>

Hyundaii30

44388

#
TiNoSa schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also wenn Ümit und Schwegler jetzt tatsächlich so schnell fit sind und sich nicht sofort wieder verletzen, wäre das ein erstes Lob an die medizinische Abteilung meinerseits.


Da sprichst Du wahre Worte!

Scheint so, als würde ein weiterer Bereich verbessert worden sein.
Es geht voran bei unserer Eintracht!



T.


Da kann man nur zustimmen.
#
Schmidti.82 schrieb:
Eventie schrieb:
Ich finde trotzdem, wenn es so war, dass es kaum Gründe gibt Plätze auf der Ersatzbank leer zu lassen (oder bekommen die zu viel Anwesenheitsprämie?)


Wenn Skibe sie eh unter keinen Umständen eingewechselt hätte, warum soll er sie dann auf die Bank setzen?
- Bei Verletzung von einem IV wäre Chis nach hinten gerückt, Köhler hätte auf der 6 gespielt und Caio wäre gekommen.
- Bei Verletzung eines AV wäre der Jeweile Mittelfeldspieler davor nach hinten gerückt und Caio wäre gekommen.
- Bei Verletzung eines DM wäre Köhler nach innen gerückt und Caio hätte dessen Platz eingenommen.
Bei Verletzung eines Flügelspielers oder Meiers wäre ebenfalls Caio gekommen.
- Bei Verletzung eines Stürmers wäre Liberopoulos gekommen.
- Bei jeder weiteren Verletzung wäre Titsch-Rivero gekommen.

Also konnte man Petkovic zu hause lassen und ihm so sehr deutlich machen, dass er sich im Sommer einen neuen Verein suchen soll.


Petkovic war verletzt. Meines Wissens nach. steht auch so auf Transfermarkt.de.
#
francisco_copado schrieb:
Wenn sich ein Verteidiger fehlt hätte, wäre Chris zurück in die IV. Köhler hätte Spychers Part übernehmen können. Und Ochs ist ja auch noch da....

Also sooo dramatisch fand ich das nicht.

Was mich eher unruhig stimmt, ist die nicht vorhandene Erfahrung unserer Ersatzspieler...


Also ich muß dir zustimmen. Hatte es vorher schonmal in einem anderen thread geschrieben, das wir eine verdammt unerfahrene Bank haben, aber nach den
letzten Spielen, muß ich zugeben, das Skibbe was aus der Mannschaft macht und sie verbessert.
Klar könnten unsere Jungen am Anfang nervös sein, aber was solls ???
Dafür sind es junge Spieler und irgendwann fängt jeder mal an.
Und da  der großteil des Teams schon jahrelang zusammenspielt und
viele Spieler unseren jungen helfen, habe ich da nicht so große Bedenken.

Schlimmer finde ich, das wir keine richtigen Ersatzleute für die IV haben.
Noch nichtmal einen Nachwuchsspieler bzw. einen U-23 Spieler. Finde ich es komisch das kein Nachwuchsinnenverteidiger mitfahren darf.

-Sind die sooooo schlecht???

Ich weiß es nicht, aber über Mössmer(spielt derzeit meistens im mittelfeld)
hat Funkel schon früher gesagt der könnte den sprung packen.
Auch Halke halte ich für einen interessanten Spieler.

Wie gut oder schlecht diese Jungs sind, muß aber Skibbe beurteilen.
Ich fände es interessant eine offiziele Aussage zu diesen Spieler zu hören.
Bisher redet Skibbe nur von Alvarez, Juvhel, Titsch-Rivero, Tosun.

Vielleicht wartet Skibbe auch, bis die Not größer ist und hat mit HB abgemacht, das wenn es gar nicht geht, noch schnell ein ablösefreier IV
geholt wird.
Aber eben nur im Notfall.
#
Nach der Aussage in einer Zeitung von Skibbe , glaube ich nicht das
Nikolov wirklich geht.
#
realdeal schrieb:
Letzter Eintracht Nationalspieler. Ich glaub das war Bernd Schneider.
P.S. Ich halte Ochs auf der rechten Seite auf jeden Fall für stärker als Friedrich oder Fritz.


Wie Friedrich auf alle Fälle.
#
@ Christian

Schön geschrieben.
Toll mit fakten vollgestopft die stimmen.

Aber

-vergleiche bitte nicht die Bundesliga mit der griechischen Liga.
Die griechische Liga ist ja mal deutlich schwächer.

Und ein Punkt ist auch richtig.
Libero ist nicht mehr schnell genug und beweglich genug um sich die Chancen die Altintop hatte herauszuspielen.
Und ohne Chancen keine Tore.
Abschlußstark kann man Libero trotz seiner Erfahrung leider nicht mehr nennen. Wenn er wirklich mal eine Chance hat, dann vergibt er diese kläglich.
Vermutung weil er zu erschöpft ist. So sieht es zu mindestens immer aus.
Ich sehe doch oft im Spiel wie oft Ihm nur ein paar hunderstel Sekunden fehlen um die Bälle für eine Chance zu erwischen oder einfach so die Bälle im Spiel zu bekommen, zweikämpfe zu gewinnen.
Mein Gott das kann jedem Fußballer der Älter wird passieren.

Das soll kein Spielerbashing sein, sondern nur ein freundlicher Hinweis,
das Libero eben kein Romario ist der mit 40 Jahren immernoch über den
Platz wuselt und seine Tore macht. Es gibt eben Spieler die sind mit 35 Jahren auf Ihrer Position unverzichtbar sind und es gibt Spieler denen merkt man Ihr Alter leider an.
Libero ist ein guter Techniker, aber er hat eben seine beste Zeit hinter sich.
Das ist halt leider nun mal so.
Trotzdem ist Libero ein toller Typ und Spieler, nur leider reicht es eben nicht mehr für das hohe Niveau.
Im Profifußball geht es eben sehr schnell.
Und jeder der selber spielt, weiß was ein paar hunderstel ausmachen können.
Ich habe es auch erfahren müssen. Und das nicht im Profisport.
#
quantum schrieb:
Mit Ochs bei der WM als Back-up, wäre ich durchaus einverstanden. Der Mann spielt schon sehr lange ohne nenneswerte Leistungsabfälle und ist flexibel auf der rechten Seite einsetzbar.

Franz wird erstmal nicht ernsthaft zum Kreis gehören können. Aber noch so eine Saison....kann schon sein. Leider nicht im typischen Alter für eine Erstberufung. Aber wer weiß?

Meier ist natürlich bei uns ein richtig Guter, aber im Vergleich mit der Konkurenz in der Nationalmannscvhaft nicht gerade derjenige der sich dem Nicht-Eintrachtfan sofort aufdrängt. Aber ich sehe ihn deutlich vor Hitzelsperger.

Ein Hoffnungsschimmer ist ja noch unser Fährmann und auch Russ. Bei Russ fehlt aber noch eine weiter Leistungsexplosion, er stagniert schon seit längeren (während Ochs sich weiterentwickelt).


Streng genommen siehts mau aus für 2010, das Ding ist sowieso abgelaufen, da Löw alles schon im Kopf hat.

Für die Zeit nach 2010 könnte Ochs und Fährmann in den Kader mal rutschen, vielleicht mal Russ. Jung talentiert und vielleicht auch mal ein Adlerträger im doppelten Sinne.


Naja Fährmann habe ich absichtlich noch nicht nominiert.
Der muss erst mal an Nikolov vorbeikommen und muß sich dann länger  beweisen.
Jung habe ich erstmal nur als Joke aufgeführt. Vorerst.
Hatte sogar ein Smiley hingemacht. Sollte jeden klar sein, nach dem
satz warum!

Franz, bräuchten wir weniger als Spieler, sondern eher als Typen in der
Nationalmannschaft. Da kommen Huth und Friedrich nicht mit.
Zumal Huth auch nicht der begnadete Techniker ist.

Klar ist für mich das 2010 der zug abgefahren ist, ohne Frankfurter.

Das sehe ich als Fehler an.
Denn so einen Terrier wie Ochs oder einen unbrechbaren Franz tut jedem
team gut. Selbst wenn sie nur erstmal als Backups mitfahren.
#
Vermutete aufstellung: (falls sich keiner verletzt)

---------------------------Nikolov-------------------


Jung----------------Franz--------Russ--------Spycher


--------------------Chris-----------Teber (Caio)---------


Ochs-----------------------Meier------------------Köhler


---------------------------Altintop-------------------


Tipp: 1:1

Hoffnung: 4-1
#
municadler schrieb:
@Grabi

natürlich hast du vollkommen Recht und jeder der mal ein wenig nachdenkt und vergleicht wird das bestätigen. Nur was solls noch? Heute ist heute und das heute ist geil ..

Auch wenn wie du sagst am Ende der 9 .platz rausspringt wars eine Klasse Saison.

Die Eintracht ist wieder geil und das ist es was wir immer wollten - eben nicht zwingend Europaleague oder ähnliches wie manche uns immer unterstellen wollten. Einfach ansehnlichen Fussball mit halbwegs vernünftigen Ergebnissen..


Richtig.
Vor allem endlich erfolgreichen Spaßfußball, mit dem jeden Gegner schlagen können und nicht Angst haben müssen das wir abgeschlachtet werden oder hoffen müssen das Oka einen Riesentag erwischt oder wir uns den Punkt ermauern.
So macht Fußball Spaß.Und auch unseren Spielern macht es sichtlich spaß.
Klar schaffen wir das nicht immer, aber es ist wieder möglich, das wir uns erfolgreich wehren und kein Ergebnis ist unmöglich.
#
War selten so geil auf ein Spiel gegen Freiburg.

#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Meine Güte, was hab ich gestern graue haare bekommen. Zuerst der ärger über die vergebebenen Chancen (gleichzeitig aber auch stolz, dasss es so viele waren), dann der dumme Ausgleich, dass 2:1 (wo ich wirklich auf 270 war) dann diese ungalubliche Kraftanstrengung zum 2:3 und einem Ochs und Altintop, die gefühlt soviel gelaufen sind wie die 4 Dortmunder Stürmer zusammen. Ich bin immer noch hin und weg!!

Danke für diese Spiel, dass einfach Lust auf mehr macht. Ich kann jetzt schon von mir behaupten, dass ich auf einer klaren 10 bin, was das Geilheitsniveau für Feiburg angeht.

Warum ist der Threat noch nicht auf??  


Stimme Dir voll zu.
War noch nie so heiß auf ein Spiel gegen Freiburg wie jetzt.
#
Also er hat gestern endlich mal gezeigt wie wichtig schnelligkeit und Beweglichkeit als Stürmer sind.
Und er hat gezeigt warum man als Stürmer nicht unbedingt ein tor schießen muß und trotzdem stark spieln kann.

Wenn ich daran denke das er sich noch steigern wird, kann man nur hoffen das er fit bleibt, dann rockt er hier die Stadien.
#
Also Löw sollte jetzt mal genauer hinschauen.

Skibbe hat zwar letztens selber gesagt, das keiner unserer Jungs ins Nationalteam gehört im Moment.

Quelle: Fußball.de

http://www.fussball.de/c/21/63/58/20/21635820.html

Aber wenn Franz und Co so weiterspielen, sollte Löw wirklich überlegen,
ob er nicht noch einen Frankfurter mitnimmt.
Müssen uns ja nicht schlechter machen wie wir sind.

Kandidaten:
- Franz, ist genau der Typ Spieler der dem Nationalteam fehlt.

Problem: seine Technischen Defizite.
Positiv:Antreiber, Turm in der Schlacht, gib immer 120 % , reißt die Mitspieler mit, gewinnt fast alle Zweikämpfe und Kopfballduelle.

- Meier, da er eigentlich im Mittelfeld spielt ist seine Bilanz doch stark
 und er kommt langsam wieder in die alte Form.
 Positiv: Spult viele Kilometer ab. Defensiv für einen Offensivspieler
 sehr stark. Wird immer besser und hat noch viel steigerungspotenzial.
negativ: spielt manchmal unauffällig (arbeitet aber trotzdem fürs Team)

Ochs + Jung: Die wohl schnellste rechte Seite der Liga.

Negativ: Jung braucht mehr Spielpraxis und muß noch einiges lernen.
            Ochs muß ab und zu mit mehr übersicht spielen und vor allem
            torgefährlicher werden.

Klar unter Löw packen es die jungs eh nicht.Der hat halt seine Lieblinge.
Aber wenn er erfolg haben will kommt er langsam nicht mehr an unseren
jungs vorbei. Klar ist die konkurrenz hart und erfahren.
Aber am Ende sollte die leistung zählen und wir haben gg. Bremen und jetzt
in Dortmund bewiesen, das wir uns nicht verstecken müssen.

Da Skibbe aber die Mannschaft weiter steigern wird,
wird es Löw bald schwer haben unsere Spieler zu missachten.
Vor allem wenn die Konkurrenz wie z.B. Özil nur von Topvereinen träumt und keine Leistung mehr bringt.

Das das ein Traum bleiben wird ist mir schon klar , aber ich will wieder mal eine Lanze für unsere Jungs brechen.
Vor allem , wenn man bedenkt das uns die fachzeitschriften auf Platz 18 sahen
und unsere Spieler alles wegstecken.

Mit Friedrich, Huth, Trochowski, Hitzlperger, Hunt, Özil(ok nicht dauerhaft aber im moment), können unsere junges auf jeden Fall mithalten.
#
Ja habe auch gestimmt.
Wir wollen Meister werden.
#
Gestern war das mal wieder eine Starke Leistung.
Klar waren auch ein paar schwächere Momente dabei.

Aber Technisch und  Spielerisch war das gestern ganz großer Fußball vom kleinen Benny.

Nicht nur wegen des Tores.
Kann mich an die eine Szene erinnern wo ein hoher Ball die Aussenlinie
entlangflog und benny Ihn direkt nahm und auf den Fuß legte und dann weiterdribbelte.
Das hätten Ribery und Caio nicht besser machen können.
#
Eine geile Leistung.
#
Naja wenn Spycher verletzt wäre , wäre es das 3 Foul eines Gegenspielers
im dritten Spiel hintereinander, der ausfällt.

Das wäre absoluter Betrug.

Als ich das Foul sah mußte ich sofort an Korkmaz und Schwegler denken
und habe gedacht warum ziehen die schiris keine Roten Karten bei unseren Gegnern, nach solchen brutalen Fouls.

Wozu ich sagen muß diesmal war die restliche Schiedsrichterleistung gut.
Aber die Szene war wieder beschissen für uns. :neutral-face

Bin gespannt, wann mal einer der Verantwortlichen auf den Tisch haut.
Kann ja nicht sein, das man unsere Spieler dauerhaft kaputttreten darf
#
Gesamtes Team hat eine 1 mit Sternchen verdient.

Keiner sollte da herausgenommen werden.
So eine geile Leistung habe ich ewig nicht mehr gesehen.
Dabei hatten wir diese Saison schon viele tolle Spiele.

Jungs so macht Ihr Spaß.

Skibbe 1: Hatte letzte Woche von mir mal einen Rüffel bekommen, aber da hatte ich schon geschrieben , das Skibbe bei mir viel Bonus hat.
Und heute hat er mich wieder bestätigt.
Das ist klasse was für eine Cleverness unser Trainer besitzt und es der Mannschaft genau klarmachen kann , was er sehen will.

Das war wieder eine taktische Meisterleistung von unserem Trainer mit
fast perfekter umsetzung unserer Spieler.
Endlich erkennt man bei uns auch mal das ein system dahintersteckt.
Und das ist sehr verwirrend für die Gegner.
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Jung 3,0
Das 2:1 geht zu 2/3 auf seine Kappe. Aber das war einfach Lehrgeld gegen einen der besten Stürmer der Bundesliga. Vorne dann wieder mit dem Mut und dem nötigen Glück zum Ausgleich. Weiter so!


Ich denke nicht, dass der Mittelstürmer unbedingt der direkte Gegenspieler vom rechten Verteidiger ist. Sicher kommt Jung da zu spät, aber nur um eine Lücke zu schließen, die die IV zu verantworten hatte.


Sehe ich genauso.
#
[quote=reggaetyp]...vor dieser Leistung.
So stabil hätte ich unsere Mannschaft nicht eingeschätzt.
Nach dem dreckigen Köln-Spiel, das unglücklich verloren wurde, mit so vielen Ausfällen, bei so einer heimstarken Mannschaft, nach dem Rückstand - ganz groß, Jungs.

Die SGE ist wieder da!


Also ich kann nur zustimmen.
Vor allem es hat alles gepasst und das trotz der schlechtesten Vorbedingungen seit Jahren. Dortmund hatte 607 Minuten jein Heimtor mehr kassiert und wir schießen mit einer geilen Leistung 3 Tore.
Und hätten 5 oder 6 Tore schießen können.
Dazu seit 19 jahren nicht mehr dort gewonnen.
Bilanz seitdem 35:7 Tore  für Dortmund.

Also ehrlich, das hätte so niemals erwartet.
Aber so liebe ich Fußball. Nichts ist unmöglich.


Das war einfach nur Hammergeil und das beste Spiel seit ewigkeiten.