
Hyundaii30
44376
Hyundaii30 schrieb:
Da Frage ich mich, was erwarten da manche ?
Zauberfußball mit 20 Punkten aus zehn Spielen.
Ich erwarte aus den kommenden 10 Spielen 30 Punkte, mindestens
Hyundaii30 schrieb:
Glasner bekommt von mir einen ganz klaren Daumen hoch, alleine für die PK nach dem Spiel.
Absolut. Glasner ist der beste Trainer für uns. Die PK's sind Highlights, die sich niemand entgehen lassen sollte.
skyeagle schrieb:Azrael545 schrieb:
Ach verteidigt euren Glasnet. Aber heult nicht rum wenn es zu spät ist ihr Couch Fans
Bevor Du uns hier dumm anmachst, schreibste lieber mal unseren Trainer und unsere Spieler richtig.
Danke mehr gibt es dazu nichts zu sagen
Hyundaii30 schrieb:
Das sehe ich anders. Wer nach 3 Monaten schon als junger Spieler öffentlich meckert, hat die Welt des Fußballs noch überhaupt nicht verstanden und nimmt sich meiner Meinung nach auch viel zu wichtig und zu viel raus.
Das würde ich so allgemein nicht sagen.
Als Siebzehnjähriger kam ich in der Kreisliga in den Kader der 1. Mannschaft. Nach einer (in meinen Augen) guten Saison mit etlichen Toren setzte mich der Trainer auf die Bank. Auf meine Frage nach dem Grund, meinte er, ich brauche noch ein Jahr, um physisch mithalten zu können.
Ich dachte mir, dann hättest du mich auch noch A-Jugend spielen lassen können. Und: dieses Jahr auf der Bank, dass ich noch brauche, kann ich auch woanders absitzen. Und wechselte in die Verbandsliga.
Stammplatz vom ersten Tag an.
WürzburgerAdler schrieb:
Das würde ich so allgemein nicht sagen.
Als Siebzehnjähriger kam ich in der Kreisliga in den Kader der 1. Mannschaft. Nach einer (in meinen Augen) guten Saison mit etlichen Toren setzte mich der Trainer auf die Bank. Auf meine Frage nach dem Grund, meinte er, ich brauche noch ein Jahr, um physisch mithalten zu können.
Ich dachte mir, dann hättest du mich auch noch A-Jugend spielen lassen können. Und: dieses Jahr auf der Bank, dass ich noch brauche, kann ich auch woanders absitzen. Und wechselte in die Verbandsliga.
Stammplatz vom ersten Tag an.
Naja ich persönlich halte halt nichts davon seine Zelte vorschnell abzubrechen und nicht zu kämpfen.
Natürlich in Deinem Fall hat es gut geklappt, das ist aber eher die Ausnahme und lag auch an Dir selbst, weil Du gekämpft hast. Dein Trainer vom neuen Club hat Dich bestimmt nicht aufgestellt, weil Du schlecht trainiert hast.
Und die Trainer der Kreisliga würde ich jetzt auch nicht mit der Bundesliga gleich setzen.
In der Kreisliga traue ich es vielen Trainer zu nach Sympathie aufzustellen.
Das kannst Du dir in der Bundesliga auf unserer schwächsten Position nicht erlaueben.
Ich gehörte oft zur Sorte Chandler, Da Costa und spielte nicht wegen meiner technischen Fähigkeiten,
sondern wegen Ehrgeiz, läuferischen Fähigkeiten usw.
Manchmal dachte ich mir auch, huch ich stehe in der Startelf und sah theoretisch meine Konkurrenz besser.
Trotzdem spielte ich, manchmal sogar auf fremden Positionen.
Jeder Trainer entscheidet da anders.
Trotzdem wäre mir nie der Gedanke gekommen wegzulaufen, wenn ich mal nicht gespielt hätte.
Ich hätte um meine Chance gekämpft und zwar so das dieser Trainer nicht mehr an mir vorbeikommt.
Sorry, aber wäre er zu Bayern statt zu uns gegangen und hätte dort jetzt die gleiche Rolle wie hier, dann würde hier hämisch darüber geredet werden, dass die Spieler selbst Schuld sind, wenn sie zu so großen Vereinen gehen, wo doch klar ist, dass sie keine Spielpraxis bekommen und so ihr Talent vergeuden.
Nun hat sich Blanco ja scheinbar eben nicht das Angebot des größten interessierten Clubs ausgesucht, sondern das eines Clubs, bei dem er die Perspektive sah, frühzeitig Profi-Einsätze zu bekommen. Finde ich grundsätzlich gut. Und wenn sich dann halt die Perspektive doch nicht so erfüllt, finde ich es auch absolut OK, wenn der Spieler dann ein etwaiges Missverständnis schnell wieder beenden will, finde ich das nicht vorwerfbar. Oder welchen Spieler könnt ihr benennen, der durch Runden drehen bei den Profis und Spielen bei der U19 den großen nächsten Schritt gemacht hat.
Ich sehe da übrigens überhaupt keinen Schuldigen. Entweder er passt nicht zu Glasner, der darüber hinaus als neuer Trainer erstmal erfolge braucht, um sich zu etablieren und die Talenteförderung erstmal zweitrangig ist, oder er ist einfach nicht gut genug. Jedenfalls scheint aktuell er weder unsere Erwartungen, noch wir seine Erwartungen zu erfüllen. Passiert. Deswegen gucken wir ja auch, dass wir solche Spieler ablösefrei bekommen.
Nun hat sich Blanco ja scheinbar eben nicht das Angebot des größten interessierten Clubs ausgesucht, sondern das eines Clubs, bei dem er die Perspektive sah, frühzeitig Profi-Einsätze zu bekommen. Finde ich grundsätzlich gut. Und wenn sich dann halt die Perspektive doch nicht so erfüllt, finde ich es auch absolut OK, wenn der Spieler dann ein etwaiges Missverständnis schnell wieder beenden will, finde ich das nicht vorwerfbar. Oder welchen Spieler könnt ihr benennen, der durch Runden drehen bei den Profis und Spielen bei der U19 den großen nächsten Schritt gemacht hat.
Ich sehe da übrigens überhaupt keinen Schuldigen. Entweder er passt nicht zu Glasner, der darüber hinaus als neuer Trainer erstmal erfolge braucht, um sich zu etablieren und die Talenteförderung erstmal zweitrangig ist, oder er ist einfach nicht gut genug. Jedenfalls scheint aktuell er weder unsere Erwartungen, noch wir seine Erwartungen zu erfüllen. Passiert. Deswegen gucken wir ja auch, dass wir solche Spieler ablösefrei bekommen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Finde ich grundsätzlich gut. Und wenn sich dann halt die Perspektive doch nicht so erfüllt, finde ich es auch absolut OK, wenn der Spieler dann ein etwaiges Missverständnis schnell wieder beenden will, finde ich das nicht vorwerfbar.
Das sehe ich anders. Wer nach 3 Monaten schon als junger Spieler öffentlich meckert, hat die Welt des Fußballs noch überhaupt nicht verstanden und nimmt sich meiner Meinung nach auch viel zu wichtig und zu viel raus.
Fußball ist immernoch ein Mannschaftssport mit einem Trainer, mit dem man reden kann (siehe Kostic !!)
Wenn so ein junger Spieler nach einem jahr unzufrieden ist und mehrfach das Gespräch mit dem Trainer suchte und es nicht klappte, dann hat er natürlich das recht zu sagen, es passt hier nicht und ich möchte wechseln.
Aber nicht nach 3 Monaten in einem fremden Land und einer fremdem Liga.
Da hat jemand eine völlig falsche Vorstellung vom Profi sein.
Hyundaii30 schrieb:
Das sehe ich anders. Wer nach 3 Monaten schon als junger Spieler öffentlich meckert, hat die Welt des Fußballs noch überhaupt nicht verstanden und nimmt sich meiner Meinung nach auch viel zu wichtig und zu viel raus.
Das würde ich so allgemein nicht sagen.
Als Siebzehnjähriger kam ich in der Kreisliga in den Kader der 1. Mannschaft. Nach einer (in meinen Augen) guten Saison mit etlichen Toren setzte mich der Trainer auf die Bank. Auf meine Frage nach dem Grund, meinte er, ich brauche noch ein Jahr, um physisch mithalten zu können.
Ich dachte mir, dann hättest du mich auch noch A-Jugend spielen lassen können. Und: dieses Jahr auf der Bank, dass ich noch brauche, kann ich auch woanders absitzen. Und wechselte in die Verbandsliga.
Stammplatz vom ersten Tag an.
Hyundaii30 schrieb:
Wer nach 3 Monaten schon als junger Spieler öffentlich meckert, hat die Welt des Fußballs noch überhaupt nicht verstanden und nimmt sich meiner Meinung nach auch viel zu wichtig und zu viel raus.
Wann und wie hat er denn öffentlich gemeckert? Das habe ich nicht mitbekommen. Meines Wissens war eine Weile außen vor und dann wurde aktiv nach ihm gefragt. Ich hätte aber nirgends ein Zitat oder Interview von ihm mitbekommen.
Hyundaii30 schrieb:
Fußball ist immernoch ein Mannschaftssport mit einem Trainer, mit dem man reden kann (siehe Kostic !!)
Wenn so ein junger Spieler nach einem jahr unzufrieden ist und mehrfach das Gespräch mit dem Trainer suchte und es nicht klappte, dann hat er natürlich das recht zu sagen, es passt hier nicht und ich möchte wechseln.
Das hat er meines Wissens nach so gemacht. Lass mich da aber gerne eines Besseren belehren.
Hyundaii30 schrieb:
Aber nicht nach 3 Monaten in einem fremden Land und einer fremdem Liga.
Da hat jemand eine völlig falsche Vorstellung vom Profi sein.
Ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass das alleine und ausschließlich auf dem Mist von Blanco gewachsen ist. Da werden schon entsprechende Einflüsterer gewesen sein, die ihm die Situation/Chancen vielleicht etwas optimistischer dargestellt haben, als sie in Wirklichkeit waren. Auch auf Seiten von Eintracht Frankfurt. Es wurde viel geschrieben, dass Ben Manga ein Jahr lang um ihn gebuhlt hat. Die werden ihn nicht mit der U19 und der fehlenden zweiten Mannschaft gelockt haben.
Und auch an der Kommunikation scheint man noch arbeiten zu müssen. Ich zitiere mal aus Sport1:
"Für die Europa League ist Blanco nicht nominiert. Dies erfuhr das Talent aus der Presse, ein persönliches Gespräch gab es SPORT1-Informationen zufolge nicht."
Meine 5 Cent:
Ja, Blanco bräuchte mehr Geduld, aber das ist nicht der einzige Grund, warum dieser Transfer droht zu scheitern. Die Schuld is IMO gleichmäßig bei der Eintracht und dem Spieler zu suchen. Persönlich find ich es blamabel, dass wir ihn mit großem Trara holen und dann abgeben, ohne das er überhaupt die Chance hatte, sich zu zeigen (auch, wenn das schon seine Gründe haben dürfte).
Hyundaii30 schrieb:fromgg schrieb:
Wenn das passiert , muss man sich fragen , was da falsch läuft. Katastrophales Signal für andere Nachwuchsspieler. Da muss sofort eine befriedigende Lösung für den Spieler her , auch wenn es was kostet.
Das Problem ist, das hier die falsche Seite angeprangert wird.
Solche ungeduldigen jungen Spieler wird es in Zukunft noch häufiger geben.
Das Problem ist einzig und allein die Einstellung des Spielers selbst !!!
Das er mit kompletter Familie hierher zog ist sehr nett.
Aber das ändert ja noch nichts an den rein sportlichen Leistungen.
Und auch Meckerei und Proteste, er möchte nach nur 3 Monaten wechseln, sind ein völlig falsches Signal.
Wenn wir nur solche Spieler in Mannschaft hätten, wären wir abgeschlagen mehrfach abgestiegen.
Sow, Durm, Ilsanker, Paciencia, Kamada, Ndicka, Chandler uvm. saßen alle schonmal länger auf der Bank, teilweise auch auf der Trbüne und die hatten alle mehr Profierfahrung wie ein Blanco momentan.
Blanco hat die völlig falsche Einstellung zum Beruf und das kann Ihm in Zukunft das Leben schwer machen.
Er sollte sich mal mit erfahrenen Spielern unterhalten.
Vielleicht auch mal mit unserem Ex-Spieler Rebic der auch gerne mal Motivationvsprobleme in jungen Jahren hatte.
So steht sich der Spieler nur selbst im Weg. Er sollte mit Glasner reden, wo er sich verbessern muss um in das Team zu kommen. Wenn er daran arbeitet, wird Glasner der letzte sein, der Ihn aussen vor läßt.
Zumal auf seiner Position ja ganz dringender Bedarf bestehen würde, also wäre es für Ihn theoretisch sehr einfach ins team zu kommen, wenn er jetzt in die Hände spuckt und Gas gibt.
Mit weiteren Meckerattacken wird er hier jedenfalls nicht weit kommen.
Hier muss jeder Spieler hart arbeiten um ins Team zu kommen.
Danke.
Ich bin sehr verwundert darüber das bei dem Thema überwiegend die Eintracht und Glasner kritisiert wird. Man sollte schon auch mal hinterfragen warum ein blutjunger Spieler dermaßen ungeduldig ist.
Stecken da evtl. wieder die Berater dahinter? Vielleicht streikt er sich ja in der Winterpause weg...
Der Bub ist 17 Jahre alt und die Eindrücke einiger Kiebitze von seinen Einsätzen bei der U19 waren jetzt nicht so das er der neue Bellingham oder Musiala zu sein scheint.
Diegito schrieb:
Danke.
Ich bin sehr verwundert darüber das bei dem Thema überwiegend die Eintracht und Glasner kritisiert wird. Man sollte schon auch mal hinterfragen warum ein blutjunger Spieler dermaßen ungeduldig ist.
Stecken da evtl. wieder die Berater dahinter? Vielleicht streikt er sich ja in der Winterpause weg...
Der Bub ist 17 Jahre alt und die Eindrücke einiger Kiebitze von seinen Einsätzen bei der U19 waren jetzt nicht so das er der neue Bellingham oder Musiala zu sein scheint.
Naja vor etlichen Jahren, hätte ich auch noch zu der Fraktion gehört, der allen die Schuld gegeben hätte nur nicht dem Spieler selbst. Dafür gibt es natürlich viele Gründe, das man seine Sichtweise ändert.
Früher war der Fußball auch einfacher und wir hatten auch keinen so professionell geführten Club.
Mittlerweile vertraue ich fast immer den handelnden Personen und stelle dann eher die Spieler mal in Frage, egal
wie talentiert diese jungen Spieler sind.
Man konnte auch von der positiven Entwicklung der Eintracht in den letzten Jahre als Fan sehr viel lernen, wenn man aufmerksam war.
Und ich habe sowieso lernen müssen, das gerade die talentiertesten Spieler es sich oft selbst schwer machen,
in dem sie gewisse Sachen Schleifen lassen, weil Sie sich auf Ihrem Talent ausruhen.
Andersherum nicht so talentierte Spieler können sehr wertvoll für eine Mannschaft sein,
weil sie mit Einsatz, Kampf, Mut, Coolness viele Punkte abdecken, die wichtig für jedes Team sind.
Chandler und Da Costa sind wirklich nicht die besten RA.
Chandler wegen seines Tempos und da Costa wegen seiner hohen Fehlerquoute.
Aber was die beiden an Einsatz und vielen anderen Dingen mit auf den Platz bringen, das bringen eben nur wenige andere Spieler mit, deswegen sind beide bei mir nicht auf der Kritikliste.
Alleine Ihnen beim kämpfen zuzuschauen ist eine Freude. Auch wie sie immer wieder versuchen zum Abschluss zu kommen oder Chancen für unser Team zu erarbeiten.
Klar sieht das manchmal blöd aus, aber sie geben alles für unser Team.
Und da kann kein unerfahrener 17 Jähriger Blanco mit ein paar Pirouetten mit Ball ankommen und meinen er verdrängt die Jungs ohne was dafür zu tun.
Er sollte sich mal anschauen, was die Beiden an Herzblut in Ihr Spiel stecken und ich bin mir sicher, wenn er das hinbekommt, dann ist er bald Stammspieler.
Aber bitte kein beleidigtes "ich will jetzt weg, weil ich nicht spiele", "der Trainer mag mich nicht"
Das ist in diesem Fall totaler Mist, er sollte sein Verhalten mal überdenken und überlegen, ob er überhaupt reif für den Profifußball ist.
Oder er sollte mal einen Musiala fragen, wie er es geschafft hat in München in den Focus zu rücken.
Mit harter Arbeit, Ruhe und viel Fleiß.
fromgg schrieb:
Wenn das passiert , muss man sich fragen , was da falsch läuft. Katastrophales Signal für andere Nachwuchsspieler. Da muss sofort eine befriedigende Lösung für den Spieler her , auch wenn es was kostet.
Das Problem ist, das hier die falsche Seite angeprangert wird.
Solche ungeduldigen jungen Spieler wird es in Zukunft noch häufiger geben.
Das Problem ist einzig und allein die Einstellung des Spielers selbst !!!
Das er mit kompletter Familie hierher zog ist sehr nett.
Aber das ändert ja noch nichts an den rein sportlichen Leistungen.
Und auch Meckerei und Proteste, er möchte nach nur 3 Monaten wechseln, sind ein völlig falsches Signal.
Wenn wir nur solche Spieler in Mannschaft hätten, wären wir abgeschlagen mehrfach abgestiegen.
Sow, Durm, Ilsanker, Paciencia, Kamada, Ndicka, Chandler uvm. saßen alle schonmal länger auf der Bank, teilweise auch auf der Trbüne und die hatten alle mehr Profierfahrung wie ein Blanco momentan.
Blanco hat die völlig falsche Einstellung zum Beruf und das kann Ihm in Zukunft das Leben schwer machen.
Er sollte sich mal mit erfahrenen Spielern unterhalten.
Vielleicht auch mal mit unserem Ex-Spieler Rebic der auch gerne mal Motivationvsprobleme in jungen Jahren hatte.
So steht sich der Spieler nur selbst im Weg. Er sollte mit Glasner reden, wo er sich verbessern muss um in das Team zu kommen. Wenn er daran arbeitet, wird Glasner der letzte sein, der Ihn aussen vor läßt.
Zumal auf seiner Position ja ganz dringender Bedarf bestehen würde, also wäre es für Ihn theoretisch sehr einfach ins team zu kommen, wenn er jetzt in die Hände spuckt und Gas gibt.
Mit weiteren Meckerattacken wird er hier jedenfalls nicht weit kommen.
Hier muss jeder Spieler hart arbeiten um ins Team zu kommen.
Hyundaii30 schrieb:fromgg schrieb:
Wenn das passiert , muss man sich fragen , was da falsch läuft. Katastrophales Signal für andere Nachwuchsspieler. Da muss sofort eine befriedigende Lösung für den Spieler her , auch wenn es was kostet.
Das Problem ist, das hier die falsche Seite angeprangert wird.
Solche ungeduldigen jungen Spieler wird es in Zukunft noch häufiger geben.
Das Problem ist einzig und allein die Einstellung des Spielers selbst !!!
Das er mit kompletter Familie hierher zog ist sehr nett.
Aber das ändert ja noch nichts an den rein sportlichen Leistungen.
Und auch Meckerei und Proteste, er möchte nach nur 3 Monaten wechseln, sind ein völlig falsches Signal.
Wenn wir nur solche Spieler in Mannschaft hätten, wären wir abgeschlagen mehrfach abgestiegen.
Sow, Durm, Ilsanker, Paciencia, Kamada, Ndicka, Chandler uvm. saßen alle schonmal länger auf der Bank, teilweise auch auf der Trbüne und die hatten alle mehr Profierfahrung wie ein Blanco momentan.
Blanco hat die völlig falsche Einstellung zum Beruf und das kann Ihm in Zukunft das Leben schwer machen.
Er sollte sich mal mit erfahrenen Spielern unterhalten.
Vielleicht auch mal mit unserem Ex-Spieler Rebic der auch gerne mal Motivationvsprobleme in jungen Jahren hatte.
So steht sich der Spieler nur selbst im Weg. Er sollte mit Glasner reden, wo er sich verbessern muss um in das Team zu kommen. Wenn er daran arbeitet, wird Glasner der letzte sein, der Ihn aussen vor läßt.
Zumal auf seiner Position ja ganz dringender Bedarf bestehen würde, also wäre es für Ihn theoretisch sehr einfach ins team zu kommen, wenn er jetzt in die Hände spuckt und Gas gibt.
Mit weiteren Meckerattacken wird er hier jedenfalls nicht weit kommen.
Hier muss jeder Spieler hart arbeiten um ins Team zu kommen.
Danke.
Ich bin sehr verwundert darüber das bei dem Thema überwiegend die Eintracht und Glasner kritisiert wird. Man sollte schon auch mal hinterfragen warum ein blutjunger Spieler dermaßen ungeduldig ist.
Stecken da evtl. wieder die Berater dahinter? Vielleicht streikt er sich ja in der Winterpause weg...
Der Bub ist 17 Jahre alt und die Eindrücke einiger Kiebitze von seinen Einsätzen bei der U19 waren jetzt nicht so das er der neue Bellingham oder Musiala zu sein scheint.
Vermutung
Trapp
Touré Hasebe N'dicka
Chandler Jakic Sow Kostic
Hauge Kamada
Lammers
Tipp 1:1
Trapp
Touré Hasebe N'dicka
Chandler Jakic Sow Kostic
Hauge Kamada
Lammers
Tipp 1:1
Schmidti1982 schrieb:
Vermutung
Trapp
Touré Hasebe N'dicka
Chandler Jakic Sow Kostic
Hauge Kamada
Lammers
Tipp 1:1
Aufstellung würde ich auch so vermuten.
Vielleicht Lindström für Hauge.
Mein Wunsch wäre auf jeden Fall Paciencia für Lammers von Beginn an, außer Lammers zeigt im Training so eine extreme Steigerung, das Glasner gar nicht an Ihm vorbeikommt.
Ich denke ein Jahr 2. Liga könnte Ihm gut tun
Tafelberg schrieb:
auch ich bin von ihm überzeugt, aber Huldigungen kommen mir einfach zu früh, wir wissen alle wie schnell sich das dreht.
Naja huldigen wollte ich Ihn auch nicht gleich, aber ich finde es schön, Mal positive Worte schreiben zu können.
Das macht mehr Spass, wie nur zu kritisieren.
Glasner hat in den ersten 100 Tagen den erwarten guten Job gemacht.
(wenn man die ganzen schwierigen Begleitumstände berücksichtigt)
Ich bin davon überzeugt, das wir noch viel Freude an Ihm haben werden.
Interessant finde ich, das Hütter einen fast identisch schwierigen Start hatte und seine Mannschaft
jetzt auch erst langsam in die Erfolgsspur findet.
Glasner ist meiner Meinung nach der ideale Nachfolger von Hütter.
(wenn man die ganzen schwierigen Begleitumstände berücksichtigt)
Ich bin davon überzeugt, das wir noch viel Freude an Ihm haben werden.
Interessant finde ich, das Hütter einen fast identisch schwierigen Start hatte und seine Mannschaft
jetzt auch erst langsam in die Erfolgsspur findet.
Glasner ist meiner Meinung nach der ideale Nachfolger von Hütter.
Ich geb dir vollkommen recht. Und es ist auch klar, dass Ilsanker wie alle anderen auch zu einem großartigen Mannschaftserfolg beigetragen hat.
Wie jemand anderes schon vorher schrieb: in der Euphorie sollte man auch die Dinge nüchtern sehen. Und da muss man halt sehen, dass Ilsanker bei drei Situationen, die eigentlich drei Scorerpunkte für Lewandowski bedeuten, nicht zur Stelle war. Soll seine Leistung nicht schmälern, vielleicht etwas zurechtrücken.
Wie jemand anderes schon vorher schrieb: in der Euphorie sollte man auch die Dinge nüchtern sehen. Und da muss man halt sehen, dass Ilsanker bei drei Situationen, die eigentlich drei Scorerpunkte für Lewandowski bedeuten, nicht zur Stelle war. Soll seine Leistung nicht schmälern, vielleicht etwas zurechtrücken.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich geb dir vollkommen recht. Und es ist auch klar, dass Ilsanker wie alle anderen auch zu einem großartigen Mannschaftserfolg beigetragen hat.
Wie jemand anderes schon vorher schrieb: in der Euphorie sollte man auch die Dinge nüchtern sehen. Und da muss man halt sehen, dass Ilsanker bei drei Situationen, die eigentlich drei Scorerpunkte für Lewandowski bedeuten, nicht zur Stelle war. Soll seine Leistung nicht schmälern, vielleicht etwas zurechtrücken.
Dieser Fehler wird doch bei den meisten gemacht.
Selbst die Presse etc. hat sich diesem Niveau angepasst.
Vor dem Spiel in München haben sie Trapp alles unterstellt und kritisiert nach dem Spiel in München
kommt gleich die Überschrift "ist Trapp Weltklasse"
Mit gefallen da die nüchternen Betrachtungsweisen auch besser.
Trapp ist mit Sicherheit kein Weltklassekeeper, aber er hat schon oft bewiesen, das er Spiele für uns entscheiden kann und ein wichtiger Spieler fürs team ist.
Bei Ilsanker ist es genauso, er ist kein perfekter Spieler, aber er kann mit seiner Erfahrung und kämpferischen Einstellung sehr wichtig für unsere Mannschaft sein, wenn er eingesetzt wird.
Seine Mentalität ist dazu großartig.
Ganz ehrlich, mir ist es lieber, wenn Trapp in Frankfurt trainiert als dass er durch die Welt fliegt und als Nr. 3 auf der Bank sitzt. Am Ende steht noch ein doofer Werbedreh auf dem Programm. Brauchen wir nicht, hatten wir schon!
Basaltkopp schrieb:
Ganz ehrlich, mir ist es lieber, wenn Trapp in Frankfurt trainiert als dass er durch die Welt fliegt und als Nr. 3 auf der Bank sitzt. Am Ende steht noch ein doofer Werbedreh auf dem Programm. Brauchen wir nicht, hatten wir schon!
Genau so sieht es aus.
Wobei Ich ihm natürlich auch eine Nominierung gönne, aber wenn er nicht nominiert wird, ist das nicht unbedingt ein Nachteil für uns.
Trapp hat in München überragend gehalten, er war der eigentliche Sieggarant...das war mit Sicherheit sein bislang bestes Spiel und das war gegen die Bayern auch zwingend notwendig.
Wenn man aber genau hinsieht, muß man auch konstatieren, das die Bayern auch etliche Hochkaräter liegenließen durch eigene Unzulänglichkeiten...das schmälert die Leistung von Trapp zwar nicht, aber von einem wirklich guten Spiel kann man noch keine Ansprüche für die NM anmelden, dafür braucht es über einen längeren Zeitraum konstante Leistungen und ein echter Rückhalt, von München mal abgesehen, war er die letzten Spiele nicht....seine Defizite traten auch dort zutage, nur konnte der Gegner sie nicht nutzen....sein Strafraumspiel ist nach wie vor fehlerbehaftet und ein Abräumer im Fünfer ist er auch nicht...im 1:1 war er gegen die Bayern gut, ist aber auch nicht immer so...er antizipiert zu wenig, weil er eher auf der Linie bleibt und das ist eher kontraproduktiv, weil er dadurch weniger Chancen hat, Fehler seiner Vorderleute noch auszubügeln.
Wie gesagt, eine Klasseleistung in München und den Sieg verdanken wir überwiegend ihm.
Das heißt aber nicht, auch wenn das die Trapp Jünger anders sehen, das er ein kompletter Torhüter ist, das ist beileibe nicht so...
Wenn man aber genau hinsieht, muß man auch konstatieren, das die Bayern auch etliche Hochkaräter liegenließen durch eigene Unzulänglichkeiten...das schmälert die Leistung von Trapp zwar nicht, aber von einem wirklich guten Spiel kann man noch keine Ansprüche für die NM anmelden, dafür braucht es über einen längeren Zeitraum konstante Leistungen und ein echter Rückhalt, von München mal abgesehen, war er die letzten Spiele nicht....seine Defizite traten auch dort zutage, nur konnte der Gegner sie nicht nutzen....sein Strafraumspiel ist nach wie vor fehlerbehaftet und ein Abräumer im Fünfer ist er auch nicht...im 1:1 war er gegen die Bayern gut, ist aber auch nicht immer so...er antizipiert zu wenig, weil er eher auf der Linie bleibt und das ist eher kontraproduktiv, weil er dadurch weniger Chancen hat, Fehler seiner Vorderleute noch auszubügeln.
Wie gesagt, eine Klasseleistung in München und den Sieg verdanken wir überwiegend ihm.
Das heißt aber nicht, auch wenn das die Trapp Jünger anders sehen, das er ein kompletter Torhüter ist, das ist beileibe nicht so...
cm47 schrieb:
Trapp hat in München überragend gehalten, er war der eigentliche Sieggarant...das war mit Sicherheit sein bislang bestes Spiel und das war gegen die Bayern auch zwingend notwendig.
Wenn man aber genau hinsieht, muß man auch konstatieren, das die Bayern auch etliche Hochkaräter liegenließen durch eigene Unzulänglichkeiten...das schmälert die Leistung von Trapp zwar nicht, aber von einem wirklich guten Spiel kann man noch keine Ansprüche für die NM anmelden, dafür braucht es über einen längeren Zeitraum konstante Leistungen und ein echter Rückhalt, von München mal abgesehen, war er die letzten Spiele nicht....seine Defizite traten auch dort zutage, nur konnte der Gegner sie nicht nutzen....sein Strafraumspiel ist nach wie vor fehlerbehaftet und ein Abräumer im Fünfer ist er auch nicht...im 1:1 war er gegen die Bayern gut, ist aber auch nicht immer so...er antizipiert zu wenig, weil er eher auf der Linie bleibt und das ist eher kontraproduktiv, weil er dadurch weniger Chancen hat, Fehler seiner Vorderleute noch auszubügeln.
Wie gesagt, eine Klasseleistung in München und den Sieg verdanken wir überwiegend ihm.
Das heißt aber nicht, auch wenn das die Trapp Jünger anders sehen, das er ein kompletter Torhüter ist, das ist beileibe nicht so...
Mir geht es nicht darum, das Trapp jetzt nach einem guten Spiel Weltklasse ist oder in der Nationalelf spielen soll. Nur sollte man ihm den Respekt entgegenbringen, den er meiner Meinung nach verdient.
Man muss Ihn nicht ständig in den Himmel loben oder kritisieren.
Man könnte Ihn in Ruhe seinen Job machen lassen.
Er hat uns gegen Anderlecht und Istanbul auch wichtige Punkte in der Europaleague
fest gehalten. Aber komischerweise ist Trapp der erste Torhüter hier, dem man sogar mehrfach Fehler ankreidet
die nicht mal zu Gegentoren führen. Oka klebte übrigens früher nur auf der Linie.
Und das Du als ehemaliger TW nicht erkennst, was Trapp leistet und behauptest das Trapp nur Glück hat, das die Verteidigung ihn so oft rettet, kann ich nicht verstehen.
Aber das ist Deine Ansicht. Wie gesagt, wenn ich Trapp spiele sehe, weiß ich warum wir so erfolgreiche Spielzeiten mit Ihm absolvieren. Gerade mit unserer offensiven Spielweise ist das für Torhüter oft schwer
überhaupt vernünftig zu spielen.
Bei manchen Kritikern könnte man meinen, wir kassieren 3-4 Tore pro Spiel.
(nicht bei Dir)
Hyundaii30 schrieb:
Und das Du als ehemaliger TW nicht erkennst, was Trapp leistet und behauptest das Trapp nur Glück hat, das die Verteidigung ihn so oft rettet, kann ich nicht verstehen.
Was ich erkenne, ist, das du erhebliche Interpretationsschwierigkeiten von Beiträgen hast....ich erkenne sehr wohl, was er leistet und das er nur Glück hat, habe ich mit keinem Wort gesagt....was ich meinte und du nicht verstehst, ist die Tatsache, das er durch manche Zögerlichkeit sich selbst die Chance nimmt, rechtzeitig zu agieren...ist der Funkspruch jetzt verständlich bei dir angekommen...?
Bisher kann ich bei Lammers auch nichts erkennen, was auf eine Verstärkung hindeuten würde. Momentan reicht das sogar nicht für die zweite Reihe. Er ist ja nicht besonders schnell, noch kann er anders Druck auf den Gegner ausüben. Gefühlt vertendelt er alle Bälle und das alles sind keine guten Zeichen.
Endless schrieb:
Bisher kann ich bei Lammers auch nichts erkennen, was auf eine Verstärkung hindeuten würde. Momentan reicht das sogar nicht für die zweite Reihe. Er ist ja nicht besonders schnell, noch kann er anders Druck auf den Gegner ausüben. Gefühlt vertendelt er alle Bälle und das alles sind keine guten Zeichen.
Da muss ich aber Basalti Recht geben!
Das war bei unseren anderen Topstürmern zu Beginn nicht anders.
Und das war schon immer so. Auch früher schon.
Ja sein Start war sehr durchwachsen und er macht nicht den besten Eindruck.
Aber er ist sowieso nur ausliehen und bekommt jetzt richtig Druck gemacht, weil er jetzt erstmal aussen vor
ist und sich neu beweisen muss. Es gibt auch Spieler, die diesen Druck brauchen.
Abschreiben sollte man Ihn noch nicht.
Immerhin hat er auch schon 2 Tore gemacht. Dazu haben manch andere Stürmer schon viele Monate gebraucht.
Mich ärgert es nur, wenn ich keinen richtigen Einsatz sehe.
Aber ich denke das wird Ihm Glasner jetzt auch klar machen, das er mit dieser Art zu spielen, hier nicht weit kommt.
Ich fand aber, dass man bei seinen Vorgängern schon recht früh das Potential erkennen konnte. Ob das Haller,Jovic oder Silva war. Gerade bei letzterem hatte man zu Beginn immer den Eindruck, dass nur mal der Knoten platzen muss und dann läuft es und so war es dann ja auch. Silva war technisch auf einem anderen Level, hatte ein gutes Stellungsspiel und eine tolle Antizipation. Das sind so Punkte, die Lammers noch nicht andeutet. Ja er hat zwei Tore germacht. Das erste kann man von einem Stürmer erwarten, das zweite war schon richtig gut. Aber neben diesen Aktionen hat er bisher wenig gezeigt. Vor allem seine technischen Unzulänglichkeiten, mit denen er trotzdem in jedes noch so unnötige 1gg1 geht, sind schon frustrierend.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ilsanker ist ein absolut brauchbarer Innenverteidiger. Nicht Stamm, wenn alle fit sind, aber einer, bei dem man weiß was man hat und der gerade in solchen Kampfspielen schon mehrfach seine Qualität bewiesen hat. Ob er dafür zu viel verdient, mag ich nicht beurteilen.
Auf der 6 hat er halt meiner Meinung nach nichts verloren, dass war ein Fehler von Hütter. Solange Glasner den nicht wiederholt, ist alles gut.
100% deiner Meinung. Hochsolider IV, dazu mit einer Top Mentalität ausgestattet.
Aber bitte nie wieder auf der 6.
Schmidti1982 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ilsanker ist ein absolut brauchbarer Innenverteidiger. Nicht Stamm, wenn alle fit sind, aber einer, bei dem man weiß was man hat und der gerade in solchen Kampfspielen schon mehrfach seine Qualität bewiesen hat. Ob er dafür zu viel verdient, mag ich nicht beurteilen.
Auf der 6 hat er halt meiner Meinung nach nichts verloren, dass war ein Fehler von Hütter. Solange Glasner den nicht wiederholt, ist alles gut.
100% deiner Meinung. Hochsolider IV, dazu mit einer Top Mentalität ausgestattet.
Aber bitte nie wieder auf der 6.
So ein Montag ist einfach cool: Von allen Seiten Anerkennung, die Medien schwärmen vom Kampfgeist der SGE und freuen sich mehr oder weniger über die erste Bayern/Nagelsmann-Niederlage. Dazu das Lob für Kevin und seine Weltklasseleistung. Wie oft haben wir in den letzten Monaten an ihm gezweifelt.
Viele von Euch haben es ja schon gesagt: In zwei Wochen gegen den Big-City-Club und dann die Bochumer nachlegen und von Woche zu Woche am Spielverständnis arbeiten.
Hauge, Lindström, Borré, Lenz und Lammers müssen doch mehr drauf haben als sie bisher gezeigt haben. Der Olli macht das schon. Lassen wir ihm ruhig die Hinrunde Zeit. Dann kommt das EL-Achtelfinale im ausverkauften Waldstation und die Welt ist wieder in Ordnung.
Viele von Euch haben es ja schon gesagt: In zwei Wochen gegen den Big-City-Club und dann die Bochumer nachlegen und von Woche zu Woche am Spielverständnis arbeiten.
Hauge, Lindström, Borré, Lenz und Lammers müssen doch mehr drauf haben als sie bisher gezeigt haben. Der Olli macht das schon. Lassen wir ihm ruhig die Hinrunde Zeit. Dann kommt das EL-Achtelfinale im ausverkauften Waldstation und die Welt ist wieder in Ordnung.
Struwwel schrieb:
So ein Montag ist einfach cool: Von allen Seiten Anerkennung, die Medien schwärmen vom Kampfgeist der SGE und freuen sich mehr oder weniger über die erste Bayern/Nagelsmann-Niederlage. Dazu das Lob für Kevin und seine Weltklasseleistung. Wie oft haben wir in den letzten Monaten an ihm gezweifelt.
Zum Glück haben nicht alle an Ihm gezweifelt.
Es gibt auch Leute die seinen Wert und seine Leistungen richtig einschätzen.
Dazu braucht es keine Weltklasseleistung gegen Bayern.
Trapp hat nämlich gestern noch viel mehr richtig gemacht als nur die Paraden.
Das sind aber alles die Laien nicht sofort erkennen. Sein Stellungsspiel ist teilweise überragend.
Er positioniert sich so oft gut, das gefährliche Situationen oft gar nicht gefährlich werden können bzw. er die Bälle sicher aufnehmen kann
Klar gelingt nicht jeder Abstoß oder jede Aktion, aber für einen Verein wie unsere Eintracht, ist Kevin schon ein verdammt guter TW, auch wenn der ein oder andere jetzt wieder mit XY ist besser und billiger kommen werden.
Das glaube ich erst, wenn sie hier spielen und es bewiesen haben, es ist schon ein Unterschied, ob ein TW
in Mainz, Bielefeld, Augsburg (oft mit defensiverer Taktik) seinen Mann stehen muss oder hier bei der Eintracht.
Es gab ja einige Kritiker, die gerne Ramaj nach ein paar spielen ins Tor gestellt hätten um zu sehen wie er sich so macht. Ich würde gerne mal unsere Punkteausbeute mit Ihm im Tor wissen.
Ich glaube, da wären wir sicherlich nicht 8 Spiele in Folge ungeschlagen.
Schön das Trapp seinen Kritikern gezeigt hat, das er noch nicht zu alten Eisen gehört.
Ich bin weiterhin sehr froh, das Trapp bei uns im Tor steht.
Wir haben mit Ihm im Tor letzte Saison eine der besten Platzierungen der letzten 20 Jahre in der BL erreicht,
wir waren mit Ihm im Europapokal Halbfinale uvm.
Und da hat er trotz unserer offensiven Spielweise (was deutlich schwieriger ist) viele gute Entscheidungen getroffen und uns zu den Erfolgen geholfen. Er war ein wichtiger Bestandteil der Erfolge der letzten Jahre.
Stellungsspiel überragend? Nicht dein Ernst hoffe ich… gibt genug Beispiele wo sein Stellungsspiel richtig miserabel ist. Gerade bei langen Bällen des Gegners, wo in der der BuLi 9/10 Torhütern rauskommen würden, aber bei Trapp wartet man vergeblich darauf, dass er endlich rauskommt und das Ding entschärft. Stattdessen klebt er auf der Linie und bringt dadurch unsere Verteidigung in Gefahr.
Auch bei Flankenhereingaben erwarte ich von einem Weltklassetorhüter, dass er alle Dinger im 5 Meter Raum abfischt. Und das mit Knien voraus in den Gegenspieler. Bekommt jeder Torhüter gepfiffen.
Gar nicht darüber unterhalten müssen wir über seine Abschläge , die nie ankommen. Wenn ich mir so einen Ortega angucke bei dem die Bälle maßgeschneidert ankommen.
Ich mag Trapp, aber für den Bestverdiener der SGE und Nationaltorwart sind die Leistungen einfach nicht konstant genug.
Und nach so einem Spiel wie gegen Bayern wäre es schön gewesen, wenn er einmal mal den Schnabel hält und kein Interview gibt. Stattdessen labert er gleich wieder über N11, nach dem er zuvor 10 Spiele schlecht gehalten hat und jetzt einmal gut performt bzw. einfach endlich mal seinen Job gemacht hat: nämlich Bälle halten.
Auch bei Flankenhereingaben erwarte ich von einem Weltklassetorhüter, dass er alle Dinger im 5 Meter Raum abfischt. Und das mit Knien voraus in den Gegenspieler. Bekommt jeder Torhüter gepfiffen.
Gar nicht darüber unterhalten müssen wir über seine Abschläge , die nie ankommen. Wenn ich mir so einen Ortega angucke bei dem die Bälle maßgeschneidert ankommen.
Ich mag Trapp, aber für den Bestverdiener der SGE und Nationaltorwart sind die Leistungen einfach nicht konstant genug.
Und nach so einem Spiel wie gegen Bayern wäre es schön gewesen, wenn er einmal mal den Schnabel hält und kein Interview gibt. Stattdessen labert er gleich wieder über N11, nach dem er zuvor 10 Spiele schlecht gehalten hat und jetzt einmal gut performt bzw. einfach endlich mal seinen Job gemacht hat: nämlich Bälle halten.
cm47 schrieb:
Der Sieg ist nur dann richtig etwas wert und das hat Glasner auch richtig angesprochen, wenn wir gegen Hertha und in Bochum nachlegen....
Nun ja, klar. Es geht mir eher darum, wie selbstbewusst Glasner bei der PK auftrat. Die anwesenden Pressevertreter dachten doch "was ein armer Irrer". So tritt selten ein Trainer vor einem Spiel dort auf. Erst recht nicht, wenn unsere Saison bisher doch sehr holprig war, Europapokal vom Donnerstag in den Knochen steckt und der Gegner bisher alles deklassierte. Veh schenkte die Spiele dort immer ab, Kovac und Hütter (bedingt mit Ausnahme das Pokalhalbfinale) bekamen immer fürchterlich auf die Fresse. Und dann das Gestern mit Vorankündigung des Trainers. Hätte er auch tierisch auf die Schnauze mit fallen können.
Andy schrieb:cm47 schrieb:
Der Sieg ist nur dann richtig etwas wert und das hat Glasner auch richtig angesprochen, wenn wir gegen Hertha und in Bochum nachlegen....
Nun ja, klar. Es geht mir eher darum, wie selbstbewusst Glasner bei der PK auftrat. Die anwesenden Pressevertreter dachten doch "was ein armer Irrer". So tritt selten ein Trainer vor einem Spiel dort auf. Erst recht nicht, wenn unsere Saison bisher doch sehr holprig war, Europapokal vom Donnerstag in den Knochen steckt und der Gegner bisher alles deklassierte. Veh schenkte die Spiele dort immer ab, Kovac und Hütter (bedingt mit Ausnahme das Pokalhalbfinale) bekamen immer fürchterlich auf die Fresse. Und dann das Gestern mit Vorankündigung des Trainers. Hätte er auch tierisch auf die Schnauze mit fallen können.
Auch wenn einige das nicht gerne lesen werden, aber das macht gute Trainer wie Kovac, Hütter oder Glasner aus. Das sie immer die Bindung zur Mannschaft und den Spieler suchen.
Dazu beschäftigen Sie sich mit den Spielern. Aber sie schauen eben auch immer voraus.
Das Glasner nach diesem Spiel direkt an die Länderspiele /Hertha und Bochum dachte, zeigt das er viel mit dem Team vor hat. Und was mich bisher am meisten beeindruckte, war die Tatsache, das das Team sich in jedem Spiel wehrte und alles versuchte, auch wenn es manchmal sch.... aussah.
Glasner wird seinen Weg hier machen.
Obwohl ich Deine Schreibe ja schon seit längerem kenne, bin ich doch ab und zu immer noch erstaunt, wie Du es wieder fertig bringst, einen relativ langen Post aus nichts als Allgemeinplätzen zusammenzustricken. Wahrscheinlich bist du Politiker. Wenn nicht, solltest Du Dich beruflich neu orientieren!
👨🦳
👨🦳
Guenni61 schrieb:
Aber am Siegtreffer war er auch beteiligt, 2 mal sogar, wenn auch etwas glücklich. Der wird besser, wartet einfach ab.
Moment ich habe nicht gesagt das er nicht besser wird, sondern deutlich betont, das mich bis jetzt seine Einstellung und Spielweise auf dem Platz stört.
Laufe muss er schon von alleine und das sollte jeder Profifußballer können.
richtig! Ein Abheben mit fatalen Folgen, wie mir privat FCB Fans prognostiziert haben, damit rechne ich nicht.
Ein Sensationssieg nützt nicht viel, wenn man danach nachlässt, das wissen Glasner und seine Mannschaft noch viel besser und denke, dass gegen die kommenden Gegner wie Hertha und Bochum auch die Punkte eingefahren werden. Gerne kann man mir den Post um die Ohren hauen, habe keine Probleme damit Fehleinschätzungen zuzugeben.
Ein Sensationssieg nützt nicht viel, wenn man danach nachlässt, das wissen Glasner und seine Mannschaft noch viel besser und denke, dass gegen die kommenden Gegner wie Hertha und Bochum auch die Punkte eingefahren werden. Gerne kann man mir den Post um die Ohren hauen, habe keine Probleme damit Fehleinschätzungen zuzugeben.
Tafelberg schrieb:
richtig! Ein Abheben mit fatalen Folgen, wie mir privat FCB Fans prognostiziert haben, damit rechne ich nicht.
Ein Sensationssieg nützt nicht viel, wenn man danach nachlässt, das wissen Glasner und seine Mannschaft noch viel besser und denke, dass gegen die kommenden Gegner wie Hertha und Bochum auch die Punkte eingefahren werden. Gerne kann man mir den Post um die Ohren hauen, habe keine Probleme damit Fehleinschätzungen zuzugeben.
Warum sollte es Dir einer um die Ohren hauen.
Wir sind seit 8 Spielen ungeschlagen und das waren nicht nur Thekenmannschaft.
Unter anderem war 2mal der Tabellenführer der Bundesliga dabei.
Eine Belgische und Türkische Topmannschaft.
Soooo mies ist das jetzt nicht. Ich habe ja schon gesagt, das dieses Team Zeit braucht, aber solange sie fighten, werden sie sich auch irgendwann mit Siegen belohnen.
Natürlich geht das jetzt nicht ewig so weiter, aber die Jungs bekommen jetzt noch Selbstvertrauen, das schadet nie. Gerade so jungen Spieler wie Tuta oder Lindström hilft sowas.
Trapp hat die richtige Antwort auf die Nichtnominierung der Nationalmannschaft gegeben.
Ich gönne die Nominierungen zwar Trapp, aber ganz ehrlich, nur damit er dort auf der Bank hockt, braucht er da nicht mitfahren. Da ist es mir lieber, er bleibt bei der Eintracht.
Wieso muss man eigentlich jeden Spieler schon nach vier Wochen zwanghaft verteufeln?
War ja bei Silva auch nicht viel anders. Der wurde von dem einen oder anderen Experten auch als Fehleinkauf abgestempelt.
Natürlich ist Lammers hier noch nicht wirklich angekommen, geschweige denn eingeschlagen, aber lässt den Spielern doch mal etwas Zeit.
In Antwerpen war der natürlich grottig, bezweifelt auch niemand und vor dem Siegtor hat er auch den Ball wieder sinnlos verdaddelt. Aber dafür gebührt ihm fast ein halber Scorerpunkt, ohne seine Aktion hätte Sow ja nie die Vorlage auf Kostic geben können.
Das ist halt keiner, dem man 25 oder 30 Meter vor dem Tor den Ball geben kannst und dann sagst "jetzt mach mal". Aber im Strafraum hat der sicher seine Stärken. Wenn der noch besser weiß wo Kostic hin spielt oder Kostic besser weiß wo Lammers hin läuft wird der schon noch seine Tore für uns machen. 10 bis 15 Buden traue ich ihm zu.
Ich verweise auch kurz auf die Zahlen die Glasner neulich während einer PK präsentierte - von den ganzen starken Spielern, die wir in den letzten Jahren vorne hatten, haben alle im ersten halben Jahr nicht oft getroffen.
Lernt doch einfach mal aus den vielen falschen Vorverurteilungen dazu und gebt den Leuten etwas Zeit. Sow hätten hier auch ganz viele User schon vom Hof gejagt.
War ja bei Silva auch nicht viel anders. Der wurde von dem einen oder anderen Experten auch als Fehleinkauf abgestempelt.
Natürlich ist Lammers hier noch nicht wirklich angekommen, geschweige denn eingeschlagen, aber lässt den Spielern doch mal etwas Zeit.
In Antwerpen war der natürlich grottig, bezweifelt auch niemand und vor dem Siegtor hat er auch den Ball wieder sinnlos verdaddelt. Aber dafür gebührt ihm fast ein halber Scorerpunkt, ohne seine Aktion hätte Sow ja nie die Vorlage auf Kostic geben können.
Das ist halt keiner, dem man 25 oder 30 Meter vor dem Tor den Ball geben kannst und dann sagst "jetzt mach mal". Aber im Strafraum hat der sicher seine Stärken. Wenn der noch besser weiß wo Kostic hin spielt oder Kostic besser weiß wo Lammers hin läuft wird der schon noch seine Tore für uns machen. 10 bis 15 Buden traue ich ihm zu.
Ich verweise auch kurz auf die Zahlen die Glasner neulich während einer PK präsentierte - von den ganzen starken Spielern, die wir in den letzten Jahren vorne hatten, haben alle im ersten halben Jahr nicht oft getroffen.
Lernt doch einfach mal aus den vielen falschen Vorverurteilungen dazu und gebt den Leuten etwas Zeit. Sow hätten hier auch ganz viele User schon vom Hof gejagt.
Basaltkopp schrieb:
Wieso muss man eigentlich jeden Spieler schon nach vier Wochen zwanghaft verteufeln?
War ja bei Silva auch nicht viel anders. Der wurde von dem einen oder anderen Experten auch als Fehleinkauf abgestempelt.
Natürlich ist Lammers hier noch nicht wirklich angekommen, geschweige denn eingeschlagen, aber lässt den Spielern doch mal etwas Zeit.
Ja da hast Du natürlich recht und auch ein Lammers kann sich weiter entwickeln.
Ich bin weit davon entfernt, Ihn aufzugeben.
Aber eines muss ich sagen.
Im Gegensatz zu einem Lindström oder Borre, denen auch nicht alles gelingt, hat Lammers einen Punkt, der mir gar nicht gefällt. Diese Manko hat er schon von Beginn.
Er läuft viel zu wenig, erzeugt kaum Druck auf die Abwehrspieler.
Gestern hat er mich fast Wahnsinnig gemacht.
Wir führen 2-1 in München, stehen vor einem historischen Erfolg und Lammers ist nur eingewechselt worden.
Da läuft er wie Falschgeld über den Platz, ansatt mal richtig Gas zu geben und jedem Ball hinterher zu gehen.
Der Junge wird doch mal wenigstens in der Lage sein 15-20 Minuten Druck auf die Abwehrspieler zu machen.
Da muss man wie ein Terrier hinter dem Ball herjagen und versuchen Räume zuzustellen.
Das hat er gestern wieder nicht gemacht.
Das hat mich wahnsinnig geärgert.
Natürlich wenn er irgendwann regelmäßig trifft, ist das egal, aber momentan kann er bis es besser läuft, für das Team arbeiten und nicht rumlaufen als wäre das ein Freundschaftskick.
Wie gesagt, er muss jetzt noch nicht Tore am Fließband schiessen. Aber das er wie Borre oder andere Spieler
sich versucht ins Team zu kämpfen, kann man schon erwarten.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wieso muss man eigentlich jeden Spieler schon nach vier Wochen zwanghaft verteufeln?
War ja bei Silva auch nicht viel anders. Der wurde von dem einen oder anderen Experten auch als Fehleinkauf abgestempelt.
Natürlich ist Lammers hier noch nicht wirklich angekommen, geschweige denn eingeschlagen, aber lässt den Spielern doch mal etwas Zeit.
Ja da hast Du natürlich recht und auch ein Lammers kann sich weiter entwickeln.
Ich bin weit davon entfernt, Ihn aufzugeben.
Aber eines muss ich sagen.
Im Gegensatz zu einem Lindström oder Borre, denen auch nicht alles gelingt, hat Lammers einen Punkt, der mir gar nicht gefällt. Diese Manko hat er schon von Beginn.
Er läuft viel zu wenig, erzeugt kaum Druck auf die Abwehrspieler.
Gestern hat er mich fast Wahnsinnig gemacht.
Wir führen 2-1 in München, stehen vor einem historischen Erfolg und Lammers ist nur eingewechselt worden.
Da läuft er wie Falschgeld über den Platz, ansatt mal richtig Gas zu geben und jedem Ball hinterher zu gehen.
Der Junge wird doch mal wenigstens in der Lage sein 15-20 Minuten Druck auf die Abwehrspieler zu machen.
Da muss man wie ein Terrier hinter dem Ball herjagen und versuchen Räume zuzustellen.
Das hat er gestern wieder nicht gemacht.
Das hat mich wahnsinnig geärgert.
Natürlich wenn er irgendwann regelmäßig trifft, ist das egal, aber momentan kann er bis es besser läuft, für das Team arbeiten und nicht rumlaufen als wäre das ein Freundschaftskick.
Wie gesagt, er muss jetzt noch nicht Tore am Fließband schiessen. Aber das er wie Borre oder andere Spieler
sich versucht ins Team zu kämpfen, kann man schon erwarten.
Kann ich genau so unterschreiben
Klar ist keiner erfreut über die Niederlage, aber es war klar das eine kommt.
Und wer unsere Eintracht kennt wusste spätestens nach dem Spiel in München, das wir gegen Hertha verlieren.
Zumal viele Spieler als Nationalspieler noch unter der Woche unterwegs waren.
Da verstehe ich viele Kritiken nicht.
Wir spielen nicht mit Maschinen.
Dazu noch zusätzlich im Europapokal und dank Corona ist eben unser Kader nicht gleichmäßig gut besetzt.
Da Frage ich mich, was erwarten da manche ?
Zauberfußball mit 20 Punkten aus zehn Spielen.
Mit Sicherheit nicht.
Wir werden um den Klassenerhalt spielen und müssen hoffen in der Gruppenphase der Europa-League Platz 2 zu erreichen
Mehr ist diese Saison nicht drin.
Jetzt werden einige sagen, ja aber selbst das wird schwer.
Klar müssen Mannschaft und Trainer weiter hart arbeiten. Aber sie geben bisher alles.
Und eines ist doch klar, Glasner, Krösche und die Spieler sind mit der aktuellen Situation auch nicht glücklich.
Und wer jetzt anfängt Transfers zu kritisieren, der sollte erstmal überlegen wie er sich vor Wochen zu den Transfers geäußert hat.
Sooooo negativ hatte ich die Kommentare dazu gar nicht in Erinnerung.
Ja ich bin auch etwas enttäuscht von den aktuellen Leistungen, aber ich wusste vorher das genau das mit solchen Spielern passieren kann, wenn zu viele davon noch Zeit brauchen.
Das konnte man schon erahnen .
Ich sehe weiterhin gutes Potenzial bei den Spielern.
Klar ist die momentane !! Zusammenstellung unglücklich. Aber das ändert sich hoffentlich noch.
Allerdings kommen bis dahin noch einige sch..... Spiele.Das ist klar.
Wer das nicht verträgt, sollte lieber was anderes machen, während unsere Eintracht spielt. Die Mannschaft braucht jetzt keine Motzkis sondern Fans die sie bedingungslos unterstützen. Sollte unser Team so wankelmütig sein, wie mancher Fan,
dann wäre die Saison schon auf Platz 18 entschieden
Glasner bekommt von mir einen ganz klaren Daumen hoch, alleine für die PK nach dem Spiel.
Für alle die noch Bock haben das Team zu unterstützen, denkt daran, die Phasen machten wir schon öfters durch und oft kamen bald bessere Zeiten.