
Hyundaii30
44374
Hyundaii30 schrieb:
Geduld geht über zwei Jahre und nicht über 2 Monate.
Das hätte kein anderer, wie Du schreiben dürfen. 🤣🤣🤣🤣
Hyundaii30 schrieb:
Geduld geht über zwei Jahre und nicht über 2 Monate.
Gilt das auch bei Lammers, oder ist der zu alt?
Eigentlich war ja der Artikel von der FR gar nicht so schlecht wie es die Überschrift vermuten ließ.
Aber sie haben Borre vergessen der meiner Meinung nach ebenfalls ein sehr guter Neuzugang ist
und sich sofort reinbiss, obwohl er aus Südamerika kommt und oft noch anstrengende Flüge zur Nationalmannschaft hat.
Dazu nur 1-2 Sätze zu den anderen Neuzugängen. Mehr hätten die Jungs schon verdient.
Und auch hier kann man auch positive Worte finden und nicht nur negatives.
Aber sie haben Borre vergessen der meiner Meinung nach ebenfalls ein sehr guter Neuzugang ist
und sich sofort reinbiss, obwohl er aus Südamerika kommt und oft noch anstrengende Flüge zur Nationalmannschaft hat.
Dazu nur 1-2 Sätze zu den anderen Neuzugängen. Mehr hätten die Jungs schon verdient.
Und auch hier kann man auch positive Worte finden und nicht nur negatives.
Meinem Empfinden nach, ist Borre der einzige Neuzugang, der auf ganzer Linie überzeugt. Jakic bringt tollen Einsatz, aber zu oft versucht er es mit dem Kopf durch die Wand und hat manchmal nicht so wirklich einen Plan.
Ich hoffe Rode kommt wieder in die Spur. Er ist wichtig für die Mannschaft, dass sieht man, wenn er auf dem Platz steht.
Ich hoffe Rode kommt wieder in die Spur. Er ist wichtig für die Mannschaft, dass sieht man, wenn er auf dem Platz steht.
Das mit Rode ist richtig kacke.
Gute Besserung. Aber auch ohne Rode können wir eine gute Runde spielen.
Das wichtigste ist, das er wieder normal fit wird und jetzt nicht versucht zu schnell zurück zu kommen.
Gute Besserung. Aber auch ohne Rode können wir eine gute Runde spielen.
Das wichtigste ist, das er wieder normal fit wird und jetzt nicht versucht zu schnell zurück zu kommen.
PeterT. schrieb:
Schreib das doch mal z.B. an Sebastian Deisler oder Frau Enke!
Peter, das ist doch Quatsch jetzt...
Wenn Bierhoff so was uns Spiel bringt, wird er hier zerrissen....
Keiner will die Jungs an die Wand stellen oder Druck machen, der sie kaputt macht und ich behaupte auch, das weder Enke noch Deisler an dieser Art Druck gescheitert sind, die Hyundai meint
Bommer1974 schrieb:
Keiner will die Jungs an die Wand stellen oder Druck machen, der sie kaputt macht und ich behaupte auch, das weder Enke noch Deisler an dieser Art Druck gescheitert sind, die Hyundai meint
Richtig.
Es geht allgeimein um den Umgangston bei dem Sport.
Zu den Punkten Enke und Deisler sage ich nur, da gehört mehr dazu, wie nur der Sport, bevor sowas bei einem
Menschen passiert. Alleine ein Punkt reicht da nicht aus. Da kommt oft sehr viel für diejenigen zusammen,
die es betrifft. Aber näher möchte ich hier wirklich nicht auf das Thema eingehen, da diese Menschen zu wenig kannte um da viel dazu schreiben zu können.
Ich werde mich in einem Forum zu solch einem brisanten Thema nicht äußern,
das kann man persönlich Auge in Auge diskutieren, aber nicht hier schreiben oder telefonieren.
Das Schreiben bringt nur Missverständnisse und das wäre gar nicht gut.
Wie oben angedeutet, als Junger Spieler hat man es selbst in der Hand, was man aus seiner Sportlichen Karriere
macht. Ein Alex Meier war hier jahrelang verkannt worden, hatte sich aber duchgebissen und was mir etwas zu selten erwähnt wird, er war nicht umsonst so erfolgreich. Es hat sich seinen Lohn hart erarbeitet.
Er war zwar ein ruhiger Typ, scheute aber keine Verantwortung auf und neben dem Platz.
Machte oft überstunden mit Zusatzschichten etc. Und ich gebe zu, anfangs habe ich auch manchmal Meier unfair bewertet.
Egal ob Hauge, Lindström, Blanco oder wer auch immer von den jungen Spielern, wenn die fit bleiben und es wirklich zum Profi schaffen wollen, kann man viel selbst dafür tun, damit kein Trainer der Welt an einem vorbei
kommt. Ich habe oft den Eindruck, das viele Talente von uns, genau daran gescheitert sind.
Es kommt nicht nur aufs Talent an, sondern auch auf viele andere Punkte.
Und ein Teil unserer Jungen haben doch schon ihre ersten Schritte gemacht, das ist ein sehr gutes Zeichen.
Jetzt muss man sie weiter behutsam aufbauen und dann geht nächste Saison die Party ab.
Hyundaii30 schrieb:
Richtig.
Es geht allgeimein um den Umgangston bei dem Sport.
Zu den Punkten Enke und Deisler sage ich nur, da gehört mehr dazu, wie nur der Sport, bevor sowas bei einem
Menschen passiert. Alleine ein Punkt reicht da nicht aus. Da kommt oft sehr viel für diejenigen zusammen,
die es betrifft. Aber näher möchte ich hier wirklich nicht auf das Thema eingehen, da diese Menschen zu wenig kannte um da viel dazu schreiben zu können.
Ich werde mich in einem Forum zu solch einem brisanten Thema nicht äußern,
das kann man persönlich Auge in Auge diskutieren, aber nicht hier schreiben oder telefonieren.
Das Schreiben bringt nur Missverständnisse und das wäre gar nicht gut.
Ok, damit bin ich einverstanden!
Hyundaii30 schrieb:derexperte schrieb:
Laut Kicker haben wir diese Saison bislang 0 % unserer Treffer über rechts vorbereitet.
Da das nicht so bleiben soll, hier bitte Vorschläge machen für ein Pendant zu Filip Kostic.
Ideen bitte einfach mal äußern, damit unsere Verantwortlichen in der Winterpause oder spätestens zur neuen Saison handeln können....
Die Antwort ist ganz einfach.
Vorhandene Spieler weiter verbessern und Blanco langsam ranführen.
Ganz ehrlich, wenn wir es im Winter nicht schaffen, die Rechte Seite erstmal auszudünnen,
werden wir da gar nichts machen können und das wäre auch richtig.
Es gibt noch genug Steigerungspotenzial bei den Spielern auf dieser Seite.
Und das wäre sogar bei einigen Kandidaten gar nicht so schwer.
Blanco- muß nur weiter hart an sich arbeiten und fit bleiben
Durm- erfahrener Mann, der es sicher besser kann
Chandler- muss sich mehr an Taktik des Trainers halten und versuchen etwas schneller zu werden.
Traore- Muss sich ebenfalls Taktisch verbessern und nur mal seine guten Leistungen stabilisieren.
Da Costa- Müsste nur etwas ruhiger am Ball werden.
Dann wären das alle ordentliche RM und vergiss es gleich, das wir uns im Winter viel bessere wie diese Spieler in guter Form holen können. Bessere können wir uns aktuell nicht leisten !
Ich dachte der spielt in Gladbach, seit wann ist der bei uns? Hab ich was verpasst?
AdlerNRW58 schrieb:
Ich dachte der spielt in Gladbach, seit wann ist der bei uns? Hab ich was verpasst?
Meinte natürlich Toure.
Wird wohl auch nur kommen, wenn man jemanden abgibt.
Aber ganz ehrlich, glücklich wäre ich mit Ihm nicht, weil ich bei den Bayernspielern immer an Schupp denken muss
oder an unseren ehemaligen Trainer Heynckes.
Ja ich weiß, das heißt nichts, aber ist halt immer so ein komisches Bauchgefühl dabei.
Aber ganz ehrlich, glücklich wäre ich mit Ihm nicht, weil ich bei den Bayernspielern immer an Schupp denken muss
oder an unseren ehemaligen Trainer Heynckes.
Ja ich weiß, das heißt nichts, aber ist halt immer so ein komisches Bauchgefühl dabei.
Laut Kicker haben wir diese Saison bislang 0 % unserer Treffer über rechts vorbereitet.
Da das nicht so bleiben soll, hier bitte Vorschläge machen für ein Pendant zu Filip Kostic.
Ideen bitte einfach mal äußern, damit unsere Verantwortlichen in der Winterpause oder spätestens zur neuen Saison handeln können....
Da das nicht so bleiben soll, hier bitte Vorschläge machen für ein Pendant zu Filip Kostic.
Ideen bitte einfach mal äußern, damit unsere Verantwortlichen in der Winterpause oder spätestens zur neuen Saison handeln können....
derexperte schrieb:
Laut Kicker haben wir diese Saison bislang 0 % unserer Treffer über rechts vorbereitet.
Da das nicht so bleiben soll, hier bitte Vorschläge machen für ein Pendant zu Filip Kostic.
Ideen bitte einfach mal äußern, damit unsere Verantwortlichen in der Winterpause oder spätestens zur neuen Saison handeln können....
Die Antwort ist ganz einfach.
Vorhandene Spieler weiter verbessern und Blanco langsam ranführen.
Ganz ehrlich, wenn wir es im Winter nicht schaffen, die Rechte Seite erstmal auszudünnen,
werden wir da gar nichts machen können und das wäre auch richtig.
Es gibt noch genug Steigerungspotenzial bei den Spielern auf dieser Seite.
Und das wäre sogar bei einigen Kandidaten gar nicht so schwer.
Blanco- muß nur weiter hart an sich arbeiten und fit bleiben
Durm- erfahrener Mann, der es sicher besser kann
Chandler- muss sich mehr an Taktik des Trainers halten und versuchen etwas schneller zu werden.
Traore- Muss sich ebenfalls Taktisch verbessern und nur mal seine guten Leistungen stabilisieren.
Da Costa- Müsste nur etwas ruhiger am Ball werden.
Dann wären das alle ordentliche RM und vergiss es gleich, das wir uns im Winter viel bessere wie diese Spieler in guter Form holen können. Bessere können wir uns aktuell nicht leisten !
Hyundaii30 schrieb:derexperte schrieb:
Laut Kicker haben wir diese Saison bislang 0 % unserer Treffer über rechts vorbereitet.
Da das nicht so bleiben soll, hier bitte Vorschläge machen für ein Pendant zu Filip Kostic.
Ideen bitte einfach mal äußern, damit unsere Verantwortlichen in der Winterpause oder spätestens zur neuen Saison handeln können....
Die Antwort ist ganz einfach.
Vorhandene Spieler weiter verbessern und Blanco langsam ranführen.
Ganz ehrlich, wenn wir es im Winter nicht schaffen, die Rechte Seite erstmal auszudünnen,
werden wir da gar nichts machen können und das wäre auch richtig.
Es gibt noch genug Steigerungspotenzial bei den Spielern auf dieser Seite.
Und das wäre sogar bei einigen Kandidaten gar nicht so schwer.
Blanco- muß nur weiter hart an sich arbeiten und fit bleiben
Durm- erfahrener Mann, der es sicher besser kann
Chandler- muss sich mehr an Taktik des Trainers halten und versuchen etwas schneller zu werden.
Traore- Muss sich ebenfalls Taktisch verbessern und nur mal seine guten Leistungen stabilisieren.
Da Costa- Müsste nur etwas ruhiger am Ball werden.
Dann wären das alle ordentliche RM und vergiss es gleich, das wir uns im Winter viel bessere wie diese Spieler in guter Form holen können. Bessere können wir uns aktuell nicht leisten !
Ich dachte der spielt in Gladbach, seit wann ist der bei uns? Hab ich was verpasst?
FrankenAdler schrieb:Er hat aber auch in der Pressekonferenz ein paar warme Worte zu Touré gesagt, was er sicher auch zu ihm persönlich gemacht hat.
Ja. Bei Toure war das ne heftige Rückmeldung wegen Themaverfehlung.
Ähnliches könnte ja auch bei Hauge der Fall gewesen sein, vermute ich.
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
SamuelMumm schrieb:
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Ich kann das mittlerweile eh nicht mehr nachvollziehen, warum Profiportler die Millionen in Ihrem Leben
verdienen, nichtmal sowas vertragen sollen.Die sollen nur noch mit Samthandschuhen angepackt werden.
Jeder der selber mal Fußball gespielt hat, weiß wie rauh der Ton da manchmal im Training oder Spiel ist.
Und das auch in der untersten Amateurtregionen wo man teilweise nur zum Spaß spielt.
Selbst Mitspieler schreien sich da oft an. Ich weiß nicht, warum Amateurspieler den harten Ton ertragen können
und ein Profisportler soll das nicht können.
Hyundaii30 schrieb:SamuelMumm schrieb:
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Ich kann das mittlerweile eh nicht mehr nachvollziehen, warum Profiportler die Millionen in Ihrem Leben
verdienen, nichtmal sowas vertragen sollen.Die sollen nur noch mit Samthandschuhen angepackt werden.
Jeder der selber mal Fußball gespielt hat, weiß wie rauh der Ton da manchmal im Training oder Spiel ist.
Und das auch in der untersten Amateurtregionen wo man teilweise nur zum Spaß spielt.
Selbst Mitspieler schreien sich da oft an. Ich weiß nicht, warum Amateurspieler den harten Ton ertragen können
und ein Profisportler soll das nicht können.
da bin ich grundsätzlich bei Dir Hyundaii und das müssen die verarbeiten können, sonst sind sie im Profifussball einfach falsch. Allerdings ist nach meiner Ansicht der Ton in der BuLi und den höheren Ligen mitnichten sanfter oder weniger Aggressiv, als in der Kreisklasse. Eher im Gegenteil.
Ich denke, einige der Jungs stoßen in Zeiten wie diesen eben einfach an ihre Grenzen des Talents bzw. die Grenze, wo es nicht mehr reicht, der nette und unfassbar talentierte Junge von nebenan zu sein, wie vielleicht Hauge und Lindström es waren/sind. Da muss dann mehr Drecksack entwickelt werden und sich ein Fell zugelegt werden und sich durchbeißen, indem man extraschichten fährt oder nach dem Training nnoch alleine 15 Freistöße und Elfmeter schießt oder mit nem Kumpel Flanken verarbeitet... Einfach so zum Spass...
Ich denke aber, das ist zumindest bei Hauge der Fall (dass er schon weiter ist und das auch weiß) und der wird nun nicht am Boden zerstört sein. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass er in den letzten Spielen eher stabiler wird, als dass er abgebaut hat. Ein wenig im Gegensatz zu Deinem Lieblings-Opfer Lammers. Wobei ich selbst den nicht abschreibe. Noch nicht.
Hyundaii30 schrieb:SamuelMumm schrieb:
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Ich kann das mittlerweile eh nicht mehr nachvollziehen, warum Profiportler die Millionen in Ihrem Leben
verdienen, nichtmal sowas vertragen sollen.Die sollen nur noch mit Samthandschuhen angepackt werden.
Jeder der selber mal Fußball gespielt hat, weiß wie rauh der Ton da manchmal im Training oder Spiel ist.
Und das auch in der untersten Amateurtregionen wo man teilweise nur zum Spaß spielt.
Selbst Mitspieler schreien sich da oft an. Ich weiß nicht, warum Amateurspieler den harten Ton ertragen können
und ein Profisportler soll das nicht können.
Schreib das doch mal z.B. an Sebastian Deisler oder Frau Enke!
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nur aktuell sehe ich da auch wenig Hoffnung nach den bisherigen Auftritten, die nicht gerade sehr engagiert wirkten. (Ich hoffe das darf man schreiben).
Ich bin da bei dem Thema "engagiert wirkten" seit Alex Meier sehr vorsichtig geworden. Ich erinnere da leider z.B. an unsere letzte Abstiegssaison und auch die Jahre davor. Wenn Meier nicht getroffen hatte, war da oft vergleichbares zu lesen und ich bin ganz ehrlich, für mich wirkte es damals auch aus der Distanz "wenig engagiert", wenn nicht sogar "lustlos".
Aber das lag eben ein bisschen an der Körpergröße und seiner Art sich zu bewegen.
Man kann nicht von jedem Spieler (gerade Stürmer) erwarten, dass er wie Rebic oder aktuell Borre da jedem Ball nachjagt.
Lammers selbst kann man eigentlich nur in Schutz nehmen, denn er hat noch mit die geringste Verantwortung an seinen bisherigen Leistungen. Ich will nicht alles im Detail nochmal aufzählen, aber zwei Jahre mit nur minimaler Spielpraxis, komplett verpasste Vorbereitung (kam erst nach unserem 4. Pflichtspiel) und eigentlich nicht der Stürmertyp, der Borre optimal ergänzt. Zu all diesen Dingen kann der Spieler nichts. Wer weiß, wie wir heute über ihn schreiben würden, wenn er schon Mitte Juli ausgeliehen worden wäre und er hier eine Vorbereitung mitmachen gekonnt hätte?
Ich habe noch ein bisschen Hoffnung auf die Vorbereitung im Winter, aber zugegebenermaßen ist diese in diesem Winter extrem kurz. Aber ich bin mir sicher, dass er noch ein paar Tore bei uns machen wird. Ob es noch für den richtigen Durchbruch reichen wird? Da bin auch auch skeptisch.
Um eines möchte ich Dich bitten.
Vergleiche Lammers nicht mit verdienten Spielern wie Meier.
Meier kam mit 20 Jahren hierher, hat sich immer den Ar..... aufgerissen( Zusatzschichten im Training, Abwehrarbeit geleistet usw.) und selbst wenn er Mal nicht traf, kamen wenigstens ein paar Pässe an, hat sich frei gelaufen usw.
Also Meier hat sich sehr wohl engagiert.
Es ist ja auch nicht so, das jemand fordert, das er einen Marathon läuft, Maradona spielt oder
20 Tore in einer Saison Schiessen soll .
Ich habe noch von niemanden gelesen, das zu viel von Ihm gefordert wird.
Im Gegenteil.
Wenn man es mit einem normalen Arbeiter vergleichen würde, würde man sagen,
Er soll pünktlich sein, respektvoll und fair gegenüber seinen Kollegen und sich bei der Einarbeitung Mühe geben.
Mehr wird aktuell von Lammers nicht verlangt.
Deswegen sehe ich es auch nicht als Bashing.
Denn es erwartet keiner Wunderdinge unter anderem auch, weil andere Spieler auch im Leistungsloch stecken.
Und was ich niedlich finde, sind momentan, die Rechtfertigungen für sein zu geringes Engament.
Er hatte wenig Spielpraxis, verpasste Vorbereitung usw.
Alles verständlich, nur ist es ja nicht so, das er nicht schon länger Profi ist und in einem Alter, wo man wissen sollte, wie der Hase läuft und wenn man sein Leben lang von Kindheit an für den Beruf Fussballprofi lebt, dann sollte man in der Lage sein, nicht von 0 beginnen zu müssen, weil man Mal eine Vorbereitung nicht mitgemacht hat.
Wie man sich bewegen muss um in freie Räume zu kommen, wie man sich als zentrale Spitze anbieten muss sollte man deswegen nicht verlernt haben.
Ich zähle schon extra keine Fehlpässe oder ähnliches von Lammers auf, ich möchte nur erkennen, ja der hat Bock mit der Mannschaft zu kicken.
Lammers wird schon wissen, wie man sich bewegen muss. Wo man sich aber hinbewegen muss in einer Mannschaft, die man nicht kennt und mit der man kaum normale Trainingswochen hatte und die allgemein Probleme hat den Ball konstruktiv in Richtung Sechzehner zu bekommen, ist schon ein anderes Thema.
Es ist ja schließlich nicht so, dass wir regelmäßig in gute Situationen am Sechzehner kommen, dann ein gutes Anspiel kommt und Lammers falsch steht.
Denke mal (auch wenn er da nicht gespielt hat) an die erste Halbzeit in Fürth. Da hätte Haarland oder Lewandowski auch kein Land gesehen, wenn die eigene Mannschaft bei jedem Ballbesitz den Ball nur blind in Richtung gegnerische Hälfte bolzt, weil gefühlt jeder Angst hatte den Ball am Fuß zu haben.
Lammers hat genügend Spiele nicht gespielt und trotzdem haben die anderen Stürmer ebenfalls kaum Abschlusschancen gehabt. Unser Spielaufbau ist der undankbarste Spielaufbau, den ein Stürmer haben kann.
Und natürlich muss man sich als Stürmer dann rein kämpfen. Aber das ist immer so leicht gesagt.
Ich würde aber gerne mal Beispiele für "sein zu geringes Engament" hören. Ich fand z.B. in Bochum nach seiner Einwechslung, hat er doch klar Willen gezeigt. Hat sich oft außerhalb des Sechzehners zurückfallen lassen und den Ball gesucht. Dass das als Stürmer eigentlich nicht sein Job ist, ist zwar klar, aber wenn du im Sechzehner einfach nichts geliefert bekommst, musst du halt ausweichen. Und dann verliert man als Mannschaft(!) meistens an Durchschlagskraft, denn wenn du nicht gerade Barcelona damals unter Guardiola bist, dann muss das Sturmzentrum besetzt sein.
Von daher bleibe ich bei meiner Einschätzung: Er will und würde gerne, aber aus einer Vielzahl an Gründen geht es nicht.
Also muss er mit Einwechslungen in der Bundesliga und in den letzten beiden EL-Spielen gerne auch von Anfang an, wieder aufgebaut werden.
Aber natürlich müssen die Verantwortlichen auch in Richtung Winterpause zu einer Einschätzung kommen, ob man es hinbekommt mit Lammers in der Rückrunde, oder ob die Fragezeichen zu groß sind.
Sollte man zu letzterer Einschätzung kommen, wird man versuchen einen neuen Stürmer zu verpflichten und dann könnte es natürlich sein, dass Lammers dann kaum noch Spielpraxis bekommt. Das wäre dann auch wieder ok, denn für die vorhandenen Spieler gilt natürlich das Leistungsprinzip.
Wuschelblubb schrieb:
Lammers wird schon wissen, wie man sich bewegen muss. Wo man sich aber hinbewegen muss in einer Mannschaft, die man nicht kennt und mit der man kaum normale Trainingswochen hatte und die allgemein Probleme hat den Ball konstruktiv in Richtung Sechzehner zu bekommen, ist schon ein anderes Thema.
Es ist ja schließlich nicht so, dass wir regelmäßig in gute Situationen am Sechzehner kommen, dann ein gutes Anspiel kommt und Lammers falsch steht.
Denke mal (auch wenn er da nicht gespielt hat) an die erste Halbzeit in Fürth. Da hätte Haarland oder Lewandowski auch kein Land gesehen, wenn die eigene Mannschaft bei jedem Ballbesitz den Ball nur blind in Richtung gegnerische Hälfte bolzt, weil gefühlt jeder Angst hatte den Ball am Fuß zu haben.
Lammers hat genügend Spiele nicht gespielt und trotzdem haben die anderen Stürmer ebenfalls kaum Abschlusschancen gehabt. Unser Spielaufbau ist der undankbarste Spielaufbau, den ein Stürmer haben kann.
Und natürlich muss man sich als Stürmer dann rein kämpfen. Aber das ist immer so leicht gesagt.
Ich würde aber gerne mal Beispiele für "sein zu geringes Engament" hören. Ich fand z.B. in Bochum nach seiner Einwechslung, hat er doch klar Willen gezeigt. Hat sich oft außerhalb des Sechzehners zurückfallen lassen und den Ball gesucht. Dass das als Stürmer eigentlich nicht sein Job ist, ist zwar klar, aber wenn du im Sechzehner einfach nichts geliefert bekommst, musst du halt ausweichen. Und dann verliert man als Mannschaft(!) meistens an Durchschlagskraft, denn wenn du nicht gerade Barcelona damals unter Guardiola bist, dann muss das Sturmzentrum besetzt sein.
Von daher bleibe ich bei meiner Einschätzung: Er will und würde gerne, aber aus einer Vielzahl an Gründen geht es nicht.
Also muss er mit Einwechslungen in der Bundesliga und in den letzten beiden EL-Spielen gerne auch von Anfang an, wieder aufgebaut werden.
Aber natürlich müssen die Verantwortlichen auch in Richtung Winterpause zu einer Einschätzung kommen, ob man es hinbekommt mit Lammers in der Rückrunde, oder ob die Fragezeichen zu groß sind.
Sollte man zu letzterer Einschätzung kommen, wird man versuchen einen neuen Stürmer zu verpflichten und dann könnte es natürlich sein, dass Lammers dann kaum noch Spielpraxis bekommt. Das wäre dann auch wieder ok, denn für die vorhandenen Spieler gilt natürlich das Leistungsprinzip.
Sehr vernünftige Einschätzung.
Mal schauen, ob er hier noch den Durchbruch schaffen wird.
Ich würde es Ihm gönnen, denn bei den 2 Toren die er bisher gemacht hat, hat er gezeigt, das er eine gute Schusstechnik hat. Vielleicht bekommt Ihn das Trainerteam doch noch in die Bestform.
Das wäre für alle ein Gewinn.
Hyundaii30 schrieb:
....und er hier zumindestens mal Stammspieler wird.
Aha....und welchem Stammspieler traust du dann zu für ihn auf die Bank geschickt zu werden?
babbelnedd schrieb:
Aha....und welchem Stammspieler traust du dann zu für ihn auf die Bank geschickt zu werden?
Das kann man so pauschal nicht sagen, da er flexibel einsetzbar ist und da einige bei uns schwächeln, kann er sich jederzeit im Training das Vertrauen für einen Einsatz zurück erkämpfen.
Wie gesagt, Hrustic hat auch schon mal in der letzten Saison ein paar Spiele angedeutet, das er es besser kann.
Hyundaii30 schrieb:
....kann er sich jederzeit im Training das Vertrauen für einen Einsatz zurück erkämpfen.
Du hast aber nicht von Einsatzzeiten gesprochen (die bekommter ja) sondern von "Stammplatz"
Daher antworte doch ganz einfach auf meine Frage:
..und welchem Stammspieler traust du dann zu für ihn auf die Bank geschickt zu werden?
Wuschelblubb schrieb:
Hrustic war wirtschaftlich kein großes Risiko und als Kaderspieler passt das schon. Dass er hier wahrscheinlich nicht mehr den ganz großen Durchbruch erzielen wird, ist auch eher unwahrscheinlich. Ist das jetzt schlimm? Nein. Du brauchst auch Kaderspieler. Und er dürfte jetzt auch kein Großverdiener sein. Also alles im grünen Bereich.
Da bin ich ganz bei dir. Nur wird er hier ja partiell als Heilsbringer abgefeiert und das ist bei seinen bisherigen Leistungen halt extrem weit von der Realität entfernt.
FrankenAdler schrieb:
Da bin ich ganz bei dir. Nur wird er hier ja partiell als Heilsbringer abgefeiert und das ist bei seinen bisherigen Leistungen halt extrem weit von der Realität entfernt.
Naja, aber ich hoffe weiterhin, das Hrustic hier nochmal einen Schritt nach vorne macht, dem ich Ihm auch zutraue und er hier zumindestens mal Stammspieler wird. Das Potenzial dazu hat er auf jeden Fall.
Hyundaii30 schrieb:
....und er hier zumindestens mal Stammspieler wird.
Aha....und welchem Stammspieler traust du dann zu für ihn auf die Bank geschickt zu werden?
Wenn, dann nur für 5 Millionen aufwärts. Was Reuter kann, können wir auch.
wasgauadler schrieb:
Wenn, dann nur für 5 Millionen aufwärts. Was Reuter kann, können wir auch.
Nur das wir in Coronazeitengegeseitige Lösungen gefunden werden müssen mit denen alle 3 Seiten leben können
Alle normalen Traditionsvereine haben die gleiche Probleme. Zu hohe Alt Verträge, sie müssen sparen
und der Spieler muss aber auch mit den neuen Vertrag einverstanden sein.
Aktuell ist das alles doppelt schwer. Deswegen war es ja im Sommer auch schwer den Kader umzubauen.
Selbst unsere Stars bekamen kein passendes Angebot.
Es geht im Moment nicht mehr nur einfach um eine Ablösesumme.
Glaub mir Krösche und Glasner hätten bestimmt gerne noch mehr im Sommer verändert.
P.S.
Ja ich glaube das Lammers besser spielen kann und Schliesse es nicht aus, das er noch einen Durchbruch erzielen kann und weitere Tore erzielt. Gab ja schon einige mit Anlaufschwierigkeiten hier.
Nur wäre es einfacher und hilfreicher für
den Erfolg zu kämpfen und mit jetzt erst Recht, geht das besser. Da wäre uns alles geholfen.
Ja ich glaube das Lammers besser spielen kann und Schliesse es nicht aus, das er noch einen Durchbruch erzielen kann und weitere Tore erzielt. Gab ja schon einige mit Anlaufschwierigkeiten hier.
Nur wäre es einfacher und hilfreicher für
den Erfolg zu kämpfen und mit jetzt erst Recht, geht das besser. Da wäre uns alles geholfen.
Hyundaii30 schrieb:
Nur aktuell sehe ich da auch wenig Hoffnung nach den bisherigen Auftritten, die nicht gerade sehr engagiert wirkten. (Ich hoffe das darf man schreiben).
Ich bin da bei dem Thema "engagiert wirkten" seit Alex Meier sehr vorsichtig geworden. Ich erinnere da leider z.B. an unsere letzte Abstiegssaison und auch die Jahre davor. Wenn Meier nicht getroffen hatte, war da oft vergleichbares zu lesen und ich bin ganz ehrlich, für mich wirkte es damals auch aus der Distanz "wenig engagiert", wenn nicht sogar "lustlos".
Aber das lag eben ein bisschen an der Körpergröße und seiner Art sich zu bewegen.
Man kann nicht von jedem Spieler (gerade Stürmer) erwarten, dass er wie Rebic oder aktuell Borre da jedem Ball nachjagt.
Lammers selbst kann man eigentlich nur in Schutz nehmen, denn er hat noch mit die geringste Verantwortung an seinen bisherigen Leistungen. Ich will nicht alles im Detail nochmal aufzählen, aber zwei Jahre mit nur minimaler Spielpraxis, komplett verpasste Vorbereitung (kam erst nach unserem 4. Pflichtspiel) und eigentlich nicht der Stürmertyp, der Borre optimal ergänzt. Zu all diesen Dingen kann der Spieler nichts. Wer weiß, wie wir heute über ihn schreiben würden, wenn er schon Mitte Juli ausgeliehen worden wäre und er hier eine Vorbereitung mitmachen gekonnt hätte?
Ich habe noch ein bisschen Hoffnung auf die Vorbereitung im Winter, aber zugegebenermaßen ist diese in diesem Winter extrem kurz. Aber ich bin mir sicher, dass er noch ein paar Tore bei uns machen wird. Ob es noch für den richtigen Durchbruch reichen wird? Da bin auch auch skeptisch.
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nur aktuell sehe ich da auch wenig Hoffnung nach den bisherigen Auftritten, die nicht gerade sehr engagiert wirkten. (Ich hoffe das darf man schreiben).
Ich bin da bei dem Thema "engagiert wirkten" seit Alex Meier sehr vorsichtig geworden. Ich erinnere da leider z.B. an unsere letzte Abstiegssaison und auch die Jahre davor. Wenn Meier nicht getroffen hatte, war da oft vergleichbares zu lesen und ich bin ganz ehrlich, für mich wirkte es damals auch aus der Distanz "wenig engagiert", wenn nicht sogar "lustlos".
Aber das lag eben ein bisschen an der Körpergröße und seiner Art sich zu bewegen.
Man kann nicht von jedem Spieler (gerade Stürmer) erwarten, dass er wie Rebic oder aktuell Borre da jedem Ball nachjagt.
Lammers selbst kann man eigentlich nur in Schutz nehmen, denn er hat noch mit die geringste Verantwortung an seinen bisherigen Leistungen. Ich will nicht alles im Detail nochmal aufzählen, aber zwei Jahre mit nur minimaler Spielpraxis, komplett verpasste Vorbereitung (kam erst nach unserem 4. Pflichtspiel) und eigentlich nicht der Stürmertyp, der Borre optimal ergänzt. Zu all diesen Dingen kann der Spieler nichts. Wer weiß, wie wir heute über ihn schreiben würden, wenn er schon Mitte Juli ausgeliehen worden wäre und er hier eine Vorbereitung mitmachen gekonnt hätte?
Ich habe noch ein bisschen Hoffnung auf die Vorbereitung im Winter, aber zugegebenermaßen ist diese in diesem Winter extrem kurz. Aber ich bin mir sicher, dass er noch ein paar Tore bei uns machen wird. Ob es noch für den richtigen Durchbruch reichen wird? Da bin auch auch skeptisch.
Um eines möchte ich Dich bitten.
Vergleiche Lammers nicht mit verdienten Spielern wie Meier.
Meier kam mit 20 Jahren hierher, hat sich immer den Ar..... aufgerissen( Zusatzschichten im Training, Abwehrarbeit geleistet usw.) und selbst wenn er Mal nicht traf, kamen wenigstens ein paar Pässe an, hat sich frei gelaufen usw.
Also Meier hat sich sehr wohl engagiert.
Es ist ja auch nicht so, das jemand fordert, das er einen Marathon läuft, Maradona spielt oder
20 Tore in einer Saison Schiessen soll .
Ich habe noch von niemanden gelesen, das zu viel von Ihm gefordert wird.
Im Gegenteil.
Wenn man es mit einem normalen Arbeiter vergleichen würde, würde man sagen,
Er soll pünktlich sein, respektvoll und fair gegenüber seinen Kollegen und sich bei der Einarbeitung Mühe geben.
Mehr wird aktuell von Lammers nicht verlangt.
Deswegen sehe ich es auch nicht als Bashing.
Denn es erwartet keiner Wunderdinge unter anderem auch, weil andere Spieler auch im Leistungsloch stecken.
Und was ich niedlich finde, sind momentan, die Rechtfertigungen für sein zu geringes Engament.
Er hatte wenig Spielpraxis, verpasste Vorbereitung usw.
Alles verständlich, nur ist es ja nicht so, das er nicht schon länger Profi ist und in einem Alter, wo man wissen sollte, wie der Hase läuft und wenn man sein Leben lang von Kindheit an für den Beruf Fussballprofi lebt, dann sollte man in der Lage sein, nicht von 0 beginnen zu müssen, weil man Mal eine Vorbereitung nicht mitgemacht hat.
Wie man sich bewegen muss um in freie Räume zu kommen, wie man sich als zentrale Spitze anbieten muss sollte man deswegen nicht verlernt haben.
Ich zähle schon extra keine Fehlpässe oder ähnliches von Lammers auf, ich möchte nur erkennen, ja der hat Bock mit der Mannschaft zu kicken.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nur aktuell sehe ich da auch wenig Hoffnung nach den bisherigen Auftritten, die nicht gerade sehr engagiert wirkten. (Ich hoffe das darf man schreiben).
Ich bin da bei dem Thema "engagiert wirkten" seit Alex Meier sehr vorsichtig geworden. Ich erinnere da leider z.B. an unsere letzte Abstiegssaison und auch die Jahre davor. Wenn Meier nicht getroffen hatte, war da oft vergleichbares zu lesen und ich bin ganz ehrlich, für mich wirkte es damals auch aus der Distanz "wenig engagiert", wenn nicht sogar "lustlos".
Aber das lag eben ein bisschen an der Körpergröße und seiner Art sich zu bewegen.
Man kann nicht von jedem Spieler (gerade Stürmer) erwarten, dass er wie Rebic oder aktuell Borre da jedem Ball nachjagt.
Lammers selbst kann man eigentlich nur in Schutz nehmen, denn er hat noch mit die geringste Verantwortung an seinen bisherigen Leistungen. Ich will nicht alles im Detail nochmal aufzählen, aber zwei Jahre mit nur minimaler Spielpraxis, komplett verpasste Vorbereitung (kam erst nach unserem 4. Pflichtspiel) und eigentlich nicht der Stürmertyp, der Borre optimal ergänzt. Zu all diesen Dingen kann der Spieler nichts. Wer weiß, wie wir heute über ihn schreiben würden, wenn er schon Mitte Juli ausgeliehen worden wäre und er hier eine Vorbereitung mitmachen gekonnt hätte?
Ich habe noch ein bisschen Hoffnung auf die Vorbereitung im Winter, aber zugegebenermaßen ist diese in diesem Winter extrem kurz. Aber ich bin mir sicher, dass er noch ein paar Tore bei uns machen wird. Ob es noch für den richtigen Durchbruch reichen wird? Da bin auch auch skeptisch.
Um eines möchte ich Dich bitten.
Vergleiche Lammers nicht mit verdienten Spielern wie Meier.
Meier kam mit 20 Jahren hierher, hat sich immer den Ar..... aufgerissen( Zusatzschichten im Training, Abwehrarbeit geleistet usw.) und selbst wenn er Mal nicht traf, kamen wenigstens ein paar Pässe an, hat sich frei gelaufen usw.
Also Meier hat sich sehr wohl engagiert.
Es ist ja auch nicht so, das jemand fordert, das er einen Marathon läuft, Maradona spielt oder
20 Tore in einer Saison Schiessen soll .
Ich habe noch von niemanden gelesen, das zu viel von Ihm gefordert wird.
Im Gegenteil.
Wenn man es mit einem normalen Arbeiter vergleichen würde, würde man sagen,
Er soll pünktlich sein, respektvoll und fair gegenüber seinen Kollegen und sich bei der Einarbeitung Mühe geben.
Mehr wird aktuell von Lammers nicht verlangt.
Deswegen sehe ich es auch nicht als Bashing.
Denn es erwartet keiner Wunderdinge unter anderem auch, weil andere Spieler auch im Leistungsloch stecken.
Und was ich niedlich finde, sind momentan, die Rechtfertigungen für sein zu geringes Engament.
Er hatte wenig Spielpraxis, verpasste Vorbereitung usw.
Alles verständlich, nur ist es ja nicht so, das er nicht schon länger Profi ist und in einem Alter, wo man wissen sollte, wie der Hase läuft und wenn man sein Leben lang von Kindheit an für den Beruf Fussballprofi lebt, dann sollte man in der Lage sein, nicht von 0 beginnen zu müssen, weil man Mal eine Vorbereitung nicht mitgemacht hat.
Wie man sich bewegen muss um in freie Räume zu kommen, wie man sich als zentrale Spitze anbieten muss sollte man deswegen nicht verlernt haben.
Ich zähle schon extra keine Fehlpässe oder ähnliches von Lammers auf, ich möchte nur erkennen, ja der hat Bock mit der Mannschaft zu kicken.
Lammers wird schon wissen, wie man sich bewegen muss. Wo man sich aber hinbewegen muss in einer Mannschaft, die man nicht kennt und mit der man kaum normale Trainingswochen hatte und die allgemein Probleme hat den Ball konstruktiv in Richtung Sechzehner zu bekommen, ist schon ein anderes Thema.
Es ist ja schließlich nicht so, dass wir regelmäßig in gute Situationen am Sechzehner kommen, dann ein gutes Anspiel kommt und Lammers falsch steht.
Denke mal (auch wenn er da nicht gespielt hat) an die erste Halbzeit in Fürth. Da hätte Haarland oder Lewandowski auch kein Land gesehen, wenn die eigene Mannschaft bei jedem Ballbesitz den Ball nur blind in Richtung gegnerische Hälfte bolzt, weil gefühlt jeder Angst hatte den Ball am Fuß zu haben.
Lammers hat genügend Spiele nicht gespielt und trotzdem haben die anderen Stürmer ebenfalls kaum Abschlusschancen gehabt. Unser Spielaufbau ist der undankbarste Spielaufbau, den ein Stürmer haben kann.
Und natürlich muss man sich als Stürmer dann rein kämpfen. Aber das ist immer so leicht gesagt.
Ich würde aber gerne mal Beispiele für "sein zu geringes Engament" hören. Ich fand z.B. in Bochum nach seiner Einwechslung, hat er doch klar Willen gezeigt. Hat sich oft außerhalb des Sechzehners zurückfallen lassen und den Ball gesucht. Dass das als Stürmer eigentlich nicht sein Job ist, ist zwar klar, aber wenn du im Sechzehner einfach nichts geliefert bekommst, musst du halt ausweichen. Und dann verliert man als Mannschaft(!) meistens an Durchschlagskraft, denn wenn du nicht gerade Barcelona damals unter Guardiola bist, dann muss das Sturmzentrum besetzt sein.
Von daher bleibe ich bei meiner Einschätzung: Er will und würde gerne, aber aus einer Vielzahl an Gründen geht es nicht.
Also muss er mit Einwechslungen in der Bundesliga und in den letzten beiden EL-Spielen gerne auch von Anfang an, wieder aufgebaut werden.
Aber natürlich müssen die Verantwortlichen auch in Richtung Winterpause zu einer Einschätzung kommen, ob man es hinbekommt mit Lammers in der Rückrunde, oder ob die Fragezeichen zu groß sind.
Sollte man zu letzterer Einschätzung kommen, wird man versuchen einen neuen Stürmer zu verpflichten und dann könnte es natürlich sein, dass Lammers dann kaum noch Spielpraxis bekommt. Das wäre dann auch wieder ok, denn für die vorhandenen Spieler gilt natürlich das Leistungsprinzip.
Hyundaii30 schrieb:
Andere müssen sich noch an die Bundesliga gewöhnen und dazu noch an die Aufgaben des neuen Trainers
(Beispiele Lindström, Hauge ).Anderen fehlt Spielpraxis.
Wenn man genau darüber nachdenkt, konnte es diese Vorrunde gar nicht gut laufen
ganz ehrlich: Ich hätte mir mehr erhofft
Hyundaii30 schrieb:
Aber deswegen bin ich auch noch so ruhig,
den Eindruck habe ich nicht
Tafelberg schrieb:
ganz ehrlich: Ich hätte mir mehr erhofftHyundaii30 schrieb:
Aber deswegen bin ich auch noch so ruhig,
den Eindruck habe ich nicht
1. Erhoffen habe ich mir auch mehr.
Persönlich hoffe ich immer auf die Meisterschaft.
2. Warum ? Ich bin noch einer der ruhigsten Kritiker und habe Verständnis für die Situation.
Selbst Lammers hätte ich nicht so viel kritisiert, wenn er engagierter auftreten würde.
Es gibt hier Leute die zweifelten schon stark am Trainer.
Ich empfand ihn halt deutlich besser als offenbar Du. Aber in dieser Saison haben - bisher zumindest - so ziemlich alle enttäuscht; oder sie kamen wenigstens nicht an ihre Leistungsgrenzen. Vielleicht bis auf Trapp. Im Übrigen schrieb ich ja, dass er bei den Socceroos deutlich weiter vorne spielt. Und da muss er sich bei uns mit Jungs wie Sow, Lindstrøm, Hauge, Barkok und vor allem Kamada vergleichen lassen. Gerade an Letzterem dürfte er im Moment schwerlich vorbeikommen. Wenn Daichi einen guten Tag hat, kommt kaum jemand an ihm vorbei.
clakir schrieb:
Ich empfand ihn halt deutlich besser als offenbar Du. Aber in dieser Saison haben - bisher zumindest - so ziemlich alle enttäuscht; oder sie kamen wenigstens nicht an ihre Leistungsgrenzen. Vielleicht bis auf Trapp. Im Übrigen schrieb ich ja, dass er bei den Socceroos deutlich weiter vorne spielt. Und da muss er sich bei uns mit Jungs wie Sow, Lindstrøm, Hauge, Barkok und vor allem Kamada vergleichen lassen. Gerade an Letzterem dürfte er im Moment schwerlich vorbeikommen. Wenn Daichi einen guten Tag hat, kommt kaum jemand an ihm vorbei.
Da kann man Dir natürlich recht geben.
Im Moment tun sich alle noch etwas schwer, allerdings meiner Meinung nach auch aus verschiedenen Gründen.
Ein Da Costa könnte ein ordentlicher RM sein, wenn er ruhiger spielen würde und seien große Motivation richtig einsetzen würde. Auch ein Jakic wäre dann noch viel stärker.
Andere müssen sich noch an die Bundesliga gewöhnen und dazu noch an die Aufgaben des neuen Trainers
(Beispiele Lindström, Hauge ).Anderen fehlt Spielpraxis.
Wenn man genau darüber nachdenkt, konnte es diese Vorrunde gar nicht gut laufen.
Aber deswegen bin ich auch noch so ruhig, weil das zumindestens absehbar war.
Hyundaii30 schrieb:
Andere müssen sich noch an die Bundesliga gewöhnen und dazu noch an die Aufgaben des neuen Trainers
(Beispiele Lindström, Hauge ).Anderen fehlt Spielpraxis.
Wenn man genau darüber nachdenkt, konnte es diese Vorrunde gar nicht gut laufen
ganz ehrlich: Ich hätte mir mehr erhofft
Hyundaii30 schrieb:
Aber deswegen bin ich auch noch so ruhig,
den Eindruck habe ich nicht
DBecki schrieb:
Hat auch immerhin jetzt schon doppelt so viele Tore geschossen wie Occean in einer ganzen Saison bei uns.
Ganz ehrlich selbst Thurk und Occean waren zur damaligen Zeit wenigstens bereit um Ihre Chancen zu kämpfen und fürs Team zu laufen.
Hyundaii30 schrieb:
nach den bisherigen Auftritten, die nicht gerade sehr engagiert wirkten. (Ich hoffe das darf man schreiben).
Ich habe dich ja ein wenig gegen die harte Kritik verteidigt, aber du musst schon zugeben, dass "nicht sehr engagiert" sich schon etwas weicher und gnädiger anhört, als"vereinsschädigend", oder?
Adjektive (="wie"-Wörter) machen eine Menge aus....
Bommer1974 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
nach den bisherigen Auftritten, die nicht gerade sehr engagiert wirkten. (Ich hoffe das darf man schreiben).
Ich habe dich ja ein wenig gegen die harte Kritik verteidigt, aber du musst schon zugeben, dass "nicht sehr engagiert" sich schon etwas weicher und gnädiger anhört, als"vereinsschädigend", oder?
Adjektive (="wie"-Wörter) machen eine Menge aus....
Habe ich weiter oben schon zugegeben.
Nur sollten einige auch mal Ihr weiches Fell ablegen, wenn man sauer ist, vergreift man sich oft beim Sport im Ton, wenn Emotionen im Spiel sind. So war das bei mir auch.
Ich bin halt stinksauer, wenn ich den Eindruck vermittelt bekomme, Spieler bewegen sich zu wenig fürs Team.
Gerade wenn sie neu sind.
Bei einem etablierten Spieler, der sich sonst immer engagiert, könnte man wenigstens denken, er
halt gesundheitliche Probleme oder was anderes läuft gerade schief, was man nicht weiß.
Aber Lammers hat bis jetzt halt den Eindruck vermittelt, das das seine Art zu spielen ist.
Das klappt vielleicht in Spanien oder England aber nicht bei unserer für Ihren Erfolg hart arbeitende
Eintrachtmannschaft, wenn man nicht gerade in jedem 2. Spiel ein Tor schießt. Unsere Eintrachtspieler leben von Laufintensiven und kampfbetonten Spiel. Da müssen dann alle 11 mitziehen.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn du einen Autounfall verursachst, weil Du mal einen Moment nicht aufgepasst hast
Womöglich bei 130 kmh im Starkregen...
Hyundaii30 schrieb:
Menschen machen nunmal Fehler und jeder darf daraus lernen und es versuchen in Zukunft besser zu machen oder die Fehler nicht zu wiederholen
Genau, und den Fehler nicht auch noch vehement als legitim verkaufen wollen ....
Sorry, Off topic, aber Steilvorlage.....
Andere Sache: Was machen wir denn, wenn Lammers nochmal damit beginnt und bringt irgendwann eine gute und überzeugende Leistung? Bist Du dann sauer, weil du daneben gelegen hast?
Bommer1974 schrieb:
Andere Sache: Was machen wir denn, wenn Lammers nochmal damit beginnt und bringt irgendwann eine gute und überzeugende Leistung? Bist Du dann sauer, weil du daneben gelegen hast?
Immer diese dummen anspielungen man würde sich über schlechte Leistungen von Eintrachtspielern freuen.
Was soll das ? Natürlich würde ich mich freuen, wenn Lammers endlich gut und engagiert spielt.
Und warum sollte ich mich ärgern, ich ärgere mich nur darüber, das ich falsch lag und bis jetzt
von seinen Leistungen total enttäuscht bin.
Bis Jetzt !!!
Denn in die Zukunft sehen kann keiner von uns und ich hoffe er wird schnell besser.
Hoffentlich schießt er im nächsten Spiel 5 Tore. War das jetzt deutlich genug, das ich auf Erfolge unserer
Eintracht hoffe ?
Hyundaii30 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Andere Sache: Was machen wir denn, wenn Lammers nochmal damit beginnt und bringt irgendwann eine gute und überzeugende Leistung? Bist Du dann sauer, weil du daneben gelegen hast?
Immer diese dummen anspielungen man würde sich über schlechte Leistungen von Eintrachtspielern freuen.
Was soll das ? Natürlich würde ich mich freuen, wenn Lammers endlich gut und engagiert spielt.
Und warum sollte ich mich ärgern, ich ärgere mich nur darüber, das ich falsch lag und bis jetzt
von seinen Leistungen total enttäuscht bin.
Bis Jetzt !!!
Denn in die Zukunft sehen kann keiner von uns und ich hoffe er wird schnell besser.
Hoffentlich schießt er im nächsten Spiel 5 Tore. War das jetzt deutlich genug, das ich auf Erfolge unserer
Eintracht hoffe ?
Das weiß ich doch, lieber Hyundaii, ich hab mich nur ein wenig lustig gemacht über Deine teilweise eben amüsanten Übertreibungen... Ich bin da insoweit grundsätzlich bei BK, der sicher Recht hat, das Du dich freust, wenn Lammers noch einschlägt. Warum auch nicht? Dein Bashing aber drüber
Ich bin aber auch beim Misanthrop, wenn er sagt, es gibt wohl kaum Leute, die sich hier im Forum über schlechte Leitungen freuen, wenn sie damit bestätigt werden in ihren vorherigen Aussagen. Gewinnen will hier doch sicher jeder, bis auf die Trolle eben.
Zu Lammers ist es m. E. schwierig, sich eine Meinung zu bilden. Ich sehe häufig echt gute Ansätze, wenn er mit dem Ball umgeht (ja wirklich) Er wirkt dann etwas zu verspielt und naiv. Ob das nochmal wird, kann doch niemand hier wissen und nur hoffen.
Ich glaube nicht wirklich daran und denke, wir werden in der Winterpause hier einen neuen Stürmer sehen und Lammers wird es eher schwer haben.
Nur leider hat Heidel lt. einem Bild-Artikel bereits abgewunken!
AllaisBack schrieb:
Nur leider hat Heidel lt. einem Bild-Artikel bereits abgewunken!
Man sollte aber fair sein.
Heidel hat Ihn Ihm Sommer behalten wollen und er wollte oder durfte nicht.
Jetzt hat Mainz genau wie wir, nicht viel Geld um den Kader teuer zu besetzen.
Dafür kann jetzt kein Mensch was.
Das man Ihn jetzt versucht schlecht zu machen finde ich ich nicht gut und auch nicht positiv für uns.
Da Costa ist ein prima Junge und er haut sich immer rein, wenn er spielt.
Wenn er die Dosis Übermotivation und das hektische ablegt, wäre er für mich immernoch eine super Alternative auf der rechten Seite.
Hyundaii30 schrieb:AllaisBack schrieb:
Nur leider hat Heidel lt. einem Bild-Artikel bereits abgewunken!
Man sollte aber fair sein.
Heidel hat Ihn Ihm Sommer behalten wollen und er wollte oder durfte nicht.
Jetzt hat Mainz genau wie wir, nicht viel Geld um den Kader teuer zu besetzen.
Dafür kann jetzt kein Mensch was.
Das man Ihn jetzt versucht schlecht zu machen finde ich ich nicht gut und auch nicht positiv für uns.
Da Costa ist ein prima Junge und er haut sich immer rein, wenn er spielt.
Wenn er die Dosis Übermotivation und das hektische ablegt, wäre er für mich immernoch eine super Alternative auf der rechten Seite.
Ja, prima Junge.... Alles gut und schön. Bringt der Eintracht sportlich aber auch nichts. Ich glaube, dass das mit Danny hier bei der Eintracht nichts mehr wird. Er schafft es einfach nicht mehr auch nur annähernd an die Form von 18/19 ranzukommen. Und er ist da ganz alleine dran Schuld. Kein Hütter und auch kein Glasner. Gerade Hütter (der Abgang war Sch..., das wissen wir), bekommt ja jetzt noch manchmal sein Fett von den Medien oder Fans ab. An was er jetzt so alles dran Schuld sei.. Siehe Bericht von B. Heinrich auf Fussball.news vom Wochenende. Baustelle Kostic , RAV-Position etc. pp. Finde ich aber überhaupt nicht das man Hütter dafür verantwortlich machen kann. Er hat Erfolg gehabt und hat die Wellentäler immer gemeistert bekommen. Sollte man bei all dem Groll nicht vergessen...
Nochmal zurück zur RAV-Position: Wir haben leider auf dieser Position mehr Quantität als Qualität. Neben Da Costa bekommen weder Durm (er hat's ja eigentlich letzte Saison ganz gut gespielt), Tourè (zu oft zu unkonzentriert, wobei er mMn noch die besten Anlagen hat für den Schienenspieler in einer 3er/5er Kette) und leider auch Chandler (defensiv ganz okay, aber offensiv kommt nicht viel bei rum) keine konstant - gute Leistungen auf dieser Position hin. Daher muss die Eintracht spätestens im Sommer dort reagieren!
Die haben Ihre Einsätze bekommen, dem Team schon ab und zu helfen können.
Der Rest kommt mit der Zeit. Ich verstehe sowieso nicht, warum hier einige junge Spieler fordern, vorher betonen das man Ihnen Zeit geben muss und nachher sollen die nach 3 Spielen Stammspieler sein und
am besten noch Führungsqualitäten haben.
Das funktioniert nur ganz selten und bei dem Budget was wir jetzt zu Verfügung haben, bekommt man noch seltener junge Spieler die so weit in einer Entwicklung sind.
Geduld geht über zwei Jahre und nicht über 2 Monate.