>

I-ADL3R-I

10816

#
keine ahnung, mir fehlt echt die lust, nach jeder weiteren dubiosen quelle von dir hinterher zu recherchieren.

liefer doch erstmal plausible quellen für deinen oxidativen stress. du hats doch bestimmt einige alternative fakten zu dem thema.

ich suche jedenfalls nicht danach, wer jetzt Jörn Gutbier von "diagnose: funk" ist, denn seine befürchtungen sind mir sowas von scheißegal. mir ist auch völlig latte, dass gutbier glaubt, dass künftig verwendete Mikrowellenstrahlen Folgen für den Körper haben.
wtf? xbuerger aus dem eintracht-forum glaubt das nicht. steht also 1:1 wenn gutbier (schöner name übrigens) glaubt, soll er halt in die kirche gehen. ich persönlich halte die errungenschaften der aufklärung für hochwertiger.
#
Xbuerger schrieb:

seine befürchtungen sind mir sowas von scheißegal. mir ist auch völlig latte, dass gutbier glaubt, dass künftig verwendete Mikrowellenstrahlen Folgen für den Körper haben.


Also bist du der Meinung, dass der weltweite Anstieg an Hirntumoren, die entstandenen Krebsraten bei den bestrahlten Mäusen oder das Verklumpen der roten Blutkörperchen nach Einwirkung von Mobilfunkstrahlung bloß irgendwelche Hirngespinste sind? Oh, tschuldigung, Hirngespinste von Esoterikern? Gut zu wissen, viel Spaß noch bei Alice im Wunderland.
#
I-ADL3R-I schrieb:

Und nur weil etwas noch nicht 100% bewiesen ist, weil die Forschung noch nicht so weit ist solch komplizierte biologische Prozesse vollends nachzuvollziehen, wofür es aber schon hunderte Indizien gibt, wird es als Esoterik abgestempelt?


mittlerweile sind wir also immerhin soweit, daß es noch nicht 100% bewiesen ist? das wäre ja immerhin ein fortschritt.

der ausgang der diskussion war, daß du behauptet hast,  die gefährdung durch handystrahlung wäre bewiesen. ein aussage, die du nicht belegen kannst.

im gegenteil, alles was du verlinkst, zeigt auf, daß es den nachweis der gefährdung aktuell nicht gibt.

I-ADL3R-I schrieb:

Vorneweg, ich zitiere Studien und Untersuchungen zu diesem Thema, die, wie du sicher schon festgestellt hast, alle in eine Richtung deuten.


du zitierst studien? na dann.

ob es jemals eine vollständige unbedenklichkeitserklärung geben wird, sei mal dahingestellt. denn mit der aussage, daß es ja noch etwas geben könnte, was wir nicht kennen, und vielleicht doch noch gefährlich ist, kannst du alles machen.

I-ADL3R-I schrieb:

Da hätte man damals, als die ersten Untersuchungen veröffentlicht wurden, dass das Rauchen ja doch schädlich ist, auch argumentieren können mit "da ist gar nichts bewiesen, das kann ja genauso von Autoabgasen und schlechter Luftqualität ausgelöst worden sein".


das wurde auch versucht, ähnlich wie man es bei klimawandel versucht, zweifel zu säen, indem man irgendetwas behauptet, das nicht stimmt, für das man aber lange braucht, um es wieder richtig zu stellen.

ich habe mich jetzt sehr lange mit diesem thema auseinandergesetzt und ich sehe die parallele nicht, denn die ausgangslage und datenverfügbarkeit war eine andere.

I-ADL3R-I schrieb:

Wenn ich mal zusammenfasse, dann waren deine "Gründe", dass angeblich bei keiner der Studien der genaue Schadmechanismus erklärt werden kann. Jetzt frage ich dich, da die Technik der Forschung noch nicht so weit ist, diese komplizierten Prozesse nachzuvollziehen, muss man das überhaupt? Reicht es dir nicht, dass man in einem Tierversuch mit Mäusen und Ratten (mit denen wir zu einem hohen Prozentsatz übereinstimmen)


interessant, wo wir mittlerweile gelandet sind, nachdem du seitenweise behauptet hast, es wäre alles bewiesen.

aber ich zitiere aus der zusammenfassung von quarks:

Außerdem gibt es zahlreiche experimentelle Tierstudien, die an Mäusen oder Ratten durchgeführt wurden. Umstritten ist, wie sich die Ergebnisse auf den Menschen übertragen lassen. Denn sie wurden so unterschiedlich geplant und durchgeführt, dass sie sich nicht direkt miteinander vergleichen lassen – dazu haben sie zu unterschiedliche Tierstämme, SAR-Werte, Krebsarten, Frequenzen und Zeiträume untersucht. Hinzu kommt: Ähnliche Studien kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen

und

Mehrheitlich aber sehen die Mensch- und Tierstudien keinen Zusammenhang zwischen Handystrahlung und etwa der Häufigkeit von Krebserkrankungen. Zu diesem Urteil kommen sowohl die WHO als auch das Bundesamt für Strahlenschutz.

https://www.quarks.de/gesundheit/handystrahlung-wie-gefaehrlich-ist-das-neue-mobilfunknetz-5g/

I-ADL3R-I schrieb:

Und warum gehst du dann nicht mal auf seine Position ein? Er hat den wichtigsten Punkt schon genannt. Zeig mir nur eine einzige Unbedenklichkeitsstudie, die hochfrequente Mikrowellenstrahlung als ungefährlich einstuft und die es rechtfertigt so sorglos mit dem Thema umzugehen.


das tue ich doch:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132845?page=6#5047715

ich stimme ihm zu.

ich halte seine position für valide, deine allerdings halte ich für kontraproduktiv und im besten falle irreführend.

aber ich wünsche dir für dein anliegen viel erfolg, auch wenn ich wenig zuversichtlich bin, daß du auf diese art und weise irgendwie erfolg haben kannst. immerhin scheint ein leichtes umdenken stattzufinden, du scheinst ein wenig von deinem absolutheitsanspruch und der aussage es wäre alles bewiesen abzurücken und mehr auf die linie vom würzburger adler einzuschwenken.
#
Xaver08 schrieb:

der ausgang der diskussion war, daß du behauptet hast,  die gefährdung durch handystrahlung wäre bewiesen. ein aussage, die du nicht belegen kannst.


Was anderes als "das ist nicht bewiesen", "das kann man nicht belegen" fällt Befürwortern dieser neuen Technologie wohl nicht ein. Fakt ist, dass es 2 parallele Studien an Mäusen gab, in der beide bewiesen haben, dass es zu einer erhöhten Krebsrate bei den bestrahlten Mäusen kam. Die eröhte Krebsrate ist also BEWIESEN. Womit Befürworter von 5G und andere Lobbyisten jetzt allerdings kommen, ist, dass es ja auch noch andere Gründe für die Krebsentstehung hätte geben können. Das ist an Naivität nicht mehr zu überbieten, hilft aber, um bewiesene Tatsachen zu verwässern und den Prozess der Nachforschungen zu entschleunigen.

Xaver08 schrieb:

das wurde auch versucht, ähnlich wie man es bei klimawandel versucht, zweifel zu säen, indem man irgendetwas behauptet, das nicht stimmt, für das man aber lange braucht, um es wieder richtig zu stellen.


Du drehst und wendest dich ja wie ein Fähnchen im Wind. So wie es dir gerade passt. Denn würdest du deine Argumentation 1:1 auf den Klimawandel übertragen, wärst du ein Leugner des Klimawandels. Laut deiner Argumentation gibt es keinen Klimawandel. Denn dieser ist, so wie du es verlangst, auch nicht zu 100% bewiesen, aber man VERMUTET ihn, aufgrund der Prozesse die in der Natur stattfinden und des erhöhten Anteils an CO2 das die Menschheit ausstößt. Aber beweisen kann man so etwas über so einen kurzen Zeitraum nicht. Trotzdem scheinst du davon überzeugt zu sein, dass der Klimawandel schädliche Auswirkungen auf die Umwelt hat, ohne einen 100% Beweis dafür zu haben, eine Denkweise die du bei elektromagnetischer Strahlung als verwerflich ansiehst. Chapeau für diese Doppelmoral.

Xaver08 schrieb:

aber ich zitiere aus der zusammenfassung von quarks:


Dann zitier ich auch mal aus quarks:

"Neue Forschung zu 5G und Krebs

Jüngst haben zwei aktuelle Studien zur Handystrahlung Aufsehen erregt. Ein Forschungsprojekt der US-amerikanischen Behörde für Toxikologie, dem National Toxicology Program und eine italienischen Studie, die fast zeitgleich am Ramazzini Institut der Universität in Bologna durchgeführt wurde.

Die US-Wissenschaftler haben für ihre Studie 3000 Mäuse und Ratten Handystrahlung ausgesetzt – zwei Jahre lang, über neun Stunden am Tag. Während des Versuchs konnten die Wissenschaftler die Strahlendosis ganz genau bestimmen. Ein wichtiger Faktor, der sich beim Menschen nicht kontrollieren lässt, da die Handystrahlung von Standort, Empfang und der Nutzung abhängt. Das Ergebnis: Die US-Forscher fanden tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Strahlung und Krebs– zumindest bei männlichen Tieren. Auch die italienischen Wissenschaftler fanden eine erhöhte Anzahl an Hirn- und Herztumoren – und fordern die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) nun auf, die bisherige Einschätzung zum Krebsrisiko durch Handystrahlung zu überdenken."
#
I-ADL3R-I schrieb:

Dass hochfrequente Mikrowellenstrahlung oxidativen Stress in den Zellen auslöst und noch viele weitere noch nicht untersuchte negative biologische Prozesse einleitet ist für dich also Esoterik?

insbesondere der fett markierte teil: JA! definitiv. was denn sonst?

ansonsten habe ich mir jetzt drei randomisierte quellen zu  „Oxidativer Stress“ reingezogen. wo wiki über die ursachen schweigt, schreiben die anderen beiden:

https://utopia.de/ratgeber/oxidativer-stress-entstehung-bedeutung-und-was-dagegen-hilft/
Alkohol- und Drogenkonsum
Rauchen
Stress
Depressionen
Schadstoffe (z.B. Abgase)
Umweltgifte (z.B. Pestizide)
exzessiver Leistungssport
bestimmte Medikamente
Krankheiten, Entzündungen und Operationen

https://www.dr-gumpert.de/html/oxidativer_stress.html
Die Ursachen für eine Verschiebung dieses Gleichgewichts im Sinne von oxidativem Stress, kann diverse Ursachen haben. Neben äußeren Faktoren, wie zu viel UV-Strahlung oder Schadstoffbelastung der Luft, können auch eine ungesunde Ernährung und der Konsum von Alkohol oder Nikotin oxidativen Stress auslösen.

ganz ehrlich: du schreibst hier verblendeten bullshit!
#
Xbuerger schrieb:

insbesondere der fett markierte teil: JA! definitiv. was denn sonst?

ansonsten habe ich mir jetzt drei randomisierte quellen zu  „Oxidativer Stress“ reingezogen. wo wiki über die ursachen schweigt, schreiben die anderen beiden:

https://utopia.de/ratgeber/oxidativer-stress-entstehung-bedeutung-und-was-dagegen-hilft/
Alkohol- und Drogenkonsum
Rauchen
Stress
Depressionen
Schadstoffe (z.B. Abgase)
Umweltgifte (z.B. Pestizide)
exzessiver Leistungssport
bestimmte Medikamente
Krankheiten, Entzündungen und Operationen

https://www.dr-gumpert.de/html/oxidativer_stress.html
Die Ursachen für eine Verschiebung dieses Gleichgewichts im Sinne von oxidativem Stress, kann diverse Ursachen haben. Neben äußeren Faktoren, wie zu viel UV-Strahlung oder Schadstoffbelastung der Luft, können auch eine ungesunde Ernährung und der Konsum von Alkohol oder Nikotin oxidativen Stress auslösen.


Schön wie du dir selbst widersprichst. Und nur weil Kokain nicht mit aufgelistet ist, könnte man es bedenkenlos konsumieren? Dann warte halt noch 10 Jahre bis auf der Liste auch elektromagnetische Strahlung auftaucht, damit auch du es glaubst. Kannst dich ja frewillig melden, dass man dir so einen 5G Sendemast in der Wohnung installiert, ist laut deiner superschlauen Liste zu oxidativen Stress ja völlig unbedenklich. Da sind vielleicht 9 Dinge von über 100 aufgelistet.

Laut deiner Argumentation sind das in dem Bericht hier dann auch alles Esoteriker?

https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-5g--zwischen-datenspeed-und-strahlenangst-100.html
#
5 Minuten Nachspielzeit in einer Halbzeit ohne besondere Vorkommnisse und in der 96. bekommt der HSV einen strittigen Elfer. Alles wie immer.
#
Wenn Darmstadt so weiter spielt wirds wohl nichts mit Heckings roter Birne nach Abpfiff.
#
I-ADL3R-I schrieb:

Wenn Darmstadt so weiter spielt wirds wohl nichts mit Heckings roter Birne nach Abpfiff.

Oder vielleicht doch
#
Wenn Darmstadt so weiter spielt wirds wohl nichts mit Heckings roter Birne nach Abpfiff.
#
I-ADL3R-I schrieb:

Dass hochfrequente Mikrowellenstrahlung oxidativen Stress in den Zellen auslöst und noch viele weitere noch nicht untersuchte negative biologische Prozesse einleitet ist für dich also Esoterik? Selten so einen Schwachsinn gelesen!


nun, bisher bleibst du eine belastbare quelle für deine behauptung schuldig.

dafür ist deine wertung sehr stark.

I-ADL3R-I schrieb:

Die gefährliche Weltraumstrahlung, aufgrund der wir auf anderen Planeten nicht einfach so ohne Weltraumanzug überleben könnten, ist für dich wahrscheinlich auch nur Esoterik und nicht vorhanden solange es keine "eindeutigen Beweise mit Todesfolge" gibt.


die wirkung der kosmischen strahlung auf den körper ist untersucht und unstrittig. der schädigungsmechanismus ist verstanden und nachvollziehbar. das steht im gegensatz zum von dir immer wieder als nachgewiesen behaupteten zusammenhang zwischen handystrahlung und krebs.

I-ADL3R-I schrieb:

Erzähl das mal einem Hirntumor Patienten, der sich aufgrund jahrelanger berufsbedingter Handytelefonate nun einer Notoperation unterziehen musste. Sein Leben konnte man retten, doch wird er aufgrund des Hirntumors für immer hörgeschädigt bleiben. Und ein Gericht gab ihm Recht, dass der Hirntumor von der täglichen Strahlenbelastung der Telefonate entstanden ist.


die entscheidung eines gerichts und das was die wissenschaft dazu sagt, sind am ende immer noch zwei paar schuhe.

wusstest du eigentlich, daß einer der größten studie zum thema die interphone studie, das ergebnis erbracht hat, daß leute, die nicht übermässig telefonieren, weniger an hirntumoren erkranken, als leute, die gar nicht telefonieren?

soll und kann man jetzt den schluß daraus ziehen, daß mässig telefonieren gesund ist?
kann man leider nicht, es ist statistisch nicht relevant. dazu fehlt der wirkmechanismus, es ist nicht verstanden, was an handystrahlung hirntumore verursachen könnte.

du argumentierst hier mit leuten, die für solche themen eher offen sind, aber trotzdem schaffst du es nicht, sie zu überzeugen. wundert dich das nicht?

wie willst du denn bei leuten erfolg haben, die eine gänzlich andere meinung haben.

das was du hier vorbringst, ist für mich aus den bereits mehrfach erläuterten gründen nicht nachvollziehbar. aber das ignorierst du ja gänzlich.

den punkt, den der würzburger adler ins spiel gebracht hat, finde ich nachvollziehbar und richtig, das ist auch eine position mit der man argumentieren kann. falls du mit deinem anliegen erfolg haben möchtest, lies dir seine argumentation nochmal durch und versuche nachzuvollziehen, warum du mit deinem absolutheitsanspruch beim aktuellen wissensstand nicht durchdringst und eher in die esoterische ecke geschoben wirst.

#
Xaver08 schrieb:

die wirkung der kosmischen strahlung auf den körper ist untersucht und unstrittig. der schädigungsmechanismus ist verstanden und nachvollziehbar. das steht im gegensatz zum von dir immer wieder als nachgewiesen behaupteten zusammenhang zwischen handystrahlung und krebs.

Und nur weil etwas noch nicht 100% bewiesen ist, weil die Forschung noch nicht so weit ist solch komplizierte biologische Prozesse vollends nachzuvollziehen, wofür es aber schon hunderte Indizien gibt, wird es als Esoterik abgestempelt? Das ist das gleiche wie damals mit dem Rauchen, solange man die negativen biologischen Effekte und Mechanismen im Körper nicht verstanden hat, galt es als "völlig unbedenklich". Und was wissen wir heute? Meinst du nicht auch, dass die gleiche Gefahr auch von der immer mehr überhand nehmenden elektromagnetischen Strahlung ausgeht? Uns umgeben Strahlungen von Radiowellen, Funk und Fernsehen, immer mehr Satelliten die in die Erdumlaufbahn gebracht werden, sei es für GPS, Galileo oder sonst was, 3G, 4G LTE und nun auch bald 5G, die für jeden der ein Handy nutzt eine massive Erhöhung der Strahlenexposition darstellt, da die 5G Masten mit 64 Strahlenkeulen strahlen, im Gegensatz zu den 4G Masten die nur mit einer strahlen. Es ist auch richtig, dass diese 5G Masten nicht mehr die komplette Umgebung bestrahlen also in einem Winkel von 360°, dafür aber gezielt die Endgeräte anfunkt, das bedeutet, für jeden der mal ein autonom fahrendes Auto oder ein Handy mit 5G Technologie benutzt eine um ein vielfaches erhöhte Strahlung.

Xaver08 schrieb:

wusstest du eigentlich, daß einer der größten studie zum thema die interphone studie, das ergebnis erbracht hat, daß leute, die nicht übermässig telefonieren, weniger an hirntumoren erkranken, als leute, die gar nicht telefonieren?


Na dann sieh mal welche zusätzlichen Aussagen die Verantwortlichen dieser "Studie" hinterher noch getroffen haben:

https://www.aerzteblatt.de/archiv/76343/Interphone-Studie-Viel-Aufwand-fuer-letztlich-wenig-Ertrag

"Aber wir können daraus nicht folgern, dass kein Risiko besteht, denn es gibt genug Hinweise, die auf eine mögliche Gefährdung hinweisen“


Also viel Lärm um nichts.

Xaver08 schrieb:

du argumentierst hier mit leuten, die für solche themen eher offen sind, aber trotzdem schaffst du es nicht, sie zu überzeugen. wundert dich das nicht?

wie willst du denn bei leuten erfolg haben, die eine gänzlich andere meinung haben.


Vorneweg, ich zitiere Studien und Untersuchungen zu diesem Thema, die, wie du sicher schon festgestellt hast, alle in eine Richtung deuten. Denn Studien, die genau das Gegenteil behaupten, also dass eine Gefährdung vollkommen ausgeschlossen ist, sprich eine Unbedenklichkeitsstudie, davon gibt es KEINE EINZIGE. Sprich bei jeder gemachten Untersuchung, egal von wem, gab es Indizien für eine mögliche Gefährdung. Wenn sich dann Leute die, wie du sagst, "offen sind", hinstellen und das alles verharmlosen, abstreiten und Autoren genannter Untersuchungen als Esoteriker bezeichnen, weil sie besagte Technik nicht mehr missen möchten da sie zu faul sind sich mal aus ihrem Sessel der Komfortabilität zu erheben, dann geht mir das gegen den Strich. Da hätte man damals, als die ersten Untersuchungen veröffentlicht wurden, dass das Rauchen ja doch schädlich ist, auch argumentieren können mit "da ist gar nichts bewiesen, das kann ja genauso von Autoabgasen und schlechter Luftqualität ausgelöst worden sein".
Es kann jeder glauben was er will, aber Leute die Aussagen von Wissenschaftlern die das Thema mal etwas genauer unter die Lupe nehmen als esoterisches Geschwafel abtun, denen kann man nicht mehr helfen, die glauben auch an den Osterhasen und dass die Welt aus rosa Marshmallows besteht.

Xaver08 schrieb:

das was du hier vorbringst, ist für mich aus den bereits mehrfach erläuterten gründen nicht nachvollziehbar.


Wenn ich mal zusammenfasse, dann waren deine "Gründe", dass angeblich bei keiner der Studien der genaue Schadmechanismus erklärt werden kann. Jetzt frage ich dich, da die Technik der Forschung noch nicht so weit ist, diese komplizierten Prozesse nachzuvollziehen, muss man das überhaupt? Reicht es dir nicht, dass man in einem Tierversuch mit Mäusen und Ratten (mit denen wir zu einem hohen Prozentsatz übereinstimmen), bereits Ursache und Wirkung festgestellt hat? Bei Mäusen, die einer 9 stündigen Exposition der Strahlung ausgesetzt waren, entwickelten sich mehr Tumore am Hirn und am Herzen, als bei Mäusen, die nicht bestrahlt wurden. Für mich reicht das vorerst aus, um den Bau tausender weiterer Masten zu stoppen. Der einzigste Grund, warum das nicht getan wird, ist Geldgier. Aber das interessiert den Otto Normalverbraucher heutzutage leider nicht mehr, frei nach dem Motto "hauptsache guten Handyempfang bei der Chemo".
[/quote]

Xaver08 schrieb:

den punkt, den der würzburger adler ins spiel gebracht hat, finde ich nachvollziehbar und richtig, das ist auch eine position mit der man argumentieren kann.

Und warum gehst du dann nicht mal auf seine Position ein? Er hat den wichtigsten Punkt schon genannt. Zeig mir nur eine einzige Unbedenklichkeitsstudie, die hochfrequente Mikrowellenstrahlung als ungefährlich einstuft und die es rechtfertigt so sorglos mit dem Thema umzugehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dann hättest du dir die Bemerkung mit den Globuli auch sparen können.
Aber ich möchte mich mit dir wegen solcher Lappalien nicht streiten

zum ersten satz:
wenn du wüsstest, wie viel kohle ich seinerzeit aus purer hilflosigkeit zur homöopathin getragen hab, und wie lange ich gebraucht habe, mir den placebo-effekt im selbststudium zu errbeiten, hättest du bestimmt verständnis für diese kleine spitze. 😉

zum zweiten:
selbstverständlich! und keinesfalls will ich dich in die eso-ecke stellen. aber, so habe ich es kennen gelernt: da kommen gerade so elektrosmog-bedenken her.

aber, um zum restlichen teil deines beitrags zu kommen:
da sind wir in gewisser weise schon wieder bei der dampflok. jede technische errungenschaft wird von skepsis begleitet. wirklich jede. wahrscheinlich fehlen uns nur ein paar überlieferte bedenken dem buchdruck gegenüber.

deine atomkraft hat propain ja schon erwidert. da war ja auch von anfang an klar, dass sie nur schwerlich uneingeschränkt positiv bewertet werden kann, was in ihrem ursprung verankert ist.

ansonsten sind die nutzer des walkman keine sozialauthisten geworden, die frühen telespieler mittlerweile tragende stützen der gesellschaft und die early adapter von gitarrenverstärkern und -verzerrern auch schon rentner.

und ich persönlich hab in meinem bereich so viele analoge prozesse kennen gelernt, dass ich mich gerne von eletrosmog bestrahlen lasse, wenn ich nicht jede verschissene überblende bei nem film per hand über 96 einzelbilder auf 16mm einzeichnen muss.
oder ums mit bauhaus zu sagen:
jede technische innovation bringt eine künstlerische innovation.

das heißt jetzt aber nicht, dass ich für flugtaxis wäre. 🙃
#
Xbuerger schrieb:

wenn du wüsstest, wie viel kohle ich seinerzeit aus purer hilflosigkeit zur homöopathin getragen hab, und wie lange ich gebraucht habe, mir den placebo-effekt im selbststudium zu errbeiten, hättest du bestimmt verständnis für diese kleine spitze. 😉

Jetzt rechtfertigst du deine persönlichen negativen Erfahrungen also damit dumpfe und sarkastische Äußerungen von dir geben zu können? Na herzlichen Glückwunsch, damit hast du dich schon disqualifiziert.

Xbuerger schrieb:

selbstverständlich! und keinesfalls will ich dich in die eso-ecke stellen. aber, so habe ich es kennen gelernt: da kommen gerade so elektrosmog-bedenken her.

Dass hochfrequente Mikrowellenstrahlung oxidativen Stress in den Zellen auslöst und noch viele weitere noch nicht untersuchte negative biologische Prozesse einleitet ist für dich also Esoterik? Selten so einen Schwachsinn gelesen! Nur weil wir etwas nicht sehen, fühlen, riechen oder schmecken können, heißt das noch lange nicht, dass es nicht existiert. Die gefährliche Weltraumstrahlung, aufgrund der wir auf anderen Planeten nicht einfach so ohne Weltraumanzug überleben könnten, ist für dich wahrscheinlich auch nur Esoterik und nicht vorhanden solange es keine "eindeutigen Beweise mit Todesfolge" gibt.

Xbuerger schrieb:

da sind wir in gewisser weise schon wieder bei der dampflok. jede technische errungenschaft wird von skepsis begleitet. wirklich jede.

Und bei vielen völlig zu Recht wie hier schon mehrfach erwähnt wurde.

Xbuerger schrieb:

und ich persönlich hab in meinem bereich so viele analoge prozesse kennen gelernt, dass ich mich gerne von eletrosmog bestrahlen lasse, wenn ich nicht jede verschissene überblende bei nem film per hand über 96 einzelbilder auf 16mm einzeichnen muss.

Erzähl das mal einem Hirntumor Patienten, der sich aufgrund jahrelanger berufsbedingter Handytelefonate nun einer Notoperation unterziehen musste. Sein Leben konnte man retten, doch wird er aufgrund des Hirntumors für immer hörgeschädigt bleiben. Und ein Gericht gab ihm Recht, dass der Hirntumor von der täglichen Strahlenbelastung der Telefonate entstanden ist.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/urteil-in-italien-tumor-durch-handystrahlung-gilt-als-berufskrankheit/19699594.html
#
Es ist doch auch so, Kamada hat durch seine starke letzte Saison jetzt einen Markt, wenn man ihn also für circa 5 Millionen verkaufen kann sollte man das tun. Denn man weiß zum einen nicht wie er sich präsentieren wird und wie die Angebote dann im Winter oder nächsten Sommer aussehen werden und zum anderen sind wir bei einem fitten Mittelfeld stark besetzt. Wenn man im Schnitt von 3,5 zentralen Mittelfeldspielern ausgeht, die starten (von der 6 bis zur 10 bzw. Hängenden Spitze) haben wir stand jetzt Torro, Kohr, Sow üben Rode die sich da streiten. Hinzu kommen Fernandes, de Guzman und Gacinovic, welche letzte Saison alle um die 60% der Spielminuten absolviert haben. Sollten also vorne noch ein Stürmer plus eine hänge Spitze kommen wird es für Kamada nicht zu viel Spielzeit reichen. Dann stellt sich die Frage Gacinovic oder ihn abzugeben.

Denke der Markt für Mijat sieht schlechter aus. Klar kann es passieren, dass Kamada dann explodiert aber das ist ein anderes Thema. (Stichwort: Spatz in der Hand oder Taube auf dem Dach)

Es ist auch Fakt, dass Spieler gehen müssen, und so wie es aktuell aussieht interessieren sich relativ wenig Teams für Tawatha, Willems, Stendera, Müller und Co.

Meine bescheidene Meinung, denke die Verantwortlichen wissen was das beste ist.
#
Markees schrieb:

Dann stellt sich die Frage Gacinovic oder ihn abzugeben.


Oder de Guzman. Technisch sticht ein Kamada nämlich beide aus. Und noch viele weitere bei dem momentanen Holzfällermittelfeld. (Torró, Rode und Sow mal ausgenommen)
Fällt schon schwer zu glauben dass man sich allen technisch feinen Kickern so verweigert und man nur auf Kampf und Gebolze setzen will. Das ist im Fußball nicht alles und das ist eine Spielart zum Abgewöhnen. Wenn man schon gegen einen Gegner wie Tallinn vor Kamadas Einwechslung mit planlosen hohen Bällen agiert und eben diesen jetzt noch verhökern will, na dann gute Nacht.
#
Alles wird digitalisiert, irgendwann wird ein Algorithmus den genauen Preis berechnen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Vorneweg: mir hat Kamada in der Vorbereitung bzw. gegen Talinn gut gefallen.
Aber ich habe jetzt auch nichts Weltbewegendes gesehen.
Wenn die Verantwortlichen sich andere Spielertypen im Mittelfeld vorstellen, dann ist das eben so. Und wenn dann ein akzeptables Angebot kommt, ist es völlig legitim ihn zu verkaufen. Gerade bei dem Überangebot im Kader.

Man hat mit Fernandes, Kohr, Rode, Torro, Gacinovic doch schon genug Spielertypen, die nicht die feine Klinge spielen sondern über den Fight kommen. Sow mal ausgelassen, der hoffentlich spielerisch begabter ist, aber momentan nicht einzuschätzen ist. Um auch mal flexibler zu sein, brauch mal auch Spielertypen wie Kamada im Team.

Falls er wirklich gehen sollte, was ich auch nicht verstehen könnte, gilt es erstmal abzuwarten, was da nachkommt.

Falls dann aber nicht noch ein kreativer Spieler für das OM geholt wird, dann kann das trotzdem (zurecht) nochmal für Diskussionen sorgen.
#

Man hat mit Fernandes, Kohr, Rode, Torro, Gacinovic doch schon genug Spielertypen, die nicht die feine Klinge spielen sondern über den Fight kommen. Sow mal ausgelassen, der hoffentlich spielerisch begabter ist, aber momentan nicht einzuschätzen ist. Um auch mal flexibler zu sein, brauch mal auch Spielertypen wie Kamada im Team.

Falls er wirklich gehen sollte, was ich auch nicht verstehen könnte, gilt es erstmal abzuwarten, was da nachkommt.

Falls dann aber nicht noch ein kreativer Spieler für das OM geholt wird, dann kann das trotzdem (zurecht) nochmal für Diskussionen sorgen.


100% Zustimmung
#
Ihn abzugeben wäre ein fataler Fehler. Er war der Einzigste, der unser Spiel am Donnerstag mit taktisch perfekten Pässen belebt hat.
#
Stuttgarter Stotterstart
#
Kamada wäre bei mir die 1. Geige, noch vor Gaci oder Boateng. Boateng könnte man noch anders in die Mannschaft integrieren. Außerdem ist er auch nicht mehr der Jüngste, man könnte ihn bei Führung bringen, um das Spiel des Gegners zu zerstören. Allerdings, um selbst ein offensives Spiel aufzuziehen ohne nach 2 Ballkontakten wieder hinterherlaufen zu müssen, wäre Kamada die 1. Wahl.
#
Mit Rode und Torró haben wir ein starkes DM, beide können gute Pässe spielen. Kamada als Bindeglied zwischen DM und Sturm wäre optimal. Das gäbe ein spielstarkes Dreieck.
#
Falls Kamada tatsächlich nach Genau abgegeben wird, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Das wäre total kurios. Ich behaupte sogar, dass das ein Fehler wäre.
Kamada bringt Kreativität mit und man hat einfach den Qualitäts-Unterschied gesehen als er für Gacinovic reinkam.
#
keinabseits schrieb:

Falls Kamada tatsächlich nach Genau abgegeben wird, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Das wäre total kurios. Ich behaupte sogar, dass das ein Fehler wäre.
Kamada bringt Kreativität mit und man hat einfach den Qualitäts-Unterschied gesehen als er für Gacinovic reinkam.



Dem schließe ich mich an.
#
Mir gehen die Vergleiche hier etwas auf die Nerven mit Gacinovic.
Was Kamada tatsächlich zu leisten im Stande ist weiß hier niemand! Adi wird schon einen Grund haben wieso er ihn nicht hat von Beginn spielen lassen.
Kamada hat gestern in den 20 Minuten auch keine Bäume ausgerissen.

Bei ihm sieht es nur solider aus als bei Gaci gestern, da Kamada halt die Sicherheitspässe gespielt hat und nicht einmal in eins gegen eins gegangen ist, was Gacinovic des öfteren tut.

Für mich bleibt er eine Wundertüte und ich bin absolut nicht der Meinung, dass er ein Mann für die erste Elf ist. Die Bundesliga ist ein anderes Niveau als Testspiele gegen DJK Bad Homburg..
#
Verraeter schrieb:

Mir gehen die Vergleiche hier etwas auf die Nerven mit Gacinovic.
Was Kamada tatsächlich zu leisten im Stande ist weiß hier niemand! Adi wird schon einen Grund haben wieso er ihn nicht hat von Beginn spielen lassen.
Kamada hat gestern in den 20 Minuten auch keine Bäume ausgerissen.

Bei ihm sieht es nur solider aus als bei Gaci gestern, da Kamada halt die Sicherheitspässe gespielt hat und nicht einmal in eins gegen eins gegangen ist, was Gacinovic des öfteren tut.

Für mich bleibt er eine Wundertüte und ich bin absolut nicht der Meinung, dass er ein Mann für die erste Elf ist. Die Bundesliga ist ein anderes Niveau als Testspiele gegen DJK Bad Homburg..

Wer das Tiki Taka Spiel beherrscht, der muss sich nicht jedes mal sinnlos festlaufen wie es Gaci oft tut . Bevor der Gegner in den Zweikampf kommt, wird weitergepasst. Es tut einfach gut mal wieder einen Kicker zu sehen der, ähnlich wie ein Hasebe, technisch saubere und vor allem KLUGE Pässe spielt. Von diesen Fußballern gibt es nicht viele. Wir können auch 11 Spieler aufstellen die "Bäume ausreißen" und landen dann wieder bei 17% Ballbesitz wie in Leverkusen. Auch gestern war es ein grottiger Kick mit vielen hohen und planlosen Bällen, mit Verzweiflungstaten gegen einen Gegner mit Regionalligaqualität. Sobald Kamada eingewechselt wurde, haben wir vom Holzhackerbauernfußball auf Dominanz und Gegnerbeherrschung durch feines Kombinationsspiel umgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt haben wir Tallinn das ein oder andere mal in der gegnerischen Hälfte eingeschnürt.
#
Naja um diesen Raum zu bekommen, dafür hat kamada einfach den besseren Riecher. Er weiß wo ersich im Spielfeld positionieren muss, um anspielbar zu sein. Und er weiß sofort, was er mit dem Ball machen muss, damit man die Mannschaft in eine bessere Angriffsposition bringt. Und so etwas ist goldwert. Ähnlich wie ein Iniesta. Und der war auch nicht der Schnellste. Hütter kann 11 Sprinter aufstellen, aber das wird dann ein Fehlpassfestival wie es die Welt noch nicht gesehn hat.
#
Kamada, Torró und Hasebe Note 1