

Ibanez
9979
SGE.WF schrieb:
warum soll man auch wechseln wenn man mal in Führung gehen könnte
könnte...Konjuktiv zählt im Fussball nicht. Wir hätten in Führung gehen müssen...ich könnt grad die ganze WOhnung auseinander nehmen so stinksauer bin ich...gegen diesen shice Verein, die nix, aber auch gar nix bis eben zu stande gebracht haben. Das ist mehr als typisch für uns.
Sledge_Hammer schrieb:
Meier hat ne Seuchensaison (mit einigen Verletzungen in der Vorrunde), aber zumindest in den letzten Jahren, insbesondere 2009/2010 bewiesen, dass er unverzichtbar ist.
Da bin ich ganz anderer Meinung. Jeder Spieler ist prinzipiell ersetzbar. Und was 2009/2010 war sollte immo nicht interessieren. Dies gilt nicht nur für AM, sondern genauso für Spieler wie Schwegler oder Ochs etc, die so sehr mit sich und ihrer Zukunft beschäftigt sind, dass sie das hier und jetzt vollkommen aus den Augen verloren haben. Was zählt ist die momentane Leistung. Meier hat im letzten Spiel glaube ich 1 oder 2 Kopfbalduelle gewonnen (bei gefühlter 3m Körpergröße), dazu katastrophale Fehlpässe am Fließband produziert. Was nutzen "Top"-Spieler aus der letzten Saison, Vorrunde, wenn sie jetzt wo es ums nackte überleben geht nicht die notwendige Leistung abrufen die zum Klassenerhalt nunmal notwendig ist? Von mir aus kann dei U19 Auflaufen, solange die in Hoffenheim 1-3 Punkte einfahren.
Schwegler ist da m.E. ein Beispiel par exellence. Der Mann mit großen Ambitionen und Wechslegedanken. In der Vorrunde aus meiner Sicht einer, wenn nicht der beste im Team. Und nun? Die Auftritte von Ricardo Clark und Rode haben mir was Einsatz und Willen angeht 2011 wesentlich besser gefallen.
HR Text
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203
Gekas-Einsatz gegen Hoffenheim fraglich
Jetzt kommts dicke...
[/quote]
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203
Gekas-Einsatz gegen Hoffenheim fraglich
Jetzt kommts dicke...
[/quote]
Ikarus77 schrieb:radewig schrieb:tobago schrieb:prinzhessin schrieb:
Guten Morgen.
Unser Sonny wird die Ecken und die Freistöße problemlos reinbringen können. Das Problem besteht darin, einen zu finden, der diese in Tore umwandelt.
Bisher war aber unser Problem nicht der Torschütze sondern über die letzten Jahre grundsätzlich immer der Schütze von Frei- und Eckstößen. Einen der den Ball verwandelt findet man schon wenn die Vorarbeit gut gemacht wird.
Gruß,
tobago
Tja den letzten den wir hatten, sitzt jetzt gemütlich auf dem Sofa mit nem dicken Gehaltsscheck von Schlacke
Einspruch: Wenn schon, dann weilt der zurzeit in der Schweiz.
Hä?
Ich würde Ricardo Clark neben Rode auf der doppel 6 Spielen lassen. Er kämpft und ackert. Nach vorne fehlt ihm das was Chris m.E. auszeichnet, aber von der Körpersprache ist er ihm schon sehr ähnlich.
Schwegler? Irgendwie habe ich das Gefühl der junge ist zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Seit es nicht mehr so toll läuft, habe ich von ihm nichts außergewöhnliches gesehen. Für Abstiegskampf scheint er momentan der falsche Mann zu sein.
Schwegler? Irgendwie habe ich das Gefühl der junge ist zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Seit es nicht mehr so toll läuft, habe ich von ihm nichts außergewöhnliches gesehen. Für Abstiegskampf scheint er momentan der falsche Mann zu sein.
Zitat Kicker
Am Mittwoch fällte der Kontrollausschuss eine Entscheidung und stellte das Verfahren gegen den Brasilianer ein. In der Begründung seitens des DFB hieß es, dass "die Szene im Blickfeld des Schiedsrichters" stattgefunden habe. Zudem habe der Referee den am Boden liegenden Frankfurter Ochs aufgefordert, wieder aufzustehen. Daher stünde die Tatsachenentscheidung im Vordergrund. Den Tritt selbst habe Kinhöfer nicht wahrgenommen.Zitatende
Hätte Diego Ochs ein Messer in den Rückengerammt und Kinnhöfer Ochs aufgefordert aufzustehen, da er den Messerangriff nicht Wahrgenommen hat, wäre es auch Tatsachenentscheidung? Sorry verstehe ich nicht! Wie soll er denn eine Tatsache entscheiden, wenn er sie gar nicht wahrgenommen hat.
Am Mittwoch fällte der Kontrollausschuss eine Entscheidung und stellte das Verfahren gegen den Brasilianer ein. In der Begründung seitens des DFB hieß es, dass "die Szene im Blickfeld des Schiedsrichters" stattgefunden habe. Zudem habe der Referee den am Boden liegenden Frankfurter Ochs aufgefordert, wieder aufzustehen. Daher stünde die Tatsachenentscheidung im Vordergrund. Den Tritt selbst habe Kinhöfer nicht wahrgenommen.Zitatende
Hätte Diego Ochs ein Messer in den Rückengerammt und Kinnhöfer Ochs aufgefordert aufzustehen, da er den Messerangriff nicht Wahrgenommen hat, wäre es auch Tatsachenentscheidung? Sorry verstehe ich nicht! Wie soll er denn eine Tatsache entscheiden, wenn er sie gar nicht wahrgenommen hat.
Fährmann
Ochs-Franz-Vasoski-Jung
Clark-Rode
Heller----------------Altintop
Caio
Gekas
Zur Erklärung. Ich ürde Ochs mal wieder in die Defensive ziehen, da kann er Kämpfen, Grätschen und bedingt flanken. Jung würde ich mal auf links stellen (unter FF schon mal gespielt) da er mit Altintop sicherlich ein gutes Tandem bildet. Rode/Clark würde ich so lassen. Zumal Schwegler meines Erachtens seit Wochen seiner Form hinterher hinkt und fraglich ist, ob er nächstes Jahr noch den Adler auf der Brust trägt. Also warum nicht mal eigene Aufbauarbeit leisten?
Da Tzavellas draußen ist braucht es Caio für Standards.
Eigentlich würde ich lieber Ama sehen, aber Gekas ist am Boden wesentlich stärker und schwieriger für den Schlacks Mertesacker zu konrollieren.
Auch wenn dies Aufstellung zu 100% nicht eintreten wird, fände ich sie mal ganz spannend.
Das ist doch lächerlich. Wenn man gesehen hat wie die SGE Hoffenheim teilweise dominiert hat, hätte man die mind. 2:0 vom Platz fegen müssen. Nur wie auch schon unter Skibbe fehlt der Mannschaft das adaptive Moment zu sehen, wann es Zeit ist mal 120% zu geben. Solche SPiele gab es auch zu Hause schon zu genüge. Habe mal die Eintracht gegen völlig verunsicherte Bremer gesehen. Die Eintracht hat ab der 60 Minute sich dem Stil Bremens (damals) angepasst und dann mit 0:1 verloren. Ebenso schon gegen Schalke vor etlichen Jahren.
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Das war die Chance da unten wieder raus zu kommen. Jetzt stecken wir mitten drin (statt nur dabei). Die Saison ist meines erachtens ein einzige Fehlentscheidungsjahr, von HB, von MS/CD und am Ende können solche Fehlerketten böse auswirkungen haben.