
J_Boettcher
6145
#
J_Boettcher
Der Sergio Ramos des Frauenfußballs
J_Boettcher schrieb:
Der Sergio Ramos des Frauenfußballs
Langsam muss die wirklich Mal ne richtige Karte sehen! Das geht euch nicht!
Schade Laura schöner Freistoß
Die Sabajo bettelt echt um dunkelgelb
Die Sabajo bettelt echt um dunkelgelb
J_Boettcher schrieb:
Die Sabajo bettelt echt um dunkelgelb
Die geht heute noch!
Könnte AJAX mal verwarnen
Schiri ist auch ne blöde zicke,
Wehe wenn die wieder mit der ersten Chance treffen. Das fuckt mich so ab.
Scheisstor. Hat sie aber aufgeweckt, seitdem viel aktiver nach vorne.
J_Boettcher schrieb:
Scheisstor. Hat sie aber aufgeweckt, seitdem viel aktiver nach vorne.
Yepp. Die Ajax Spielerinnen sind äußerst hart unterwegs. Da fliegt vielleicht noch eine, wenn die so weitermachen.
Absolut, außerdem könnte man sich an den nie endenden Querelen bei 1860 ergötzen
Für jemanden der unten drin hängt ist das schlecht, die werden ja wohl noch reichlich punkten
Yves und Yvonne Eigen-Tor
Geht nicht gut los heute. 0:1.
Köln ist unter Baumgart nicht mehr der chaotische Trümmerhaufen von früher. Die sind selbstbewusst und hätten durchaus in Leipzig gewinnen können. Wird eng. Wenn Köln wieder mit der ersten Chance trifft, kotze ich.
Trapp
Pellegrini Tuta Ndicka Smolcic
Sow Jakic
Knauff Götze Alidou
Kolo Muani
Mit Lindström, Borre, Rode, Wenig, Chandler, Lenz, Hasebe und Alario hätten wir eine starke Bank, um entsprechend dem Spielstand gut reagieren könnten.
Pellegrini (für den verletzten Toure) und Smolcic (für Ndicka) würde ich den Startelf-Einsatz in einer 4-er-Kette/außen geben, weil diese Positionen vorwiegend mit entsprechend diziplinierter Defensivarbeit auf die Offensive des Gegners zu reagieren haben und die somit eine Team-Integration im Vergleich zu anderen Positionen relativ gesehen etwas leichter macht. Mit der IV erhält zudem Ndicka eine größere Verantwortung im Abwehrverbund, was ihn dann vielleicht auch zur alten Stärke motiviert.
Pellegrini Tuta Ndicka Smolcic
Sow Jakic
Knauff Götze Alidou
Kolo Muani
Mit Lindström, Borre, Rode, Wenig, Chandler, Lenz, Hasebe und Alario hätten wir eine starke Bank, um entsprechend dem Spielstand gut reagieren könnten.
Pellegrini (für den verletzten Toure) und Smolcic (für Ndicka) würde ich den Startelf-Einsatz in einer 4-er-Kette/außen geben, weil diese Positionen vorwiegend mit entsprechend diziplinierter Defensivarbeit auf die Offensive des Gegners zu reagieren haben und die somit eine Team-Integration im Vergleich zu anderen Positionen relativ gesehen etwas leichter macht. Mit der IV erhält zudem Ndicka eine größere Verantwortung im Abwehrverbund, was ihn dann vielleicht auch zur alten Stärke motiviert.
Meine Güte, dann kauft Schlacke uns halt die Rückkaufsoption ab, wenn man nicht mit Menschen handeln will
Ich mag Borre wirklich gerne, aber ich finde schon, dass er (allgemein) schön fällt. Gegen Glasgow, im Hinspiel gegen Barca, gibt noch mehr Beispiele.
J_Boettcher schrieb:
Ich mag Borre wirklich gerne, aber ich finde schon, dass er (allgemein) schön fällt. Gegen Glasgow, im Hinspiel gegen Barca, gibt noch mehr Beispiele.
Habe jetzt nur die Glasgow Szene noch vor Augen, den Elfer fand ich sowas von glasklar, ich weiß nicht wie man da Fallsucht unterstellen kann?
Da Borré im Schnitt ein Kopf kürzer ist als die IV der Gegner, hat er da einiges zu durchleiden, bei dem die Abwehrkanten sich auf ihren Größen- und Gewichtsvorteil verlassen. Sie lassen Borré ziemlich oft einfach von sich abprallen.
Ich würde etwa ein Viertel all dieser Zweikämpfe gegen Borré als Foulspiel werten, denn die IVs arbeiten da schon sehr oft auch mit den Armen, wenn der Kleene mit seinem tiefen Schwerpunkt ihnen durch die Beine zu entkommen droht.
Da schiebt mal halt irgendwann Hals, wenn all diese Zweikämpfe grundsätzlich in dubio pro Verteidiger ausgelegt werden - zumal Borré wirklich versucht immer auf den Beinen zu bleiben. Aber er meckert dann halt auch oft, weil er aus seiner Sicht doch recht oft unfair gestoppt wird. Und dieses Meckern löst dann bei den Schiris so einen kleinen Trotz aus, Marke: Für Dich pfeif ich jetzt erst recht nichts mehr.
Das ist eh erstaunlich, dass so manche Spieler mit diesem Gemecker durchkommen (Kimmich, Müller, Reus und so Kandidaten) und dass andere wie Borré oder auch Hasebe sofort den Schiri gegen sich aufbringen. Ob man sowas verhaltenstherapeutisch trainieren sollte? 🤔
Ich würde etwa ein Viertel all dieser Zweikämpfe gegen Borré als Foulspiel werten, denn die IVs arbeiten da schon sehr oft auch mit den Armen, wenn der Kleene mit seinem tiefen Schwerpunkt ihnen durch die Beine zu entkommen droht.
Da schiebt mal halt irgendwann Hals, wenn all diese Zweikämpfe grundsätzlich in dubio pro Verteidiger ausgelegt werden - zumal Borré wirklich versucht immer auf den Beinen zu bleiben. Aber er meckert dann halt auch oft, weil er aus seiner Sicht doch recht oft unfair gestoppt wird. Und dieses Meckern löst dann bei den Schiris so einen kleinen Trotz aus, Marke: Für Dich pfeif ich jetzt erst recht nichts mehr.
Das ist eh erstaunlich, dass so manche Spieler mit diesem Gemecker durchkommen (Kimmich, Müller, Reus und so Kandidaten) und dass andere wie Borré oder auch Hasebe sofort den Schiri gegen sich aufbringen. Ob man sowas verhaltenstherapeutisch trainieren sollte? 🤔
FSV bekommt in Homburg mit 0:7 aufs Maul. Autsch.
Forumsleser wissen mehr.
FrankfurterBub85 schrieb:
Also wenn alles gut läuft bekommen wir 15 Mio (12 Mio + 3 Mio Bonuszahlungen). Davon gehen ca. 1 Mio noch an den HSV. Also bleiben ca. 14 Mio für die Eintracht. Ich denke diese Ablöse wird dann auch mit einer eventuellen Leihe von Luca Pellegrini noch irgendwie im Zusammenhang stehen. Ich habe irgendwo gelesen das er aktuell rund 2,5 Mio Gehalt pro Jahr bei Juve erhält. Vielleicht bekommen wir Ihn dann für 1 Jahr und für kaum Gehaltskosten ausgeliehen.
Mal alles positiv betrachtet.
[/quFrankfurterBub85 schrieb:
Also wenn alles gut läuft bekommen wir 15 Mio (12 Mio + 3 Mio Bonuszahlungen). Davon gehen ca. 1 Mio noch an den HSV. Also bleiben ca. 14 Mio für die Eintracht. Ich denke diese Ablöse wird dann auch mit einer eventuellen Leihe von Luca Pellegrini noch irgendwie im Zusammenhang stehen. Ich habe irgendwo gelesen das er aktuell rund 2,5 Mio Gehalt pro Jahr bei Juve erhält. Vielleicht bekommen wir Ihn dann für 1 Jahr und für kaum Gehaltskosten ausgeliehen.
Mal alles positiv betrachtet. :grinni[quote=FrankfurterBub85]
Also wenn alles gut läuft bekommen wir 15 Mio (12 Mio + 3 Mio Bonuszahlungen). Davon gehen ca. 1 Mio noch an den HSV. Also bleiben ca. 14 Mio für die Eintracht. Ich denke diese Ablöse wird dann auch mit einer eventuellen Leihe von Luca Pellegrini noch irgendwie im Zusammenhang stehen. Ich habe irgendwo gelesen das er aktuell rund 2,5 Mio Gehalt pro Jahr bei Juve erhält. Vielleicht bekommen wir Ihn dann für 1 Jahr und für kaum Gehaltskosten ausgeliehen.
Mal alles positiv betrachtet.
ng:
ote]
Also ehrlich,Jungs, den Spieler der der Beste in der abgelaufene Euroleague war für ein Appel und ein Ei gehen lassen??
Versteh ich nur bedingt... Der Kosti wird auch mit 33 Jahren noch sehr sehr gut sein! Er wird uns sehr,sehr fehlen aber aufgrund der Topleistungen, besonders nach dem geplatzten Rom Deal am Anfang der unvergesslichen Saison 21/22 wünsche ich Flip, the Machine trotz Wehmut über den Abschied nur das Allerbeste !!!
FrankfurterBub85 schrieb:
Also wenn alles gut läuft bekommen wir 15 Mio (12 Mio + 3 Mio Bonuszahlungen). Davon gehen ca. 1 Mio noch an den HSV. Also bleiben ca. 14 Mio für die Eintracht. Ich denke diese Ablöse wird dann auch mit einer eventuellen Leihe von Luca Pellegrini noch irgendwie im Zusammenhang stehen. Ich habe irgendwo gelesen das er aktuell rund 2,5 Mio Gehalt pro Jahr bei Juve erhält. Vielleicht bekommen wir Ihn dann für 1 Jahr und für kaum Gehaltskosten ausgeliehen.
Mal alles positiv betrachtet.
Der Deal ist schon ok, wir bekommen einen entwicklungsfähigen Serie A Abwehrspieler dazu.
Leider haben wir jetzt den besten Spieler und den besten Verteidiger verloren. Da warte ich mit optimistischen Prognosen für die Saison erstmal ab. Die Offensive ist deutlich stärker als letztes Jahr, bei der Defensive weiß man es nicht.
Leider haben wir jetzt den besten Spieler und den besten Verteidiger verloren. Da warte ich mit optimistischen Prognosen für die Saison erstmal ab. Die Offensive ist deutlich stärker als letztes Jahr, bei der Defensive weiß man es nicht.
Tannenbaum gefällt, aber ich glaube nicht, dass glasner so schnell auf Viererkette umstellt, ohne das eingeübt zu haben. NickHenings Taktikanalyse zeigt ja, dass selbst in der 5erkette noch Erklärungsbedarf besteht.
Ich möchte vor allem, dass der Gegner nicht mehr mit der ersten Chance trifft, wie das letzte Saison x-mal passiert ist.
Sieg wäre gut, unentschieden würde ich mitnehmen. Hertha ist schlecht, aber wo wir eigentlich stehen, wissen wir noch gar nicht.
Ich möchte vor allem, dass der Gegner nicht mehr mit der ersten Chance trifft, wie das letzte Saison x-mal passiert ist.
Sieg wäre gut, unentschieden würde ich mitnehmen. Hertha ist schlecht, aber wo wir eigentlich stehen, wissen wir noch gar nicht.
J_Boettcher schrieb:
Tannenbaum gefällt, aber ich glaube nicht, dass glasner so schnell auf Viererkette umstellt, ohne das eingeübt zu haben. NickHenings Taktikanalyse zeigt ja, dass selbst in der 5erkette noch Erklärungsbedarf besteht.
Sehe ich auch so. Deswegen habe ich auch 3er/5er-Kette. Glaube, du hast auf den falschen Beitrag geantwortet, oder?
Man hört gar nichts, er wird doch nicht durch den Check gefallen sein.. wäre eine irre Wendung
Wurde zumindest gestern als Transfer in der Serie A registriert
https://www.legaseriea.it/it/serie-a/calcio-mercato
https://www.legaseriea.it/it/serie-a/calcio-mercato
Das allerbeste an dem Spiel war für mich die Aufstellung von Glasner vor und die Einstellung nach dem Spiel.
Vor dem Spiel, den Helden von Sevilla das Spiel zu gönnen.
Und nach dem Spiel die Aussage, dass es an ihm nagt, dass es für Gegner auf dem Niveau von Real „NOCH“ nicht reicht. Und dass er sehr hart arbeiten will, um näher zu kommen.
Genau diese Einstellung will ich sehen, beim Trainer, im Managementteam und bei allen Spielern.
Vor dem Spiel, den Helden von Sevilla das Spiel zu gönnen.
Und nach dem Spiel die Aussage, dass es an ihm nagt, dass es für Gegner auf dem Niveau von Real „NOCH“ nicht reicht. Und dass er sehr hart arbeiten will, um näher zu kommen.
Genau diese Einstellung will ich sehen, beim Trainer, im Managementteam und bei allen Spielern.
Lenz sehe ich nicht so kritisch. Die klare Ansage an beide Schienen war, erstmal nach hinten zu sichern. Das haben sie auch gut gemacht, Knauff vielleicht zu gut, da kam sehr wenig nach vorne. Lenz fehlt natürlich Kostics extreme Dynamik, aber er ist nicht abgefallen gegenüber dem Rest der Mannschaft.
J_Boettcher schrieb:
Lenz sehe ich nicht so kritisch. Die klare Ansage an beide Schienen war, erstmal nach hinten zu sichern. Das haben sie auch gut gemacht, Knauff vielleicht zu gut, da kam sehr wenig nach vorne. Lenz fehlt natürlich Kostics extreme Dynamik, aber er ist nicht abgefallen gegenüber dem Rest der Mannschaft.
Sehe ich ähnlich. Nur weil wir es gewohnt sind, dass die Schienenspieler derart hoch stehen und aggressiv pressen heißt das nicht, dass es die einzig richtige Art ist. Das 2-0 von Real, mehrere Bayern Chancen/Tore und auch Magdeburg-Chancen entstanden durch Lücken hinter den Außenspielern, die Lenz tendenziell weniger hinterlässt. Unsere vorletzte Saison haben wir auch mit Durm sehr erfolgreich gestaltet, der vom Spielertyp Lenz ähnelt.
Kamada hat mir ausgesprochen gut gefallen. wie er immer wieder durch kurze Dribblings, Laufwege oder gute Pässe Tempo in Angriffe gebracht hat war hervorragend.
Größere Sorgen macht mir Tuta und ob die zentrale Verteidigerposition das richtige für ihn ist. Beim 1:0 verlässt er übermotiviert seinen Gegenspieler, der anschließend unbedrängt das Tor macht und ist auch beim 2:0 sehr weit vom einzigen Gegenspieler im Strafraum entfernt.
Zudem waren die vorangegangenen Spiele defensiv bei ihm auch nicht gut.
Bisschen viel Ehrfurcht gegenüber den königlichen
J_Boettcher schrieb:
Bisschen viel Ehrfurcht gegenüber den königlichen
Fand ich auch - mehrere Fehlentscheidungen gegen uns... und nur gegen uns..