
Hyundaii30
44383
Adlerdenis schrieb:
Ich habe ja schon mal ausgeführt, warum jch Boldt interessant finde. Gilt aus seiner Zeit im Scouting und Management bei Leverkusener als ausgewiesener und begehrter Fachmann, der sicher auch über ein großes Transfer-Netzwerk verfügt.
Mit 39 ist er noch ein junger, aufstrebender Manager, hat aber auch schon über einige Jahre Erfahrung im Sportmanagement.
Seine Arbeit beim HSV scheint den Umständen entsprechend auch sehr ordentlich zu sein.
Gerade diese Saison hat er mit pandemiebedingt kaum Geld für Transfers mehrere sinnvolle Verstärkungen getätigt und mehrere Spieler mit Gewinn verkauft. Auch Thioune als Trainer finde ich durchaus eine vernünftige Wahl.
Letzte Saison konnte er nicht in Ruhe arbeiten und sich nicht richtig entfalten, weil da anfangs noch"Sonnenkönig" Bernd Hoffmann der Boss war, der es sich halt nicht nehmen ließ, in die Transferpolitik reinzuquatschen, seinen Wunschtrainer Hecking zu verpflichten, und dazu auch noch seine Differenzen mit Boldt recht freimütig auszuplaudern und öffentlich gegen die eigenen Leute zu schießen. Boldt und der CFO hatten schließlich den Kanal gestrichen voll von Hoffmann, der dann ja auch abgesetzt wurde.
Damit hat Boldt sich allerdings in Hamburg nicht nur Freunde gemacht, und die Unruhe im Verein hält bis heute an, weswegen ich verstehen könnte, wenn er die Faxen dicke hat.
Hier könnte er hingegen in Ruhe arbeiten, und seine Kenntnisse und Kontakte aus Leverkusen vermutlich noch gewinnbringender nutzen als beim HSV in der zweiten Liga.
Dazu kennen und schätzen Axel Hellmann und er sich wohl bereits.
Das klingt sehr plausibel.
Und ja ich stimme Dir zu, auch wenn der HSV sportlich aktuell mit Schwankungen zu kämpfen hat,
sie hatten diese Saison eine gute vernünftige Transferpolitik.
Basaltkopp schrieb:
Wir sind doch immer noch gut unterwegs. Der einzige Ausreißer war das Bremen Spiel. Stuttgart ist richtig stark in dieser Saison und ganz sicher kein Pflichtsieg. Und bei RatBull zu gewinnen ist erst recht nicht leicht.
Weiß auch nicht, ob das auch eine Form der "drüben ist das Gras immer grüner Perspektive ist".
Wir gewinnen gegen Schalke, Bielefeld, Hertha. "OK, aber die starken Gegner kommen ja erst noch".
BVB gewinnt gegen Schalke, Bielefeld, Hertha. "Die marschieren jetzt, die können wir nicht hinter und lassen".
Wir haben nach 25 Spielen erst 3 Niederlagen. "Ich sehe uns nicht so konstant und so stark das wir den vierten Platz sichern können! Unsere hoch Phase hatten wir bereits".
VW hat nach 25 Spielen erst 3 Niederlagen. "Wolfsburg unglaublich konstant"
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir sind doch immer noch gut unterwegs. Der einzige Ausreißer war das Bremen Spiel. Stuttgart ist richtig stark in dieser Saison und ganz sicher kein Pflichtsieg. Und bei RatBull zu gewinnen ist erst recht nicht leicht.
Weiß auch nicht, ob das auch eine Form der "drüben ist das Gras immer grüner Perspektive ist".
Wir gewinnen gegen Schalke, Bielefeld, Hertha. "OK, aber die starken Gegner kommen ja erst noch".
BVB gewinnt gegen Schalke, Bielefeld, Hertha. "Die marschieren jetzt, die können wir nicht hinter und lassen".
Wir haben nach 25 Spielen erst 3 Niederlagen. "Ich sehe uns nicht so konstant und so stark das wir den vierten Platz sichern können! Unsere hoch Phase hatten wir bereits".
VW hat nach 25 Spielen erst 3 Niederlagen. "Wolfsburg unglaublich konstant"
Ist doch ganz einfach.
Wir sind Eintracht Frankfurt und da läuft selten was normal.
Da ist ja auch teilweise das schöne an dem Club.
Gerade wenn es positiv verrückt ist.
Laut Hamburger Morgenpost ist Boldt Kandidat bei der Eintracht:
https://mobil.mopo.de/sport/hsv/wenn-bobic-die-eintracht-verlaesst-neue-geruechte-um-frankfurt-und-hsv-vorstand-boldt-38183214?originalReferrer=https://www.transfermarkt.de/
Laut denen bestünde beiderseitiges Interesse, Boldt ist allerdings sehr bemüht darum, in Hamburg keine Unruhe mit dem Thema reinzubringen.
Bis Ende des Monats wolle die Eintracht die Causa Bobic erledigt haben, dann könnte das Thema konkret werden.
https://mobil.mopo.de/sport/hsv/wenn-bobic-die-eintracht-verlaesst-neue-geruechte-um-frankfurt-und-hsv-vorstand-boldt-38183214?originalReferrer=https://www.transfermarkt.de/
Laut denen bestünde beiderseitiges Interesse, Boldt ist allerdings sehr bemüht darum, in Hamburg keine Unruhe mit dem Thema reinzubringen.
Bis Ende des Monats wolle die Eintracht die Causa Bobic erledigt haben, dann könnte das Thema konkret werden.
Adlerdenis schrieb:
Laut Hamburger Morgenpost ist Boldt Kandidat bei der Eintracht:
https://mobil.mopo.de/sport/hsv/wenn-bobic-die-eintracht-verlaesst-neue-geruechte-um-frankfurt-und-hsv-vorstand-boldt-38183214?originalReferrer=https://www.transfermarkt.de/
Laut denen bestünde beiderseitiges Interesse, Boldt ist allerdings sehr bemüht darum, in Hamburg keine Unruhe mit dem Thema reinzubringen.
Bis Ende des Monats wolle die Eintracht die Causa Bobic erledigt haben, dann könnte das Thema konkret werden.
Es wäre sinnvoll, wenn man stillschweigend die causa Bobic bis Ende des Monats erledigen könnte.
Sollte das mit Boldt stimmen, hätte er schonmal einen positiven Eindruck erweckt, wenn er dort keine Unruhe reinbringt.Eigentlich hat der HSV ganz andere Sorgen. Die müssen sehen das sie dieses Jahr endlich den Aufstieg packen.
Einen neuen Vorstand würde der HSV schon wieder finden, sollten wir wirklich Boldt holen über den ich mich erstmal informieren müsste.
Ich habe ja schon mal ausgeführt, warum jch Boldt interessant finde. Gilt aus seiner Zeit im Scouting und Management bei Leverkusener als ausgewiesener und begehrter Fachmann, der sicher auch über ein großes Transfer-Netzwerk verfügt.
Mit 39 ist er noch ein junger, aufstrebender Manager, hat aber auch schon über einige Jahre Erfahrung im Sportmanagement.
Seine Arbeit beim HSV scheint den Umständen entsprechend auch sehr ordentlich zu sein.
Gerade diese Saison hat er mit pandemiebedingt kaum Geld für Transfers mehrere sinnvolle Verstärkungen getätigt und mehrere Spieler mit Gewinn verkauft. Auch Thioune als Trainer finde ich durchaus eine vernünftige Wahl.
Letzte Saison konnte er nicht in Ruhe arbeiten und sich nicht richtig entfalten, weil da anfangs noch"Sonnenkönig" Bernd Hoffmann der Boss war, der es sich halt nicht nehmen ließ, in die Transferpolitik reinzuquatschen, seinen Wunschtrainer Hecking zu verpflichten, und dazu auch noch seine Differenzen mit Boldt recht freimütig auszuplaudern und öffentlich gegen die eigenen Leute zu schießen. Boldt und der CFO hatten schließlich den Kanal gestrichen voll von Hoffmann, der dann ja auch abgesetzt wurde.
Damit hat Boldt sich allerdings in Hamburg nicht nur Freunde gemacht, und die Unruhe im Verein hält bis heute an, weswegen ich verstehen könnte, wenn er die Faxen dicke hat.
Hier könnte er hingegen in Ruhe arbeiten, und seine Kenntnisse und Kontakte aus Leverkusen vermutlich noch gewinnbringender nutzen als beim HSV in der zweiten Liga.
Dazu kennen und schätzen Axel Hellmann und er sich wohl bereits.
Mit 39 ist er noch ein junger, aufstrebender Manager, hat aber auch schon über einige Jahre Erfahrung im Sportmanagement.
Seine Arbeit beim HSV scheint den Umständen entsprechend auch sehr ordentlich zu sein.
Gerade diese Saison hat er mit pandemiebedingt kaum Geld für Transfers mehrere sinnvolle Verstärkungen getätigt und mehrere Spieler mit Gewinn verkauft. Auch Thioune als Trainer finde ich durchaus eine vernünftige Wahl.
Letzte Saison konnte er nicht in Ruhe arbeiten und sich nicht richtig entfalten, weil da anfangs noch"Sonnenkönig" Bernd Hoffmann der Boss war, der es sich halt nicht nehmen ließ, in die Transferpolitik reinzuquatschen, seinen Wunschtrainer Hecking zu verpflichten, und dazu auch noch seine Differenzen mit Boldt recht freimütig auszuplaudern und öffentlich gegen die eigenen Leute zu schießen. Boldt und der CFO hatten schließlich den Kanal gestrichen voll von Hoffmann, der dann ja auch abgesetzt wurde.
Damit hat Boldt sich allerdings in Hamburg nicht nur Freunde gemacht, und die Unruhe im Verein hält bis heute an, weswegen ich verstehen könnte, wenn er die Faxen dicke hat.
Hier könnte er hingegen in Ruhe arbeiten, und seine Kenntnisse und Kontakte aus Leverkusen vermutlich noch gewinnbringender nutzen als beim HSV in der zweiten Liga.
Dazu kennen und schätzen Axel Hellmann und er sich wohl bereits.
Hyundaii30 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ja Mann. Manche scheinen zu denken, weil wir Ben Manga und Adi Hütter haben, reicht da irgendein Suppenkasper mit Kontakten. Bin auch erstaunt, wie man die Dinge derart falsch einschätzen kann, wenn man doch Bobics Arbeit hier miterlebt hat.
Nein Mann. Es gibt Leute die halten den AR nicht für so bescheuert, das sie einen Suppenkasper den Job geben würden, sondern für fachlich so kompetent, das sie einen passenden Mann für den Job finden werden.
(Egal wie der heißen wird)
Deine Respektlosigkeit gegenüber Leuten deren Arbeitsweise Du nicht kennst, zeigt das Du null Ahnung
von einem funktionierendem Team hast.
Auch in großen Firmen funktioniert das ganze am besten, wenn alle Hand in Hand arbeiten und miteinander arbeiten. Das Gegenteil hatten wir hier auch schon oft genug. Und wenn Du lange genug Eintrachtfan bist, solltest Du wissen, wie das ausging.
Unsere Verantwortlichen sind alles echte Fachleute und nicht bescheuert.
Aber wahrscheinlich warst Du damals auch einer, der bei der Bobic Verpflichtung am lautesten gebrüllt hat.
Mein Lieber, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber dass du mir irgendwas von Management und Teamarbeit erklären kannst, halte ich für sehr abwegig. Ich weiß, ja nicht, was du so machst, aber ich hab den Scheiß zufällig studiert und 6 Jahre im Personalbereich gearbeitet.
Also erzähl mir nix vom Gipskrieg.
Adlerdenis schrieb:Hyundaii30 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ja Mann. Manche scheinen zu denken, weil wir Ben Manga und Adi Hütter haben, reicht da irgendein Suppenkasper mit Kontakten. Bin auch erstaunt, wie man die Dinge derart falsch einschätzen kann, wenn man doch Bobics Arbeit hier miterlebt hat.
Nein Mann. Es gibt Leute die halten den AR nicht für so bescheuert, das sie einen Suppenkasper den Job geben würden, sondern für fachlich so kompetent, das sie einen passenden Mann für den Job finden werden.
(Egal wie der heißen wird)
Deine Respektlosigkeit gegenüber Leuten deren Arbeitsweise Du nicht kennst, zeigt das Du null Ahnung
von einem funktionierendem Team hast.
Auch in großen Firmen funktioniert das ganze am besten, wenn alle Hand in Hand arbeiten und miteinander arbeiten. Das Gegenteil hatten wir hier auch schon oft genug. Und wenn Du lange genug Eintrachtfan bist, solltest Du wissen, wie das ausging.
Unsere Verantwortlichen sind alles echte Fachleute und nicht bescheuert.
Aber wahrscheinlich warst Du damals auch einer, der bei der Bobic Verpflichtung am lautesten gebrüllt hat.
Mein Lieber, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber dass du mir irgendwas von Management und Teamarbeit erklären kannst, halte ich für sehr abwegig. Ich weiß, ja nicht, was du so machst, aber ich hab den Scheiß zufällig studiert und 6 Jahre im Personalbereich gearbeitet.
Also erzähl mir nix vom Gipskrieg.
Dafür das Du das studiert hast, wirkst Du sehr schlecht ausgebildet.
Aber den Fehler machen ja viele und glauben, sie haben was studiert und wissen über alles Bescheid.
Wie gesagt, wenn Du davon wirklich Ahnung hättest, würdest du wenigstens vernünftig darüber diskutieren können, ohne Leute angreifen zu müssen, die noch nichtmal den job bekommen haben, sondern nur als gerücht auftauchen und Du benimmst dich als hätten Sie Dir Deine Frau geklaut.
Respekt im Umgang im Team sollte man auch in einem Studium lernen!
Hyundaii30 schrieb:
Aber den Fehler machen ja viele und glauben, sie haben was studiert und wissen über alles Bescheid.
Das stimmt. Und dann gibt es Leute wie dich, die haben nicht studiert und denken, sie wissen über alles Bescheid, zum Beispiel wie man immun gegen Aquaplanning und Ratschläge wird.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Falls er wirklich ein Kandidat sein sollte und den AR mit seinem Konzept so überzeugt wie es einst Bobic getan hat, dann vertraue ich auf die Entscheidung des AR.
Richtig für mich der wichtigste Punkt.
Bei Bobic haben damals viele gemeckert, teilweise sind die Fans richtig ausffallend geworden,
das 10 Abbitte Schreiben nichts mehr gut machen würden.
Ist halt typisch Fans, es wird wahrscheinlich wieder einer kommen mit dem wenige einverstanden sind.
Es muss erstmal gemeckert und geschimpft werden.
Nur hatte ich die Hoffnung, das einige was aus dem Personalie Bobic gelernt hätten, schließlich
ist seine Neuanstellung noch keine 10 Jahre alt, also man könnte sich durchaus an seine negative falsche Verhaltensweise von damals erinnern.
Aber für unsere Eintracht ist anscheinend niemand gut genug.
Alter, was du dir hier zusammenschreibst, nur weil du offenbar großer Schweini-Fan bist...ja Bobic wollten auch viele nicht, aber aus anderen Gründen. Schweinsteiger wollen die Leute nicht weil er KEINERLEI ERFAHRUNG IM MANAGEMENT HAT. Kapierst du das nicht oder wie?
Du kannst hier nicht so oft Äpfel mit Birnen vergleichen, davon werden es trotzdem keine Birnen.
Adlerdenis schrieb:
Alter, was du dir hier zusammenschreibst, nur weil du offenbar großer Schweini-Fan bist...ja Bobic wollten auch viele nicht, aber aus anderen Gründen. Schweinsteiger wollen die Leute nicht weil er KEINERLEI ERFAHRUNG IM MANAGEMENT HAT. Kapierst du das nicht oder wie?
Du kannst hier nicht so oft Äpfel mit Birnen vergleichen, davon werden es trotzdem keine Birnen.
Mäßige mal Deinen Ton.
Zweitens solltest Du keine Behauptungen aufstellen, die nicht stimmen.
Ich bin eben genau das nicht (ein Schweini Fan). Trotzdem würde die Personalie nachvollzihen können.
Erfahrung ist also alles was man braucht, dann sollten wir wirklich Veh holen oder Beckenbauer, Bruchhagen
usw. fragen, denn die haben dann hoffentlich genug Erfahrung, wenn das das einzige ist was man braucht.
Wie gesagt, Du hast keine Ahnung, außer rumschreien kommt da nicht viel.
Bei all den "auf gar keinen Fall für 22mios" Aussagen muss man aber auch bedenken, dass er nach der nächsten Saison nur noch 1 Jahr Vertrag hat. Die Machtverhältnisse in der Situation verschieben sich dann eindeutig in Richtung (wechselwilliger) Spieler.
Mmn ist er auch eher 40+ wert. Aber solche ablösen sind in den letzten 12 Monaten sehr rar geworden, und ich weiß nicht, ob man das Risiko eingehen wird, einen N'Dicka ablösefrei ziehen zu lassen.
Spannend wird es,ob wir bei erreichen der CL mit ihm evtl verlängern können. Aber selbst in dem Fall sicher nur mit Ausstiegsklausel. Und ob er sich heutzutage auf eine AK im Bereich 40+ einlassen würde, wage ich zu bezweifeln.
Mmn ist er auch eher 40+ wert. Aber solche ablösen sind in den letzten 12 Monaten sehr rar geworden, und ich weiß nicht, ob man das Risiko eingehen wird, einen N'Dicka ablösefrei ziehen zu lassen.
Spannend wird es,ob wir bei erreichen der CL mit ihm evtl verlängern können. Aber selbst in dem Fall sicher nur mit Ausstiegsklausel. Und ob er sich heutzutage auf eine AK im Bereich 40+ einlassen würde, wage ich zu bezweifeln.
LiquidRush schrieb:
Bei all den "auf gar keinen Fall für 22mios" Aussagen muss man aber auch bedenken, dass er nach der nächsten Saison nur noch 1 Jahr Vertrag hat. Die Machtverhältnisse in der Situation verschieben sich dann eindeutig in Richtung (wechselwilliger) Spieler.
Mmn ist er auch eher 40+ wert. Aber solche ablösen sind in den letzten 12 Monaten sehr rar geworden, und ich weiß nicht, ob man das Risiko eingehen wird, einen N'Dicka ablösefrei ziehen zu lassen.
Spannend wird es,ob wir bei erreichen der CL mit ihm evtl verlängern können. Aber selbst in dem Fall sicher nur mit Ausstiegsklausel. Und ob er sich heutzutage auf eine AK im Bereich 40+ einlassen würde, wage ich zu bezweifeln.
Sehr vernünftiger Kommentar.
Es gibt ja Ex-Spieler, die für ihre neue Position hospitiert haben und mittlerweile darin einen festen Stellenwert haben...Rolfes bei den Pillen oder Kehl beim BVB....es ist nicht immer der Glanz des Namens wichtig, sondern,das, was man auf den Schreibtisch bringt, nämlich Ideen und Innovation.
Das sind alles keine Einzelkämpfer, sondern Teamplayer, die auch Hilfestellung erhalten.
An Schweinsteiger selbst glaube ich eher nicht, der würde noch den Worscht Uli als Berater mitbringen und das braucht nun bei uns wirklich niemand.
Falls nur er übrigbleiben sollte, dann lieber ein Oberbayer als ein Oberpfälzer, gleichwohl sind mir beide so lieb wie ein Loch im Knie..
Das sind alles keine Einzelkämpfer, sondern Teamplayer, die auch Hilfestellung erhalten.
An Schweinsteiger selbst glaube ich eher nicht, der würde noch den Worscht Uli als Berater mitbringen und das braucht nun bei uns wirklich niemand.
Falls nur er übrigbleiben sollte, dann lieber ein Oberbayer als ein Oberpfälzer, gleichwohl sind mir beide so lieb wie ein Loch im Knie..
cm47 schrieb:
An Schweinsteiger selbst glaube ich eher nicht, der würde noch den Worscht Uli als Berater mitbringen und das braucht nun bei uns wirklich niemand.
Echt woher weißt Du das Schweini den Hoeneß mitbringen würde ?
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
An Schweinsteiger selbst glaube ich eher nicht, der würde noch den Worscht Uli als Berater mitbringen und das braucht nun bei uns wirklich niemand.
Echt woher weißt Du das Schweini den Hoeneß mitbringen würde ?
Mit mitbringen meinte ich das nur im Geiste, nicht körperlich....er war doch Uli`s Liebling.....aber wie auch immer, das ist wieder mal so eine Medienschlagzeile, von der keiner weiß, ob sie überhaupt substanziell ist.
Wir diskutieren alle mögliche Szenarien, obwohl ein ehemaliger Bayernspieler sicherlich hier von niemandem angedacht war.
Aber da Fredi`s Fußabdrücke doch recht groß sind, sollte es schon jemand sein, der nicht erst hineinwachsen muß, sondern schon entsprechende Voraussetzungen aus gleichgelagerten Tätigkeiten oder Positionen mitbringt und die auch erfolgreich bekleidet hat.
Aber das wird auch der AR wissen und demgemäß seine Eintscheidungsfindung ausrichten..
Henk schrieb:
bin immer wieder überrascht, wie man sich ernsthaft wünschen kann, dass man einen der wichtigsten posten in einem unternehmen mit 300 millionen umsatz an jemanden geben soll, der außer fußballspielen bislang noch keine berufserfahrung hat. weder wie man einen kader zusammenstellt, noch wie man sich in einem unternehmen als mitarbeiter oder führungsperson verhält, noch wie man mit geld verantwortungsbewusst wirtschaftet und und und.
Ja Mann. Manche scheinen zu denken, weil wir Ben Manga und Adi Hütter haben, reicht da irgendein Suppenkasper mit Kontakten. Bin auch erstaunt, wie man die Dinge derart falsch einschätzen kann, wenn man doch Bobics Arbeit hier miterlebt hat.
Adlerdenis schrieb:
Ja Mann. Manche scheinen zu denken, weil wir Ben Manga und Adi Hütter haben, reicht da irgendein Suppenkasper mit Kontakten. Bin auch erstaunt, wie man die Dinge derart falsch einschätzen kann, wenn man doch Bobics Arbeit hier miterlebt hat.
Nein Mann. Es gibt Leute die halten den AR nicht für so bescheuert, das sie einen Suppenkasper den Job geben würden, sondern für fachlich so kompetent, das sie einen passenden Mann für den Job finden werden.
(Egal wie der heißen wird)
Deine Respektlosigkeit gegenüber Leuten deren Arbeitsweise Du nicht kennst, zeigt das Du null Ahnung
von einem funktionierendem Team hast.
Auch in großen Firmen funktioniert das ganze am besten, wenn alle Hand in Hand arbeiten und miteinander arbeiten. Das Gegenteil hatten wir hier auch schon oft genug. Und wenn Du lange genug Eintrachtfan bist, solltest Du wissen, wie das ausging.
Unsere Verantwortlichen sind alles echte Fachleute und nicht bescheuert.
Aber wahrscheinlich warst Du damals auch einer, der bei der Bobic Verpflichtung am lautesten gebrüllt hat.
Hyundaii30 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ja Mann. Manche scheinen zu denken, weil wir Ben Manga und Adi Hütter haben, reicht da irgendein Suppenkasper mit Kontakten. Bin auch erstaunt, wie man die Dinge derart falsch einschätzen kann, wenn man doch Bobics Arbeit hier miterlebt hat.
Nein Mann. Es gibt Leute die halten den AR nicht für so bescheuert, das sie einen Suppenkasper den Job geben würden, sondern für fachlich so kompetent, das sie einen passenden Mann für den Job finden werden.
(Egal wie der heißen wird)
Deine Respektlosigkeit gegenüber Leuten deren Arbeitsweise Du nicht kennst, zeigt das Du null Ahnung
von einem funktionierendem Team hast.
Auch in großen Firmen funktioniert das ganze am besten, wenn alle Hand in Hand arbeiten und miteinander arbeiten. Das Gegenteil hatten wir hier auch schon oft genug. Und wenn Du lange genug Eintrachtfan bist, solltest Du wissen, wie das ausging.
Unsere Verantwortlichen sind alles echte Fachleute und nicht bescheuert.
Aber wahrscheinlich warst Du damals auch einer, der bei der Bobic Verpflichtung am lautesten gebrüllt hat.
Mein Lieber, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber dass du mir irgendwas von Management und Teamarbeit erklären kannst, halte ich für sehr abwegig. Ich weiß, ja nicht, was du so machst, aber ich hab den Scheiß zufällig studiert und 6 Jahre im Personalbereich gearbeitet.
Also erzähl mir nix vom Gipskrieg.
Michiii5566 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Dazu kommt daß er das Bayern Gen hat, was wir momentan auch zu nutzen versuchen.
(Postive Einstellung, max. Erfolg)
Das hat der Hasan auch und ist trotzdem ist er eine Lachnummer........der große Vorteil der Bazen ist aber das sie das besser kompensieren können und könnten als wir ...........
Der Salamidings wurde aber auch genau aus dem Grund ausgewählt. Kaffee kochen, Schnauze halten und vor den Mikros immer schön nichtssagend sein.
Schweinsteiger scheint ein netter Kerl zu sein. Aber ob das für den Posten reicht?
Falls er wirklich ein Kandidat sein sollte und den AR mit seinem Konzept so überzeugt wie es einst Bobic getan hat, dann vertraue ich auf die Entscheidung des AR.
Basaltkopp schrieb:
Falls er wirklich ein Kandidat sein sollte und den AR mit seinem Konzept so überzeugt wie es einst Bobic getan hat, dann vertraue ich auf die Entscheidung des AR.
Richtig für mich der wichtigste Punkt.
Bei Bobic haben damals viele gemeckert, teilweise sind die Fans richtig ausffallend geworden,
das 10 Abbitte Schreiben nichts mehr gut machen würden.
Ist halt typisch Fans, es wird wahrscheinlich wieder einer kommen mit dem wenige einverstanden sind.
Es muss erstmal gemeckert und geschimpft werden.
Nur hatte ich die Hoffnung, das einige was aus dem Personalie Bobic gelernt hätten, schließlich
ist seine Neuanstellung noch keine 10 Jahre alt, also man könnte sich durchaus an seine negative falsche Verhaltensweise von damals erinnern.
Aber für unsere Eintracht ist anscheinend niemand gut genug.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Falls er wirklich ein Kandidat sein sollte und den AR mit seinem Konzept so überzeugt wie es einst Bobic getan hat, dann vertraue ich auf die Entscheidung des AR.
Richtig für mich der wichtigste Punkt.
Bei Bobic haben damals viele gemeckert, teilweise sind die Fans richtig ausffallend geworden,
das 10 Abbitte Schreiben nichts mehr gut machen würden.
Ist halt typisch Fans, es wird wahrscheinlich wieder einer kommen mit dem wenige einverstanden sind.
Es muss erstmal gemeckert und geschimpft werden.
Nur hatte ich die Hoffnung, das einige was aus dem Personalie Bobic gelernt hätten, schließlich
ist seine Neuanstellung noch keine 10 Jahre alt, also man könnte sich durchaus an seine negative falsche Verhaltensweise von damals erinnern.
Aber für unsere Eintracht ist anscheinend niemand gut genug.
Alter, was du dir hier zusammenschreibst, nur weil du offenbar großer Schweini-Fan bist...ja Bobic wollten auch viele nicht, aber aus anderen Gründen. Schweinsteiger wollen die Leute nicht weil er KEINERLEI ERFAHRUNG IM MANAGEMENT HAT. Kapierst du das nicht oder wie?
Du kannst hier nicht so oft Äpfel mit Birnen vergleichen, davon werden es trotzdem keine Birnen.
Aha, und in deiner Firma oder da, wo Du arbeitest, werden Vorstandsjobs ohne irgendwelche Anforderungen an Qualifikationen oder Berufserfahrungen als Manager vergeben?
Wo kann man sich bewerben?
Wo kann man sich bewerben?
philadlerist schrieb:
Aha, und in deiner Firma oder da, wo Du arbeitest, werden Vorstandsjobs ohne irgendwelche Anforderungen an Qualifikationen oder Berufserfahrungen als Manager vergeben?
Wo kann man sich bewerben?
Habe ich das behauptet ?
Nein. Habe nur meine Meinung gesagt.
Brauchst es ja nicht glauben oder kannst eine eigene Meinung haben.
Jedenfalls werde ich nicht gleich jemanden wie Schweinsteiger aufgrund fehlender Erfahrungen in diesem Bereich für total Unfähig erklären.
Es gibt heutzutage Quereinsteiger in Berufe, die machen die Jobs teilweise besser, wie die erfahrenen Hasen, die ihr Leben lang nichts anderes gemacht haben.
Muss nicht so sein, kann aber durchaus passieren.
Behauptet? In Wortlaut vielleicht nicht ...
Aber immerhin hältst Du für die höchste Ebene unserer Eintracht soetwas für möglich,
da wäre es ja nur konsequent, wenn das in deiner Firma auch so ist, oder?
Aber immerhin hältst Du für die höchste Ebene unserer Eintracht soetwas für möglich,
da wäre es ja nur konsequent, wenn das in deiner Firma auch so ist, oder?
Hyundaii30 schrieb:
Dazu kommt daß er das Bayern Gen hat, was wir momentan auch zu nutzen versuchen.
(Postive Einstellung, max. Erfolg)
Das hat der Hasan auch und ist trotzdem ist er eine Lachnummer........der große Vorteil der Bazen ist aber das sie das besser kompensieren können und könnten als wir ...........
Michiii5566 schrieb:
Das hat der Hasan auch und ist trotzdem ist er eine Lachnummer........der große Vorteil der Bazen ist aber das sie das besser kompensieren können und könnten als wir ...........
1) Kann man Hasan und Schweinsteiger nicht vergleichen.
2) Schweinsteiger würde bei uns anfangen und nicht beim FCB
3) Ja Hasan hat sich seinen Ruf beim FCB versaut. Aber es gibt sogar viele Bayernfans die sagen, Hasan würde ohne Hoeneß viel besser arbeiten können und halten viel von Hasan.
4) Beim FCB ist die Arbeit sowieso schwer zu beurteilen, weil viele Positive oder negative Dinge nicht gleich auffallen, da die genug Geld und gute Spieler haben.
Hasan müsste Mal woanders zeigen, was er kann.
Man kann noch nicht mal die Position, die Salihamidzic bei Bayern bekleidet,
mit der Aufgabe vergleichen, die Bobic hier erfüllt.
mit der Aufgabe vergleichen, die Bobic hier erfüllt.
Hyundaii30 schrieb:
... ...
Wie gesagt über die bisherigen Kritiken zu Schweinsteiger kann ich nur lachen.
Gerade so Aussagen
"Er betritt den Raum und weiss dann nicht was er sagen soll"
Darüber musste ich echt herzlich Lachen.
Ein Typ Schweinsteiger wird genau wissen was er sagen muss. ... ...
Freut mich, dass ich zu deiner Erheiterung beigetragen habe,
das ändert aber nichts daran, dass man gemeinhin für leitende Funktionen in hoher Verantwortung deutlich mehr Talente, Fähigkeiten und Kenntnisse benötigt, als man gemeinhin so glaubt.
Ich kenne Schweinsteiger persönlich nicht so gut, dass ich das bei ihm so gut beurteilen kann wie Du, aber ich weiß, dass man auf keinen Schiff einfach so den nächstbesten sympathischen Kerl aus der Kombüse zerren und zum Kapitän machen sollte. Zumindest nicht, wenn man sein Schiff noch länger behalten will ...
philadlerist schrieb:
Ich kenne Schweinsteiger persönlich nicht so gut, dass ich das bei ihm so gut beurteilen kann wie Du, aber ich weiß, dass man auf keinen Schiff einfach so den nächstbesten sympathischen Kerl aus der Kombüse zerren und zum Kapitän machen sollte. Zumindest nicht, wenn man sein Schiff noch länger behalten will ...
Ich kenne Schweinsteiger sicherlich auch nicht besser wie Du. Symphatisch finde ich Ihn jetzt auch nicht megamäßig, trotzdem traue ich ihm zu, das Team gut zu ergänzen.
Schließlich ist es ein großes Schiff und das kann ein Kapitän auch nicht alleine steuern.
Hyundaii30 schrieb:
... ... ...
Schweinsteiger ... Er hat alles was man für ganz oben braucht.
...
... bis auf eine entsprechende Vorbildung oder Erfahrungen für den Vorstandsjob!
Klick doch mal auf der Seite unseres Hauptsponsors irgendeine Ausschreibung für leitende Tätigkeiten an und lies mal, was da so in den Jobanforderungen drinsteht.
philadlerist schrieb:Hyundaii30 schrieb:
... ... ...
Schweinsteiger ... Er hat alles was man für ganz oben braucht.
...
... bis auf eine entsprechende Vorbildung oder Erfahrungen für den Vorstandsjob!
Klick doch mal auf der Seite unseres Hauptsponsors irgendeine Ausschreibung für leitende Tätigkeiten an und lies mal, was da so in den Jobanforderungen drinsteht.
Brauche ich nicht. Kenne mich da selbst bestens aus.
Aha, und in deiner Firma oder da, wo Du arbeitest, werden Vorstandsjobs ohne irgendwelche Anforderungen an Qualifikationen oder Berufserfahrungen als Manager vergeben?
Wo kann man sich bewerben?
Wo kann man sich bewerben?
Kirchhahn schrieb:
Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels.
Da würde ich nicht drauf wetten. Im Allgemeinen gelten inkompetente Vorgesetze als äußerst demotivierend. Menschen wollen sich halt nicht von Grüßonkeln anführen lassen, sondern von Anführern.
Adlerdenis schrieb:Kirchhahn schrieb:
Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels.
Da würde ich nicht drauf wetten. Im Allgemeinen gelten inkompetente Vorgesetze als äußerst demotivierend. Menschen wollen sich halt nicht von Grüßonkeln anführen lassen, sondern von Anführern.
Sagt doch Mal bitte Schweinsteiger privat ins Gesicht, er wäre nur ein Grüßonkel
Hyundaii30 schrieb:Adlerdenis schrieb:Kirchhahn schrieb:
Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels.
Da würde ich nicht drauf wetten. Im Allgemeinen gelten inkompetente Vorgesetze als äußerst demotivierend. Menschen wollen sich halt nicht von Grüßonkeln anführen lassen, sondern von Anführern.
Sagt doch Mal bitte Schweinsteiger privat ins Gesicht, er wäre nur ein Grüßonkel
Erstens ist er bislang nur ein hypothetischer Grüßonkel in unseren Gedankenspiel:
Und zweitens: Dieser Kommentar hätte gepasst, wenn wir gerade z. B. über Mr. T oder Martin Hinteregger reden würden.
Schweinsteiger wirkt jetzt nicht so furchteinflößend, dass ich Angst hätte, ihm irgendwas ins Gesicht zu sagen.
Hyundaii30 schrieb:Adlerdenis schrieb:Kirchhahn schrieb:
Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels.
Da würde ich nicht drauf wetten. Im Allgemeinen gelten inkompetente Vorgesetze als äußerst demotivierend. Menschen wollen sich halt nicht von Grüßonkeln anführen lassen, sondern von Anführern.
Sagt doch Mal bitte Schweinsteiger privat ins Gesicht, er wäre nur ein Grüßonkel
Das würde dann ja wirklich zu weit gehen, wenn man ihm solch ein schlimmes Wort privat ins Gesicht sagen würde. Ne, ne, ne, das geht gar nicht!
Made my day!
Edith:
Stänkern
Stänkern
EagleWings1 schrieb:
Bastian Schweinsteiger als Nachfolger vom Herren B. wäre ein genialer Schachzug. Am besten gleich Philip Lahm auch noch. Starker und loyale Persönlichkeiten und Charaktere bitte.
Think BIG.
Genau. Loyale Bayernspieler ohne Erfahrung als Manager, das brauchen wir.
Ich würde noch Jens Jeremies und Carsten Jancker einbinden.
Adlerdenis schrieb:
Genau. Loyale Bayernspieler ohne Erfahrung als Manager, das brauchen wir.
Nein wir brauchen Fans die wie bei dem unfähigen Bobic von Anfang an gegen den neuen Sportvorstand stänkern, obwohl sie die Person kaum wirklich kennen.
Hyundaii30 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Genau. Loyale Bayernspieler ohne Erfahrung als Manager, das brauchen wir.
Nein wir brauchen Fans die wie bei dem unfähigen Bobic von Anfang an gegen den neuen Sportvorstand Ständern, obwohl sie die Person kaum wirklich kennen.
Wir brauchen vor allem Fans, die solche Spitzenargumente für Schweini liefern wie "andere sind skeptisch, deshalb hab ich ein gutes Gefühl" oder "er hat das Bayern-Gen".
Wer solche Unterstützer hat, braucht keine Gegner mehr.
bin immer wieder überrascht, wie man sich ernsthaft wünschen kann, dass man einen der wichtigsten posten in einem unternehmen mit 300 millionen umsatz an jemanden geben soll, der außer fußballspielen bislang noch keine berufserfahrung hat. weder wie man einen kader zusammenstellt, noch wie man sich in einem unternehmen als mitarbeiter oder führungsperson verhält, noch wie man mit geld verantwortungsbewusst wirtschaftet und und und.
Henk schrieb:
bin immer wieder überrascht, wie man sich ernsthaft wünschen kann, dass man einen der wichtigsten posten in einem unternehmen mit 300 millionen umsatz an jemanden geben soll, der außer fußballspielen bislang noch keine berufserfahrung hat. weder wie man einen kader zusammenstellt, noch wie man sich in einem unternehmen als mitarbeiter oder führungsperson verhält, noch wie man mit geld verantwortungsbewusst wirtschaftet und und und.
Hier trauen sich sogar Fans zu einen Kader für die Eintracht zusammen zu stellen, die teilweise nicht Mal selber Fussball gespielt haben. Oder sie beurteilen die Handlungen der großen Eintracht ohne irgendwelche Erfahrungen im Management Bereich.
Und dann so ein Schweini das sich nicht zutrauen ?
Schweini könnte ich mir sehr gut als Bobic Nachfolger vorstellen !
Und zwar aus mehreren Gründen.
1) Viele sind hier schon Mal sehr skeptisch, was für mich eher ein gutes Zeichen ist.
2) Der Typ Schweinsteiger bringt viele positive Charaktereigenschaften mit, die man auf so einem Posten benötigt
3) Seine riesige Erfahrung und durch seine Erfolge in der halben Welt ist er viel rumgekommen.
Dazu wurde ja schon geschrieben, das er auch gut vernetzt ist (ja nicht nur der große Bobic hat ein Netzwerk)
4) Schweinsteiger ist unverbraucht, frisch und muss sich hier beweisen, er hat keine 300 Jahre Erfahrung auf dem Posten, die er auch nicht benötigt, da er ein tolles erfahrenes Team um sich herum hat.
5)Schweini hat Kontakte in die USA, wo unser Hauptsponsor herkommt.
6) Ja Schweinsteiger ist noch sehr jung für den Posten, früher hatte ich auch Mal über so grüne junge Trainer wie Tuchel, Nagelamann, Klopp usw. gelacht. Heute würde ich das nicht mehr machen.
Es gibt sicherlich noch einige Gründe mehr für
Schweinsteiger. Ich habe nur Mal das geschrieben, was mir auf Anhieb positives Einfiel.
Mittlerweile weiss ich, das Alter ist oft nebensächlich, wenn jemand seinen Job gut macht.Und das kann er auch mit jungen Jahren sehr erfolgreich machen.
Wie gesagt über die bisherigen Kritiken zu Schweinsteiger kann ich nur lachen.
Gerade so Aussagen
"Er betritt den Raum und weiss dann nicht was er sagen soll"
Darüber musste ich echt herzlich Lachen.
Ein Typ Schweinsteiger wird genau wissen was er sagen muss.
Dazu kommt daß er das Bayern Gen hat, was wir momentan auch zu nutzen versuchen.
(Postive Einstellung, max. Erfolg)
Schweinsteiger fände ich eine mega spannende Personalie, da ich wie gesagt denke, das er Charakterlich auch super passen würde. Er hat alles was man für ganz oben braucht.
Und eines ist auch klar, er hat mit Hoeneß, Rummenigge und Beckenbauer zusammen gearbeitet und deren legale miese Tricks kennenlernen dürfen, das schadet auch nicht.
Und zwar aus mehreren Gründen.
1) Viele sind hier schon Mal sehr skeptisch, was für mich eher ein gutes Zeichen ist.
2) Der Typ Schweinsteiger bringt viele positive Charaktereigenschaften mit, die man auf so einem Posten benötigt
3) Seine riesige Erfahrung und durch seine Erfolge in der halben Welt ist er viel rumgekommen.
Dazu wurde ja schon geschrieben, das er auch gut vernetzt ist (ja nicht nur der große Bobic hat ein Netzwerk)
4) Schweinsteiger ist unverbraucht, frisch und muss sich hier beweisen, er hat keine 300 Jahre Erfahrung auf dem Posten, die er auch nicht benötigt, da er ein tolles erfahrenes Team um sich herum hat.
5)Schweini hat Kontakte in die USA, wo unser Hauptsponsor herkommt.
6) Ja Schweinsteiger ist noch sehr jung für den Posten, früher hatte ich auch Mal über so grüne junge Trainer wie Tuchel, Nagelamann, Klopp usw. gelacht. Heute würde ich das nicht mehr machen.
Es gibt sicherlich noch einige Gründe mehr für
Schweinsteiger. Ich habe nur Mal das geschrieben, was mir auf Anhieb positives Einfiel.
Mittlerweile weiss ich, das Alter ist oft nebensächlich, wenn jemand seinen Job gut macht.Und das kann er auch mit jungen Jahren sehr erfolgreich machen.
Wie gesagt über die bisherigen Kritiken zu Schweinsteiger kann ich nur lachen.
Gerade so Aussagen
"Er betritt den Raum und weiss dann nicht was er sagen soll"
Darüber musste ich echt herzlich Lachen.
Ein Typ Schweinsteiger wird genau wissen was er sagen muss.
Dazu kommt daß er das Bayern Gen hat, was wir momentan auch zu nutzen versuchen.
(Postive Einstellung, max. Erfolg)
Schweinsteiger fände ich eine mega spannende Personalie, da ich wie gesagt denke, das er Charakterlich auch super passen würde. Er hat alles was man für ganz oben braucht.
Und eines ist auch klar, er hat mit Hoeneß, Rummenigge und Beckenbauer zusammen gearbeitet und deren legale miese Tricks kennenlernen dürfen, das schadet auch nicht.
Hyundaii30 schrieb:
Dazu kommt daß er das Bayern Gen hat, was wir momentan auch zu nutzen versuchen.
(Postive Einstellung, max. Erfolg)
Das hat der Hasan auch und ist trotzdem ist er eine Lachnummer........der große Vorteil der Bazen ist aber das sie das besser kompensieren können und könnten als wir ...........
Hyundaii30 schrieb:
... ... ...
Schweinsteiger ... Er hat alles was man für ganz oben braucht.
...
... bis auf eine entsprechende Vorbildung oder Erfahrungen für den Vorstandsjob!
Klick doch mal auf der Seite unseres Hauptsponsors irgendeine Ausschreibung für leitende Tätigkeiten an und lies mal, was da so in den Jobanforderungen drinsteht.
Hyundaii30 schrieb:
. . . Und eines ist auch klar, er hat mit Hoeneß, Rummenigge und Beckenbauer zusammen gearbeitet und deren legale miese Tricks kennenlernen dürfen, das schadet auch nicht.
Au weia.
Du solltest ab und zu nochmal lesen, was Du schreibst, bevor Du auf "Beitrag veröffentlichen" drückst.
Hyundaii30 schrieb:
... ...
Wie gesagt über die bisherigen Kritiken zu Schweinsteiger kann ich nur lachen.
Gerade so Aussagen
"Er betritt den Raum und weiss dann nicht was er sagen soll"
Darüber musste ich echt herzlich Lachen.
Ein Typ Schweinsteiger wird genau wissen was er sagen muss. ... ...
Freut mich, dass ich zu deiner Erheiterung beigetragen habe,
das ändert aber nichts daran, dass man gemeinhin für leitende Funktionen in hoher Verantwortung deutlich mehr Talente, Fähigkeiten und Kenntnisse benötigt, als man gemeinhin so glaubt.
Ich kenne Schweinsteiger persönlich nicht so gut, dass ich das bei ihm so gut beurteilen kann wie Du, aber ich weiß, dass man auf keinen Schiff einfach so den nächstbesten sympathischen Kerl aus der Kombüse zerren und zum Kapitän machen sollte. Zumindest nicht, wenn man sein Schiff noch länger behalten will ...
Für mich ist das eine ganz fürchterliche Vorstellung und ich hoffe, das der unerfahrene Rookie niemals solch einen Job bei uns angeboten bekommt. Das wäre ja schon fast Unzurechnungsfähigkeit, wenn man das ernsthaft überlegen sollte. Je mehr jetzt (in der Verzweiflung) solche Namen auftauchen, desto bewusster wird mir, was da auf uns zukommt. Panik macht sich breit bei mir!
Landroval schrieb:
Für mich ist das eine ganz fürchterliche Vorstellung und ich hoffe, das der unerfahrene Rookie niemals solch einen Job bei uns angeboten bekommt. Das wäre ja schon fast Unzurechnungsfähigkeit, wenn man das ernsthaft überlegen sollte. Je mehr jetzt (in der Verzweiflung) solche Namen auftauchen, desto bewusster wird mir, was da auf uns zukommt. Panik macht sich breit bei mir!
Was ein Blödsinn.
Selbst dafür dürfte ihnen eigentlich die Kohle fehlen. Die stehen deutlich schlechter da als die Kartoffels bei ihrem letzten Abstieg aus der Bundesliga. Die können eigentlich gar nicht mir einem "quasi Bundesligakader" den direkten Wiederaufstieg angehen. Meines Erachtens müssen die eine gute Mischung zwischen den besten aus der Knappenschmiede und Schnäppchen, die sofort voll einschlagen finden.
Basaltkopp schrieb:
Selbst dafür dürfte ihnen eigentlich die Kohle fehlen. Die stehen deutlich schlechter da als die Kartoffels bei ihrem letzten Abstieg aus der Bundesliga. Die können eigentlich gar nicht mir einem "quasi Bundesligakader" den direkten Wiederaufstieg angehen. Meines Erachtens müssen die eine gute Mischung zwischen den besten aus der Knappenschmiede und Schnäppchen, die sofort voll einschlagen finden.
Das ist richtig, nur glaube ich auch noch nicht, das die so clever sind und das befolgen werden.
Man sieht ja an der Fantasie Rangnick, das man noch nicht sooooo viel in der Krise gelernt hat.
Mit 39 ist er noch ein junger, aufstrebender Manager, hat aber auch schon über einige Jahre Erfahrung im Sportmanagement.
Seine Arbeit beim HSV scheint den Umständen entsprechend auch sehr ordentlich zu sein.
Gerade diese Saison hat er mit pandemiebedingt kaum Geld für Transfers mehrere sinnvolle Verstärkungen getätigt und mehrere Spieler mit Gewinn verkauft. Auch Thioune als Trainer finde ich durchaus eine vernünftige Wahl.
Letzte Saison konnte er nicht in Ruhe arbeiten und sich nicht richtig entfalten, weil da anfangs noch"Sonnenkönig" Bernd Hoffmann der Boss war, der es sich halt nicht nehmen ließ, in die Transferpolitik reinzuquatschen, seinen Wunschtrainer Hecking zu verpflichten, und dazu auch noch seine Differenzen mit Boldt recht freimütig auszuplaudern und öffentlich gegen die eigenen Leute zu schießen. Boldt und der CFO hatten schließlich den Kanal gestrichen voll von Hoffmann, der dann ja auch abgesetzt wurde.
Damit hat Boldt sich allerdings in Hamburg nicht nur Freunde gemacht, und die Unruhe im Verein hält bis heute an, weswegen ich verstehen könnte, wenn er die Faxen dicke hat.
Hier könnte er hingegen in Ruhe arbeiten, und seine Kenntnisse und Kontakte aus Leverkusen vermutlich noch gewinnbringender nutzen als beim HSV in der zweiten Liga.
Dazu kennen und schätzen Axel Hellmann und er sich wohl bereits.