
Hyundaii30
44376
FrankenAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich würde jeden im Sturm akzeptieren, am liebsten den jungen Blanco, der unbeschwert aufspielen könnte
und das hilft oft sehr. Denn schlechter wie Lammers kann er nicht spielen und kann nur gewinnen.
Und woher willst gerade du das wissen? Du hast das letzte Spiel doch eh nicht gesehen!
Schöne Provokation, die nur nichts bringt.
Dafür gab es hier genug Meinungen zum Spiel, dazu noch die Kickernote 6.
Das reicht mir um zu wissen, wie gut er gespielt hat !
So viel Vertrauen habe ich noch in Stimmen anderer Fans, wenn sie sooooo eindeutig sind.
Außerdem habe ich Ihn ja in anderen Spielen gesehen und alleine deswegen verstehe ich nicht,
warum Glasner Ihn immernoch spielen lasst.
So einen Spieler würde ich rund machen, für ein Spiel auf die Tribüne setzen und Ihm sagen,
das er sich über das Training wieder anbieten muss und das seine Spielweise hier nicht akzeptabel ist,
weil sie sehr Mannschaftsschädigend ist.
Gehe davon aus, das Piräus als Gruppenerster die Runde beenden wird. Unentschieden wär okay, gehe aber von ner knappen Niederlage aus.
BeneSupporter schrieb:
Gehe davon aus, das Piräus als Gruppenerster die Runde beenden wird. Unentschieden wär okay, gehe aber von ner knappen Niederlage aus.
Wenn die Mannschaft so auftritt wie in der ersten beiden Europapokalspielen und sich dazu etwas steigert, traue ich unserem Team hier auf jeden Fall einen Punkt zu. Ich denke wir werden uns wieder ins Spiel reinkämpfen.
Normalerweise würde ich sogar von einem Sieg ausgehen, aber ich werde langsam auch unsicher, ob unser Team nicht interne Probleme hat, das wäre nämlich nur durch Teambuilding Maßnahmen zu retten.
Und davon finden aktuell keine statt oder habe ich davon nicht mitbekommen ?!
Ich würde mal Lammers (total verunsichert), Sow (extrem torungefährlich) und Hinti (überspielt?) auf die Bank setzen und gegebenenfalls später bringen. Als Stabilisator in der Abwehr vielleicht mal Rode einsetzen.
Paciencia - Borré
Kamada
Kostic - Hrustic (oder Sow) - Jakic - Durm (oder Touré)
N'Dicka - Rode - Ilsanker
Trapp
Lammers einfach mal etwas aus der Schusslinie nehmen, vielleicht kann er von der Bank ohne den ganz großen Druck etwas befreiter spielen. Sow muss dringend am Abschluss arbeiten, deshalb würde ich eher mal Hrustic bringen. Hauge und Lindström sollten langsamer aufgebaut werden, ggf. auch über Einwechslungen.
Paciencia - Borré
Kamada
Kostic - Hrustic (oder Sow) - Jakic - Durm (oder Touré)
N'Dicka - Rode - Ilsanker
Trapp
Lammers einfach mal etwas aus der Schusslinie nehmen, vielleicht kann er von der Bank ohne den ganz großen Druck etwas befreiter spielen. Sow muss dringend am Abschluss arbeiten, deshalb würde ich eher mal Hrustic bringen. Hauge und Lindström sollten langsamer aufgebaut werden, ggf. auch über Einwechslungen.
DBecki schrieb:
Lammers einfach mal etwas aus der Schusslinie nehmen, vielleicht kann er von der Bank ohne den ganz großen Druck etwas befreiter spielen. Sow muss dringend am Abschluss arbeiten, deshalb würde ich eher mal Hrustic bringen. Hauge und Lindström sollten langsamer aufgebaut werden, ggf. auch über Einwechslungen.
Also wenn Lammers jetzt wirklich nochmal von Beginn an spielt und nicht Paciencia, fange ich auch ernsthaft an an Glasner zu zweifeln. Nicht das ich Paciencia für sooo viel besser halte, aber die Leistungen von Lammers dürfen nicht mit Startelfeinsätzen belohnt werden.
Ich würde jeden im Sturm akzeptieren, am liebsten den jungen Blanco, der unbeschwert aufspielen könnte
und das hilft oft sehr. Denn schlechter wie Lammers kann er nicht spielen und kann nur gewinnen.
Von mir aus auch ein Lindström. Hauge möchte ich vorerst auch nicht in der Startelf sehen.
Kamada Ja, Hrustic auch eher nein.
da ich das letzte Spiel nicht gesehen habe und die Trainingsleistungen nicht beurteilen kann, erlaube ich mir nicht so ein vernichtendes Urteil wie Du.
Blanco: auch da weiß ich nicht, wie der sich aktuell anbietet.
Der Thread ist sowieso etwas früh, da wir nicht wissen, wie das Personal nach Piräus aussieht.
Blanco: auch da weiß ich nicht, wie der sich aktuell anbietet.
Der Thread ist sowieso etwas früh, da wir nicht wissen, wie das Personal nach Piräus aussieht.
Hyundaii30 schrieb:
Ich würde jeden im Sturm akzeptieren, am liebsten den jungen Blanco, der unbeschwert aufspielen könnte
und das hilft oft sehr. Denn schlechter wie Lammers kann er nicht spielen und kann nur gewinnen.
Und woher willst gerade du das wissen? Du hast das letzte Spiel doch eh nicht gesehen!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mir unbekannt ist halt, wie weit das geht. Kann man trotzdem professionell zusammenarbeiten, auch wenn man sich nicht mag? Soll es geben. Oder weigern sich die Mitspieler Younes den Ball zuzupassen und treten in Kollektivstreit, wenn er wieder kommt?
Es reicht doch schon aus, wenn man einfach keinen Bock hat, einen Fehler von Younes auszubügeln.
Wenn man nicht bereit ist, zusätzliche Meter für ihn zu machen, die man für einen anderen Mitspieler ganz selbstverständlich machen würde.
Das muss ja nicht mal Vorsatz sein nach dem Motto "dem helfe ich aus Prinzip nicht", man macht es in der Situation dann eben einfach nicht.
Zumal Younes oft nach eigenen Fehlern steht bleibt, die Arme in die Seiten stemmt und mit wem oder was auch immer hadert, anstatt zu versuchen seinen Fehler selbst wieder zu korrigieren.
Basaltkopp schrieb:
Es reicht doch schon aus, wenn man einfach keinen Bock hat, einen Fehler von Younes auszubügeln.
Wenn man nicht bereit ist, zusätzliche Meter für ihn zu machen, die man für einen anderen Mitspieler ganz selbstverständlich machen würde.
Das muss ja nicht mal Vorsatz sein nach dem Motto "dem helfe ich aus Prinzip nicht", man macht es in der Situation dann eben einfach nicht.
Zumal Younes oft nach eigenen Fehlern steht bleibt, die Arme in die Seiten stemmt und mit wem oder was auch immer hadert, anstatt zu versuchen seinen Fehler selbst wieder zu korrigieren.
Nach den öffentlichen Aussagen von Younes und auch den Verantwortlichen kann man sich sicher sein,
das hier die Tür zu ist.
Younes wollte ja sowieso mehr Geld und die Verantwortlichen sagten erst vor kurzen, das man Gehälter anpassen muss und nicht mehr wie vor Corona zahlen kann.
Younes hatte dafür im Sommer 0 Verständnis und alleine das macht Ihn für mich nicht tragbar.
Dazu ist wohl letzte Saison was schlimmes vorgefallen.
Younes Fitnesszustand ist ebenfalls fraglich, wie da einige wieder auf die Idee kommen können, Ihn in eine Mannschaft integrieren zu wollen, in der es aktuell eh schwer ist zurecht zu kommen,
kann ich mir nicht erklären.
Da kann ich mir über zwanzig andere und bessere Versuche vorstellen, etwas zu verbessern.
Aber bitte keinen Möchtegernstar, der jetzt aufgrund der tatsache das es bei der Eintracht offensiv nicht läuft,
wieder versucht hier anzubändeln, weil er jetzt erst gemerkt hat, das er doch nicht so einen hohen Marktwert
hatte wie er dachte. Erinnert mich sehr an Leute wie Albert Streit.
Wenn wir Younes jetzt wirklich integrieren sollten, dann mache ich mir echte Abstiegssorgen um unsere Eintracht, das wäre ein riesiger Fehler, weil es auch ein falsches Signal wäre.
Hyundaii30 schrieb:remember290599 schrieb:
Und komme mir niemand mit "der schwerste Transfermarkt aller Zeiten" daher. Wir hatten sicher nicht die schlechtesten Perspektiven. Und wenn man in der Lage ist für ein Talent 7 Mio hinzulegen, dann muss man auch in der Lage sein offensichtliche Baustellen anzugehen.
Bevor ich mir den 7 Mio Luxus gönne, müssen die Hausaufgaben gemacht sein. Und das sind sie nicht. Evtl. dachte Krösche auch, dass aus dem Kader noch etliche Spieler gehen würden und somit Budget frei wird.
Aber hey... wir hatten doch den schwersten Transfermarkt ever. Da muss ich eben erst die Basics erledigen und kann mir Talente am Ende gönnen wenn noch was übrig ist.
Okay sagen wir mal Krösche hat Fehler in der Einkaufspolitik gemacht.
Meiner Meinung nach ist es nur menschlich mal Fehler zu machen. Und wenn schon alle so
auf das "miteinander" in der Coronazeit pochen, dann sollte man so fair sein und Krösche die Chance geben,
seine Fehler zu korrigieren, wenn man unbedingt der Meinung ist, man hätte das viel besser gemacht.
Krösche ist für mich immernoch ein guter Manager und mir leiber wie Herr Bobic, deswegen
hoffe ich das er im Winter mehr Glück bei seinen Entscheidungen hat.
Ich glaube sehr wohl das der Markt dieses Jahr sehr schwierig gewesen ist, selbst ein Bobic welcher bei uns für seine Deals gefeiert wurde, hat in Berlin wenig bis nichts auf die Kette bekommen, obwohl er sicherlich mehr Geld zu Verfügung hat.
Mir kommt es mehr so vor als wäre man Intern nicht einig geworden, welchen Stil man bevorzugt zu spielen.
nisol13 schrieb:
Mir kommt es mehr so vor als wäre man Intern nicht einig geworden, welchen Stil man bevorzugt zu spielen.
Das kann ich mir nur schwer vorstellen, das Glasner jetzt kein fremder Trainer in der Bundesliga ist
und auch die Probleme erkennt und oft auch versucht entgegen zu wirken.
Ich könnte mir eher vorstellen, das es in der Mannschaft nicht ganz stimmt.
Glasner gebe ich momentan noch am wenigsten schuld.
Für mich sind die Führungsspieler gefordert bzw .die Spieler hinten dran müssen endlich mal den nächsten
Schritt machen.
Ein Sow muss beständig gut Spielen, Jakic muss aufhören zu viel zu wollen,
Da Costa wissen war er ruhig passen muss und wann er wild rumrennen darf.
Ein Chandler muss sich an die Taktik halten!
Hinteregger schmerzfrei in alter Form spielen.
Ndicka wieder beständiger spielen.
Lammers muss sehen das er sich ins Team integriert und zwar schnell
Paciencia muss seine alte Form erreichen, daran arbeitet er aber.
Kamada muss konzentrierter spielen
Dazu muss man aufhören den 38 Jahre alten Hasebe als Rettungsanker für alles benutzen zu wollen.
Wenn wir davon nur die hälfte hinbekommen, landen wir im ruhigen Mittelfeld.
Sorry, da wiederspreche ich 3 mal.
Dass es nach Siegen gegen die Bauern IMMER schlecht lief ist ein Gerücht von Dir. Dass wir ZUHAUSE gegen die sehr schwachen Herthaner derart schlecht spielen, hättest doch Du auch nie gedacht.
Und 3. guck wo Gladbach steht und wo wir stehen.
Wo ich Dir Recht gebe ist, dass der Kolo Muani kein Heilsbringer ist. Aber er hätte zum vorgegebenen Spielstil bestimmt besser gepasst, wie unsere jetzige Nr.9
Dass es nach Siegen gegen die Bauern IMMER schlecht lief ist ein Gerücht von Dir. Dass wir ZUHAUSE gegen die sehr schwachen Herthaner derart schlecht spielen, hättest doch Du auch nie gedacht.
Und 3. guck wo Gladbach steht und wo wir stehen.
Wo ich Dir Recht gebe ist, dass der Kolo Muani kein Heilsbringer ist. Aber er hätte zum vorgegebenen Spielstil bestimmt besser gepasst, wie unsere jetzige Nr.9
Guenni61 schrieb:
Sorry, da wiederspreche ich 3 mal.
Dass es nach Siegen gegen die Bauern IMMER schlecht lief ist ein Gerücht von Dir. Dass wir ZUHAUSE gegen die sehr schwachen Herthaner derart schlecht spielen, hättest doch Du auch nie gedacht.
Und 3. guck wo Gladbach steht und wo wir stehen.
Wo ich Dir Recht gebe ist, dass der Kolo Muani kein Heilsbringer ist. Aber er hätte zum vorgegebenen Spielstil bestimmt besser gepasst, wie unsere jetzige Nr.9
Zu Bayern:
Das wurde schon nach dem Sieg gegen Bayern von einigen Prophezeit. Nicht nur von mir !
Hertha:
Doch ich habe das Spiel nichtmal im Radio verfolgt, weil ich mir sicher war, die Mannschaft wird es vergeigen.
Zu Galdbach:
Du weißt aber schon, das Gladbach zwischendurch schon 16ter war.
Und das ohne Europapokal !!!
Jetzt sind sie gerademal 3 Punkte vor uns. So viel besser war denen Ihr Start nicht, trotz viel einfacherer Bedingungen.
Hyundaii30 schrieb:
Hertha:
Doch ich habe das Spiel nichtmal im Radio verfolgt, weil ich mir sicher war, die Mannschaft wird es vergeigen.
Echt jetzt?
Und dann spammst du den Nachbetrachtungsfred mit dutzenden Beiträgen zu und erzählst uns wie es um die Mannschaft und den Trainer steht?
Du setzt immer nochmal einen drauf.
Wär es wenigstens Dreistigkeit, dann könnte man dem noch was abgewinnen.
zum letzten Absatz:
im Gegensatz zu und sieht man da, auch fussballerisch, eine Entwicklung.
Selbst die Dämpfer gg Augsburg und jetzt gg Stuttgart stimmen die Gladbacher nicht auf schlechte Zeiten ein, im Gegenteil...beide Spiele müssen die Fohlen gewinnen.
Bei uns hab ich weder Dominanz bei den Unentschieden oder Siegen gesehen, von den Niederlagen rede ich erst gar nicht.
im Gegensatz zu und sieht man da, auch fussballerisch, eine Entwicklung.
Selbst die Dämpfer gg Augsburg und jetzt gg Stuttgart stimmen die Gladbacher nicht auf schlechte Zeiten ein, im Gegenteil...beide Spiele müssen die Fohlen gewinnen.
Bei uns hab ich weder Dominanz bei den Unentschieden oder Siegen gesehen, von den Niederlagen rede ich erst gar nicht.
Hyundaii30 schrieb:
Und jeder einzelne Spieler der sich steigert, wird der anderen Spielern helfen selber besser auszusehen.
Wenn es denn so kommt....
Zweifel sind da durchaus angebracht.
Ich will nicht zu sehr schwarz malen, aber das was wir im Moment zu sehen bekommen ist mehr als bieder.
Wenn ich es mal mit dem letzten Saisonstart vergleiche, da sind schon deutliche Unterschiede zu sehen.
Letzte Saison hatte ich bei den anfänglichen enttäuschenden Ergebnissen nach den Spielen immer das Gefühl gehabt "Scheixxe, viel hat nicht gefehlt". Es war eine Spielidee da. Man hat gesehen was die Mannschaft vor hat und nur ein paar Kleinigkeiten standen im Weg.
Aber in dieser Saison frage ich mich schon wie wir überhaupt nach vorne kommen wollen. Wir schießen ja höchsten 2x pro Spiel ernsthaft auf das gegnerische Tor.
Ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft überfordert ist von dem was OG von ihr will. Wenn ich während dem Spiel diese leeren Blicke unserer Spieler sehe, dann sieht man da einfach nur Hilflosigkeit. Die Spieler wissen nicht was zu tun ist. Und so kommt dann Eines zum Anderen. Evan und Hinti merken, dass nach vorne nichts geht. Also schalten sie sich mehr und mehr in die Angriffe an. Da dabei nichts rauskommt, stehen wir hinten offen.
Auch Jakic ist so einer, der immer mehr nach vorne machen will wenn er merkt, dass vorne nix geht. Das bietet auch wieder Räume.
Und da mit Spielstruktur nix zu machen ist, spielt halt jeder zu Kostic der gedoppelt und getripplet wird. Würde mich nicht wundern, wenn er bald keinen Bock mehr hat immer gegen zwei antreten zu müssen.
Wir haben die totale Verunsicherung. Und da ist OG gefordert. Er muss das spielen lassen, was die Mannschaft kann. Ballbesitzfussball ist da im Moment keine Option.
Von unseren Neuverpflichtungen sehe ich eigentlich im Moment nur Borre in der ersten Elf. Jakic ist dran, kann aber meiner Meinung nach in Summe auch nicht mehr als Rode.
Lindström braucht Zeit und bei Hauge habe ich so meine Zweifel. Irgendwie fehlt mir bei ihm der Plan im Spiel.
Für eine abschließende Wertung ist es sicher noch zu früh. Evtl. Entwickelt sich ja noch was.
Aber bei Krösche darf man schon mal nachfragen, warum offensichtliche Lücken nicht geschlossen wurden. Und komme mir niemand mit "der schwerste Transfermarkt aller Zeiten" daher. Wir hatten sicher nicht die schlechtesten Perspektiven. Und wenn man in der Lage ist für ein Talent 7 Mio hinzulegen, dann muss man auch in der Lage sein offensichtliche Baustellen anzugehen.
Bevor ich mir den 7 Mio Luxus gönne, müssen die Hausaufgaben gemacht sein. Und das sind sie nicht. Evtl. dachte Krösche auch, dass aus dem Kader noch etliche Spieler gehen würden und somit Budget frei wird.
Aber hey... wir hatten doch den schwersten Transfermarkt ever. Da muss ich eben erst die Basics erledigen und kann mir Talente am Ende gönnen wenn noch was übrig ist.
remember290599 schrieb:
Und komme mir niemand mit "der schwerste Transfermarkt aller Zeiten" daher. Wir hatten sicher nicht die schlechtesten Perspektiven. Und wenn man in der Lage ist für ein Talent 7 Mio hinzulegen, dann muss man auch in der Lage sein offensichtliche Baustellen anzugehen.
Bevor ich mir den 7 Mio Luxus gönne, müssen die Hausaufgaben gemacht sein. Und das sind sie nicht. Evtl. dachte Krösche auch, dass aus dem Kader noch etliche Spieler gehen würden und somit Budget frei wird.
Aber hey... wir hatten doch den schwersten Transfermarkt ever. Da muss ich eben erst die Basics erledigen und kann mir Talente am Ende gönnen wenn noch was übrig ist.
Okay sagen wir mal Krösche hat Fehler in der Einkaufspolitik gemacht.
Meiner Meinung nach ist es nur menschlich mal Fehler zu machen. Und wenn schon alle so
auf das "miteinander" in der Coronazeit pochen, dann sollte man so fair sein und Krösche die Chance geben,
seine Fehler zu korrigieren, wenn man unbedingt der Meinung ist, man hätte das viel besser gemacht.
Krösche ist für mich immernoch ein guter Manager und mir leiber wie Herr Bobic, deswegen
hoffe ich das er im Winter mehr Glück bei seinen Entscheidungen hat.
Hyundaii30 schrieb:remember290599 schrieb:
Und komme mir niemand mit "der schwerste Transfermarkt aller Zeiten" daher. Wir hatten sicher nicht die schlechtesten Perspektiven. Und wenn man in der Lage ist für ein Talent 7 Mio hinzulegen, dann muss man auch in der Lage sein offensichtliche Baustellen anzugehen.
Bevor ich mir den 7 Mio Luxus gönne, müssen die Hausaufgaben gemacht sein. Und das sind sie nicht. Evtl. dachte Krösche auch, dass aus dem Kader noch etliche Spieler gehen würden und somit Budget frei wird.
Aber hey... wir hatten doch den schwersten Transfermarkt ever. Da muss ich eben erst die Basics erledigen und kann mir Talente am Ende gönnen wenn noch was übrig ist.
Okay sagen wir mal Krösche hat Fehler in der Einkaufspolitik gemacht.
Meiner Meinung nach ist es nur menschlich mal Fehler zu machen. Und wenn schon alle so
auf das "miteinander" in der Coronazeit pochen, dann sollte man so fair sein und Krösche die Chance geben,
seine Fehler zu korrigieren, wenn man unbedingt der Meinung ist, man hätte das viel besser gemacht.
Krösche ist für mich immernoch ein guter Manager und mir leiber wie Herr Bobic, deswegen
hoffe ich das er im Winter mehr Glück bei seinen Entscheidungen hat.
Ich glaube sehr wohl das der Markt dieses Jahr sehr schwierig gewesen ist, selbst ein Bobic welcher bei uns für seine Deals gefeiert wurde, hat in Berlin wenig bis nichts auf die Kette bekommen, obwohl er sicherlich mehr Geld zu Verfügung hat.
Mir kommt es mehr so vor als wäre man Intern nicht einig geworden, welchen Stil man bevorzugt zu spielen.
Sollten wir die nächsten Spiele Erfolgserlebnisse haben, was trotzdem bei der Eintracht nie unwahrscheinlich ist, wird das auch die Neuen in einem gewissen Maße mitreißen...ich wäre deshalb jetzt noch vorsichtig mit finalen Analysen, gleichwohl klemmt`s an allen Ecken und Enden....aber des gibt sich widder, weil es sich immer gegebbe hat....
cm47 schrieb:
Sollten wir die nächsten Spiele Erfolgserlebnisse haben, was trotzdem bei der Eintracht nie unwahrscheinlich ist, wird das auch die Neuen in einem gewissen Maße mitreißen...ich wäre deshalb jetzt noch vorsichtig mit finalen Analysen, gleichwohl klemmt`s an allen Ecken und Enden....aber des gibt sich widder, weil es sich immer gegebbe hat....
Richtig Du hast es gestern schon gut angedeutet.
Fußball ist uns bleibt ein Mannschaftssport. Und eines steht fest, wir haben viele Spieler drin,
die mehr zeigen können. Und momentan kann es ja sowieso nur bergauf gehen, da trotz das die Mannschaft bemüht ist, kaum ein Spieler Normalform oder eine gute Form hat.
Selbst ein Lammers wird auf Dauer nicht so schlecht bleiben, denn sonst wird er nicht mehr spielen.
Irgendwann ist Glasners Geduld hier auch am Ende.
Hinti wird in der Rückrunde hoffentlich schmerzfrei ganz anders auftreten.
Lenz legt vielleicht seine Nervosität noch etwas in der Rückrunde ab.
usw.
Und jeder einzelne Spieler der sich steigert, wird der anderen Spielern helfen selber besser auszusehen.
Jetzt die Mannschaft komplett abzuschreiben oder sich hinzustellen und sagen, das die Transfer alle falsch waren ist einfach. Denn vorher fanden die fast alle toll. Selbst an einem Lammers gab es wenig zu meckern.
Man kann natürlich sagen, die Transfers waren bis jetzt unglücklich.
Da gehe ich mit. Aber zu sagen, das war alles Mist ist hinterher immer sehr leicht.
Wir haben keine Hellseher für unsere Transfers, sondern Menschen die nach vielen Faktoren versuchen das beste für Eintracht Frankfurt im finanziellen Rahmen zu machen.
Und wenn ein Muani (der in Frankreich auch keine Bäume ausreißt!) finanziell nicht zu bekommen ist, braucht sich keiner hier hinstellen und sagen, es war ein Fehler hier zu sparen, außer er schenkt der Eintracht das fehlende Geld für die richtigen Transfers.
Hyundaii30 schrieb:
Und jeder einzelne Spieler der sich steigert, wird der anderen Spielern helfen selber besser auszusehen.
Wenn es denn so kommt....
Zweifel sind da durchaus angebracht.
Ich will nicht zu sehr schwarz malen, aber das was wir im Moment zu sehen bekommen ist mehr als bieder.
Wenn ich es mal mit dem letzten Saisonstart vergleiche, da sind schon deutliche Unterschiede zu sehen.
Letzte Saison hatte ich bei den anfänglichen enttäuschenden Ergebnissen nach den Spielen immer das Gefühl gehabt "Scheixxe, viel hat nicht gefehlt". Es war eine Spielidee da. Man hat gesehen was die Mannschaft vor hat und nur ein paar Kleinigkeiten standen im Weg.
Aber in dieser Saison frage ich mich schon wie wir überhaupt nach vorne kommen wollen. Wir schießen ja höchsten 2x pro Spiel ernsthaft auf das gegnerische Tor.
Ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft überfordert ist von dem was OG von ihr will. Wenn ich während dem Spiel diese leeren Blicke unserer Spieler sehe, dann sieht man da einfach nur Hilflosigkeit. Die Spieler wissen nicht was zu tun ist. Und so kommt dann Eines zum Anderen. Evan und Hinti merken, dass nach vorne nichts geht. Also schalten sie sich mehr und mehr in die Angriffe an. Da dabei nichts rauskommt, stehen wir hinten offen.
Auch Jakic ist so einer, der immer mehr nach vorne machen will wenn er merkt, dass vorne nix geht. Das bietet auch wieder Räume.
Und da mit Spielstruktur nix zu machen ist, spielt halt jeder zu Kostic der gedoppelt und getripplet wird. Würde mich nicht wundern, wenn er bald keinen Bock mehr hat immer gegen zwei antreten zu müssen.
Wir haben die totale Verunsicherung. Und da ist OG gefordert. Er muss das spielen lassen, was die Mannschaft kann. Ballbesitzfussball ist da im Moment keine Option.
Von unseren Neuverpflichtungen sehe ich eigentlich im Moment nur Borre in der ersten Elf. Jakic ist dran, kann aber meiner Meinung nach in Summe auch nicht mehr als Rode.
Lindström braucht Zeit und bei Hauge habe ich so meine Zweifel. Irgendwie fehlt mir bei ihm der Plan im Spiel.
Für eine abschließende Wertung ist es sicher noch zu früh. Evtl. Entwickelt sich ja noch was.
Aber bei Krösche darf man schon mal nachfragen, warum offensichtliche Lücken nicht geschlossen wurden. Und komme mir niemand mit "der schwerste Transfermarkt aller Zeiten" daher. Wir hatten sicher nicht die schlechtesten Perspektiven. Und wenn man in der Lage ist für ein Talent 7 Mio hinzulegen, dann muss man auch in der Lage sein offensichtliche Baustellen anzugehen.
Bevor ich mir den 7 Mio Luxus gönne, müssen die Hausaufgaben gemacht sein. Und das sind sie nicht. Evtl. dachte Krösche auch, dass aus dem Kader noch etliche Spieler gehen würden und somit Budget frei wird.
Aber hey... wir hatten doch den schwersten Transfermarkt ever. Da muss ich eben erst die Basics erledigen und kann mir Talente am Ende gönnen wenn noch was übrig ist.
Guenni61 schrieb:
Interessant finde ich, dass gerade Du nach der Berliner Vorstellung noch lachen kannst.
Das hat 3 Gründe, ich war einigermaßen darauf vorbereitet, das es irgendwann auch Mal wieder eine Zeit geben wird, wo es schlecht läuft , außerdem konnte man sich doch genau ausmalen, das wir nach dem Sieg gegen München, wir ausgerechnet gegen Hertha verlieren werden.
Dazu kommt daß es in Gladbach trotz viel mehr Geld nicht besser läuft
Sorry, da wiederspreche ich 3 mal.
Dass es nach Siegen gegen die Bauern IMMER schlecht lief ist ein Gerücht von Dir. Dass wir ZUHAUSE gegen die sehr schwachen Herthaner derart schlecht spielen, hättest doch Du auch nie gedacht.
Und 3. guck wo Gladbach steht und wo wir stehen.
Wo ich Dir Recht gebe ist, dass der Kolo Muani kein Heilsbringer ist. Aber er hätte zum vorgegebenen Spielstil bestimmt besser gepasst, wie unsere jetzige Nr.9
Dass es nach Siegen gegen die Bauern IMMER schlecht lief ist ein Gerücht von Dir. Dass wir ZUHAUSE gegen die sehr schwachen Herthaner derart schlecht spielen, hättest doch Du auch nie gedacht.
Und 3. guck wo Gladbach steht und wo wir stehen.
Wo ich Dir Recht gebe ist, dass der Kolo Muani kein Heilsbringer ist. Aber er hätte zum vorgegebenen Spielstil bestimmt besser gepasst, wie unsere jetzige Nr.9
Hyundaii30 schrieb:Misanthrop schrieb:
Dass die Mannschaft einfach seit Monaten gruselige Grütze spielt, schließt Du als Ursache für die Kritik an der gruseligen Grütze aus?
Mal ganz ehrlich ich habe schon Zeiten erlebt, wo wir es in der 2 Liga nichtmal schafften einfachste Anweisungen der Trainer umzusetzen und den grauenhaftesten Fussball in der 2 Liga spielten.
Warum soll ich mich da jetzt wegen einem meiner Ansicht nach völlig verständlichen Übergangsjahr in Liga 1 aufregen.
Diese Saison geht auch Rum.
Da habe ich hier schon viel schlimmere Situationen erleben müssen.
Klar sind wir verwöhnt durch die letzten Jahre, aber deswegen sollte man nicht abheben und dem Verein Mal ein Übergangsjahr zugestehen.
Gladbach macht mit unserem Ex Trainer das gleiche durch, Hertha sieht auch wenn sie gegen uns gewonnen haben, trotz vieler Millionen nicht besser aus.
Was soll immer diese Mär von einem Übergangsjahr?
Willkommen im Jahr 2021.
Wir befinden uns nicht mehr in den 80 oder 90ern, wo Du einen Kader vielleicht einmal perspektivisch für einige Jahre zusammenstellen und halten konntest.
Umbruch gibt es jede Saison. Bei und uns anderswo. Jedenfalls auf den Liga-Abschlussplätzen 5 bis 18, eigentlich aber bereits ab Platz 2.
Die Eintracht selbst hat sich doch sogar das Konzept des steten Umbaus durch Generierung von Transfererlösen auf die Fahne geschrieben, indem sie junge Spieler entwickeln und gewinnbringend veräußern will.
Du hältst hier bei entsprechender Leistung keinen Silva, Haller, Jovic etc. Der Erfolg frisst bei den Teams aus der zweiten Reihe leider regelmäßig seine Kinder.
Sogar Trainer und Sportvorstände werden im Erfolgsfall weggelotst.
Gewöhn' Dich also besser daran. Irgendjemand wird auch im kommenden Sommer wieder bei uns wildern, entweder rosinenpickend oder leichenfleddernd. Und dann wirst Du wieder von "Umbruch" reden können.
Wobei hier ja schon zutreffend darauf hingeweisen worden war, dass der Aderlass im vergangenen Sommer ja bei der Eintracht gar nicht so riesig war.
Und weil das alles so ist, besteht die alljährliche Kunst bei Transfergeschäften auch außerhalb Frankfurts darin, neben jungen hoffnungsvollen Talenten auch Spieler zur Mannschaft zu holen, die dieser ab dem ersten Spieltag weiterhelfen. Denn sonst ist der Absturz irgendwann nur eine Frage der Zeit, wenn eben ein halbes Dutzend Hauges und wie sie alle heißen in einem Jahr mal allesamt sich nicht als Glücksgriff herausstellen sollten.
Und wenn eine solche Situation eintrifft, dann sollte man im besten Fall dies auch erkennen, falls möglich gegensteuern und jedenfalls daraus lernen. Mit "Da muss man dann einfach mal durch" ist es nicht getan.
Misanthrop schrieb:
Und wenn eine solche Situation eintrifft, dann sollte man im besten Fall dies auch erkennen, falls möglich gegensteuern und jedenfalls daraus lernen. Mit "Da muss man dann einfach mal durch" ist es nicht getan.
Für mich schon, wenn es bei der einen schlechteren Saison bleibt.
Wir hatten vorher jahrelang viel Erfolg, da verkraftet man ein Jahr Pause.
Allerdings gebe ich Dir Recht, als Dauerzustand möchte ich das auch nicht mehr haben.
Sammy1 schrieb:
Dazu kommen noch die AV s
Chandler, da Costa , Durm ohne Hinflugs Niveau
Früher habe ich immer gedacht, das mit den anderen Fans in unserem Forum ist ein Märchen.
Mittlerweile Stelle ich fest, das Du echt hartnäckig bist, wenn es nicht läuft !!
Also ich würde mich lieber am eigenen Club erfreuen, Statt mich im leid fremder Clubs zu Suhlen.
Hyundaii30 schrieb:
Und ich hoffe momentan auf die Winterpause.
Und dann auf die Sommerpause....du hoffst nur auf Pausen, wie wäre es mal mit Hinterfragen des eigenen Leistungsvermögens und der Umsetzung der Trainervorgaben...?
Genau das beklagt der Trainer ja, die fehlende oder unzureichende Umsetzung dessen, was erforderlich ist....da helfen keine Pausen, sondern nur Leistung auf dem Platz.
Dieses Alibigequatsche geht mir gehörig auf den Sack, im Profisport wird für Leistung gezahlt und nicht für`s Ausruhen....verdammt nochmal....
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und ich hoffe momentan auf die Winterpause.
Und dann auf die Sommerpause....du hoffst nur auf Pausen, wie wäre es mal mit Hinterfragen des eigenen Leistungsvermögens und der Umsetzung der Trainervorgaben...?
Genau das beklagt der Trainer ja, die fehlende oder unzureichende Umsetzung dessen, was erforderlich ist....da helfen keine Pausen, sondern nur Leistung auf dem Platz.
Dieses Alibigequatsche geht mir gehörig auf den Sack, im Profisport wird für Leistung gezahlt und nicht für`s Ausruhen....verdammt nochmal....
Ja ich hoffe auf Pausen weil die Vorbereitung schei.. war im Sommer.
In Vielerlei Hinsicht. Ja es ist gut das der Trainer die Schuld auf die Spieler schiebt, denn die machen Momentan auf dem Platz alles, nur nicht das was sie sollen und da finde ich so offene ehrliche Worte gut.
Nur qualitativ sind wir halt auch eingeschränkt.
Du macht aus Chandler keinen Weltmeistersprinter oder aus Da Costa einen Filigrantechniker,
das ist das nächste Problem ! Also ganz so einfach ist es dann nicht.
Mann muss eher hoffen das Hauge Lindström, Lammers, Kamada Blanco eine extreme Steigerung erreichen,
was mit Ihren Fähigkeiten möglich wäre.
Und genau das IST Alibigelaber.
Natürlich haben wir keinen Weltklassekader, aber einen soliden BuLi Kader allemal. Mit diesen Leuten muss ich vielleicht nicht unter den ersten 6 stehen, aber ein solider Mittelfeldplatz ist drin. Und es sind nicht junge unerfahrene Spieler, die von hinten raus totale Grütze fabrizieren.
Der Trainer hat nach acht Spieltagen eine völlig verunsicherte Truppe, die sich nicht als Mannschaft zeigt! Das hat er zu verantworten und er hat Lösungen zu finden. Wegen mir nimmt man in so einer Situation Europa am Rande mit, konzentriert sich aber voll auf die BuLi.
Das was Glasner versucht spielen zu lassen, scheint grad nicht zu funktionieren. Also muss er ein System finden, das funktioniert.
Es muss sich dann auch mal ne erste Elf finden können, die tragfähig ist und weiß was sie tut.
Ein viertel der Saison ist rum! Es gibt kein abwarten mehr, es muss sichtbar werden, dass Glasner hier Boden unter die Füße bekommt!
Natürlich haben wir keinen Weltklassekader, aber einen soliden BuLi Kader allemal. Mit diesen Leuten muss ich vielleicht nicht unter den ersten 6 stehen, aber ein solider Mittelfeldplatz ist drin. Und es sind nicht junge unerfahrene Spieler, die von hinten raus totale Grütze fabrizieren.
Der Trainer hat nach acht Spieltagen eine völlig verunsicherte Truppe, die sich nicht als Mannschaft zeigt! Das hat er zu verantworten und er hat Lösungen zu finden. Wegen mir nimmt man in so einer Situation Europa am Rande mit, konzentriert sich aber voll auf die BuLi.
Das was Glasner versucht spielen zu lassen, scheint grad nicht zu funktionieren. Also muss er ein System finden, das funktioniert.
Es muss sich dann auch mal ne erste Elf finden können, die tragfähig ist und weiß was sie tut.
Ein viertel der Saison ist rum! Es gibt kein abwarten mehr, es muss sichtbar werden, dass Glasner hier Boden unter die Füße bekommt!
Hyundaii30 schrieb:Von Schuldzuweisungen oder (-schiebungen) kann hier nicht die Rede sein. Er nimmt alle Beteiligten inclusive sich selbst in die Verantwortung. Das ist etwas grundsätzlich anderes.
Ja es ist gut das der Trainer die Schuld auf die Spieler schiebt
Hyundaii30 schrieb:
Mann muss eher hoffen das Hauge Lindström, Lammers, Kamada Blanco eine extreme Steigerung erreichen,
was mit Ihren Fähigkeiten möglich wäre.
Uns bleibt ja nur die Hoffnung...Kamada kann mehr, als er bislang gezeigt hat, Blanco kann ich nicht beurteilen...und Hauge, Lammers und Lindström sind bislang nicht die Spieler, die man als wirkliche Verstärkung erkennen könnte...mag sein, das da noch was kommt, aber auch hier ist das nicht wirklich anzunehmen, zumindest bislang....insofern ist meine diesbezügliche Hoffnung ziemlich reduziert....aber es ist ja nur eine Übergangssaison, wie es bei uns anscheinend jede Saison ist...ich wäre heilfroh, wenn ich falsch läge....
Krösche muss sich schon die Kritik an der Kaderzusammenstellung gefallen lassen. Gerade die relativ früh verpflichteten bzw. gewollten Talente Hauge (der eine hohe Leihgebühr gekostet haben soll) und Lindström (der mit 7 Millionen € fast das komplette Transferbudget verschlungen hat) können bisher keinerlei positiven Akzente setzen und wurden anscheinend vollkommen falsch bewertet bzgl. der Anlaufzeit, die sie in der Bundesliga brauchen.
Die beiden Leihen von Lammers und Jakic auf den letzten Drücker waren schon aus einem der unteren Regale und ganz allgemein hat man schon das Gefühl, dass da im Sommer kaum was richtig gelaufen ist.
Die beiden Leihen von Lammers und Jakic auf den letzten Drücker waren schon aus einem der unteren Regale und ganz allgemein hat man schon das Gefühl, dass da im Sommer kaum was richtig gelaufen ist.
Wuschelblubb schrieb:
Krösche muss sich schon die Kritik an der Kaderzusammenstellung gefallen lassen. Gerade die relativ früh verpflichteten bzw. gewollten Talente Hauge (der eine hohe Leihgebühr gekostet haben soll) und Lindström (der mit 7 Millionen € fast das komplette Transferbudget verschlungen hat) können bisher keinerlei positiven Akzente setzen und wurden anscheinend vollkommen falsch bewertet bzgl. der Anlaufzeit, die sie in der Bundesliga brauchen.
Komisch das damals fast alle die Transfers gut fanden.
Hinterher zu sagen, das hat er verkehrt gemacht, finde ich ein bisher unfair.
Das ist das Risiko von jungen Spielern. Das war vorher klar und das wir eine Verjüngung des Teams brauchten
war auch klar und von vielen Fans gewünscht.
Das jetzt vieles zusammen kommt, kann dann natürlich passieren und ist nichts neues.
Übrigens ist so der VFB Stuttgart vor Jahren mal von den Fans gefeiert worden (sogar von Eintrachtfans) und
dann sind sie abgestiegen.
Nein ich glaube nicht, das wir absteigen, aber die momentanen Probleme sind nichts neues,
nur ungewohnt weil es lange her ist, das wir so eine Krise hatten.
Hyundaii30 schrieb:
Komisch das damals fast alle die Transfers gut fanden.
Hinterher zu sagen, das hat er verkehrt gemacht, finde ich ein bisher unfair.
Das ist das Risiko von jungen Spielern. Das war vorher klar und das wir eine Verjüngung des Teams brauchten
war auch klar und von vielen Fans gewünscht.
Das jetzt vieles zusammen kommt, kann dann natürlich passieren und ist nichts neues.
Fast allen hier waren die Spieler nicht bekannt. Es ging auch nicht primär um die Verjüngung des Teams, sondern um Transfers für das präferierte Spielsystems des neuen Trainers. Hierfür wurden schnelle Halbstürmer/Aussenstürmer verpflichtet. Möglichst polyvalente, die alles irgendwie ein bisschen aber nicht´s richtig gut können.
Fast alle Neuzugänge kamen aus kleineren, schwächeren Ligen. Die anderen von den Ersatzbänken italienischer Vereine, ohne nennenswerte Einsatzzeiten. Außer Lenz hat keiner Buli-Erfahrung nachzuweisen.
Da sollte schon erlaubt sein auch die diesjährige Transferpolitik zu hinterfragen.
Auch warum man dann gleich 3-4 dieser Neuzugänge von Anfang an spielen lässt.
Lautete das Motto der Verantwortlichen bei der Trainer bzw. Managersuche: Ging ein Guter, kam stets ein Besserer! so ist das bei den Spielertransfers scheinbar nicht gelungen.
Welcher Neuzugang ist den ein wirkliches Upgrade?
Lakic ist kein kein Deut besser als Rode und Sow. Ein Renner und Kämpfer der ca. das gleiche Niveau hat aber keine "spielerische" Verbesserung im DM darstellt.
Borre ist ein Presser vor dem Herrn und läuferisch stark, allerdings kein Goalgetter. Man hatte monatelang Zeit einen Silva Ersatz zu suchen und präsentiert ihn am letzten Tag.
clakir schrieb:
Bisher hat er bei acht Einsätzen zwei Tore gemacht. Das ergibt (rein rechnerisch) bis zur Winterpause dreieinhalb Buden. Ziemlich übersichtlich für einen Mittelstürmer.
Rede doch den Messias nicht schlecht, der hätte bei uns in der Hinrunde 10 Buden gemacht.
Interessant das der viel kritisierte Lammers in 4 Startelfeinsätzen mit 293 Minuten Spielzeit
2 Tore gemacht hat.
Und ich bin nun wirklich kann Lammers Fan, aber ich bin mir sicher, wir wussten, warum wir Muani nicht vorzeitig geholt haben.
Tafelberg schrieb:
alles schön und gut und Übergangs- und Einspielungsphasen (neuer Trainer, neue Spieler) lasse ich gelten, miserable Spielweise und Fehlpassorgien eher nicht. Dass die Saison irgendwann rum geht, ist ja nun wahrlich keine Argument
Für Dich nicht, aber Du bist doch auch schon lange dabei und durftest auch schon viel Gruselfußball
unserer Eintracht erleben mit so genannten Fehlpassorgien und misserablen Spielweisen.
Und ich hoffe momentan auf die Winterpause.
Klar ist es schlimmer wie erwartet geworden und deswegen habe ich zumindestens die kurzfristige Aussicht auf Besserung auch aufgeben müssen und hoffe nun auf die Winterpause.
Sollte es danach noch genauso bescheiden weiter gehen, dann kann man gerne über den Trainer diskutieren, wobei ich immernoch der Meinung bin, es liegt an den Spielern und nicht am Trainer.
Da kommen aktuell auch zu viele Faktoren zusammen.
Unsere rechte Seite ist momentan maximal Zweitligareif besetzt.
Nicht gegen die Tapfer kämpfenden Chandler und Da Costa oder gegen die jungen, denen einfach Erfahrung/Durchsetzungsvermögen und taktisches Verständnis fehlt.
Dazu ein Kamada, wo ich erst dachte man ist der giftig, der will es wissen, aber momentan
ist da gar keine Torgefahr mehr da bei Ihm.
Ein Hoffnungsträger im Sturm, der nichtmal annähernd das zeigt was man von Ihm erwarten kann
und trotzdem spielt. Wenn er wenigstens gut gegen den Ball arbeiten würde und der Mannschaft versuchen würde zu helfen, könnte man mit den anderen Schwächen noch leben, aber so spielen wir mit 10 Mann.
An Lammers Auftreten hängt auch viel.
Hoffentlich spielt im Europapokal mal Paciencia von Anfang an, nicht weil ich viel mehr Tore oder so von Ihm erwarte, sondern weil er wenigstens etwas mehr kämpfen wird (obwohl das Spiel gegen den Ball auch oft nicht seine Stärke war) und ich hoffe das er mehr Überblick auf dem Platz hat.
Wunderdinge erwarte ich keine von Ihm.
Ache ist zwar auch noch da, bloß wie damals schon befürchtet, der Junge ist technisch viel zu schlecht.
Er ist halt schnell, das war es dann aber auch. Also richtige Alternativen sind im Sturm auch nicht da.
Das schlimmst ist, ich bin mir nicht sicher, ob wir diese Schwachstelle im Sturm im Winter beheben können.
Wir werden es uns nicht leisten können zwei neue Strürmer zu holen, die uns helfen.
Und wenn hier noch tausendmal der Name Muani fällt, der Junge müsste sich auch erst beweisen
und es ist ja auch hier nicht sicher, ob wir Ihn uns wirklich im Winter leisten können.
Denn das war schon im Sommer das Problem.
Auch wenn einige meinen ständig zu wiederholen, das sie Muani um jeden Preis geholt hätten.
Nein hättet Ihr nicht, wenn die Finanzen nicht machbar waren !!
Hyundaii30 schrieb:
Und ich hoffe momentan auf die Winterpause.
Und dann auf die Sommerpause....du hoffst nur auf Pausen, wie wäre es mal mit Hinterfragen des eigenen Leistungsvermögens und der Umsetzung der Trainervorgaben...?
Genau das beklagt der Trainer ja, die fehlende oder unzureichende Umsetzung dessen, was erforderlich ist....da helfen keine Pausen, sondern nur Leistung auf dem Platz.
Dieses Alibigequatsche geht mir gehörig auf den Sack, im Profisport wird für Leistung gezahlt und nicht für`s Ausruhen....verdammt nochmal....
Hyundaii30 schrieb:
Nur bringt es da auch nichts auf den Trainer, Frösche oder einzelne Spieler ( die meistens bemüht sind) drauf zu hauen.
Moment!
Ich habe hier von niemandem gelesen, dass wir auf Frösche draufhauen sollten.
Mutmaßlich würde das ja auch gar nichts bringen.
OK, sollte auch bis Weihnachten keine spielerische Entwicklung erkennbar sein, wird man sich auch auf den ersten Blick ungewöhnliche Ideen einlassen müssen...
Egal was Glasner ändert, wenn wir nicht gewinnen, dann werden Schuldige gebraucht.
Und das nur weil man die letzten Jahre etwas erfolgreicher war und die Menschen keine Geduld mehr haben.
Dass die Mannschaft einfach seit Monaten gruselige Grütze spielt, schließt Du als Ursache für die Kritik an der gruseligen Grütze aus?
Misanthrop schrieb:
Dass die Mannschaft einfach seit Monaten gruselige Grütze spielt, schließt Du als Ursache für die Kritik an der gruseligen Grütze aus?
Mal ganz ehrlich ich habe schon Zeiten erlebt, wo wir es in der 2 Liga nichtmal schafften einfachste Anweisungen der Trainer umzusetzen und den grauenhaftesten Fussball in der 2 Liga spielten.
Warum soll ich mich da jetzt wegen einem meiner Ansicht nach völlig verständlichen Übergangsjahr in Liga 1 aufregen.
Diese Saison geht auch Rum.
Da habe ich hier schon viel schlimmere Situationen erleben müssen.
Klar sind wir verwöhnt durch die letzten Jahre, aber deswegen sollte man nicht abheben und dem Verein Mal ein Übergangsjahr zugestehen.
Gladbach macht mit unserem Ex Trainer das gleiche durch, Hertha sieht auch wenn sie gegen uns gewonnen haben, trotz vieler Millionen nicht besser aus.
Hätten wir jetzt das Geld und die Möglichkeiten von Gladbach oder Hertha, dann würde ich sicherlich mit meckern.
Aber es war eine komplett beschiss..... Vorbereitung inkl. Besch..... Transferphase.
Da muss man dann einfach Mal durch !
Hyundaii30 schrieb:Misanthrop schrieb:
Dass die Mannschaft einfach seit Monaten gruselige Grütze spielt, schließt Du als Ursache für die Kritik an der gruseligen Grütze aus?
Mal ganz ehrlich ich habe schon Zeiten erlebt, wo wir es in der 2 Liga nichtmal schafften einfachste Anweisungen der Trainer umzusetzen und den grauenhaftesten Fussball in der 2 Liga spielten.
Warum soll ich mich da jetzt wegen einem meiner Ansicht nach völlig verständlichen Übergangsjahr in Liga 1 aufregen.
Diese Saison geht auch Rum.
Da habe ich hier schon viel schlimmere Situationen erleben müssen.
Klar sind wir verwöhnt durch die letzten Jahre, aber deswegen sollte man nicht abheben und dem Verein Mal ein Übergangsjahr zugestehen.
Gladbach macht mit unserem Ex Trainer das gleiche durch, Hertha sieht auch wenn sie gegen uns gewonnen haben, trotz vieler Millionen nicht besser aus.
Was soll immer diese Mär von einem Übergangsjahr?
Willkommen im Jahr 2021.
Wir befinden uns nicht mehr in den 80 oder 90ern, wo Du einen Kader vielleicht einmal perspektivisch für einige Jahre zusammenstellen und halten konntest.
Umbruch gibt es jede Saison. Bei und uns anderswo. Jedenfalls auf den Liga-Abschlussplätzen 5 bis 18, eigentlich aber bereits ab Platz 2.
Die Eintracht selbst hat sich doch sogar das Konzept des steten Umbaus durch Generierung von Transfererlösen auf die Fahne geschrieben, indem sie junge Spieler entwickeln und gewinnbringend veräußern will.
Du hältst hier bei entsprechender Leistung keinen Silva, Haller, Jovic etc. Der Erfolg frisst bei den Teams aus der zweiten Reihe leider regelmäßig seine Kinder.
Sogar Trainer und Sportvorstände werden im Erfolgsfall weggelotst.
Gewöhn' Dich also besser daran. Irgendjemand wird auch im kommenden Sommer wieder bei uns wildern, entweder rosinenpickend oder leichenfleddernd. Und dann wirst Du wieder von "Umbruch" reden können.
Wobei hier ja schon zutreffend darauf hingeweisen worden war, dass der Aderlass im vergangenen Sommer ja bei der Eintracht gar nicht so riesig war.
Und weil das alles so ist, besteht die alljährliche Kunst bei Transfergeschäften auch außerhalb Frankfurts darin, neben jungen hoffnungsvollen Talenten auch Spieler zur Mannschaft zu holen, die dieser ab dem ersten Spieltag weiterhelfen. Denn sonst ist der Absturz irgendwann nur eine Frage der Zeit, wenn eben ein halbes Dutzend Hauges und wie sie alle heißen in einem Jahr mal allesamt sich nicht als Glücksgriff herausstellen sollten.
Und wenn eine solche Situation eintrifft, dann sollte man im besten Fall dies auch erkennen, falls möglich gegensteuern und jedenfalls daraus lernen. Mit "Da muss man dann einfach mal durch" ist es nicht getan.
Tut mir leid, aber riecht alles sehr nach Abstiegskampf aus.
Die jungen Spieler sind entweder noch nicht soweit oder sind einfach nicht einfach für die BuLi geeignet. Falls ersteres, dann muss sich auch mal Glasner hinterfragen, warum denn ein Kamada nicht, sondern Hauge oder Lindström den Vorzug erhalten.
Lindström ist viel zu schmächtig für die BuLi und braucht offensichtlich noch viel Zeit (hoffentlich, der Kerl hat übrigens by the way 7 Mio. ! gekostet). Auch wenn kamada sehr launisch ist, hat er immer sehr gute Scorerwerte.
Was ich genauso nicht verstehe, dass Ache nicht mehr berücksichtigt wird. Er muss ja mega schlecht trainieren, sodass Glasner ihn nicht berücksichtigt. Ich hätte mir anstelle von Lammers - der wirklich keinen Ball hält und jeden Ball verliert - ihn hier gewünscht, der mit Dynamik und Power daher kommt!
So langsam muss auch Glasner auch mal etwas ändern… ich hoffe nicht, dass es so kommt, aber wenn dann hoffe ich das Glasner Abstiegskampf kann.
Die jungen Spieler sind entweder noch nicht soweit oder sind einfach nicht einfach für die BuLi geeignet. Falls ersteres, dann muss sich auch mal Glasner hinterfragen, warum denn ein Kamada nicht, sondern Hauge oder Lindström den Vorzug erhalten.
Lindström ist viel zu schmächtig für die BuLi und braucht offensichtlich noch viel Zeit (hoffentlich, der Kerl hat übrigens by the way 7 Mio. ! gekostet). Auch wenn kamada sehr launisch ist, hat er immer sehr gute Scorerwerte.
Was ich genauso nicht verstehe, dass Ache nicht mehr berücksichtigt wird. Er muss ja mega schlecht trainieren, sodass Glasner ihn nicht berücksichtigt. Ich hätte mir anstelle von Lammers - der wirklich keinen Ball hält und jeden Ball verliert - ihn hier gewünscht, der mit Dynamik und Power daher kommt!
So langsam muss auch Glasner auch mal etwas ändern… ich hoffe nicht, dass es so kommt, aber wenn dann hoffe ich das Glasner Abstiegskampf kann.
prettymof___ schrieb:
So langsam muss auch Glasner auch mal etwas ändern… ich hoffe nicht, dass es so kommt, aber wenn dann hoffe ich das Glasner Abstiegskampf kann.
Genau das hat er auf der PK erklärt daß er das mehrfach gemacht hat, die Mannschaft es aber oft nicht richtig umsetzen kann.
Es ist doch auch sch.... egal mit welchem System wir spielen, wenn es die Spieler schlecht umsetzen. Und ja das liegt an den Spielern, wenn sie nichtmal einfache Anweisungen oder Pässe hinbekommen.
Da ist auch die Liga egal in der Du spielst.
Nur bringt es da auch nichts auf den Trainer, Frösche oder einzelne Spieler ( die meistens bemüht sind) drauf zu hauen.
Egal was Glasner ändert, wenn wir nicht gewinnen, dann werden Schuldige gebraucht.
Und das nur weil man die letzten Jahre etwas erfolgreicher war und die Menschen keine Geduld mehr haben.
Ich bin weiterhin davon überzeugt, das wir bei einem Klassenerhalt nächste Saison wieder ganz anders auftreten werden.
Hyundaii30 schrieb:prettymof___ schrieb:
So langsam muss auch Glasner auch mal etwas ändern… ich hoffe nicht, dass es so kommt, aber wenn dann hoffe ich das Glasner Abstiegskampf kann.
Genau das hat er auf der PK erklärt daß er das mehrfach gemacht hat, die Mannschaft es aber oft nicht richtig umsetzen kann.
Es ist doch auch sch.... egal mit welchem System wir spielen, wenn es die Spieler schlecht umsetzen. Und ja das liegt an den Spielern, wenn sie nichtmal einfache Anweisungen oder Pässe hinbekommen.
Da ist auch die Liga egal in der Du spielst.
Nur bringt es da auch nichts auf den Trainer, Frösche oder einzelne Spieler ( die meistens bemüht sind) drauf zu hauen.
Egal was Glasner ändert, wenn wir nicht gewinnen, dann werden Schuldige gebraucht.
Und das nur weil man die letzten Jahre etwas erfolgreicher war und die Menschen keine Geduld mehr haben.
Ich bin weiterhin davon überzeugt, das wir bei einem Klassenerhalt nächste Saison wieder ganz anders auftreten werden.
Genau bei deinem letzten Absatz sehe ich ein großes Problem, um den Klassenerhalt zu meistern, muss sich aber grundlegend etwas ändern und da ist eben der Übungsleiter aktuell der Hauptverantwortliche, denn wenn die Jungs nicht in der Lage sind das geforderte Umzusetzen, scheint es ein Sender/Empfänger Problem zu geben, auch hier ist der Vorgesetzte wieder gefragt, manchmal muss man einen Schritt zurück gehen um mir vollem Anlauf durchzustarten.
Hyundaii30 schrieb:
Nur bringt es da auch nichts auf den Trainer, Frösche oder einzelne Spieler ( die meistens bemüht sind) drauf zu hauen.
Moment!
Ich habe hier von niemandem gelesen, dass wir auf Frösche draufhauen sollten.
Mutmaßlich würde das ja auch gar nichts bringen.
OK, sollte auch bis Weihnachten keine spielerische Entwicklung erkennbar sein, wird man sich auch auf den ersten Blick ungewöhnliche Ideen einlassen müssen...
Egal was Glasner ändert, wenn wir nicht gewinnen, dann werden Schuldige gebraucht.
Und das nur weil man die letzten Jahre etwas erfolgreicher war und die Menschen keine Geduld mehr haben.
Dass die Mannschaft einfach seit Monaten gruselige Grütze spielt, schließt Du als Ursache für die Kritik an der gruseligen Grütze aus?
Glasner gibt in der PK quasi offen zu, dass er (noch) nicht weiß, wie er die Mannschaft auf und einstellen soll. Und evtl kippt er sich einen, um eine Lösung zu finden.
Es ist schön, wie selbstrefktiert er ist. Dardai zB ist das personifizierte Gegenteil davon (perfekte 1. HZ, whaaaat???). Auf der anderen Seite scheint man nicht kurzfristig auf Besserung hoffen zu dürfen. Unendlich viel Zeit haben wir aber auch nicht....
Es ist schön, wie selbstrefktiert er ist. Dardai zB ist das personifizierte Gegenteil davon (perfekte 1. HZ, whaaaat???). Auf der anderen Seite scheint man nicht kurzfristig auf Besserung hoffen zu dürfen. Unendlich viel Zeit haben wir aber auch nicht....
Schönesge schrieb:
Glasner gibt in der PK quasi offen zu, dass er (noch) nicht weiß, wie er die Mannschaft auf und einstellen soll. Und evtl kippt er sich einen, um eine Lösung zu finden.
Es ist schön, wie selbstrefktiert er ist. Dardai zB ist das personifizierte Gegenteil davon (perfekte 1. HZ, whaaaat???). Auf der anderen Seite scheint man nicht kurzfristig auf Besserung hoffen zu dürfen. Unendlich viel Zeit haben wir aber auch nicht....
Also in einem gebe ich Dir Recht.
Wenn der Trainer und die Mannschaft die gleiche Jammereinstellung habe wie einige Fans, das kann man die Saison echt abhaken.
Zum Glück sind das Profis, denen ich noch etwas mehr zutraue.
Da läuft es Mal eine Hinrunde nach vielen guten Jahren nicht und es wird auf alles draufgehauen, der mit der Eintracht zu tun hat.
Das finde ich schlimmer, wie den aktuellen Fussball und die Misserfolge.
cm47 schrieb:
Wenn nur noch die PK als Highlight gelten, dann sind wir ja weit gekommen....
Sie war auf jeden Fall besser als das Spiel gestern. Das müssen wir jetzt nur noch umdrehen, dann ist alles gut. Also: nächste Spiele klar gewinnen und PK danach dann einfach nix sagenoder nur Platitüden aneinanderreihen , dann sind wir alle glücklich (bis auf die Journalisten...)
derexperte schrieb:cm47 schrieb:
Wenn nur noch die PK als Highlight gelten, dann sind wir ja weit gekommen....
Sie war auf jeden Fall besser als das Spiel gestern. Das müssen wir jetzt nur noch umdrehen, dann ist alles gut. Also: nächste Spiele klar gewinnen und PK danach dann einfach nix sagenoder nur Platitüden aneinanderreihen , dann sind wir alle glücklich (bis auf die Journalisten...)
Die Journalisten sind mir egal, solange wir den Klassenerhalt erreichen. Um mehr geht es diese Saison wohl nicht mehr.
Aber das kann ich auch nach den vielen guten letzten Jahren Mal akzeptieren
Empfehlung an alle, die nach der traurigen Niederlage gestern eine Aufmunterung benötigen:
Schaut Euch OG in der PK nach dem Spiel an. Er war richtig verärgert, hat aber gleichzeitig viel Energie und Schlagfertigkeit ausgestrahlt.
So etwas habe ich von Herrn Hütter in seiner kompletten Amtszeit bei uns nicht gesehen.
Die Zeit ist jetzt reif für bessere Spiele. Am Donnerstag werden wir das gestrige Spiel vergessen machen.
Schaut Euch OG in der PK nach dem Spiel an. Er war richtig verärgert, hat aber gleichzeitig viel Energie und Schlagfertigkeit ausgestrahlt.
So etwas habe ich von Herrn Hütter in seiner kompletten Amtszeit bei uns nicht gesehen.
Die Zeit ist jetzt reif für bessere Spiele. Am Donnerstag werden wir das gestrige Spiel vergessen machen.
derexperte schrieb:
Empfehlung an alle, die nach der traurigen Niederlage gestern eine Aufmunterung benötigen:
Schaut Euch OG in der PK nach dem Spiel an. Er war richtig verärgert, hat aber gleichzeitig viel Energie und Schlagfertigkeit ausgestrahlt.
So etwas habe ich von Herrn Hütter in seiner kompletten Amtszeit bei uns nicht gesehen.
Die Zeit ist jetzt reif für bessere Spiele. Am Donnerstag werden wir das gestrige Spiel vergessen machen.
Endlich Mal was vernünftiges.
Danke
Und woher willst gerade du das wissen? Du hast das letzte Spiel doch eh nicht gesehen!