
Hyundaii30
44394
Bruchibert schrieb:
Das Kostic und Madlung was können, haben sie schon vorher gezeigt. Den Kostic Hate nach seiner HSV Zeit, fand ich eh übertrieben. Da brauchte man einen Sündenbock, ähnlich wie es Sow jetzt bei vielen hier im Forum ist.
Wolf hat schon bei 1860 in der zweiten Liga gezeigt, dass er Talent hat.
Bei Rebic vor seiner ersten Leihe und Takahara gebe ich dir Recht.
Klar war der Kostic hate übertrieben, ich war einer der wenigen, der sich über den Transfer freute.
Klar ist Sow jetzt erstmal der Sündenbock, ist ja bei uns nichts neues.
Waren so bekannte Namen wie Meier, Haller usw. zwischendurch auch schon.
Bei mir braucht ein Spieler keine besondere Vita, natürlich darf man skeptisch sein, aber das bedeutet ja nicht, das die Verantwortlichen nicht doch richtig liegen könnten und mehr über den Spieler und dessen wahres Leistungsvermögen.
Einen LA und vielleicht ein zusätzlicher Stürmer wären die einzigen Wünsche die ich für die Rückrunde
als neue Spieler hätte. Aber selbst wenn das nicht klappen würde, wäre es ok.
Hyundaii30 schrieb:
Klar war der Kostic hate übertrieben, ich war einer der wenigen, der sich über den Transfer freute.
Bei Kostic tut es mir mittlerweile leid, dass er immer wieder zu Unrecht als bei uns im vorhinein umstrittener Spieler abgestempelt wird. Das stimmt schlichtweg nicht. Und dieses Klischee geht halt auch nicht weg, wenn man es dauernd wieder aufwärmt.
Über den Kostic-Transfer haben sich 90 Prozent aller User gefreut. Viele gaben zu bedenken, dass eine Leihe mit KO Sinn ergeben würde (so kam es ja) haben das aber nachvollziehbar begründet.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131216
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131083
Ist halt auch immer ein Stück weit eine Wette auf die Zukunft. Man würde bei Bruun Larsen zumindest mal davon ausgehen können, dass er sofort einsatzbereit ist, dass er die Liga kennt, dass er bereits nachgewiesen hat, dass Potenzial vorhanden ist. Außerdem kommt er von einem CL-Teilnehmer und hat dort in der vergangenen Saison trotz seines Alters einige Einsätze gehabt.
Klar wäre ein gestandener Spieler ohne großartigen Wundertüten-Faktor schöner, aber das ist eben unheimlich schwer zu realisieren im Winter. Da muss ja alles passen für beide Seiten: der Spieler muss bei uns rein passen, er muss zu uns wollen und darüber hinaus müssen die vertraglichen Details passend sein. Das alles in einer relativ kurzen Winterpause hinzubekommen ist mit Sicherheit kein einfaches Unterfangen.
Ich könnte mich mit der Personalie wirklich gut anfreunden, mit KO natürlich noch besser. Das wäre dann ein Transfer, der uns auch über den Sommer hinaus was bringt, denn es ist ja auch nicht gesagt, dass Kostic ewig bleibt und mit Bruun Larsen hätte man dann einen jungen, hoffentlich gut integrierten Spieler, der Mannschaft, Trainer, Umfeld kennt.
Unterm Strich würde das Sinn machen. Und: Ein bisschen Skepsis spielt immer mit, egal wer kommt.
Klar wäre ein gestandener Spieler ohne großartigen Wundertüten-Faktor schöner, aber das ist eben unheimlich schwer zu realisieren im Winter. Da muss ja alles passen für beide Seiten: der Spieler muss bei uns rein passen, er muss zu uns wollen und darüber hinaus müssen die vertraglichen Details passend sein. Das alles in einer relativ kurzen Winterpause hinzubekommen ist mit Sicherheit kein einfaches Unterfangen.
Ich könnte mich mit der Personalie wirklich gut anfreunden, mit KO natürlich noch besser. Das wäre dann ein Transfer, der uns auch über den Sommer hinaus was bringt, denn es ist ja auch nicht gesagt, dass Kostic ewig bleibt und mit Bruun Larsen hätte man dann einen jungen, hoffentlich gut integrierten Spieler, der Mannschaft, Trainer, Umfeld kennt.
Unterm Strich würde das Sinn machen. Und: Ein bisschen Skepsis spielt immer mit, egal wer kommt.
gk23 schrieb:
Ist halt auch immer ein Stück weit eine Wette auf die Zukunft. Man würde bei Bruun Larsen zumindest mal davon ausgehen können, dass er sofort einsatzbereit ist, dass er die Liga kennt, dass er bereits nachgewiesen hat, dass Potenzial vorhanden ist. Außerdem kommt er von einem CL-Teilnehmer und hat dort in der vergangenen Saison trotz seines Alters einige Einsätze gehabt.
Klar wäre ein gestandener Spieler ohne großartigen Wundertüten-Faktor schöner, aber das ist eben unheimlich schwer zu realisieren im Winter. Da muss ja alles passen für beide Seiten: der Spieler muss bei uns rein passen, er muss zu uns wollen und darüber hinaus müssen die vertraglichen Details passend sein. Das alles in einer relativ kurzen Winterpause hinzubekommen ist mit Sicherheit kein einfaches Unterfangen.
Ich könnte mich mit der Personalie wirklich gut anfreunden, mit KO natürlich noch besser. Das wäre dann ein Transfer, der uns auch über den Sommer hinaus was bringt, denn es ist ja auch nicht gesagt, dass Kostic ewig bleibt und mit Bruun Larsen hätte man dann einen jungen, hoffentlich gut integrierten Spieler, der Mannschaft, Trainer, Umfeld kennt.
Unterm Strich würde das Sinn machen. Und: Ein bisschen Skepsis spielt immer mit, egal wer kommt.
Sehr schön zusammen gefasst.
Hyundaii30 schrieb:Diegito schrieb:
Perspektivisch wäre er evtl. ein richtig guter Transfer, aber mir wäre wohliger im Magen wenn wir jemanden holen der sofort funktioniert, meinetwegen mit Leihe ohne KO...
So wie die teuren Silva oder Dost, wo man denken muss, der Name allein schüchtert schon die Gegner ein?
Es kommt eben nicht immer auf die Vita an.
Nicht auf die Vita, aber eben auf die Leistung. Da habe ich ich von Bruun Larsen bisher wenig gesehen, was darauf schließen lässt, dass er uns weiter helfen kann.
Wenn die Leihe zu uns so erfolgreich verläuft, wie die zum VfB Stuttgart damals, dann gute Nacht.
Wenn Dost und Silva endlich fit sind und ihr Potenzial abrufen, sind die beiden ein völlig anderes Kaliber als JBL.
Bruchibert schrieb:
Nicht auf die Vita, aber eben auf die Leistung. Da habe ich ich von Bruun Larsen bisher wenig gesehen, was darauf schließen lässt, dass er uns weiter helfen kann.
Also ich kann mich an einige Spieler erinnern, die hier kaum einer sehen
wollte (Bsp. Kostic, Madlung) oder die vorher mies spielten (Bsp. Takahara, Wolf, Rebic) und hier voll einschlugen.
So einfach ist es eben nicht, zu erkennen, ob ein Spieler passt oder warum er woanders vielleicht nicht sein volles Potential abruft!
Ist halt auch immer ein Stück weit eine Wette auf die Zukunft. Man würde bei Bruun Larsen zumindest mal davon ausgehen können, dass er sofort einsatzbereit ist, dass er die Liga kennt, dass er bereits nachgewiesen hat, dass Potenzial vorhanden ist. Außerdem kommt er von einem CL-Teilnehmer und hat dort in der vergangenen Saison trotz seines Alters einige Einsätze gehabt.
Klar wäre ein gestandener Spieler ohne großartigen Wundertüten-Faktor schöner, aber das ist eben unheimlich schwer zu realisieren im Winter. Da muss ja alles passen für beide Seiten: der Spieler muss bei uns rein passen, er muss zu uns wollen und darüber hinaus müssen die vertraglichen Details passend sein. Das alles in einer relativ kurzen Winterpause hinzubekommen ist mit Sicherheit kein einfaches Unterfangen.
Ich könnte mich mit der Personalie wirklich gut anfreunden, mit KO natürlich noch besser. Das wäre dann ein Transfer, der uns auch über den Sommer hinaus was bringt, denn es ist ja auch nicht gesagt, dass Kostic ewig bleibt und mit Bruun Larsen hätte man dann einen jungen, hoffentlich gut integrierten Spieler, der Mannschaft, Trainer, Umfeld kennt.
Unterm Strich würde das Sinn machen. Und: Ein bisschen Skepsis spielt immer mit, egal wer kommt.
Klar wäre ein gestandener Spieler ohne großartigen Wundertüten-Faktor schöner, aber das ist eben unheimlich schwer zu realisieren im Winter. Da muss ja alles passen für beide Seiten: der Spieler muss bei uns rein passen, er muss zu uns wollen und darüber hinaus müssen die vertraglichen Details passend sein. Das alles in einer relativ kurzen Winterpause hinzubekommen ist mit Sicherheit kein einfaches Unterfangen.
Ich könnte mich mit der Personalie wirklich gut anfreunden, mit KO natürlich noch besser. Das wäre dann ein Transfer, der uns auch über den Sommer hinaus was bringt, denn es ist ja auch nicht gesagt, dass Kostic ewig bleibt und mit Bruun Larsen hätte man dann einen jungen, hoffentlich gut integrierten Spieler, der Mannschaft, Trainer, Umfeld kennt.
Unterm Strich würde das Sinn machen. Und: Ein bisschen Skepsis spielt immer mit, egal wer kommt.
Hyundaii30 schrieb:Bruchibert schrieb:
Nicht auf die Vita, aber eben auf die Leistung. Da habe ich ich von Bruun Larsen bisher wenig gesehen, was darauf schließen lässt, dass er uns weiter helfen kann.
Also ich kann mich an einige Spieler erinnern, die hier kaum einer sehen
wollte (Bsp. Kostic, Madlung) oder die vorher mies spielten (Bsp. Takahara, Wolf, Rebic) und hier voll einschlugen.
So einfach ist es eben nicht, zu erkennen, ob ein Spieler passt oder warum er woanders vielleicht nicht sein volles Potential abruft!
Das Kostic und Madlung was können, haben sie schon vorher gezeigt. Den Kostic Hate nach seiner HSV Zeit, fand ich eh übertrieben. Da brauchte man einen Sündenbock, ähnlich wie es Sow jetzt bei vielen hier im Forum ist.
Wolf hat schon bei 1860 in der zweiten Liga gezeigt, dass er Talent hat.
Bei Rebic vor seiner ersten Leihe und Takahara gebe ich dir Recht.
Lattenknaller__ schrieb:steffm1 schrieb:
Welches Kaliber soll denn zu uns kommen?
einer der uns sofort weiterhilft und aufgrund seiner bisherigen vita vermuten lässt, dass er dazu auch tatsächlich im stande ist.
bruun larsen ist das eher nicht. der ist ein aufgrund der gesamtgemengelage beim bvb zu oft und zu früh hochejubeltes talent, was niemals wirklich was gezeigt hat, während andere dies beim bvb tatsächlich getan haben (und damit gezeigt haben, dass das geht).
Ich kann die Skepsis teilweise verstehen. Ich bin auch der Meinung das wir jemanden holen sollten der uns auf Anhieb weiterhelfen kann, daher wünschen sich ja viele z.b. Ante Rebic zurück.
Bruun Larsen ist zweifelsohne talentiert. Relativ schnell, guter Antritt, technisch ganz ok, kann quasi auf beiden Seiten spielen, prinzipiell genau der Spieler den wir brauchen.
Bei ihm weiß man halt nicht ob er die Mentalität die gefordert wird sofort abrufen kann, das bezweifle ich ehrlich gesagt. Er ist kein Spieler der vorangeht und ein Spiel an sich ziehen kann, er ist eher einer der komplett mit unter geht wenn es bei der Mannschaft nicht stimmt. Er würde definitiv nicht gleich eine tragende Rolle annehmen können sondern bräuchte etwas Zeit. Die Frage ist, haben wir diese Zeit?
Perspektivisch wäre er evtl. ein richtig guter Transfer, aber mir wäre wohliger im Magen wenn wir jemanden holen der sofort funktioniert, meinetwegen mit Leihe ohne KO...
Diegito schrieb:
Perspektivisch wäre er evtl. ein richtig guter Transfer, aber mir wäre wohliger im Magen wenn wir jemanden holen der sofort funktioniert, meinetwegen mit Leihe ohne KO...
So wie die teuren Silva oder Dost, wo man denken muss, der Name allein schüchtert schon die Gegner ein?
Es kommt eben nicht immer auf die Vita an.
Hyundaii30 schrieb:Diegito schrieb:
Perspektivisch wäre er evtl. ein richtig guter Transfer, aber mir wäre wohliger im Magen wenn wir jemanden holen der sofort funktioniert, meinetwegen mit Leihe ohne KO...
So wie die teuren Silva oder Dost, wo man denken muss, der Name allein schüchtert schon die Gegner ein?
Es kommt eben nicht immer auf die Vita an.
Nicht auf die Vita, aber eben auf die Leistung. Da habe ich ich von Bruun Larsen bisher wenig gesehen, was darauf schließen lässt, dass er uns weiter helfen kann.
Wenn die Leihe zu uns so erfolgreich verläuft, wie die zum VfB Stuttgart damals, dann gute Nacht.
Wenn Dost und Silva endlich fit sind und ihr Potenzial abrufen, sind die beiden ein völlig anderes Kaliber als JBL.
schlimmes nicht, aber ich bin immer wieder beeindruckt wie schnell bei Dir Stimmungen umschlagen
Hyundai schrieb am 9.11:
Also ohne jetzt Panik machen zu wollen, aber wenn unser Verletzungspech so weitergeht, dann ändere ich aufgrund dieser extremen Veränderung auch meine Meinung, das die Mannschaft zu stark ist für den Abstiegskampf.
Wenn es so weitergeht, kann man leider gar nichts ausschließen.
Das ist momentan echt frustrierend.
Hyundai schrieb am 9.11:
Also ohne jetzt Panik machen zu wollen, aber wenn unser Verletzungspech so weitergeht, dann ändere ich aufgrund dieser extremen Veränderung auch meine Meinung, das die Mannschaft zu stark ist für den Abstiegskampf.
Wenn es so weitergeht, kann man leider gar nichts ausschließen.
Das ist momentan echt frustrierend.
Tafelberg schrieb:
schlimmes nicht, aber ich bin immer wieder beeindruckt wie schnell bei Dir Stimmungen umschlagen
Hyundai schrieb am 9.11:
Also ohne jetzt Panik machen zu wollen, aber wenn unser Verletzungspech so weitergeht, dann ändere ich aufgrund dieser extremen Veränderung auch meine Meinung, das die Mannschaft zu stark ist für den Abstiegskampf.
Wenn es so weitergeht, kann man leider gar nichts ausschließen.
Das ist momentan echt frustrierend.
Das müsstest du mir jetzt erklären.
Da steht deutlich warum ich das nicht ausschließen kann.
Und diese Meinung hat sich nicht geändert.
Großes Verletzungspech bei einem Verein wie unserem, kann immer zu einem Abstieg führen. Das ist dann Schicksal.
(plus einige andere Faktoren)
Das hat aber wenig mit Meinungsänderungen zu tun.
Das kann man ja keiner beeinflussen.
Wir hatten diese Saison auch schon einige
unglückliche Ausfälle bzw. oft nicht fitte oder angeschlagene Spieler.
Deswegen lief ja meiner Meinung nach, die Hinrunde in der Liga nicht optimal.
Dazu kamen noch einige rote Karten, die in dieser Häufigkeit auch keine Selbstverständlichkeit sind.
Wenn die Rückrunde normal läuft, steigen wir nicht ab.
Haben wir auch wieder das Glück in entsprechenden Situationen auf unserer Seite, ist vieles noch möglich.
Läuft vieles gegen uns und ein negatives Rad greift ins andere, ist halt auch ein Abstieg möglich.
Ich persönlich, kann es aktuell überhaupt nicht einschätzen, wie die Rückrunde laufen könnte.
Ich weiss nur eines.
Wir haben eine super Vereinsführung, einen tollen Trainer und viele tolle Spieler.
Das ist eine gute Basis und ein großer Vorteil gegenüber alten Zeiten.
Tafelberg schrieb:
wieder optimistischer im Vgl. zum 09.01
Was habe ich denn am 9.1. so schlimmes geschrieben?
schlimmes nicht, aber ich bin immer wieder beeindruckt wie schnell bei Dir Stimmungen umschlagen
Hyundai schrieb am 9.11:
Also ohne jetzt Panik machen zu wollen, aber wenn unser Verletzungspech so weitergeht, dann ändere ich aufgrund dieser extremen Veränderung auch meine Meinung, das die Mannschaft zu stark ist für den Abstiegskampf.
Wenn es so weitergeht, kann man leider gar nichts ausschließen.
Das ist momentan echt frustrierend.
Hyundai schrieb am 9.11:
Also ohne jetzt Panik machen zu wollen, aber wenn unser Verletzungspech so weitergeht, dann ändere ich aufgrund dieser extremen Veränderung auch meine Meinung, das die Mannschaft zu stark ist für den Abstiegskampf.
Wenn es so weitergeht, kann man leider gar nichts ausschließen.
Das ist momentan echt frustrierend.
Die Aussage von Löw macht mir jetzt richtig Angst.
Da ich von seiner fachlichen Meinung nichts halte, muss man ja echt das schlimmste annehmen.
Da ich von seiner fachlichen Meinung nichts halte, muss man ja echt das schlimmste annehmen.
Hyundaii30 schrieb:
Nur ist es nun mal eben nicht gut für das Selbstvertrauen, wenn man ständig verliert.
Selbstvertrauen entwickelt man durch die eigene positive Einstellung und daraus resultierende Motivation....das muß mir kein Trainer oder Mentalcoach beibringen, das muß man selbst verinnerlicht haben.
Natürlich sind Niederlagen kein Grund zum Feiern, aber ich war immer ein Verfechter von "jetzt erst recht", dazu bedarf es eben innerer Stärke und die speist sich immer aus der richtigen Einstellung Und bei Niederlagen ist auch immer das WIE entscheidend.
Wenn ich verdientermaßen verliere, war der Gegner eben entscheidend besser.
Wenn ich unverdientermaßen verliere, war ich zu dämlich, das Spiel für mich zu entscheiden.
Keiner erwartet zu viel von der Mannschaft, Adler erlegen nur die Beute, die sich auch erreichen können.
Man sollte aber auch nicht alles relativieren, nach Ausreden oder Alibis suchen, warum wieder irgendwas durch göttliche Fügung nicht geklappt hat..
Hyundaii30 schrieb:
aber das Schicksal kann manchmal ein starker Gegner sein
Ein Satz für die Ewigkeit......
cm47 schrieb:
Selbstvertrauen entwickelt man durch die eigene positive Einstellung und daraus resultierende Motivation....das muß mir kein Trainer oder Mentalcoach beibringen, das muß man selbst verinnerlicht haben.
Natürlich sind Niederlagen kein Grund zum Feiern, aber ich war immer ein Verfechter von "jetzt erst recht", dazu bedarf es eben innerer Stärke und die speist sich immer aus der richtigen Einstellung Und bei Niederlagen ist auch immer das WIE entscheidend.
Wenn ich verdientermaßen verliere, war der Gegner eben entscheidend besser.
Wenn ich unverdientermaßen verliere, war ich zu dämlich, das Spiel für mich zu entscheiden.
Keiner erwartet zu viel von der Mannschaft, Adler erlegen nur die Beute, die sich auch erreichen können.
Man sollte aber auch nicht alles relativieren, nach Ausreden oder Alibis suchen, warum wieder irgendwas durch göttliche Fügung nicht geklappt hat..
Ich habe ja geschrieben, man kann sich das Selbstvertrauen erarbeiten.
Und ja ich liebe diese "jetzt erst Recht" Einstellung auch und habe sie oft selbst angewandt.
Klar sagst Du nicht, das wir alles gewinnen müssen oder zu viel erwartet wird.
Leider gibt es aber durch die Erfolge der letzten 2,5 Jahre immernoch einige,
die mit den Rückschlägen schlecht klar kommen werden und nicht fair zum Team/Trainer sein werden.
Und darum geht es mir mehr.
Natürlich darf das Team sich nicht verstecken oder negativ an die Rückrunde gehen.
Das werden sie auch niemals tun !!!
Aber man muss sich eben als Fan darüber bewusst sein, das es trotzdem negativ laufen könnte,
selbst wenn die Mannschaft alles geben wird.
Man hat ja auch in der Hinrunde etliche Punkte verloren, obwohl man das bessere/engagiertere Team war.
Im Fußball ist nichts planbar.
Ich bin auch nicht nervös, weil es noch keine Neuzugänge gibt. Denn sowas heißt gar nichts.
Neuzugänge sind schön für neue Hoffnung.
Aber momentan ist unser Kader groß genug und auch stark genug, ohne Neuzugänge viel zu erreichen.
Es gab schon so oft Situationen, in denen dann Reservespieler, die vorher keine große Rolle spielten über sich hinaus gewachsen sind und plötzlich eine wichtige Rolle spielten. Im Fußball ist alles möglich.
Und auch wenn es hier einige kritische Stimmen zu Kohr, Durm, Sow uva. gibt,
ich halte alle für sehr gute erfahrene Fußballer, die der Mannschaft helfen können und die auch plötzlich eine
positive Leitungsexplosion haben können.
Wäre auf jeden Fall ein sinnvoller transfer um Kostic endlich mal zu entlasten.
Natürlich volle Kanne statt volle Hosen, bin ich voll bei Dir und ist auch der einzig richtige Ansatz. Ist halt ein 50/50-Spiel meiner Meinung nach. Im Normalfall würde ich Hopp in etwa auf einer Stufe mit uns sehen, was die Kaderqualität anbelangt. Das kann gut gehen gegen die (hatten wir dort schon), das kann aber auch nicht gut gehen (hatten wir auch schon), knapp war es meistens.
Ein Sieg in Sinsheim wäre natürlich pures Gold zum Auftakt der Rückrunde.
Wie dem auch sei: unsere Mannschaft hat die Qualität, sich da unten raus zu spielen, am Ende wird es ein gesicherter Mittelfeldplatz werden und dann sehen wir, wie es ab Sommer weiter geht. Adi wird das richten und die Spieler werden das umsetzen, alles andere würde mich überraschen.
Ein Sieg in Sinsheim wäre natürlich pures Gold zum Auftakt der Rückrunde.
Wie dem auch sei: unsere Mannschaft hat die Qualität, sich da unten raus zu spielen, am Ende wird es ein gesicherter Mittelfeldplatz werden und dann sehen wir, wie es ab Sommer weiter geht. Adi wird das richten und die Spieler werden das umsetzen, alles andere würde mich überraschen.
gk23 schrieb:
Natürlich volle Kanne statt volle Hosen, bin ich voll bei Dir und ist auch der einzig richtige Ansatz.
Ich kann euch beide ja verstehen, das Ihr das so locker seht und verlangt.
Nur ist es nun mal eben nicht gut für das Selbstvertrauen, wenn man ständig verliert.
Das sind (auch wenn sie Millionen verdienen) trotzdem auch nur Menschen.
Und jeder Mensch braucht Selbstvertrauen um das optimale zu erreichen.
Klar kann man sich das auch erarbeiten und das wird das Team auch definitiv versuchen.
Nur wenn es gegen Hoffenheim blöd läuft und man schnell mit 1-2 Toren zurück liegt oder wieder eine
unberechtigte rote karte bekommt etc., könnte das eben fatal werden.
Klar hoffe ich es nicht und hoffe alles wird gut.
Nur in der aktuellen Lage muss man sehr vorsichtig sein und sollte aufhören zu viel von der Mannschaft
zu erwarten.
Klar waren die letzten 2 Jahre total geil.
Ich fand auch die Hinserie nicht ganz so dramatisch, wie sie von einigen anderen gesehen haben.
Trotzdem muss man in der Rückrunde sehr aufpassen.
Das Team ist sehr stark besetzt, aber das Schicksal kann manchmal ein starker Gegner sein
und dann läuft eben nicht alles wie normal.
Deshalb schrieb ich ja, es ist ein 50/50-Spiel. Ich bin absolut überzeugt davon, dass wir die notwendigen Punkte einfahren, erwarte aber trotzdem, dass es eher schleppend beginnt angesichts der anstehenden Spiele nach der Winterpause.
Das hat auch nichts mit in die Hosen machen zu tun, ist nur meine persönliche Einschätzung und ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn wir einen Raketenstart mit zwei Siegen zu Beginn hinlegen würden.
Das hat auch nichts mit in die Hosen machen zu tun, ist nur meine persönliche Einschätzung und ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn wir einen Raketenstart mit zwei Siegen zu Beginn hinlegen würden.
Hyundaii30 schrieb:
Nur ist es nun mal eben nicht gut für das Selbstvertrauen, wenn man ständig verliert.
Selbstvertrauen entwickelt man durch die eigene positive Einstellung und daraus resultierende Motivation....das muß mir kein Trainer oder Mentalcoach beibringen, das muß man selbst verinnerlicht haben.
Natürlich sind Niederlagen kein Grund zum Feiern, aber ich war immer ein Verfechter von "jetzt erst recht", dazu bedarf es eben innerer Stärke und die speist sich immer aus der richtigen Einstellung Und bei Niederlagen ist auch immer das WIE entscheidend.
Wenn ich verdientermaßen verliere, war der Gegner eben entscheidend besser.
Wenn ich unverdientermaßen verliere, war ich zu dämlich, das Spiel für mich zu entscheiden.
Keiner erwartet zu viel von der Mannschaft, Adler erlegen nur die Beute, die sich auch erreichen können.
Man sollte aber auch nicht alles relativieren, nach Ausreden oder Alibis suchen, warum wieder irgendwas durch göttliche Fügung nicht geklappt hat..
Hyundaii30 schrieb:
aber das Schicksal kann manchmal ein starker Gegner sein
Ein Satz für die Ewigkeit......
Ich bin mittlerweile sehr gespannt aufs Spiel gegen Hoffenheim.
Wenn die Gerüchte stimmen, dass Hütter auf Viererkette umstellt wird das interessant.
Einerseits erwartet man ja eine Reaktion auf die schlechten Ergebnisse und ist er auch ein wenig unter Zugzwang, aber andererseits zeigte die Mannschaft immer wieder Probleme mit der Viererkette, hatte man wenig Zeit diese einzustudieren und wenn es schief geht, dürfte dies je nachdem wie es aussah ein Schritt in Richtung neuer Trainer sein. Was ich damit meine: wenn man verliert, aber spielerische Verbesserung sieht, bessere Chancen und unglücklich verliert, dann kann man die Viererkette trotz schlechten Ergebnisses als gute Maßnahme sehen die langfristig wirken kann. Ist die Leistung aber so wie in anderen Spielen mit der Viererkette und es wirkt planlos und man geht unter, dann schlägt das Pendel eher in die Richtung der Trainer hat nicht die passende Antwort auf die Probleme.
Am Besten wäre natürlich man holt mindestens einen Punkt, dann sieht man definitiv das es in die richtige Richtung geht.
Wird wirklich ein spannendes Spiel.
Wenn die Gerüchte stimmen, dass Hütter auf Viererkette umstellt wird das interessant.
Einerseits erwartet man ja eine Reaktion auf die schlechten Ergebnisse und ist er auch ein wenig unter Zugzwang, aber andererseits zeigte die Mannschaft immer wieder Probleme mit der Viererkette, hatte man wenig Zeit diese einzustudieren und wenn es schief geht, dürfte dies je nachdem wie es aussah ein Schritt in Richtung neuer Trainer sein. Was ich damit meine: wenn man verliert, aber spielerische Verbesserung sieht, bessere Chancen und unglücklich verliert, dann kann man die Viererkette trotz schlechten Ergebnisses als gute Maßnahme sehen die langfristig wirken kann. Ist die Leistung aber so wie in anderen Spielen mit der Viererkette und es wirkt planlos und man geht unter, dann schlägt das Pendel eher in die Richtung der Trainer hat nicht die passende Antwort auf die Probleme.
Am Besten wäre natürlich man holt mindestens einen Punkt, dann sieht man definitiv das es in die richtige Richtung geht.
Wird wirklich ein spannendes Spiel.
Mogulin schrieb:
Ich bin mittlerweile sehr gespannt aufs Spiel gegen Hoffenheim.
Wenn die Gerüchte stimmen, dass Hütter auf Viererkette umstellt wird das interessant.
Ja die Mannschaft ist ausgeruhter, aber wir haben Verletzungssorgen und eine verunsicherte Mannschaft.
Ob es da wirklich sinnvoll ist, jetzt auf Viererkette umzustellen, das muss ich ehrlich zugeben, sehe ich
eher zu riskant und skeptisch an.
Allerdings hat Hütter schon zu Beginn bei uns bewiesen, das er innerhalb kurzer Zeit,
den Spielern seine Vorstellungen beibringen kann.
Spannend wird es auf alle Fälle, aber leider gibt es auch viel Risiko dabei, auf das ich gerne verzichtet hätte.
Hyundaii30 schrieb:
und eine verunsicherte Mannschaft.
Das lasse ich nicht gelten....gerade die vergangenen Grottenspiele samt Niederlagen müßten doch einen Motivationsschub geben, es künftig besser zu machen, also volle Kanne statt volle Hosen....das ist Profisport, wo nur die Leistung und Ergebnisse zählen...wir haben doch schon gegen die beiden Letzten verloren, es kann also nicht schlimmer, sondern nur besser werden....übrigens würde ich auch eher einer 3er Kette präferieren, das ist aber meine Einzelmeinung.
Risiken beinhalten auch Chancen, deshalb bei den Hopps nicht ein erzitterter Punkt mit weichen Knien, sondern auf Sieg spielen...so stark sind die auch nicht...
Und zur Sicherheit noch 7 neue Torhüter
Basaltkopp schrieb:
Und zur Sicherheit noch 7 neue Torhüter
So was ähnliches dachte ich auch.
Am besten holen wir zur Sicherheit noch einen kompletten 2. Kader.
Gute Besserung
Tafelberg schrieb:
meine Güte, Problem ist erkannt und die Verantwortlichen werden handeln.
Bei den aktuellen Verletzungssorgen, gehe ich auch davon aus, das man etwas machen wird.
Nur ist es wie immer sinnvoll, hier auch Geduld zu haben.
Noch ist der Kader stark genug besetzt, nur darf die Misere mit den Verletzten nicht weiter gehen.
Wobei ich in der Rückrunde sehr auf Kamada hoffte, von dem ich einen Sprung erwartete.
Also ohne jetzt Panik machen zu wollen, aber wenn unser Verletzungspech so weitergeht, dann ändere ich aufgrund dieser extremen Veränderung auch meine Meinung, das die Mannschaft zu stark ist für den Abstiegskampf.
Wenn es so weitergeht, kann man leider gar nichts ausschließen.
Das ist momentan echt frustrierend.
Wenn es so weitergeht, kann man leider gar nichts ausschließen.
Das ist momentan echt frustrierend.
Mist
Alles Gute und bleib gesund.
Schade Du bist ein toller Spieler.
Hätte Dir gerne mehr Einsätze gegönnt
Schade Du bist ein toller Spieler.
Hätte Dir gerne mehr Einsätze gegönnt
Gute Besserung
PhillySGE schrieb:
Was für eine Frechheit, dass er sich dann auch noch an seinen Worten messen lassen muss, wenn Taten nicht folgen.
Wer sagt denn, dass es an Bobic liegt? Kann ja auch daran liegen, dass Falette und Fener sich nicht einig sind.
Aber wie gesagt, es ist eben einfacher, sich jeden Tag seine Flasche Doppelkorn im Aldi zu holen.
Basaltkopp schrieb:PhillySGE schrieb:
Was für eine Frechheit, dass er sich dann auch noch an seinen Worten messen lassen muss, wenn Taten nicht folgen.
Wer sagt denn, dass es an Bobic liegt? Kann ja auch daran liegen, dass Falette und Fener sich nicht einig sind.
Aber wie gesagt, es ist eben einfacher, sich jeden Tag seine Flasche Doppelkorn im Aldi zu holen.
Völlig richtig erkannt.
es wird wohl in Zukunft hier wieder sehr schwer werden die Fassung zu behalten.
Basaltkopp schrieb:
Der große Unterschied zwischen den Hoppels und der Bullenpisse ist aber, dass bei den einen ein Milliardär aus seinem Heimat(dorf)verein einen Bundesligisten machen wollte und bei den anderen einfach unendlich viele Millionen in ein Marketingprojekt gepumpt werden. Vermutlich letztlich auch, um weniger Steuern zahlen zu müssen.
Ach Hopp ist m.E. einfach nur ein älterer Herr, der unbedingt sein vieles Geld irgendwo einbringen wollte, um sich ein bisschen Aufmerksamkeit und Wärme/Liebe zu erkaufen. Anders sind auch die beleidigten Reaktionen nicht zu erklären, wenn er denn mal angemault wird. Da könnte man fast Mitleid haben und ein bisschen weniger und dafür Liga 3 sowie Engagement bei anderen Sportvereinen (in anderen Sportarten) hätte auch gereicht und er wäre bestenfalls als der nette Opi mit den Spendierhosen durchgegangen. RB ist halt einfach nur das Ergebnis der heutigen Kommerzialisierung im Fußball. Die perverse Zusammenfassung und Perfektionierung des Ganzen. Dafür mache ich übrigens auch RB keinen Vorwurf, dass sie da keine Skrupel haben. Mich ärgert immer noch, dass man das überhaupt zugelassen hat.
SGE_Werner schrieb:
Ach Hopp ist m.E. einfach nur ein älterer Herr, der unbedingt sein vieles Geld irgendwo einbringen wollte, um sich ein bisschen Aufmerksamkeit und Wärme/Liebe zu erkaufen. Anders sind auch die beleidigten Reaktionen nicht zu erklären, wenn er denn mal angemault wird.
Leider ist das Bullshit.
Ich habe in der Gegend (Ludwigshafen) gewohnt und bin dort ab und zu öfters zu Besuch.
Ich mag sein Engagement bei Hoffenheim auch nicht.
Aber:
Hopp ist definitiv ein sehr sozial engagierter Mensch der mit viel für die Leute in der Umgebung macht. Nicht nur bei Fussball Vereinen!!
Da könnte sich manch anderer Reicher Egoist was abschauen.
"Wohltätigkeit ist das Ersäufen des Rechts im Mistloch der Gnade."
Johann Heinrich Pestalozzi
Johann Heinrich Pestalozzi
Das Kostic und Madlung was können, haben sie schon vorher gezeigt. Den Kostic Hate nach seiner HSV Zeit, fand ich eh übertrieben. Da brauchte man einen Sündenbock, ähnlich wie es Sow jetzt bei vielen hier im Forum ist.
Wolf hat schon bei 1860 in der zweiten Liga gezeigt, dass er Talent hat.
Bei Rebic vor seiner ersten Leihe und Takahara gebe ich dir Recht.