
Hyundaii30
44392
Von Frankreich kann ich nur berichten, das die Autobahnen dort gegenüber unseren Autobahnen ein Traum sind.
Keine Buckelpisten und beleuchtete Leitplanken. Zumindestens vor ca. 15 Jahren war das mal so.
Denke heute ist es noch besser. Dazu weniger Baustellen.
Keine Buckelpisten und beleuchtete Leitplanken. Zumindestens vor ca. 15 Jahren war das mal so.
Denke heute ist es noch besser. Dazu weniger Baustellen.
Herrlich! Der nächste Experte der überall etwas mitzureden aber nichts zu sagen hat!
Kannst Du Dir nicht ausdenken...
Slapstick pur!
Hyundaii30 schrieb:
Von Frankreich kann ich nur berichten
Hyundaii30 schrieb:
Zumindestens vor ca. 15 Jahren war das mal so
Kannst Du Dir nicht ausdenken...
Hyundaii30 schrieb:
Denke heute ist es noch besser. Dazu weniger Baustellen.
Slapstick pur!
Ich glaube weiterhin, dass wir mit Dost und Silva, sofern man es nicht vorzeitig abbricht, noch viel Freude haben kann. Sofern die Gesundheit mitmacht, was ich natürlich nicht weiß.
Ich meine Silva hat bei 7 Startelfeinsätzen in der Liga 4 Tore gemacht und hat nach Einwechselungen immerhin noch 2 vorbereitet. So schlecht ist das nicht. Dost hatte für mich auch schon richtig richtig gute Spiele, dann gab es immer wieder Ausfälle, was ihn zu frustrieren scheint. Dennoch halte ich ihn für einen richtig guten Stürmer, der jederzeit auch nen Lauf bekommen kann.
Ich meine Silva hat bei 7 Startelfeinsätzen in der Liga 4 Tore gemacht und hat nach Einwechselungen immerhin noch 2 vorbereitet. So schlecht ist das nicht. Dost hatte für mich auch schon richtig richtig gute Spiele, dann gab es immer wieder Ausfälle, was ihn zu frustrieren scheint. Dennoch halte ich ihn für einen richtig guten Stürmer, der jederzeit auch nen Lauf bekommen kann.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich glaube weiterhin, dass wir mit Dost und Silva, sofern man es nicht vorzeitig abbricht, noch viel Freude haben kann. Sofern die Gesundheit mitmacht, was ich natürlich nicht weiß.
Ich meine Silva hat bei 7 Startelfeinsätzen in der Liga 4 Tore gemacht und hat nach Einwechselungen immerhin noch 2 vorbereitet. So schlecht ist das nicht. Dost hatte für mich auch schon richtig richtig gute Spiele, dann gab es immer wieder Ausfälle, was ihn zu frustrieren scheint. Dennoch halte ich ihn für einen richtig guten Stürmer, der jederzeit auch nen Lauf bekommen kann.
Dito.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das denke ich zwar grundsätzlich auch, aber diese Saison ist davon eher wenig zu sehen gewesen, da wir u.a. Rode, Trapp, Hinteregger, Ilsanker, Kohr, Durm und Silva verpflichtet haben, auf die das alle nicht zutrifft.
Ich verstehe die Kritik an den Transfers wirklich nicht.
Trapp Hinteregger, Rode waren ganz große Wünsche der Fans und es war schwer Sie zu bekommen
und die meisten wollten viel mehr Geld ausgeben um sie zu holen,.
Bobic hat alleine bei denen 3 Transfers gegenüber den Fans 10 Millionen eingespart.
Silva war ein Tauschgeschäft das durch Rebics kurzfristigen Wechselwunsch entstanden ist,
wenn einer schuld ist dann Rebic, denn ansonsten wäre Rebic weg gewesen und wir hätten so kurzfristig keinen
anderen Stürmer mit ähnlicher Qualität bekommen !!
Ilsanker und Durm waren Schnäppchen und ein muss bei dem Preis.
Sow war ein Wunsch des Trainers, das soll Ihm gegönnt sein.
Bleibt nur Kohr den man wirklich Kritisieren könnte, aber eigentlich gar nicht muss.
Ich finde Kohr sehr gut, wenn er spielt. Aber er spielt meiner Meinung nach zu selten.
Unterstell mir bitte nichts, das ich nicht geschrieben habe.
Ich bin nur darauf eingegangen, dass die Politik der unbekannten Talente aus schwächeren Ligen im Sommer nicht mehr so stark verfolgt wurde wie in den Vorjahren.
Das war eine neutrale Feststellung und keine Kritik.
Und zu deiner Aufzählung: Sow kommt darin bei mir überhaupt nicht vor, weil er eben genau in das Schema (jung, keine top Liga, noch viel Potential) erfüllt.
Wenn Ilsanker und Durm ein muss gewesen wären, wäre die Konkurrenz größer gewesen. Die wären eher ein muss gewesen unter Bruchhagen. Die Kinder der Bundesliga halt.
Aber nochmal, der Post von mir war nicht kritisch zu verstehen, sondern sollte nur zeigen, dass man im Sommer doch ein Stück weit von der Transferpolitik der Vorjahre abgerückt ist.
Wuschelblubb schrieb:
Aber nochmal, der Post von mir war nicht kritisch zu verstehen, sondern sollte nur zeigen, dass man im Sommer doch ein Stück weit von der Transferpolitik der Vorjahre abgerückt ist.
Ok habe ich dann wohl falsch interpretiert. Sorry. War aber auch nicht böse gemeint.
Galt auch mehr der Allgemeinheit, die nach einem miesen Spiel wieder brüllt, alles hier ist scheiße.
Ich mache mir darüber keine Notizen, wer das alles ist.
Nur gefällt es mir aktuell nicht, das einige anscheinend sehr hohe Ansprüche haben die wir noch nicht erfüllen können.
Das man von der Transferpolitik etwas abgerückt ist, kann ich sehr gut verstehen.
Es ging darum den Kader sinnvoll zu verbreitern und man wollte dafür eher erfahrene Spieler statt
junge Neulinge, die mehr Eingewöhnungszeit brauchen.
Man hat deswegen wohl auch allgemein bewusst auf erfahrene Spieler gesetzt.
Klar begeistert es die Fans nicht, wenn man den Kurs von jung zu erfahren wechselt, es kann aber durchaus
Sinn machen.
Wir haben außerdem genug gute junge Spieler, die man im Sommer gewinnbringend verkaufen könnte
wenn man möchte oder die Spieler weg möchten. Ich sehe unsere Eintracht weiterhin auf einem guten Weg.
Sportlich und finanziell sind wir gut aufgestellt.
Selbst wenn man diesen Sommer keinen Supertransfer machen würde, hätte ich keinerlei Bedenken,
das wir in der neuen Saison eine Mannschaft haben werden, die um die Plätze 4-9 mitspielen kann.
PhillySGE schrieb:
Ich glaube eher, dass unsere Transferpolitik drauf aus ist, solche Spieler zu entdecken bevor sie in eine der großen Ligen wechseln.
Das denke ich zwar grundsätzlich auch, aber diese Saison ist davon eher wenig zu sehen gewesen, da wir u.a. Rode, Trapp, Hinteregger, Ilsanker, Kohr, Durm und Silva verpflichtet haben, auf die das alle nicht zutrifft.
So ganz nur mit "unbekannten" Talenten wird es auch nicht funktionieren.
Ich denke viel mehr, dass wir jetzt eine erfahrene Achse an Spielern im Kader haben, die grötenteils langfristig gebunden sind und um die herum man einzelne, auch teure Talente integrieren möchte.
Wuschelblubb schrieb:
Das denke ich zwar grundsätzlich auch, aber diese Saison ist davon eher wenig zu sehen gewesen, da wir u.a. Rode, Trapp, Hinteregger, Ilsanker, Kohr, Durm und Silva verpflichtet haben, auf die das alle nicht zutrifft.
Ich verstehe die Kritik an den Transfers wirklich nicht.
Trapp Hinteregger, Rode waren ganz große Wünsche der Fans und es war schwer Sie zu bekommen
und die meisten wollten viel mehr Geld ausgeben um sie zu holen,.
Bobic hat alleine bei denen 3 Transfers gegenüber den Fans 10 Millionen eingespart.
Silva war ein Tauschgeschäft das durch Rebics kurzfristigen Wechselwunsch entstanden ist,
wenn einer schuld ist dann Rebic, denn ansonsten wäre Rebic weg gewesen und wir hätten so kurzfristig keinen
anderen Stürmer mit ähnlicher Qualität bekommen !!
Ilsanker und Durm waren Schnäppchen und ein muss bei dem Preis.
Sow war ein Wunsch des Trainers, das soll Ihm gegönnt sein.
Bleibt nur Kohr den man wirklich Kritisieren könnte, aber eigentlich gar nicht muss.
Ich finde Kohr sehr gut, wenn er spielt. Aber er spielt meiner Meinung nach zu selten.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das denke ich zwar grundsätzlich auch, aber diese Saison ist davon eher wenig zu sehen gewesen, da wir u.a. Rode, Trapp, Hinteregger, Ilsanker, Kohr, Durm und Silva verpflichtet haben, auf die das alle nicht zutrifft.
Ich verstehe die Kritik an den Transfers wirklich nicht.
Trapp Hinteregger, Rode waren ganz große Wünsche der Fans und es war schwer Sie zu bekommen
und die meisten wollten viel mehr Geld ausgeben um sie zu holen,.
Bobic hat alleine bei denen 3 Transfers gegenüber den Fans 10 Millionen eingespart.
Silva war ein Tauschgeschäft das durch Rebics kurzfristigen Wechselwunsch entstanden ist,
wenn einer schuld ist dann Rebic, denn ansonsten wäre Rebic weg gewesen und wir hätten so kurzfristig keinen
anderen Stürmer mit ähnlicher Qualität bekommen !!
Ilsanker und Durm waren Schnäppchen und ein muss bei dem Preis.
Sow war ein Wunsch des Trainers, das soll Ihm gegönnt sein.
Bleibt nur Kohr den man wirklich Kritisieren könnte, aber eigentlich gar nicht muss.
Ich finde Kohr sehr gut, wenn er spielt. Aber er spielt meiner Meinung nach zu selten.
Unterstell mir bitte nichts, das ich nicht geschrieben habe.
Ich bin nur darauf eingegangen, dass die Politik der unbekannten Talente aus schwächeren Ligen im Sommer nicht mehr so stark verfolgt wurde wie in den Vorjahren.
Das war eine neutrale Feststellung und keine Kritik.
Und zu deiner Aufzählung: Sow kommt darin bei mir überhaupt nicht vor, weil er eben genau in das Schema (jung, keine top Liga, noch viel Potential) erfüllt.
Wenn Ilsanker und Durm ein muss gewesen wären, wäre die Konkurrenz größer gewesen. Die wären eher ein muss gewesen unter Bruchhagen. Die Kinder der Bundesliga halt.
Aber nochmal, der Post von mir war nicht kritisch zu verstehen, sondern sollte nur zeigen, dass man im Sommer doch ein Stück weit von der Transferpolitik der Vorjahre abgerückt ist.
Wo ordnest du Dost ein?
@SH
Ganz ehrlich man sollte unsere 3 Büffel jetzt nicht besser machen wie sie waren.
Alle 3 waren sehr wertvoll für unsere Eintracht und auch etwas über unserem normalen Niveau.
Aber alle 3 hatten auch Ihre Schwächephasen oder Schwächen.
Jovic war ein eiskalter Torjäger und wie ich Ihn seit Yeboah hier nicht mehr erlebt habe.
Oder Gekas in seiner besten Halbserie bei uns.
Aber Jovic hatte gerade zu anfangs große Probleme im Taktischen Bereich bzw. in der Arbeit gegen den Ball.
Deswegen fand ich die 60+ Millionen Ablösesumme für Ihn ok.
Ich hatte da keine 100 Millionen erwartet.
Rebic, da muss man eigentlich nicht viel sagen, sein Abgang und das erste halbe Jahr in Mailand spricht für sich.
Auch die letzten Spiele bei uns. Rebic ist ein genialer Fußballer, aber er war oft selbst sein stärkster Gegner.
Wenn er voll motiviert und konzentriert war, konnte Ihn keiner stoppen.
Wenn er keine Lust hatte bzw. nicht mit dem Kopf bei der Sache war, hätte man mit 10 Mann spielen können und wäre effektiver gewesen.
Haller, er war für mich der wichtigste Stürmer der 3.
Und trotzdem wollten Ihn in seiner schlechteren Phase vor unserer letzten Saison einige verkaufen.
Dazu gehörte ich allerdings nicht. Denn ich habe immer gesehen, selbst wenn er nicht getroffen hatte,
wie wichtig er für die Mannschaft war. Er arbeitete sehr viel für die Mannschaft.
Bei Ihm waren es nicht nur Tore oder Vorlagen, bei Ihm war alles vorhanden, was ein kompletter Stürmer braucht.
Klar war er nicht perfekt, aber er hatte auch keine richtige Schwachstelle.
Deswegen würde ich Ihn gerne wieder hier sehen, sollte er in England unglücklich sein.
Ich bezweifel aber leider, das wir Ihn uns leisten können bzw. er zurückkommen würde.
Ganz ehrlich man sollte unsere 3 Büffel jetzt nicht besser machen wie sie waren.
Alle 3 waren sehr wertvoll für unsere Eintracht und auch etwas über unserem normalen Niveau.
Aber alle 3 hatten auch Ihre Schwächephasen oder Schwächen.
Jovic war ein eiskalter Torjäger und wie ich Ihn seit Yeboah hier nicht mehr erlebt habe.
Oder Gekas in seiner besten Halbserie bei uns.
Aber Jovic hatte gerade zu anfangs große Probleme im Taktischen Bereich bzw. in der Arbeit gegen den Ball.
Deswegen fand ich die 60+ Millionen Ablösesumme für Ihn ok.
Ich hatte da keine 100 Millionen erwartet.
Rebic, da muss man eigentlich nicht viel sagen, sein Abgang und das erste halbe Jahr in Mailand spricht für sich.
Auch die letzten Spiele bei uns. Rebic ist ein genialer Fußballer, aber er war oft selbst sein stärkster Gegner.
Wenn er voll motiviert und konzentriert war, konnte Ihn keiner stoppen.
Wenn er keine Lust hatte bzw. nicht mit dem Kopf bei der Sache war, hätte man mit 10 Mann spielen können und wäre effektiver gewesen.
Haller, er war für mich der wichtigste Stürmer der 3.
Und trotzdem wollten Ihn in seiner schlechteren Phase vor unserer letzten Saison einige verkaufen.
Dazu gehörte ich allerdings nicht. Denn ich habe immer gesehen, selbst wenn er nicht getroffen hatte,
wie wichtig er für die Mannschaft war. Er arbeitete sehr viel für die Mannschaft.
Bei Ihm waren es nicht nur Tore oder Vorlagen, bei Ihm war alles vorhanden, was ein kompletter Stürmer braucht.
Klar war er nicht perfekt, aber er hatte auch keine richtige Schwachstelle.
Deswegen würde ich Ihn gerne wieder hier sehen, sollte er in England unglücklich sein.
Ich bezweifel aber leider, das wir Ihn uns leisten können bzw. er zurückkommen würde.
Man kann die Transfers doch gar nicht miteinander vergleichen. Die 3 Büffel waren allesamt Perspektivspieler. Die waren alle zwar sehr talentiert, teils schon gescheitert aber durchaus entwicklungsfähig. Allesamt fast für lau gekommen. Ziel war es sie behutsam aufzubauen mit der Hoffnung, dass sie sich gut entwickeln, um sie dann und dann gemäß der Unternehmenstrategie für viel Geld zu veräußern, um so zu wachsen.
Dost und Silva sind dagegen erfahren Weltstars die dem Talentstatus schon seit Ewigkeiten hinter sich gelassen haben
Dost mit einer in Europa fast einmaligen Trefferquote und Silva als legitimer Nachfolger Ronaldos, der höchst persönlich Silva diese Fähigkeiten attestiert hat. Ein 40 Mio Weltklasse-Kracher im allerbesten Alter. Eine Kategorie die wir hier in 120 Jahren nicht präsentiert bekommen haben. Für unsere Verhältnisse ein unfassbarer Transfer, da hat sich so mancher Buli-Konkurrent die Augen gerieben. Transfers, de für unendlich viele Tore und Spektakel und Glanz sprechen
Deshalb auch völlig nachvollziehbar, dass eben viele Fans enttäuscht sind, dass eben diese vielversprechenden Königslösungen und absoluten Weltstars nicht richtig zünden, während so Nobody´s und Greenhorns aus Serbien, Kroatien und Arnheim hier eben diese Weltklasse Leistungen gebracht haben
Dost und Silva sind dagegen erfahren Weltstars die dem Talentstatus schon seit Ewigkeiten hinter sich gelassen haben
Dost mit einer in Europa fast einmaligen Trefferquote und Silva als legitimer Nachfolger Ronaldos, der höchst persönlich Silva diese Fähigkeiten attestiert hat. Ein 40 Mio Weltklasse-Kracher im allerbesten Alter. Eine Kategorie die wir hier in 120 Jahren nicht präsentiert bekommen haben. Für unsere Verhältnisse ein unfassbarer Transfer, da hat sich so mancher Buli-Konkurrent die Augen gerieben. Transfers, de für unendlich viele Tore und Spektakel und Glanz sprechen
Deshalb auch völlig nachvollziehbar, dass eben viele Fans enttäuscht sind, dass eben diese vielversprechenden Königslösungen und absoluten Weltstars nicht richtig zünden, während so Nobody´s und Greenhorns aus Serbien, Kroatien und Arnheim hier eben diese Weltklasse Leistungen gebracht haben
Natürlich entspricht einen solche Haltung meiner Erwartung, ist ja logisch. Es ist aber nicht so, dass ich morgens aufgestanden bin, einen Tee getrunken habe und dann gesagt habe: so, und jetzt müssen 2, 3 gute Spieler her! Diese Erwartung ist ja geweckt worden.
Zum einen durch zum Teil sensationelle Entdeckungen des Scoutings, zum anderen Teil durch für unsere Verhältnisse astronomische Ablösesummen und zum dritten durch die "Wir sind vorbereitet, wenn die Büffel gehen"-Aussage. Nimm diese drei Dinge zusammen, erwartest du dann einen Nachwuchsstürmer, einen Dost und einen, der sich in Mailand nicht durchsetzen konnte?
Nochmal: es ist nur eine Erklärung für die hier vielerorts geäußerte leichte bis mittelschwere Enttäuschung, auch, dass man es nicht schaffte, den Abgang der Büffel wie vorgesehen durch ein torgefährlicheres Mittelfeld zu kompensieren. Ich selbst habe weder mit dieser Mannschaft noch mit dem derzeitigen Rücksetzer ein Problem. Im Saisontipp habe ich Platz 8 oder 9 getippt - also ziemlich realistisch.
Ich würde auch nicht so weit gehen und Ben Manga im Dauerurlaub vermuten. Und ich weiß auch, dass wir drei ausgeliehene Spieler erst noch verpflichten mussten. Aber gemessen an den Transfererlösen und den zuvor getätigten Transfers war das diese Saison doch eher ein verhaltenes Agieren.
Zum einen durch zum Teil sensationelle Entdeckungen des Scoutings, zum anderen Teil durch für unsere Verhältnisse astronomische Ablösesummen und zum dritten durch die "Wir sind vorbereitet, wenn die Büffel gehen"-Aussage. Nimm diese drei Dinge zusammen, erwartest du dann einen Nachwuchsstürmer, einen Dost und einen, der sich in Mailand nicht durchsetzen konnte?
Nochmal: es ist nur eine Erklärung für die hier vielerorts geäußerte leichte bis mittelschwere Enttäuschung, auch, dass man es nicht schaffte, den Abgang der Büffel wie vorgesehen durch ein torgefährlicheres Mittelfeld zu kompensieren. Ich selbst habe weder mit dieser Mannschaft noch mit dem derzeitigen Rücksetzer ein Problem. Im Saisontipp habe ich Platz 8 oder 9 getippt - also ziemlich realistisch.
Ich würde auch nicht so weit gehen und Ben Manga im Dauerurlaub vermuten. Und ich weiß auch, dass wir drei ausgeliehene Spieler erst noch verpflichten mussten. Aber gemessen an den Transfererlösen und den zuvor getätigten Transfers war das diese Saison doch eher ein verhaltenes Agieren.
WuerzburgerAdler schrieb:
Natürlich entspricht einen solche Haltung meiner Erwartung, ist ja logisch. Es ist aber nicht so, dass ich morgens aufgestanden bin, einen Tee getrunken habe und dann gesagt habe: so, und jetzt müssen 2, 3 gute Spieler her! Diese Erwartung ist ja geweckt worden.
Zum einen durch zum Teil sensationelle Entdeckungen des Scoutings, zum anderen Teil durch für unsere Verhältnisse astronomische Ablösesummen und zum dritten durch die "Wir sind vorbereitet, wenn die Büffel gehen"-Aussage. Nimm diese drei Dinge zusammen, erwartest du dann einen Nachwuchsstürmer, einen Dost und einen, der sich in Mailand nicht durchsetzen konnte?
Nochmal: es ist nur eine Erklärung für die hier vielerorts geäußerte leichte bis mittelschwere Enttäuschung, auch, dass man es nicht schaffte, den Abgang der Büffel wie vorgesehen durch ein torgefährlicheres Mittelfeld zu kompensieren. Ich selbst habe weder mit dieser Mannschaft noch mit dem derzeitigen Rücksetzer ein Problem. Im Saisontipp habe ich Platz 8 oder 9 getippt - also ziemlich realistisch.
Ich würde auch nicht so weit gehen und Ben Manga im Dauerurlaub vermuten. Und ich weiß auch, dass wir drei ausgeliehene Spieler erst noch verpflichten mussten. Aber gemessen an den Transfererlösen und den zuvor getätigten Transfers war das diese Saison doch eher ein verhaltenes Agieren.
So klingt das schon besser. Natürlich hätte ich auch eher auf spektakuläre Transfers gehofft. Das man dann die verhaltenere
Variante gewählt hat, hatte aber sicherlich einige gute Gründe, die man nie erfahren wird.
Meine Vermutung
1) Die A-Lösungen wollten nicht kommen
2)Sie waren vielleicht im Gesamtpaket zu teuer
3) Man wollte bewusst sparen
4) klar war ich auch etwas überrascht,
das man im Winter dann nicht mehr machte, aber hier könnte Punkt 1+2 greifen.
5)Wir brauchen auch Geld an anderen Stellen wie der Infrastruktur oder Jugend.
Keine Ahnung wie es da genau aussieht.
6)Vielleicht war man an Stars dran aber im Laufe der Verhandlungen nicht 100% von Ihnen überzeugt.
Und es gibt vielleicht noch ein paar mehr Gründe, warum man so gehandelt hat.
Ich bin momentan sehr zufrieden mit der Saison. Klar in der Liga hätte ich gerne
3 bis 6 Punkte mehr.
Wichtig wäre jetzt Salzburg aus dem Europäischen Wettbewerb zu werfen.
Das wird schwer genug.
Absteigen werden wir nicht und für Platz 6 wird es wohl auch nicht mehr reichen.
Hoffe wie Du getippt hast auf einen einstelligen Tabellenplatz.
Ich gebe dir in allem recht. Niemand kann ernsthaft behaupten, die Büffelherde hätte zu allen Zeiten über alle Maßen performt.
In der letzten Saison hat sie das aber und hat die Eintracht auf diese Weise - zumindest wirtschaftlich - in völlig neue Dimensionen geschossen. Und genau in dieser Phase sagt Bobic, angesprochen auf einen drohenden Verlust der drei: "Wir sind vorbereitet."
Sry, in Tateinheit mit den immensen Ablösesummen heißt das für mich: in einem solchen Fall wird Ersatz kommen. Und kein Nachwuchstalent wie Joveljic, kein Ex-Bundesligaspieler in den Dreißigern wie Dost und kein Achillessehnenverletzter wie Silva. Um es mal überspitzt zu formulieren.
Hätte Bobic gesagt: So ist der Lauf der Dinge, wir sind noch nicht in der Lage, so etwas zu verhindern, arbeiten aber kontinuierlich daran, deshalb wird hier ein hoffnungsvolles Talent verpflichtet etc. pp., hätte zumindest ich den Mund gehalten.
Es geht mir um die Kommunikation und nicht darum, wer warum wie und weshalb verpflichtet wurde.
In der letzten Saison hat sie das aber und hat die Eintracht auf diese Weise - zumindest wirtschaftlich - in völlig neue Dimensionen geschossen. Und genau in dieser Phase sagt Bobic, angesprochen auf einen drohenden Verlust der drei: "Wir sind vorbereitet."
Sry, in Tateinheit mit den immensen Ablösesummen heißt das für mich: in einem solchen Fall wird Ersatz kommen. Und kein Nachwuchstalent wie Joveljic, kein Ex-Bundesligaspieler in den Dreißigern wie Dost und kein Achillessehnenverletzter wie Silva. Um es mal überspitzt zu formulieren.
Hätte Bobic gesagt: So ist der Lauf der Dinge, wir sind noch nicht in der Lage, so etwas zu verhindern, arbeiten aber kontinuierlich daran, deshalb wird hier ein hoffnungsvolles Talent verpflichtet etc. pp., hätte zumindest ich den Mund gehalten.
Es geht mir um die Kommunikation und nicht darum, wer warum wie und weshalb verpflichtet wurde.
WuerzburgerAdler schrieb:
Es geht mir um die Kommunikation
Naja eigentlich hat Bobic das alles richtig gemacht. Er hat auch alles ehrlich kommuniziert.
Nur musste man da öfters genau hinhören.
Klar konnte man denken, nach dem Satz,
wir sind gut vorbereitet, das bessere Spieler kommen würden.
Allerdings muss ich zugeben, er hat es trotzdem richtig gemacht.
Was hätte er denn sonst sagen sollen?
Sollten die drei gehen, können wir Sie niemals gleichwertig ersetzen?
Was meinst Du was hier los gewesen wäre, wenn er sich öffentlich negativ zu den Ersatzmöglichkeiten geäußert hätte?
Da wäre hier die STIMMUNG gleich total am
Tiefpunkt gewesen.
Wäre das besser gewesen???
Gelöschter Benutzer
Und Hallers erste Saison können wir dann gerne am Ende der Rückrunde im Vergleich zu Dosts und Silvas Saison auswerten, denn damals ist Haller in der Rückrunde komplett eingebrochen.
Um das auch noch mal klar zu stellen: Mir geht es hier in keinster Weise darum, die Spieler Rebic, Jovic und Haller schlecht zu machen. Das sind alles großartige Kicker, die uns hier viel Freude bereitet haben. Wenn aber diese drei Spieler herangezogen werden, um unsere Sturm-Neuzugänge aus dem letzten Sommer auf billgstem Stammtisch-Niveau in den Dreck zu ziehen und die Verantwortlichen für diese Transfers gleich mit, dann muss das auch mal ins richtige Verhältnis gesetzt werden.
Um das auch noch mal klar zu stellen: Mir geht es hier in keinster Weise darum, die Spieler Rebic, Jovic und Haller schlecht zu machen. Das sind alles großartige Kicker, die uns hier viel Freude bereitet haben. Wenn aber diese drei Spieler herangezogen werden, um unsere Sturm-Neuzugänge aus dem letzten Sommer auf billgstem Stammtisch-Niveau in den Dreck zu ziehen und die Verantwortlichen für diese Transfers gleich mit, dann muss das auch mal ins richtige Verhältnis gesetzt werden.
Brodowin schrieb:
Und Hallers erste Saison können wir dann gerne am Ende der Rückrunde im Vergleich zu Dosts und Silvas Saison auswerten, denn damals ist Haller in der Rückrunde komplett eingebrochen.
Um das auch noch mal klar zu stellen: Mir geht es hier in keinster Weise darum, die Spieler Rebic, Jovic und Haller schlecht zu machen. Das sind alles großartige Kicker, die uns hier viel Freude bereitet haben. Wenn aber diese drei Spieler herangezogen werden, um unsere Sturm-Neuzugänge aus dem letzten Sommer auf billgstem Stammtisch-Niveau in den Dreck zu ziehen und die Verantwortlichen für diese Transfers gleich mit, dann muss das auch mal ins richtige Verhältnis gesetzt werden.
Völlig richtig.
Die "Wir sind vorbereitet"-Aussage hatte Bobic auf alle Büffel bezogen, nicht erst bei Rebic. Rebic' Hinhaltetaktik hat sich als problematisch erwiesen und die Verpflichtung Silvas finde ich auch heute noch angemessen - auch Rebic hatte seine Anlaufzeiten und war auch danach oftmals nicht immer der Superbrecher, sondern auch wirkungslos bis kontraproduktiv (Rote Karte im Europacup).
Dost und Joveljic für Haller und Jovic allerdings sprechen nicht unbedingt für eine gute Vorbereitung.
Dost und Joveljic für Haller und Jovic allerdings sprechen nicht unbedingt für eine gute Vorbereitung.
WuerzburgerAdler schrieb:
Die "Wir sind vorbereitet"-Aussage hatte Bobic auf alle Büffel bezogen, nicht erst bei Rebic. Rebic' Hinhaltetaktik hat sich als problematisch erwiesen und die Verpflichtung Silvas finde ich auch heute noch angemessen - auch Rebic hatte seine Anlaufzeiten und war auch danach oftmals nicht immer der Superbrecher, sondern auch wirkungslos bis kontraproduktiv (Rote Karte im Europacup).
Dost und Joveljic für Haller und Jovic allerdings sprechen nicht unbedingt für eine gute Vorbereitung.
Also Du enttäuscht mich.
Ein eigentlicher Fachmann wie Du sollte es sich nicht so einfach machen.
Bei Joveljic würde von Anfang an klar gesagt, daß er herangeführt werden soll!!
Das bedeutet er wird kein neuer Jovic!!!
Sondern erstmal Reservespieler.
Dafür hat er nichtmal ein zentel gekostet von der Ablösesumme von Jovic.
Hier wurde die Lage absolut fachlich eingeschätzt und umgesetzt.
Hier haben die Fans nur wieder was anderes
gesehen /erwartet.
Zu Dost :
Den Fitnessverlauf und die ganzen Probleme konnte man nicht vorhersehen.
Wir bekamen Ihn aber auch für einen Schnäppchenpreis, der sonst gar nicht möglich gewesen wäre.
Und trotz seiner Probleme sind 14 Spiele
mit 5 Toren (Spielzeit 973 Minuten)
nicht soooo übel. Alle 200 Minuten ein Tor.
Dazu kommen 88 Minuten im Pokal mit
2 Toren ohne die wir wahrscheinlich jetzt nicht im Pokal Viertelfinale wären.
Außerdem war er ja nicht alleine ausser Form!! Fussball ist immer noch ein Teamsport.
Also von einem der sonst immer gut analysiert, hätte ich mehr Feingefühl und Durchblick erwartet. Du hättest selber wissen müssen, das man Jovic, Rebic, Haller nicht so einfach 1zu1 ersetzen
kann und das es eventuell Probleme geben könnte.
Wobei ich ehrlich bin, aktuell gibt es wenig zu meckern. Ja die Lage in der Liga ist nicht berauschend, aber dafür sind wir noch im Pokal und im Europapokal noch dabei.
Ich könnte mir schlimmeres vorstellen.
Hyundaii30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die "Wir sind vorbereitet"-Aussage hatte Bobic auf alle Büffel bezogen, nicht erst bei Rebic. Rebic' Hinhaltetaktik hat sich als problematisch erwiesen und die Verpflichtung Silvas finde ich auch heute noch angemessen - auch Rebic hatte seine Anlaufzeiten und war auch danach oftmals nicht immer der Superbrecher, sondern auch wirkungslos bis kontraproduktiv (Rote Karte im Europacup).
Dost und Joveljic für Haller und Jovic allerdings sprechen nicht unbedingt für eine gute Vorbereitung.
Also Du enttäuscht mich.
Ein eigentlicher Fachmann wie Du sollte es sich nicht so einfach machen.
Bei Joveljic würde von Anfang an klar gesagt, daß er herangeführt werden soll!!
Das bedeutet er wird kein neuer Jovic!!!
Sondern erstmal Reservespieler.
Dafür hat er nichtmal ein zentel gekostet von der Ablösesumme von Jovic.
Hier wurde die Lage absolut fachlich eingeschätzt und umgesetzt.
Hier haben die Fans nur wieder was anderes
gesehen /erwartet.
Zu Dost :
Den Fitnessverlauf und die ganzen Probleme konnte man nicht vorhersehen.
Wir bekamen Ihn aber auch für einen Schnäppchenpreis, der sonst gar nicht möglich gewesen wäre.
Und trotz seiner Probleme sind 14 Spiele
mit 5 Toren (Spielzeit 973 Minuten)
nicht soooo übel. Alle 200 Minuten ein Tor.
Dazu kommen 88 Minuten im Pokal mit
2 Toren ohne die wir wahrscheinlich jetzt nicht im Pokal Viertelfinale wären.
Außerdem war er ja nicht alleine ausser Form!! Fussball ist immer noch ein Teamsport.
Also von einem der sonst immer gut analysiert, hätte ich mehr Feingefühl und Durchblick erwartet. Du hättest selber wissen müssen, das man Jovic, Rebic, Haller nicht so einfach 1zu1 ersetzen
kann und das es eventuell Probleme geben könnte.
Wobei ich ehrlich bin, aktuell gibt es wenig zu meckern. Ja die Lage in der Liga ist nicht berauschend, aber dafür sind wir noch im Pokal und im Europapokal noch dabei.
Ich könnte mir schlimmeres vorstellen.
Wer Jahr für Jahr die direkte Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb erwartet, der ist hier schlicht und ergreifend beim falschen Verein!
Basaltkopp schrieb:
Wer Jahr für Jahr die direkte Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb erwartet, der ist hier schlicht und ergreifend beim falschen Verein!
Danke !!!!
Hyundaii30 schrieb:
Danke !!!!
Wofür bedankst Du Dich denn jetzt?
Erwartest Du das etwa nicht
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wer Jahr für Jahr die direkte Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb erwartet, der ist hier schlicht und ergreifend beim falschen Verein!
Danke !!!!
Könnt ihr bitte auf hören mir zu zustimmen. Ich bekomme schon ein schlechtes Gewissen und möchte gerne alleine in meiner Rolle bleiben was mir den einfallen würde Menschen dumm anzugehen wegen ihrer Meinung.
Azriel schrieb:Siegtaladler schrieb:
Ich bleibe dabei, diese Saison sind die Transfers eher mau....
Trapp, Hinti, Rode......Siegtaladler schrieb:
Ich finde, man sollte mal wieder vermehrt junge, unbekannte Spieler verpflichten.
Joveljic, Sow, Zalazar, Ache im nächsten Sommer
Irgendwie dreht sich die Diskussion im Kreis und alle paar Wochen werden einfach die Fakten unterschlagen.
Du scheinst auch der Meister des Schönredens zu sein. Die erstgenannten gab es alle schon letzte Saison und betreffen 0,0 die erheblichen Verluste in der Offensive. Und deine letztgenannten spielen außer Sow für diese Saison komplett keine Rolle. Irgendwelche jungen Spieler kann jeder Depp verpflichten. Siegtaladler wird wünschen, dass zur Abwechslung mal wieder qualitativ gute junge Spieler verpflichtet werden.
Sledge_Hammer schrieb:
Irgendwelche jungen Spieler kann jeder Depp verpflichten. Siegtaladler wird wünschen, dass zur Abwechslung mal wieder qualitativ gute junge Spieler verpflichtet werden.
Nominiert für den Satz des Jahres.
Junge qualitativ gute Spieler sind ja so einfach zu bekommen und die wollen alle nur zur Eintracht.
Habe gehört Bobic hat in der Winterpause sogar auf Mbappe verzichtet weil der so jung und gut war und nur zu uns wollte, aber Bobic wollte den nicht hier haben, obwohl er uns nur 100.000€ gekostet hätte.
War das Blitzangebot bei Amazon speziell nur für unsere Eintracht.
Siegtaladler schrieb:
Ich bleibe dabei, diese Saison sind die Transfers eher mau....
Das dürfte mittlerweile jeder Blinde erkannt haben. Wäre schön wenn nach dem doppelten Klogriff in Sommer und Winter (von den verpflichteten Leihspielern abgesehen) im nächsten Sommer wieder erfolgreich verpflichtet wird.
Sledge_Hammer schrieb:Siegtaladler schrieb:
Ich bleibe dabei, diese Saison sind die Transfers eher mau....
Das dürfte mittlerweile jeder Blinde erkannt haben. Wäre schön wenn nach dem doppelten Klogriff in Sommer und Winter (von den verpflichteten Leihspielern abgesehen) im nächsten Sommer wieder erfolgreich verpflichtet wird.
Ein Experte wie Du hätte das sicher besser gemacht.
Mit Dir ständen wir jetzt schon als Pokalsieger, Euroleaguesieger und Deutscher Meister 2020 fest.
Hyundai du weißt ich mag dich irgendwie weil du ein gutmütiger, offener Mensch bist (von deiner Fahrweise vielleicht mal abgesehen ), von daher will ich hier nicht in das allgemeine Schlachtfest einstimmen, aber hast du deine Links eigentlich selbst gelesen? Da steht nämlich u.A. Folgendes:
"Unterdessen wächst die Kritik an den Autoren der Studie, dass Elektroautos klimaschädlicher seien als Diesel. Zu den Kritikpunkten zählt unter anderem, dass die Messwerte des Dieselfahrzeugs von Laborwerten stammten und nicht auf der Straße gemessen worden seien. Des Weiteren sei bei der Studie nicht der Energieaufwand berücksichtigt worden, der bei der Gewinnung und Herstellung von Dieseltreibstoff anfalle. Auch, dass ein Tesla Model 3 mit 487 PS (in der Performance-Version mit 75-kWh-Akku) mit einem verhältnismäßig schwachem Mercedes C220 Diesel mit leidglich 194 PS verglichen wurde, wecke Zweifel an der Studie."
Dieser Link hat jetzt deine Position nicht gerade bestätigt..
"Unterdessen wächst die Kritik an den Autoren der Studie, dass Elektroautos klimaschädlicher seien als Diesel. Zu den Kritikpunkten zählt unter anderem, dass die Messwerte des Dieselfahrzeugs von Laborwerten stammten und nicht auf der Straße gemessen worden seien. Des Weiteren sei bei der Studie nicht der Energieaufwand berücksichtigt worden, der bei der Gewinnung und Herstellung von Dieseltreibstoff anfalle. Auch, dass ein Tesla Model 3 mit 487 PS (in der Performance-Version mit 75-kWh-Akku) mit einem verhältnismäßig schwachem Mercedes C220 Diesel mit leidglich 194 PS verglichen wurde, wecke Zweifel an der Studie."
Dieser Link hat jetzt deine Position nicht gerade bestätigt..
Adlerdenis schrieb:
Dieser Link hat jetzt deine Position nicht gerade bestätigt..
Natürlich gibt es dazu genug Gegenstudien !! Und diese werden natürlich von der Regierung etc. gefödert.
Aber wer normal weiterdenkt denkt und die Augen aufmacht, weiß wie die Geschichte weitergehen wird.
Schau dir das Beispiel "Nachtspeicherheizungen an.
Früher gefödert und in den Himmel gelobt, jetzt müssen sie abgeschafft werden um die Umwelt zu schonen.
Und genauso wird es mit den Elektroautos kommen.
Mich hat es überhaupt gewundert, das einige den Mut hatten, die Wahrheit über Elektroautos zu sagen.
Ja klar ist es momentan die Minderheit.
Aber alleine der Widerspruch Dieselautos bzw. Benziner durch Elektiizität ablösen zu wollen ist für mich blanker hohn.
Es wird seit Jahren daran gearbeitet in den Haushalten den Strom zu minimieren !
Jetzt wollen wir mit diesem Strom für den wir die bösen Atomkraftwerke brauchen, den kompletten Verkehr
mit Strom versorgen ?? Schon sehr merkwürdig.
Hyundaii30 schrieb:
Natürlich gibt es dazu genug Gegenstudien !! Und diese werden natürlich von der Regierung etc. gefödert.
Wer sind "Regierung etc?
Hyundaii30 schrieb:
Aber wer normal weiterdenkt denkt und die Augen aufmacht, weiß wie die Geschichte weitergehen wird.
Nämlich wie?
Hyundaii30 schrieb:
Mich hat es überhaupt gewundert, das einige den Mut hatten, die Wahrheit über Elektroautos zu sagen.
Wer hat denn welche Wahrheit über Elektroautos gesagt?
Hyundaii30 schrieb:
Jetzt wollen wir mit diesem Strom für den wir die bösen Atomkraftwerke brauchen, den kompletten Verkehr
mit Strom versorgen ??
AKWs sind böse. Da hast du ausnahmsweise recht.
Wie du auf das schmale Brett kommst, dass man ausschließlich Atomstrom, und dann auch noch für den kompletten Verkehr, braucht, ist mir (wie beinahe alles, was du schreibst) rätselhaft.
Dazu auch die Frage zur Alternative: Weiter mit Verbrennungsmotoren?
Hyundaii30 schrieb:
Natürlich gibt es dazu genug Gegenstudien !! Und diese werden natürlich von der Regierung etc. gefödert.
Aber wer normal weiterdenkt denkt und die Augen aufmacht, weiß wie die Geschichte weitergehen wird.
Schau dir das Beispiel "Nachtspeicherheizungen an.
Früher gefödert und in den Himmel gelobt, jetzt müssen sie abgeschafft werden um die Umwelt zu schonen.
Und genauso wird es mit den Elektroautos kommen.
Naja dazu brauchte es in dem Fall nichttmal eine Gegenstudie, eine kritische Betrachtung der vorhandenen Studie reicht da schon aus. Der Rest ist ehrlich gesagt einfach pure Spekulation.
Hyundaii30 schrieb:
Mich hat es überhaupt gewundert, das einige den Mut hatten, die Wahrheit über Elektroautos zu sagen.
Ja klar ist es momentan die Minderheit.
Was ich daran nicht verstehe: Denkst du denn, die Regierung verdient an Verbrennern nicht mit? Wo ist da jetzt der Sinn, die Leute mit Gewalt zu E-Autos zu drängen? Ich verstehs nicht...
Hyundaii30 schrieb:
Aber alleine der Widerspruch Dieselautos bzw. Benziner durch Elektiizität ablösen zu wollen ist für mich blanker hohn.
Es wird seit Jahren daran gearbeitet in den Haushalten den Strom zu minimieren !
Jetzt wollen wir mit diesem Strom für den wir die bösen Atomkraftwerke brauchen, den kompletten Verkehr
mit Strom versorgen ?? Schon sehr merkwürdig.
Dass eine flächendeckende Umstelllung auf E-Autos den Energieverbrauch deutlich erhöhen und sich dadurch mit der Energiewende beißen würde, hast du prinzipiell schon Recht - aber das passiert ja nicht alles auf einmal, sondern über etliche Jahre. Und wie du jetzt darauf kommst, dass der komplette Verkehr mit AKWs betrieben werden müsste, das versteh ich nicht...
propain schrieb:
Der Typ weiß doch bestimmt noch nicht mal was Starkregen ist, sonst würde er nicht so einen Kram schreiben.
Ist doch viel wichtiger das du es weißt und auf Aquaplaning achtest.
Ich werde dazu nichts mehr schreiben, das ich ja angeblich trotz meiner Berufskraftfahrerausbildung sinnlos mit
durchgehend mit 140Kmh rase und keiner verstehen möchte, das man auch zügig (nicht rasen oder durchgehend mit 140 kmh !!) fahren kann ohne andere zu gefährden.
Da aber andere nur die Lösung kennen, langsam fahren ist sicherer, brauche ich hier gar nichts zu erläutern.
Wie gesagt, muss jeder selber wissen.
Ich und ein tausend andere Leute wissen, das ich sicher fahre, sonst wären sie nie bei mir im Reisebus eingestiegen.
Wer halt jetzt weiter meint er muss auf den 140 Kmh rumreiten und alles besser wissen
und glaubt tatsächlich das ich das Aquaplaning mit 80 Kmh nicht kenne usw.
mit dem braucht man weder zu diskutieren. Dem wünsche ich nur ein sicheres heiles ankommen bei seinen Autofahrten.
durchgehend mit 140Kmh rase und keiner verstehen möchte, das man auch zügig (nicht rasen oder durchgehend mit 140 kmh !!) fahren kann ohne andere zu gefährden.
Da aber andere nur die Lösung kennen, langsam fahren ist sicherer, brauche ich hier gar nichts zu erläutern.
Wie gesagt, muss jeder selber wissen.
Ich und ein tausend andere Leute wissen, das ich sicher fahre, sonst wären sie nie bei mir im Reisebus eingestiegen.
Wer halt jetzt weiter meint er muss auf den 140 Kmh rumreiten und alles besser wissen
und glaubt tatsächlich das ich das Aquaplaning mit 80 Kmh nicht kenne usw.
mit dem braucht man weder zu diskutieren. Dem wünsche ich nur ein sicheres heiles ankommen bei seinen Autofahrten.
Schade, es hätte mich halt schon irgendwie interessiert. Denn irgendeinen Trick scheinst du ja zu haben bei Starkregen erkennen zu können ob die Gefahr für Aquaplaning besteht. Zumindest suggeriert mir deine Aussage dass du nicht durchgehend rast (nichts anderes ist es als bei Starkregen 140km/h zu fahren) dass du frühzeitig erkennst wann du das Tempo reduzieren musst und wann du wieder zügig mit 140km/h fahren kannst. Daraus hätte sich für mich die Frage ergeben was du tust wenn du dann langsamer fährst, reihst du dich dann bei den langsam fahrenden Autos auf der rechten Seite ein oder bleibst du links? Wobei bei letzterem natürlich die Gefahr bestehen würde dass dann einer mit hoher Geschwindigkeit kommt und dich nicht sieht wegen der Gicht die vorherrscht (anscheinend gibt es dir nur bei langsam fahrenden Autos?). Und was machst du wenn die Fahrbahn eine Neigung nach links macht und das Wasser da höher steht als rechts? Kennst du alle Autobahnen in Deutschland um zu wissen wo dies auch plötzlich auftreten kann? Als Fahrer eines Reisebusses könnte dies natürlich der Fall sein. Bei Starkregen wirst du dies nämlich kaum vorausschauend wahrnehmen können.
Aber gut, dann entziehe dich ruhig der Diskussion die du selber entfacht hast.
Den wünschen nach heilem ankommen schließe ich mich aber gerne an, vor allem den Verkehrsteilnehmer die sich bei schlechter Wetterlage in deiner unmittelbaren Umgebung befinden wünsche ich dies.
Aber gut, dann entziehe dich ruhig der Diskussion die du selber entfacht hast.
Den wünschen nach heilem ankommen schließe ich mich aber gerne an, vor allem den Verkehrsteilnehmer die sich bei schlechter Wetterlage in deiner unmittelbaren Umgebung befinden wünsche ich dies.
Es gibt tatsächlich Menschen die ich niemals im Leben live erleben möchte
Taunusabbel schrieb:
Es gibt tatsächlich Menschen die ich niemals im Leben live erleben möchte
Sehr schön, ich mag auch keine oberflächlichen Menschen
Dost wird schon noch ein paar Tore machen.
Und das jetzt wieder nach einem miesen Spiel über den Sturm abgelästert wird ist typisch.
Gut das unsere Verantwortlichen die Ruhe behalten.
Dieser Faktor wird in Zukunft noch wichtiger für die Vereine werden, das sich Verantwortliche nicht von dem öffentlichen Druck beeinflussen lassen.Bobic hat zuletzt mal zurecht was gesagt.
Man darf sich nicht alles gefallen lassen.
Und das jetzt wieder nach einem miesen Spiel über den Sturm abgelästert wird ist typisch.
Gut das unsere Verantwortlichen die Ruhe behalten.
Dieser Faktor wird in Zukunft noch wichtiger für die Vereine werden, das sich Verantwortliche nicht von dem öffentlichen Druck beeinflussen lassen.Bobic hat zuletzt mal zurecht was gesagt.
Man darf sich nicht alles gefallen lassen.
reggaetyp schrieb:
Wie man derart viel Unsinn in kürzester Zeit anhäufen und niederschreiben kann, ist mir ein totales Rätsel.
Unsinn als was zu bezeichnen, das man nie Life erlebt hat ist mutig.
Tafelberg schrieb:
schade, dass Du so uneinsichtig bist
Ich fahre jetzt seit über 20 Jahren sicher und da hat sich auch noch keiner beschwert, teilweise eher gelobt.
Und das waren keine Leute aus einem Forum, die es besser können, sondern im real life.
Warum sollte ich wegen Leuten die nie mit mir gefahren sind, plötzlich meine Meinung zu einem sicheren Fahrstil ändern?
Scheiss UEFA