>

Janzer

1889

#
Der Rechtsaußen bzw. Linksaußen galt vor ca. 2 Jahren als Riesentalent, wurde mit Klubs wie Dortmund, Mailand oder Arsenal in Verbindung gebracht und hat sogar 11 argentinische A-Nationalelfeinsätze.
Dann ist er vor einem Jahr warum auch immer von den Boca Juniors in die MLS gewechselt, wahrscheinlich um mit Ibra zu spielen. Laut den Statistiken lief das nicht wirklich gut.

Spielerisch ist er ein klassischer Außenbahnspieler. Klein, flink, schnell, dribbelstark und torgefährlich. Zudem habe ich ein paar mal gelesen, dass seine Defensivarbeit vorbildlich sein soll. Mit 24 ist er auch noch relativ jung.
Er ist zwar noch bis zum Winter an LA Galaxy ausgeliehen, aber sollte Boca in Finanznöte geraten und LA Galaxy sein Gehalt nicht weiter bezahlen wollen, dann könnte ein Transfer bei Marktwert von 10 Mio möglich sein.

Es wäre einfach wieder ein klassischer Ben Manga Transfer. Gescheitertes (spanischsprachiges) Talent aus einer kleinen Liga, welches ein geeignetes Umfeld und Vertrauen braucht um bei uns zu explodieren.

https://www.transfermarkt.de/cristian-pavon/profil/spieler/373170
#
Danke für diesen ausführlichen Brief, ich denke auch Adi sollte auf jeden Fall gehalten werden. Denn ja der Kader hat seine Schwächen und Baustellen, aber so schwach wie viele ihn Einschätzen ist er nicht.

Ich sehe ein anderes Hauptproblem: Das wenige Training in dieser Saison. Durch Corona wurde auch noch genau diese Zeit aus dem Kalender gestrichen, in der die Anzahl der Spiele abnimmt. Nur noch das Halbfinale im DFB-Pokal und im UEFA-Cup sind wir sowieso so gut wie ausgeschieden. Jetzt werden aber alle Bundesligaspiele in zwei Monate gepresst.
Wie Adi eine Mannschaft mit etwas Trainingszeit formen kann hat er mMn zwei bis dreimal hervorragend unter Beweis gestellt. Einmal nach dem ominösem Systemwechsel in seiner Anfangszeit bei uns, ein zweites Mal in der jetzigen Winterpause als wir defensiv so gut wie seit Kovac nicht mehr standen und eigentlich ein drittes Mal zu Beginn dieser Saison als wir wirklich ansehnlich Passstafetten zustande brachten.

Aber das wird sich alles nicht mehr diese Saison ändern. Personal- oder Formationswechsel können zu einem kurzfristigen Umschwung führen, aber eine veränderte Spielidee oder den Schlüssel zum Erfolg der kommenden Saison werden wir in den nächsten Spielen nicht sehen.
Ich kann Adi verstehen, dass er versucht durch wenig Wechsel in der Formation Abstimmungsprobleme oder individuelle Fehler zu beheben, aber Sicherheit holt man sich eben meist im Training.
Deswegen kann man über Aufstellungen und Personal immer diskutieren, aber ob wir Absteigen oder nicht wird sich daran entscheiden ob 11 Spieler bei der SGE auf dem Platz stehen, die Wille, Leidenschaft und vor allem höchste Konzentration vereinen.

PS: Wenn man sich das MtM anschaut sieht unsere Situation gar nicht mehr so düster aus

#
Rasenfunk

https://rasenfunk.de/schlusskonferenz/267

Book of Brolenz

Broich und Polenz reden über ihre Vergangenheit, ihre Ideen vom Fußball, sowie ihren neuen Job als Trainer bei der Eintracht.
#
Großes Lob auch an die NWK. Mit Kreativität, Humor und ohne Beleidigung auf die eigenen Themen aufmerksam gemacht und gleichzeitig hoffentlich auch ein paar Sympathien zurückgewonnen, welche andere am Wochenende verspielt haben.
Besonders zu Loben sind mMn Ilsanker, Abraham und Toure.
#
               Paciencia


  Kostic - Kamada - Chandler


             Kohr - Hasebe


N'Dicka - Hinteregger - Abraham - Durm


                  Trapp

Auf jeden Fall eine mutige Aufstellung.
#
Also im Vergleich zu Nitro, sind die DAZN Kommentatoren ziemlich emptionslos
#
Geo-Adler schrieb:

Also im Vergleich zu Nitro, sind die DAZN Kommentatoren ziemlich emptionslos


Ja, vermisse die Nitro-Berichterstattung auch etwas.
#
Nein. 4-2-3-1. Sow hinter den Spitzen und Kamada auf RA würde ich mal tippen.
#
etienneone schrieb:

Nein. 4-2-3-1. Sow hinter den Spitzen und Kamada auf RA würde ich mal tippen.


Wenn Hütter ein echter Fuchs ist, dann hat er diese Aufstellung gewählt, um eine Stunde vor dem Spiel je nach Aufstellung von Salzburg entscheiden zu können ob man 5er oder 4er Kette spielt.
#
Ich kann mit fast jeder Aufstellung gut leben, solange Trapp, Abraham, Rode und Kostic spielen. Adi sollte sich etwas am Gegner orientieren und je nach Analysen und Trainingseindrücken die Startelf auswählen.
Viel wichtiger wird, dass wir wieder Europapokalflair aufkommen lassen. Das müssen wir in diesem Hinspiel in die Partie reinbekommen, denn ansonsten kann es im Rückspiel ganz schnell zu einem grauen Ausscheiden führen. Mit einer geilen Choreo, überragender Stimmung und einem positiven Wechselspiel zwischen Rängen und Rasen wird das etwas.
Deshalb gebt alles, damit es wieder zu einer magischen Nacht wird, ich kann leider nicht da sein.

Tipp: 2:0

PS: Eintracht Frankfurt International!!!
#
Janzer schrieb:

Deswegen würde ich mir wünschen, dass wir einen neuen U19-Trainer zur neuen Saison bekommen, damit er diese Ziele effektiver verfolgen kann.

Was hast Du gegen Andreas Ibertsberger? Der scheint doch wirklich einen guten Job zu machen.
#
Basaltkopp schrieb:

Janzer schrieb:

Deswegen würde ich mir wünschen, dass wir einen neuen U19-Trainer zur neuen Saison bekommen, damit er diese Ziele effektiver verfolgen kann.

Was hast Du gegen Andreas Ibertsberger? Der scheint doch wirklich einen guten Job zu machen.


Damit meinte ich eigentlich, dass Pezzaiuoli nicht mehr die A-Jugend mittrainieren muss, sondern durch einen zusätzlichen Trainer entlastet wird.
#
Ausführliche Interviews mit Personen, welche eher im Hintergrund arbeiten, wie Frankenbach, Pezzaiuoli oder Manga sind einfach die besten Interviews.
Ich finde das Interview zeigt , dass Pezzaiuoli eine wirkliche Vision für die Jugendarbeit bei der SGE verfolgt. Da ich selber eine Jugendmannschaft mittrainiere finde ich es beeindruckend, wie er   danach strebt alles was momentan State-of-the-Art der Jugendarbeit ist durchzusetzen, trotz großer Hürden:
- Der Entwicklung der Spieler wird alles untergeordnet (Ergebnis, Spielweise, Training etc.)
- Ein durchgängiges Spielsystem in allen Jugendklassen.
- Offensiver Fußball
- Die jüngeren Jahrgänge sollen noch keinem Ergebnisdruck ausgesetzt werden.
- Mehr Freizeit und Zeit mit der Familie für Jugendspieler.
- Die Spieler müssen nah an der ersten Mannschaft dran sein und auch eine Perspektive nach der U19 haben.

Deswegen würde ich mir wünschen, dass wir einen neuen U19-Trainer zur neuen Saison bekommen, damit er diese Ziele effektiver verfolgen kann.
#
Trapp: 2 Der Vergleich zwischen ihm und Mvogo auf der anderen Seite zeigt wie wichtig die Ausstrahlung und das Fußballerische eines Torhüters ist. Das 2:1 kann ein Ter Stegen/Neuer/De Gea/Oblak an einem absoluten Sahnetag rausholen, aber nichts was ich ihm jemals vorwerfen würde.

Toure: 3 Ich fand unsere Außenverteidiger hatten einen der schwersten Jobs an diesem Abend. Unsere Außen und das defensive Mittelfeld standen deutlich höher, sodass Leipzig oft deren Außen einfach anspielen konnte. Dafür hat er es solide gemacht ohne zu glänzen.

Abraham: 2- Ist wieder auf dem Niveau aus der Kovac-Zeit. Er ist ja das absolute Timo-Werner-Kryptonit. Wir müssen mal bei den Bauern anklopfen und anfragen was die uns bieten würden, wenn wir Abraham mal für einen Spieltag nach München ausleihen.

Hinti: 2 Er ist einfach körperlich eine absolute Maschine. Zudem ist er offensiv eine Klasse besser als Abraham. Auf dem Niveau der letzten beiden Saisons ist er ein Kandidat für einen Wechsel zu einem Topklub.

NDicka: 4+ War zu Beginn des Spiels ein großer Unsicherheitsfaktor, wobei Kostic ihm immer wieder aushelfen musste. Hat sich dann aber reingekämpft, was Kostic auch mehr Risiko eingehen ließ.

Hasebe: 4- Ja, hört sich vielleicht zuerst etwas hart an, aber sooft wie Hasebe im Zweikampf weggeschoben wurde und er eben nicht in dem Maße Lücken zugelaufen hat war er defensiv ein Unsicherheitsfaktor. Beim Spielaufbau ist er mir nicht sonderlich aufgefallen, aber das ist ja vielleicht auch eine gute Sache.

Sow: 3 Hat mit Rode bis zum umfallen gekämpft, aber Mitte der zweiten Halbzeit haben bei beiden die Kräfte etwas nachgelassen. Mir gefällt seine Geschwindigkeit nur mit Ball ist er schwächer als Rode.

Rode: 2 Stach im Vergleich zu seinen Mittelfeldkollegen mit besserem Passspiel heraus. Er ist einfach mit Hinti unser wahrscheinlich konstantester Spieler.

Gacinovic: 2 Gutes Spiel von Gacinovic. Ich fand seine Entscheidungen heute in Ordnung und seine klassischen Stärken Beweglichkeit, Tempo und Einsatz stimmen ja immer. Es fehlt nur etwas Zielstrebigkeit und Durchschlagskraft.

Silva: 2 Hat insbesondere in der ersten Halbzeit wirklich gekämpft und auch wenn er manchmal niedergerungen wurde versucht Bälle zu sicher. Technisch ist er sowieso unser stärkster Spieler. Mit dieser Leistung, sowie noch etwas Zielstrebigkeit beim Erarbeiten weiterer Tore, hat er mMn wirklich das Talent dazu in die Fußstapfen der Büffel zu treten.

Kostic: 1 War heute in Rebic-Pokalfinale-Form.

Ich möchte noch anmerken, dass mich sehr freut wie gut heute manche Spieler miteinander harmonierten. Abraham/Hinti sind seid Rückrundenstart bockstark.
Bei Rode/Sow funktioniert das Pressing zusammen sehr gut und sie sichern sich bei offensiven Ausflügen immer wieder gut gegenseitig ab.
Zudem scheinen wir endlich eine Offensivreihe gefunden zu haben, welche zusammen passt. Silva kann Bälle halten und auch Gacinovic/Kostic bedienen. Alle drei sind schnell was uns Konterstark macht und man hatte endlich mal wieder das Gefühl, dass unser Stürmer nicht komplett in der Luft hängt.
Hoffentlich war diese Leistung keine Eintagsfliege.
#
Also wenn man Nagelsmann reden hört, dann kommt es einem vor als hätte er ein anderes Spiel gesehen. Redet über 10 (!) Minuten in denen man stark gespielt hätte. Zudem sagt er wir hätten nur defensiv gespielt und Rasenball hätte viele Chancen in der zweiten Halbzeit gehabt. Vorletzte Woche hätte man noch sagen können das Leipzig einigermaßen unglücklich verloren hat, aber heute wäre ich als Trainer einer solchen Mannschaft eher kleinlaut.
#
Also was Silva bisher abreißt, ist die Überraschung des Abends. Der ist im Dressing ja mal sowas von gallig und sieht seine Chance endlich mal sich in die Mannschaft zu spielen.
Nix von wegen Schönwetterfußballer.
#
Bisher gefällt mir das richtig gut was wir spielen. Topmotiviert, im Konter gefährlich und auch mit Ball etwas besser. Insgesamt auch etwas offensiver als beim letzten Spiel.
#
Janzer schrieb:

Einer aus Hinti, N`Dicka und Kostic müssten dann aber eine sehr ungewöhnliche Position spielen.

Hinti als Stoßstürmer
#
Brodowin schrieb:

Janzer schrieb:

Einer aus Hinti, N`Dicka und Kostic müssten dann aber eine sehr ungewöhnliche Position spielen.

Hinti als Stoßstürmer

Das wäre fast schon ein Upgrade bei langen Bällen gegenüber Haller. Oh bitte Adi, ich will nur sehen was anschließend die Presse schreibt falls es klappt.
#
Sieht nach 3er Kette aus. Kann mir nicht vorstellen das Adi Hasebe auf die 6 stellt
#
Einer aus Hinti, N`Dicka und Kostic müssten dann aber eine sehr ungewöhnliche Position spielen.
#
Wow, sehr überraschende Aufstellung. Meiner Meinung nach sieht das so aus:
---------------------Trapp-------------------
Toure------Abraham------Hinti----N`Dicka
---------------Rode-----Hasebe
Gacinovic---------Sow------------Kostic
---------------------Silva‐‐-----------------------

Oder vielleicht auch ganz anders?
#
Touré nicht in der Startelf?
Der hat sich doch gut eingelebt zuletzt
#
Geo-Adler schrieb:

Touré nicht in der Startelf?
Der hat sich doch gut eingelebt zuletzt

Stimmt, aber wenn er sich schlecht im Training präsentiert hat oder man ihn für Salzburg eher braucht finde ich die Maßnahme gut.
Rotation und Leistungsprinzip sollte auf jeden Fall auch umgesetzt und nicht nur davon geredet werden.
#
Meiner Meinung nach wird das kein Transfer sein, welcher uns auf eine neue Stufe hebt. Über die Person wage ich noch kein Urteil zu fällen, auch wenn die Vorzeichen besorgniserregend sind, da sollen die nächsten Wochen zeigen wie er drauf ist.
Ich denke es sind vor allem die eher weichen Faktoren, welche diesen Transfer interessant machen:
- Bestimmt relativ günstig. Da man sich das hohe Handgeld für ablösefreie Spielern spart sollte es sogar relativ egal sein ob man ihn jetzt oder im Sommer verpflichtet.
- Die Verträge von Fernandes und de Guzman laufen aus. (Auch wenn ich hoffe das Fernandes noch ein Jahr verlängert)
- Verletzungssorgen im Mittelfeld und dünne Personallage der IV bei Viererkette.
- Sozusagen ein Spitzel, welcher die Taktik der Dosen kennt.
- Kennt Hütter und dessen System.

Auch wenn es natürlich kritisch betrachtet werden sollte hier mal das Footballmanagerprofil. Es lässt einem zumindest einen groben Eindruck des Spielers geben und ist deutlich besser als FIFA oder Youtubevideos:
https://fmdataba.com/20/p/150286/stefan-ilsanker/
Und als Vergleich:
https://fmdataba.com/20/p/152051/gelson-fernandes/

Die Werte reichen von 1-20 dabei gilt für jeden Teilaspekt ungefähr:
17-20: Weltklasseniveau
13-16: Auf dem Niveau eines überdurschnittlichen BuLi-Spielers
12-9: Unterdurschnittliches BuLi-Niveau
0-9: Klare Schwäche
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Mich stört es, wenn hier Touré oder N'dicka
leicht kritisiert werden.

Das darf es ja auch.

Die Tatsache, dass sich N'Dicka einige Male durch einen einfachen Körperwackler austanzen ließ, darf aber ebenfalls angemerkt werden als Antwort auf einen Beitrag, der ebendiesen Spieler als "sehr stark" und "herausragend" bezeichnete.

Du kannst dir scher ausmalen, was hier los gewesen wäre, wenn sein verlorener Zweikampf und der anschließenden Rudy-Flanke nicht schlussendlich von Abraham in letzter Sekunde hätte geklärt werden können. Dann wäre N'Dicka, trotz identischer Leistung, hier der Depp gewesen und das Wort "untauglich" wäre das vorherrschende Urteil gewesen.



Genau so ist es. Und die meisten Spieler an den meisten Spieltagen bewegen sich nicht in Kategorieen wie herausragend oder untauglich. 90% aller Spieler sind eben irgendwo zwischen mangelhaft oder gut mit alles möglichen Abstufungen anzusiedeln.

Ich hab gestern keinen von schlechter als befriedigend, viele gut, aber auch keinen herausragend gesehen. Alles in allem war es aber natürlich eine gute, ansprechende Leistung, bei der noch nicht alles passte,.

Herausragend war gestern am Spieltag der "Kracher" Haaland.
#
municadler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Mich stört es, wenn hier Touré oder N'dicka
leicht kritisiert werden.

Das darf es ja auch.

Die Tatsache, dass sich N'Dicka einige Male durch einen einfachen Körperwackler austanzen ließ, darf aber ebenfalls angemerkt werden als Antwort auf einen Beitrag, der ebendiesen Spieler als "sehr stark" und "herausragend" bezeichnete.

Du kannst dir scher ausmalen, was hier los gewesen wäre, wenn sein verlorener Zweikampf und der anschließenden Rudy-Flanke nicht schlussendlich von Abraham in letzter Sekunde hätte geklärt werden können. Dann wäre N'Dicka, trotz identischer Leistung, hier der Depp gewesen und das Wort "untauglich" wäre das vorherrschende Urteil gewesen.



Genau so ist es. Und die meisten Spieler an den meisten Spieltagen bewegen sich nicht in Kategorieen wie herausragend oder untauglich. 90% aller Spieler sind eben irgendwo zwischen mangelhaft oder gut mit alles möglichen Abstufungen anzusiedeln.

Ich hab gestern keinen von schlechter als befriedigend, viele gut, aber auch keinen herausragend gesehen. Alles in allem war es aber natürlich eine gute, ansprechende Leistung, bei der noch nicht alles passte,.

Herausragend war gestern am Spieltag der "Kracher" Haaland.

Ich habe ja auch N'Dicka kritisiert, obwohl ich die Leistung auf keinen Fall so schlecht fand, dass man ihn im nächsten Spiel aus der Startelf herausnehmen sollte. Das Spiel war eben genau das was man sich als Eintrachtfan rational erhoffen durfte: Eine solide Defensive ohne komplett die offensive Gefahr zu verlieren, Spieler die mit der richtigen Einstellung zutage gehen und etwas Spielglück.
Das wir weder defensiv nahezu unschlagbar waren noch offensiv den Fußball wie teilweise letzte Saison zelebriert haben, hat auch jeder gesehen. Es sollten eben noch Feinheiten verbessert werden.
Zum Glück haben wir im Januar jetzt etwas Trainingszeit um daran zu arbeiten. Natürlich ist jedes Spiel eine andere Herausforderung, aber rufen wir in jedem Spiel eine ähnliche Leistung ab wie in diesem landen wir wahrscheinlich im Niemandsland der Tabelle. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.