>

Hyundaii30

44383

#
Hyundaii30 schrieb:

Gegen den Versuch hat niemand was !
Sie können ja auch erstmal von der Europa League reden. Das wird noch schwer genug die überhaupt zu schaffen.
Es hat auch niemand was gegen hohe Ziele.
Nur wenn sie öffentlich so extrem formuliert werden, gibt es der Presse schnell Futter für negative Berichte die Unruhe, zusätzlichen Druck reinbringen können, wenn es Mal nicht läuft.Das muss echt nicht sein.
Der Druck ist so schon hoch genug.


Wir stehen aktuell auf dem 4. Platz. Darüber zu reden, dass man dann den 5. oder 6. Platz als Ziel hat, kommt das wirklich nur mir komisch vor?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Wir stehen aktuell auf dem 4. Platz. Darüber zu reden, dass man dann den 5. oder 6. Platz als Ziel hat, kommt das wirklich nur mir komisch vor?

Gruß
tobago



Man kann ja auch einfach offiziell sagen, das unser Ziel der europäische Wettbewerb ist. Das hätte man weder ein Ziel minimiert noch ausgeschlossen.
Und wie ich oben schon erklärt habe. Platz 4 ist eine Momentaufnahme.
Wahrscheinlich wird sich das am Wochende schon revidieren.
Dann sind wir nur noch 5ter.
Dazu kommt nach 3 Spielen ohne Sieg dann wieder etwas fehlendes Selbstvertrauen, was es uns in den nächsten Spielen schwerer machen wird so zu punkten, damit man Platz 4 erreichen kann.
Wir haben aktuell 43 Punkte und wie viele Punkte wir noch holen ist ungewiss.
Vom reden oder schreiben kommen wir nicht in die CL/Europacup, der mit 43 Punkten auch nicht sicher ist.
Ich habe hier so gefühlt 100 Rückrundeneinbrüche erlebt, da plane ich aktuell nur mit den Zielen, die man sicher hat.  
Träumen darf jeder von was er will, blöd nur wenn es in der Realität dann nicht umgesetzt wird.
Und der Traum CL ist zwar toll, aber sauschwer zu erreichen auch wenn man aktuell 4ter ist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGERafael schrieb:

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/video-bobic-verlaesst-die-eintracht-nach-saisonende-100.html

"...,dass ich in 21 jetzt eben im Sommer den Verein verlassen werde..."

Wenn das kein Vorpreschen ist?!

Finde ich gut,dass man Bobic entsprechend in die Schranken weist.

Merkst du eigentlich nicht, dass du von Bobic etwas verlangst, was man Kovac vorgeworfen hat? Nicht dazu zu stehen, dass es den Wunsch und bereits Gespräche gab, den Verein zu verlassen?

@schönesge Deshalb der Begriff "Königsmörder". Der eine (Kovac) macht es so, der andere (Bobic) macht es anders. Auf's Maul kriegen beide.



Wenn ich einen Vertrag habe, aus dem ich nicht selbst aussteigen kann, dann hab ich meinen Mund zu halten in der Öffentlichkeit. Dann setze ich mich mit den Leuten zusammen, die es angeht und suche nach Lösungen. Und wenn ich dann nen auflösungsvertrag unterschriftsreif vor mir habe, dann, oder besser noch, wenn er unterschrieben ist, dann sage ich, dass ich zum Saisonende gehe. Alles andere ist Mist und ein Vorpreschen. Ich verstehe dich hier nicht, worauf Du eigentlich hinauswillst. Das ist doch offensichtlich, was bobic da treibt.
#
skyeagle schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

SGERafael schrieb:

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/video-bobic-verlaesst-die-eintracht-nach-saisonende-100.html

"...,dass ich in 21 jetzt eben im Sommer den Verein verlassen werde..."

Wenn das kein Vorpreschen ist?!

Finde ich gut,dass man Bobic entsprechend in die Schranken weist.

Merkst du eigentlich nicht, dass du von Bobic etwas verlangst, was man Kovac vorgeworfen hat? Nicht dazu zu stehen, dass es den Wunsch und bereits Gespräche gab, den Verein zu verlassen?

@schönesge Deshalb der Begriff "Königsmörder". Der eine (Kovac) macht es so, der andere (Bobic) macht es anders. Auf's Maul kriegen beide.



Wenn ich einen Vertrag habe, aus dem ich nicht selbst aussteigen kann, dann hab ich meinen Mund zu halten in der Öffentlichkeit. Dann setze ich mich mit den Leuten zusammen, die es angeht und suche nach Lösungen. Und wenn ich dann nen auflösungsvertrag unterschriftsreif vor mir habe, dann, oder besser noch, wenn er unterschrieben ist, dann sage ich, dass ich zum Saisonende gehe. Alles andere ist Mist und ein Vorpreschen. Ich verstehe dich hier nicht, worauf Du eigentlich hinauswillst. Das ist doch offensichtlich, was bobic da treibt.



Genau so sieht es aus.
Auch die Aussage das er schon 2020 gehen wollte und er nur wegen Corona blieb, war reine Stimmungsmache und total unnötig.
Ein einfaches "ja ich möchte die Eintracht verlassen" hätte voll und ganz zum nicht rumeiern gereicht !!!
#
Hyundaii30 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Kutju Bielaft schrieb:

Gefühlt haben wir es jedesmal verkackt wenn "ehrgeizige Ziele" so in die Medien getragen wurden.

Weil es dann auch daran gelegen hat .....



Ganz unrecht hat er aber nicht.
Ich fände es momentan auch besser solche hohen Ziele Intern zu formulieren.
Es wäre zumindest nicht überraschend, wenn wir am Wochenende die nächste Niederlage kassieren und dann ist das Selbstvertrauen erstmal gehörig geschmolzen.
Und auch das brauchst Du um überhaupt so weit oben zu bleiben.
Der CL-Platz ist mit aktuell 43 sicheren Punkten noch sehr weit weg.
Momentan wäre das am Saisonende irgendwas zwischen Platz 9-12.


Was sollen die Spieler denn sagen? Dass wir erstmal vom Spiel zu Spiel schauen und dann mal was am Ende dabei herauskommt? Wir sind auf einem CL Platz. Dann sind solche Aussagen nur doofe Floskeln, die Ziele können ruhig ehrgeizig formuliert werden.

Es ist an der Mannschaft das auch umzusetzen. Wenn es nicht klappt ist das kein Beinbruch. Mir ist lieber jemand hat Ziele und verfolgt sie, klappen muss es nicht immer. Aber wer es nicht versucht hat schon verloren und dann kann man es auch formulieren.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Kutju Bielaft schrieb:

Gefühlt haben wir es jedesmal verkackt wenn "ehrgeizige Ziele" so in die Medien getragen wurden.

Weil es dann auch daran gelegen hat .....



Ganz unrecht hat er aber nicht.
Ich fände es momentan auch besser solche hohen Ziele Intern zu formulieren.
Es wäre zumindest nicht überraschend, wenn wir am Wochenende die nächste Niederlage kassieren und dann ist das Selbstvertrauen erstmal gehörig geschmolzen.
Und auch das brauchst Du um überhaupt so weit oben zu bleiben.
Der CL-Platz ist mit aktuell 43 sicheren Punkten noch sehr weit weg.
Momentan wäre das am Saisonende irgendwas zwischen Platz 9-12.


Was sollen die Spieler denn sagen? Dass wir erstmal vom Spiel zu Spiel schauen und dann mal was am Ende dabei herauskommt? Wir sind auf einem CL Platz. Dann sind solche Aussagen nur doofe Floskeln, die Ziele können ruhig ehrgeizig formuliert werden.

Es ist an der Mannschaft das auch umzusetzen. Wenn es nicht klappt ist das kein Beinbruch. Mir ist lieber jemand hat Ziele und verfolgt sie, klappen muss es nicht immer. Aber wer es nicht versucht hat schon verloren und dann kann man es auch formulieren.

Gruß
tobago



Gegen den Versuch hat niemand was !
Sie können ja auch erstmal von der Europa League reden. Das wird noch schwer genug die überhaupt zu schaffen.
Es hat auch niemand was gegen hohe Ziele.
Nur wenn sie öffentlich so extrem formuliert werden, gibt es der Presse schnell Futter für negative Berichte die Unruhe, zusätzlichen Druck reinbringen können, wenn es Mal nicht läuft.Das muss echt nicht sein.
Der Druck ist so schon hoch genug.
#
Übrigens kann Hertha jetzt auch Mal zeigen, ob Bobic Ihnen wirklich viel bedeutet.
#
SGE_Werner schrieb:

Bitte:

https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-fussball-ag-131422/


Hahaha.
Das klingt gut.
Mal schauen, wie die Hertha darauf reagiert.
Haben und die Hertha als direkter Konkurrent tatsächlich geglaubt, wir lassen Bobic einfach so aus Nächstenliebe aus seinem Vertrag.
Der Windhorst muss echt zu viel Rotwein gesoffen haben.
Vielleicht kann er das Geld seiner Anleger verprassen, aber so dumm wie seine Anleger sind wir nicht.

#
Kutju Bielaft schrieb:

Gefühlt haben wir es jedesmal verkackt wenn "ehrgeizige Ziele" so in die Medien getragen wurden.

Weil es dann auch daran gelegen hat .....
#
SamuelMumm schrieb:

Kutju Bielaft schrieb:

Gefühlt haben wir es jedesmal verkackt wenn "ehrgeizige Ziele" so in die Medien getragen wurden.

Weil es dann auch daran gelegen hat .....



Ganz unrecht hat er aber nicht.
Ich fände es momentan auch besser solche hohen Ziele Intern zu formulieren.
Es wäre zumindest nicht überraschend, wenn wir am Wochenende die nächste Niederlage kassieren und dann ist das Selbstvertrauen erstmal gehörig geschmolzen.
Und auch das brauchst Du um überhaupt so weit oben zu bleiben.
Der CL-Platz ist mit aktuell 43 sicheren Punkten noch sehr weit weg.
Momentan wäre das am Saisonende irgendwas zwischen Platz 9-12.
#
Einen Grußaugust wird man aber auch nicht einstellen. Da muss schon bisschen mehr Kompetenz da sein. Schließlich hat man für den Posten auch eine große Verantwortung und muss auch wissen was man tut.
#
planscher08 schrieb:

Einen Grußaugust wird man aber auch nicht einstellen. Da muss schon bisschen mehr Kompetenz da sein. Schließlich hat man für den Posten auch eine große Verantwortung und muss auch wissen was man tut.


Das hat auch keiner behauptet, das irgendeiner geholt werden soll.
Nur einigen kann es wahrscheinlich nicht schnell genug gehen und das wird wohl kaum passieren.
Außer man hätte durch Zufall bei den ersten 2 Kandidaten, den passenden dabei und der wäre auch noch frei.
Die Wahrscheinlichkeit halte ich für minimal.
#
So sehr ich ihn mag, er ist sachlich betrachtet nicht qualifiziert für den Posten. Ein bißchen Management in Norwegen reicht da nicht als Referenz.
#
Adlerdenis schrieb:

So sehr ich ihn mag, er ist sachlich betrachtet nicht qualifiziert für den Posten. Ein bißchen Management in Norwegen reicht da nicht als Referenz.



Ihm deswegen gleich die Kompetenz in dieser Art abzusprechen, halte ich für übertrieben.
Ich könnte mir eher vorstellen, das er in Norwegen bleiben möchte.
Der neue Mann muss nicht durch seine voherigen Leistungen überzeugen oder einen großen Namen haben.
Es geht vielmehr darum das passende Puzzleteil zu finden.
Das ist ein bisschen schwieriger, aber es bietet auch große Chancen.
Wir kennen alle nicht die Pläne der Verantwortlichen und egal wer präsentiert wird, er sollte nicht so
unfreundlich wie Herr Bobic aufgenommen werden.
Wie gesagt, die meisten Fans wissen gar nichts vom täglichen Geschäft der Eintracht.
Da geht es um viel mehr wie ein paar oberflächliche Dinge, die wir beurteilen können.
Natürlich darf man eine Voreinschätzung haben, aber genau wie im Fall von Bobic, wird man erst nach ca. 2 Jahren erkennen, ob der Nachfolger von Bobic gepasst hat.
Bei Bobic wurde sogar damals ziemlich viel gelobt als er eingestellt wurde und seine Aufgaben benannt.
Die Skeptiker blieben trotzdem unruhig.
Mal schauen wie es bei Bobic`s Nachfolger wird.Erstmal müsste man sich heute idealerweise mit Bobic einigen.

Theoretisch könnte das ja ganz schnell gehen.
#
Über was sich hier alles Gedanken gemacht wird...mir ist es egal, was er woanders verdient, wie lange sein Vertrag dauert und wie dort ein möglicher Abgang aussieht....HIER geht es darum, trotz unbestreitbar guter Arbeit nicht verbrannte Erde zu hinterlassen, sondern möglichst mit Anstand zu gehen....nicht mehr, nicht weniger..
#
cm47 schrieb:

Über was sich hier alles Gedanken gemacht wird...mir ist es egal, was er woanders verdient, wie lange sein Vertrag dauert und wie dort ein möglicher Abgang aussieht....HIER geht es darum, trotz unbestreitbar guter Arbeit nicht verbrannte Erde zu hinterlassen, sondern möglichst mit Anstand zu gehen....nicht mehr, nicht weniger..


Sehe ich genauso.
#
Laut SaW will Hertha Bobic zum bestbezahlten Manager der Liga machen. Wahrscheinlich spielt das am Ende dann doch noch die eine große Rolle und nicht nur die sonstigen Möglichkeiten des Vereins.

Ohne jetzt Bobic eine besondere Geldgeilheit vorwerfen zu wollen, so ist er denke ich schon jemand, der durch ein höheres Gehalt eine besondere Wertschätzung empfindet. Er war ja glaube ich auch damals, nach seinem Wechsel zum BVB, Deutschlands bestbezahlter Fußballer, obwohl er damals seine beste Zeit beim VfB bereits hinter sich hatte und in der Nationalelf auch keine wirkliche Rolle mehr spielte.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ohne jetzt Bobic eine besondere Geldgeilheit vorwerfen zu wollen, so ist er denke ich schon jemand, der durch ein höheres Gehalt eine besondere Wertschätzung empfindet. Er war ja glaube ich auch damals, nach seinem Wechsel zum BVB, Deutschlands bestbezahlter Fußballer, obwohl er damals seine beste Zeit beim VfB bereits hinter sich hatte und in der Nationalelf auch keine wirkliche Rolle mehr spielte.



Also Geldgeilheit würde ich Bobic auch nicht vorwerfen.
Eigentlich kann man Bobic wenig vorwerfen, außer sein Verhalten zu dem Thema Wechsel.
Bobic hat hier bis jetzt tolle Arbeit geleistet.
Reisende soll man nicht aufhalten und da er ja diesen langfristigen Vertrag freiwillig unterschrieben hat,
sollte er jetzt einfach einsehen, das er aus diesem Vertrag nur mit entsprechender Ablösesumme heraus kommt.

Und genau hier könnte ja Bobic auch seinen Stellenwert ablesen, wenn Berlin eine entsprechende Ablösesumme bezahlt (Geld schmeißen die ja aktuell sowieso gerne raus, da sollte eine Bobic Ablöse kein Problem sein)
Ich persönlich würde mich sogar mit 3 Millionen zufrieden geben.
Das wäre viel Geld in den Zeiten von Corona.


#
Man braucht wieder jemanden der Ruhe ausstrahlt, gut mit den Medien umgehen kann.
Dazu fachlich geeignet ist.  Da von den üblichen Verdächtigen schon einige abgesagt haben,
denke ich wird man bei der Suche Geduld brauchen und es wird jemand kommen, den wenige auf der Rechnung haben, der aber durchaus eine gute Lösung sein wird.
#
Man wird schon seine Gründe haben, warum man den Transfer vorzieht.
Über die Gründe zu spekulieren ist unnötig, denn ich bin sicher es wird mit nach besten Gewissen gehandelt.

#
Ich freue mich auf den Jungen.
Er hat ganz besondere Fähigkeiten. Gut das er sich jetzt schon hier eingewöhnen kann und Hütter auch nächste noch unser Trainer ist. Ja früher wurde sich hier nicht gut um solche Talente gekümmert.
Mittlerweile sind solche Zeiten aber hoffentlich vorbei.
Weiß nicht, wer dafür in Zukunft zuständig sein wird.

Eine Begleitung dieser jungen Spieler ist heutzutage fast zwingend notwendig.
Denn selbst wenn die Jungs normal sind, wenn sie zu einem Verein kommen, es reicht ein neuer Kumpel im Team, der Ihm nicht gut tut und schon geht es bergab.
In der modernen Welt ist es sehr gefährlich für junge Spieler, Ihr Talent zu vergeuden.
Da wir uns aber auch hier extrem weiter entwickelt haben , denke ich der junge wird hier seinen Weg machen.
#
Bommer1974 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Interessant fand ich das Lehmann sagte, das Bobic wohl sehr teuer werden wird.

Ich auch. Vielleicht kommt der ja dann als Vorstand zu uns. Im Tausch.... Gott bewahre

Zu teuer dummes gelaber, feilschen brauchen wir nicht, die haben genug Geld. Ansonsten bleibt FB halt hier.
#
steffm1 schrieb:

Zu teuer dummes gelaber, feilschen brauchen wir nicht, die haben genug Geld.



Du solltest lesen was da steht.
Da steht nur das Bobic "sehr teuer werden wird" nicht das er zu teuer werden wird !
#
Gute Besserung.
#
der nächste der sich zu seinem Verein bekennt, in dem Fall Freund von Salzburg

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sportdirektor-christoph-freund-bekennt-sich-zu-red-bull-salzburg/
#
Tafelberg schrieb:

der nächste der sich zu seinem Verein bekennt, in dem Fall Freund von Salzburg

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sportdirektor-christoph-freund-bekennt-sich-zu-red-bull-salzburg/



Ist doch gut.
Spycher, Freund, Bold zeigen das man  sich auch an Verträge halten kann.
Wir haben aber aktuell ja auch noch Zeit, denn noch ist Bobic nicht aus dem Vertrag gekauft worden.
Interessant fand ich das Lehmann sagte, das Bobic wohl sehr teuer werden wird.
#
Ich habe es ja befürchtet, die typische Eintracht kehrt zurück.
#
Warum versucht man eigentlich nicht übergangsweise mit Hübner ein Jahr zu verlängern, so dass er z.B. mit Fernandes das Ganze wuppen könnte, falls man Spycher für 2022 loseisen kann? Das wäre doch eine Idee, oder?
#
DBecki schrieb:

Warum versucht man eigentlich nicht übergangsweise mit Hübner ein Jahr zu verlängern, so dass er z.B. mit Fernandes das Ganze wuppen könnte, falls man Spycher für 2022 loseisen kann? Das wäre doch eine Idee, oder?


Hat hier einer eine Schallplatte mit Sprung aufgelegt ?
#
Kirchhahn schrieb:

Wenn ich mir was wünschen darf, dann: Marc Overmars.

Wenn Ten Hag in Gladbach gerüchtet wird, dann können wir uns auch mit Overmars beschäftigen. Er hat gezeigt, dass er unsere Idee - Ausbildungsverein auf hohem Niveau - auf das nächste Level haben kann. Er ist top vernetzt und er hat scheinbar vermeintlichen Traumstellen (Barca) abgesagt. Oder die Personalie ist in deren Chaos untergegangen.

Keine Ahnung wie realistisch er ist, aber ich glaube nicht, dass er soweit weg ist, wie es auf den ersten Blick aussieht.



Interessanter Vorschlag. Wenn ich es richtig sehe, ist er bei Ajax Sportdirektor, ein Vorstandsposten könnten daher evtl. reizvoll sein.

Das gleiche gilt im Grunde auch für Rosen, was die Position eines Vorstandpostens angeht.
#
Schönesge schrieb:

Interessanter Vorschlag. Wenn ich es richtig sehe, ist er bei Ajax Sportdirektor, ein Vorstandsposten könnten daher evtl. reizvoll sein.



Hatte ich im Post 101 schon mal erwähnt.
Wäre eine von vielen Internationalen Optionen.
Da wir Multikulti sind, schließe ich so was nicht aus.
#
Es gibt ja immer noch Hellmann und Frankenbach. Wäre ja nicht so das es gar keinen Vorstand gibt. In der Wirtschaft kommt das auch mal vor das ein Posten temporär nicht besetzt ist und die Aufgaben an die anderen Verteilt werden.
#
Zambranordend schrieb:

Es gibt ja immer noch Hellmann und Frankenbach. Wäre ja nicht so das es gar keinen Vorstand gibt. In der Wirtschaft kommt das auch mal vor das ein Posten temporär nicht besetzt ist und die Aufgaben an die anderen Verteilt werden.


Also sollte es tatsächlich so kommen, das wir nächste Saison wieder an 3 Wettbewerben teilnehmen,
das heißt das auch, das wir international vertreten sind, da wäre eine Übergangslösung totaler Blödsinn, unsinnig und würde uns sicher nicht gut tun.
Denn jeder muss sich dann im 3 Tages Rhythmus immer auf den anderen Wettbewerb konzentrieren. Zu der täglichen Arbeit. da sind auch viele Organisatorische Dinge im Spiel, die wir Fans selten bis gar nicht mitbekommen. Also ich persönlich halte gar nichts von diesem blöden Übergangslösungen.
Das könnte man in der 2. Liga machen, aber sicher nicht bei uns.
Wir fahren seit Jahren mit festen Strukturen gut und jetzt wo es gut läuft, möchte man Übergangslösungen
machen ? Meiner Meinung nach ist das totaler Blödsinn.
Zumal sich immernoch viele auf Spycher versteifen. Was ist wenn der gar nicht von YBB weg möchte und dort verlängert, schon mal daran gedacht?!
Einige denken, weil wir Eintracht Frankfurt sind und Spycher mal länger hier spielte, muss der zwingend zurück kommen. Es kann auch gut sein, das er aus privaten Gründen gar nicht aus der Schweiz weg möchte.
Außerdem finde ich es klasse wie einige mögliche Kandidaten gleich wieder gebasht werden, wenn man sie nennt. Da haben einige nichts aus der Causa Bobic gelernt.
Wartet mal ab wer der neue irgendwann werden wird und wenigstens wie er sich präsentiert.
Egal wie er heißen wird.
Ich würde selbst einem Rangnick eine Chance geben, obwohl ich den nie wieder hier sehen wollte.