
iran069
9779
+++ Eintracht-TV bei "90 Prozent" +++
Eintracht-Vorstand Axel Hellmann will das Projekt Eintracht-TV trotz des Streits um Medienchef Oliver Forster weiter vorantreiben. "90 Prozent des Projekts stehen und sind im Auftrag", sagte Hellmann am Rande der Trikot-Präsentation am Donnerstag. Einen Termin für den Beginn wollte er aber nicht nennen. "Spätestens bei Erreichen der Gruppenphase der Europa League macht ein Start absolut Sinn." Das Projekt mache die Eintracht nur "aus Imagegründen". Geld verdiene man damit nicht, so Hellmann, der ankündigte, dass das Eintracht-TV für Fans auf jeden Fall kostengünstig sein soll.
+++ Hellmann will noch zwei Offensivkräfte+++
Die Transferpläne der Eintracht konzentrieren sich weiter auf das Angriffszentrum. "Wenn noch zwei Offensive kommen, dann sind wir gut aufgestellt", sagte Eintracht-Vorstand Axel Hellmann am Donnerstag. Bedarf sehe er dann am ehesten noch in der Innenverteidigung. Vorstandsboss Heribert Bruchhagen freute sich, dass man mit der Stammmannschaft der erfolgreich abgelaufenen Saison in die neue Spielzeit gehen könne. Bei Neuzugängen müsse man einen Spagat schaffen: "Die Preise sind am Ende immer am günstigsten, aber der Trainer hätte gerne alle Spieler am 26. Juli."
Was bin ich froh das Bruchhagen hier seine Aufgaben an Hübner abgegeben hat. Sonst wäre bestimmt noch nicht einer da und wir könnten wir uns am Ende wieder bei der Resterampe bedienen die sonst keiner haben will
Eintracht-Vorstand Axel Hellmann will das Projekt Eintracht-TV trotz des Streits um Medienchef Oliver Forster weiter vorantreiben. "90 Prozent des Projekts stehen und sind im Auftrag", sagte Hellmann am Rande der Trikot-Präsentation am Donnerstag. Einen Termin für den Beginn wollte er aber nicht nennen. "Spätestens bei Erreichen der Gruppenphase der Europa League macht ein Start absolut Sinn." Das Projekt mache die Eintracht nur "aus Imagegründen". Geld verdiene man damit nicht, so Hellmann, der ankündigte, dass das Eintracht-TV für Fans auf jeden Fall kostengünstig sein soll.
+++ Hellmann will noch zwei Offensivkräfte+++
Die Transferpläne der Eintracht konzentrieren sich weiter auf das Angriffszentrum. "Wenn noch zwei Offensive kommen, dann sind wir gut aufgestellt", sagte Eintracht-Vorstand Axel Hellmann am Donnerstag. Bedarf sehe er dann am ehesten noch in der Innenverteidigung. Vorstandsboss Heribert Bruchhagen freute sich, dass man mit der Stammmannschaft der erfolgreich abgelaufenen Saison in die neue Spielzeit gehen könne. Bei Neuzugängen müsse man einen Spagat schaffen: "Die Preise sind am Ende immer am günstigsten, aber der Trainer hätte gerne alle Spieler am 26. Juli."
Was bin ich froh das Bruchhagen hier seine Aufgaben an Hübner abgegeben hat. Sonst wäre bestimmt noch nicht einer da und wir könnten wir uns am Ende wieder bei der Resterampe bedienen die sonst keiner haben will
Die Trikots sind ansich ganz okay. Sie sehen wirklich nicht gut aus aber ohne Sponsor wäre es akzeptabel. Kein Augenschmaus aber man könnte damit leben.
Aber zusammen mit dem runden Alfa Logo und dem Schriftzug bluten mir dir Augen.
War da im Entstehungsprozess niemand dabei der mal gesagt hat: Hey das sieht typografisch und gestalterisch zum Kotzen aus
Das Krombacher Heimtrikot ist um längen besser
Aber zusammen mit dem runden Alfa Logo und dem Schriftzug bluten mir dir Augen.
War da im Entstehungsprozess niemand dabei der mal gesagt hat: Hey das sieht typografisch und gestalterisch zum Kotzen aus
Das Krombacher Heimtrikot ist um längen besser
zola10 schrieb:
Der wird jetzt nicht mehr kommen da Pirmin seine Zusage gegeben hat das er bleibt. Er wird gehofft haben das so sein Platz frei werden wûrde.
Tippe mal er geht zu 96.
der war wohl eher als LM gedacht der auch DM spielen kann.
Auf den Außen brauchen wir offensich noch eher Alternativen
strassenapotheker schrieb:
unglaublich was veh da abzieht, damit überzieht er seine kompetenzen.
ich dachte schon das bei 96 ist peinlich das schmadtke und slomka nicht miteinander auskommen ...und das nicht wie erwachsenen menschen lösen können und einer von ihnen schlussendlich gehen musste.
...aber eintracht schafft doch immer wieder maßstäbe zu setzen...!
...jahrhundert stümer kicken (wegen dem trainer!)
...klassenerhalt in letzersekunde
...lizenz in letzter sekunde
...aufstieg in letzter sekunde
...abstieg nach platz 7
...euroleague platz als aufsteiger
...das ist mal wieder eine typische eintracht aktion.
Keiner weiß was da wirklich hinter den Kulissen gelaufen ist deshalb kann sich niemand erlauben seinen Senf dazu abzugeben.
Tobitor schrieb:
Kommen Kadlec und Prib, hätten wir kein Geld mehr zur Verfügung, ausser Schwegler geht. Das würde mir nicht gefallen.
Ausserdem: wer könnte dann der zweite Stürmer sein? Der müsste dann wirklich sehr billig sein, aber mir fällt da keiner ein, ausser Pourie oder Tosun...
Leihe von ManCity
+++ Amedick zieht's in die Heimat +++
Innenverteidiger Martin Amedick verlässt die Frankfurter Eintracht und kehrt mit sofortiger Wirkung zum Zweitligisten SC Paderborn zurück. Der 30-Jährige unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei den Ostwestfalen, für die er bereits von 1995 bis 1998 gespielt hatte. Trotz seines bis 2014 laufenden Vertrags ließ die Eintracht Amedick ablösefrei ziehen. Der Abwehrspieler war im Januar 2012 nach Frankfurt gewechselt. In der abgelaufenen Saison blieb er aufgrund einer Burnout-Erkrankung und anschließender Verletzung ohne Einsatz für die Bundesliga-Mannschaft der Hessen.
Innenverteidiger Martin Amedick verlässt die Frankfurter Eintracht und kehrt mit sofortiger Wirkung zum Zweitligisten SC Paderborn zurück. Der 30-Jährige unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei den Ostwestfalen, für die er bereits von 1995 bis 1998 gespielt hatte. Trotz seines bis 2014 laufenden Vertrags ließ die Eintracht Amedick ablösefrei ziehen. Der Abwehrspieler war im Januar 2012 nach Frankfurt gewechselt. In der abgelaufenen Saison blieb er aufgrund einer Burnout-Erkrankung und anschließender Verletzung ohne Einsatz für die Bundesliga-Mannschaft der Hessen.
hekimt schrieb:
„Die CDU dankt den Polizeikräften, die Frankfurt und seine Bürger vor größeren Schäden bewahrt haben. Für uns haben die Sicherheit und der Schutz von Menschenleben immer oberste Priorität. Und dazu zählen auch die Polizeibeamten, die sich zum Teil menschenverachtendes Verhalten der Demonstrationsteilnehmer gefallen lassen mussten. Wer die Ausschreitungen des vergangenen Jahres noch vor Augen hat, der muss dankbar sein, dass die Polizei dafür gesorgt hat, dass sich diese Schreckensbilder nicht wiederholen konnten“
den kann man schon mal bringen :neutral-face
Ich kotz gleich
Oder es wurden irgendwelche Besoffene nach dem Wolfsburg Spiel gefragt