>

Hyundaii30

44374

#
Was regt mich dieser Standfussballer Lammers wieder auf.
Ist es so schwer wenigstens etwas mitzuarbeiten?
#
Jaaaaaaaaaaa.

Geil Kamada
#
Naja, 2:0 schnell fangen und mental auf Fürth vorbereiten. Passt schon
#
skyeagle schrieb:

Naja, 2:0 schnell fangen und mental auf Fürth vorbereiten. Passt schon



Und dann verlieren wir in Fürth trotzdem

Was hat uns dann diese Niederlage gebracht  ausser das wir Geld für gewünschte Neuzugänge verlieren.
Man sollte als Sportler jedes Spiel versuchen zu gewinnen.
#
Man jetzt machen wir Piräeus stark.
Unglaublich, die spielten bisher ganz schwach und wären zu knacken gewesen.
#
Der Faden hier hat ja einen absolut positiven Verlauf genommen, schön

Stichwort "positiv": Irgendwie hat mir die PK gestern ein bißchen Sorge bereitet - Glasner war schon mal entspannter. Auch wenn ich das liebend gern auf die stressige Anreise im Athener Berufsverkehr schieben würde, sah mir das aber (leider!) so aus, als hätte es während der Woche eine Anzählung seitens des Vorstandes gegeben und nun unmittelbar nur noch Ergebnisse zählen ...
#
soros schrieb:

als hätte es während der Woche eine Anzählung seitens des Vorstandes gegeben und nun unmittelbar nur noch Ergebnisse zählen ...



Das glaube ich eher nicht.
Warum sollte man einen ehrgeizigen Trainer noch mehr unter Druck setzen ??
Glaubst Du dann wird es für Ihn einfacher Spiele zu gewinnen ?
Ich gehe sogar davon aus, das das eher kontraproduktiv wäre !
#
Ja, seit 5 Jahren hält eine chinesische Gesellschaft die Mehrheit am berühmten griechischen Hafen, Geburtsort übrigens von Jannis Kounellis, einem der großen Künstler der Arte Povera.

Fußi Povero allerdings wollen wir von der Eintracht heute nicht sehen. Ich finde den Gedanken, dass das Fehlen unseres fabelhaften LA zwar alles andere als wünschenswert ist, aber auch eine Chance darstellen könnte für das Team, endlich mal andere, kreative Wege zu Gegners Tor zu finden, so falsch nicht. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
#
adlerkadabra schrieb:

Fußi Povero allerdings wollen wir von der Eintracht heute nicht sehen. Ich finde den Gedanken, dass das Fehlen unseres fabelhaften LA zwar alles andere als wünschenswert ist, aber auch eine Chance darstellen könnte für das Team, endlich mal andere, kreative Wege zu Gegners Tor zu finden, so falsch nicht. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.



Das war auch mein zweiter Gedanke nachdem ich gelesen hatte, das Kostic ausfällt.
Sehr schön geschrieben.
#
Am liebsten würde ich Lindström als zentrale Spitze sehen.
#
                  Trapp
    Tuta  Hinti  Hasebe  Chandler
        Da Costa  Rode  Sow
         Lindström   Hauge
                Lammers

Tipp: 0:1
#
derexperte schrieb:

                  Trapp
    Tuta  Hinti  Hasebe  Chandler
        Da Costa  Rode  Sow
         Lindström   Hauge
                Lammers

Tipp: 0:1



Mit der Offensive würde ich unsere Chancen auf Punkte wirklich nicht sehen.
Die 3 Spieler sind noch nicht integriert und alle 3 zu bringen, wäre meiner Meinung nach fatal.
1 der 3 Spieler kann gerne von Anfang an spielen.
Ich würde eher Barkok, Kamada und Lammers (Hauge, Lindström) spielen lassen.
#
Die Liste ist jetzt nicht sonderlich überraschend. Die meisten aufgezählten Spieler haben auslaufende Verträge. Wenn man dazu die Situation der einzelnen Spieler mal analysiert, könnte da natürlich jeweils etwas dran sein, aber dazu braucht man keine Insider-Infos, das liegt jeweils auf der Hand.

Hasebe - Er wird im Januar 38. Dazu hat er selbst im Frühjahr bei seiner Vertragsverlängerung gesagt, dass wohl im nächsten Sommer Schluss ist. "Aber mein Gefühl ist, dass es jetzt endgültig die letzte Saison sein wirdQuelle Das sei ihm dann auch mit 38 Jahren gegönnt.

Ilsanker - Ist im nächsten Sommer 33. Auf seiner eigentlichen Stammposition im defensiven Mittelfeld spielt er quasi fast überhaupt keine Rolle mehr. Ist eher als Backup in der Innenverteidigung rechts bzw. bei Dreierkette auch mal in der Mitte vorgesehen. Dass man hier im Sommer bei auslaufendem Vertrag wohl eher nach einem jüngeren Spieler Ausschau halten wird, dürfte auch nicht überraschen.

Da Costa - Funktioniert hier leider erneut nicht. Hatte eigentlich viel Hoffnung, dass er nach dem Abgang von Hütter und der guten Rückrunde in Mainz hier nochmal voll durchstarten könnte. Krösche hat auch frühzeitig öffentlich einen Abgang ausgeschlossen und betont, dass Glasner ihn halten möchte. Leider hat das aber bisher überhaupt nicht funktioniert. Seinen Vertrag bekam er ein halbes Jahr nach dem Pokalsieg verlängert, als er Stammspieler war und auch in der EL-Gruppenphase teilweise richtig stark aufgespielt hat. D.h. für mich, dass er noch einen richtig guten Vertrag aus der Vor-Covid-Zeit hat. Auch hier läuft der Vertrag aus und bei so vielen Rechtsverteidigern im Kader, würde ein Abgang Sinn ergeben, falls nicht plötzlich doch noch eine Leistungsexplosion kommt.

Aymen Barkok - Hier bin ich selbst hin- und hergerissen. Wenn er mal einen guten Tag hat, dann hilft er der Mannschaft definitiv weiter und er ist der Typ "Straßenfussballer", den ich eigentlich sehr mag. Dazu kommt der Fakt, dass wir ihn bei der Uefa als "local player" melden können und da haben wir ohnehin aktuell zu wenig, weshalb wir bei der zweiten EL-Teilnahme am Stück keinen vollständigen Kader melden dürfen.
Andererseits hat er immer wieder auch längere Phasen dabei, in denen er bei den Trainern kaum eine Rolle spielt und ich gehe mal davon aus, dass das auch gerechtfertigt sein dürfte. Und eine EL-Teilnahme in der nächsten Saison sieht "Stand jetzt" nicht sonderlich wahrscheinlich aus.
Ich würde hier definitiv erst im Frühjahr eine finale Entscheidung treffen, da ich auch weiterhin Hoffnung habe.

Pacienca - War quasi im Sommer schon ausgemustert. Hat sich aber mit ganz viel Wille und ohne öffentliches Meckern wieder zurück in den Kader und die Mannschaft gekämpft. Wie der Sturm im nächsten Sommer aussehen wird, steht aktuell noch in den Sternen und auch er hat einen vermeintlich richtig guten Vertrag. Verlängert im Spätherbst nach den Abgängen von Jovic, Haller und Rebic. Damals war er unser bester Torschütze und hat auch seine beste Halbserie überhaupt gespielt. Entsprechend gut könnte der Vertrag sein. Und genau deshalb (Vertrag läuft nicht aus) glaube ich nicht, dass er einen entsprechenden Club finden würde im nächsten Sommer, der bereit wäre ihm nochmal so ein Gehalt zu zahlen.
Ich würde ggf. also schon verstehen, dass die Eintracht ihn evtl. würde abgeben wollen, aber ich glaube das würde schwierig werden.

Durm - Hatte letzte Saison eine Phase in der er richtig gut war. Seitdem sind seine Leistungen relativ durchwachen. Seine große Stärke dürfte die Flexibilität sein. Er kann beide Seiten spielen, und zwar egal ob in der Viererkette oder der Fünferkette.
Letzten Endes kann aber auch Chandler seine Rolle einnehmen und der hat erst seinen Vertrag verlängert bekommen, weshalb auch hier ein Abgang möglich wäre.


Insgesamt muss ich sagen, dass diese Liste aus der Bild ziemlich selbsterklärend ist und es wäre auch nicht sonderlich überraschend, wenn es tatsächlich entsprechende Überlegungen geben sollte. Ob das jetzt einen Artikel wert ist, muss jeder für sich selbst bewerten.
#
Wuschelblubb schrieb:

Die Liste ist jetzt nicht sonderlich überraschend. Die meisten aufgezählten Spieler haben auslaufende Verträge. Wenn man dazu die Situation der einzelnen Spieler mal analysiert, könnte da natürlich jeweils etwas dran sein, aber dazu braucht man keine Insider-Infos, das liegt jeweils auf der Hand.

Hasebe - Er wird im Januar 38. Dazu hat er selbst im Frühjahr bei seiner Vertragsverlängerung gesagt, dass wohl im nächsten Sommer Schluss ist. "Aber mein Gefühl ist, dass es jetzt endgültig die letzte Saison sein wirdQuelle Das sei ihm dann auch mit 38 Jahren gegönnt.

Ilsanker - Ist im nächsten Sommer 33. Auf seiner eigentlichen Stammposition im defensiven Mittelfeld spielt er quasi fast überhaupt keine Rolle mehr. Ist eher als Backup in der Innenverteidigung rechts bzw. bei Dreierkette auch mal in der Mitte vorgesehen. Dass man hier im Sommer bei auslaufendem Vertrag wohl eher nach einem jüngeren Spieler Ausschau halten wird, dürfte auch nicht überraschen.

Da Costa - Funktioniert hier leider erneut nicht. Hatte eigentlich viel Hoffnung, dass er nach dem Abgang von Hütter und der guten Rückrunde in Mainz hier nochmal voll durchstarten könnte. Krösche hat auch frühzeitig öffentlich einen Abgang ausgeschlossen und betont, dass Glasner ihn halten möchte. Leider hat das aber bisher überhaupt nicht funktioniert. Seinen Vertrag bekam er ein halbes Jahr nach dem Pokalsieg verlängert, als er Stammspieler war und auch in der EL-Gruppenphase teilweise richtig stark aufgespielt hat. D.h. für mich, dass er noch einen richtig guten Vertrag aus der Vor-Covid-Zeit hat. Auch hier läuft der Vertrag aus und bei so vielen Rechtsverteidigern im Kader, würde ein Abgang Sinn ergeben, falls nicht plötzlich doch noch eine Leistungsexplosion kommt.

Aymen Barkok - Hier bin ich selbst hin- und hergerissen. Wenn er mal einen guten Tag hat, dann hilft er der Mannschaft definitiv weiter und er ist der Typ "Straßenfussballer", den ich eigentlich sehr mag. Dazu kommt der Fakt, dass wir ihn bei der Uefa als "local player" melden können und da haben wir ohnehin aktuell zu wenig, weshalb wir bei der zweiten EL-Teilnahme am Stück keinen vollständigen Kader melden dürfen.
Andererseits hat er immer wieder auch längere Phasen dabei, in denen er bei den Trainern kaum eine Rolle spielt und ich gehe mal davon aus, dass das auch gerechtfertigt sein dürfte. Und eine EL-Teilnahme in der nächsten Saison sieht "Stand jetzt" nicht sonderlich wahrscheinlich aus.
Ich würde hier definitiv erst im Frühjahr eine finale Entscheidung treffen, da ich auch weiterhin Hoffnung habe.

Pacienca - War quasi im Sommer schon ausgemustert. Hat sich aber mit ganz viel Wille und ohne öffentliches Meckern wieder zurück in den Kader und die Mannschaft gekämpft. Wie der Sturm im nächsten Sommer aussehen wird, steht aktuell noch in den Sternen und auch er hat einen vermeintlich richtig guten Vertrag. Verlängert im Spätherbst nach den Abgängen von Jovic, Haller und Rebic. Damals war er unser bester Torschütze und hat auch seine beste Halbserie überhaupt gespielt. Entsprechend gut könnte der Vertrag sein. Und genau deshalb (Vertrag läuft nicht aus) glaube ich nicht, dass er einen entsprechenden Club finden würde im nächsten Sommer, der bereit wäre ihm nochmal so ein Gehalt zu zahlen.
Ich würde ggf. also schon verstehen, dass die Eintracht ihn evtl. würde abgeben wollen, aber ich glaube das würde schwierig werden.

Durm - Hatte letzte Saison eine Phase in der er richtig gut war. Seitdem sind seine Leistungen relativ durchwachen. Seine große Stärke dürfte die Flexibilität sein. Er kann beide Seiten spielen, und zwar egal ob in der Viererkette oder der Fünferkette.
Letzten Endes kann aber auch Chandler seine Rolle einnehmen und der hat erst seinen Vertrag verlängert bekommen, weshalb auch hier ein Abgang möglich wäre.


Insgesamt muss ich sagen, dass diese Liste aus der Bild ziemlich selbsterklärend ist und es wäre auch nicht sonderlich überraschend, wenn es tatsächlich entsprechende Überlegungen geben sollte. Ob das jetzt einen Artikel wert ist, muss jeder für sich selbst bewerten.



Schön zusammen gefasst.
Stimme ich zu.
#
Wenn ich dir jetzt erkläre, warum dein Beitrag ne Themaverfehlung ist, dann nutzt das wahrscheinlich nichts oder?

Aber schexx drauf!
Es ging nicht per se um Lindström, der als Perspetivspieler mit Sicherheit Sinn machen kann, sondern darum, dass man zum jetzigen Zeitpunkt diese 7 Millionen eher für andere Spieler mit sofortiger BuLi-Tauglichkeit hätte einsetzen sollen, damit man den Qualitätsverlust durch die Abgänge von Silva und Younes halbwegs kompensiert bekommt.
Aber klar. Ein neuer Stürmer hätte sich verletzen können 🙄
Am besten wir stellen den Spielbetrieb ein, damit sich keiner verletzt.
#
FrankenAdler schrieb:

Wenn ich dir jetzt erkläre, warum dein Beitrag ne Themaverfehlung ist, dann nutzt das wahrscheinlich nichts oder?

Aber schexx drauf!
Es ging nicht per se um Lindström, der als Perspetivspieler mit Sicherheit Sinn machen kann, sondern darum, dass man zum jetzigen Zeitpunkt diese 7 Millionen eher für andere Spieler mit sofortiger BuLi-Tauglichkeit hätte einsetzen sollen, damit man den Qualitätsverlust durch die Abgänge von Silva und Younes halbwegs kompensiert bekommt.
Aber klar. Ein neuer Stürmer hätte sich verletzen können 🙄
Am besten wir stellen den Spielbetrieb ein, damit sich keiner verletzt.



Wenn ich Dir jetzt darauf antworte, wird es genauso wenig Sinn haben, ich versuche es trotzdem.
1) Woher weißt Du das man Lindström nicht schon weiter gesehen hat und keine sofortige BL- Tauglichkeit
zugetraut hatte ?!
2) Das Thema Younes wusste auch keiner wie das ausgeht, manchmal läuft es einfach scheiße.

Wenn du einen Autounfall verursachst, weil Du mal einen Moment nicht aufgepasst hast, willst Du Dich dann
auch Dein ganzes Leben nur noch darüber ärgern oder nimmst Du den Kopf nach einer gewissen Zeit hoch
und lebst weiter. Menschen machen nunmal Fehler und jeder darf daraus lernen und es versuchen in Zukunft besser zu machen oder die Fehler nicht zu wiederholen.
Dein Unfallgegner wird sich aber in dem Moment auch denken, man ist der bl....
Und Du kannst Dich tausendmal fragen, warum Du nicht aufgepasst hast, wenn es zu spät ist(hinterher)
hat man immer leicht reden, ändern kannst Du es aber nicht mehr.
Und ich behaupte die wenigsten hier wussten, das Lammers aktuell nicht in der Lage ist uns zu helfen.
Eine Garantie wie Du denkst (für die bis zu 7 Millionen) gibt es bei keinem Stürmer.

Die Fälle hatten wir hier schon oft genug, das man viel Geld ausgegeben hat und der neue Stürmerstar,
trotz der großen Investition nicht half. Aber unser Konto ist geschmolzen !!!
Klar wäre die Wahrscheinlichkeit höher gewesen, das er uns hilft, aber eine Garantie Silva besser zu ersetzen
hättest Du bei keinem bekommen.
Und zu behaupten Spieler XY hätte ich geholt, ist weiterhin Unfug, weil Du nie weiß, warum der Spieler nicht zu uns wollte oder ob er überhaupt zu uns gewollt hätte.

Und wir brauchen keinen Spielbetrieb einstellen, sondern nur versuchen es im Winter besser zu machen.
Und das werden die Verantwortlichen machen.

P.S:
Man kann hier sogar was positives sehen.
Lammers ist zum Glück nur ausgeliehen, stell Dir mal vor wir hätten so einen Stürmer wie von Dir erwähnt
fest verpflichtet und es stellt sich dann heraus, das er uns gar nicht helfen kann ?
#
@ Hyundaii30
Wenn etwas Mist ist, dann ist es die Tatsache, das gestandene Bundesligaspieler nichtmal annähernd die Normalform finden. Hinteregger, Kamada, Trapp usw. spielen so wechselhaft, das es teilweise schon abgesprochen wirkt.

Lies Dir den Mist bitte nochmal durch. Trapp unter Normalform?
Hätten alle seine Form, dann wären wir unter den Top 3. Gerade er spielt endlich mal ne geile Saison.
Aber wenn Du es nicht so siehst....bitte.
#
Guenni61 schrieb:

Lies Dir den Mist bitte nochmal durch. Trapp unter Normalform?
Hätten alle seine Form, dann wären wir unter den Top 3. Gerade er spielt endlich mal ne geile Saison.
Aber wenn Du es nicht so siehst....bitte.



Stimmt deswegen wird er hier ständig von den meisten kritisiert, wo ich Ihn noch die meiste Zeit verteidigte.
Jetzt habe ich Ihn mal mit ins Bott der Verantwortung genommen, weil unser Problem wohl nicht nur auf dem Platz liegt.
#
Ich bin mir recht sicher, dass da vor der Winterpause nichts passiert. Erst recht nicht, wenn wir am Donnerstag zumindest die Zwischenrunde klar machen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich bin mir recht sicher, dass da vor der Winterpause nichts passiert. Erst recht nicht, wenn wir am Donnerstag zumindest die Zwischenrunde klar machen.




Die nächsten zwei Spiele hoffe ich auf ein Unentschieden in Piräus und dann den Sieg gegen Fürth.
Damit entspannt sich dann die Lage zumindestens etwas.
Und die Mannschaft ist dann nochmal etwas weiter.
Mit einer Entlassung von Glasner vor der Winterpause rechne ich nur in extremen Fällen,
das heißt wenn wir jetzt z. B. die nächsten 3-4 Spiele verlieren würden.
Allerdings stellt sich mir weiterhin die Frage, wer das sinkende Schiff retten soll bzw. wer diese Mannschaft in der offensichtlich was nicht stimmt besser betreuen soll.
Einige Spieler haben schon bestätigt, das es nicht am Trainer liegen soll.

Mit wären Teambuildung Maßnahmen im Moment viel lieber und mal richtige Aussprachen unter Männern.
#
Man darf ja schon mal die Frage stellen, warum die Eintracht für einen Lindström 7 Millionen Euro hinblättert für eine Position die eigentlich nicht Prio 1 war. Nach dem Abgang von Silva und dieser hat sich nach dessen sensationeller Torquote schon Monate abgezeichnet, hätte Krösche lieber mal noch 3 oder 4 Millionen mehr für einen besseren Stürmer investieren sollen. Das wir Silva nicht 1:1 ersetzt bekommen war klar. Aber zumindest ein besseres Kaliber als Lammers der nur Stürmer Nr. 3 in Bergamo -und mehr verletzt war.
Sollte sich die Trefferbilanz bis zur Winterpause nicht entscheidend verbessern, MUSS da nochmals in der Wintertransferperiode nachgelegt werden!
#
Adlersupporter schrieb:

Man darf ja schon mal die Frage stellen, warum die Eintracht für einen Lindström 7 Millionen Euro hinblättert für eine Position die eigentlich nicht Prio 1 war. Nach dem Abgang von Silva und dieser hat sich nach dessen sensationeller Torquote schon Monate abgezeichnet, hätte Krösche lieber mal noch 3 oder 4 Millionen mehr für einen besseren Stürmer investieren sollen. Das wir Silva nicht 1:1 ersetzt bekommen war klar. Aber zumindest ein besseres Kaliber als Lammers der nur Stürmer Nr. 3 in Bergamo -und mehr verletzt war.
Sollte sich die Trefferbilanz bis zur Winterpause nicht entscheidend verbessern, MUSS da nochmals in der Wintertransferperiode nachgelegt werden!




Also ich muss zugeben, langsam ist es nicht mehr schön ständig die Frage zu lesen, warum hat man für einen Lindström 7 Millionen hingeblättert. Dabei gibt es da bei einfachen nachdenken zahlreiche Antworten.
Zumal keiner vorher !!! wusste wie lange seine Eingewöhnungszeit dauert und das fast alle Stammspieler, die zum Großteil schon seit Jahren hier sind, ihre Form nicht finden.

Unser Problem heißt definitiv nicht Lindström.
Es wusste auch keiner das Lammers spielerisch sooo schlecht starten würde !

Warum man Lindström für 7 Millionen holte.
1) Er ist ein schneller Offensivallrounder, der viele wichtige Positionen abdeckte und uns bei eventuellen weiteren
Abgänge, den Druck des handeln müssens genommen hätte.
Ein Kosticabgang, Kamada oder andere waren ja lange Zeit ungewiss.
Er kann im Sturm, Aussenbahn und OM spielen.
Solche Mixspieler sind sowieso teurer, dafür spart man mindestens ein weiteres Gehalt/Spieler.
2) Lindström ist der Spielertyp den Glasner bevorzugte.
3) Lindström ist noch sehr jung und entwicklungsfähig und man hätte Ihn zu einem späteren Zeitpunkt in der Sommertransferperiode nicht mehr bekommen.
4)Da die Stammspieler nicht teilweise funktionieren, kann man doch jetzt nicht ernsthaft erwarten,
das die neuen jungen alles rausreißen.

Und keiner hätte das vorher besser gewusst!
Dazu kommt der Punkt, das man auch nicht weiß, ob man nicht versucht hat einen anderen Stürmer wie Lammers zu bekommen.
Selbst wenn wir 3-4 Millionen mehr für einen anderen Stürmer ausgegeben hätten, und der sich dann zu Beginn
gleich schwer verletzt hätte oder auch keine Leistung gebracht hätte, was hätte uns dann der teurere Stürmer genutzt ??
Hinterher immer dumme Fragen stellen ist einfach.
Aber mal dazu zu stehen, das es diesen Sommer bei uns mal nicht gut lief, sollte man doch mal akzeptieren können. Wir haben Jahrelang unten gehangen und jetzt ist eine Transferperiode nicht so gut wie sonst und schon ist alles Mist.
Wenn etwas Mist ist, dann ist es die Tatsache, das gestandene Bundesligaspieler nichtmal annähernd die Normalform finden. Hinteregger, Kamada, Trapp usw. spielen so wechselhaft, das es teilweise schon abgesprochen wirkt.
Da kann man doch nicht ernsthaft unseren jungen neuen die Schuld geben, nein das muss man mal die Eier haben und fragen warum diese Stammspieler nicht viel auf die Kette bekommen.
Das wird Gründe haben.
Und da ist es völlig egal, wenn wir im Sommer geholt haben.
#
Wenn es nicht läuft, dann lassen sich immer schnell Argumente finden, wie es besser laufen könnte. So hätte auch ich aus der Emotion heraus bestimmt -wie so viele hier- ein paar brauchbare Vorschläge für Glasner, die der Mannschaft garantiert weiterhelfen könnten – erst Recht nach schlechten Spielerleistungen und Niederlagen, so jedenfalls sieht es in meiner Einbildung aus.

Aber ehrlich gesagt, wer bin ich denn, der nicht nur keinerlei Kontakt zur Mannschaft hat und noch nicht einmal jeden Spielernamen aus dem Team fehlerfrei ohne nachzuschauen aufschreiben könnte. Als Rentner verbringe ich viel Zeit mit meinem Hund, fahre bei schönem Wetter mit dem Fahrrad durch die Wetterau, plane hingebungsvoll abwechslungsreiche Urlaubsreisen – mache also den lieben langen Tag nix, was auch nur annähernd mit Fußball zu tun hat. Meine Zeit als bestenfalls durchschnittlicher Fußballer und Trainer liegt inzwischen schon über 30 Jahre zurück und welche rasante Entwicklung hat der Fußball in dieser Zeit gemacht?

Daher meine Selbsterkenntnis: Einen wirklichen Rat, wo der Hebel anzusetzen wäre, um spielerisch, taktisch und kämpferisch wieder Erfolge einzufahren, den überlasse ich gerne denen, die den Kopf dafür hinzuhalten haben. Nur die verfügen schließlich über das nötige und umfangreiche Insider-Wissen, tauschen sich intensiv und untereinander mit den Spielern und/oder dem Trainer aus, um erforderlichenfalls nach richtigen und alternativlosen Lösungen zu suchen. Allerdings sollte man nicht gleich nach dem ersten Sturm die Nerven verlieren - so jedenfall meine Meinung und ich ich stehe zu "pro Glasner".

#
Anfänger schrieb:

Nur die verfügen schließlich über das nötige und umfangreiche Insider-Wissen, tauschen sich intensiv und untereinander mit den Spielern und/oder dem Trainer aus, um erforderlichenfalls nach richtigen und alternativlosen Lösungen zu suchen. Allerdings sollte man nicht gleich nach dem ersten Sturm die Nerven verlieren - so jedenfall meine Meinung und ich ich stehe zu "pro Glasner".



Sehr gut.
Ich fände es auch schade, wenn man jetzt panisch wird und zu schnell handeln würde.
Das wäre das Gegeteil von dem was uns immer stark gemacht hat die letzten Jahre.
Und für die Neulinge. Funkel war hier 5 Jahre Trainer und hatte öfters mal auf einem Abstiegplatz gestanden.
Trotzdem hat man durch ruhiges und besonnenes handeln, die Klasse halten können und den Grundstein für die jetzige Eintracht gelegt.
Natürlich weiß man nicht was hinter den Kulissen abgeht, aber wenn es da einigermaßen normal ist, würde ich bis nach er Winterpause warten und schauen ob Glasner  in der Vorbereitung zur Rückrunde  die richtigen Hebel ansetzen konnte. Wenn das immernoch nichts wird, dann kann man immernoch handeln und einen neuen Rettungstrainer holen (besondere Trainer sind ja momentan keine auf dem Markt).
#
Basaltkopp schrieb:

Zwecklos. Der beißt sich lieber an Lammers fest und glaubt felsenfest an das, was hier so oft und so gern geglaubt wird - ausgerechnet diejenigen die nicht spielen (oder nicht mehr hier sind) würden und jetzt ganz sicher am meisten helfen.

1. was lammers bisher gezeigt war enttäuschend, fertig. vor seinem bisherigen hintergrund isses aber nicht wirklich unerwartet: lange verletzt, keine matchpraxis, konnte bisher nur in ner kleinen liga was zeigen.

2. vor ebendiesem hintergrund war es deutlich wahrscheinlicher, dass gerade joveljic kurzfristig - und genau darauf kommt es gerade an - die bessere lösung gewesen wäre. weil er das umfeld kennt, eine starke saison in österreich hatte und phsysisch hart an sich gearbeitet hatte.

Basaltkopp schrieb:

Wäre sicher interessant zu sehen was passiert, wenn ausgerechnet Lammers heute zum Matchwinner würde.

er kann heute gerne einen hattrick machen. pro halbzeit. würde mich für ihn freuen. ehrlich. hätten wir alle was davon. würde trotzdem nix an meiner meinung bzgl ihm und joveljic ändern, zumal joveljic deutlich mehr in richtung desjenigen stürmertyps geht, den wir brauchen. fertig.

#
Lattenknaller__ schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Zwecklos. Der beißt sich lieber an Lammers fest und glaubt felsenfest an das, was hier so oft und so gern geglaubt wird - ausgerechnet diejenigen die nicht spielen (oder nicht mehr hier sind) würden und jetzt ganz sicher am meisten helfen.

1. was lammers bisher gezeigt war enttäuschend, fertig. vor seinem bisherigen hintergrund isses aber nicht wirklich unerwartet: lange verletzt, keine matchpraxis, konnte bisher nur in ner kleinen liga was zeigen.

2. vor ebendiesem hintergrund war es deutlich wahrscheinlicher, dass gerade joveljic kurzfristig - und genau darauf kommt es gerade an - die bessere lösung gewesen wäre. weil er das umfeld kennt, eine starke saison in österreich hatte und phsysisch hart an sich gearbeitet hatte.

Basaltkopp schrieb:

Wäre sicher interessant zu sehen was passiert, wenn ausgerechnet Lammers heute zum Matchwinner würde.

er kann heute gerne einen hattrick machen. pro halbzeit. würde mich für ihn freuen. ehrlich. hätten wir alle was davon. würde trotzdem nix an meiner meinung bzgl ihm und joveljic ändern, zumal joveljic deutlich mehr in richtung desjenigen stürmertyps geht, den wir brauchen. fertig.



Richtig Joveljic wäre nämlich der Stürmertyp den wir gebrauchen könnten, in einer Mannschaft, die versucht sich in die Spiel zu kämpfen.

Es ist unfair, Lammers zu kritisieren.
Ja und Nein.
Ja es ist noch zu früh um ein endgültiges Urteil abzugeben.
Nein, denn bisher hat er der Mannschaft mit seiner Art zu spielen fast nur kollosal geschadet und wenn ein Spieler nichtmal versucht sich die Bälle zu erkämpfen und egoistisch spielt, finde ich es nicht unfair
Ihn zu kritisieren.

Wie gesagt, ich habe mir deutlich mehr von Lammers bei seiner Verpflichtung versprochen, da gebe ich krösche auch Recht, jetzt zu sagen, die Transferpolitik war Scheisse, man hätte selber alles besser gemacht, ist hinterher immer leicht.
Die Transferpolitik war diese Saison unglücklich, da stimme ich voll zu, aber ich persönlich kann sagen, das ich nicht viel anders gemacht hätte.
Und da ich nicht weiss wer und warum Joveljic bzw. Zalazar weggeschickt wurden,
kann man die Kritik nicht an einzelnen Personen fest machen.

Nur wie gesagt, ich war damals sehr überrascht, das Joveljic verkauft wurde.
Und ja er hat vielleicht nur 2 Tore in 14 Spielen gemacht, aber bei seiner Mannschaftsdienliche Spielweise ist das kein Problem, zumal er in Österreich auch gezeigt hat, das er es besser kann. Und das ist hier viel entscheidender !
Dazu kommt daß er in den USA Eingewöhnungsprobleme haben könnte gegenüber hier 😎
#
Eagleheart1986 schrieb:

Zalazar - Schafft es nicht an seine herausragende Saison auf St. Pauli, ist bisher auch eher Mitläufer bei Schalke. Zwar ein guter, aber eben nur normal.

Joveljic - Nach dem ersten guten Spiel, ist er auch ziemlich schnell verloren gegangen und schafft es kaum noch, Startelf zu spielen. Hat auch kaum, wenn überhaupt, Scorerpunkte zu sammeln.

Akman - Nach guten Start auch kein Stammspieler mehr!

Also bei denen haben sie ja alles richtig gemacht! Und mit Ausleihgeschäften hatten wir bisher viel Erfolg!

Es ist doch schon immer so gewesen das der Spieler, den man vor der Saison abgegeben/verliehen hat, immer der Spieler ist der einem in der Kriese bestimmt weiter geholfen hätte. Das die Spieler bei ihren aktuellen Vereinen gerade auch keine Bäume ausreißen sind nur unwichtige störende Fakten. Unsere Jugendarbeit und unser Scouting ist scheiße und wir gehen schäbig mit jungen Spielern um. Fertig! 😉
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Eagleheart1986 schrieb:

Zalazar - Schafft es nicht an seine herausragende Saison auf St. Pauli, ist bisher auch eher Mitläufer bei Schalke. Zwar ein guter, aber eben nur normal.

Joveljic - Nach dem ersten guten Spiel, ist er auch ziemlich schnell verloren gegangen und schafft es kaum noch, Startelf zu spielen. Hat auch kaum, wenn überhaupt, Scorerpunkte zu sammeln.

Akman - Nach guten Start auch kein Stammspieler mehr!

Also bei denen haben sie ja alles richtig gemacht! Und mit Ausleihgeschäften hatten wir bisher viel Erfolg!

Es ist doch schon immer so gewesen das der Spieler, den man vor der Saison abgegeben/verliehen hat, immer der Spieler ist der einem in der Kriese bestimmt weiter geholfen hätte. Das die Spieler bei ihren aktuellen Vereinen gerade auch keine Bäume ausreißen sind nur unwichtige störende Fakten. Unsere Jugendarbeit und unser Scouting ist scheiße und wir gehen schäbig mit jungen Spielern um. Fertig! 😉



Moment.
Also das sie uns weitergeholfen hätten, ist aber auch aktuell nicht schwer.
Da darf man dann zumindestens schonmal die Frage stellen, wenn man solche Spieler abgibt.
Lammers und Co. können ja noch besser werden, aber aktuell ist das viel zu wenig, was von Ihnen kommt.
Zalazar und Joveljic haben wenigstens schonmal in Deutschland länger trainiert oder gespielt und bräuchten nicht so viel Eingewöhnungsphase.
Akmans Leihe könnte ich damals nachvollziehen, da er in vielerlei Hinsicht noch Zeit brauchen wird.

Das ich Paciencia im Moment bevorzuge, hat unter anderem auch den Grund, weil er nicht so weltfremd auf dem Platz wirkt .
Und genau dieselbe Hoffnung hätte ich bei Zalazar und Joveljic.
Joveljic hat mir schon zu Beginn seiner Verpflichtung gut gefallen und da ist es mir egal, was die Amis mit Ihm machen.

#
Ist den gesichert, dass der Ausbau überhaupt noch stattfindet? Sinkende Zuschauerprognose, weniger Geld…..oder ist das beschlossen, verkündet und umkehrbar?
#
Bankdruecker schrieb:

Ist den gesichert, dass der Ausbau überhaupt noch stattfindet? Sinkende Zuschauerprognose, weniger Geld…..oder ist das beschlossen, verkündet und umkehrbar?



Das ist eine interessant Frage.
#
Ohaa, da hast mal einen tollen Kandidaten ins Spiel gebracht. Hab gleich mal gegoogelt.  KO für die Engländer soll 13-17 Millionen sein🥵
Wenn man dann noch bei den Mainzern bissel liesst....wieder oha.
Die wünschen dem alles, nur nichts Gutes. Hat das sinkende Schiff verlassen, dann noch irgend en Elfer gegen Bochum arrogant verballert. Die wollen den nicht mehr.....😄
Da uns ja der D. Kohr gehört, vielleicht einfach tauschen wenn der Kerle was taugt? Mit solchen "Chaoten" sind wir ja teils gut gefahren. Sehr schwierig einen zu finden der gleich weiterhilft.
Ich dachte auf Anhieb an den Batsuai oder wie der heisst, den fand ich echt gut. Kickt wohl irgendwo in Russland.
#
Guenni61 schrieb:

. Sehr schwierig einen zu finden der gleich weiterhilft.



Was es schwierig machen wird, ist der finanzielle Part, ich befürchte wir können nur einen Topspieler günstig ausleihen und auch da muss der Rest passen.
Es wird sehr schwer für uns einen guten Stürmer zu finden, der uns sofort weiterhilft.
Da hilft wirklich nur Ben Mangas glückliches Händchen.
Wenn ich gewusst hätte, wie schlecht Lammers aktuell ist, wäre ich froh gewesen, wenn Joveljic geblieben wäre. Das wäre genau der Stürmertyp gewesen, den wir jetzt bräuchten.
Und ja ich weiß, das er in den USA auf der Bank sitzt. Das interessiert mich aber nicht.
Dort saß auch mal ein Nikolov auf der Bank oder ganz andere Spieler.
Ich bin weiterhin überzeugt davon, das er uns mehr geholfen hätte, wie Herr Lammers im Moment.
Allerdings dürfen ja Ache und Blanco auch aktuell nicht spielen und werden nichtmal eingewechselt.
Das finde ich sehr merkwürdig.
#
Hyundaii30 schrieb:

Was mir immer wieder Hoffnung macht, sind Glasners Analysen.


Ja, das macht mir auch Hoffnung. Da werden keine Plattitüden rausgehauen sondern scharf analysiert. Das Problem ist das er es noch nicht geschafft hat der Mannschaft das zu vermitteln.
Kommunikation und Überzeugung ist halt auch wichtig, vielleicht hat Glasner da Defizite.
Fachliche Expertise bringt nix wenn es bei den Spielern nicht ankommt...

#
Diegito schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Was mir immer wieder Hoffnung macht, sind Glasners Analysen.


Ja, das macht mir auch Hoffnung. Da werden keine Plattitüden rausgehauen sondern scharf analysiert. Das Problem ist das er es noch nicht geschafft hat der Mannschaft das zu vermitteln.
Kommunikation und Überzeugung ist halt auch wichtig, vielleicht hat Glasner da Defizite.
Fachliche Expertise bringt nix wenn es bei den Spielern nicht ankommt...



Das ist natürlich richtig, irgendwann muss es bei den Spielern ankommen.
Es ist gar nicht sooo selten, das Fachkräfte zwar viel Wissen, aber sich damit schwer tun, ihr wissen zu vermitteln. Wird weiterhin spannend bleiben, aber das lieben wir ja an unserer Eintracht.
Gegen Leipzig würde mir ein 1:1 mal wieder reichen.
#
cm47 schrieb:

Wenn wir die nächsten paar Spiele gewinnen, löst sich eine etwaige Trainerdiskussion sofort wieder in heiße Luft auf...auch hier ähnlich wie vorher bei Hütter....sind noch 8 Spiele bis zur Winterpause und 24 rechnerische Punkte.....wenn wir davon 20 holen, ist alles paletti.
Wenn nicht, kann man ihn immer noch zum Skifahren schicken, muß dann aber auch eine entspr. Alternative präsent haben und die sehe ich momentan nicht....gottseidank ist der Abstiegstrainer des Jahres bei VW gelandet und die anderen Figuren, die sich so tummeln, muß ich hier nicht unbedingt haben..

Ich habe mich bisher klar für Glasner ausgesprochen und tue das auch weiterhin. Trotzdem ist der Vergleich mit Hütters Start bei uns ehrlich gesagt ziemlich unpassend.

Hütter hatte bereits am 6. Spieltag mit dem 4:1 Heimsieg gegen Hannover 96 die Trendwende eingeleitet und danach bis zum 13. Spieltag nicht mehr verloren.
Dazu hat Hütter den 1. Spieltag gegen Freiburg gewonnen.

Von daher, ja Hütter ist in Ulm in der ersten Runde ausgeschieden. Danach haben wir am ersten Spieltag auswärts 2:0 in Freiburg gewonnen.
Glasner ist in Mannheim aus dem Pokal rausgeflogen und hat dann 2:5 in Dortmund verloren.

Hütter stand nach dem 9. Spieltag auf Platz 7 und hatte 8 Punkte auf den Relegationsplatz mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen. Tordifferenz war +7.
Glasner steht nach dem 9. Spieltag auf Rang 15 und hat 2 Punkte auf den Relegationsplatz mit 1 Sieg, 5 Unentschieden und 3 Niederlagen. Tordifferenz ist -5.

Unter Hütter hatten wir zudem zu diesem Zeitpunkt alleine im Heimspiel gegen Düsseldorf 7 Tore geschossen in einem Spiel.
Unter Glasner haben wir 9 Tore in den ganzen 9 Spielen zusammen geschossen!

Der Vergleich passt in der Zwischenzeit hinten und vorne nicht mehr.
Und ja, ich bin weiterhin von Glasner überzeugt. Aber die Ergebnisse müssen jetzt schnellstens kommen. Und wenn es gegen Leipzig und Fürth wieder nicht klappt, dann ist irgendwann auch das Selbstvertrauen der Mannschaft dahin und dann wird man reagieren müssen. So schade das wäre.
#
Wuschelblubb schrieb:

Der Vergleich passt in der Zwischenzeit hinten und vorne nicht mehr.
Und ja, ich bin weiterhin von Glasner überzeugt. Aber die Ergebnisse müssen jetzt schnellstens kommen. Und wenn es gegen Leipzig und Fürth wieder nicht klappt, dann ist irgendwann auch das Selbstvertrauen der Mannschaft dahin und dann wird man reagieren müssen. So schade das wäre.



Was mir immer wieder Hoffnung macht, sind Glasners Analysen.
Auch jetzt hat er wieder meiner Meinung nach richtig festgestellt, das einige Spieler zu viel wollen
wie z.B. Jakic. (mir fallen da auch noch andere Namen ein)
Den Willen kann man vielen Spielern nicht absprechen, allerdings fehlt er anderen dafür.
Das was die einen zu viel machen, machen andere zu wenig.
Ich denke auch hier muss noch einiges an Feinabstimmung stattfinden.
Das sollte zu korrigieren sein. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, das es besser werden kann.
Finde es auch gut, das Glasner die Schwächen erkennt und anspricht.
Das Beispiel mit Jakic ist gut gewählt, viele sehen In Ihm ja einen super Neuzugang.
Keine Frage er ist auch ein guter Neuzugang, aber ich sehe ich noch nicht auf dem Toplevel,
da er meiner Meinung nach noch strukturierter und manchmal einfacher spielen muss.
Er muss lernen wann er mit dem Kopf durch die Wand gehen kann und wann es besser ist einen ruhigen sicheren Pass zu spielen. Wobei damit nicht nur Jakic im Moment ein Problem hat.
Andere müssen auch konzentrierter lernen zu spielen und wieder etwas ruhiger werden.
Ein Überraschungsangriff kann manchmal wertvoller sein, wie drei wilde Angriffe.