>

Jaroos

14645

#
Ups, danken wollt ich noch. Also: Danke!
#
Verstehe, also egal was wir machen, wir müssten:

- 6. werden
- 7. werden und beide Pokalfinalisten müssten mindestens 6. werden, wer auch immer...
- den Cup gewinnen
- uns dafür einsetzen, dass es spontan zu einem Comeback der "Fairplayteams" kommt und dass Karten nicht zur Bewertung gehören.  
#
Also wer nicht ins Stadion geht und dann Geld für den Eurosportplayer ausgibt,  der tut alles damit sich die Montagsspiele für "die" lohnen. Das ist so ziemlich das Gegenteil vom Boykott.
#
Die Frage passt m.E. nirgends rein und nen extra Thread wollte ich nicht machen, daher hier meine Frage:

Was passiert wenn der BVB die EL gewinnen würde,

1. wenn sie 2. in der Liga werden
2. wenn sie 5. in der Liga werden

Rückt dann jemand nach?
#
".....Qualifizieren wir uns diese Saison erneut für das internationale Geschäft bekommen wir nicht nur die neuen Prämien für 5 Jahre, sondern  die alten Prämien aus 2012/13 verlängern sich um weitere 5 Jahre!....."

Dieser Satz kann so verstanden werden, dass wir für den Fall, dass wir uns für den Topf qualifizieren, nicht nur die Prämien für dieses Jahr auf die nächsten 5 bekommen, sondern auch noch zusätzlich on Top die Prämien der vergangenen 5 Jahre
#
Danke und entschuldigt die Fehlinformation meinerseits.
#
Bist du sicher, dass sich die alten Prämien aus 2012 verlängern und hast du dafür eine Quelle?

Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Dass es fünf Jahre lang Prämien gibt war mir bekannt, aber nicht, dass sich diese dann verlängern.
#
manu_1982 schrieb:

Bist du sicher, dass sich die alten Prämien aus 2012 verlängern und hast du dafür eine Quelle?

Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Dass es fünf Jahre lang Prämien gibt war mir bekannt, aber nicht, dass sich diese dann verlängern.


Ich glaube das hast du falsch verstanden. Mit den alten Prämien hat das nichts zu tun. Wir würden uns wieder für diesen Topf qualifizieren. Da wir 13/14 international dabei waren, sollte das nahtlos übergehen (ausser ich habe da einen Denkfehler). Quasi so als würden sich die Prämien verlängern.
#
Wir haben damals auch gut eingekauft bzw. durch die EL gut einkaufen können. Caio, Fenin, Korkmaz etc. haben für unsere Verhältnisse sehr viel gekostet.
#
Das hat nichts mit dem magischen Kovac zu tun, sondern an fehlenden Alternativen. Regäsel trainiert doch schon länger nicht mehr mit der Mannschaft, sondern hält sich individuell fit und kassiert lieber bis Vertragsende fürs Nichtstun sein scheinbar ordentlich dotiertes Grundgehalt. Ich glaube kaum, dass Kovac den unbedingt halten und zum Bleiben motiviert hat.
Und ob für den vogelfrei spielenden Tawatha dutzende Vereine Schlange stehen, wage ich auch mal zu bezweifeln. Der
Gute überschätzt sein eigenes Leisitungsvermögen "ich würde bei jedem anderen Verein von Anfang an spielen".
Und genau diese beiden Spieler sind zu "Zeitungsfritzen" gerannt und haben ihren Unmut freien Lauf gelassen, Regäsel sogar zweimal-
#
Kovac räumt direkt auf, wenn jemand Internas nach außen bringt bzw. sich öffentlich beschwert. Das ist für mich ein gar nicht so kleines Puzzlestück unseres Teamspirits,  denn die Kritik gehört intern vorgetragen. Alles was das Team verlässt, ist ein Angriff auf das Team und destabilisiert es. Einfach top.

Ihr könnte mich gerne dafür verbal verprügeln, aber ich muss sagen, dass Osram damals ähnlich agierte, nur, dass das eben unsere Topspieler waren, die nicht mitzogen.
#
Jaroos schrieb:
Dazu war nämlich dieser Thread da: Um aufzuzeigen wann wir wen überholen oder wer uns überholt und wie viel Geld andere mehr oder weniger kriegen. Realismus ist das Stichwort. Ebenso wie die M2M-Analyse und die Pflichtpunkte. Der Euphoriethread ist ein anderer.


Gibts dazu eine Netiquette oder ist das einzig alleine deiner Annahme geschuldet wenn ich fragen darf?
Für mich hat ein Ausblick nach oben und unten nichts mit dem Euphoriethread zu tun.
#
Steht in der Netiquette, dass du dich angesprochen fühlen sollst, wenn ich  
Ach, Hyundaii
schreibe oder beruht das nur auf deiner Annahme, dass du damit gemeint bist?
#
Jaroos schrieb:

Dazu war nämlich dieser Thread da: Um aufzuzeigen wann wir wen überholen oder wer uns überholt und wie viel Geld andere mehr oder weniger kriegen. Realismus ist das Stichwort. Ebenso wie die M2M-Analyse und die Pflichtpunkte.


Dazu gehörte aber ebenfalls auch immer zu gucken, was wäre wenn der jetzige Zustand bis Saisonende so bleibt. Von daher ist Dein, "wenn wir jetzt ganz viel verlieren, sieht es aber anders aus" sicherlich auch nicht mehr im Geiste dieses Freds.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dazu gehörte aber ebenfalls auch immer zu gucken, was wäre wenn der jetzige Zustand bis Saisonende so bleibt. Von daher ist Dein, "wenn wir jetzt ganz viel verlieren, sieht es aber anders aus" sicherlich auch nicht mehr im Geiste dieses Freds.


Der Geist des Threads sind aber solche Aussagen?

Also können wir jetzt schon diesen Sommer nochmal 2-3 echte Verstärkungen erwarten.


Hätte vielleicht zitieren sollen, um es deutlicher zu machen worauf sich meine Kritik bezieht.
#
Jaroos schrieb:

Ihr wisst aber schon, dass wir in 4-5 Spieltagen auf Platz 11 sein könnten oder?

Abwarten ist schwer, sich aber zu früh zu freuen kann echt weh tun.

EFC Spielverderber



Also ich gehöre ja auch eher zu den Pessimisten hier.
Aber ich möchte ab und zu wenigstens mal etwas mit der Eintracht träumen.
Die Gelengenheiten kommen eh viel zu selten und deswegen nehme ich jetzt den Fakt Pokal-Halbfinale
um den uns 14 andere Bundesligisten beneiden und viele andere Profivereine auch
und packe dazu den aktuellen Tabellenplatz, daraus folgt kurzzeitiger Optimismus
und diverse Hoffnungen und Rechenspiele.
Natürlich ist mir bewußt, das sich das Ganze nach 4-5 Spielen geändert haben kann,
aber 2-3 Spiele möchte ich jetzt erstmal träumen, danach weiß man dann schon wieder mehr.

Um 50 Punkte zu erreichen brauchen wir aus den letzten 12 Spielen 14 Punkte.
Das ist der Schnitt einer Mannschaft, die um den Abstieg spielt.
Platz sieben könnte eventuell reichen, da hatte Freiburg letzte Saison 48 Punkte und ein Torverhältnis von minus 18 !!!
Der achte hatte nur 45 Punkte !

Und eines sollte man nicht vergessen, ja es ist alles eng zusammen, hat aber auch den Vorteil, das sich
viele Teams sich gegenseitig die Punkte wegnehmen.
Für den super Platz 9 braucht man noch 9 Punkte zu 45 Punkten.
Das halte ich für absolut machbar.
Ich kann jeden verstehen, der langsam 50 Punkte fordert.
Ja Leipzig ist stark, aber man sollte nicht vergessen, irgendwann werden die gegen uns auch mal verlieren.
Und die Chance ist aktuell riesig, das wir es diesmal schaffen können, sie zu schlagen.
#
Ach Hyundaii, du träumst also von Fernsehgeldern? Machst du das im "richtigen" Leben auch, dass du von einer Verdoppelung seines Gehalts träumst, ohne dafür je die Leistung erbracht zu haben?

Wir haben eine geile Saison, haben aber bisher nur Pi mal Daumen Platz 16 sicher. Daher träum ich lieber, dass wir in paar Spieltagen sagen können: " Verein x,y,z kann uns ab heute nicht mehr einholen, das heißt wir haben in der TV Tabelle Platz x,y,z sicher ".

Dazu war nämlich dieser Thread da: Um aufzuzeigen wann wir wen überholen oder wer uns überholt und wie viel Geld andere mehr oder weniger kriegen. Realismus ist das Stichwort. Ebenso wie die M2M-Analyse und die Pflichtpunkte. Der Euphoriethread ist ein anderer.
#
Es ist prinzipiell scheiß egal ob man Montags oder Sonntags sein Ligaspiel hat wenn man in der EL spielt. Das Argument pro Montagsspiel wegen  der Regeneration ist totaler Bullshit.
#
Hellman hat das anders erklärt. Er meinte, dass für die ELer normalerweise ein dritter Termin am Sonntag geplant war. Sie haben sich aber für den Montag entschieden, um den Amateuren Sonntags nicht noch einen Termin wegzunehmen.

Man muss auch bedenken, dass wir rein theoretisch (auch wenn total unwahrscheinlich) 7 Teams haben könnten, die alle Sonntags spielen könnten/müssten, da sie EL spielen. Das könnten rein theoretisch 7 Spiele sein.

Also nur um mal die Problematik nicht komplett zu ignorieren
#
Tafelberg schrieb:

PeterT. schrieb:

Diese Montagsspiele werden sich nach dieser Saison erledigt haben, wenn die ersten betroffenen Vereine aufjaulen, weil sie schon 2 Tage später wieder an einem Donnerstag international spielen müssen


aber die EL war doch ein Argument für die Montagsspiele, damit deren Teilnehmer mehr Zeit für die Regeneration bekommen?

Eben!
Nur, wenn Leipzig am Donnerstag, 15. Februar in Neapel (Europaliga), am Montag, 19. Februar dann gegen uns und dann am Donnerstag, 22. Februar zuhause gegen Neapel spielt, wo ist da der Vorteil?
Es wäre für Leipzig besser gewesen, die würden am Sonntag gegen uns spielen!
Ergo: das Argument "Regeneration" ist Mist! Ich wundere mich  ohnehin, dass Leipzig das Montagsspiel so ohne weiteres hingenommen hat!
#
3+2 volle Tage Pause zwischen den Spielen (Do-Mo-Do) sind doch das gleiche wie 2+3 (Do-So-Do). Oder wie meinst du das?
#
Der Artikel von der FNP, wäre meines Erachtens ein netter Forumsbeitrag. Mit Journalismus hat das ganze für mich aber nicht so wirklich viel zu tun. Und das Fazit der "Analyse", dass, wenn die Eintracht nicht einbricht Europa, drin ist und wenn sie die Form halten und den ein oder anderen Überraschungssieg  sogar mehr, ist jetzt auch keine wirklich neue überraschende Erkenntnis.
#
Ach ich habs aufgegeben die Artikel zu lesen deren Titel Europacup beinhalten.
Zum Saisonanfang waren wir in Liga 2, jetzt sind wir im Europapokal oder der CL.

Und alle drehen sich im Kreis und erzählen dabei selten (sehr selten) irgendwas interessantes.

#
Ich war klar fürs Boykottieren. Aber das hat sich bei mir gedreht, denn nur 1% weniger Leistung könnte gegen Red Bull schon den Unterschied machen.

Gibt es keine alternativen Ideen zum Stimmungsboykott?
#
Ist ja nix neues, dass manche Leute die Schuld für ihr Versagen immer nur bei anderen suchen. Die AfD sammelt solche Leute direkt auf und präsentiert Ihnen die Schuldigen: Merkel und ihre Flüchtlinge und alle linksgrünversiffte Bahnhofklatscher und Gutmenschen sowieso!

Wo kämen wir auch hin, wenn sie plötzlich anfangen müssten an sich zu arbeiten. Dann könnten sie ja sogar voran kommen!

Will nicht hochnäsig klingen, war selbst in der Situation mein Leben gegen die Wand gefahren und dafür Schuldige gesucht zu haben. Da kommst du nicht raus, wenn du nicht alles dafür tust zu verstehen, dass nur du selbst das in der Hand hast.
#
Ihr wisst aber schon, dass wir in 4-5 Spieltagen auf Platz 11 sein könnten oder?

Abwarten ist schwer, sich aber zu früh zu freuen kann echt weh tun.

EFC Spielverderber
#
Ich mache mir gar keine Sorgen um das Spiel. Der Prince wird es schon richten oder es richten lassen. Als könnte Schalke (gerade Schalke) ihn hindern Berlin zu besuchen.

Sorgen mache ich mir schon eher, dass wir in den Wochen davor ein "Endspiel" nach dem anderen haben. Da können wir kaum Prioritäten setzen.
#
Ich bin mal auf den Stimmungsunterschied der beiden Spiele gespannt
#
Schalke 0:6! Heimspiel wär mir lieber, aber Hauptsache nicht gegen die Bayern.