>

Hyundaii30

44383

#
Waren die Gladbacher nicht die, die sich über das Werben der Dortmunder nach Rose ständig beklagt haben? Allen voran der Eberl? Im Übrigen völlig zurecht, wie ich finde.

Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie sie in der selben Situation umgekehrt agieren. Doppelmoral? Ich sehe es schon...
Allerdings bin ich zimelich sicher, dass Gladbach nicht für Adi in Frage kommen wird. Der hat hier ein Projekt laufen und wird das fortsetzen, da bin ich mich ziemlich sicher. (Solange nicht ein ganz großer kommen sollte jedenfalls... )
#
cyberboy schrieb:

Waren die Gladbacher nicht die, die sich über das Werben der Dortmunder nach Rose ständig beklagt haben? Allen voran der Eberl? Im Übrigen völlig zurecht, wie ich finde.




Ich glaube nicht, das die Gladbacher ernsthaft an Hütter dran sind.
Und wenn doch, müsste er erstmal ja sagen.
Ich sehe aber gerade wenig Gründe warum  ein Hütter hier zustimmen sollte.
Gladbach hat zwar genau wie unser Verein die letzten Jahre unglublich gute Arbeit geleistet,
trotzdem sind sie nicht der BVB oder Bayern wo ein Trainer (Spieler) alles liegen und stehen lässt um dorthin zu wechseln. Ich bin übrigens überzeugt davon, das Rose gar nicht weggegangen wäre, wenn der BVB nicht wieder mal ein unmoralisches finanzielles Angebot gemacht hat.
Es ist einfach so, das Bayern und Dortmund mittlerweile so viel finanziellen Vorsprung haben, das sie es sich leisten können, deutlich mehr im Schnitt zu bezahlen.

#
Hier das ganze Zitat: "Jeder sitzt nach dem Spiel mit seinem Handy da und natürlich wäre es mir lieber, wenn eine Kiste Bier in der Mitte steht, wir setzen uns alle in den Pool, trinken gemütlich ein Bier und quatschen über das Spiel. Das hat sich einfach geändert, finde ich schade."

Er hat da schon recht, wäre für eine Mannschaft besser als wenn jeder für sich auf den Handys rum tippt.
#
propain schrieb:

         Hier das ganze Zitat: "Jeder sitzt nach dem Spiel mit seinem Handy da und natürlich wäre es mir lieber, wenn eine Kiste Bier in der Mitte steht, wir setzen uns alle in den Pool, trinken gemütlich ein Bier und quatschen über das Spiel. Das hat sich einfach geändert, finde ich schade."

Er hat da schon recht, wäre für eine Mannschaft besser als wenn jeder für sich auf den Handys rum tippt.        



Ich glaube Bobic hat so was ähnliches auch mal angedeutet als es um die Busfahrten ging.
#
Würde Hrustic statt Rode für Sow bringen, glaube er ist spielstärker. Ansonsten gern Jovic statt Kamada/Younes (je nach Trainingseindruck). Ein Sieg (6:0 ) 2:0 (mit Siva Tor wegen Torschützenkönig) wäre schön, nehme aber auch ein unentschieden. Nur nicht verlieren (wg. VW & die Pillen) sonst fallen wir aus den CL Rängen. An die Meisterschaft kann ich noch nicht glauben aber an eine CL Qualifikation schon. Die Millionen können wir für Jovic Verbleib sowie einen RA investieren.
#
SGE Fummler schrieb:

Würde Hrustic statt Rode für Sow bringen, glaube er ist spielstärker.



Glaube ich nicht, das Hütter dieses Risiko eingehen wird.
Rode ist wesentlich erfahrener und ob man gegen die Bayern mit spielerischer Klasse gläzen muss um sie zu schlagen, glaube ich eher nicht.
Wenn Du gegen Bayern gewinnen willst, brauchtst Du 11 Spieler die 100% geben und auf das Spiel fokussiert sind und alles reinhauen. Dazu müssen sie taktisch sehr clever agieren, gut stehen und unsere Chancen konsequent nutzen.

Wenn wir es nur über das spielerische versuchen, verlieren wir 3 zu 1 oder höher.
Mit der individuellen Klasse eines FCB können wir im Normalfall nicht mithalten.
Rode ist zwar nicht ganz in Topform, aber gegen seine alten Kollegen wird er kämpferisch alles geben was er hat.

#
Volle offensive Kapelle:

 Trapp
    Tuta     Hinteregger    N‘Dicka
Durm      Hasebe     Hrustic      Kostić    
Younes
Silva   Jović

(vielleicht Kamada für Hrustic, aber dann bekommen wir zu viele Konter)

Deshalb so:
3 : 0 weil Trapp am Samstag alles hält
#
ToniHolzBein schrieb:

Deshalb so:
3 : 0 weil Trapp am Samstag alles hält



Vielleicht hält ja Trapp am Samstag die ständig geforderten unhaltbaren
#
Es darf bei dieser Geschichte nur einen verdienten Sieger am Ende geben...


.. uns
#
nuriel schrieb:

Es darf bei dieser Geschichte nur einen verdienten Sieger am Ende geben...


.. uns



Das könnte sogar passieren.
Wenn beide am Ende der Saison in der Tabelle hinter uns stehen.
Dann wären wir sehr wahrscheinlich international dabei, dazu käme das beide Teams wohl nicht in der neuen
Saison wohl nicht in der CL vertreten wären.
Da beide Kader von den Kosten und Anspruch her aber eher auf CL Niveau rangieren (besonders der vom BVB),
könnte es gut sein, das einige Topstars woanders hin wechseln und beide auch nächste Saison Ihre Probleme bekommen könnten.
#
Ich verstehe den Sinn dieses Threads nicht
#
J_Boettcher schrieb:

Ich verstehe den Sinn dieses Threads nicht



Den Grundgedanken des Threads verstehe ich schon.
Klar wir schwimmen auf der Euphoriewelle und er schrieb ja auch, wenn wir die Bayern schlagen sollten.
Dann wäre der Abstand noch 7 Punkte + 1 Punkt für die Tordifferenz, die wir keinesfalls aufholen würden.

Ja Bayern spielt auch nicht so stark, wie die Jahre zuvor, 6 Titel in einer Saison machen halt auch müde, aber
da die Konkurrenz der Bayern soooooo schwach ist und regelmäßig die Topspiele gegen die Bayern vergeigt,
glaube ich nicht, das die Bayern noch so viele Punkte liegen lassen, das wir auch nur annähernd drankommen werden.
Der Traum ist zwar toll, aber wir sollten eher auf die Teams hinter uns schauen, wir werden nicht alle 13 restlichen Spiele gewinnen !.
#
Das die Gladbachfans angefressen sind kann ich sogar teilweise verstehen.
War bei uns mit Kovac nicht anders. Das sind die Nebenwirkungen im Fußball.
Was Gladbach jetzt richtig macht, weiß man nicht.
Geil finde ich ja, das beide Klubs auch ein Pokalspiel gegeneinander haben
und dazu in der Tabelle noch gleich auf liegen.
Gibt eine spannende Geschichte.
#
Vielleicht gibt es ja noch eine andere Parallele mit uns vor drei Jahren.
Stichwort Pokal. Und die wären mir als Pokalsieger auch allemal lieber als VW, Bullenpisse oder braun gelb Lüdenscheid.
#
Basaltkopp schrieb:

Vielleicht gibt es ja noch eine andere Parallele mit uns vor drei Jahren.
Stichwort Pokal. Und die wären mir als Pokalsieger auch allemal lieber als VW, Bullenpisse oder braun gelb Lüdenscheid.

#
Hui, jetzt geht die Stimmung aber so langsam mal durch die Decke
Überall nur Jubel, Lobhudel und Heiterkeit,
quasi in jedem Presseartikel völlig unversteckte Andeutungen von wegen Bayern München und so
Und deren Beinaheheimspielerfolg gegen Bielefeld schwächt das Adlerselbstbewusstsein jetzt auch eher weniger
Mal sehen wie die Vorfreude in den nächsten Tagen eskaliert ...
#
philadlerist schrieb:

Hui, jetzt geht die Stimmung aber so langsam mal durch die Decke
Überall nur Jubel, Lobhudel und Heiterkeit,
quasi in jedem Presseartikel völlig unversteckte Andeutungen von wegen Bayern München und so
Und deren Beinaheheimspielerfolg gegen Bielefeld schwächt das Adlerselbstbewusstsein jetzt auch eher weniger
Mal sehen wie die Vorfreude in den nächsten Tagen eskaliert ...



Also ich sehe das Spiel gegen die Bayern sehr locker.
Normalerweise gibt es eine Niederlage und das wäre keine Schande.
Ich persönlich hoffe auf einen Punkt. Sollten wir tatsächlich die Bayern auch noch besiegen, wäre das
für mich kein vorzeitiger Jubelpunkt.
Schließlich haben Siege gegen die Bayern selten eine Erfolgswelle ausgelöst.
Aber diese Saison ist eh alles anders.
Ich hoffe unser Team zerreißt sich nochmal die nächsten 13 Spiele, dann können wir unglaubliches schaffen.
#
DonGuillermo schrieb:

Tuta und insbesondere N'Dicka hatten da jeweils einen schweren Ballverlust im eigenen Drittel.



Tuta (oder , wie der englische Kommentator sagte: Tschutscha)  hatte 2, und nochmal an der Mittellinie im Dribbling den Ball verloren. Bin einer seiner größten Fans, aber er hat gestern zu Beginn gewackelt in ballbesitz
#
LiquidRush schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Tuta und insbesondere N'Dicka hatten da jeweils einen schweren Ballverlust im eigenen Drittel.



Tuta (oder , wie der englische Kommentator sagte: Tschutscha)  hatte 2, und nochmal an der Mittellinie im Dribbling den Ball verloren. Bin einer seiner größten Fans, aber er hat gestern zu Beginn gewackelt in ballbesitz



Leute freut euch über den Sieg.
Solche Fehler passieren selbst einem Hasebe, Hinteregger usw.
Ich kapiere nicht, warum es so schwer ist, jungen Spielern auch mal Fehlern zuzugestehen.
Zumal das alles nur Menschen sind.
Ständig kommt irgendein Mimimi. Glaubt jemand ernsthaft das die Jungs das absichtlich gemacht haben oder sich über die Fehler freuen.
Oder anders gesagt, das Hütter und der Spieler selbst nicht wissen, das sie einen Bock geschossen haben.
Hütter ist der erste der so was erkennt und kritisiert.
Genau deswegen sind wir aktuell so erfolgreich.
Hütter lässt eben nicht locker und irgendwas schleifen, sondern die Jungs müssen Höchstleistungen bringen
und werden weiter angespornt. Das ist die Seite, die ich an Hütter (genau wie an Kovac) schon immer mochte.
Gratulation an die Mannschaft und das Trainerteam für diesen weiteren Sieg.
Mit 39 Punkten haben wir jetzt den Klassenerhalt nach 21 Spieltagen sicher und können uns jetzt weiter da
oben festbeissen.
Hatten wir eigentlich schonmal nach 21 Spieltagen 39 Punkte ??
#
Der Freitag beginnt schlecht
#
edmund schrieb:

Der Freitag beginnt schlecht



Warum ?
Weil Leipzig gegen Augsaburg gewonnen hat.
Sorry aber Platz 2 ist sowieso utopisch.
Ja wir sind aktuell 4ter und haben einen Lauf.
Aber ganz sicher werden wir diese Erfolgsserie nicht die ganze Rückrunde halten können.
Ich glaube aktuell noch nicht an Platz 4. Irgendwann kommen auch mal Rückschläge.
(Verletzungen, Sperren, Formkrisen, unglückliche Spielverläufe usw.)
In einer Hochphase ist es immer leicht nach mehr zu schauen, aber aktuell macht uns stark, das wir das eben nicht machen, sondern fokussiert an jedes Spiel dran gehen, als ging es um den Klassenerhalt.
Und auch gegen Hoffenheim hätte es zum Beispiel schon anders laufen können.
Klar ist träumen schön, aber was die anderen Teams machen interessiert mich aktuell sehr wenig.
Den Fehler haben wir früher oft gemacht.
Viel wichtiger ist, das wir unsere Spiele gewinnen, dann holen wir automatisch die wichtigen Punkte fürs internationale Geschäft.

#
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag.
#
Hyundaii30 schrieb:

Es gab Zeiten, das haben wir ein paar Spiele positiv bestritten, dann wurde den Spielern frei gegeben und sie überschwenglich gelobt und 1-2 Spiele danach gab es sofort wieder die Dämpfer.

Was du alles weißt......
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Es gab Zeiten, das haben wir ein paar Spiele positiv bestritten, dann wurde den Spielern frei gegeben und sie überschwenglich gelobt und 1-2 Spiele danach gab es sofort wieder die Dämpfer.

Was du alles weißt......


Wie das damals genau war, weiß ich nicht mehr, dazu ist mein Gedächtnis zu schlecht.
Weiß nur, das es mal eine Zeit gab, wo ich mich darüber sehr ärgerte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Es wird aber in der aktuellen Situation, wenn wir international dabei sein sollten (insbesondere CL) denke ich weniger ein Fall Haller passieren, bei dem ein mittelmäßiger Premiere League Club mit soviel Gehalt winkt, dass ein Spieler lieber dahin geht, als mit uns international zu spielen.

Wenn Andre so weiter spielt, brauchst Du Dir darüber keine Sorgen machen. Dann wird ein Verein um die Ecke kommen, der Geld hat UND international vertreten ist.
#
SamuelMumm schrieb:

Wenn Andre so weiter spielt, brauchst Du Dir darüber keine Sorgen machen. Dann wird ein Verein um die Ecke kommen, der Geld hat UND international vertreten ist.



Und ???
Das bedeutet dann automatisch, das jeder Spieler hier sofort abhaut.
Klar könnte es passieren, aber ich würde mich gar nicht wundern wenn Silva auch nächste Saison noch bei uns kickt. Auch bzw. gerade wenn er die aktuelle Form halten sollte !!
Denn mit dieser Form können wir die CL tatsächlich erreichen, was bedeuten würde,
das wir im International attraktivsten Pokalwettbewerb dabei wären.
Dazu hätte man das Geld um seinen Vertrag zu verbesserten Konditionen sogar zu verlängern,
anstatt sich wieder einen neuen Stürmer suchen zu müssen.
Wir wären außerdem nicht gezwungen Silva zu verkaufen und hätten die optimalste Verhandlungsposition.
Warum wir hier immer so getan als wären alle Spieler nur aufs Geld aus ?
Ich habe es jetzt schon mehrfach aufgeführt, das das nicht stimmt !




#
Hütter scheint außerdem eine gesunde Siegermentalität zu vermitteln. Spieler stellen sich in Interviews hin und erzählen, dass Sie eine Spitzenmannschaft sind. Und auch nach Gegentoren nicht den leisensten Zweifel aufkommen lassen, dass das Spiel trotzdem gewonnen wird. Ein solches Auftreten, dass zuweilen auch von Außenstehenden als arrogant wahrgenommen werden könnte, zeigt mir welch Selbstvertrauen in die Mannschaft und eigene Leistung mittlerweile vorherrscht. Und ja - man darf in der Situation, in der wir nun mal sind, und mit solch guten und konstanten Leistungen der letzten Wochen auch dastehen und sagen: Köln? hauen wir weg! Dieses Standing gefällt mir und ich glaube da hat Hütter einen großen Anteil daran. Wieviel Trainer hatten wir schon, die "einfache" Gegner stark geredet haben und und und...Mir gefällt das aktuell so besser! Weiter so!
#
Eaglejoe schrieb:

Hütter scheint außerdem eine gesunde Siegermentalität zu vermitteln. Spieler stellen sich in Interviews hin und erzählen, dass Sie eine Spitzenmannschaft sind. Und auch nach Gegentoren nicht den leisensten Zweifel aufkommen lassen, dass das Spiel trotzdem gewonnen wird. Ein solches Auftreten, dass zuweilen auch von Außenstehenden als arrogant wahrgenommen werden könnte, zeigt mir welch Selbstvertrauen in die Mannschaft und eigene Leistung mittlerweile vorherrscht. Und ja - man darf in der Situation, in der wir nun mal sind, und mit solch guten und konstanten Leistungen der letzten Wochen auch dastehen und sagen: Köln? hauen wir weg! Dieses Standing gefällt mir und ich glaube da hat Hütter einen großen Anteil daran. Wieviel Trainer hatten wir schon, die "einfache" Gegner stark geredet haben und und und...Mir gefällt das aktuell so besser! Weiter so!


Also hier muss man ganz klar einhaken.
Wir hatten schon Trainer , die es zugelassen haben, das man in Interviews selbstbewusst auftritt !!
Nur früher wurde sich hier viel zu schnell auf den Lorbeeren ausgeruht sobald man mal ein paar kleine Serien hatte. Das ist jetzt bei allen Beteiligten anders (Spieler, Trainer, Betreuerstab)
Das kann man auch sehr gut in den Interviews erkennen.
Und das bei ganz vielen Themen und bereichen. Der Spielerneid ist nicht mehr so groß wie früher.
Wenn früher ein Spieler der Marke Jovic oder Rode auf der Bank gesessen hätte, wäre  derjenige gleich beleidigt gewesen. Aber sowohl unter Kovac wie auch Hütter wurde das abgestellt.

Die Mannschaft tritt komplett als Team auf, jeder weiß das er von den erfolgen der Mannschaft profitiert, auch wenn er mal nicht von Anfang an spielen sollte. Rode hat das letztens im Interview sehr schön erklärt.
"Die Jungs machen es mir momentan echt schwer ins Team zu kommen"
Und darüber hat er sich auch gefreut, denn er weiß genau, wenn es gut läuft und wir weiter erfolgreich sind,
könnte ein Lebenstraum und eine Wahnsinns Überraschung gelingen, an der er auch seinen Anteil hat.
Erfolge werden nicht nur auf dem Feld erarbeitet, sondern schon vorher außerhalb wird eine gute Grundlage geschaffen. Das war ja schon oft eine heimliche Stärke von uns, aber mittlerweile haben wir uns auch in diesen
Punkten nochmal enorm gesteigert.
Es sind viele kleine Rädchen an denen weiter gedreht wurde, die unser Team stärker gemacht haben.
Und da hat natürlich ein Trainer Hütter auch seinen Anteil.
Denn er lässt zwar das positive auftreten zu, aber er weiß zu 100%, wenn er den Jungs jetzt das Gefühl vermitteln würde, das sie schon was erreicht haben (bsp. zu viele freie Trainingstage), würde unsere positive
Serie bald reißen.
Es gab Zeiten, das haben wir ein paar Spiele positiv bestritten, dann wurde den Spielern frei gegeben und sie überschwenglich gelobt und 1-2 Spiele danach gab es sofort wieder die Dämpfer.
Hütter gibt zwar mal im passenden Moment frei, aber eben nicht bei jedem kleinen Zwischenerfolg.
Er verliert das große Ganze nie aus den Augen und die Spieler damit auch nicht.
Er lebt den Erfolg vor, zieht voll mit um am Ende der Saison richtig feiern zu können.
Hütter erinnert mich da sehr an Herrn Schaaf (den ich immernoch für einen tollen Trainer halte).
Sehr Zielstrebig, verlangt viel von den Spielern und bleibt seiner Offensiven Linie treu.
Dazu schütz er seine Spieler, wenn es mal nicht wie gewünscht läuft.

#
#
„Seit seinem Einstieg hat der Unternehmer 290 Millionen Euro an die Hertha überwiesen. Bis zum Sommer sind noch weitere 84 Millionen Euro vereinbart.“

Windhorst: „...der Investor ist doch nicht der Diktator, der alles von oben vorgibt. Es geht darum, Menschen mitzunehmen, zu motivieren, für eine gemeinsame Sache zu kämpfen.“ 😂

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/lars-windhorst-bei-hertha-bsc-ignoriert-investment-konsequenzen-17190458.html

#
mikulle schrieb:

„Seit seinem Einstieg hat der Unternehmer 290 Millionen Euro an die Hertha überwiesen. Bis zum Sommer sind noch weitere 84 Millionen Euro vereinbart.“

Windhorst: „...der Investor ist doch nicht der Diktator, der alles von oben vorgibt. Es geht darum, Menschen mitzunehmen, zu motivieren, für eine gemeinsame Sache zu kämpfen.“ 😂

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/lars-windhorst-bei-hertha-bsc-ignoriert-investment-konsequenzen-17190458.html



Ernsthaft ???
Der Typ hat sie doch nicht mehr alle.
Hat schon so viel Geld an die überwiesen und pulvert noch mehr rein.
Unglaublich das der noch Geld von den Anlegern bekommt.
Da kann man das Geld gleich in einer Feuertonne schmeißen und Verbrennen.
Vor allem wenn man sieht wie viel Erfolg er mit seinem Geld hat.
Ich würde da als Anleger jetzt schon ausrasten.
Zeigt aber auch wie blöd viele Menschen sind, solchen Idioten Geld zu geben.
#
Es gibt Jungs die passen zu einem Jop oder zu einem Verein
wie die Faust aufs Auge
So wie Bobic zur Eintracht
Auch wenn er Roten Brustring immer noch verehrt und liebt
Ich denke das wenn er geht EF wieder ins Mittelmaß zurück fällt (wenn’s gut läuft)
Momentan sind wir in der Lage jedem Gegner Parole zu bieten, wann war das schon mal der Fall ?
Ein ganz neues Gefühl als Eintrachtler
Mit Bobic könnt ich mir das dauerhaft vorstellen
Wenn nach Bobic so Pfeifen wie in Schalke und Mainz auftreten was ja im Bereich des möglichen ist dann gehts auch wieder ganz schnell dahin wo keiner von uns hin will
Aber noch ist es nicht soweit und wird hoffentlich nicht so weit kommen

#
Adlerhorst  schrieb:

Ich denke das wenn er geht EF wieder ins Mittelmaß zurück fällt (wenn’s gut läuft)




Das kann sein, aber ist überhaupt nicht sicher.
Eigentlich ist die Theorie aus 3 Gründen Blödsinn/unnötig.

1. Es gibt keine Garantie das wir auch mit Bobic in Zukunft weiterhin so erfolgreich sind.
2. Wenn er gehen würde, kennen wir nichtmal den Nachfolger. Wie will man da einschätzen, wie er seine Arbeit macht ? Bobic brauchte außerdem zu Beginn auch Zeit um überhaupt den Grundstein für den jetzigen Erfolg zu legen.
3. Es könnte sogar sein das der Nachfolger sogar noch bessere Arbeit abliefert.
Als uns Kovac damals verließ, war ich sehr traurig und dachte auch, puh wird das schwer den gleichwertig zu ersetzen. So einen guten Trainer hatten wir lange nicht mehr.
Dann stand Hütter als neuer Trainer fest( da gab es auch einige Skeptiker, zu denen ich damals nicht zählte, ich war mit der Wahl nicht unglücklich),  der hat es dann noch besser wie Kovac gemacht.

Man sollte nicht von vorneherein sagen, das es danach schlechter wird.
Denn eines darf man nicht unterschätzen, Bobic wurde durch den Verein so gut, wenn wir Ihn wie damals die Stuttgarter behandelt hätten, wäre er hier nie so erfolgreich geworden.
Dazu bekäme der neue Mann ein noch besseren Verein übergeben, als es damals bei Bobic der Fall war
(und da waren wir dank HB schon gut aufgestellt).
Also schlechte Voraussetzungen für den neuen Mann gäbe es hier sicherlich nicht.
Er muss nur den gleichen Ehrgeiz und die Feinfühligkeit wie Herr Bobic haben.
#
Was für ein Unsinn. Gleiche Kategorie wie: Er gibt Sky komische Interviews, um sie als Medienpartner  zufrieden zu stellen.
Bobic könnte klar und deutlich sagen, dass er bleibt. Dann wär Ruhe. Macht er aber nicht, weil er nicht ausschließt, zur Hertha zu gehen oder ihr bereits zugesagt hat. Dann kommt halt so ein Rumgedruckse heraus.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Was für ein Unsinn. Gleiche Kategorie wie: Er gibt Sky komische Interviews, um sie als Medienpartner  zufrieden zu stellen.
Bobic könnte klar und deutlich sagen, dass er bleibt. Dann wär Ruhe. Macht er aber nicht, weil er nicht ausschließt, zur Hertha zu gehen oder ihr bereits zugesagt hat. Dann kommt halt so ein Rumgedruckse heraus.


Bei der Geschichte gibt es meiner Meinung nach nur 2 Ergebnisse.
Entweder er geht zur Hertha oder er nimmt das Herthainteresse gar nicht ernst.
Das letztere ist sehr unwahrscheinlich.
Das er sich nicht auf seine Zukunft festlegt, kann ich voll verstehen, es gibt Angebote, die kann man nur schwer ablehnen und man soll nie nie sagen.
Allerdings hätte er im Fall von Herthas Interesse zumindestens sagen können,
das Interesse der Hertha ehrt Ihn, man hätte auch mit Ihm gesprochen, aber er fühlt sich aktuell hier sehr wohl und möchte momentan nicht zu Hertha wechseln.
Damit hätte er die Spekulationen auf nette Art beendet, was den Hertha Wechsel angeht.
Auch das er ein Gespräch mit den Verantwortlichen von unserer Seite möchte, sehe ich nicht als gutes Signal.

Und nein ich denke nicht, das der Wechsel schon fest steht, aber er beschäftigt sich wahrscheinlich
stärker damit als uns lieb ist. So ist meine aktuelle Einschätzung der Lage.
#
Klub-WM... ganz ehrlich. Das ist etwas, womit ich mich noch nie irgendwie beschäftigt habe. Aber: muss ja was ganz was Besonderes und Tolles sein, denk ich mir im ersten Moment. Wenn die Bosse derartigen Terz machen... und da sehe ich die heutige Hochlicht-Begegnung der Bayern gegen Al-Ahly Kairo.
Jetzt mal im Ernst... so im Vergleich: Ist das so etwas wichtiges und relevantes wie der Antalya Cup?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Klub-WM... ganz ehrlich. Das ist etwas, womit ich mich noch nie irgendwie beschäftigt habe. Aber: muss ja was ganz was Besonderes und Tolles sein, denk ich mir im ersten Moment. Wenn die Bosse derartigen Terz machen... und da sehe ich die heutige Hochlicht-Begegnung der Bayern gegen Al-Ahly Kairo.
Jetzt mal im Ernst... so im Vergleich: Ist das so etwas wichtiges und relevantes wie der Antalya Cup?



Für die Bayernfans auf jeden Fall.
Sind ganz stolz das Spiel gewonnen zu haben.
Mein Kumpel hat mich auch nach dem Spiel gefragt, ob ich wüsste welches Spiel läuft.
Ich so. Nein!
Wahrscheinlich eines was mich 0,0% interessiert.
Er sagte mir es mir dann was für ein Spiel es ist.
Ich als Antwort: Sag ich doch, ein total unwichtiges uninteressantes Spiel.
Fand er nicht so lustig.
Dann jubelte er über die Tore als hätte Bayern die CL gewonnen.
Ich habe darauf gar nicht mehr reagiert.