>

Jaroos

14644

#
Für DAZN gibt's gerade eine Cashback Aktion über Shoop:
https://blog.shoop.de/deal/dazn-17918-10-cashback-auf-den-validen-abschluss-einer-mitgliedschaft/

Meine Erfahrungen mit Shoop sind gleich bei 0. Aber vielleicht nutzt das jemand bzw. wird es in Zukunft nutzen.
#
Ob Frankfurt oder Le Mans, hauptsache Frankreich.
#
Extra für Dich: das war Ironie.

Die Fortuna hat gezeigt, dass man auch mal Spiele gegen "vom Papier" her stärkere Mannschaften gewinnen kann und sich nicht auf Dauer jedes mal von vornherein damit trösten muss, doch gegen solche Mannschaften eigentlich keine Chance zu haben.

Wenn jetzt schon z.B. von einem Schicksalsspiel vs. Hannover geredet wird, geht das nämlich mit dieser Einstellung dann auch noch schief.
#
amananana schrieb:

Extra für Dich: das war Ironie.

Die Fortuna hat gezeigt, dass man auch mal Spiele gegen "vom Papier" her stärkere Mannschaften gewinnen kann und sich nicht auf Dauer jedes mal von vornherein damit trösten muss, doch gegen solche Mannschaften eigentlich keine Chance zu haben.

Wenn jetzt schon z.B. von einem Schicksalsspiel vs. Hannover geredet wird, geht das nämlich mit dieser Einstellung dann auch noch schief.


Jetzt geht's wieder los mit dem Rausgepicke der Mannschaften Das ist soooo schlecht! Und Hoffenheim hat gezeigt wie man gegen jemanden vom Papier her schlechteren verlieren kann. Und nun?
#
Ärgerliche Niederlage. Jeweil das 1:0 und 2:1 zu früh kassiert und dann noch so 2 reingestocherte Dinger. Wolf der w*****. Ist der zu dumm zum Nichtjubeln oder was hat der da für provokanten Mist abgezogen? Der ist spätestens seit heute komplett bei mir durch. Asozialer Typ.

Eigentlich kann man in Dortmund nicht mit Punkten rechnen, aber irgendwie tut's trotzdem weh, da mir das 1:1 Hoffnungen gemacht hat. Auch wenn mir klar ist, dass wir gegen andere Kaliber punkten müssen, so wäre ein Unentschieden gut für's Selbstvertrauen.
#
Ich fühle mich auch angesprochen, wenn es darum geht, dass man hier nicht richtig kritisieren darf. Da ich desöfteren dagegen gehalten habe. Da kommt es aber auch darauf an was man rüber bringt und ob man dann auf die "Kritik der Kritik" eingeht. Mich nervt gewaltig, dass hier Leute immer ihre 1-2 "Hetzzeilen" reinknallen und dann nicht mehr auftauchen, wenn darüber diskutiert wird, um dann wieder irgendwann aufzutauchen und wieder so 1-2 "Hetzzeilen" rauszuhauen. Ob es jetzt um die "Unfähigkeit von Bobic u. Hübner", um Wolf, um AM oder um unseren "Bundesligauntauglichen Kader" geht (ich überspitze da). Es nervt gewaltig, dass man auf Gegenargumentation gar nicht mehr eingeht, um am nächsten Tag wieder den nächsten "Fakt!!!" rauszuhauen.

Ich wüsste nicht, warum ordentliche Kritik und ein Hin- und Her aus Diskussionen hier nicht gewollt werden würde. Die Anzahl an ordentlicher Kritik hält sich aber arg in Grenzen.
#
Ist doch egal. Viel wichtiger ist, dass die Türkei mal ein sportliches Großereignis bekommt. Die haben ja aktuell auch keine anderen Probleme.
#
Basaltkopp schrieb:

Ist doch egal. Viel wichtiger ist, dass die Türkei mal ein sportliches Großereignis bekommt. Die haben ja aktuell auch keine anderen Probleme.


Ist zwar die Fifa gewesen und nicht die Uefa, aber die Türkei passt doch ganz gut zu Katar und Russland.
#
Jedes Mal wieder das Thema, dass da nur negativer Mist geschrieben wird, aber schön weiter klicken Erkenne den Fehler!
#
Eschbonne schrieb:

jazon123 schrieb:

ich mag es nie wenn sich ein Spieler der Eintracht verletzt (bei einem wäre es mir allerdings sowas von schnurz .... aber nur bei einem ....)

Das würde mich jetzt schon interessieren, welchen Spieler du hier meinst.


Den, der das leere Tor nicht trifft ..... den, der jeden Ball verstolpert, wenn er denn mal einen hat, den, der mit dem Ball am Fuß an der Seitenlinie direkt ins aus läuft (letztes Jahr in der Tat geschehen....). Unseren Wunderstürmer aus Schweden .... *den* will ich echt nicht mehr im Eintracht Trikot sehen ..... Nihct persönlich gemeint, ihc kenne ihn ja nicht, aber kicken kann der m.E. nach gar nicht ....
#
Hat Falette nicht schon einmal LV gespielt und spielte echt schwach, d.h. er wurde mehrmals überlaufen und hatte paar Fehlpässe bei der Spieleröffnung? Kann mich auch irren, hab ich aber leicht in Erinnerung, dass er es war.
#
Adler_Steigflug schrieb:


Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob das so klug ist. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2017 parteiisch. Reaktion der Eintracht: Keine. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2018 parteiisch. Reaktion: Keine.
Jetzt werden diese Mails geleakt, was für mich mehr als ein Skandal ist... Reaktion? Bisher: "Man ist mit dem DFB im Reinen" und ein bischen verwundert. Als Fan ERWARTET man aber mittlerweile mehr vom Verein. Und auch den Verantwortlichen sollte klar sein: Machen sie nix, dann erfolgt irgendwann wieder eine Reaktion der Fans... und die wird ... ähhhmm.. undiplomatischer als die Reaktion der Verantwortlichen sein und schadet eventuell dann auch dem Verein. Wenn Fankurven aus Protest leer bleiben, dann hat der Verein weniger Einnahmen. Das schreckt auch den Fan des eigenen Vereins ab, soetwas zu machen... aber wenn der eigene Verein in dem Kampf zwischen Fan-Gruppierungen und einem unfähigen und korrupten Haufen von DFB-Möchtegern-Despoten nicht irgendwann dazwischen geht, dann knallt es auch immer wieder!
Es kommt ja wohl nicht von ungefähr, dass das Palaver zwsichen den Fan-Gruppierungen und dem DFB wieder eingestellt und das Kriegsbeil wieder ausgegraben worden ist. Keine Ahnung, wie lange sich das die Vereinsverantwortlichen noch nett lächelnd und winkend anschauen möchten.


Sehe ich auch. Die Verantwortlichen bei der Eintracht haben sich viel zu lange weggeduckt. Wird höchste Zeit für eine angemessene Reaktion. Die Fanproteste wären weniger heftig, wenn die Eintracht sich wehren würde und ihre Interessen selbst vertreten würde.
#
an iolair schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:


Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob das so klug ist. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2017 parteiisch. Reaktion der Eintracht: Keine. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2018 parteiisch. Reaktion: Keine.
Jetzt werden diese Mails geleakt, was für mich mehr als ein Skandal ist... Reaktion? Bisher: "Man ist mit dem DFB im Reinen" und ein bischen verwundert. Als Fan ERWARTET man aber mittlerweile mehr vom Verein. Und auch den Verantwortlichen sollte klar sein: Machen sie nix, dann erfolgt irgendwann wieder eine Reaktion der Fans... und die wird ... ähhhmm.. undiplomatischer als die Reaktion der Verantwortlichen sein und schadet eventuell dann auch dem Verein. Wenn Fankurven aus Protest leer bleiben, dann hat der Verein weniger Einnahmen. Das schreckt auch den Fan des eigenen Vereins ab, soetwas zu machen... aber wenn der eigene Verein in dem Kampf zwischen Fan-Gruppierungen und einem unfähigen und korrupten Haufen von DFB-Möchtegern-Despoten nicht irgendwann dazwischen geht, dann knallt es auch immer wieder!
Es kommt ja wohl nicht von ungefähr, dass das Palaver zwsichen den Fan-Gruppierungen und dem DFB wieder eingestellt und das Kriegsbeil wieder ausgegraben worden ist. Keine Ahnung, wie lange sich das die Vereinsverantwortlichen noch nett lächelnd und winkend anschauen möchten.


Sehe ich auch. Die Verantwortlichen bei der Eintracht haben sich viel zu lange weggeduckt. Wird höchste Zeit für eine angemessene Reaktion. Die Fanproteste wären weniger heftig, wenn die Eintracht sich wehren würde und ihre Interessen selbst vertreten würde.


Was für ein Unsinn! Du willst mit dem DFB Krieg spielen? Und wo soll der Sinn darin sein? Damit es dann heißt "die pöse Eintracht"? Derzeit sind wir moralisch ganz klar der Sieger. Und dabei sollten wir auch bleiben und nichts davon verspielen.

Der DFB zerschießt sich mit solchen Aktionen doch selbst. Da brauchen wir nicht noch reintreten und unserem Ruf schaden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

brockman schrieb:

Immerhin ist die Wirtschaft anders als in den 20ern und 30ern mittlerweile klar international und global orientiert und kann kein Interesse an national befreiten Zonen haben. Es ist aber auch ein Armutszeugnis, dass das jetzt schon als Verteidigungslinie herhalten muss.

Wenn du dich da mal nicht täuschst.
Bereits vor dem 1. Weltkrieg herrschte die einhellige Meinung, die europäischen Völker wären angesichts der engen wirtschaftlichen Verflechtungen untereinander niemals so dumm, einen Krieg zu beginnen. Wer schießt schon gerne auf seine Kunden, hieß es da.

Unmut und Unzufriedenheit gibt es immer, ebenso die Demagogen, und wenn die Menschen glauben, sie brauchen Nationalismus, hilft die Globalisierung, von der der kleine Mann seiner Meinung nach eh nichts hat, wenig.


Das Wirtschaftssystem Anfang des 20. Jahrhundert war aber nicht mal annährend mit den heutigen Strukturen zu vergleichen. Und mein Punkt war eher der, dass in den 20er und 30er Jahren Banken, Industrie und Medien auf eine Art und Weise mit den Rechten paktiert und sie finanziert haben, die heute nicht mehr darstellbar wäre. Platt gesagt: 1930 waren die Käufer und die Mitarbeiter von Daimler weiße Deutsche. Dem ist heute nicht mehr so.
#
brockman schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

brockman schrieb:

Immerhin ist die Wirtschaft anders als in den 20ern und 30ern mittlerweile klar international und global orientiert und kann kein Interesse an national befreiten Zonen haben. Es ist aber auch ein Armutszeugnis, dass das jetzt schon als Verteidigungslinie herhalten muss.

Wenn du dich da mal nicht täuschst.
Bereits vor dem 1. Weltkrieg herrschte die einhellige Meinung, die europäischen Völker wären angesichts der engen wirtschaftlichen Verflechtungen untereinander niemals so dumm, einen Krieg zu beginnen. Wer schießt schon gerne auf seine Kunden, hieß es da.

Unmut und Unzufriedenheit gibt es immer, ebenso die Demagogen, und wenn die Menschen glauben, sie brauchen Nationalismus, hilft die Globalisierung, von der der kleine Mann seiner Meinung nach eh nichts hat, wenig.


Das Wirtschaftssystem Anfang des 20. Jahrhundert war aber nicht mal annährend mit den heutigen Strukturen zu vergleichen. Und mein Punkt war eher der, dass in den 20er und 30er Jahren Banken, Industrie und Medien auf eine Art und Weise mit den Rechten paktiert und sie finanziert haben, die heute nicht mehr darstellbar wäre. Platt gesagt: 1930 waren die Käufer und die Mitarbeiter von Daimler weiße Deutsche. Dem ist heute nicht mehr so.


Dann werden die Parteien - wie auch schon die FPÖ oder der Herr Trump - die Steuern für die Wirtschaft senken und sie damit zum Teil auf ihre Seite ziehen.
Basaltkopp schrieb:

Wir hatten ja wirklich schon richtig unfähige DFB Präsidenten. Aber der Grinch schlägt echt dem Fass den Boden aus. Der kann ja gar nichts. Brot kann wenigstens schimmeln. Und umsympathischer als alle anderen vor ihm zusammen ist er auch noch. Mit dem würde ich nicht einmal ein Bier trinken wollen, wenn er außer mir der letzte lebende Mensch wäre und ich nur Bier bekommen würde, wenn ich es mit jemandem zusammen trinken würde.


Was hast du denn gegen Grindel? Das ist Herzblut-Fussballer! Siehe Wikipedia

Grindel spielte als Jugendlicher ein paar Jahre im Mittelfeld und später als Torwart bei Victoria Hamburg. Da ihn seine Brille störte und er Kontaktlinsen nicht vertrug, hörte er in der B-Jugend wieder auf.
#
Wuschelblubb schrieb:

Also bitte den Teil besser ignorieren.

Ich würde eine rigorose Löschung bei den Mods beantragen. Wegen Irreführung der Behörden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Also bitte den Teil besser ignorieren.

Ich würde eine rigorose Löschung bei den Mods beantragen. Wegen Irreführung der Behörden.


Der Beitrag ist nicht authentisch. Es hat ihn nie gegeben.
#
Wenn ich mir die Beitragshistory des Users angucke, dann muss er "Leistungsprinzip" gegoogelt haben, um den Thread zu finden.
#
cm47 schrieb:

Dafür ist clakir bekannt...ich hoffe nur, er meint 2022 und nicht 2122....das würde ich nämlich nicht mehr erleben.....

Basaltkopp schrieb:

Er meint 21/22

cm47 schrieb:

Na, dann bin ich einverstanden....

Und du meinst, du packst das noch?
#
Wer unsere Eintracht in der Kovac-Zeit überlebt hat, den kann nix anderes umhauen.
#
Klar hat man bei der Verpflichtung von Wiedwald einen Fehler gemacht .
Aber noch extremer finde ich Rönnow,
Der wird auf BILD heute ja bereits so leicht aufgefordert sich anderweitig zu orientieren. Steht im Abseits .
Da fehlt mir jegliche Menschlichkeit .....
Tja die 5 Torhüter
#
Sammy1 schrieb:

Klar hat man bei der Verpflichtung von Wiedwald einen Fehler gemacht .
Aber noch extremer finde ich Rönnow,
Der wird auf BILD heute ja bereits so leicht aufgefordert sich anderweitig zu orientieren. Steht im Abseits .
Da fehlt mir jegliche Menschlichkeit .....
Tja die 5 Torhüter


Aber seine Karriere ist doch nicht gleich hin. Er hat die Möglichkeit ein Jahr hinter einem gestandenen Keeper zu lernen und die "eventuellen" Knieprobleme hinzukriegen. Und wer weiss: vielleicht gewinnt er sogar den Zweikampf, wenn er gut genug ist? Und wer weiss, ob er nicht sogar ab und zu ran darf? Und - ich will es NICHT hoffen - sich Trapp verletzt? Ist doch alles noch offen und viel Zeit. Da wird viel zu früh ein Faß aufgemacht.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Der Umstand ist daher für mich unstreitig.


Das sicherlich. Aber ob man das dann als fehlende Qualität bezeichnen muss... Man weiß ja nicht, ob die Qualität auch auf den Platz gebracht wird. So klingt das für mich zu endgültig.

Aber ja, Fredi hat definitiv mehr Erwartungshaltung geschürt, als er erfüllen konnte. Andererseits ist da auch m.E. viel Erwartungshaltung dabei, die durch Pokalsieg etc. überzogen war.
#
Man muss aber auch sehen wie viele Transfers auch woanders nicht klappten. Es gibt scheinbar nicht den finanziellen Druck Spieler loszuwerden. Zu viel Geld im Umlauf? Auch der BVB hatte "Probleme" Spieler loszuwerden, bzw. scheinbar nicht das verlangen die mit Nachdruck abzugeben. Das scheint nicht nur ein Eintracht-Phänomen zu sein, dass sich wenig bewegte.

https://www.transfermarkt.de/zorc-erklart-gescheiterte-abgange-bdquo-es-hat-sich-nicht-so-konkret-entwickelt-ldquo-/view/news/318730
#
Das Problem liegt eher darin das Journalisten und "Experten" unfähig sind den englischen Wortlaut der Regel sinnvoll ins Deutsche zu übersetzen.
Im englischen Original wird von "Goal Shot Opportunity" und "Goal Scoring Opportunity" gesprochen und auch noch erklärt wann man eine "Goal Scoring Opportunity" hat, Für die deutschen "Experten" und Journalisten ist aber jeder Spieler ein Zlatan der noch mit verbundenen Augen von der Torauslinie per Fallrückzieher jeden Ball zielsicher im Tor unterbringt, weswegen jedes Foul im Strafraum Rot sein muss.
Bei dem Winkel den Gacinovic zum Tor hätte wenn er am Torwart vorbei gekommen wäre ist das der Regel nach schon lange keine hochwertige Torgelegenheit mehr sondern nur noch eine Gelegenheit den Ball Richtung Tor zu schießen.
Bei der Geschwindigkeit vom Gacinovic und dem Ball hätte die Chance auf ein Tor bei unter 10% gelegen, wohingegen sie bei 25-30% gelegen hätte wenn Gacinovic den Ball zentral am Elfmeterpunkt bekommen und Pavlenka noch vor sich hätte.
#
Gacinovic kann leeres Tor
#
Aber ich leihe mir doch nicht etwas/jemanden wenn ich damit nix anfangen kann, auch nicht umsonst, das ist doch absurd.
#
Taunusabbel schrieb:

Aber ich leihe mir doch nicht etwas/jemanden wenn ich damit nix anfangen kann, auch nicht umsonst, das ist doch absurd.


Wenn Liverpool uns bezahlt ihn bei uns trainieren zu lassen, wäre es nicht mehr absurd.
#
Ich sehe keinen adäquaten Ersatz für Wolf, Mascarell und Boateng. Mascarell kann man ruhig etwas außen vor lassen, da lange verletzt. Müller und Kostic sehe ich derzeit doch arg kritisch.

Ich fand unsere bisherigen Spiele allesamt nicht gut. Sicherlich war die Einstellung da, aber es wirkte hinten löchrig und nach vorn spiegelt der Ertrag nicht den Einsatz wider.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich sehe keinen adäquaten Ersatz für Wolf, Mascarell und Boateng. Mascarell kann man ruhig etwas außen vor lassen, da lange verletzt. Müller und Kostic sehe ich derzeit doch arg kritisch.


Ich verstehe immer noch nicht wieso hier aus Wolf und Boateng die Überspieler gemacht werden, die wir nicht ersetzen könnten. Bei letzterem kann ich immerhin noch nachvollziehen, dass da ein Leadertyp/Fixpunkt gegangen ist. Das Spiel hat er trotzdem immer wieder langsam gemacht und unsere Konter zu Freistößen verwandelt.
Wolf war immerhin in der Top 30 der Bundesligascorer. Mehr aber auch nicht. Das sollte Müller auch schaffen. Davon bin ich überzeugt. Und u.a. im Pokalfinale war Wolf auch komplett untergetaucht. Da hat er auch nicht gefehlt.

Wir haben immer noch einen Rebic, der leider verletzt ist. Der fehlt mir deutlich mehr als die beiden anderen zusammen. Wenn man es rein fussballerisch sieht.
#
Sehe bisher keine gesteigerte Qualität. Empfand den Kader letztes Jahr als stärker.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Sehe bisher keine gesteigerte Qualität. Empfand den Kader letztes Jahr als stärker.


Nimmst du auch den Kader der letzten Saison nach 2 Spieltagen? Oder den nach 34? Wie kann man das denn vergleichen mit neuem Trainer und neuen Spielern und 2 Bundesligaspielen?