>

Jaroos

14645

#
Puh, hab mal den erstbesten Artikel bei denen angeklickt:
sputnik schrieb:
Wissenschaftler analysieren die andauernde Beschäftigungskrise im Westen. Sie tendieren dazu, dass es in der modernen Welt kaum noch nötig ist, zu arbeiten, weil das sinnlos und sogar schädlich ist, schreibt die Online-Zeitung vz.ru.

kopp schrieb:
Wussten Sie zum Beispiel,
   dass Emmanuel Macron möglicherweise durch Wahlbetrug an die Macht kam?
   was Merkel und Mao Tse-tung alles gemeinsam haben?
   dass Ihr Rauchmelder sehr leicht zu einer Wanze ausgebaut werden kann?
   dass die meisten Autoabgase absolut harmlos sind?
   dass aus wirklichen Problemen selten öffentliche Skandale werden und öffentliche Skandale selten wirkliche Probleme behandeln?

epochtimes schrieb:
Logo beleidigt Allah: Muslime drohen Rewe-Märkten wegen Wodkaflaschen

compact schrieb:
Die neue Weltmacht China verdankt ihren Aufstieg vor allem einem staatlich gelenkten Turbo-Kapitalismus. Installiert haben den alte Bekannte aus dem Westen: Rockefeller, Kissinger und Co. fanden in China ein lukratives Betätigungsfeld. Eine besondere Rolle bei der Öffnung Chinas spielte die Trilaterale Kommission, ein globalistischer Elitenzirkel, dem auch US-Präsident Jimmy Carter angehörte.


Wie soll man da rauskommen, wenn man das einmal glaubt?
#
Ich finde es nur logisch, dass sie die Franzosen hassen. Die AfD-Medien sind eine Mischung aus russischer und rechter Propaganda und da sind die Franzosen natürlich Erzfeinde, alleine schon, weil sie den USA nahe stehen. Das alles natürlich als Teil einer "amerikanisch-jüdischen Verschwörung" der Eliten. Da gibt es ein unglaublich riesiges Netzwerk im Internet, das sich immer schön im Kreis verlinkt und gegenseitig bestätigt. Kopp, RT, Sputnik, Deutsche Wirtschaftsnachrichten, Epoch Times, Elsäßer, ach das ist einfach endlos.

Dazu kommen natürlich bei dem ein oder anderen "echten" Nazi ganz andere Phantasien, wenn es um Frankreich geht.

Alles sehr traurig. Da kommt auch kaum jemand mehr raus. Die meisten verstehen einfach nicht wer sie da manipuliert und erst recht nicht warum.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Kann ich tatsächlich aktuell nicht bestätigen. Hier habe ich eher das Gefühl, dass viele Leute es schon abfeiern wollen, wenn man am Ende der Saison bei 40 Punkten steht. Ich traue der Mannschaft halt nach dem bisherigen Saisonverlauf, der von mir gesehenen Qualität des Kaders und des Trainers mehr zu.


Und ich wette, du kannst keinen einzigen aus dem Forum nennen, der 40 Punkte abfeiern würde. Aber schön mal raushauen. Zwischen "mit einer Punktzahl von 40-45 am Ende nicht enttäuscht zu sein" und "abfeiern" gibt es übrigens einen kleinen Unterschied.
#
Also ich feiere 40 Punkte definitiv. Aber nur im Februar.

Sollten wir am Ende 40 haben, dann freue ich mich zwar rückblickend, dass wir wieder eine Saison ohne Abstiegskampf hatten, aber die Enttäuschung ist definitiv deutlich größer.

Ich finde aber, dass hier mittlerweile echt zu viel nach vorne spekuliert wird. Natürlich träume ich vom int. Geschäft und ganz heimlich von der CL. Aber erst einmal träume ich davon, dass wir Augsburg schlagen und somit 3 Siege in Folge hätten und uns weiter vom Mittelfeld distanzieren. Das ist nämlich verdammt nah an uns dran.

Wir brauchen jetzt(!) Punkte, Punkte, Punkte. Sonst werden wir schnell wieder erwachen. Und das will doch keiner von uns
#
Wir hatten einige Spieler in der Top 20 der Laufleistungen. Seit der Rückrunde, in der wir mehr das Spiel machen, hat das zwar ein wenig nachgelassen, aber so viel gelaufen sind wir vor Kovac nie! Wir waren eigentlich immer recht weit unten. Das hat sich insbesondere in dieser Saison stark geändert.
#
Ich halte von all solchen Statistiken gar nichts. Reine Zahlenspiele, die rein gar nix über Budgets und Qualität aussagen. Verlieren wir nämlich die nächsten Spiele, dann sind wir schnell zehnter, die Euphorie bei Spielern und Fans wie weggeblasen...

Nene, da finde ich Nikos Ansatz viel besser: Augsburg schlagen und damit den nächsten Gegner distanzieren! Tut doch auch mal gut über dem Zement zu sein und nicht drunter
#
Ich meine damit natürlich nicht unsere, sondern die hochrechnenden Statistiken.
#
Ich halte von all solchen Statistiken gar nichts. Reine Zahlenspiele, die rein gar nix über Budgets und Qualität aussagen. Verlieren wir nämlich die nächsten Spiele, dann sind wir schnell zehnter, die Euphorie bei Spielern und Fans wie weggeblasen...

Nene, da finde ich Nikos Ansatz viel besser: Augsburg schlagen und damit den nächsten Gegner distanzieren! Tut doch auch mal gut über dem Zement zu sein und nicht drunter
#
Ich hab mir eben Fischers Rede eben noch einmal bei YouTube angeguckt. Als "nächstes Video" wurde mir erstmal "Zwietracht Frankfurt" von AfD über Peter Fischer eingeblendet. Und die nächsten 3 Videos gingen auch allesamt gegen Peter Fischer. So läuft das nämlich. Sie spammen jetzt das ganze Netz mit dem Thema zu, damit deren Anhängsel und Ahnungslose gar nicht erst eine richtige Meinung dazu bilden können, tschuldigt bilden müssen.

Ich klick da nicht drauf. Aber ich kann euch trotzdem sagen was da drin vorkommt: "wir armen ausgegrenzten Biodeutschen, wie "damals", Heuchler, Spalter, Verschwörer[...]", "demokratisch gewählt", kein Demokratieverständnis...

Hab ich noch was vergessen?
#
Ich kann gar nicht beschreiben wie stolz ich auf diesen Verein, seine Verantwortlichen und die Mitglieder bin! Dass die Eintracht geil ist, war mir ja schon lange klar und sonst wäre ja auch nicht hier. Aber die MV hat mich von ganzem Herzen stolz gemacht!

Ein gebürtiger Göttinger, dessen Eltern (Wirtschafts-)Flüchtlinge waren.
#
Sooo die AFD hat ein Zeichen gesetzt und massig Stimmen gegen Herrn Fischer gestemmt, ganze sechs Gegenstimmen, und ich wette das feiern die auch noch als Erfolg...
#
Vael schrieb:

Sooo die AFD hat ein Zeichen gesetzt und massig Stimmen gegen Herrn Fischer gestemmt, ganze sechs Gegenstimmen, und ich wette das feiern die auch noch als Erfolg...


Das war sicher die Truppe, die bei den standing ovations sitzen geblieben sind. Ich hoffe sie haben heute was gelernt, insbesondere, dass sie nicht "das Volk" sind. Kann man ja denken, wenn man in seiner Afd-Internetblase sitzt.
#
Ich stelle den Antrag auf sofortiges Saisonende. Obwohl, nee doch nicht. Die Saison ist einfach zu schön, um jetzt schon vorbei zu sein! Weiter geht's!!!
#
Finalspiel 1 von 15 und ich wollte Eurosport eigentlich boykottieren, aber verdammt: ich glaub ich halt das nicht durch. Hiiiilfe!

10/10
#
Man muss natürlich auch sehen, dass Gladbach den Schritt gemacht hat, den wir uns ersehnen: Aus dem unteren Mittelfeld in den Bereich der CL/EL Anwärter aufzusteigen. Und da kann es eher passieren auf Platz 5 unzufrieden zu sein als es uns passieren könnte. Und das hört man richtig raus.
#
Na ja, vielleicht sollte man besser nicht auf solche Beiträge reagieren. Deine ersten beiden Punkte sind dann leider auch noch Haarspalterei, WA, sorry! Und klar Stellung gegen die VAE bezieht die Eintracht beim besten Willen nicht. Da wird hofiert, was geht. Da muss man sich nichts vormachen.

Moralisch wird hier natürlich mit zweierlei Maß gemessen. Aber ok: Mir ist lieber, dass man vor der eigenen Haustür kehrt als überhaupt nicht! Die AfD soll also weiter kritisch betrachtet und auch thematisiert werden. Deren Positionen und handelnden Personen werden ja nicht dadurch besser oder relativiert, weil man Geschäfte mit den VAE oder Ländern dieser Region macht/ anstrebt!
#
Ich finde das immer wieder "klasse" wie so eine AFD-Argumentation funktioniert. Plötzlich sind denen die Obdachlosen, Frauenrechte, Juden und andere Minderheiten wichtig, je nachdem was man so gerade für die Argumente gegen Moslems braucht. Dass "Jude" im Kreise vieler AFD-Wähler als Schimpfwort genutzt wird, an eine Judenverschwörung geglaubt wird, Frauen an den Herd sollen und die Obdachlosen keine Lobby in der AfD haben, das kommt dabei irgendwie nie zur Sprache.

Schade, dass ihr da auch noch auf den whataboutismus eingeht und euch in die Defensive zwischen lasst. Unsere Partner sind also antisemitisch und/oder rassistisch, ja?
#
Ich glaube nicht, dass Stendera wechselt oder verliehen wird. Kovac lässt den Leuten, die nicht dringend gebraucht werden, einfach viel mehr Zeit sich nach Verletzungen ranzukämpfen. Meines Erachtens ist das auch der Grund warum die Spieler sich derzeit kaum verletzen. Und für Marc wäre es traurigerweise ein Fortschritt Mal ein Jahr ohne längere Verletzung zu trainieren. Ich neige sogar so weit zu gehen, dass es gut wäre, wenn er nicht spielt. Auch nicht als Leihe.
#
Jaroos schrieb:

Gute Hinrunde hatten wir unter Funkel, Skibbe, Veh, Kovac.


Bei Funkel fiel nur in der ersten Saison in Liga 1 und der letzten Saison in Liga 1 die Rückrunde im Vergleich zur Hinrunde etwas ab. In den besseren Saisons waren wir stabil.

Aber gut, hier hat sich damals die seltsame Wirklichkeit im Forum eingebrannt, dass in der 46 Punkte Saison die Rückrunde schlecht gewesen wäre (schließlich hat Funkel nicht auf Caio gesetzt). Dabei holten wir dort mit 23 Punkten genau die Hälfte der Punkte und standen auf Platz 7 der Rückrundentabelle. Das war bis heute die beste Rückrunde seit der Rettung durch Felix Magath und zweitbeste seit Einführung der 3-Punkte-Regel *polier*.
#
Ich hatte den Namen Caio schon verdrängt. 5 Spiele am Stück, dann geht's in die Champions-League!!!11 Das hat uns damals kaputt gemacht, Schwiegersohn und H********-Schreier übernahmen das Ruder. Ich mag ehrlich gesagt gar nicht darüber nachdenken. Erst recht nicht wie sich BK, AM und FF fühlen mussten. Ich hoffe das erleben wir nie nie nie wieder. Und dann den Caio vergöttern, der meilenweit davon entfernt war ein richtiger Profi zu sein.

Korkmaz, Caio und Co. waren damals ja gute Versuche, ähnlich wie Haller etc. heute. Die hatten aber keine Chance in Ruhe entwickelt zu werden, da wir vom ersten Spieltag an im Überlebenskampf steckten und sich wichtige Leute verletzten (Ama). FF hat für mich damals einen ähnlich guten Job gemacht wie Streich. Die wissen in Freiburg halt nur die Sache deutlich realistischer einzuschätzen als es bei uns der Fall war.

#
Jaroos schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Nicht jeder ist wie Albert Streit, Dembele, Auba usw.

Und das hat jetzt was mit Streit, Dembele und Auba zu tun? Sind das die Beispiele, die du hast, damit du dir das so hinlegen kannst, wie du es gerade möchtest? Was ist mit Lewandowski? War sein Wechsel aus Polen ein Fehler? Und was ist mit den vielen tausenden anderen Wechseln? Die waren alle wie Streit, ja?

Bei uns verdient man auch gut und hat alles was man braucht um glücklich zu sein.


Wenn dem so wäre, dann würden wir den Vorsprung von den Bayern zählen und uns überlegen gegen wen wir im CL-Finale gewinnen. Und wir würden gerade dabei sein uns auszusuchen welchen Topspieler wir zu uns lassen.

Wolf geht mit Sicherheit im Sommer nirgendwo anders hin.


Hat das irgendwer behauptet?

Er weiß, was er am Trainerteam der Eintracht hat !!!


Hat er dir so gesagt, ja?

Sorry, aber du legst dir da ganz schön was zurecht. Was Wolf will, weiss nur Wolf. Angedeutet hat er, dass er gegen Neymar spielen will. Können wir ihm das ermöglichen?


Anschauen hast du vergessen, was Wolf vor der Eintracht durch machte.
Das wir Ihn jetzt fest verpflichten um Ihn sofort teuer weiter zu verkaufen, darfst Du gerne glauben.
Ich weigere mich darüber nachdenken zu müssen.
Ich erfreue mich lieber an den aktuellen Leistungen unserer Spieler und hoffe !!
das sie noch länger bei uns bleiben.
Da verzichte ich gerne!! auf negative Gedanken.
Die musste man sich jahrelang hier genug machen.

Natürlich werden irgendwann die Topspieler
wieder wechseln, aber aktuell stehen sie bei uns unter Vertrag. Alles andere ist egal.
Und auch ein Hradecky spielt zumindest bis zum Sommer bei uns.
Und so lange hoffe ich, das unsere Spieler Vollgas geben und der Rest ergibt sich.

#
Dann solltest du es aber auch so darstellen, dass das dein Wunsch ist

Mein Wunsch ist, dass die Jungs diese Saison die Schwäche der anderen nutzen, Leistungsträger ständig ihre Verträge verlängern, dass sie aus uns einen ewigen CL-Anwärter machen und international extrem positiv auffallen.  

Das gehört aber eher in den Euphorie Thread
#
Gute Hinrunde hatten wir unter Funkel, Skibbe, Veh, Kovac.

Da sich in der Rückrunde aber "plötzlich" fast alle Teams ihrer Situation bewusst werden und wir eigentlich nie einen wirklich ordentlichen Kader hatten, haben wir es auch nie geschafft beide Runden ähnlich gut zu spielen. Mal abgesehen davon, dass unsere Topspieler da schon meist auf dem Abflug (zum Konkurrenten wie Schalke oder Leverkusen) waren, waren wir gar nicht in der Lage den Spielern irgendwas zu bieten.
Dazu hätten wir keinen breiten Kader. War Meier nicht gut drauf oder verletzt oder traf der Stürmer nicht mehr, dann war's wieder vorbei mit der Herrlichkeit. Und verletze Spieler hatten wir gefühlt mehr als Futter.

All das lässt mich träumen, dass in dieser Saison mehr drin ist:

Wir haben einen breiten Kader, kaum Verletzte (was kein Zufall ist!), die Eintracht ist dank unserer Verantwortlichen (auch der Spieler!) cool und "in" und man kann zum ersten Mal zurecht voller Hoffnung und Vorfreude auf die Zukunft sein, da einfach alles stimmig erscheint.

Mögen wir schnell den Nichtabstieg besiegeln, dann kann man als nächstes das Ziel setzen Platz 9 so schnell wie möglich zu sichern. Und dann folgt direkt die Weltherrschaft!




#
Wie gesagt, ein ganz großes Argument ist, dass er jetzt womöglich noch zu jung ist für einen ganz großen Verein. Wenn er seinen großen Traum mit dem großen Verein irgendwann zwischen 26 und 28 erfüllt, ist er immer noch im besten Alter und hat vielleicht bessere Chancen, sich auch durchzusetzen.
Im Ideallfall hat er dann noch bei uns eine Restlaufzeit im Vertrag und bringt uns ordentlich Kohle. Oder er verlängert 2022 bei uns, weil er bei einem großen Verein bleiben will.

Auf jeden Fall würde ich jetzt nicht nur die KO ziehen, sondern ihm direkt einen guten Vertrag bis 2022/23 vorlegen, spätestens aber in der ersten Saisonhälfte der neuen Saison. Aber auf die Idee kommen die Verantwortlichen sicher auch.
#
Basaltkopp schrieb:
Wie gesagt, ein ganz großes Argument ist, dass er jetzt womöglich noch zu jung ist für einen ganz großen Verein. Wenn er seinen großen Traum mit dem großen Verein irgendwann zwischen 26 und 28 erfüllt, ist er immer noch im besten Alter und hat vielleicht bessere Chancen, sich auch durchzusetzen.
Im Ideallfall hat er dann noch bei uns eine Restlaufzeit im Vertrag und bringt uns ordentlich Kohle. Oder er verlängert 2022 bei uns, weil er bei einem großen Verein bleiben will.


Ich hoffe er hebt nicht ab und weiss was er hier an uns hat. Aber es ist halt sein Kopf und wenn jemand nen dicken 5+ Mio Vertrag von CL-Team-X liegen hat, dann wäre er blöd, wenn er die Option nicht durchgehen würde.

Auf jeden Fall würde ich jetzt nicht nur die KO ziehen, sondern ihm direkt einen guten Vertrag bis 2022/23 vorlegen, spätestens aber in der ersten Saisonhälfte der neuen Saison. Aber auf die Idee kommen die Verantwortlichen sicher auch.


Das ist auch mein Gedanke. Direkt nen dicken Vertrag geben und den alten wegschmeissen. Ich hoffe er lässt sich drauf ein. Ich würde mich sehr freuen mit ihm den ersten deutschen Nationalspieler seit Ewigkeiten im Team zu haben
#
Jaroos schrieb:

So oder so gibt es einige Argumente bei uns zu bleiben. Aber jetzt so zu tun als sei jemand blöd, weil er Karriere machen will ist echt naiv.



Nicht jeder ist wie Albert Streit, Dembele, Auba usw.
Bei uns verdient man auch gut und hat alles was man braucht um glücklich zu sein.
Wolf geht mit Sicherheit im Sommer nirgendwo anders hin.
Er weiß, was er am Trainerteam der Eintracht hat !!!
#
Hyundaii30 schrieb:

Nicht jeder ist wie Albert Streit, Dembele, Auba usw.

Und das hat jetzt was mit Streit, Dembele und Auba zu tun? Sind das die Beispiele, die du hast, damit du dir das so hinlegen kannst, wie du es gerade möchtest? Was ist mit Lewandowski? War sein Wechsel aus Polen ein Fehler? Und was ist mit den vielen tausenden anderen Wechseln? Die waren alle wie Streit, ja?

Bei uns verdient man auch gut und hat alles was man braucht um glücklich zu sein.


Wenn dem so wäre, dann würden wir den Vorsprung von den Bayern zählen und uns überlegen gegen wen wir im CL-Finale gewinnen. Und wir würden gerade dabei sein uns auszusuchen welchen Topspieler wir zu uns lassen.

Wolf geht mit Sicherheit im Sommer nirgendwo anders hin.


Hat das irgendwer behauptet?

Er weiß, was er am Trainerteam der Eintracht hat !!!


Hat er dir so gesagt, ja?

Sorry, aber du legst dir da ganz schön was zurecht. Was Wolf will, weiss nur Wolf. Angedeutet hat er, dass er gegen Neymar spielen will. Können wir ihm das ermöglichen?
#
steps82 schrieb:

Wenn er Clever ist wird einen Teufel tun und hier verlängern. Es sei denn wir legen ihn nen Megavertrag hin.
Kann er die letzten Wochen bis zu Saisonende bestätigen, ist es keine Frage ob Angebote für ihn eingehen, sondern in welcher Höhe.



Das glaube ich ganz im Gegenteil.
Er wäre sehr clever hier zu verlängern, warum ?
Geld ist zwar heute wichtig, aber gerade er merkte sehr früh, das andere Dinge wichtiger sind.
Klar kann er nach England oder sonst wo hin wechseln und dann sitzt er dort auf der Bank.
Da kann er gleich nach Hannover zurück gehen, wo er nicht mal für Zweitligatauglich gehalten wurde.
Der reißt sich seinen Status hier nicht so schnell ein.Zumal er erstmal auf Dauer das Niveau bestätigen muss !
Er weiß ganz genau, umso schneller es hoch geht umso leichter kann der Absturz passieren.
Und wenn es unverschuldete Abstürze wie Verletzungen sind.

#
Was ist das denn für ein Vergleich, Hannovers Reserve und England? So ein Quark!

Wer für dickes Geld und viel größere Chancen (CL) seinen Arbeitgeber wechselt, der ist doch nicht blöd. Der verdient dann in 4 Jahren auf der Bank das was er bei uns in 15 nicht verdient. Auch sein Krankengeld ist deutlich höher, sollte er sich verletzen. Auch der Ruf geht nach oben, siehe Rode, der rein gar nix mehr gebracht hat, aber nen dicken Vertrag beim BVB absitzen durfte.

So oder so gibt es einige Argumente bei uns zu bleiben. Aber jetzt so zu tun als sei jemand blöd, weil er Karriere machen will ist echt naiv.