
Jaroos
14645
#
Phantomtor
Vallejo wird von Real nur verliehen, laut Lopetegui. Dürfte die SGE nicht viel kosten.
Phantomtor schrieb:
Vallejo wird von Real nur verliehen, laut Lopetegui. Dürfte die SGE nicht viel kosten.
So habe ich es auch gelesen. Aber wenn sich plötzlich eine Möglichkeit entwickelt hat ihn oder ein Spieler seiner Güteklasse doch zu kaufen, statt nur zu leihen? Dann müsste man jetzt zusammenkratzen was man zusammenkratzen kann.
Nicht falsch verstehen. Das ist nur eine Theorie.
Wir haben zu viele Spieler. Zu viele Spieler um noch Verstärkungen zu kaufen und zu viele Spieler um vernünftig zu trainieren. Also muss man aussortieren. Mir ist nicht ganz klar was jetzt daran so dramatisch ist oder welches Vorgehen eine Alternative wäre. Jetzt mal völlig losgelöst von den einzelnen Namen. Das kann ja nur der Trainer entscheiden und das am Besten nach möglichst vielen gewonnenen Eindrücken.
Bembel_des_Todes schrieb:
Wir haben zu viele Spieler. Zu viele Spieler um noch Verstärkungen zu kaufen und zu viele Spieler um vernünftig zu trainieren. Also muss man aussortieren. Mir ist nicht ganz klar was jetzt daran so dramatisch ist oder welches Vorgehen eine Alternative wäre. Jetzt mal völlig losgelöst von den einzelnen Namen. Das kann ja nur der Trainer entscheiden und das am Besten nach möglichst vielen gewonnenen Eindrücken.
Es war auch längst überfällig, dass wir aufräumen. So hart das auch klingen mag.
Ich denke man ist sich mit Besiktas über die Ablöse für Fabian einig und will das dem Spieler jetzt verklickern.
Bei Falette vermute ich, dass man eine erneute Leihe von Vallejo anstrebt und für SF eine Ablöse generieren möchte. Vallejo wird von Real definitiv verliehen. Da wäre die SGE die logischste Variante. Bin mir sicher, dass er noch kommen wird.
Bei Falette vermute ich, dass man eine erneute Leihe von Vallejo anstrebt und für SF eine Ablöse generieren möchte. Vallejo wird von Real definitiv verliehen. Da wäre die SGE die logischste Variante. Bin mir sicher, dass er noch kommen wird.
Phantomtor schrieb:
Ich denke man ist sich mit Besiktas über die Ablöse für Fabian einig und will das dem Spieler jetzt verklickern.
Bei Falette vermute ich, dass man eine erneute Leihe von Vallejo anstrebt und für SF eine Ablöse generieren möchte. Vallejo wird von Real definitiv verliehen. Da wäre die SGE die logischste Variante. Bin mir sicher, dass er noch kommen wird.
Das mit Besiktas ist ein gutes Argument. Daran habe ich nicht gedacht.
Zusätzlich denke ich, dass da Leute in der Pipeline sind, die wir uns derzeit nicht leisten können, bzw. vielleicht nur knapp nicht leisten können. Da zählt dann jeder Groschen. Vallejo wäre natürlich ein guter Grund nochmal alles zusammenzukratzen.
Vallejo wird von Real nur verliehen, laut Lopetegui. Dürfte die SGE nicht viel kosten.
Von einer gezielten Zusammenarbeit zwischen Managern, Trainerteam und Kader kann hier keine Rede mehr sein. Wir haben schon vor Saisonbeginn eine Art Krisensituation.
Jaroos schrieb:
Ich "pokere" täglich um Ladungen und Laderäume
Einer der interessantesten und spannensden Jobs den die freie Wirtschaft zu bieten hat.^^
Gruß
clakir schrieb:Jaroos schrieb:
Man darf nicht vergessen, dass das das erste Spiel für diesen jungen Mann war und dann direkt vor ausverkauftem Haus und gegen die Bayern! Also schlimmer geht's doch zum Einstand nicht mehr Wer da nicht nervös und evtl. übermotiviert ist, der ist doch kein Mensch
Und zum ersten Mal vor großer Kulisse spielte er auch nicht, ist immerhin Nationalkeeper. Was man natürlich gemerkt hat, ist das mangelnde Training und die mangelnde Eingespieltheit mit den Vorderleuten.
Ich gebe Dir aber Recht, um Rönnow müssen wir uns, glaube ich, keine Sorgen machen. Jeder, dem man ein gutes fachliches Urteil zutrauen kann, sieht ihn als adäquaten Ersatz zu Hradecky - mindestens. Und wenn überhaupt irgendjemand einen solchen Burschen "hinkriegt", dann der Moppes.
Seine Pflichtspiele in der Nationalmannschaft waren gegen Armenien, Kasachstan und Kasachstan. Und Brondby hat gerade ihren Zuschauerrekord gebrochen und hatte im Schnitt 19005 Zuschauern in der Liga.
Ob jetzt das oder vor ausverkaufter Kulisse gegen eine Topmannschaft wie die Bayern. Hauptsache Italien!
Jaroos schrieb:
Auf einer Ladung/einem Laderaum sitzen zu bleiben und ihn zu behalten statt ihn notfalls für weniger herzugeben verursacht Kosten.
Ihr dürft als Spedition Ladungen behalten?
WuerzburgerAdler schrieb:Jaroos schrieb:
Auf einer Ladung/einem Laderaum sitzen zu bleiben und ihn zu behalten statt ihn notfalls für weniger herzugeben verursacht Kosten.
Ihr dürft als Spedition Ladungen behalten?
Natürlich ist das falsch formuliert Aber tatsächlich durften wir einmal 24 Tonnen einer Zeitung behalten, während halb Berlin diese nicht lesen konnte *hust*
Jaroos schrieb:
Man darf nicht vergessen, dass das das erste Spiel für diesen jungen Mann war und dann direkt vor ausverkauftem Haus und gegen die Bayern! Also schlimmer geht's doch zum Einstand nicht mehr Wer da nicht nervös und evtl. übermotiviert ist, der ist doch kein Mensch
Also mit 26 ist ein Spieler durchaus schon im reiferen Profi-Alter, wenn auch ein Tormann da noch gute 10 Jahre vor sich haben kann. Und zum ersten Mal vor großer Kulisse spielte er auch nicht, ist immerhin Nationalkeeper. Was man natürlich gemerkt hat, ist das mangelnde Training und die mangelnde Eingespieltheit mit den Vorderleuten.
Ich gebe Dir aber Recht, um Rönnow müssen wir uns, glaube ich, keine Sorgen machen. Jeder, dem man ein gutes fachliches Urteil zutrauen kann, sieht ihn als adäquaten Ersatz zu Hradecky - mindestens. Und wenn überhaupt irgendjemand einen solchen Burschen "hinkriegt", dann der Moppes.
clakir schrieb:Jaroos schrieb:
Man darf nicht vergessen, dass das das erste Spiel für diesen jungen Mann war und dann direkt vor ausverkauftem Haus und gegen die Bayern! Also schlimmer geht's doch zum Einstand nicht mehr Wer da nicht nervös und evtl. übermotiviert ist, der ist doch kein Mensch
Und zum ersten Mal vor großer Kulisse spielte er auch nicht, ist immerhin Nationalkeeper. Was man natürlich gemerkt hat, ist das mangelnde Training und die mangelnde Eingespieltheit mit den Vorderleuten.
Ich gebe Dir aber Recht, um Rönnow müssen wir uns, glaube ich, keine Sorgen machen. Jeder, dem man ein gutes fachliches Urteil zutrauen kann, sieht ihn als adäquaten Ersatz zu Hradecky - mindestens. Und wenn überhaupt irgendjemand einen solchen Burschen "hinkriegt", dann der Moppes.
Seine Pflichtspiele in der Nationalmannschaft waren gegen Armenien, Kasachstan und Kasachstan. Und Brondby hat gerade ihren Zuschauerrekord gebrochen und hatte im Schnitt 19005 Zuschauern in der Liga.
Ob jetzt das oder vor ausverkaufter Kulisse gegen eine Topmannschaft wie die Bayern. Hauptsache Italien!
Xbuerger schrieb:
ihr habt also jeden abend sommerschlussverkauf? oder sale, wie man das jetzt wohl nennt...
Jeden Abend: nein. Die Uhrzeiten sind Abhängig von Dringlichkeit, Zeitfenstern, Arbeitszeiten des Verladers, Arbeitszeiten des Kunden/Spediteurs, Fahrzeit/Schichtzeit des Fahrers, Marktschwankung etc. pp. Also voller Faktoren, die die Preise und Möglichkeiten noch beeinflußen. Da ist eine Schließung des Transferfensters definitiv deutlich berechenbarer.
Irgendwann ist einfach Schicht mit Pokern und dann muss es raus, notfalls unter Preis. Auf einer Ladung/einem Laderaum sitzen zu bleiben und ihn zu behalten statt ihn notfalls für weniger herzugeben verursacht Kosten. Genauso wie ein Spieler, der z.B. bei seinem Club in England keine Rolle spielt. Und wenn der Verein richtig gut pokert, dann beißen wir halt in den sauren Apfel. Pokern muss man trotzdem. Bis es nicht mehr geht.
Jaroos schrieb:
Auf einer Ladung/einem Laderaum sitzen zu bleiben und ihn zu behalten statt ihn notfalls für weniger herzugeben verursacht Kosten.
Ihr dürft als Spedition Ladungen behalten?
reggaetyp schrieb:
Da wiederum mache ich mir überhaupt keine Gedanken. Ich bin sicher, Rönnow ist ein großartiger Keeper.
Hoffentlich hast Du damit recht. Ich mache mir schon Sorgen, denn eine Leistung wie beim Supercup kann einen schon nervös werden lassen. Wenn er dadurch in einen Abwärtstrend gerät, wäre das extrem schlimm. Ist er jedoch ein großartiger Keeper, steckt er diesen gebrauchten Abend einfach weg ...
Landroval schrieb:reggaetyp schrieb:
Da wiederum mache ich mir überhaupt keine Gedanken. Ich bin sicher, Rönnow ist ein großartiger Keeper.
Hoffentlich hast Du damit recht. Ich mache mir schon Sorgen, denn eine Leistung wie beim Supercup kann einen schon nervös werden lassen. Wenn er dadurch in einen Abwärtstrend gerät, wäre das extrem schlimm. Ist er jedoch ein großartiger Keeper, steckt er diesen gebrauchten Abend einfach weg ...
Man darf nicht vergessen, dass das das erste Spiel für diesen jungen Mann war und dann direkt vor ausverkauftem Haus und gegen die Bayern! Also schlimmer geht's doch zum Einstand nicht mehr Wer da nicht nervös und evtl. übermotiviert ist, der ist doch kein Mensch
Jaroos schrieb:
Man darf nicht vergessen, dass das das erste Spiel für diesen jungen Mann war und dann direkt vor ausverkauftem Haus und gegen die Bayern! Also schlimmer geht's doch zum Einstand nicht mehr Wer da nicht nervös und evtl. übermotiviert ist, der ist doch kein Mensch
Also mit 26 ist ein Spieler durchaus schon im reiferen Profi-Alter, wenn auch ein Tormann da noch gute 10 Jahre vor sich haben kann. Und zum ersten Mal vor großer Kulisse spielte er auch nicht, ist immerhin Nationalkeeper. Was man natürlich gemerkt hat, ist das mangelnde Training und die mangelnde Eingespieltheit mit den Vorderleuten.
Ich gebe Dir aber Recht, um Rönnow müssen wir uns, glaube ich, keine Sorgen machen. Jeder, dem man ein gutes fachliches Urteil zutrauen kann, sieht ihn als adäquaten Ersatz zu Hradecky - mindestens. Und wenn überhaupt irgendjemand einen solchen Burschen "hinkriegt", dann der Moppes.
Phantomtor schrieb:
https://m.youtube.com/watch?v=J4_dKNGFPBQ
Minute 4:30
Minute 8:05
Minute 17:10
Leider nichts aussagekräftiges und mit ner Fotobombe von Linienrichter.
Jaroos schrieb:Phantomtor schrieb:
https://m.youtube.com/watch?v=J4_dKNGFPBQ
Minute 4:30
Minute 8:05
Minute 17:10
Leider nichts aussagekräftiges und mit ner Fotobombe von Linienrichter.
Merci 😉
Jaroos schrieb:municadler schrieb:
Das mit dem Ende der Transferperiode scheint ein Naturgesetz zu sein und wehe es ist nicht der letzte Tag...
Da werden nunmal die Spieler auf den letzten Drücker abgegeben, für die vorher teures Geld ausgerufen wird. Ich muss zugeben, dass ich das aus meinem Beruf so kenne. Erstmal überteuert anbieten und hoffen, dass sich wer findet und wenn sich keiner findet, dann am Ende besser wenig als gar nix kassieren.
Guten Morgen! 😊
Darf ich fragen, welcher Branche der Herr dient?
Guten Morgen,
Speditionskaufmann. Um es in Bezug zu meiner Aussage zu präzisieren: Ich "pokere" täglich um Ladungen und Laderäume. Pokert man zu hoch oder zu niedrig, muss ich oder mein Gegenüber am Ende oft und gerne in den sauren Apfel beißen. Sonst bleibt man auf seinem Laderaum / seiner Ladung sitzen und hat die am nächsten Tag an der Backe. Und das will ja keiner, also gibt es zum oder gar nach dem Feierabend oft und gerne die besten Angebote.
Speditionskaufmann. Um es in Bezug zu meiner Aussage zu präzisieren: Ich "pokere" täglich um Ladungen und Laderäume. Pokert man zu hoch oder zu niedrig, muss ich oder mein Gegenüber am Ende oft und gerne in den sauren Apfel beißen. Sonst bleibt man auf seinem Laderaum / seiner Ladung sitzen und hat die am nächsten Tag an der Backe. Und das will ja keiner, also gibt es zum oder gar nach dem Feierabend oft und gerne die besten Angebote.
Jaroos schrieb:
Ich "pokere" täglich um Ladungen und Laderäume
Einer der interessantesten und spannensden Jobs den die freie Wirtschaft zu bieten hat.^^
Gruß
Gelöschter Benutzer
Ein klassisches FR-Tourette halt mal wieder. Das einzige was mich wundert, dass Ingo offenbar seinen Alex Meier Textbaustein nicht gefunden hat. Hätte mindestens einen Halbsatz wie "Umso erstaunlicher, dass die Verantwortlichen keinen Wert mehr auf den langjährigen Leistungsträger und bei den Fans als Fußballgott verehrten Alex Meier legten" erwartet.
Brodowin schrieb:
Ein klassisches FR-Tourette halt mal wieder. Das einzige was mich wundert, dass Ingo offenbar seinen Alex Meier Textbaustein nicht gefunden hat. Hätte mindestens einen Halbsatz wie "Umso erstaunlicher, dass die Verantwortlichen keinen Wert mehr auf den langjährigen Leistungsträger und bei den Fans als Fußballgott verehrten Alex Meier legten" erwartet.
Dann solltest du ne Stunde Hetzunterricht nehmen. Sowas lässt man extra offen, damit der Leser sich intelligent fühlt selbst drauf gekommen zu sein.
Ich kenne das Argument, aber es funktioniert auch anders rum. Wenn man kurz vor Toresschluss noch unbedingt was braucht, senkt das nicht zwingend den Preis.
Es wird beide Effekte geben. Ich verwehre mich nur gegen dieses Mantra des Transfers vor Toresschluss.
Wenn nur das die einzig seeligmachenden Transfers sind, warum gibts dann auch deutlich vorher schon welche?
Es wird beide Effekte geben. Ich verwehre mich nur gegen dieses Mantra des Transfers vor Toresschluss.
Wenn nur das die einzig seeligmachenden Transfers sind, warum gibts dann auch deutlich vorher schon welche?
Das mit dem Ende der Transferperiode scheint ein Naturgesetz zu sein und wehe es ist nicht der letzte Tag...
municadler schrieb:
Das mit dem Ende der Transferperiode scheint ein Naturgesetz zu sein und wehe es ist nicht der letzte Tag...
Da werden nunmal die Spieler auf den letzten Drücker abgegeben, für die vorher teures Geld ausgerufen wird. Ich muss zugeben, dass ich das aus meinem Beruf so kenne. Erstmal überteuert anbieten und hoffen, dass sich wer findet und wenn sich keiner findet, dann am Ende besser wenig als gar nix kassieren.
Ich kenne das Argument, aber es funktioniert auch anders rum. Wenn man kurz vor Toresschluss noch unbedingt was braucht, senkt das nicht zwingend den Preis.
Es wird beide Effekte geben. Ich verwehre mich nur gegen dieses Mantra des Transfers vor Toresschluss.
Wenn nur das die einzig seeligmachenden Transfers sind, warum gibts dann auch deutlich vorher schon welche?
Es wird beide Effekte geben. Ich verwehre mich nur gegen dieses Mantra des Transfers vor Toresschluss.
Wenn nur das die einzig seeligmachenden Transfers sind, warum gibts dann auch deutlich vorher schon welche?
Jaroos schrieb:municadler schrieb:
Das mit dem Ende der Transferperiode scheint ein Naturgesetz zu sein und wehe es ist nicht der letzte Tag...
Da werden nunmal die Spieler auf den letzten Drücker abgegeben, für die vorher teures Geld ausgerufen wird. Ich muss zugeben, dass ich das aus meinem Beruf so kenne. Erstmal überteuert anbieten und hoffen, dass sich wer findet und wenn sich keiner findet, dann am Ende besser wenig als gar nix kassieren.
Guten Morgen! 😊
Darf ich fragen, welcher Branche der Herr dient?
Wie sagte Hübner? "Das Spiel war 14 Tage zu früh". Damit spielt er sicher nicht nur auf die Eingespieltheit an, sondern auch auf unseren entgültigen Kader. Ich bin immer noch gechillt und warte auf frohe Nachrichten, die erst gegen Ende der Transferperiode kommen werden, wenn die Vereine, Berater und Spieler es nicht mehr aussitzen können.
Gelöschter Benutzer
Jaroos schrieb:
Ich bin immer noch gechillt und warte auf frohe Nachrichten, die erst gegen Ende der Transferperiode kommen werden,
😁
Ergänzung: Ein gewisser C. R. mit der Nummer 7 hat ebenfalls schon oft im Nationaltrikot nix gerissen. Dem würde sicher kaum jemand Weltklasse absprechen wollen.
Seit wann trägt man in der CL ein Nationaltrikot?
Und ich schrieb nicht "nie was gerissen". Blass ausgesehen hat er im Natiionaltrikot oft genug.
Und ich schrieb nicht "nie was gerissen". Blass ausgesehen hat er im Natiionaltrikot oft genug.
reggaetyp schrieb:naggedei schrieb:
Lewandowski ist halt Weltklasse
Nein, ist er nicht.
Bei der WM und den letzten beiden CL Saisons hat man es gesehen.
In der Bundesliga allerdings ein herausragender Stürmer.
Die WM würde ich jetzt nicht als Maßstab nehmen. Da hat Polen kollektiv versagt was das Offensivspiel angeht. Bei der CL gebe ich dir Recht. Gegen große Teams ist er meist unsichtbar.
Ergänzung: Ein gewisser C. R. mit der Nummer 7 hat ebenfalls schon oft im Nationaltrikot nix gerissen. Dem würde sicher kaum jemand Weltklasse absprechen wollen.