
Hyundaii30
44383
Henk schrieb:
Täusche ich mich, oder kommt das relativ häufig vor?
- Lajos Detari
- Anthony Yeboah
- Dragoslav Stepanovic (als Trainer)
- Rolf-Christel Gui-Mien
- Patrick Ochs
- Michael Fink
- Kevin Prince Boateng
- Sebastian Haller
- Luka Jovic
- Pirmin Schwegler
- Nico Kovac
- Albert Streit
- Thomas Sobotzik
- Sebastian Jung
- Carlos Zambrano
- Jesus Vallejo
- Omar Mascarell
- Marius Wolf
Wer mag ergänzen?
Erstmal danke für den Thread. Das ist das was ich schon seit Jahren sage.
Eintracht Frankfurt ist zu einer echten Wohlfühloase für Spieler, Trainer und Mitarbeiter geworden.
Und das schon seit einigen Jahren. Den Trainerbereich betrifft es am längsten.
Hier hatten viele Trainer Ihre Karrierehöhepunkte.
Ehrmanntraut, Veh, Funkel, Kovac (der aber auch in München und Monaco gute Arbeit abliefert!),Berger,
Reimann.
Hyundaii30 schrieb:
Ehrmanntraut, Veh, Funkel, Kovac (der aber auch in München und Monaco gute Arbeit abliefert!),Berger,
Reimann.
Veh wird wohl eher seinen Meistertitel mit Stuttgart als Höhepunkt ansehen.
Hyundaii30 schrieb:
Ehrmanntraut
Der verließ nicht den Verein, um nach Höheren zu streben... er wurde gegangen, Dank einer Bande inkompetenter Arschlöcher und einem Marionetten-Präsidenten, der den Kopf lieber in den Sand steckte.
Faszinierend.. das ist mittlerweile 23 Jahre her und macht mich immer noch zornig!
Jetzt weiß ich sofort wieder, warum ich den VFB nicht mag.
Die bekommen immer so schnell einen Höhenflug. Ich hoffe das wir deren Hochnäsigkeit schnell stoppen können.
Liest sich ja teilweise schlimm.
Die bekommen immer so schnell einen Höhenflug. Ich hoffe das wir deren Hochnäsigkeit schnell stoppen können.
Liest sich ja teilweise schlimm.
Hyundaii30 schrieb:
Jetzt weiß ich sofort wieder, warum ich den VFB nicht mag.
Die bekommen immer so schnell einen Höhenflug. Ich hoffe das wir deren Hochnäsigkeit schnell stoppen können.
Liest sich ja teilweise schlimm.
Die sollen vor ihrer eigenen scheiß Tür kehren, dafür haben sie ja ihre Kehrwochen...wir müssen die Antwort auf dem Platz geben und zeigen, das wir berechtigterweise da oben stehen...
prothurk schrieb:PeterT. schrieb:nisol13 schrieb:SGERafael schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Bin mir recht sicher das nun Spycher kommt.
Er war selbst lange Spieler bei uns und kennt den Verein.
Adi und er kennen sich ebenfalls super dementsprechend würde das doch super passen
Dann aber auch nur,wenn die Kohle stimmt und gewisse Freiheiten erlaubt sind. In der Schweiz hat er oft kommuniziert,dass er den Stress der Bundesliga nicht braucht und gerne im Umfeld seiner Familie bleiben möchte.
Nun kommt die Eintracht daher. Wird ihm sicherlich ein ordentliches Geld anbieten. Da vergisst Man(n) und Frau schnell,was mal besprochen wurde.
Ich würde mich über Spycher freuen
Und genau so schätze ich spycher ein, als Menschen, welchen die Nähe zur Familie wichtiger ist als das Geld! Ich glaube nicht, dass er aus Bern weg geht!
Sehe ich genauso!
Der bleibt sicherlich in Bern!
Es geht doch da nicht nur um Geld! Die Eintracht ist seit einigen „Bobic“ Jahren eine der besten Adressen in Europa! Und Wuschu hat hier eine gute Verbindung, inklusive seiner Zeit als Spieler, als auch seine Verbindung zu Adi Hütter.
Natürlich wird er sich ernsthaft mit dem Thema befassen und ich denke auch das er hier unterschreiben wird!
Befassen wird (hat bereits) er sich damit sicher.
Aber was, wenn Spycher eine derjenigen seltenen Personen im Profifußball ist, dem erstens Verträge was bedeuten und zweitens der Bezug zu "seinem" Verein?!
PeterT. schrieb:
Befassen wird (hat bereits) er sich damit sicher.
Aber was, wenn Spycher eine derjenigen seltenen Personen im Profifußball ist, dem erstens Verträge was bedeuten und zweitens der Bezug zu "seinem" Verein?!
Heutzutage kommen zwar solche offensichtlichen Lösungen immer häufiger vor, allerdings sehe ich es ähnlich und würde erstmal abwarten, ob Spycher momentan überhaupt zu uns wechseln möchte bzw. kann.
Preetz hätte Zeit. Viel schlechter als die Vita von Bobic bei seiner Ankunft, ist seine auch nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Preetz hätte Zeit. Viel schlechter als die Vita von Bobic bei seiner Ankunft, ist seine auch nicht.
Da muss ich Dir zustimmen.
Und Preetz hatte es in Berlin nie einfach, ähnlich wie Bobic in Stuttgart.
Auch einen Schweinsteiger fände ich interessant.
Was macht eigentlich Olli Kahn ?!
Hier sind schon ein paar kreative Ideen gefallen. Bin gespannt was da noch so kommt.
Wie wäre es mit Fjörtoft ?
Fernandes mit Schwegler zusammen, wenn Spycher nicht möchte.
Eines ist aber sicher, in den nächsten 4 Wochen werden wir keine offizielle Entscheidung dazu hören.
Denn es werden jetzt sicherlich auch noch viele Bewerbungen eintreffen, die geprüft werden.
Peppi Schmidt geht davon aus, dass Bobic eingeweiht war, dass die Meldung über Sky verbreitet wurde, um Druck auf die Eintracht auszuüben.
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-wird-fredi-bobic-jetzt-freigestellt_23255038
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-wird-fredi-bobic-jetzt-freigestellt_23255038
Exil-Adler-NRW schrieb:
Peppi Schmidt geht davon aus, dass Bobic eingeweiht war, dass die Meldung über Sky verbreitet wurde, um Druck auf die Eintracht auszuüben.
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-wird-fredi-bobic-jetzt-freigestellt_23255038
Boah, also gehört auch Bobic zu denjenigen, die sich die Dinge gerade so drehen, wie Sie sie brauchen. Aber über Kovac aufregen.
Einen großen Vorteil hat es, man hat keinen Mitarbeiter mehr im Verein, der Trotz Erfolg und hohem Ansehen lieber zu Leuten flüchtet,
die im kurzfristig den Himmel auf Erden versprechen und dabei eh nur lügen.
Bobic hätte ich wirklich für schlauer gehalten.
Er kennt doch die Geschichten aus Hannover, Hamburg, Stuttgart, 1860, Uerdingen usw.
Wenn das bessere Arbeitsbedingungen sein sollen, die Spaß machen, dann ist Happy Time angesagt.
Hyundaii30 schrieb:Das hat sich Peppi in seinem fensterlosen Kämmerchen zusammengefiedelt, ohne dass es dafür konkrete Beweise gibt. Und hier wird das bereits als bare Münze gesehen. Auf dieses Ross begebe ich mich nicht.
Boah, also gehört auch Bobic zu denjenigen, die sich die Dinge gerade so drehen, wie Sie sie brauchen. Aber über Kovac aufregen.
Peppi FlinkerFinger Schmitt schrieb:Einen Scheiß weiß der.
Und ziemlich sicher war Bobic darüber informiert, wollte so offensichtlich den Druck auf die Eintracht erhöhen, hat sich also an das vereinbarte „Stillschweigen“ bewusst nicht gehalten.
Dass Bobic hier seinen Vertrag noch einmal verlängert hat - und dann auch noch über einen längeren Zeitraum - und wohl sehr bald intern mitgeteilt hat, dass er diesen nicht erfüllen wird, ist für mich alles andere als ein Problem. Auch wirft es für mich kein schlechtes Licht auf ihn.
Er macht das, was er immer macht. Er entwickelt Marktwerte - auch seinen eigenen - und bietet diese Werte dann den finanziell Potenteren an. Sollte somit am Ende eine Ablöse für Bobic rumkommen, hat er selbst dahingehend noch das Maximale für die SGE herausgeholt und seine eigenen Interessen (neue Herausforderung, mehr Gehalt, mir egal) gewahrt.
Ein wie von anderen hier bereits gefordertes Abkommen darüber, keine Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt in naher oder mittelfristiger Zukunft anzuwerben, wird es entsprechend seiner Agenda wohl nicht geben. Das würde mich überraschen.
Was nun tatsächlich zählt, ist, dass der zukünftige Verein von Bobic maximal bluten muss für die mit Eintrachtbrille gesehene Unverfrorenheit, überhaupt eine Attacke auf den derzeitigen Erfolg zu starten. Es sei ihnen nur Misserfolg (mit oder ohne Bobic' Verschulden) und der SGE genau das Gegenteil zu wünschen.
nisol13 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Laut HR wollte er schon im letzten Sommer weg.
Damit deckt sich meine Einschätzung zu seinem Auftreten die letzten 12 Monate
Wenn man so im Nachhinein darüber nachdenkt könnte man tatsächlich darauf kommen, das er nicht mehr so locker drauf war.
Trotzdem schockt mich das noch etwas mehr.
Ich frage mich ganz ehrlich, was Bobic dann wirklich braucht um sich wohl zu fühlen.
Allerdings treibt es in mir auch die Hoffnung voran, das er in Berlin ähnliches Ansehen und ähnlichen Erfolg wie in Stuttgart haben wird.
Tut mir wirklich leid für Akman. So einen Umgang hat er mit Sicherheit nicht verdient. Karma is a ***** und dieses schäbige Verhalten kann Bursa im Aufstiegskampf und in der Talententwicklung wirklich Boden kosten. Selbst schuld.
Aber ich freue mich für uns. Wenn dann die Saisonvorbereitung wirklich losgeht, ist der ganze Stress mit Umzug und Stammkneipe finden schon vorbei. Außerdem hat Hütter dann schon eine genaue Vorstellung, ob Akman schon soweit ist, oder ob noch eine Leihe ausgemacht werden muss. Mehr Klarheit, längere Vorbereitung.
Aber ich freue mich für uns. Wenn dann die Saisonvorbereitung wirklich losgeht, ist der ganze Stress mit Umzug und Stammkneipe finden schon vorbei. Außerdem hat Hütter dann schon eine genaue Vorstellung, ob Akman schon soweit ist, oder ob noch eine Leihe ausgemacht werden muss. Mehr Klarheit, längere Vorbereitung.
Kirchhahn schrieb:
Tut mir wirklich leid für Akman. So einen Umgang hat er mit Sicherheit nicht verdient. Karma is a ***** und dieses schäbige Verhalten kann Bursa im Aufstiegskampf und in der Talententwicklung wirklich Boden kosten. Selbst schuld.
Aber ich freue mich für uns. Wenn dann die Saisonvorbereitung wirklich losgeht, ist der ganze Stress mit Umzug und Stammkneipe finden schon vorbei. Außerdem hat Hütter dann schon eine genaue Vorstellung, ob Akman schon soweit ist, oder ob noch eine Leihe ausgemacht werden muss. Mehr Klarheit, längere Vorbereitung.
Bommer1974 schrieb:
Ob der junge Spycher hier die gleiche Kragenweite hat, wie sie FB mittlerweile hatte (auch mit dem ganzen Kontakt nach Madrid oder allein der Sprache für die Balkan-Gespräche)
Und nicht nur für die Gespräche, sondern auch für den Umgang mit deren Spielern hier. Diese Gedanken hatte ich auch. Bobics Netzwerk wird uns fehlen. Würde. Wenn.
WuerzburgerAdler schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ob der junge Spycher hier die gleiche Kragenweite hat, wie sie FB mittlerweile hatte (auch mit dem ganzen Kontakt nach Madrid oder allein der Sprache für die Balkan-Gespräche)
Und nicht nur für die Gespräche, sondern auch für den Umgang mit deren Spielern hier. Diese Gedanken hatte ich auch. Bobics Netzwerk wird uns fehlen. Würde. Wenn.
Das Bobic gehen möchte ! steht für mich derweil fest, da er sonst schon längst Zug aus den negativen Meldungen genommen hätte. Und meiner Meinung nach läuft es nicht besser wie bei Kovac.
Der junge Spycher hat sicherlich andere Stärken wie ein Bobic.
Aber schon als Spieler war Spycher hier unterschätz worden und auch den Verlauf bei YBB hätten Ihm wohl nicht viele zugetraut. Ja Bobics Netzwerk und seine Kontakte sind gut, keine Frage.
Er hat hier nicht umsonst viel bewegen können, aber auch andere Mitarbeiter haben Kontakte und Stärken die Sie einbringen können. Egal wer der neue Sportvorstand werden wird, er wird sicherlich auch Beziehungen haben. Und ob die jetzt in den Balkan führen oder woanders hin ist dabei total egal.
Viel wichtiger ist, das es entscheidende Kontakte sind, die uns helfen.
Außerdem darf man eines bei den ganzen Bewerbern nicht vergessen.
Bobic bekam von HB einen gesunden solide langweilig aufgestellten Verein in dem es viel Arbeit gab.
Diesmal können wir sogar noch viel mehr bieten.
Wir haben an angesehenes Trainerteam, wir haben eine wesentlich wertvollere Mannschaft.
Es kommt eine neue Geschäftsstelle uvm.
Wir sind also noch viel attraktiver geworden. Und ich glaube es werden sich einige um den Job regelrecht reissen. So attraktive Posten bei so attraktiven Vereinen sind selten frei.
So jung ist Spycher auch nicht. Er ist nicht einmal 7 Jahre jünger als Bobic und wäre bei seinem Amtsantritt gerade mal zwei Jahre jünger als Bobic 2016.
Wird auf jeden Fall spannend einen Nachfolger für Bobic zu finden.
Klar liegt die Lösung mit Spycher nahe, aber es ist ja durchaus möglich, das diese Lösung nicht klappt.
Dann wird sehr viel Fantasie benötigt, den richtigen Mann zu finden.
Aktuell wüßte ich keinen passenden Namen.
Klar liegt die Lösung mit Spycher nahe, aber es ist ja durchaus möglich, das diese Lösung nicht klappt.
Dann wird sehr viel Fantasie benötigt, den richtigen Mann zu finden.
Aktuell wüßte ich keinen passenden Namen.
alternativ zu Spycher
Rosen und ggf. Freund, aber der ist ja bei RB Salzburg
https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Freund
Rosen und ggf. Freund, aber der ist ja bei RB Salzburg
https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Freund
Nichts gegen Hübner, aber auf der Posten von Bobic würde Ihm überhaupt nicht liegen.
Hübner ist jemand, dem man Aufgaben gibt die er erfüllen muss.
Keiner der selber Aufgaben verteilen möchte. Außerdem ist er im Umgang mit den Medien zu ungeübt.
Spycher wäre tatsächlich eine sehr gute Lösung.
Aber mal abwarten, wie es alles wirklich kommt. Im Moment ist ja noch nichts Spruchreif.
Hübner ist jemand, dem man Aufgaben gibt die er erfüllen muss.
Keiner der selber Aufgaben verteilen möchte. Außerdem ist er im Umgang mit den Medien zu ungeübt.
Spycher wäre tatsächlich eine sehr gute Lösung.
Aber mal abwarten, wie es alles wirklich kommt. Im Moment ist ja noch nichts Spruchreif.
Hyundaii30 schrieb:
Man kann hier noch mehr rausholen.
Mal ohne Eintrachtbrille. Was schwebt dir da noch vor?
Eintracht23 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Man kann hier noch mehr rausholen.
Mal ohne Eintrachtbrille. Was schwebt dir da noch vor?
Dauerhafte Etablierung unter den Top 6.
Noch sind wir davon etwas entfernt.
Verbesserung der Jugendarbeit.
Einführung der U-23.
Und es gibt bestimmt noch mehr.
Hyundaii30 schrieb:Eintracht23 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Man kann hier noch mehr rausholen.
Mal ohne Eintrachtbrille. Was schwebt dir da noch vor?
Dauerhafte Etablierung unter den Top 6.
Noch sind wir davon etwas entfernt.
Verbesserung der Jugendarbeit.
Einführung der U-23.
Und es gibt bestimmt noch mehr.
Den größten Schritt hat er gemacht , jetzt zieht es ihn weiter, wie gesagt bei dir sind da zu viele Emotionen und Fanliebe dabei.
Seine neue Aufgabe wird sicherlich für ihn sehr viel spannender sein, sonst würde er nicht die Komfortzone verlassen wollen.
Hyundaii30 schrieb:
Das Bobic das hier aufgebaute und erreichte so schnell wegschmeißt, ist eine herbe Enttäuschung. Hätte Ihn für cleverer und Charakterstärker gehalten.
Wie denn bitte wegschmeißt. Was schmeißt er weg? Er hat so viele Dinge angestossen und ein mehr als gutes Fundament gelegt, aber irgendwann ist Schluss, auch in der Entwicklung. Er hat sich ja schon immer als Projektentwickler gesehen und diesen Projekten auch zeitlich einen Rahmen gegeben. Die Eintracht muss jetzt stabilisiert werden. Nach oben ist ehrlich gesagt nicht mehr so viel drin. Aber dauerhaft um die internationalen Plätze zu spielen muss auch für die Ära nach Bobic ein lohnenswertes Ziel sein.
Eintracht23 schrieb:
Wie denn bitte wegschmeißt. Was schmeißt er weg? Er hat so viele Dinge angestossen und ein mehr als gutes Fundament gelegt, aber irgendwann ist Schluss, auch in der Entwicklung. Er hat sich ja schon immer als Projektentwickler gesehen und diesen Projekten auch zeitlich einen Rahmen gegeben. Die Eintracht muss jetzt stabilisiert werden. Nach oben ist ehrlich gesagt nicht mehr so viel drin. Aber dauerhaft um die internationalen Plätze zu spielen muss auch für die Ära nach Bobic ein lohnenswertes Ziel sein.
Er ist hier noch lange nicht fertig gewesen.
Man kann hier noch mehr rausholen.
Was Bobic wegschmeißt.
-ein super Team um Ihn herum, das Ihn dazu noch schätz und respektiert.
-ein tolles Umfeld in dem er in Ruhe arbeiten konnte.
uvm.
Dinge die man nicht mit Geld kaufen kann.
Aber daran muss er wohl erst wieder erinnert werden. Berlin ist nicht umsonst seit Jahren nur am abkacken.
Und das es mit Investor noch schlechter lief ist auch ein gutes Zeichen.
Bruchhagen war auch nirgends so lange wie in Frankfurt tätig, soweit ich weiß.
Das Umfeld macht viel aus.
Hyundaii30 schrieb:
Man kann hier noch mehr rausholen.
Mal ohne Eintrachtbrille. Was schwebt dir da noch vor?
Kirchhahn schrieb:"Nach Sky Informationen will Fredi Bobic die Eintracht verlassen. Das hat der Sportvorstand bei den Frankfurtern bereits intern hinterlegt."
Keine Ahnung, wer die Info nach außen gegeben hat, aber ich hätte nix dagegen, wenn er direkt mit nach Berlin geht.
Ich auch nicht, nachdem sie hoffentlich eine Fette Ablösesumme gebleicht haben.
Box hat hier einen überragenden Job gemacht.
Nur hätte ich nicht erwartet, das er hier mittendrin in der Arbeit abhaut.
Und dann noch zu einem Konkurrenten, wo er alles von vorne beginnen muss, obwohl er hier noch nichtmal fertig ist.
Einen Abgang nach München oder dem BVB hätte ich noch verstanden, aber zur Hertha mit
einem solchen idiotitschen Investor.
Bobic müsste wissen, wie das laufen wird.
Für seine Zukunft wünsche ich Ihm Trotz seiner Verdienste hier, demselben Erfolg wie in Stuttgart und ähnliches Ansehen.
Das Bobic das hier aufgebaute und erreichte so schnell wegschmeißt, ist eine herbe Enttäuschung. Hätte Ihn für cleverer und Charakterstärker gehalten.
Hyundaii30 schrieb:Kirchhahn schrieb:"Nach Sky Informationen will Fredi Bobic die Eintracht verlassen. Das hat der Sportvorstand bei den Frankfurtern bereits intern hinterlegt."
Keine Ahnung, wer die Info nach außen gegeben hat, aber ich hätte nix dagegen, wenn er direkt mit nach Berlin geht.
Ich auch nicht, nachdem sie hoffentlich eine Fette Ablösesumme gebleicht haben.
Box hat hier einen überragenden Job gemacht.
Nur hätte ich nicht erwartet, das er hier mittendrin in der Arbeit abhaut.
Und dann noch zu einem Konkurrenten, wo er alles von vorne beginnen muss, obwohl er hier noch nichtmal fertig ist.
Einen Abgang nach München oder dem BVB hätte ich noch verstanden, aber zur Hertha mit
einem solchen idiotitschen Investor.
Bobic müsste wissen, wie das laufen wird.
Für seine Zukunft wünsche ich Ihm Trotz seiner Verdienste hier, demselben Erfolg wie in Stuttgart und ähnliches Ansehen.
Das Bobic das hier aufgebaute und erreichte so schnell wegschmeißt, ist eine herbe Enttäuschung. Hätte Ihn für cleverer und Charakterstärker gehalten.
Sorry, da spricht schon sehr viel verletzte Eitelkeit aus dir heraus, bisschen weniger Emotionen würden deiner Sicht auf die Dinge nicht schaden!
Die SGE ist der AG von Fredi, für dich ist es eine Herzensangelegenheit, da sieht man manches anders!
Das einzige, dass Berlin wirklich attraktiver für einen General Manager machen könnte, wäre wenn die ihr Ding mit dem Stadionneubau durchziehen. Da kannst Du dann als Executive eine dicke Spur hinterlassen.
Und so traurig es ist, aber 5 Jahre ist in dem Beruf ja fast schon eine lange Zeit bei einem Verein.
Aber wer weiß, vielleicht telefoniert er ja doch noch mal mit Klinsmann ...
Und so traurig es ist, aber 5 Jahre ist in dem Beruf ja fast schon eine lange Zeit bei einem Verein.
Aber wer weiß, vielleicht telefoniert er ja doch noch mal mit Klinsmann ...
Hyundaii30 schrieb:
Das Bobic das hier aufgebaute und erreichte so schnell wegschmeißt, ist eine herbe Enttäuschung. Hätte Ihn für cleverer und Charakterstärker gehalten.
Wie denn bitte wegschmeißt. Was schmeißt er weg? Er hat so viele Dinge angestossen und ein mehr als gutes Fundament gelegt, aber irgendwann ist Schluss, auch in der Entwicklung. Er hat sich ja schon immer als Projektentwickler gesehen und diesen Projekten auch zeitlich einen Rahmen gegeben. Die Eintracht muss jetzt stabilisiert werden. Nach oben ist ehrlich gesagt nicht mehr so viel drin. Aber dauerhaft um die internationalen Plätze zu spielen muss auch für die Ära nach Bobic ein lohnenswertes Ziel sein.
Magath wäre doch jetzt einer für Schalke. Zum in den hintern treten.
Der feuert dann gleich wieder ein paar Spieler
Oder Heynckes, bei dem die Uhren anders gehen.
Denen sollen sie einfach 4 Millionen bieten für den Klassenerhalt.
Bei nicht erreichen gibt es nur 1 Millionen.
Ein lustiger Skibbe hätte bestimmt auch seinen Reiz.
Der säuft dann auch bei Niederlagen mit den Spielern um die Wette.
Der feuert dann gleich wieder ein paar Spieler
Oder Heynckes, bei dem die Uhren anders gehen.
Denen sollen sie einfach 4 Millionen bieten für den Klassenerhalt.
Bei nicht erreichen gibt es nur 1 Millionen.
Ein lustiger Skibbe hätte bestimmt auch seinen Reiz.
Der säuft dann auch bei Niederlagen mit den Spielern um die Wette.
Also, mir ist eine Niederlage gg Bremen lieber, als eine gg den BVB, WOB oder LEV (aus heutiger Tabellensicht). Das sind 6 Pkte-Spiele.
Und die Sache mit Bayern: wir sind/waren die Mannschaft der Stunde, die Weltpokalsiegerbesieger! Ganz klar haben sich die Bremer gg uns mehr reingehauen als sonst. Kohlfeld sagte es anscheined selbst: seine Mannschaft hat überperformt; das waren starke Bremer, und bei uns schliech sich der Schlendrian ein. Seit x Spielen nicht verloren, Bayern besiegt, etc., wir dachten, das schaffen wir im Handumdrehen. Pustekuchen, so geht das in der BL nicht.
Der Druck ist jetzt mit der Nierderlage weg - und das ist gut so. Wir sind keine Überfussballer mehr, nicht das neue Barcelona, nicht wir sind nur EF, nicht mehr, nicht weniger. Jetzt auf das Stuttgartspiel fokosieren.
Und die Sache mit Bayern: wir sind/waren die Mannschaft der Stunde, die Weltpokalsiegerbesieger! Ganz klar haben sich die Bremer gg uns mehr reingehauen als sonst. Kohlfeld sagte es anscheined selbst: seine Mannschaft hat überperformt; das waren starke Bremer, und bei uns schliech sich der Schlendrian ein. Seit x Spielen nicht verloren, Bayern besiegt, etc., wir dachten, das schaffen wir im Handumdrehen. Pustekuchen, so geht das in der BL nicht.
Der Druck ist jetzt mit der Nierderlage weg - und das ist gut so. Wir sind keine Überfussballer mehr, nicht das neue Barcelona, nicht wir sind nur EF, nicht mehr, nicht weniger. Jetzt auf das Stuttgartspiel fokosieren.
Brave schrieb:
Der Druck ist jetzt mit der Nierderlage weg - und das ist gut so. Wir sind keine Überfussballer mehr, nicht das neue Barcelona, nicht wir sind nur EF, nicht mehr, nicht weniger. Jetzt auf das Stuttgartspiel fokosieren.
Das hoffe ich ganz stark, das die Mannschaft dieses denken sofort umsetzt.
Sonst gibt es weitere erfolglose Spiele.
SGE verpflichtet Talent Nacho für die U19 – Lizenzspielervertrag zum 18. Geburtstag
https://www.transfermarkt.de/sge-verpflichtet-talent-nacho-fur-die-u19-ndash-lizenzspielervertrag-zum-18-geburtstag/view/news/381096
Es ist schwer was über Ihn zu erfahren ...Trotzdem habe ich eine Seite gefunden mit einem 1 Minutigem Video...
Der Bursche ist mit 16 satte 192cm groß....
http://www.futboljuvenil.es/el-eintracht-frankfurt-se-lleva-a-la-perla-del-alzira/
https://www.transfermarkt.de/sge-verpflichtet-talent-nacho-fur-die-u19-ndash-lizenzspielervertrag-zum-18-geburtstag/view/news/381096
Es ist schwer was über Ihn zu erfahren ...Trotzdem habe ich eine Seite gefunden mit einem 1 Minutigem Video...
Der Bursche ist mit 16 satte 192cm groß....
http://www.futboljuvenil.es/el-eintracht-frankfurt-se-lleva-a-la-perla-del-alzira/
Nano82 schrieb:
SGE verpflichtet Talent Nacho für die U19 – Lizenzspielervertrag zum 18. Geburtstag
https://www.transfermarkt.de/sge-verpflichtet-talent-nacho-fur-die-u19-ndash-lizenzspielervertrag-zum-18-geburtstag/view/news/381096
Es ist schwer was über Ihn zu erfahren ...Trotzdem habe ich eine Seite gefunden mit einem 1 Minutigem Video...
Der Bursche ist mit 16 satte 192cm groß....
http://www.futboljuvenil.es/el-eintracht-frankfurt-se-lleva-a-la-perla-del-alzira/
Also auch in diesem Bereich tut sich langsam was.
Ist wahrscheinlich momentan die vernünftigste Lösung solche jungen Spieler zu holen.
Wenn wir es nicht nicht machen, macht es ein anderer Club.
Das ist heute nur noch das Prinzip fressen oder gefressen werden.
Bei den guten Talenten hierzulande haben wir kaum noch eine Chance, da die Kokurrenz mit sooo viel Geld lockt
(Hoffenheim, Leipzig, Bayern, Dortmund, Wolfsburg) da das wenige vernüftige übrig bleiben.
Dazu kommen dann noch Mainz und Freiburg, die zwar nicht mit Zu viel Geld locken, aber mit wahnsinnig guten Entwicklungsbeispiele.
Wie schon im Meisterthread erwähnt. Es wird Rückschläge geben.
Wir sind eigentlich nur ein Mittelfeldteam und können jederzeit, wenn uns das Spielglück verlässt,
wieder so spielen/punkten wie in der Vorrunde. Platz 6 wäre für uns weiterhin ein enormer Erfolg.
Und da viele nur noch die CL im Kopf hatten und den Blick für die Realität (Einige der gewonnenen Spiele
in letzter Zeit hätten auch anders laufen können, auch wenn das wenige sehen/hören wollten)
verloren. Aber man sollte in guten Phasen immer darauf achten, was alles zugunsten von uns lief.
Genauso wie in der Vorrunde nicht alles schlecht war.
Klar wünsche ich mir auch die CL, aber dafür muss ein Team wie unseres brutal lange hart performen und Siegen. Das glaube ich bei unserem Team nicht. Dazu fehlt einfach zu viel in unserem Team.
Und jetzt wurde der Druck von Aussen immer größer und die Unruhe wurde lauter.
Da wird es für unsere Unerfahrene Mannschaft im Bereich CL sehr schwer, da stand zu halten.
Ich vermute mal jetzt kommt wieder die längere Hütterphase ohne Siege, aber nicht weil Trainer oder Team so schlecht sind, sondern weil einfach andere Faktoren in der Endphase zu wirken beginnen, die das Team erstmal erfolgreich bekämpfen muss.
Einige Fans haben ja auch gedacht, gegen Bremen wird es ein leichtes Spiel und wir gewinnen mit 3 Toren Unterschied. So einfach ist Fußball nicht.
Der Mannschaft/Spielern/Trainer mache ich nach der Niederlage der Niederlage keinen Vorwurf.
Schließlich war es klar, das wir irgendwann auch mal wieder ein schlechtes Spiel machen werden
und das ist völlig normal. Deswegen muss man keine schuldigen suchen.
Wir sind immernoch Eintracht Frankfurt und ein Mittelfeldverein !!! der versucht mit dem oberen Drittel mitzuhalten.
Die Endabrechnung ist entscheidend, nicht irgendwelche Zwischenstände.
Wir sind eigentlich nur ein Mittelfeldteam und können jederzeit, wenn uns das Spielglück verlässt,
wieder so spielen/punkten wie in der Vorrunde. Platz 6 wäre für uns weiterhin ein enormer Erfolg.
Und da viele nur noch die CL im Kopf hatten und den Blick für die Realität (Einige der gewonnenen Spiele
in letzter Zeit hätten auch anders laufen können, auch wenn das wenige sehen/hören wollten)
verloren. Aber man sollte in guten Phasen immer darauf achten, was alles zugunsten von uns lief.
Genauso wie in der Vorrunde nicht alles schlecht war.
Klar wünsche ich mir auch die CL, aber dafür muss ein Team wie unseres brutal lange hart performen und Siegen. Das glaube ich bei unserem Team nicht. Dazu fehlt einfach zu viel in unserem Team.
Und jetzt wurde der Druck von Aussen immer größer und die Unruhe wurde lauter.
Da wird es für unsere Unerfahrene Mannschaft im Bereich CL sehr schwer, da stand zu halten.
Ich vermute mal jetzt kommt wieder die längere Hütterphase ohne Siege, aber nicht weil Trainer oder Team so schlecht sind, sondern weil einfach andere Faktoren in der Endphase zu wirken beginnen, die das Team erstmal erfolgreich bekämpfen muss.
Einige Fans haben ja auch gedacht, gegen Bremen wird es ein leichtes Spiel und wir gewinnen mit 3 Toren Unterschied. So einfach ist Fußball nicht.
Der Mannschaft/Spielern/Trainer mache ich nach der Niederlage der Niederlage keinen Vorwurf.
Schließlich war es klar, das wir irgendwann auch mal wieder ein schlechtes Spiel machen werden
und das ist völlig normal. Deswegen muss man keine schuldigen suchen.
Wir sind immernoch Eintracht Frankfurt und ein Mittelfeldverein !!! der versucht mit dem oberen Drittel mitzuhalten.
Die Endabrechnung ist entscheidend, nicht irgendwelche Zwischenstände.
Wieder Mal typisch Eintracht.
Nach einem großen Höhepunkt folgt die überraschende Pleite.
Wieder Mal bringt ein Sieg gegen München kein Glück.
Nach einem großen Höhepunkt folgt die überraschende Pleite.
Wieder Mal bringt ein Sieg gegen München kein Glück.
Henk schrieb:
https://www.sport1.de/fussball/europa-league/2021/02/bundesliga-debakel-in-uefa-fuenfjahreswertung-deutsche-teams-schmieren-ab
Wir Zeit das wir wieder Punkte sammeln können.
Hätte, wäre, wenn... unsere Mannschaft hat sich gegen Basel nicht mit Ruhm bekleckert, egal wie die Umstände waren. Und dass YB kein Fallobst ist, hatten wir - glaube ich - auch schon vor nicht allzu langer Zeit zu spüren bekommen.
Mir sind die Pillen und die Hopps scheißegal, und wenn die SGE nicht mitspielt ist mir auch der Europapokal scheißegal, aber bevor wir auf andere zeigen und so weiter.
Mir sind die Pillen und die Hopps scheißegal, und wenn die SGE nicht mitspielt ist mir auch der Europapokal scheißegal, aber bevor wir auf andere zeigen und so weiter.
DBecki schrieb:
Hätte, wäre, wenn... unsere Mannschaft hat sich gegen Basel nicht mit Ruhm bekleckert, egal wie die Umstände waren. Und dass YB kein Fallobst ist, hatten wir - glaube ich - auch schon vor nicht allzu langer Zeit zu spüren bekommen.
Also ganz ehrlich, das wir damals gegen Basel ausgeschieden sind, kann man jetzt nicht mit dem Spiel
von Leverkusen vergleichen. Zumal Leverkusen sowieso schon lange keine Stimmung mit Fans ins Stadion bekäme, wie wir sie gehabt hätten.
Ich behaupte, das war damals einfach ein schwarzer Tag im Hinspiel und dann war das Ding eh durch.
Denn eines war auch klar, Basel war kein leichter Gegner bei dem man so einfach mal ein 0-3 aufholen kann.
Das wäre gegen jeden Gegner schwierig, aber wenn er dann sowieso noch auf ähnlichem Leistungsniveau ist,
hast Du fast keine chance.
- Lajos Detari
- Anthony Yeboah
- Dragoslav Stepanovic (als Trainer)
- Rolf-Christel Gui-Mien
- Patrick Ochs
- Michael Fink
- Kevin Prince Boateng
- Sebastian Haller
- Luka Jovic
- Pirmin Schwegler
- Nico Kovac
- Albert Streit
- Thomas Sobotzik
- Sebastian Jung
- Carlos Zambrano
- Jesus Vallejo
- Omar Mascarell
- Marius Wolf
Wer mag ergänzen?