
J_Boettcher
6146
#
J_Boettcher
Toll war es nicht, aber ne klare Steigerung. Viel besser gestanden, Lenz sowieso und auch Knauff. Das ging dann halt auf Kosten der offensiven Dynamik. Samstag fängt die Saison richtig an.
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schaut dann jetzt nach Viererkette aus, Alario zentral und Borre und Alario daneben, dahinter Götze
Ich glaube da verlangst du etwas viel von Alario
Nene. Der schafft das schon.
Schiri ganz ganz leicht pro real
Bitte keine Verletzung
Geiler Wechsel
Jetzt mit 3 Stürmern gegen Real! Prost!
Echt? Komische Aufstellung. Soll wohl den Geist von Sevilla beschwören
Das ist ein Wettbewerb, für das quadruple müssen wir ihn gewonnen. Hauptsache der Europa Spirit ist da. Mal sehen wie es ohne Kostic läuft. Gehe von einer Niederlage aus, wobei real sicher nicht so krass auf einen hohen Sieg aus ist wie die Bayern. Die sind halt nur einfach richtig gut.
Viererlette und eine 6 gegen Real. Dafür 5 rein Offensive Spieler. Wollt Ihr wieder abgeschlachtet werden?
Also knauff ist sicher nicht auf der Höhe, aber das Problem mit ihm war die Arbeit nach hinten, da kannst Du nicht Lindstroem auf die Schiene setzen.
Defensiv stehen ist der Schlüssel zum Erfolg.
Borre ist sicher hoch motiviert und gegen eine Abwehr wie real auch nicht schlecht, zusammen mit Kamada oder Kolo Muani.
Mit dem Spiel können wir weltbekannt werden.
Hoffentlich werden da keine Hymnen gespielt und die Deppen aus der Kurve versauen alles.
Defensiv stehen ist der Schlüssel zum Erfolg.
Borre ist sicher hoch motiviert und gegen eine Abwehr wie real auch nicht schlecht, zusammen mit Kamada oder Kolo Muani.
Mit dem Spiel können wir weltbekannt werden.
Hoffentlich werden da keine Hymnen gespielt und die Deppen aus der Kurve versauen alles.
Ich habe die letzten Seiten nicht mehr gelesen, des schon mal sry. für evtl. CE.
Also ich bin da sehr zwiegespalten.
Bei einem offiziellen Länderspiel kann man die Nationalhymne spielen find ich, bei einem Freundschaftskick kann man es auch bleiben lassen.
Beim Pokalendspiel könnte man es mit zusammen gekniffenen Ars..backen auch noch ertragen.
Aber was zum Teufel hat das bei einem Fußballspiel zu tun? Ich kann mich aus dem Stehgreif an keine Nationale Sportveranstaltung erinnern wo die Hymne zu beginn gespielt wird.
Nun mein Zwiespalt.
Ich bin aber auch der Meinung man könnte während der Nationalhymne auch mal die Klappe halten.
Zum ersten sind das nur ca 1:30 min, zum anderen war das in fast 200 Ländern zu sehen. Wenn einem die Außendarstellung der Eintracht egal ist dann kann man klar sagen, was juckt es mich. Das ist bei mir leider nicht so. Schon einfach aus dem Grund, ich bin 9 Monate im Jahr "Ausländer" und auch im Ausland versuche ich die Eintracht, mit meinen bescheidenen Mitteln, wo immer es geht gut dastehen zu lassen. Nach dem Spiel am Freitag bekam ich ca. 30 "Beileidbekundungen" zu unserem 1:6 nicht Erfolg, aber in fast jeder Nachricht auch die Frage "Tamai" (warum) in Bezug auf die Pfiffe. Und die Pfiffe begannen erst mit der Hymne und nicht schon vorher (ohne das mir bekannt ist was das vorher schon für ein Tamtam war).
Noch eines dann ist Schluss mit meinem Geheule.
Ich war in den 90er oft bei F1 Rennen oder beim Biathlon, mach ich alles nicht mehr. Das liegt zum einen an meinem Alter aber zum größten Teil an den Eventies. Jeder Feiert sich selbst und der Sport ist nur noch der Anlass zum Feiern aber nicht mehr der Grund warum man dahin geht. Was habe ich gegrinst wie alle "Atemlos" in Berlin singen wollten und keiner hat es gehört.
Und nun meine Frage an die Ultras und ihre Befürworter.
Seit Ihr nicht alle kleine (Helene) Fischers. Ihr kommt zu einem Fußballspiel um Euch genauso Aufmerksamkeit zu erhaschen. Seit Ihr nicht auch alles Eventies die es genießen wenn ihr Feuerwerk/Choreo bewundert wird.
Und nach ein paar Tagen Abstand zu Magdeburg und Freitag.
Wenn ich wählen dürfte, Helene Fischer oder Pyro Show zur Halbzeit, nun sag ich etwas das ich nicht für möglich gehalten hätte, lieber Helene Fischer als Leuchtgeschosse im anderen Block
Gruß
Also ich bin da sehr zwiegespalten.
Bei einem offiziellen Länderspiel kann man die Nationalhymne spielen find ich, bei einem Freundschaftskick kann man es auch bleiben lassen.
Beim Pokalendspiel könnte man es mit zusammen gekniffenen Ars..backen auch noch ertragen.
Aber was zum Teufel hat das bei einem Fußballspiel zu tun? Ich kann mich aus dem Stehgreif an keine Nationale Sportveranstaltung erinnern wo die Hymne zu beginn gespielt wird.
Nun mein Zwiespalt.
Ich bin aber auch der Meinung man könnte während der Nationalhymne auch mal die Klappe halten.
Zum ersten sind das nur ca 1:30 min, zum anderen war das in fast 200 Ländern zu sehen. Wenn einem die Außendarstellung der Eintracht egal ist dann kann man klar sagen, was juckt es mich. Das ist bei mir leider nicht so. Schon einfach aus dem Grund, ich bin 9 Monate im Jahr "Ausländer" und auch im Ausland versuche ich die Eintracht, mit meinen bescheidenen Mitteln, wo immer es geht gut dastehen zu lassen. Nach dem Spiel am Freitag bekam ich ca. 30 "Beileidbekundungen" zu unserem 1:6 nicht Erfolg, aber in fast jeder Nachricht auch die Frage "Tamai" (warum) in Bezug auf die Pfiffe. Und die Pfiffe begannen erst mit der Hymne und nicht schon vorher (ohne das mir bekannt ist was das vorher schon für ein Tamtam war).
Noch eines dann ist Schluss mit meinem Geheule.
Ich war in den 90er oft bei F1 Rennen oder beim Biathlon, mach ich alles nicht mehr. Das liegt zum einen an meinem Alter aber zum größten Teil an den Eventies. Jeder Feiert sich selbst und der Sport ist nur noch der Anlass zum Feiern aber nicht mehr der Grund warum man dahin geht. Was habe ich gegrinst wie alle "Atemlos" in Berlin singen wollten und keiner hat es gehört.
Und nun meine Frage an die Ultras und ihre Befürworter.
Seit Ihr nicht alle kleine (Helene) Fischers. Ihr kommt zu einem Fußballspiel um Euch genauso Aufmerksamkeit zu erhaschen. Seit Ihr nicht auch alles Eventies die es genießen wenn ihr Feuerwerk/Choreo bewundert wird.
Und nach ein paar Tagen Abstand zu Magdeburg und Freitag.
Wenn ich wählen dürfte, Helene Fischer oder Pyro Show zur Halbzeit, nun sag ich etwas das ich nicht für möglich gehalten hätte, lieber Helene Fischer als Leuchtgeschosse im anderen Block
Gruß
Adler-Woerth schrieb:
Und nun meine Frage an die Ultras und ihre Befürworter.
Seit Ihr nicht alle kleine (Helene) Fischers. Ihr kommt zu einem Fußballspiel um Euch genauso Aufmerksamkeit zu erhaschen. Seit Ihr nicht auch alles Eventies die es genießen wenn ihr Feuerwerk/Choreo bewundert wird.
Ein charmanter Gedanke.
https://profis.eintracht.de/news/ali-akman-wechselt-zu-goeztepe-izmir-143490/
Die Eintracht hat das bestätigt.
Die Eintracht hat das bestätigt.
Schade, auf den war ich echt neugierig, wäre so ein Spielertyp wie Younes. Den sehen wir nie wieder.
J_Boettcher schrieb:
Schade, auf den war ich echt neugierig, wäre so ein Spielertyp wie Younes. Den sehen wir nie wieder.
Aber dann ist er doch einer wie Younes.
Sagt mir nichts.
Alles gute und viel sportlichen Erfolg bei Celta Vigo. Liegt ja nahe bei Portugal und die Eintracht hat da auch schon gepunktet.
Du stehst für immer in unserem Geschichtsbuch als Teil der geilen Europapokal-Siegermannschaft. Extrem wichtig waren Deine beiden last minute Tore gegen Antwerpen, die uns allein drei Punkte eingebracht und eine Heimniederlage verhindert haben.
Dazu sympathisch, gut gelaunt und ein team player. Danke für die tolle Zeit mit Dir!
Du stehst für immer in unserem Geschichtsbuch als Teil der geilen Europapokal-Siegermannschaft. Extrem wichtig waren Deine beiden last minute Tore gegen Antwerpen, die uns allein drei Punkte eingebracht und eine Heimniederlage verhindert haben.
Dazu sympathisch, gut gelaunt und ein team player. Danke für die tolle Zeit mit Dir!
2006
Hatte ich auch schon in der Nachbetrachtung so geschrieben.
Mir kommt da wegen Boateng gegen AMFG im Pokalfinale 2006 immer noch die Galle hoch, dass die Bazenverteidiger so oft gegen uns mit solchen Sachen durchkommen.
Ansonsten war Aytekin ok, aber mehr auch nicht.
Bei den Gelben zB. ging seine Hand bei uns leichter zu Tasche, aber naja, sind halt die Bayern ...
Mir kommt da wegen Boateng gegen AMFG im Pokalfinale 2006 immer noch die Galle hoch, dass die Bazenverteidiger so oft gegen uns mit solchen Sachen durchkommen.
Ansonsten war Aytekin ok, aber mehr auch nicht.
Bei den Gelben zB. ging seine Hand bei uns leichter zu Tasche, aber naja, sind halt die Bayern ...
Ist ein Detail, aber das war nicht im Finale 2005. da hat kein Boateng gespielt. ME war das in einem ligaspiel im Frühjahr, als Alex kurz vor Schluss beim Stand von 0-1 auf unsere Kurve zulief.
Ich denke, der Dämpfer erfolgt zu recht und zur rechten Zeit
Das Spiel heute sind wir viel zu offen angegangen
Dafür gab‘s aufs Maul
Allerdings muss man nach 11 Minuten auch merken, was da falsch läuft und dann umstellen
Aber gut, wir haben eine recht junge Mannschaft.
Aus den Fehlern werden wir lernen
Das Spiel heute sind wir viel zu offen angegangen
Dafür gab‘s aufs Maul
Allerdings muss man nach 11 Minuten auch merken, was da falsch läuft und dann umstellen
Aber gut, wir haben eine recht junge Mannschaft.
Aus den Fehlern werden wir lernen
Ernüchternd. Na wenigstens ist das Spiel vorbei.
Dafür hat keiner die Eintracht schlechter als Platz 6 getippt
Neuer Gegner, leicht erreichbar, großes Stadion und sportlich machbar, das sind meine Wunschgegner
1. FC Bayern München
2. Borussia Dortmund
3. RB Leipzig
4. Bayer Leverkusen
5. Eintracht Frankfurt
6. Gladbach
7. TSG Hoffenheim
8. VfL Wolfsburg
9. SC Freiburg
10. Union Berlin
11. Hertha BSC
12. FC Schalke 04
13. FSV Mainz 05
14. 1. FC Köln
15. VfB Stuttgart
16. Werder Bremen
17. VfL Bochum
18. FC Augsburg
1. Bayern
2. RB Leipzig
3. Wolfsburg
4. SGE
5 Bayer Leverkusen
6. Dortmund
7. Hoffenheim
8. Freiburg
9. Gladbach
10. Stuttgart
11. Köln
12. Schalke
13. Mainz
14. Union Berlin
15. Hertha BSC
16. Werder Bremen
17. FC Augsburg
18. VfL Bochum
2. RB Leipzig
3. Wolfsburg
4. SGE
5 Bayer Leverkusen
6. Dortmund
7. Hoffenheim
8. Freiburg
9. Gladbach
10. Stuttgart
11. Köln
12. Schalke
13. Mainz
14. Union Berlin
15. Hertha BSC
16. Werder Bremen
17. FC Augsburg
18. VfL Bochum
Den Ansatz sich international besser zu vermarkten finde ich richtig. Der deutsche Markt ist gesättigt und zudem preissensibel. Wenn 50+1 und Sammelvermarktung bleiben, wirst Du nur dann wesentlich Kohle generieren, wenn die Fernsehrechte für Eintracht gegen Gladbach irgendwann so attraktiv sind wie zB die für West Ham gegen Nottingham, was Du quasi auf der ganzen Welt live im PayTV sehen kannst.
Im Übrigen tourt die SGE durch Japan, macht also genau das, was Watzke Vorschlägt. Mit Hase und Euro-Daichi, gegen dessen alten Klub wir spielen, eine super Idee. Insofern verstehe ich die allergischen Reaktionen hier im Forum nicht.
Im Übrigen tourt die SGE durch Japan, macht also genau das, was Watzke Vorschlägt. Mit Hase und Euro-Daichi, gegen dessen alten Klub wir spielen, eine super Idee. Insofern verstehe ich die allergischen Reaktionen hier im Forum nicht.
J_Boettcher schrieb:
Den Ansatz sich international besser zu vermarkten finde ich richtig. Der deutsche Markt ist gesättigt und zudem preissensibel. Wenn 50+1 und Sammelvermarktung bleiben, wirst Du nur dann wesentlich Kohle generieren, wenn die Fernsehrechte für Eintracht gegen Gladbach irgendwann so attraktiv sind wie zB die für West Ham gegen Nottingham, was Du quasi auf der ganzen Welt live im PayTV sehen kannst.
Im Übrigen tourt die SGE durch Japan, macht also genau das, was Watzke Vorschlägt. Mit Hase und Euro-Daichi, gegen dessen alten Klub wir spielen, eine super Idee. Insofern verstehe ich die allergischen Reaktionen hier im Forum nicht.
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass dieser Watzke erstmal vor seiner eigenen Tür kehren sollte, bevor er Zweitligisten empfiehlt, nach Australien zu reisen.
Jener Watzke, dessen scheiß BVB seit Jahren national wie international nicht mehr konkurrenzfähig ist, wegen einer beschissenen Transferpolitik und katastrophalen Trainerbesetzungen. Wegen einer insgesamt beschissenen Mentalität im ganzen Verein.
Zuletzt haben sie auf schäbigste Art die CL und anschließend die EL in ihrer Arroganz weg geworfen. Das wären die Bühnen gewesen, auf denen die Bundesliga wieder mehr Renommee hätte gewinnen können. Nicht durch eine China-Reise vom 1. FC Heidenheim oder einem Spiel Paderborn vs. Hannover in Melbourne.
Jener Watzke, dessen BVB also quasi seit Jahren die "totale Verzwergung" zum Leitmotiv erhoben hat, erdreistet sich dazu, anderen Bundesligisten zu empfehlen, es sich nicht "zu schnell gemütlich (zu) machen". Hat der Typ sie eigentlich noch alle? Was ist denn in seinem Kopf nicht in Ordnung?
Watzke sollte hart daran arbeiten, dass sein Scheiß-BVB mal wieder die Kurve kriegt und ansonsten einfach die Schnauze halten!
Die Eintracht hat durch ihre Auftritte in der EL tausend mal mehr für die "Bundesligavermarktung" gemacht.
Da kann Watzke noch so viele Spiele wie Borussia Dortmund gegen Jahn Regensburg in Kuala Lumpur oder Greuther Fürth gegen VfL Wolfsburg in Guangzhou herbei phantasieren. Der Mann sollte vor sich selbst geschützt werden!
Die Frage ist was verspricht sich Aki davon?
Zur Zeit sind das etwa 200 Millionen. 35 Prozent der Einnahmen gehen derzeit gleichmäßig an alle Bundesligisten, die anderen 65 Prozent werden je nach Abschneiden im Europacup verteilt.
Also der größte Teil 130 Millionen gehen an FCB, BvB, Leverkusen, RB, SGE, Gladbach. 70 Millionen werden auf 18 Bundesligisten aufgeteilt (ca.3 Millionen). Das bedeutet eine Erhöhung der Auslandsvermarktung kommt doch eh zum größten Teil dem FCB, BvB, Leverkusen und RB zu guten, da diese regelmäßig im Europacup vertreten sind. Vor diesem Hintergrund vor allem den Zweitligisten das Ausland auf die Fahnen zu schreiben finde ich sehr vermessen.
Außerdem kann man mit den Summen auch keinem englischen Verein das Wasser reichen. Der Zug ist längst abgefahren.
Die Premier League erhält nur aus dem Ausland mehr als 2 Mrd. € pro Jahr. Da kann die Bundesliga einfach nicht mithalten.
Zur Zeit sind das etwa 200 Millionen. 35 Prozent der Einnahmen gehen derzeit gleichmäßig an alle Bundesligisten, die anderen 65 Prozent werden je nach Abschneiden im Europacup verteilt.
Also der größte Teil 130 Millionen gehen an FCB, BvB, Leverkusen, RB, SGE, Gladbach. 70 Millionen werden auf 18 Bundesligisten aufgeteilt (ca.3 Millionen). Das bedeutet eine Erhöhung der Auslandsvermarktung kommt doch eh zum größten Teil dem FCB, BvB, Leverkusen und RB zu guten, da diese regelmäßig im Europacup vertreten sind. Vor diesem Hintergrund vor allem den Zweitligisten das Ausland auf die Fahnen zu schreiben finde ich sehr vermessen.
Außerdem kann man mit den Summen auch keinem englischen Verein das Wasser reichen. Der Zug ist längst abgefahren.
Die Premier League erhält nur aus dem Ausland mehr als 2 Mrd. € pro Jahr. Da kann die Bundesliga einfach nicht mithalten.
Ja, die Wortwahl wäre unglücklich, inhaltlich ist das ja eine positive Aussage, dass man ihn nicht aufgibt.
Ich fand Hauge schon immer overpriced, aber gut, schauen wir, wie es sich bis September entwickelt. Vielleicht Leihe nach Norwegen.
Ich fand Hauge schon immer overpriced, aber gut, schauen wir, wie es sich bis September entwickelt. Vielleicht Leihe nach Norwegen.