
Hyundaii30
44383
Adlerdenis schrieb:planscher08 schrieb:
Wer ist den der Top-Kandidat?
Warte, ich seh kurz in meine Glaskugel...oh scheiße, es ist Jupp Heynckes!
Ei, guggst du in den Artikel:
"Der Kandidatenkreis ist deutlich enger geworden, ein klarer Favorit hat sich aber nicht herauskristallisiert. Auch Hendrik Almstadt ist, wie auch der „Kicker“ richtigerweise berichtet, in der engeren Wahl – allerdings ist er nicht der Topkandidat. Der 48-Jährige, in Norddeutschland aufgewachsen, hat es aber zumindest weit oben auf die Frankfurter Namensliste geschafft."
Das wir einen übersichtlichen Kandidatenkreis erstellt haben, finde ich schon mal positiv.
Dann kommt es jetzt auf die ganzen Rahmenbedingungen an, wer von den Kandidaten es werden wird.
Wichtigster Punkt, wer von den Kandidaten möchte den Job bei uns machen bzw. bekäme überhaupt die Freigabe (wenn er woanders unter Vertrag stehen sollte bzw. könte es auch eine AK geben).
Dann müssen noch die ganzen Rahmenbedingungen abgeklärt werden, passt der Kandidat wirklich zu uns ?!
Wie viel Ablösesumme kostet er, wann könnte er anfangen etc. ?
Robby1976 schrieb:
Felix Magath, da hat sich dann das Kaffeekränzchen NM erledigt und es geht wieder zurück zu den guten alten erfolgreichen Tugenden, der Mount F Quälix
Das kannste komplett vergessen, der setzt sich auf keine Trainerbank mehr, schon gar nicht bei der NM.
Sein Trainertypus, den er verkörpert, käme bei der verwöhnten und gepamperten Spielergeneration nicht mehr an.
Junge Heulsusen, die bis zum Abitur gestillt wurden und dann den harten Felix...das möchte ich erleben.....
cm47 schrieb:
käme bei der verwöhnten und gepamperten Spielergeneration nicht mehr an.
Junge Heulsusen, die bis zum Abitur gestillt wurden und dann den harten Felix...das möchte ich erleben.....
Ich auch.
Ich fand so Trainer wie Felix schon immer gut.
Auch aus eigener positiver Erfahrung.
Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das Bobic zu seiner Familie möchte, könnte ich ja nachvollziehen, aber dann hätte er das sagen können.
Und hätte sich vernünftig verabschieden können, bei einem Club bei dem er den höchsten Stellenwert genoß,
den er je bei einem Club genießen wird !!
Das er sich wie ein Kleinkind verabschiedet, macht es echt schwer Ihn würdig zu verabschieden.
Ich kann den Quatsch mit seiner Familie nicht mehr lesen. Der lebt aufgrund seiner Arbeit seit Jahren von seiner Familie getrennt und jetzt wo seine Töchter erwachsen sind, soll er sich plötzlich nach seiner Familie sehnen?
Naja, es ist sicherlich nicht das einzige Argument, warum er zur Hertha will. Aber nur weil er die letzten Jahre im Hotel gelebt hat und zwischen Familie und Arbeit gependelt ist, heißt auch nicht, dass er das den Rest des Lebens machen will. Das kann man schon zu den Pros zählen, warum er den Job machen will. Wie gesagt, sicher nicht der einzige Grund, aber auch kein Quatschgrund.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Naja, es ist sicherlich nicht das einzige Argument, warum er zur Hertha will. Aber nur weil er die letzten Jahre im Hotel gelebt hat und zwischen Familie und Arbeit gependelt ist, heißt auch nicht, dass er das den Rest des Lebens machen will. Das kann man schon zu den Pros zählen, warum er den Job machen will. Wie gesagt, sicher nicht der einzige Grund, aber auch kein Quatschgrund.
So sieht es aus.
Hyundaii30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Naja, es ist sicherlich nicht das einzige Argument, warum er zur Hertha will. Aber nur weil er die letzten Jahre im Hotel gelebt hat und zwischen Familie und Arbeit gependelt ist, heißt auch nicht, dass er das den Rest des Lebens machen will. Das kann man schon zu den Pros zählen, warum er den Job machen will. Wie gesagt, sicher nicht der einzige Grund, aber auch kein Quatschgrund.
So sieht es aus.
Wenn man die Opferrolle einnimmt, dann braucht man sich nicht zu wundern wenn man nicht respektiert wird.
Die Bayern haben die Liga ausgebeutet und oft Spitzenspieler von die Bundesliga verpflichtet ohne Ablöse zu zahlen und ihren Gegner doppelt geschwächt. Bitte Eintracht Fans nicht alles zum Nachteil der Eintracht und Vorteil des Gegners relativieren.
Die Eintracht hat nichts zum verschenken. Erst recht nicht dem Big Rich City Club.
Seine Agenda liest sich tatsächlich nicht schlecht.
Hat jedenfalls auch schon in einige europäische Topclubs reingeschaut.
Dazu ist er mit 48 Jahren in einem sehr guten Alter um hier Jahrelang erfolgreich die Fäden zu ziehen.
Hat jedenfalls auch schon in einige europäische Topclubs reingeschaut.
Dazu ist er mit 48 Jahren in einem sehr guten Alter um hier Jahrelang erfolgreich die Fäden zu ziehen.
Klingt zwar nicht schlecht, glaube ich aber nicht, das wir Ihn holen.
Noch ein sehr junges Talent im Sturm ??
Noch ein sehr junges Talent im Sturm ??
Hyundaii30 schrieb:
Klingt zwar nicht schlecht, glaube ich aber nicht, das wir Ihn holen.
Noch ein sehr junges Talent im Sturm ??
Warum nicht. Wir stehen ja dem Thema einer direkten Leihe nicht mehr unbedingt negativ gegenüber. Gerade bei Offensivspielern ist die Chance einer großen Marktwertsteigerung immer vorhanden. Da macht es durchaus Sinn, sich für jeden zu interessieren, der günstig auf dem Markt ist und wenn möglich zu holen. Zalazar bekämen wir jetzt wahrscheinlich mit Gewinn verkauft, ohne dass er je ein Spiel für uns gemacht hat. Das Experiment ist somit geglückt und wird nicht das letzte der Art gewesen sein.
Löw ist doch jetzt schon Geschichte, deshalb würde ich irgendwelche Wechsel nicht mehr so hoch hängen.
Hoffentlich kommt nach ihm einer, der endlich mal Ahnung hat, bei dem das Leistungsprinzip wieder gilt und keine Erbhöfe, der nicht debil vor sich hin trällert, sondern weiß, wie eine Mannschaft erfolgsorientiert zu führen ist und deshalb auch die wirklich besten Spieler einsetzt, unabhängig von deren Vereinszugehörigkeit....
Hoffentlich kommt nach ihm einer, der endlich mal Ahnung hat, bei dem das Leistungsprinzip wieder gilt und keine Erbhöfe, der nicht debil vor sich hin trällert, sondern weiß, wie eine Mannschaft erfolgsorientiert zu führen ist und deshalb auch die wirklich besten Spieler einsetzt, unabhängig von deren Vereinszugehörigkeit....
cm47 schrieb:
Löw ist doch jetzt schon Geschichte, deshalb würde ich irgendwelche Wechsel nicht mehr so hoch hängen.
Hoffentlich kommt nach ihm einer, der endlich mal Ahnung hat, bei dem das Leistungsprinzip wieder gilt und keine Erbhöfe, der nicht debil vor sich hin trällert, sondern weiß, wie eine Mannschaft erfolgsorientiert zu führen ist und deshalb auch die wirklich besten Spieler einsetzt, unabhängig von deren Vereinszugehörigkeit....
Richtig, den wir Eintrachtfans sind nicht die einzigen die das erkannt haben.
Ich kenne sogar Bayernfans (die ja reichlich Nominierungen bekommen) die das erkannt haben und bei Löw monieren.
Und klar freut sich Younes über die 20.000€ für ein paar Sekunden, aber ich glaube sich ein paar Minuten mehr zeigen zu dürfen, wäre Ihm noch lieber gewesen.
Sonst wäre er nämlich ein schlechter Sportler, wenn dem nicht so wäre.
Er ist im besten Alter, da möchte man immer von Anfang an spielen oder möglichst lange auf dem Platz stehen und spielen.
Es war ein taktischer Wechsel wie er in der Bundesliga in jedem Spiel durchgeführt wird.
Basaltkopp schrieb:
Es war ein taktischer Wechsel wie er in der Bundesliga in jedem Spiel durchgeführt wird.
Komisch das er dafür sich der Frankfurter aufhebt.
Für Löws Aktionen habe ich 0,0 Verständnis.
Er könnte ja auch Younes in der 60-70 Minute bringen und Musiala 1-4 Minuten vor Schluss einwechseln.
Auch Adi wechselt in der Nachspielzeit ausschließlich Frankfurter ein.
crazymike schrieb:
Also wenn wir Champions League schaffen sollten und in unsren Stammelf stehen Dorsch Durm und Lenz dann gute Nacht.
Das kannst Du nicht ernst meinen.
Glaubst Du ernsthaft, als wir damals in das Halbfinale der Europaleague eingezogen sind,
hätte das irgendwer der Mannschaft vorher zugetraut?
Es kommt nicht darauf mit glänzenden Namen in der CL anzutreten, es kommt darauf an, sich einen Namen zu machen.
Und ganz ehrlich, bei der Konkurrenz die da auf uns warten würde, wird es egal mit welcher Mannschaft wir dort antreten, richtig schwer werden, denn Spieler die uns ein Weiterkommen garantieren würden, können wird uns niemals leisten.
Hatte fast schon wieder einen Anflug von Symphatie für Löw. Aber Amin einmal 4 Min und dann 4 Sek spielen zu lassen ist schon ein Witz, zumal gestern einige im Mittelfeld nicht so toll waren.
Naja Hauptsache er kommt gesund zurück.
Naja Hauptsache er kommt gesund zurück.
munichadler schrieb:
Hatte fast schon wieder einen Anflug von Symphatie für Löw. Aber Amin einmal 4 Min und dann 4 Sek spielen zu lassen ist schon ein Witz, zumal gestern einige im Mittelfeld nicht so toll waren.
Was andere war doch von dem Suppenkasper nicht zu erwarten.
Ich hatte das erste mal seit Jahren gegen Island mir die Aufstellung angeschaut und auf Younes gehofft.
Es wäre das erste Länderspiel seit vielen Jahren gewesen, das ich mir angeschaut hätte.
Da war natürlich kein Younes, dann dachte ich gut schauen wir zwischendurch in den Ticker und wenn er eingewechselt wird schalte ich ein.
Als er dann den Bayernyoungster brachte, der gerade nichtmal 30 Profispiele hat, davon kaum welche von Beginn an, riss bei mir alles.
Der Bayern Vogel darf ohne große Erfahrung und Praxis spielen und Younes sitzt mit Länderspieerfahrung auf der Bank.
Das schwor ich mir, selbst wenn er jetzt irgendwann spielen sollte, werde ich mir das nicht mehr anschauen, solange Löw Trainer ist. Die Einwechselungen kurz vor Schluss eine Demütigung bzw. Abstrafung eines Frankfurter Stammspielers.
Klar wichtig ist, das sie alle gesund zurück kommen, aber das was Löw da macht ging wieder gar nicht.
Younes sollte sich in Zukunft die Zeit sparen und bei seinem Club bleiben, bringt Ihm und der Eintracht am meisten. Ich wette, hätte Younes das Trikot des FCB getragen, wäre er Stammspieler ohne große Leistungen bringen zu müssen.
Ich habe danach einem einen Bayernkumpel geschrieben, der hat mir voll zugestimmt.
Ich sagte, ich bin so sauer auf mich selbst, weil ich so blöd war und Hoffnung hatte und mich zum Dank noch aufregen muss über dieses......, was ich eigentlich nicht mehr tun wollte.
Es war ein taktischer Wechsel wie er in der Bundesliga in jedem Spiel durchgeführt wird.
Hyundaii30 schrieb:
Als er dann den Bayernyoungster brachte, der gerade nichtmal 30 Profispiele hat, davon kaum welche von Beginn an, riss bei mir alles.
Der hat gestern gar nicht gespielt. Oder hast Du vier Tage gebraucht, um das zu merken?
Die Einwechslung von Musiola ergibt Sinn, weil er jetzt ein Pflichtspiel für Deutschland hat und England ihn somit nicht mehr nominieren kann.
Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.
munichadler schrieb:
Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.
Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)
2. Bobic wird keinen Bock haben noch ein Jahr warten zu müssen, bis er offiziell für Hertha tätig sein darf.
3. Wir brauchen Ruhe und eine sportlichen Leiter, der nur im Sinne von der Eintracht handelt.
Wichtig war das Berlin erstmal ein Angebot gemacht hat, damit kommt die Sache jetzt endlich in Schwung.
Wenn Berlin in Zukunft übrigens genauso lahmarschig und dumm handelt, wie bei der Bobic Verpflichtung,
habe ich keine Angst, das die uns langfristig überholen.
Zu dem Thema Bobic beleidigen, damit kann man auch noch die 3 Wochen warten, bis er weg ist.
Schließlich hat er hier auch über viele Jahre gute Arbeit geleistet.
Das Bobic zu seiner Familie möchte, könnte ich ja nachvollziehen, aber dann hätte er das sagen können.
Und hätte sich vernünftig verabschieden können, bei einem Club bei dem er den höchsten Stellenwert genoß,
den er je bei einem Club genießen wird !!
Das er sich wie ein Kleinkind verabschiedet, macht es echt schwer Ihn würdig zu verabschieden.
[Edit MrMagicStyle - Der Investor des Big City Clubs ist hier im Forum ebenso wenig zu beleidigen wie Herr Bobic. Weder jetzt noch in 3 Wochen]
Hyundaii30 schrieb:
Das Bobic zu seiner Familie möchte, könnte ich ja nachvollziehen, aber dann hätte er das sagen können.
Und hätte sich vernünftig verabschieden können, bei einem Club bei dem er den höchsten Stellenwert genoß,
den er je bei einem Club genießen wird !!
Das er sich wie ein Kleinkind verabschiedet, macht es echt schwer Ihn würdig zu verabschieden.
Ich kann den Quatsch mit seiner Familie nicht mehr lesen. Der lebt aufgrund seiner Arbeit seit Jahren von seiner Familie getrennt und jetzt wo seine Töchter erwachsen sind, soll er sich plötzlich nach seiner Familie sehnen?
Hyundaii30 schrieb:munichadler schrieb:
Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.
Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)
aus dem Hertha Forum .............
Aktuell hat Windhorst keine Geldbeutel in der Hand, sondern wegen der Coronakrise bei verschiedenen Tennor-Beteiligungen massiv mit Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass unsere Hertha-Anteile in den nächsten Jahren irgendwann Teil einer Insolvenzmasse sind und von irgendeinem Insolvenzverwalter zu Geld gemacht werden müssen.
Ich weiß nicht, warum du der Hertha unbedingt Geld erlassen willst. 5 Millionen und keinen Cent weniger, so würde ich in diese Verhandlungen gehen. Ob Windhorsts windige Investmentgesellschaft Probleme hat, interessiert mich nicht. Die wollen mit den großen Hunden pinkeln, dann sollen sie endlich das Bein hochkriegen, oder die müssen sich halt nen Manager suchen, den sie sich leisten können. Matthäus wäre z. B. frei.
Ich nehme zur Kenntnis, dass Du mal wieder in unvergleichlicher Art einen Fehler eingestanden hast und zolle Dir Respekt für Deine Größe!
Haliaeetus schrieb:
Ich nehme zur Kenntnis, dass Du mal wieder in unvergleichlicher Art einen Fehler eingestanden hast und zolle Dir Respekt für Deine Größe!
Ich brauche und will von Dir gar nichts.
Weder ironisch noch ehrlich.
Wir sind uns schon lange einig, das
wir uns nicht mögen.
Wäre nur toll wenn Du es als Mod mal schaffen würdest, Deinen Frust nicht im Forum abzulassen und Dich Mal vorbildlich wie ein Mod Verhalten würdest und auch Du kannst es schaffen beim Thema zu bleiben.
Ich glaube das bekommst Du hin.
Hyundaii30 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ich nehme zur Kenntnis, dass Du mal wieder in unvergleichlicher Art einen Fehler eingestanden hast und zolle Dir Respekt für Deine Größe!
Ich brauche und will von Dir gar nichts.
Weder ironisch noch ehrlich.
Wir sind uns schon lange einig, das
wir uns nicht mögen.
Wäre nur toll wenn Du es als Mod mal schaffen würdest, Deinen Frust nicht im Forum abzulassen und Dich Mal vorbildlich wie ein Mod Verhalten würdest und auch Du kannst es schaffen beim Thema zu bleiben.
Ich glaube das bekommst Du hin.
Nimm das Mod!
Ein "ich glaube du bekommst das hin" von hyundaii. Das sitzt!
Hyundaii30 schrieb:
Hier zum Beispiel:
So sehr ich ihn mag, er ist sachlich betrachtet nicht qualifiziert für den Posten. Ein bißchen Management in Norwegen reicht da nicht als Referenz.
"Er war halt bislang im Verein nur Manager in Norwegen, und das vor über 10 Jahren.
So gern ich ihn hab, aber seine Vita qualifiziert ihn jetzt nicht unbedingt für den Posten."
Stark kopiert
War übrigens eine Antwort auf die Frage, ob es Gründe gibt, warum er noch nicht in Betracht gezogen wurde.
Das wäre ein Grund.
Wo genau ich oder "viele" jetzt behauptet hätten, dass er fachlich inkompetent sei, musst du mir noch erklären.
Das ist hier ein Diskussionsforum, wo man auch kritische Punkte benennen darf, denn wenn wir jeden Namen, den hier jemand nennt abfeiern, oder nur kurz mit "Die wissen im AR schon, was sie tun" abhandeln, dann können wir das hier auch lassen.
Selbstverständlich wissen die was die tun und selbstverständlich würde ich auch meinen Kindheitshelden Fjörtoft hier willkommen heißen.
Eine Diskussionsgrundlage ist das aber nicht.
Adlerdenis schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hier zum Beispiel:
So sehr ich ihn mag, er ist sachlich betrachtet nicht qualifiziert für den Posten. Ein bißchen Management in Norwegen reicht da nicht als Referenz.
"Er war halt bislang im Verein nur Manager in Norwegen, und das vor über 10 Jahren.
So gern ich ihn hab, aber seine Vita qualifiziert ihn jetzt nicht unbedingt für den Posten."
Stark kopiert
War übrigens eine Antwort auf die Frage, ob es Gründe gibt, warum er noch nicht in Betracht gezogen wurde.
Das wäre ein Grund.
Wo genau ich oder "viele" jetzt behauptet hätten, dass er fachlich inkompetent sei, musst du mir noch erklären.
Das ist hier ein Diskussionsforum, wo man auch kritische Punkte benennen darf, denn wenn wir jeden Namen, den hier jemand nennt abfeiern, oder nur kurz mit "Die wissen im AR schon, was sie tun" abhandeln, dann können wir das hier auch lassen.
Selbstverständlich wissen die was die tun und selbstverständlich würde ich auch meinen Kindheitshelden Fjörtoft hier willkommen heißen.
Eine Diskussionsgrundlage ist das aber nicht.
Alles gut kein Stress. War nicht gegen Dich persönlich gerichtet. Allerdings gebe ich zu gefällt mir der jetzige Post besser wie der damals.
Hatte mir aber nur ein Beispiel für H. rausgesucht eh es wieder heißt ich antworte nicht auf Fragen.
Und die negativen Kommentare habe ich quer Beet gemeint und nicht nur auf diesen Thread bezogen.
Habe ich nämlich auch nicht so geschrieben.
Aber H. Muss wieder seinen Frust loswerden, da komme ich gerade richtig.
Da wird händeringend nach Falschaussagen fieberhaft gesucht. Zur Not wird was zusammen gereimt oder alte Schinken rausgeholt, die völlig am Thread vorbei gehen.
Mir persönlich wäre das ehrlich gesagt viel zu doof, nur hier zu sein um anderen ans Bein pissen zu wollen, obwohl es hier nur um die Eintracht gehen sollte.
Hyundaii30 schrieb:
Blödsinn und er sollte nachschauen was er geschrieben hat.
Ich habe es nur rauskopiert.
Lass mich raten: bei Starkregen mit 140 Sachen?
Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Blödsinn und er sollte nachschauen was er geschrieben hat.
Ich habe es nur rauskopiert.
Lass mich raten: bei Starkregen mit 140 Sachen?
Fällt Dir echt nichts besseres ein als mit diesem Märchen zu kommen. Ja ich was was ich geschrieben habe, wenn man Erklärungen ignoriert stimmt Deine Aussage sogar.
Als Mod sollte man übrigens nicht wieder alte Nervthemen ins Forum setzen, damit das Forum nicht zugespamt wird.
Ich bin wenigstens beim Thema geblieben und habe Dir eine Antwort gegeben und Du bist wieder Mal nur am provozieren.
Ich nehme zur Kenntnis, dass Du mal wieder in unvergleichlicher Art einen Fehler eingestanden hast und zolle Dir Respekt für Deine Größe!
Immerhin weißt Du jetzt, dass Du für ihn viele bist. Denn das war ja die Frage.
Haliaeetus schrieb:
Immerhin weißt Du jetzt, dass Du für ihn viele bist. Denn das war ja die Frage.
Blödsinn und er sollte nachschauen was er geschrieben hat.
Ich habe es nur rauskopiert.
Hyundaii30 schrieb:
Blödsinn und er sollte nachschauen was er geschrieben hat.
Ich habe es nur rauskopiert.
Lass mich raten: bei Starkregen mit 140 Sachen?
Hyundaii30 schrieb:Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Interessant wie viele hier Fjörtoft kritisch sehen und Ihm gleich die Fachliche Kompetenz absprechen.
Wo beginnt denn für dich "viele"?
Naja unter den meisten Antworten hier zum Thema Fjörtoft ist die Stimmung doch eher negativ.
Ich habe zwei skeptische bzw. ablehnende Stimmen gelesen. Sonst ging das in die Richtung von "schwer einzuschätzen". Wenn das kritisch ist, dann ist das eben so. Lässt sich ja auch gut so begründen kann, denn jemanden völlig unkritisch zu sehen und ohne ihn unter die Lupezu nehmen zu verpflichten, wäre ja auch dämlich. Aber wo wurde ihm denn von vielen die fachliche Kompetenz abgesprochen?
Haliaeetus schrieb:
Aber wo wurde ihm denn von vielen die fachliche Kompetenz abgesprochen?
Hier zum Beispiel:
So sehr ich ihn mag, er ist sachlich betrachtet nicht qualifiziert für den Posten. Ein bißchen Management in Norwegen reicht da nicht als Referenz.
Also wenn du mich schon zitierst, dann bitte richtig.
Meine Worte waren "seine Vita qualifiziert ihn nicht unbedingt für den Posten" und nicht "der kann gar nix und ist definitiv zu schlecht".
Schon ein Unterschied, findest du nicht auch?
Meine Worte waren "seine Vita qualifiziert ihn nicht unbedingt für den Posten" und nicht "der kann gar nix und ist definitiv zu schlecht".
Schon ein Unterschied, findest du nicht auch?
Hyundaii30 schrieb:
Hier zum Beispiel:
So sehr ich ihn mag, er ist sachlich betrachtet nicht qualifiziert für den Posten. Ein bißchen Management in Norwegen reicht da nicht als Referenz.
"Er war halt bislang im Verein nur Manager in Norwegen, und das vor über 10 Jahren.
So gern ich ihn hab, aber seine Vita qualifiziert ihn jetzt nicht unbedingt für den Posten."
Stark kopiert
War übrigens eine Antwort auf die Frage, ob es Gründe gibt, warum er noch nicht in Betracht gezogen wurde.
Das wäre ein Grund.
Wo genau ich oder "viele" jetzt behauptet hätten, dass er fachlich inkompetent sei, musst du mir noch erklären.
Das ist hier ein Diskussionsforum, wo man auch kritische Punkte benennen darf, denn wenn wir jeden Namen, den hier jemand nennt abfeiern, oder nur kurz mit "Die wissen im AR schon, was sie tun" abhandeln, dann können wir das hier auch lassen.
Selbstverständlich wissen die was die tun und selbstverständlich würde ich auch meinen Kindheitshelden Fjörtoft hier willkommen heißen.
Eine Diskussionsgrundlage ist das aber nicht.
Wenn der AR ihn für fähig hält und ihn zum neuen SV macht, bekommt er natürlich auch von mir eine Chance (was freilich völlig irrelevant ist und weder ihn noch den AR ansatzweise interessieren wird).
Aber wenn man über eine Personalie diskutiert, dann kann man sich auch dazu äußern, wenn man diese nicht für toll befindet.
Als SV braucht man keinen Pausenclown und gute Laune Onkel. Der SV muss fachlich kompetent sein.
Aber wenn man über eine Personalie diskutiert, dann kann man sich auch dazu äußern, wenn man diese nicht für toll befindet.
Als SV braucht man keinen Pausenclown und gute Laune Onkel. Der SV muss fachlich kompetent sein.
Basaltkopp schrieb:
Als SV braucht man keinen Pausenclown und gute Laune Onkel. Der SV muss fachlich kompetent sein.
Und genau den wird man ja auch nicht einstellen oder bist Du da anderer Meinung?!
Natürlich darfst Du Skepsis bei bestimmten Personalien haben, wie jeder andere auch, ich hatte nur in letzter zeit den Eindruck gewonnen, das Du unseren Verantwortlichen nicht mehr so viel zutraust wie vor einiger Zeit.
Nichts für ungut, war halt mein momentaner Eindruck bei Deinen Posts, deswegen habe ich nachgefragt.
Hyundaii30 schrieb:
Die wenigsten haben Ihn als Manager erlebt.
Ich habe auch noch nie ein Bein amputiert bekommen und weiß trotzdem, dass das nichts schönes ist.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Die wenigsten haben Ihn als Manager erlebt.
Ich habe auch noch nie ein Bein amputiert bekommen und weiß trotzdem, dass das nichts schönes ist.
Du überrascht mich in letzter Zeit immer wieder mal mit einigen Vorverurteilungen.
Das war doch früher gar nicht so Dein Ding. Früher warst Du auch eher der Typ der jedem eine Chance geben möchte, wenn er hier zur Eintracht gehört.
Wenn der AR ihn für fähig hält und ihn zum neuen SV macht, bekommt er natürlich auch von mir eine Chance (was freilich völlig irrelevant ist und weder ihn noch den AR ansatzweise interessieren wird).
Aber wenn man über eine Personalie diskutiert, dann kann man sich auch dazu äußern, wenn man diese nicht für toll befindet.
Als SV braucht man keinen Pausenclown und gute Laune Onkel. Der SV muss fachlich kompetent sein.
Aber wenn man über eine Personalie diskutiert, dann kann man sich auch dazu äußern, wenn man diese nicht für toll befindet.
Als SV braucht man keinen Pausenclown und gute Laune Onkel. Der SV muss fachlich kompetent sein.
Hyundaii30 schrieb:
Interessant wie viele hier Fjörtoft kritisch sehen und Ihm gleich die Fachliche Kompetenz absprechen.
Wo beginnt denn für dich "viele"?
Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Interessant wie viele hier Fjörtoft kritisch sehen und Ihm gleich die Fachliche Kompetenz absprechen.
Wo beginnt denn für dich "viele"?
Naja unter den meisten Antworten hier zum Thema Fjörtoft ist die Stimmung doch eher negativ.
Hyundaii30 schrieb:Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Interessant wie viele hier Fjörtoft kritisch sehen und Ihm gleich die Fachliche Kompetenz absprechen.
Wo beginnt denn für dich "viele"?
Naja unter den meisten Antworten hier zum Thema Fjörtoft ist die Stimmung doch eher negativ.
Ich habe zwei skeptische bzw. ablehnende Stimmen gelesen. Sonst ging das in die Richtung von "schwer einzuschätzen". Wenn das kritisch ist, dann ist das eben so. Lässt sich ja auch gut so begründen kann, denn jemanden völlig unkritisch zu sehen und ohne ihn unter die Lupezu nehmen zu verpflichten, wäre ja auch dämlich. Aber wo wurde ihm denn von vielen die fachliche Kompetenz abgesprochen?
propain schrieb:
Den Möller wird man noch nicht mal in einem 99Cent-Laden los.
Solche Kommentare über einen bei der Eintracht Angestellten Mitarbeiter finde ich Niveaulos,
zumal er in seiner jetzigen Funktion sich hat nichts zu schulden kommen lassen.
Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache, ich bin froh, das wir einen so erfahrenen Mann wie Herrn Möller
für unsere Jugendabteilung bekommen haben.
Hyundaii30 schrieb:propain schrieb:
Den Möller wird man noch nicht mal in einem 99Cent-Laden los.
Solche Kommentare über einen bei der Eintracht Angestellten Mitarbeiter finde ich Niveaulos,
zumal er in seiner jetzigen Funktion sich hat nichts zu schulden kommen lassen.
Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache, ich bin froh, das wir einen so erfahrenen Mann wie Herrn Möller
für unsere Jugendabteilung bekommen haben.
Niveaulos war es den Möller hier her zu holen!
Interessant wie viele hier Fjörtoft kritisch sehen und Ihm gleich die Fachliche Kompetenz absprechen.
Die wenigsten haben Ihn als Manager erlebt.
Er hat etliche Erfahrungen in diversen Bereichen gesammelt und ja er war sympathisch, aber soweit ich es in Erinnerung habe, war er schon als Spieler sehr ehrgeizig und bereit andere anzutreiben.
Ich sage nicht, das er der ideale Kandidat wäre, aber Ihm vorn vorneherein abzustempeln weil er zu sympathisch war oder nur in Norwegen gearbeitet hat, sehe ich nicht als Kriterium was wichtig wäre oder würde Ihn sofort
als geeignete Person ausschließen.
Da gibt es viel schlimmere Kandidaten.
Den perfekten Kandidaten habe ich bisher noch nicht gefunden.
Der ist glaube ich auch nicht auf dem Markt.
Die wenigsten haben Ihn als Manager erlebt.
Er hat etliche Erfahrungen in diversen Bereichen gesammelt und ja er war sympathisch, aber soweit ich es in Erinnerung habe, war er schon als Spieler sehr ehrgeizig und bereit andere anzutreiben.
Ich sage nicht, das er der ideale Kandidat wäre, aber Ihm vorn vorneherein abzustempeln weil er zu sympathisch war oder nur in Norwegen gearbeitet hat, sehe ich nicht als Kriterium was wichtig wäre oder würde Ihn sofort
als geeignete Person ausschließen.
Da gibt es viel schlimmere Kandidaten.
Den perfekten Kandidaten habe ich bisher noch nicht gefunden.
Der ist glaube ich auch nicht auf dem Markt.
Hyundaii30 schrieb:
Interessant wie viele hier Fjörtoft kritisch sehen und Ihm gleich die Fachliche Kompetenz absprechen.
Wo beginnt denn für dich "viele"?
Hyundaii30 schrieb:
Die wenigsten haben Ihn als Manager erlebt.
Ich habe auch noch nie ein Bein amputiert bekommen und weiß trotzdem, dass das nichts schönes ist.
Warte, ich seh kurz in meine Glaskugel...oh scheiße, es ist Jupp Heynckes!
Ei, guggst du in den Artikel:
"Der Kandidatenkreis ist deutlich enger geworden, ein klarer Favorit hat sich aber nicht herauskristallisiert. Auch Hendrik Almstadt ist, wie auch der „Kicker“ richtigerweise berichtet, in der engeren Wahl – allerdings ist er nicht der Topkandidat. Der 48-Jährige, in Norddeutschland aufgewachsen, hat es aber zumindest weit oben auf die Frankfurter Namensliste geschafft."