>

JanoschAdler

5513

#
Mit 26 Punkten in der Hinrunde steigt man ab. Mit 29 niemals!!!
Wer hat eigentlich diesen Jay-Jay Barkok entdeckt?

Sehr schönes Ding!!!
#
Brodowin schrieb:

Sehr schönes Ding!!!

Nicht Ding - Dinger! Sehr schöne Dinger. ?
#
Sacht mal, so ein super Spiel, so ein vielversprechender Saisonstart und hier wird sich schon wieder wegen irgend so einem Blödsinn gefetzt.

Ich konnte das Spiel gestern nur im Radio hören, und war schon da wegen des Respekts angetan, mit dem der Reporter über die Eintracht gesprochen hat. Und dann habe ich eben noch mal den Spielbericht in der Sportschau gesehen und dabei fast ein bisschen Pipi in die Augen bekommen. Wie respektvoll auch dort der Berichterstatter über die Eintracht geredet hat! Und das sah ja nach richtig gutem Fußball gegen einen ziemlich starken Gegner aus.
Da finde ich den einen Punkt fast noch wichtiger als die letzten geilen Siege. Weil er einfach Zeit, dass da gerade jeder alles gibt. Das ist nicht fehlerlos, ganz und gar nicht, auch der Trainer macht Fehler, aber alle arbeiten ständig daran, es besser oder wieder gut zu machen. Und auch wenn so jemand wie Abraham ausfällt, und man tatsächlich dann auch sofort merkt, wie sehr er fehlt, und trotzdem lässt sich die Mannschaft nicht hängen und versucht das eben wett zu machen. Das ist gerade echt eine Mordsentschädigung für das Gemurkse der letzten Saison!
#
Da sollten jetzt mal mindestens alle Darmstädter Eintrachtfans ihre Fahnen aus dem Fenster hängen. Spätestens am Samstag. Ich mach das.
#
MrBoccia schrieb:  


Aragorn schrieb:
Hmm...waren wir denn der Realität entrückt bzw. ist denn irgendwo der Größenwahn ausgebrochen?


die einzigen, die abgehoben haben, war die Journaille. Alle anderen, ausser paar Verblendete, konnten den Kanter gg. inferiore Kölner schon richtig einordnen.

Ja, und der "Sturm" in all seinen Variationen ging lediglich durch die Gazetten, sonst nirgendwo. Eine Wonne, am WE zu beobachten, welch blumige "Sturm"-Sprache unsere Journalisten doch beherrschen.
#
Allein schon deshalb Quatsch, weil auch das 6:2 unbestreitbar eine Tatsache ist
#
DBecki schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Gjasula kann man mal nen Karton geben für den Schubser  


Für mich eine klare Karte.    


Mir völlig unverständlich, dass man als Eintracht-Fan an einem schönen Sonntag Mittag nichts besseres zu tun hat, als sich die Kackers anzuschauen.  


Mögliche Erklärung: Man muss arbeiten, hat aber nichts zu tun, und nebenbei läuft die Glotze.
#
giordani schrieb:
David84 schrieb:
Ich hab die Befürchtung, jetzt freuen sich alle für Darmstadt, aber wenn sie nächstes Jahr vor uns stehen und überall gelobt werden, werden sich viele noch die Monopolstellung in Hessen zurückwünschen. Seh da keinen Vorteil, außer den möglichen Verlust von potenziellen Sponsoren und Talenten. Aber vllt fehlt mir auch nur das Selbstbewusstsein bzw. Arroganz um Darmstadt nicht als Bedrohung wahrzunehmen  


Ihr junge Leut....
Wir haben schon früher mit Darmstadt zusammen in der 1.Liga gespielt, ohne das es unsere Stellung in Rhein-Main angekratzt hätte. Wer da wem die Talente wegschnappte? Nun, nach deren Abstieg holten wir einen gewissen Bum-Kun Cha von dort.

Gerüchteweise gab es sogar mal noch einen anderen Klub aus der Region in Liga 1. Der kam aber auch noch nie an uns vorbei und ist hinter Hanau schon nicht mehr bekannt  


Ist doch alles gut: Nächste Saison kann Attila am Bölle Lilien rupfen gehen!
#
Frankfurt050986 schrieb:
Noch eins dann sind wir durch    


Das sollen die frühestens in der 90sten denken - vorher nicht!
#
sotirios005 schrieb:
Da ich mir die ganzen Lobeshymnen hier nicht durchlesen kann, eine kleine Anmerkung (auf die Gefahr hin, dass es bereits geschrieben wurde) zu einem Detail, das mir gestern aufgefallen ist:

Extra-Lob an Alex Meier! Dass er ein toller und torgefährlicher Fussballer ist, wissen wir bereits seit Jahren. Aber gestern ist mir etwas besonderes aufgefallen: Er hat mit deutlichen Gesten weit ausholender Armschwingungen des Karim Matmour aufgefordert, doch bitte schleunigst den Weidenfeller - der gerade den Ball hielt - ein wenig zu bedrängen. Der ist dann auch sofort brav in diese Richtung gerannt...

Alex Meier, bitte weiter so, du machst das ganz richtig! Bitte die Führungsrolle weiter so engagiert ausfüllen!


   
Würde es eigentlich verdienen, dass er neben Inui, Schwegler und Aigner einen eigenen Fred bekommt (aber am Ende bekommt da dann jeder Spieler einen eigenen).
Ich gönne es ihm total, dass er in dieser tollen Fußballmannschaft jetzt so richtig aufblüht und zeigt, was er kann. Super.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Diese verdammten Vertikalpässe von Schwegler. Früher hatte Spycher die meisten Ballkontakte bei uns, während des gemütlichen Quergeschiebes konnte man in aller Ruhe aufs Klo gehen, Glas Wein einschenken, Cigarillo anzünden. Und jetzt? Versucht man so gequält wie umsonst, perzeptiv hinterherzuhecheln  


Dazu kommt dieses verdammte Dauerhoch. In den Zwischenhochzeiten konnte man sich zwischendurch wenigstens mal wieder richtig ärgern.

Irgendwie fühle ich mich gerade für fünf Jahre Rumpelfußball entschädigt!    


Und das in nur fünf Spieltagen!
#
Hat hier eigentlich schon jemand den Zambrano gelobt? Also, wie der sich zusammengerissen hat: Vom Rausschmiss gefährtdet (ob berechtigt oder nicht), sich zusammengerissen und gleichzeitig die eigene Leistung stabilisiert. Reife Leistung, besonders für einen hitzköpfigen Südamerikaner Hut ab!
#
Und wenn der Caio mal fünf Spiele am Stück ...
#
t-online.de
http://bundesliga.t-online.de/wann-stuermen-die-frankfurter-jungs-die-nationalelf-/id_59598110/index
Wann stürmen die Frankfurter Jungs die Nationalelf?
Die Eintracht rockt die Bundesliga - und wann die Nationalmannschaft? Nach dem Traumstart mit drei Siegen, erkämpft mit erfrischendem Offensivfußball und etlichen jungen, deutschen Spielern, ist diese Frage nur eine Frage der Zeit - wird dem Frankfurter Umfeld doch gerne voreiliger Größenwahn nachgesagt (gängige Fan-Rufe: "Eurobbabogaal", "deutscher Meister wird nur die SGE").


#
Osram_im_Korb schrieb:
Bildzeitung nervt ohne Ende, Eintracht immer ohne Artikel zu schreiben. Geht furchtbar auf Sack.


Endlich sagt's mal einer. Vollste Zustimmung!
#
Feiermeyer schrieb:
Hübner und Veh machen mir einfach Spaß    Viel Enthusiasmus und Akribie, das gefällt - hoffentlich bleibt es so und zahlt sich aus.

Hat die FR eigtl auch die Lektoren zwischenzeitlich outgesourced oder gibts sowas heute gar nicht mehr?

FR schrieb:
Reiner Geyer, 47
zuletzt war Geyer
„ein paar neue Übungen“ (Geyer)

FR schrieb:
Autoritätsprobleme hat Reiner Geier keine.

FR schrieb:
sagt Reiner Geyer
Bürokaufmann Reiner Geyer



Ist jetzt nicht wirklich tragisch, aber dennoch wenig professionell.


(sorry für die späte Reaktion)

Lektoren? Bei ner Zeitung heutzutage? Wo denkst Du hin?

Vielleicht hat die "Zeit" noch ne eigene Korrekturabteilung, bei Tageszeitungen, insbesondere bei regionalen wurden die in den 90ern fast überall abgeschafft. Kannst froh sein, wenn in den Redaktionen noch das Vier-Augen-Prinzip vorgeschrieben ist. Wobei, wenn dann nur noch ein Redakteur dasitzt, wird das in der Praxis auch schwierig.

Mit dem Problem sprachliche Qualität vs. Spardruck haben alle Zeitungen zu kämpfen, und der FR merkt man die Sparwut der letzten Jahre halt leider besonders an.
#
Zum FR-Klassenbuch:

1. Jimmy "zu spät gekommen"??? Ich fand, dass er richtig gute Szenen hatte. Gut erarbeitete und behauptete Bälle, eine fette, wenn auch versemmelte Torchance und - wenn ich mich nicht täusche, das 4:1 wunderbar eingeleitet. Wäre mindestens ein "ganz okay", finde ich.

2. Mo, "der Storch im Salat" - was soll denn das sein???
#
FR
Das Klassenbuch
(Gekas macht Lust auf mehr+++Mo, der Storch im Salat   )
#
dawiede schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Proletarier aller Länder vereinigt euch  Und das aus meinem Munde..


Das ist der ganz normale Lauf der menschlichen Alterung. Zunaechst ist man liberal, dann im fortgeschrittenen Alter wird man mehr konservativ (ich merks bei mir schon), um dann am Ende als "weiser Mann" wieder liberaler zu werden!


Nee, radikaler! Also im Alter  
#
Fenerbahce: nur Frauen erlaubt

Das ist ja mal ne originelle Bestrafungsmaßnahme  
#
Basaltkopp schrieb:
3zu7 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Darf man aber so eng auch nicht sehen.102-27,2=74,8 -> damit hat noch keine Mannschaft den Aufstieg verpasst.

Darauf verlasse ich mich jetzt. Wie auf die Aussage, dass noch keine Mannschaft mit 26 Punkten nach der Hinrunde abgestiegen ist.

Ich weiß, ich bin die Tage etwas anstrengend...    


Ich verspreche Dir, nein ich schwöre sogar auf alles was mir lieb und heilig ist, wenn wir nach 34 Spielen exakt 74,8 Punkte haben, werden wir ganz sicher aufsteigen.


Nee, wenn wir dann tatsächlich exakt 74,8 Punkte haben, bekommen wir die Lizenz entzogen, weil wir rigendwie beschissen haben ...
#
Basaltkopp schrieb:
acclaim1981 schrieb:
ama endlich weg!
aber ich verstehe net, warum wir net mal was gescheites kaufen.
immer diese mitleufer.....
ich finde zwar, dass nun unsere elf stärker ist als letztes jahr, ja das ganz sicher aber so der wahnsinn auch nicht, ich sah führt viel stärker und sicherer als uns.... und warum?
führt ist nicht gerade der gegner der zweiten liga.
bin mal auf das pauli-spiel gespannt, wenn wir so da auftreten
na dann gute nacht, und für alle die wiedermal ausreden suchen,
wie z.b. die sind ja garnicht eingespielt
oder es gibt in der abwehr abstimmungsprobleme
oder der eine ist mit dem linken fuss morgens vor dem spiel aufgestanden und hat einen spiegel zerbrochen
usw......
ich kann diese ausreden nicht mehr hören, das sind oder
wollen profis sein!die zweite liga müsste für die ein geschenk gottes sein, wie kann man sich sein geld denn als
richtiger profi leichter verdienen als in der zweiten liga?
los auf gehts, ich will aktion auf dem platz, viele tore
vorbei mit ausreden oder sonst ein quatsch!  

Ich kann beim besten Willen nicht sagen, ob ich Dir zustimme oder komplett anderer Meinung bin und das liegt nicht an meiner evtl Unentschlossenheit.


Ich glaub, das liegt an diesen "mitleufern". Die lassen mich auch ein bisschen ratlos zurück. Die leufen einem beim Lesen des Resttextes so im Gehirm umeinander, dass man sich fragt: Wo leufen sie denn, wo leufen sie denn?