
Hyundaii30
44374
Shah0405 schrieb:
Wundert mich auch dass jemand der verletzt war während seiner Verletzung einfach nicht ran durfte. Böser OG
Das mit Glasner kannst Du stecken lassen.
Bin ein Glasner Fan
crazymike schrieb:
Glasner jetzt Wechsel doch bitte endlich mal einen Spieler vorne ein der einen Kopfball kann. Von mir aus zur Not auch Lammers.
Warum Paciencia kaum noch spielen darf wundert mich eh.
Einwechseln kann man den ruhig.
Lammers soll ja laut Glasner auch besser werden.
Hyundaii30 schrieb:crazymike schrieb:
Glasner jetzt Wechsel doch bitte endlich mal einen Spieler vorne ein der einen Kopfball kann. Von mir aus zur Not auch Lammers.
Warum Paciencia kaum noch spielen darf wundert mich eh.
Einwechseln kann man den ruhig.
Lammers soll ja laut Glasner auch besser werden.
Wundert mich auch dass jemand der verletzt war während seiner Verletzung einfach nicht ran durfte. Böser OG
Kostic hat heute in der 1. Hälfte eine ungewohnte Streuung in seinen Hereingaben.
Hasebe sucht ihn aber oft.
Dieses Spiel kann uns weiterhelfen. Und zwar dann, wenn Glasner wechselt und damit den Sieg einwechselt.
Vielleicht bekommen die eingewechselten Spieler dann mehr Selbstvertrauen.
Gruppenerster zu sein muss am Ende dabei herauskommen.
Hasebe sucht ihn aber oft.
Dieses Spiel kann uns weiterhelfen. Und zwar dann, wenn Glasner wechselt und damit den Sieg einwechselt.
Vielleicht bekommen die eingewechselten Spieler dann mehr Selbstvertrauen.
Gruppenerster zu sein muss am Ende dabei herauskommen.
SGE_Weiterstadt schrieb:
Kostic hat heute in der 1. Hälfte eine ungewohnte Streuung in seinen Hereingaben
Kostics Hereingaben und Schussversuche gefallen mir heute gar nicht.
Hunter181 schrieb:Anthrax schrieb:Hunter181 schrieb:Anthrax schrieb:
Ooooch Lindstrøm.
Der ist noch gar nicht richtig im Spiel.
Den muss er eigentlich machen.
Boah, Anthrax..... Ironie hin oder her. Ab und an nervt es auch mal.
Das war schon ernst gemeint.
...oder ich verstehe den Witz nicht.
Genauso wenig wie ich verstehe, dass der Schiri unsere Ecke nicht mehr ausführen lässt.
Was soll der Scheiß?
Warum die Ecke nicht mehr gegeben wurde versteht wohl keiner. Man nimmt ja quasi mit Abpfiff eine "klare Torchance". OK, wenn das von dir ernst gemeint war entschuldige mich für die Unterstellung der Ironie.
Nee da hat Lindstrøm mich schon wirklich aufgeregt eben.
Zusätzlich die zwei anderen Verdaddler waren dann zu viel des Guten.
Nicht, dass er schlecht wäre, sind halt nur paar dusselige Dinger dabei.
Anthrax schrieb:
Nee da hat Lindstrøm mich schon wirklich aufgeregt eben.
Zusätzlich die zwei anderen Verdaddler waren dann zu viel des Guten.
Nicht, dass er schlecht wäre, sind halt nur paar dusselige Dinger dabei.
Wir haben eine gute und sehr überraschend selbstbewusste Halbzeit gespielt.
Vorne fehlte aber wieder ein Kopfballstarker Stürmer und die Chancen werden fahrlässig liegen gelassen.
Deswegen führen wir nicht.
Hyundaii30 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Andere Sache: Was machen wir denn, wenn Lammers nochmal damit beginnt und bringt irgendwann eine gute und überzeugende Leistung? Bist Du dann sauer, weil du daneben gelegen hast?
Immer diese dummen anspielungen man würde sich über schlechte Leistungen von Eintrachtspielern freuen.
Was soll das ? Natürlich würde ich mich freuen, wenn Lammers endlich gut und engagiert spielt.
Und warum sollte ich mich ärgern, ich ärgere mich nur darüber, das ich falsch lag und bis jetzt
von seinen Leistungen total enttäuscht bin.
Bis Jetzt !!!
Denn in die Zukunft sehen kann keiner von uns und ich hoffe er wird schnell besser.
Hoffentlich schießt er im nächsten Spiel 5 Tore. War das jetzt deutlich genug, das ich auf Erfolge unserer
Eintracht hoffe ?
Das weiß ich doch, lieber Hyundaii, ich hab mich nur ein wenig lustig gemacht über Deine teilweise eben amüsanten Übertreibungen... Ich bin da insoweit grundsätzlich bei BK, der sicher Recht hat, das Du dich freust, wenn Lammers noch einschlägt. Warum auch nicht? Dein Bashing aber drüber
Ich bin aber auch beim Misanthrop, wenn er sagt, es gibt wohl kaum Leute, die sich hier im Forum über schlechte Leitungen freuen, wenn sie damit bestätigt werden in ihren vorherigen Aussagen. Gewinnen will hier doch sicher jeder, bis auf die Trolle eben.
Zu Lammers ist es m. E. schwierig, sich eine Meinung zu bilden. Ich sehe häufig echt gute Ansätze, wenn er mit dem Ball umgeht (ja wirklich) Er wirkt dann etwas zu verspielt und naiv. Ob das nochmal wird, kann doch niemand hier wissen und nur hoffen.
Ich glaube nicht wirklich daran und denke, wir werden in der Winterpause hier einen neuen Stürmer sehen und Lammers wird es eher schwer haben.
Bommer1974 schrieb:
Gewinnen will hier doch sicher jeder, bis auf die Trolle eben.
Dazu kann ich nur sagen, als früher Basaltkopp und Co. Sich über Trolle aufregen, fand ich das noch amüsant und dachte was haben die immer mit Ihren Trollen.
Mittlerweile müsste ich echt einsehen, die gibt es wirklich, gewisse Usern warten nur darauf um auf Spieler, Trainer und Verein einzubauen und tauchen dann wieder Wochenlang ab, wenn es gut läuft.
Dazu wäre mir meine Zeit echt zu schade.
Das Thema Lammers ist sehr speziell.
Ich sage Mal so, in Topform und mit grossen Engament wäre er zumindestens eine Verstärkung.
(Wir werden nicht jedes Jahr einen Stürmer mit den Trefferquoten von Jovic, Silva haben)
Aber das brauchen wir auch nicht um erfolgreich zu sein !
Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Toure - Ilsanker - Hrustic - Kostic
Barkok - Hauge
Lammers
Ich würde ein bisschen rotieren und dem ein oder anderen Spieler eine Pause gönnen. Gleichzeitig bekommen ein paar Spieler dadurch die Möglichkeit sich mal wieder zu zeigen.
Tipp: 2:1 (2x Hauge)
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Toure - Ilsanker - Hrustic - Kostic
Barkok - Hauge
Lammers
Ich würde ein bisschen rotieren und dem ein oder anderen Spieler eine Pause gönnen. Gleichzeitig bekommen ein paar Spieler dadurch die Möglichkeit sich mal wieder zu zeigen.
Tipp: 2:1 (2x Hauge)
Wuschelblubb schrieb:
Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Toure - Ilsanker - Hrustic - Kostic
Barkok - Hauge
Lammers
Ich würde ein bisschen rotieren und dem ein oder anderen Spieler eine Pause gönnen. Gleichzeitig bekommen ein paar Spieler dadurch die Möglichkeit sich mal wieder zu zeigen.
Tipp: 2:1 (2x Hauge)
Mein Wunsch: 3-1
Doppelpack Lammers und 1x Hauge
Hyundaii30 schrieb:
Und ein erfahrener TW wie Du sollte zumindestens erkennen, was für positive Fähigkeiten Trapp
auch hat.
Die habe ich auch nie in Abrede gestellt, im Gegenteil....trotzdem darf man erkennbare Defizite ansprechen, weil sich das auch verbessern läßt, wenn man darauf hingewiesen wird...
Hyundaii30 schrieb:
Mir ist ein TW lieber der auf der Linie klebt und genau weiß wann er rausgehen muss,
wie jemand der jedes 4 Spiel durch wildes rauslaufen ein Gegentor kassiert und der Abwehr dadurch ein unsicheres Gefühl gibt.
Jetzt haste dich wieder bißchen verirrt....auf der Linie kleben und Reaktion beim Rauslaufen sind zwei völlig verschiedene Dinge.
Ich komme nicht umhin, dir das nochmal grundsätzlich zu erklären:
Jede Torwartreaktion ist von der jeweiligen Strafraumsituation und vom Stellungsverhalten der Abwehrspieler abhängig...das ist eine Frage der Eingespieltheit und des situativen Vorausahnens, man kann es auch Instinkt nennen.
Ich hatte dafür eine ganz einfache Regel:
Alle Bälle, je nach Flugbahn und.und Formation der Abwehr, die zwischen Fünfer und Elfer geflogen kamen, bin ich raus...Ausnahme: wenn vorher ein Abwehrspieler an den Ball kam oder die Situation zum Getümmel wurde, blieb ich auf der Linie, um auch einen abgefälschten Ball noch zu erwischen.
Jede Situation ist anders und da hilft nur viel Erfahrung, um das instinktiv Richtige zu tun.
Aber es kann nicht sein, das man auf der Linie bleibt, wenn der Ball den Fünfer kreuzt oder sich linear zum Ball zu bewegen, statt diametral zur Flugbahn.
Das ist alles kein Vorwurf an Trapp und die letzten Spiele war er ein absoluter Leistungsträger, das sehe ich auch.
Aber Kleinigkeiten sind oft entscheidend und die sieht man nur, wenn man mal selbst in der Kiste stand.
cm47 schrieb:
Jetzt haste dich wieder bißchen verirrt....auf der Linie kleben und Reaktion beim Rauslaufen sind zwei völlig verschiedene Dinge.
Ich komme nicht umhin, dir das nochmal grundsätzlich zu erklären:
Jede Torwartreaktion ist von der jeweiligen Strafraumsituation und vom Stellungsverhalten der Abwehrspieler abhängig...das ist eine Frage der Eingespieltheit und des situativen Vorausahnens, man kann es auch Instinkt nennen.
Ich hatte dafür eine ganz einfache Regel:
Alle Bälle, je nach Flugbahn und.und Formation der Abwehr, die zwischen Fünfer und Elfer geflogen kamen, bin ich raus...Ausnahme: wenn vorher ein Abwehrspieler an den Ball kam oder die Situation zum Getümmel wurde, blieb ich auf der Linie, um auch einen abgefälschten Ball noch zu erwischen.
Jede Situation ist anders und da hilft nur viel Erfahrung, um das instinktiv Richtige zu tun.
Aber es kann nicht sein, das man auf der Linie bleibt, wenn der Ball den Fünfer kreuzt oder sich linear zum Ball zu bewegen, statt diametral zur Flugbahn.
Das ist alles kein Vorwurf an Trapp und die letzten Spiele war er ein absoluter Leistungsträger, das sehe ich auch.
Aber Kleinigkeiten sind oft entscheidend und die sieht man nur, wenn man mal selbst in der Kiste stand.
Naja grundsätzlich sind wir da gar nicht weit auseinander.
Natürlich musst der TW das Situationsabhängig selbst entscheiden und erkennen was das beste für Ihn und die Abwehr ist um möglichst kein Gegentor zu bekommen.
Ich habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt, ich wollte damit nicht sagen, das es egal ist was der TW macht. Er muss am Ende nur das richtige gemacht haben.
Und das finde ich macht Trapp schon gut, wenn ich da an manch andere Vorgänger denke (die auch nicht schlecht waren, aber eben deutlich mehr schwächen hatten)
Selbst ein Neuer macht nicht immer alles richtig.
Ich bin sehr zufrieden mit Trapp und mir ist es absolut egal, ob er 3,4,5, oder 6 Millionen verdient, denn
er hat hier so ein gutes Standing im Verein und der Mannschaft, das ich nicht verstehen werde, warum Ihn einige so kritisch sehen (gerade zu Saisonbeginn wieder mal gesehen haben) .
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
und so habe ich es auch gemeint,
Aber du hast es so nicht gesagt, sondern von Zufälligkeit geredet und jeder hat dir klargemacht, das Tutas Abwehrreaktion eben kein Zufall war....oder befinde ich mich damit in der langen Reihe derer, die dich völlig mißverstanden haben..?
Darüber kann sich stundenlang streiten. Wie ist das Glas Halbvoll oder halbleer.
Klar war es auch der einen Seite gut gemacht (was ich später noch erwähnt habe, aber es gehört eben auch das quäntchen Glück dazu
- das der Gegenspieler da hin schießt wo du dich positioniert hast, schließlich ist das Tor nicht nur 2 m breit
- das Du den Ball richtig wegschießen kannst, es gab da auch schon Luftlöcher, Spieler rutscht weg usw.
-deswegen sehe ich es auch mit etwas Glück aber eben nicht nur Glück wie ja einige wieder versuchen zu unterstellen !!! Obwohl ich bewußt in den ersten Post auch positive Worte zur Mannschaftsleistung fand, wurde
wieder nur das negative versucht zu sehen.
Ich hatte sogar geschrieben, das es ein "verdienter" hart erarbeiteter Sieg war !!
Das ist ja eigentlich einfach zu verstehen, wenn man möchte.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Glück war allein der Pfostentreffer und vielleicht das 2:0, weil der Ball da so durchgeht.
Alles andere war Können oder Einsatzbereitschaft. Die Dinger in der ersten Halbzeit waren zwar alle nicht leicht zu halten, aber von einem Torwart wir Trapp darf man auch durchaus erwarten, dass er die entschärft.
Ich weiß nicht, was Trapp einigen getan haben muss, aber so schwer Leuten wie Dir fällt, Ihn mal zu loben,
das ist schon echt erstaunlich, wo Du sonst immer einer der ersten bist, die was dagegen haben, wenn man Spieler kritisiert.
Hättest Du wenigstens geschrieben, das er stark gehalten hat, hätte ich das stehen gelassen, aber zu schreiben,
das man von Ihm erwarten kann, das ein Spieler diese Leistung bringt, finde ich sehr fragwürdig,
anstatt Ihn positiv zu erwähnen. Ich fand die 3 Dinger sogar überragend gehalten, die hätten nicht viele
in der Bundesliga so gehalten.
Du hast doch angeblich selbst im Tor gespielt, also müßtest du doch eine entsprechende Beurteilungsgrundlage haben....Trapp hat gestern annährend fehlerfrei gespielt, was auch notwendig war...das, was er gehalten hat, muß er auch im BL-Niveau halten, soviel Leistungsanforderung muß sein.
Sein zögerliches Strafraumspiel und sein Kleben auf der Torlinie, selbst bei Bällen im Fünfer, nervt mich aber immer noch, da müßte er sehr viel konsequenter agieren.
Man sollte niemanden überhöhen, aber trotzdem in der Bewertung objektiv sein...
cm47 schrieb:
Du hast doch angeblich selbst im Tor gespielt, also müßtest du doch eine entsprechende Beurteilungsgrundlage haben....Trapp hat gestern annährend fehlerfrei gespielt, was auch notwendig war...das, was er gehalten hat, muß er auch im BL-Niveau halten, soviel Leistungsanforderung muß sein.
Sein zögerliches Strafraumspiel und sein Kleben auf der Torlinie, selbst bei Bällen im Fünfer, nervt mich aber immer noch, da müßte er sehr viel konsequenter agieren.
Man sollte niemanden überhöhen, aber trotzdem in der Bewertung objektiv sein...
Ich überhöhe Trapp mit Sicherheit nicht.
Was für mich unter dem Strich steht sind seine Leistungen und die verbundenen Erfolge mit Ihm.
Deine Kritikpunkte, konnte ich so noch nicht feststellen, im Gegenteil Trapps Fehlerquote die zu Gegentoren führen ist seit Jahren extrem niedrig für einen TW, der in einer oft offensiv spielenden Mannschaft spielt, was es manchmal noch schwerer macht. Dazu hat er aber immer wieder Spiele in denen er unhaltbare Bälle rausholt und viele andere Stärken zeigt.Und zu Beurteilung von TWs.
Mir ist ein TW lieber der auf der Linie klebt und genau weiß wann er rausgehen muss,
wie jemand der jedes 4 Spiel durch wildes rauslaufen ein Gegentor kassiert und der Abwehr dadurch ein unsicheres Gefühl gibt.
Entscheidend ist als TW oft das die die Situationen richtig analysiert und das richtige machst,
dabei ist es scheißegal, ob Du versuchst eine Flanke abzufangen oder einen Ball aus 5 meter Entfernung parieren
musst, weil Du nicht rausgehst, entscheidend ist, das der Ball nicht im Tor landet.
Das ist die Hauptaufgabe des Torhüters. Und diese Situationen analysiert Trapp großartig.
Und ein erfahrener TW wie Du sollte zumindestens erkennen, was für positive Fähigkeiten Trapp
auch hat.
Hyundaii30 schrieb:
Und ein erfahrener TW wie Du sollte zumindestens erkennen, was für positive Fähigkeiten Trapp
auch hat.
Die habe ich auch nie in Abrede gestellt, im Gegenteil....trotzdem darf man erkennbare Defizite ansprechen, weil sich das auch verbessern läßt, wenn man darauf hingewiesen wird...
Hyundaii30 schrieb:
Mir ist ein TW lieber der auf der Linie klebt und genau weiß wann er rausgehen muss,
wie jemand der jedes 4 Spiel durch wildes rauslaufen ein Gegentor kassiert und der Abwehr dadurch ein unsicheres Gefühl gibt.
Jetzt haste dich wieder bißchen verirrt....auf der Linie kleben und Reaktion beim Rauslaufen sind zwei völlig verschiedene Dinge.
Ich komme nicht umhin, dir das nochmal grundsätzlich zu erklären:
Jede Torwartreaktion ist von der jeweiligen Strafraumsituation und vom Stellungsverhalten der Abwehrspieler abhängig...das ist eine Frage der Eingespieltheit und des situativen Vorausahnens, man kann es auch Instinkt nennen.
Ich hatte dafür eine ganz einfache Regel:
Alle Bälle, je nach Flugbahn und.und Formation der Abwehr, die zwischen Fünfer und Elfer geflogen kamen, bin ich raus...Ausnahme: wenn vorher ein Abwehrspieler an den Ball kam oder die Situation zum Getümmel wurde, blieb ich auf der Linie, um auch einen abgefälschten Ball noch zu erwischen.
Jede Situation ist anders und da hilft nur viel Erfahrung, um das instinktiv Richtige zu tun.
Aber es kann nicht sein, das man auf der Linie bleibt, wenn der Ball den Fünfer kreuzt oder sich linear zum Ball zu bewegen, statt diametral zur Flugbahn.
Das ist alles kein Vorwurf an Trapp und die letzten Spiele war er ein absoluter Leistungsträger, das sehe ich auch.
Aber Kleinigkeiten sind oft entscheidend und die sieht man nur, wenn man mal selbst in der Kiste stand.
Hyundaii30 schrieb:
Man kann auch alles schön reden.
Klar war es einerseits gut gemacht, trotzdem sehe ich das eher als Glück an, wenn ein Feldspieler in dem Moment zufällig richtig steht, weil es ja eigentlich nicht seine Hauptaufgabe ist, Bälle von der Linie zu kratzen.
Also Tuta beispielsweise stand da nicht zufällig, der hat sich mit Antizipation der Situation genau dort platziert. Wir hatten natürlich etwas Glück im Spiel, dass der eine oder andere Ball nicht so geflogen ist wie er hätte fliegen können. Aber das Glück war nicht der entscheidende Faktor für den Sieg, denn Glück erkämpft und erspielt man sich.
Der entscheidende Faktor im Spiel war, dass wir die Freiburger von der ersten Minute an genau so bespielt haben wir man es dort machen muss. Sie konnten ihre Stärken (und sie sind aktuell bärenstark) gegen uns schlicht und einfach nicht ausspielen. Das lag wieder mal nicht an der Schwäche des Gegners sondern an der Art und Weise wie wir den Gegner angegangen sind. Glück braucht man auch aber das Quentchen was man zum Sieg am Ende noch braucht das muss man sich erspielen. Es ist äußerst selten, dass ein Team aus reinem Glück gewinnt und gestern war mit Sicherheit alles aber kein Glückssieg.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Also Tuta beispielsweise stand da nicht zufällig, der hat sich mit Antizipation der Situation genau dort platziert. Wir hatten natürlich etwas Glück im Spiel, dass der eine oder andere Ball nicht so geflogen ist wie er hätte fliegen können. Aber das Glück war nicht der entscheidende Faktor für den Sieg, denn Glück erkämpft und erspielt man sich.
Da stimme ich Dir sogar zu und so habe ich es auch gemeint, ich wollte nur klarmachen, das solche Spiele
auch anders ausgehen können und es noch kein perfektes Spiel war, weil ich den Eindrcuk hatte,
einige möchten schon wieder nach oben schauen.
Hyundaii30 schrieb:tobago schrieb:
Also Tuta beispielsweise stand da nicht zufällig, der hat sich mit Antizipation der Situation genau dort platziert. Wir hatten natürlich etwas Glück im Spiel, dass der eine oder andere Ball nicht so geflogen ist wie er hätte fliegen können. Aber das Glück war nicht der entscheidende Faktor für den Sieg, denn Glück erkämpft und erspielt man sich.
Da stimme ich Dir sogar zu und so habe ich es auch gemeint, ich wollte nur klarmachen, das solche Spiele
auch anders ausgehen können und es noch kein perfektes Spiel war, weil ich den Eindrcuk hatte,
einige möchten schon wieder nach oben schauen.
Naja, für die Meisterschaft reicht es wohl nicht mehr. Aber ein cl Platz ist das mindeste
Glück war allein der Pfostentreffer und vielleicht das 2:0, weil der Ball da so durchgeht.
Alles andere war Können oder Einsatzbereitschaft. Die Dinger in der ersten Halbzeit waren zwar alle nicht leicht zu halten, aber von einem Torwart wir Trapp darf man auch durchaus erwarten, dass er die entschärft.
Alles andere war Können oder Einsatzbereitschaft. Die Dinger in der ersten Halbzeit waren zwar alle nicht leicht zu halten, aber von einem Torwart wir Trapp darf man auch durchaus erwarten, dass er die entschärft.
Basaltkopp schrieb:
Glück war allein der Pfostentreffer und vielleicht das 2:0, weil der Ball da so durchgeht.
Alles andere war Können oder Einsatzbereitschaft. Die Dinger in der ersten Halbzeit waren zwar alle nicht leicht zu halten, aber von einem Torwart wir Trapp darf man auch durchaus erwarten, dass er die entschärft.
Ich weiß nicht, was Trapp einigen getan haben muss, aber so schwer Leuten wie Dir fällt, Ihn mal zu loben,
das ist schon echt erstaunlich, wo Du sonst immer einer der ersten bist, die was dagegen haben, wenn man Spieler kritisiert.
Hättest Du wenigstens geschrieben, das er stark gehalten hat, hätte ich das stehen gelassen, aber zu schreiben,
das man von Ihm erwarten kann, das ein Spieler diese Leistung bringt, finde ich sehr fragwürdig,
anstatt Ihn positiv zu erwähnen. Ich fand die 3 Dinger sogar überragend gehalten, die hätten nicht viele
in der Bundesliga so gehalten.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Glück war allein der Pfostentreffer und vielleicht das 2:0, weil der Ball da so durchgeht.
Alles andere war Können oder Einsatzbereitschaft. Die Dinger in der ersten Halbzeit waren zwar alle nicht leicht zu halten, aber von einem Torwart wir Trapp darf man auch durchaus erwarten, dass er die entschärft.
Ich weiß nicht, was Trapp einigen getan haben muss, aber so schwer Leuten wie Dir fällt, Ihn mal zu loben,
das ist schon echt erstaunlich, wo Du sonst immer einer der ersten bist, die was dagegen haben, wenn man Spieler kritisiert.
Hättest Du wenigstens geschrieben, das er stark gehalten hat, hätte ich das stehen gelassen, aber zu schreiben,
das man von Ihm erwarten kann, das ein Spieler diese Leistung bringt, finde ich sehr fragwürdig,
anstatt Ihn positiv zu erwähnen. Ich fand die 3 Dinger sogar überragend gehalten, die hätten nicht viele
in der Bundesliga so gehalten.
Du hast doch angeblich selbst im Tor gespielt, also müßtest du doch eine entsprechende Beurteilungsgrundlage haben....Trapp hat gestern annährend fehlerfrei gespielt, was auch notwendig war...das, was er gehalten hat, muß er auch im BL-Niveau halten, soviel Leistungsanforderung muß sein.
Sein zögerliches Strafraumspiel und sein Kleben auf der Torlinie, selbst bei Bällen im Fünfer, nervt mich aber immer noch, da müßte er sehr viel konsequenter agieren.
Man sollte niemanden überhöhen, aber trotzdem in der Bewertung objektiv sein...
Basaltkopp schrieb:
Die Dinger in der ersten Halbzeit waren zwar alle nicht leicht zu halten
Merkst Du was?
Basaltkopp schrieb:
aber von einem Torwart wir Trapp darf man auch durchaus erwarten, dass er die entschärft.
Kann man im Zusammenhang mit dem ersten Satz auch als Lob verstehen. Schwer zu halten, aber Trapp ist so gut, dass man von ihm erwarten kann, dass er die hält.
Hyundaii30 schrieb:
Wir hatten gestern alles Glück gehabt, was uns vorher manchmal fehlte.
Beim Pfostentreffer. Und sonst noch? Welches Glück hatte denn Freiburg, dass wir beste Konterchancen verdaddelten?
Hyundaii30 schrieb:
und 2mal rettete ein Spieler auf der Linie für den geschlagenen Trapp.
Das ist doch kein Glück. Das war stark von Tuta und N'Dicka, die die Gefahr erkannten und sich richtig positionierten. Sie hätten ja auch stehen bleiben können.
WürzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wir hatten gestern alles Glück gehabt, was uns vorher manchmal fehlte.
Beim Pfostentreffer. Und sonst noch? Welches Glück hatte denn Freiburg, dass wir beste Konterchancen verdaddelten?Hyundaii30 schrieb:
und 2mal rettete ein Spieler auf der Linie für den geschlagenen Trapp.
Das ist doch kein Glück. Das war stark von Tuta und N'Dicka, die die Gefahr erkannten und sich richtig positionierten. Sie hätten ja auch stehen bleiben können.
Man kann auch alles schön reden.
Klar war es einerseits gut gemacht, trotzdem sehe ich das eher als Glück an, wenn ein Feldspieler in dem Moment zufällig richtig steht, weil es ja eigentlich nicht seine Hauptaufgabe ist, Bälle von der Linie zu kratzen.
Hyundaii30 schrieb:
trotzdem sehe ich das eher als Glück an, wenn ein Feldspieler in dem Moment zufällig richtig steht, weil es ja eigentlich nicht seine Hauptaufgabe ist, Bälle von der Linie zu kratzen.
Mit Glück hat das nichts zu tun, sondern eher mit Situationsübersicht und Instinkt...Tuta stand nicht zufällig dort, sondern weil er die Freiburger Abschlußmöglichkeit situativ richtig eingeschätzt hat.
Hyundaii30 schrieb:
Man kann auch alles schön reden.
Klar war es einerseits gut gemacht, trotzdem sehe ich das eher als Glück an, wenn ein Feldspieler in dem Moment zufällig richtig steht, weil es ja eigentlich nicht seine Hauptaufgabe ist, Bälle von der Linie zu kratzen.
Also Tuta beispielsweise stand da nicht zufällig, der hat sich mit Antizipation der Situation genau dort platziert. Wir hatten natürlich etwas Glück im Spiel, dass der eine oder andere Ball nicht so geflogen ist wie er hätte fliegen können. Aber das Glück war nicht der entscheidende Faktor für den Sieg, denn Glück erkämpft und erspielt man sich.
Der entscheidende Faktor im Spiel war, dass wir die Freiburger von der ersten Minute an genau so bespielt haben wir man es dort machen muss. Sie konnten ihre Stärken (und sie sind aktuell bärenstark) gegen uns schlicht und einfach nicht ausspielen. Das lag wieder mal nicht an der Schwäche des Gegners sondern an der Art und Weise wie wir den Gegner angegangen sind. Glück braucht man auch aber das Quentchen was man zum Sieg am Ende noch braucht das muss man sich erspielen. Es ist äußerst selten, dass ein Team aus reinem Glück gewinnt und gestern war mit Sicherheit alles aber kein Glückssieg.
Gruß
tobago
Hyundaii30 schrieb:
....kann er sich jederzeit im Training das Vertrauen für einen Einsatz zurück erkämpfen.
Du hast aber nicht von Einsatzzeiten gesprochen (die bekommter ja) sondern von "Stammplatz"
Daher antworte doch ganz einfach auf meine Frage:
..und welchem Stammspieler traust du dann zu für ihn auf die Bank geschickt zu werden?
babbelnedd schrieb:
Du hast aber nicht von Einsatzzeiten gesprochen (die bekommter ja) sondern von "Stammplatz"
Daher antworte doch ganz einfach auf meine Frage:
..und welchem Stammspieler traust du dann zu für ihn auf die Bank geschickt zu werden?
Da kommen Rode, Sow Chandler (Toure oder wer auch immer in Frage).
War einfach zu beantworten
Also, das der Sieg enorm wichtig war für die Moral ist ganz klar.
Auch spielerisch war das ein Fortschritt, aber nach oben schauen braucht man im Moment deswegen noch nicht.
Das war ein verdienter und hart erarbeiteter Sieg.
Gerade weil Freiburg gestern auch gut spielte.
Wir hatten gestern alles Glück gehabt, was uns vorher manchmal fehlte.
Trapp hält in der ersten Halbzeit 3 gute Dinger, dazu auch sonst sehr stark.
In der zweiten Halbzeit hat Freiburg einen Pfosten-oder Lattenknaller
und 2mal rettete ein Spieler auf der Linie für den geschlagenen Trapp.
Der Sieg war ein Fingerzeig, das wir eben mit der richtigen Einstellung kein Abstiegkandidat sind und das Glasner und Krösche nicht so viel verkehrt gemacht haben, wie einige gemeint haben.
Ich freue mich über den Sieg und bin weiterhin der Meinung, das diese Mannschaft erst nächste Saison ihr volles Potenzial abrufen wird.
Und diese Saison muss man versuchen überall so viel zu erreichen was geht, aber eben ohne Druck bestimmter Ziele. Dann hat es das Team einfacher.
Auch spielerisch war das ein Fortschritt, aber nach oben schauen braucht man im Moment deswegen noch nicht.
Das war ein verdienter und hart erarbeiteter Sieg.
Gerade weil Freiburg gestern auch gut spielte.
Wir hatten gestern alles Glück gehabt, was uns vorher manchmal fehlte.
Trapp hält in der ersten Halbzeit 3 gute Dinger, dazu auch sonst sehr stark.
In der zweiten Halbzeit hat Freiburg einen Pfosten-oder Lattenknaller
und 2mal rettete ein Spieler auf der Linie für den geschlagenen Trapp.
Der Sieg war ein Fingerzeig, das wir eben mit der richtigen Einstellung kein Abstiegkandidat sind und das Glasner und Krösche nicht so viel verkehrt gemacht haben, wie einige gemeint haben.
Ich freue mich über den Sieg und bin weiterhin der Meinung, das diese Mannschaft erst nächste Saison ihr volles Potenzial abrufen wird.
Und diese Saison muss man versuchen überall so viel zu erreichen was geht, aber eben ohne Druck bestimmter Ziele. Dann hat es das Team einfacher.
Hyundaii30 schrieb:
Wir hatten gestern alles Glück gehabt, was uns vorher manchmal fehlte.
Beim Pfostentreffer. Und sonst noch? Welches Glück hatte denn Freiburg, dass wir beste Konterchancen verdaddelten?
Hyundaii30 schrieb:
und 2mal rettete ein Spieler auf der Linie für den geschlagenen Trapp.
Das ist doch kein Glück. Das war stark von Tuta und N'Dicka, die die Gefahr erkannten und sich richtig positionierten. Sie hätten ja auch stehen bleiben können.
Glück war allein der Pfostentreffer und vielleicht das 2:0, weil der Ball da so durchgeht.
Alles andere war Können oder Einsatzbereitschaft. Die Dinger in der ersten Halbzeit waren zwar alle nicht leicht zu halten, aber von einem Torwart wir Trapp darf man auch durchaus erwarten, dass er die entschärft.
Alles andere war Können oder Einsatzbereitschaft. Die Dinger in der ersten Halbzeit waren zwar alle nicht leicht zu halten, aber von einem Torwart wir Trapp darf man auch durchaus erwarten, dass er die entschärft.
Hyundaii30 schrieb:
Wir hatten gestern alles Glück gehabt, was uns vorher manchmal fehlte.
Also in den Spielen vorher hatten wir oftmals Glück gehabt.
Hyundaii30 schrieb:
Ich freue mich über den Sieg und bin weiterhin der Meinung, das diese Mannschaft erst nächste Saison ihr volles Potenzial abrufen wird.
Erstaunlich das Du weißt mit welcher Mannschaft wir die kommende Saison bestreiten werden.
Das Glück und Trapp plus super Einsatz retten einen verdienten hart erarbeiteten Sieg
Geil.
Geil.
Jaaaaaaa.
Lindström was gönne ich dem Jungen das Tor.
Allerdings würden wir ohne Trapp schon
Mit 3 Toren zurück liegen.
Lindström was gönne ich dem Jungen das Tor.
Allerdings würden wir ohne Trapp schon
Mit 3 Toren zurück liegen.
Quatsch, der Freiburger hat ja auch schon zu tun gehabt
grinch schrieb:
Trapp - Tuta, Hasebe, N'dicka - Chandler, Sow, Jakic, Kostic - Lindström, Kamada - Borre
Aufstellung gefällt mir nicht.
1 Jahr Zeit Lammers geben und dann geht er zurück zu Bergamo … macht Sinn ja 👍🏼
prettymof___ schrieb:
1 Jahr Zeit Lammers geben und dann geht er zurück zu Bergamo … macht Sinn ja 👍🏼
Das ist das Risiko bei einer Leihe über ein halbes Jahr oder Jahr, aber eben auch ein Vorteil.
Wenn der Spieler gar nicht zündet bis dahin, hat man nur einen kleinen Verlust.
Es gibt immer Pro und Contras.
Ich hoffe jedenfalls, das Lammers bald anfängt hier richtig geil und erfolgreich zu kicken,
mehr kann man eh nicht machen. Und wenn nicht, Ache und Paciencia sind ja auch noch da.
Klar sind die auch weit von Leuten wie Silva entfernt, aber sie engagieren sich zumindestens
und Ache hat noch viel Zeit sich zu entwickeln, da er am jüngsten ist und kann damit durchaus noch einen
großen Sprung machen.
Ähnlich wie Hauge, Lindström oder Blanco.
Hyundaii30 schrieb:
Geduld geht über zwei Jahre und nicht über 2 Monate.
Gilt das auch bei Lammers, oder ist der zu alt?
Bommer1974 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Geduld geht über zwei Jahre und nicht über 2 Monate.
Gilt das auch bei Lammers, oder ist der zu alt?
Ja auch Lammers kann man 1 Jahr Zeit geben sich zu integrieren.
Und ja ich weiß was Du damit andeuten willst, aber ich schrieb extra, das es Kritik gibt, die berechtigt ist.
Ich habe es schon mind. fünfmal betont, ich kritisiere am wenigsten Lammers Leistungen, nur die
Art und Weise wie er sich auf dem Spielfeld engagiert.
Das ist mir zu wenig und Einsatz kann man ab der ersten Minute zeigen, egal in welchem Land, Liga oder Mannschaft man spielt. Und desweiteren betone ich auch hie nochmals ich verlange nicht, das er
wie ein Borre oder Jakic rennt, aber etwas mehr als er das bisher gezeigt hat, darf man absolut verlangen
und da lasse ich keine Ausrede gelten. Das ist wirklich nicht zu viel verlangt, das er mit etwas mehr Bewegungen Räume für Mitspieler schaffen könnte oder Abwehrspieler mehr anlaufen könnte und beim Passen versuchen könnte zu stören. Und das muss er nicht 90 Minuten machen, aber doch bitte etwas mehr wie im Moment.
1 Jahr Zeit Lammers geben und dann geht er zurück zu Bergamo … macht Sinn ja 👍🏼
Hyundaii30 schrieb:
Geduld geht über zwei Jahre und nicht über 2 Monate.
Das hätte kein anderer, wie Du schreiben dürfen. 🤣🤣🤣🤣
Basaltkopp schrieb:
Das hätte kein anderer, wie Du schreiben dürfen. 🤣🤣🤣🤣
Wie gesagt, ohne Ignore-Liste hättest du vielleicht mitbekommen, das ich zwar weiterhin kritisiert habe, wenn Kritik angebracht war, aber noch zu der Fraktion gehörte die alle am meisten geschützt hat.
Gerade junge Spieler haben bei mir schon immer einen Bonus.
Und ich habe schon vor der Saison erwähnt, das uns die ganze Begleitumstände aus letzter Saison und der
schweren Sommerpause (verständlicherweise, da konnte kein Krösche, Manga oder Glasner was dafür !)
es nicht rund laufen wird.
Hyundaii30 schrieb:
Wie gesagt, ohne Ignore-Liste hättest du vielleicht mitbekommen, das ich zwar weiterhin kritisiert habe, wenn Kritik angebracht war, aber noch zu der Fraktion gehörte die alle am meisten geschützt hat.
Hyundaii, ist es ok für dich, wenn ich dich für den Friedensnobelpreis vorschlage?
Wundert mich auch dass jemand der verletzt war während seiner Verletzung einfach nicht ran durfte. Böser OG