>

igorpamic

14501

#
KaiausFFM schrieb:
Da läuft man in Frankfurt an einer vielbefahrenen Strasse zu zweit nach dem Spiel nach Hause, halten zwei Autos an, steigen fünf Rostocker aus, treten uns in den Bauch und klauen uns die Schals....

Geht es noch ? Wie armselig ihr doch seid !

   



Ist viel zu harmlos deine thread-Überschrift. Da hätte stehen müssen

"Rostocker Wichsgesichter"
#
Der Hopp ist wirklich nicht mehr ganz dicht.
Würde gern mal wissen was der Uli Hoeness über den Typ denkt, so oft wie der in den letzten 30 Jahren verunglimpft worden ist, müssten  ja  nach der Hoppschen Gerechtigkeitsvorstellung ja noch immer mindestens 10 Personen lebenslänglich hinter Gittern sitzen.
#
tobago schrieb:
guuuude schrieb:


Bis jetzt hat Caio NICHTS gebracht ausser der Eintracht unruhe in mfeld gebracht und den wichtigen Elfer verschossen.  ICh kann absolut nicht nachvollziehen das bummelschen hier so vergöttert wird.


Hast Du das Spiel gesehen? In der ersten Halbzeit haben wir mit einem Storcheltor gegen eine komplett destruktive Mannschaft gespielt und das ohnen Zug zum Tor. Als Caio kam waren wir zwar immer noch nicht gut, aber der Zug zum Tor wurde stärker. Man hat dem Jungen bei jeder Aktion angemerkt, dass er den direkten Weg sucht, das ist mehr als ich von allen anderen offensiven Spielern in der ersten Halbzeit zusammen gesehen habe. Der  Junge braucht Vertrauen und vor Allem Spielpraxis, dann werden wir viel Freude mit ihm haben. Der Unterschied zwischen Meier und Caio gestern der war doch sehr deutlich zu Gunsten Caios. Auch wenn der Elfer schwach war. Aber er hat mehr gefährliche Situationen gebracht als wir in der ersten Halbzeit und im Schalkespiel zusammen hatten.

tobago


Kann ich nur unterschreiben.
Caio hat phasenweise sehr gute Aktionen gezeigt. Allein sein Solo in der Verlängerung bis zum Torabschluss war klasse.
Man merkt doch eindeutig, dass ihm die Spielpraxis fehlt, doch hat er gestern angedeutet, wie wertvoll er für uns werden kann, wenn man ihn doch mal lassen würde.
Er ist für mich in der Mannschaft der Spieler mit dem größten technischen Potential.
#
NRWEAGLE schrieb:

Du begrüßt unser Initiative und hoffst, daß sich bald mehr Leute anschließen?

Du kannst mithelfen, indem Du Kompromissbereitschaft zeigst, und dennoch Deinen Platz für supportwillige gegen einen Platz tauschst, wo Du mit Deinesgleichen in Ruhe das Spiel verfolgen kannst.




Niemals, von der West kann aus kann man viel besser die Fukel-Raus-Rufe organisieren
#
Die Türken sind auch im EM-Halbfinale gegen uns mit einer Notelf aufgelaufen und hätten das Ding eigentlich gewinnen müssen.
#
Die Stehplatzkarten sind doch schon mit eingerechnet, sonst hätten wir bei einem ausverkauftem Haus ja nach deiner Rechnung immer 58500 Zuschauer.
#
Also letzte Woche gegen Kassel hat es ordentlich geschallt im weiten Rund obwohl nur 1500 Leute da waren.
#
Also ich war damals live im Stadion und bin der festen Überzeugung das es offiziell 4800 Zuschauer waren und nicht wie die im Eintracht-Archiv angegebenden 9000.
#
oezdem schrieb:

guck dir sowas das nächste mal live an, bevor du irgendeinen schwachsinn kopierst, glaubst und verbreitest!  


Geht ja gar nicht, man lässt die Leute ja nicht zu Wort kommen
#
Matzel schrieb:

Dr. Felix Brych, Robert Hartmann, Marco Achmüller, Guido Kleve

Steht so beim DFB...

DER schon wieder...    


Ganz genau, der bescheisst uns bestimmt im Elfmeterschießen.
#
In der BILD am Donnerstag stand drin, dass 4169 Tickets nach Frankfurt gegangen sind und das kann man ausnahmsweise mal glauben, da die Zahlen direkt von der Eintracht stammen. Ich hab das schon mal telefonisch überprüft.
#
Ein Leitz-Ordner kann ganz schön weh tun.
#
Programmierer schrieb:
Basler




Der hat gerade einen Knebelvertrag in Trier unterschrieben, scheidet also aus,
ich persönlich wäre ja für Andi Brehme
#
Schöner Bericht aber hier passt er besser rein:

http://eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11151260
#

Jetzt mal zur Aufklärung:

Erwartet werden etwa 20000 Zuschauer und aus Rostock sollen 330 Fans anreisen.

http://www.eintracht.de/aktuell/25136/
#
yeboah1981 schrieb:
Was ein bescheuerter Thread! Hier tummelt sich ja wirklich die Elite der Möchtegern-Besser-Fans.  


Tja, die einen möchten halt die Fans, die Anderen die Welt verändern.
Persönlich empfinde ich den thread aber ebenfalls als überflüssig.
#
grinch schrieb:
@ igorpamic:

Okay. Verbleiben wir mal so. Du hast deine Meinung und wir unsere.


Kein Problem ,-)
#
@a.saftsack:

Ich gehe Recht in der Annahme, du sprichst aus der Sicht eine Stehers und ich deine individuelle Argumentation auch nachvollziehen, aber die Realitäten sehen doch im Oberrang ganz anders aus. Die meisten Fans hatten nämlich ihre DK schon, als es die neue Stadionverordnung noch gar nicht gab. Fanclubs unterschiedlichen Alters die zusammensitzen wollten. Warum sollten diese Fangruppen auf einmal alle ihren Platz räumen, nur weil einzelne Personen meinen, durch Ignoranz und Egoismus die neue Stadionverordnung beziehungsweise iheren Kopf durchzusetzen.

Es hat sich in vielen Teilen der Westkurve auch so etwas wie ein persönlicher Bereich von Fans gebildet, die jetzt schon viele Jahre zusammsitzen.

Wie gesagt, die Bildung eines Supportersbereich im Oberrang ist die beste Lösung, um

a) die Fans zufriedenzustellen, welche ungehindertsupporten wollen und um

b) Unfrieden in der Kurve zu verhindern.

Es ist eben meine Meinung und denke, dass es in meinem Umfeld jedenfalls  diesbezüglich niemals zu Problemen kommen wird ,-)
#
grinch schrieb:
@ igorpamic

Die Stadionordnung erlaubt das Stehen und Fahnenschwenken in den Blöcken 31 - 41. Fakt. Wer die Stimmungsentwicklung in den letzten beiden Jahren gesehen hat, dem wird aufgefallen sein, dass sich vieles verschlechtert hat.
Niemand in den besagten Blöcken hat das Recht angesichts von nicht mehr vorhandenen Stehplatz-Dauerkarten einem anderen das Fahnenschwenken zu verbieten.
Der Anspruch der Nordwestkurve im Waldstadion Frankfurt ist es, die beste und stimmungsvollste Kurve in Deutschland zu sein. Wer nicht Teil davon sein möchte, der wird auch akzeptiert. Nur sollte er sich dann auch nicht in diesem Bereich aufhalten und versuchen, einen anderen Dauerkarten-Platz im Stadion zu ergattern.

Wir Oberrang-Supporters haben übrigens aus Eigeninitiative unseren "Support-Block" gegründet um der Stimmung auf dem Oberrang und in der Kurve einen neuen Impuls zu geben. Dieser Block (es ist übrigens 35H und nicht 37) wurde nicht gebildet, um andere nicht bei ihrem Sichtvergnügen zu behindern!

Wer für die Zukunft ausschließen möchte, dass er durch Stehen und Fahnen beim Fußballschauen behindert wird, sollte vielleicht hier im Forum ein Tauschangebot aufgeben. Denn es gibt viele, die auf einen Platz im Fanbereich schielen.


1. Hab ich gar nichts gegen richtigen Support  im Oberrang, es ist mir aber neu, dass diese ausgerechnet durch Fahnenschwenken verbessert werden soll. Durch Fahnenschwenken vebessert man also die Stimmung im Stadion, aha. Also eher für die Fernsehkameras würd ich mal sagen.

2. Begrüsse ich ausdrücklich die Initiative im Oberrang, aber lügt euch doch nicht selber in die Taschen, gegen die Hertha kamt ihr wie ein Fremdkörper vor, fast niemand konnte sich in der Westkurve durch euren Support zusätzlich motivieren mitzumachen. Ich betone leider. Ich hoffe, es ändert sich noch im laufe der Zeit.
Es sind eben in großer Mehrheit Leute, die keine Supporters sind, dann müsstest du die ganze Kurve auf die Ost umsetzen.

3.Bleib ich dabei, Doppelhalter oder Dauerfahnenschwenken haben auf dem Oberrang nichts zu suchen, es sei denn die Fans sind zusammen in einem Block, wie bei euch im 35 er, dann stören sie niemand.

4. Vom Stehen hab ich gar nicht gesprochen, es geht mir nur um die Fahnen, viele hier hassen doch angeblich Verordnungen, wenn es um den eigenen Nutzen geht, wird das schon mal anders gesehen.

5. Meinen Platz werd ich sicher niemals aufgeben, da ich wie beschrieben  Leute um mich herum habe, die der selben Auffassung sind wie ich.
#
geoffrey_5 schrieb:
geoffrey_5 schrieb:




Klugscheisser ,-)  


Oh, Herr Kollege, ich nehm alles zurück!!  


Nein nein, obige Variante hat mir doch gut gefallen