>

Jaroos

14645

#
fastmeister92 schrieb:

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

Wenn wir da weitermachen, wo wir gegen die Bayern nach 20 Minuten aufgehört haben, muss man sich doch keine Sorgen machen.

Die ganze Unruhe, die von einigen Usern und den Medien verbreitet wird, ist doch unnötig.


Nein die ist nicht unnötig. Sie ist berechtigt. Die Art und Weise ist sicherlich fragwürdig, man muß nicht alles in Grund und Boden stampfen (wie die FR aktuell), aber es gibt gewisse Entwicklungen in den letzten Wochen die schon dazu beitragen das man als unwissender Fan nervös werden kann.
Es gibt einfach noch zu viele Baustellen, zu viele Unwägbarkeiten. Immer mit dem Hintergund das uns eine hammerharte Hinrunde mit einer Menge an Spielen bevorsteht, die uns psychisch und physisch sehr sehr viel abverlangen werden.
Warum kann man da sein Unbehagen nicht äußern, seine Bedenken? Immer nur alles schönzureden ist der erste Weg in Richtung Untergang, nur weil die letzten zwei Jahre alles reibungslos geklappt hat gibt es keine Garantie dafür das es diesmal auch reibungslos klappt.
#
Diegito schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

Wenn wir da weitermachen, wo wir gegen die Bayern nach 20 Minuten aufgehört haben, muss man sich doch keine Sorgen machen.

Die ganze Unruhe, die von einigen Usern und den Medien verbreitet wird, ist doch unnötig.


Nein die ist nicht unnötig. Sie ist berechtigt. Die Art und Weise ist sicherlich fragwürdig, man muß nicht alles in Grund und Boden stampfen (wie die FR aktuell), aber es gibt gewisse Entwicklungen in den letzten Wochen die schon dazu beitragen das man als unwissender Fan nervös werden kann.
Es gibt einfach noch zu viele Baustellen, zu viele Unwägbarkeiten. Immer mit dem Hintergund das uns eine hammerharte Hinrunde mit einer Menge an Spielen bevorsteht, die uns psychisch und physisch sehr sehr viel abverlangen werden.
Warum kann man da sein Unbehagen nicht äußern, seine Bedenken? Immer nur alles schönzureden ist der erste Weg in Richtung Untergang, nur weil die letzten zwei Jahre alles reibungslos geklappt hat gibt es keine Garantie dafür das es diesmal auch reibungslos klappt.


Wieso kann man nicht bedenkenfrei in die Saison gehen, ohne die Panikmacherei nach jeder Kleinigkeit? Ohne die Spieler als nutzlos abzustempeln, die zu uns gestoßen sind? Ohne die Jammerei bei jeder Entscheidung alles sei so Schei**? Warum kann man nicht einfach abwarten bis wir mit der Liga beginnen? Warum lässt man die Verantwortlichen nicht einfach mal machen und beurteilt dann das fertige Ergebnis, statt hier jeden  Tag die Glaskugel zu rühren und es als Fakt zu verkaufen?

Fragen über Fragen...
#
Gude zusammen,

kurze Frage, da ich es im Eingangs-Thread nicht gefunden habe:

Wenn wir fast sicher in Topf 3 sind, was genau bedeutet das für uns? Also wie ist das Losverfahren?
Falls das schon in einer der Kommentare erklärt wurde dann sorry, aber ich hab es auf die Schnelle nicht gefunden..

Wäre klasse wenn einer nochmal einen kurzen Überblick geben könnte..
Grüße!
#
In Topf 3 bedeutet in erster Linie nur, dass wir Vereine aus Topf 1,2 und 4 haben. Also quasi 2, die höher gesetzt sind als wir und einer, der unter uns angesiedelt ist. Erstmal werden wohl 12 Gruppenköpfe aus Topf 1 auf die 12 Gruppen verlost. Danach aus Topf 2. Danach aus Topf 3. Und zuletzt aus Topf 4.

Es wird aber noch geguckt, dass keine zwei Teams aus einem Land in eine Gruppe kommen und, dass Teams aus den selben Ländern so aufgeteilt werden, dass sie nicht alle in Gruppe 1-6 oder 7-12 kommen, sondern, dass die nochmal auf die beiden "Hälften" verteilt werden. Also bspw. 2 Teams in Gruppe 1-6 und 2 Teams in Gruppe 7-12.
#
clakir schrieb:

Ohne Werner fände die EL überhaupt nicht statt.

Das sehe ich auch so.
Aber mal ganz im Ernst: ist das alles nicht ein kompletter Schwachsinn?
#
Ist es. Und alles im Prinzip nur, damit die großen Teams dabei sein können und sich nicht gegenseitig ausschalten können.
#
Die Unterschrift ist auch super
#
clakir schrieb:

Ohne Werner fände die EL überhaupt nicht statt.

Jedenfalls nicht mit diesem Modus.... Da müsste man sich schon was einfallen lassen, was auch andere verstehen.
#
mikulle schrieb:

clakir schrieb:

Ohne Werner fände die EL überhaupt nicht statt.

Jedenfalls nicht mit diesem Modus.... Da müsste man sich schon was einfallen lassen, was auch andere verstehen.


Die Uefa guckt auch immer bei Werner wer gegen wen spielt.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Kovac hat auch nicht jedes Spiel überzeugt, aber über seine Amtszeit bei uns gesehen war er ein richtig Guter.

Das wird leider zu oft vergessen. Ich habe gestern zufällig noch mal den 30. Spieltag gesehen, also nachdem klar war, dass Kovac geht. Das war die 4:1 Auswärtsniederlage in Leverkusen, die 5. Auswärtsniederlage in Folge und es gab kaum jemand, der sich zu diesem Zeitpunkt den Simon Falette nicht in die 2. Trainingsgruppe gewünscht hätte.

Die Stimmung war echt mies - Tagesgeschäft halt. Das, was man einem Adi Hütter auch zugestehen muss (aber bitte erst, wenn es denn irgendwann mal losgeht).
Ich möchte den Riesenschritt, den der Verein unter Kovac gemacht hat, nicht kleinreden. Nur dürfen wir nicht Tagesgeschäft mit dem "großen Ganzen" verwechseln. Und Hütter zum jetzigen Zeitpunkt da irgendetwas anzudichten ist schon abenteuerlich.

#
Kovac' Start bei uns:

0:3 gegen Gladbach
1:0 gegen Hannover
0:1 gegen Bayern
0:3 gegen Leverkusen

3 Spiele ohne eigenen Treffer, dazu der 1:0 Sieg gegen Hannover. Und Hütter kriegt hier bei manchen nicht einmal ein zweites Spiel.
#
Auffällig an Hütter ist im Moment nur, dass er regelmäßig Spieler aus dem Kader streicht.
Die Leistung der Mannschaft gegen München war nach der 15. Minute unterirdisch und selbst nach der Pause war nicht mal eine Sekunde lang irgend eine Reaktion zu sehen. Was hat er denn der Mannschaft in der Pause gesagt? Abschenken? Da wurden schon vom eigenen Strafraum lange Pässe gespielt, in der Hoffnung mal aus der eigenen Hälfte raus zu kommen, was aber trotzdem kaum klappte. So überfordert habe ich lange keine Mannschaft der Eintracht mehr gesehen.
Ich bin eigentlich fast immer positiv eingestellt und sicher kein chronischer Nörgler, aber das fällt mir im Moment nicht wirklich leicht.
#
Überfordert erinnert mich an das 4:1 gegen die Jugendmannschaft der Bayern. Aber das hast du wohl nicht gesehen...
#
Jaroos schrieb:

Aha sie müssen 70% abrufen, aber sie lassen nur 19 Spieler spielen. Warum, wenn sie ja nur 70% geben müssen und dann eigentlich locker noch mehr Spieler spielen lassen könnten, vielleicht mal das ein oder andere Talent? Weil du keine 25-26 Feldspieler zufrieden stellen kannst und ihnen Spielpraxis geben kannst.

Pack dir mal 25-26 Spieler ein, wovon 7-8 gar nicht einsetzbar sind, weil sie NULL Spielpraxis haben. Aber nein, du kannst sicher 18 Leute in einem Spiel spielen lassen. Und das über 120 Minuten. Und Spielpraxis haben sie eh. Und toll spielen können sie auch ohne Spielpraxis. Weil isso. Zieh dir mal nicht alles an den Haaren herbei, sondern zeig mir mal EINEN VEREIN, der 25 Spieler regelmäßig spielen lässt. Nur einen! Ich warte...

Ja, ich denke auch, dass 23 Feldspieler, also Doppelbesetzung auf allen Positionen und wenn möglich unter diesen 20 Feldspielern ein paar polyvalente Spieler, sowie drei bis vier Talente, ausreichend sind.
Das Problem bei unserem Kader liegt aber meines Erachtens darin, dass wir zumindest momentan noch qualitativ für das Hütter-System nicht gut genug besetzt sind.
#
23 Spieler finde ich ganz gut getroffen. Circa 15, die quasi 1. Und 1,5. Wahl sind, dazu 3-4, die man bringen kann und 3-4, die den Kader erweitern. Kommt natürlich auch auf die "Allrounder-Fähigkeiten" und auf die Verletzungen an, ob 21 oder 23.
#
Adlerdenis schrieb:

dino65 schrieb:

wie konnte es eigentlich dazu kommen das der kader so aufgebläht ist?
dazu noch mit spielern denen großteils die klasse fehlt?

Und das denen "großteils" die Klasse fehlt, machst du woran genau fest?

sonst würden sie ja spielen.
und wie kommt es zu dem aufgeblähten kader?
#
dino65 schrieb:

sonst würden sie ja spielen.


Alle, ja?
#
wie konnte es eigentlich dazu kommen das der kader so aufgebläht ist?
dazu noch mit spielern denen großteils die klasse fehlt?
#
dino65 schrieb:

wie konnte es eigentlich dazu kommen das der kader so aufgebläht ist?
dazu noch mit spielern denen großteils die klasse fehlt?


Wem fehlt denn großteils die Klasse? Unsere Ansprüche sind einfach gestiegen, da die Qualität im Kader zugelegt hat. Auch wenn behauptet wird, dass das nicht der Fall ist.

Zugleich hatte man z.B. bei Stendera und Fabian die Hoffnung, dass sie nach ihren Verletzungen einige Zeit brauchen und dann stärker zurückkommen, aber es kam nicht so.
#
Naja, unter Kovac war es auch ein „riesiger“ Kader und es scheint offenbar recht gut geklappt zu haben 🙂

Aber grundsätzlich bin ich bei dir. Ideal ist das nicht. Und grade wenn es ums Feintuning geht, ist es mit so vielen Spielern sicherlich ungünstig.

Ich bin daher auch der Meinung, nicht schön, aber wie soll man es anders lösen!?




#
ImLebeNet schrieb:

Naja, unter Kovac war es auch ein „riesiger“ Kader und es scheint offenbar recht gut geklappt zu haben 🙂

Aber grundsätzlich bin ich bei dir. Ideal ist das nicht. Und grade wenn es ums Feintuning geht, ist es mit so vielen Spielern sicherlich ungünstig.

Ich bin daher auch der Meinung, nicht schön, aber wie soll man es anders lösen!?



Ich wüsste auch nichts, ausser dem Schnitt, der jetzt stattfindet. Oder wir melden eine B-Mannschaft an Bei Kovac hat es ganz gut geklappt, ja. Aber als die Langzeitverletzten wieder kamen, hat er auch desöfteren davon geredet, dass er zu viele Spieler hat.
#
Oh, jetzt gräbste aber tiefe Wunden auf. Waren das aber damals nicht nur 2 Klassen Differenz?
#
Es waren zwei. Ich hatte es schon verdrängt, bis es mir "aus Versehen" einfiel. Mein Leid musste ich dann teilen.
#
Also bitte, 3 Ligen Differenz. Da sollte nicht jetzt schon an einer Ausrede gebastelt werden. Aber knapp könnte es werden.
#
amananana schrieb:

Also bitte, 3 Ligen Differenz. Da sollte nicht jetzt schon an einer Ausrede gebastelt werden. Aber knapp könnte es werden.


Was sagen denn die 3 Ligen Unterschied über die Form der Vereine aus? Ulm hat bereits 4 Pflichtspiele gespielt und davon 3 gewonnen. Wir haben ein Pflichtspiel hinter uns, das uns sicher ein Stück weit verunsichert hat.

Ich bin der Meinung, dass wir stark genug sind, um das auszugleichen. Aber bis auf die Qualität hat Ulm lauter Vorteile. Nix zu verlieren, Eingespieltheit, Selbstvertrauen, den Pokalsieger Zuhause. Nach dem hier überrascht mich eh nix mehr

Keine Sorge, ich werd uns nicht die Favoritenrolle absprechen. Das wird hoffentlich schon. Aber es gibt bei 3 Ligen Unterschied sicher deutlich leichtere Gegner.
#
Jaroos schrieb:
Danke, dass du die Audio Datei gehört hast. Ich finde es auch schade. Aber gerade du bist doch einer derjenigen, der am lautesten nach Verstärkungen schreit. Wenn dann ein Spieler aussortiert wird, weil er nicht stark genug ist, dann ist es dir auch nicht recht? Sorry, dass ich das so sage, aber willst du unseren Verantwortlichen einfach nur ans Bein pinkeln und jede ihrer Handlungen kritisieren? Wenn wir Neuzugänge wollen, dann müssen erstmal Spieler gehen. Ist doch gar nicht so unlogisch, dass dann die schwächeren Spieler gehen oder?


Sorry hab ich gestern übersehen, aber ich gehe gerne darauf ein, da es auch die heutigen Artikel betrifft.
Zunächst hab ich nach der Ausbootung mir schnell 2-3 Artikel angeschaut. Keines dieser Artikel bezog sich auf Hütters Aussage mit dem Verleihen, sondern es stand maximal "soll sich neuen Verein suchen" dort. Mir aber gleich "Lügen" vorzuwerfen von einem anderen User ist harter Toback. Aber seis drum!

Ja du hast recht. Ich hab mit am lautesten nach Verstärkungen gerufen. Ich sprach erst von Kracher, dann von "gestandenen" Spielern. Laut den Medien soll übrigens auch Hütter nach gestandenen Spielern gefragt haben.

Bei Cavar ging es mir aber um die Außendarstellung. Es ist egal, ob es mir recht ist oder nicht. Ich habe das gestern so ausgedrückt wie die FR heute:


...dass man Talente für die Zukunft verpflichtet, und ihnen nicht mal ein halbes Jahr Zeit gibt, sich zu entwickeln...


Man kann sagen, dass unser Weg in der Talententwicklung und Marktwertsteigerung liegt. Dann muss man aber auch konsequent dabei bleiben. Davon losgelöst ist meine Meinung, dass wir z.B. dieses Jahr den Weg hätten gehen sollen, wirklich in Klasse (auch wenn dabei nur 2 Spieler im Budget liegen) zu investieren. Dann wäre der Kader ist noch so aufgebläht und die Cavars können sich im Windschatten der "gestandenen Spieler" in Ruhe entwickeln.

Trotzdem hoffe ich, dass ich falsch liege und wir diesen Weg mit den entwicklungsfähigen Spielern erfolgreich bestreiten. Stand jetzt glaub ich aber nicht daran!
#
Hit-Man schrieb:

Sorry hab ich gestern übersehen, aber ich gehe gerne darauf ein, da es auch die heutigen Artikel betrifft.
Zunächst hab ich nach der Ausbootung mir schnell 2-3 Artikel angeschaut. Keines dieser Artikel bezog sich auf Hütters Aussage mit dem Verleihen, sondern es stand maximal "soll sich neuen Verein suchen" dort. Mir aber gleich "Lügen" vorzuwerfen von einem anderen User ist harter Toback. Aber seis drum!

Wo hast du denn das mit der Lüge her? Ich hab kritisiert, dass du auf der einen Seite Verstärkungen willst, auf der anderen Seite aber kritisierst, dass der Kader ausgedünnt wird. Das eine geht Hand in Hand mit dem anderen. Ohne Ausdünnung keine Neuzugänge. Sollte bei unserem Monsterkader eigentlich klar sein. Jetzt wird ausgedünnt, was wiederum für Neuzugänge spricht und das ist dir auch nicht recht.

Die Stelle mit der Lüge musst du mir aber bitte nochmal zeigen.

Hit-Man schrieb:

Man kann sagen, dass unser Weg in der Talententwicklung und Marktwertsteigerung liegt. Dann muss man aber auch konsequent dabei bleiben. Davon losgelöst ist meine Meinung, dass wir z.B. dieses Jahr den Weg hätten gehen sollen, wirklich in Klasse (auch wenn dabei nur 2 Spieler im Budget liegen) zu investieren. Dann wäre der Kader ist noch so aufgebläht und die Cavars können sich im Windschatten der "gestandenen Spieler" in Ruhe entwickeln.

Trotzdem hoffe ich, dass ich falsch liege und wir diesen Weg mit den entwicklungsfähigen Spielern erfolgreich bestreiten. Stand jetzt glaub ich aber nicht daran!


Marktwertsteigerungen funktionieren aber nicht auf der Tribüne. Daher wird eine bessere Lösung für Cavar gefunden.
#
----------------- Rönnow
---- da Costa - N´dicka - Abraham - Willems
-------------- de Guzman- Torró
---------Chico--------------------Rebic
------------------Haller - Jovic

Volle Offensive
#
Tipp 3:2
#
----------------- Rönnow
---- da Costa - N´dicka - Abraham - Willems
-------------- de Guzman- Torró
---------Chico--------------------Rebic
------------------Haller - Jovic

Volle Offensive
#
Jaroos schrieb:

Diegito schrieb:

Jaroos schrieb:

Selbst bei einer Dreifachbelastung braucht man nicht mehr als 20 Spieler. Da muss man schon absurd viel Verletzungspech haben.


Selten so gelacht. Mit 20 Feldspielern holst du bei Dreifachbelastung in der Hinrunde keine 10 Punkte... es sei denn du schenkst die EL komplett ab und schonst dort regelmäßig 3-4 Stammspieler. Aber laut Bobic wollen wir durch die Gruppenphase "marschieren". Wie soll das denn funktionieren?

Aktuell sind Rebic, Müller angeschlagen. Chandler fällt womöglich länger aus. Dazu kommen 4-5 Spieler die die Bundesliga nicht kennen und die Eingewöhnungszeit brauchen.

Mehr Himmelfahrtskommando geht gar nicht....



http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2017-18/bayern-muenchen-14/kader.html

Wie viele Feldspieler mit mindestens 10 Bundesligaspielen hast du bei den Bayern? Ach was, ich machs dir noch deutlicher: wie viele Feldspieler hast du mit lausigen 3+!!! Spielen? Ich zähle "stolze" 19. Der Rest ist Füllstoff hoch 10 und hat quasi nur gegen uns gespielt als ungenutztes "Geschenk" an Kovac. Und das, obwohl sie deutlich öfter rotieren könnten, weil sie deutlich stärker sind als wir. Und du willst mehr als 20 haben? Lachst du die Bayern auch aus, dass sie 19 haben?


Dieser Mist-Vergleich mit Bayern... die müssen bei Liga-Spielen oft nicht mal 70% abrufen und gewinnen trotzdem. In der CL-Gruppenphase genauso, das ist oft nicht mehr als ein Schaulaufen. Die richtige Belastung bei denen geht erst ab Februar/März los, und da hatten die Bayern letzte Saison auch erheblich Verletzungsprobleme.

Aktuell zähle ich 21 Spieler im Bayern-Kader, alle fast auf dem gleichen Niveau! Dazu noch 3-4 Talente (die uns 4:1 abgeschossen haben, du erinnerst dich?), das ist doch was komplett anderes.
Wir sind die Dreifachbelastung nicht gewöhnt, müssen physisch IMMER 100% abrufen, sonst verlieren wir jedes Spiel...

Ich bleib dabei. Wir brauchen mindestens 25-26 Feldspieler. Sonst wird es ab November kribbelig.
Es sei denn wir haben großes Glück. Kaum Verletzte, kaum Sperren, kaum Formschwankungen etc etc, auf dieses Glück will ich mich aber nicht verlassen.
#
Aha sie müssen 70% abrufen, aber sie lassen nur 19 Spieler spielen. Warum, wenn sie ja nur 70% geben müssen und dann eigentlich locker noch mehr Spieler spielen lassen könnten, vielleicht mal das ein oder andere Talent? Weil du keine 25-26 Feldspieler zufrieden stellen kannst und ihnen Spielpraxis geben kannst.

Pack dir mal 25-26 Spieler ein, wovon 7-8 gar nicht einsetzbar sind, weil sie NULL Spielpraxis haben. Aber nein, du kannst sicher 18 Leute in einem Spiel spielen lassen. Und das über 120 Minuten. Und Spielpraxis haben sie eh. Und toll spielen können sie auch ohne Spielpraxis. Weil isso. Zieh dir mal nicht alles an den Haaren herbei, sondern zeig mir mal EINEN VEREIN, der 25 Spieler regelmäßig spielen lässt. Nur einen! Ich warte...
#
Kann mir wirklich in keinster weise vorstellen, dass eine Gewinnbeteiligung nur für 1 Jahr gilt.
Dann hätte man sie auch einfach weglassen können. Ich halte sowas für ziemlich unnötig.
Wenn gilt die Gewinnbeteiligung langfristig, sodass man einfach am Gewinn partizipiert oder man lässt sie weg.
#
Eaglepower89 schrieb:

Kann mir wirklich in keinster weise vorstellen, dass eine Gewinnbeteiligung nur für 1 Jahr gilt.
Dann hätte man sie auch einfach weglassen können. Ich halte sowas für ziemlich unnötig.
Wenn gilt die Gewinnbeteiligung langfristig, sodass man einfach am Gewinn partizipiert oder man lässt sie weg.



Ich gehe davon aus, dass das für die Zeit gilt, für die er bei Florenz Vertrag hat/hätte. Wie lange das ist, weiss ich nicht. Ich schließe das aus der Verlängerung des Vertrages von Barkok. Scheinbar gelten solche Klauseln (wie Rückkaufoptionen oder Beteiligungen) nur für die Vertragslänge.
#
ich weiss was Du meinst, aber ob man deswegen einen Spieler, den man verkaufen will, in die Trainingsgruppe 2 beordert?
#
Tafelberg schrieb:

ich weiss was Du meinst, aber ob man deswegen einen Spieler, den man verkaufen will, in die Trainingsgruppe 2 beordert?


Man sollte das mit der "Trainingsgruppe 2" auch nicht so wörtlich nehmen. Der Trainer ist neu, der Kader ist total aufgebläht. Nun sucht er sich die Spieler raus, mit denen er sich eine erfolgreiche Saison verspricht. Da gibt's doch gar keine Alternative zu. Die Jungs hatten es in ihrer Hand ihn zu überzeugen. Das haben sie einfach nicht geschafft. Und sie durchziehen kann er nicht, wenn er ordentlich arbeiten will.
#
Das berühmte Übergangasjahr verstehe ich nicht. es ist klar dass bei neuem Trainer und wieder einmal ordentlichem Kaderumbruch nicht von Anfang an alles laufen kann und Rückschläge kommen werden. Niemand der ernstgenommen werden will, kann dies bestreiten.  
Dennoch kommt es dann schon drauf an wie dieses Übergangsjahr genau verläuft. Ist innerhalb dieses jahres eine Entwicklung zu sehen oder nicht? Kommt man in ernsthafte Abstiegsgefahr oder nicht ? etc.

Die Umfrage hier zeigt, dass in der Forumgemeinde (und ich denke auch in der Fan Gemeinde) im Schnit Platz 10 +-1 erwartet wird. Eine überzogene Erwartungshaltung kann ich hier nicht erkennen.

Wenn das Übergangsjahr am Ende aber zu Platz 13 , 14 oder 15 führt, dann verstehe ich nicht, was dann besser sein soll in einem Jahr. Älter werdende Leistungsträger müssen ersetzt werden
(Hasebe , Russ, vielleicht auch de Guzman) was Kapital bindet, danaben werden Transfererlöse bei so einer Platzierung auch nicht gerade üppig sein,  die Leihspieler verlassen uns wieder und müssen erstetzt werden und wir rutschen in der Fernsehgeld Tabelle wieder ab.

Übergangsjahr ja , Geduld ja .. aber auf die Definition kommts an.
#
Ein System samt seiner Feinheiten, Spielzüge usw. wird man nicht in paar Wochen lernen. Spieler mit den benötigten Stärken nicht in einer Transferperiode kriegen. Wir haben bis zu dieser Saison beinahe ausschließlich destruktiv gespielt und dementsprechend auch Trainingsschwerpunkte gelegt.

Das alles muss immer wiederholt werden, damit man irgendwann instiktiv so spielt. Du lernst eine Fremdsprache ja auch nicht, wenn du einmal was liest.