
J_Boettcher
6149
#
J_Boettcher
Hat irgendwie was von Menschenhandel. Nach der Story mit Zalazar würde es mich wundern, wenn wir den jemals mit dem Adler auf der Brust sehen.
J_Boettcher schrieb:
Hat irgendwie was von Menschenhandel. Nach der Story mit Zalazar würde es mich wundern, wenn wir den jemals mit dem Adler auf der Brust sehen.
Ich gehe mal davon aus, dass der Spieler zugestimmt hat.
Er gilt als großes Talent und hat in der Jugend gut vorgelegt. Ich kann ihn allerdings selbst nicht beurteilen. Bornemann sieht ihn auch ganz klar als künftigen Bundesligaspieler. Da Makienok ja nun deutliche Defizite hat, gehe ich davon aus, dass wir Matanovic noch häufig spielen sehen werden. Im Moment kommt er aber noch aus einer etwas langwierigeren Verletzung (Schambein).
Das einzige was jetzt noch echt sein muss ist der Mittelstürmer über 1,85. alles andere ist nice to have.
Wenn Younes sich nicht reinhängt wird er halt im Winter verkauft. Die rechte Schiene bleibt eine Schwachstelle, aber mit 3-4 Mann im Kader wird man nicht noch jemand holen.
Ich würde mich freuen, wenn paciencia bleibt und ne Chance bekommt, ich habe ihm nichts vorzuwerfen und ich mag technisch beschlagene Stürmer. Aber nur er, Borre und Ache wär mir zu dünn.
Wenn Younes sich nicht reinhängt wird er halt im Winter verkauft. Die rechte Schiene bleibt eine Schwachstelle, aber mit 3-4 Mann im Kader wird man nicht noch jemand holen.
Ich würde mich freuen, wenn paciencia bleibt und ne Chance bekommt, ich habe ihm nichts vorzuwerfen und ich mag technisch beschlagene Stürmer. Aber nur er, Borre und Ache wär mir zu dünn.
Younes könnte man auch noch in entsprechende Länder ( Saudi-Arabien könnte dazu gehören) nach dem 31.08. transferieren.
Sehr schön
Die Fifa hat doch mal bei ner WM konsequent Gelb für das blockieren eingeführt. Dann hat es eine Woche lang gelbe Karten geregnet und sie haben es wieder abgeschafft. Das steckt mittlerweile so tief in den Spielern drin… genauso wie die anderen kleinen Unsportlichkeiten, Ball mitnehmen und hoch zurückwerfen, Freistöße und Einwürfe verlegen (vor allem wenn der Torwart nen Freistoß ausführt)… wäre schön wenn man das aus dem Fußball rausbekommen würde.
Sehr besonnenes und trotzdem klares Statement von Glasner.
Ich hoffe, er bereit es nicht, hierher gewechselt zu sein, aus Wolfsburg, wo er Champions League spielen könnte.
Ich hoffe, er bereit es nicht, hierher gewechselt zu sein, aus Wolfsburg, wo er Champions League spielen könnte.
J_Boettcher schrieb:
Sehr besonnenes und trotzdem klares Statement von Glasner.
Ich hoffe, er bereit es nicht, hierher gewechselt zu sein, aus Wolfsburg, wo er Champions League spielen könnte.
Das glaube ich nicht und den Eindruck macht er auch nicht. Ich denke der ist eher froh von Schmadtke weg zu sein.
J_Boettcher schrieb:
Sehr besonnenes und trotzdem klares Statement von Glasner.
Ich hoffe, er bereit es nicht, hierher gewechselt zu sein, aus Wolfsburg, wo er Champions League spielen könnte.
Finde ich auch. Glasner hat doch Recht was er sagt. Das ihn hier dieser Wechsel-Zirkus, um eigentlich wichtige Spieler wie Younes und Kostic nervt, ist verständlich. Aber Bobic und Hütter haben es mit ihrem unrühmlichen Abschied den Spielern ja leider vorgemacht....😬
Das Glasner froh ist, wenn das Transferfenster am Dienstag endlich zu ist, kann ich sehr gut nachvollziehen. Dann weiß er endlich mit welchen Spielern er arbeiten kann und dann kehrt hoffentlich Ruhe ein...
Adis Fohlen liegen zurück
Kostic pflügt links, Younes wühlt rechts, Hinti mäht hinten
Letzte Woche wurde ich hier noch von ein paar "Experten" angemacht, wegen meines Vorschlags für eine TG2. Jetzt wäre selbst diese wohl hier einigen noch zu harmlos.
Aquilarius schrieb:
Aber auch Olympiakos und Fenerbahce würde ich nicht unterschätzen. Die Gruppe hat es in sich, da müssen unsere Adler bis zum ersten Spieltag schon etwas zulegen um die Gruppenphase zu überstehen. Ich denke aber dass wir das schaffen, wird aber wohl schwerer als manche dies hier annehmen.
Olympiacos:
Aktueller griechischer Meister und "nur" in der CL-Quali gescheitert.
😎
Fener:
Dritter der türkischen Liga und ansonsten aus eigener Erfahrung bestens bekannt.
😉
Antwerpen:
2. der belgischen Liga - immerhin. 🙈
Nach meiner Einschätzung ist nur die Gruppe B wesentlich stärker besetzt, oder?
Die Einschätzung als leichte Gruppe wundert mich auch. Das Weiterkommen ist sicher nicht ausgemacht. Zumal unsere Truppe sich erst noch finden muss und es drei Wochen schon losgeht.
Das ist in Belgien bei Europapokalspielen aber nicht unüblich. Grade wenns gegen Clubs aus Deutschland oder den Niederlanden geht, werden da recht restriktive Maßnahmen ergriffen, inkl. Eskorte der Busse durch die Polizei, von und zur deutschen Grenze, samt Innenstadtverbot, dass da auch ja keiner aussteigen und in der Stadt bleiben kann.
Och Menno Union hat Slavia, Haifa und Feyenoord bekommen… dürfte auch ein heisser Tanz werden
Gute Idee. Schick den Beuth ins Ülker, er soll mal schauen ob da einer Pyro versteckt hat.
.
.
JayJayFan schrieb:J_Boettcher schrieb:
Ich rieche schon die Pyro Show
Danke dafür, Razzia ist beantragt.
Das Spiel bitte nicht in Dezember sondern wenn es schön warm ist und man an der schelde spazieren kann, draußen an der Frituur Pommes fressen und belgisches Bier genießen.
Yes Antwerpen!! Verein meiner Schwiegerfamilie. Ein Trost
Weiter weg gehts kaum
Ich rieche schon die Pyro Show
Topf 1
Lyon
Napoli
Leverkusen
Dinamo Zagreb
Lazio Rom
Olympiacos
Monaco
Braga
Topf 2
Celtic Glasgow
SGE
Roter Stern Belgrad
Leicster City
Glasgow Rangers
Lokomotive Moscow
Genk
PSV Eindhoven
Topf 3
Maseille
Razgrad
West Ham United
Real Sociedad
Real Betis
Fenerbahce
Spartak Moscow
Sparta Prag
Top 4
Rapid Wien
Galatasaray
Legia Warschau
Midtjylland
Ferencvaros Budapest
Sturm Graz
Bröndby
Sieger aus Antwerpen vs Omonia
Lyon
Napoli
Leverkusen
Dinamo Zagreb
Lazio Rom
Olympiacos
Monaco
Braga
Topf 2
Celtic Glasgow
SGE
Roter Stern Belgrad
Leicster City
Glasgow Rangers
Lokomotive Moscow
Genk
PSV Eindhoven
Topf 3
Maseille
Razgrad
West Ham United
Real Sociedad
Real Betis
Fenerbahce
Spartak Moscow
Sparta Prag
Top 4
Rapid Wien
Galatasaray
Legia Warschau
Midtjylland
Ferencvaros Budapest
Sturm Graz
Bröndby
Sieger aus Antwerpen vs Omonia
Ich hätte gern Auto-Entfernungen. Lyon, Prag und aus Topf 4 alles außer Istanbul. Antwerpen und Wien fände ich aus persönlichen Gründen besonders nice.
Sheriff Tiraspol wird von der russisch-transnistrischen Mafia finanziert und dient vorwiegend der Geldwäsche. Bevor jetzt irgendwelche romantischen Geschichten kommen…
J_Boettcher schrieb:
Sheriff Tiraspol wird von der russisch-transnistrischen Mafia finanziert und dient vorwiegend der Geldwäsche. Bevor jetzt irgendwelche romantischen Geschichten kommen…
Hierzu vielleicht interessant: https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/sportschau-story-44357.html
Kamada sollte ja auch verkauft werden nach seiner Rückkehr aus Belgien. Dann war Hütter ganz überrascht dass er so gut gespielt hat in der Vorbereitung, und hat ihn doch behalten. Der Rest ist bekannt …
Und bei ner Niederlage können wir auf Platz 18 rutschen.
Lustig, bei auswärts Sieg und entsprechenden Ergebnissen ist ein Sprung auf Platz 5 möglich.
J_Boettcher schrieb:
Lustig, bei auswärts Sieg und entsprechenden Ergebnissen ist ein Sprung auf Platz 5 möglich.
mit dem Kicker Tabellenrechner bin ich sogar auf Platz 4 gekommen
Ich fand das erste mal wieder sehr erfreulich, bis auf das Ergebnis. Einlass schnell und problemlos. Stimmung laut, auch wenn’s nur 22000 und ohne Ultras war, und aufs Spiel bezogen. Der umlaufende Videowürfel sieht geil aus (jetzt nur noch ein zwei Pixelfehler, dann ist er Perfekt). Corona Disziplin war ok, Maske war ja auf dem ganzen Gelände Pflicht, das wurde nicht durchgehend eingehalten, aber Abstände waren ok.
Sitzschalen werden ja erst später ausgetauscht, das macht sicher nochmal was aus. Design der fressstände war sehr gut.
Mit ausschließlich Sitzplätzen und kaum auswärtsfans hatte das was von „Zukunft des DFL-Fußballs nach Plänen von wendt“.
Sitzschalen werden ja erst später ausgetauscht, das macht sicher nochmal was aus. Design der fressstände war sehr gut.
Mit ausschließlich Sitzplätzen und kaum auswärtsfans hatte das was von „Zukunft des DFL-Fußballs nach Plänen von wendt“.
Die Stimmung war tatsächlich sehr spielbezogen. Das bedeutete aber leider auch, dass es mucksmäuschenstill war, wenn die Eintracht auf dem Rasen gerade eine eher schwierige Spielphase erlebte. Erst wenn die Mannschaft etwas anbot, wurde es auch auf den Rängen lauter. Vor allem in den letzten 20 Minuten war das der Fall.
Mitte der ersten Halbzeit gab es Phasen, da hörte man nur den improvisierten Augsburger "Gästeblock". Und gerade da hätte die Mannschaft die Unterstützung der eigenen Fans gut gebrauchen können.
Ansonsten war ich mit der Organisation weitgehend zufrieden. Aber es wurden auch die Grenzen des Machbaren aufgezeigt: Bei 22.000 Leuten halten sich zu viele Leute nicht an die Maskenpflicht, und man kann herzlich wenig daran ändern. Und überall da, wo Menschenschlangen entstehen, kann man das Einhalten von Abständen knicken. Am Eingang Gleisdreieck herrschte enges Gedränge wie eh und je, man wurde nur frühzeitig in einen separaten Zweig für registrierte 2G-Zuschauer geleitet. Die gleiche Enge in der Schlange vor dem Fanshop und in den Toiletten.
Hätte ich nicht vollen Impfschutz - ich hätte zuweilen Zustände gekriegt. In meinen Augen ist es aktuell eigentlich leider noch unverzichtbar, bei 22.000 Fans und mehr auf eine 2G-Regelung umzuschwenken, wie es sie beispielsweise in Köln schon gibt.
Mitte der ersten Halbzeit gab es Phasen, da hörte man nur den improvisierten Augsburger "Gästeblock". Und gerade da hätte die Mannschaft die Unterstützung der eigenen Fans gut gebrauchen können.
Ansonsten war ich mit der Organisation weitgehend zufrieden. Aber es wurden auch die Grenzen des Machbaren aufgezeigt: Bei 22.000 Leuten halten sich zu viele Leute nicht an die Maskenpflicht, und man kann herzlich wenig daran ändern. Und überall da, wo Menschenschlangen entstehen, kann man das Einhalten von Abständen knicken. Am Eingang Gleisdreieck herrschte enges Gedränge wie eh und je, man wurde nur frühzeitig in einen separaten Zweig für registrierte 2G-Zuschauer geleitet. Die gleiche Enge in der Schlange vor dem Fanshop und in den Toiletten.
Hätte ich nicht vollen Impfschutz - ich hätte zuweilen Zustände gekriegt. In meinen Augen ist es aktuell eigentlich leider noch unverzichtbar, bei 22.000 Fans und mehr auf eine 2G-Regelung umzuschwenken, wie es sie beispielsweise in Köln schon gibt.
J_Boettcher schrieb:
Design der fressstände war sehr gut.
Was meinst du denn damit? Hat da eine Autokorrektur zugeschlagen?