
Jaroos
14645
Cino schrieb:Jaroos schrieb:Misanthrop schrieb:Jaroos schrieb:Willensausdauer schrieb:Jaroos schrieb:
SemperFi ausser dass ich meine Mama dafür nicht bei Ebay verticken würde (alles hat seine Grenzen smile:, bin ich absolut bei dir. Wir haben ein Transferbudget, das andere komplette Etats übersteigen wird. Wir haben eine mittelmäßige Erstligamannschaft (ja, auch trotz dieser Rückrunde!) und sind dadurch kein Aufstiegsaspirant, sondern in der Pflicht direkt aufzusteigen. Wenn wir diese Saison nicht voller Selbstvertrauen sind, nicht wissen was wir drauf haben, wann dann?
Wir müssen endlich mal lernen als Favorit in die Spiele zu gehen uns auch so zu präsentieren, denn das ist es, was in Liga 1 nie klappen wollte. Nun in Liga 2 bleibt uns gar nix anderes übrig, denn wir sind und bleiben der Topfavorit. Das muss in den Köpfen ankommen. Insbesondere bei den Spielern, aber meist fängt sowas bei uns Fans an.
Wie meinst du deinen letzten Satz?
Meinst du, dass dieses Denken von den Fans sich auf die Spieler überträgt?
Nix für Ungut: Spätestens seit dem Trouble um FF sollte doch dem Letzten klar sein, dass wir hier den Haupteinfluß auf den Verein und die Spieler nehmen können, wenn wir es nur wollen. Leider läuft das meist falsch rum, gerade in schweren Zeiten, aber vielleicht packen wir es diese Saison mal eine (Aufstiegs-)Euphorie zu entwickeln und endlich dieses Rumgejammer und -gestänker abzustellen. Wir müssen die Zeit genießen - so schwer das manchen gegen Union und Co. fällt - und den Spielern ganz deutlich zeigen wo wir hingehören. Das fängt schon bei den Zuschauerzahlen an, geht weiter über die Stimmung im Stadion und wir müssen ganz viel und ausgiebig feiern, wenn wir schon die Chance haben so viele Siege einzufahren wie seit Jahren nicht mehr
Eine englische Studie hatte mal aufgezeigt, dass der Einfluß des Publikums viel geringer ist, als man gemeinhin (als Publikum) meint. Ich könnte mir das vorstellen. Obwohl ich selbst Sport getrieben habe, bevor die Frage kommt.
Die Studie hatte sicher nicht die Eintracht miteinbezogen. Wenn ich nur an die Szene beim 6:3 denke, beim 1:4 von Braunschweig, als das Stadion den Spielern Flügel schenkt, dann weiss ich, dass wir verdammt viel Einfluß haben. Aber auch (wie bereits erwähnt) die Entlassung von Funkel ist einfach nicht wegzudiskutieren. Das war eine Trennung, weil es für Funkel von Seiten der Fans aus ungesund wurde. Und nicht nur für ihn, sondern ebenso für die Spieler. Wenn so eine Entlassung oder bspw. der Nichtantritt von Matthäus damals als Trainer oder Thurks Leidensweg bei uns kein deutliches Zeichen für den Einfluß von uns Fans ist, was dann?
ab und zu kanns sein, dass man vielleicht einfluss nehmen kann.
aber dafür müssen die spieler auch wollen. in der letzten rückrunde hatten wir mal so gar keinen einfluss auf irgendwas.
Keinen Einfluß? Wir wollen kein Zement, kloppen FF aus dem Amt und besorgen uns Mr. Laberbacke Offensiv-Fußball mit-ihm-in-den-Uefa-Cup-aber-keine-Ahnung-wie-man-ne-Krise-angeht-Skibbe. Und schon sind wa in Liga zwo. Das nenn ich doch Einfluß.
Misanthrop schrieb:Jaroos schrieb:Willensausdauer schrieb:Jaroos schrieb:
SemperFi ausser dass ich meine Mama dafür nicht bei Ebay verticken würde (alles hat seine Grenzen smile:, bin ich absolut bei dir. Wir haben ein Transferbudget, das andere komplette Etats übersteigen wird. Wir haben eine mittelmäßige Erstligamannschaft (ja, auch trotz dieser Rückrunde!) und sind dadurch kein Aufstiegsaspirant, sondern in der Pflicht direkt aufzusteigen. Wenn wir diese Saison nicht voller Selbstvertrauen sind, nicht wissen was wir drauf haben, wann dann?
Wir müssen endlich mal lernen als Favorit in die Spiele zu gehen uns auch so zu präsentieren, denn das ist es, was in Liga 1 nie klappen wollte. Nun in Liga 2 bleibt uns gar nix anderes übrig, denn wir sind und bleiben der Topfavorit. Das muss in den Köpfen ankommen. Insbesondere bei den Spielern, aber meist fängt sowas bei uns Fans an.
Wie meinst du deinen letzten Satz?
Meinst du, dass dieses Denken von den Fans sich auf die Spieler überträgt?
Nix für Ungut: Spätestens seit dem Trouble um FF sollte doch dem Letzten klar sein, dass wir hier den Haupteinfluß auf den Verein und die Spieler nehmen können, wenn wir es nur wollen. Leider läuft das meist falsch rum, gerade in schweren Zeiten, aber vielleicht packen wir es diese Saison mal eine (Aufstiegs-)Euphorie zu entwickeln und endlich dieses Rumgejammer und -gestänker abzustellen. Wir müssen die Zeit genießen - so schwer das manchen gegen Union und Co. fällt - und den Spielern ganz deutlich zeigen wo wir hingehören. Das fängt schon bei den Zuschauerzahlen an, geht weiter über die Stimmung im Stadion und wir müssen ganz viel und ausgiebig feiern, wenn wir schon die Chance haben so viele Siege einzufahren wie seit Jahren nicht mehr
Eine englische Studie hatte mal aufgezeigt, dass der Einfluß des Publikums viel geringer ist, als man gemeinhin (als Publikum) meint. Ich könnte mir das vorstellen. Obwohl ich selbst Sport getrieben habe, bevor die Frage kommt.
Die Studie hatte sicher nicht die Eintracht miteinbezogen. Wenn ich nur an die Szene beim 6:3 denke, beim 1:4 von Braunschweig, als das Stadion den Spielern Flügel schenkt, dann weiss ich, dass wir verdammt viel Einfluß haben. Aber auch (wie bereits erwähnt) die Entlassung von Funkel ist einfach nicht wegzudiskutieren. Das war eine Trennung, weil es für Funkel von Seiten der Fans aus ungesund wurde. Und nicht nur für ihn, sondern ebenso für die Spieler. Wenn so eine Entlassung oder bspw. der Nichtantritt von Matthäus damals als Trainer oder Thurks Leidensweg bei uns kein deutliches Zeichen für den Einfluß von uns Fans ist, was dann?
Misanthrop schrieb:Jaroos schrieb:
Wir müssen endlich mal lernen als Favorit in die Spiele zu gehen uns auch so zu präsentieren, denn das ist es, was in Liga 1 nie klappen wollte. Nun in Liga 2 bleibt uns gar nix anderes übrig, denn wir sind und bleiben der Topfavorit. Das muss in den Köpfen ankommen. Insbesondere bei den Spielern, aber meist fängt sowas bei uns Fans an.
Dazu musst Du dann aber noch den ein oder anderen Spieler haben, der ein Spiel gegen einen Igel auch mal getalten kann.
Die schönsten Momente der jüngeren Vergangenhit waren ja nie Spiele, bei denen die Eintracht einen Underdog mal eben 6:0 aus dem Stadion gefegt hat, indem man ein Feuerwerk der Spielkunst gezeigt hatte, sondern solche, wo man gegen stärkere Gegner, die auch mal Raum ließen, herzhaft dagegen gehalten und bisweilen schön gekontert hat.
Selbst das 4:0 in Gladbach z.B. kam ja dadurch zustande, dass die ernsthaft am Spiel teilnehmen wollten.
Man wird also entweder zukaufen oder darauf vertrauen müssen, dass (ein) Meier, Köhler, Schwegler und Konsorten endlich mal für mehr als 30 Sekunden den Takt angeben, wenn keinem was einfällt.
Die 2. Liga gibt uns die Chance die Situation als Favorit zu lernen. Und man kann sich noch so einigeln: Wenn der Gegner die Qualität hat dich zu knacken, dann wird er es tun. Haben wir doch gerade erst gestern mit Barca gehabt. Die beiden 4er Ketten in der Defensive von ManU konnten rein gar nix bewirken. Und der Unterschied zwischen den 2. Ligisten zu uns sollte größer ausfallen als der zwischen Barca und ManU.
Und gerade Meier und Köhler können richtig aufblühen, wenn sie mal nach vorne spielen dürfen, statt immer nur nach hinten zu arbeiten oder gar als ZM (Meier) oder LV (Köhler) zu agieren. Auch das Selbstvertrauen wird zunehmen. Ich freu mich schon richtig auf Meier, sollte er denn bei uns bleiben. Da werden wir wieder viele tolle Spieleröffnungen und noch schönere Tore sehen.
Willensausdauer schrieb:Jaroos schrieb:
SemperFi ausser dass ich meine Mama dafür nicht bei Ebay verticken würde (alles hat seine Grenzen smile:, bin ich absolut bei dir. Wir haben ein Transferbudget, das andere komplette Etats übersteigen wird. Wir haben eine mittelmäßige Erstligamannschaft (ja, auch trotz dieser Rückrunde!) und sind dadurch kein Aufstiegsaspirant, sondern in der Pflicht direkt aufzusteigen. Wenn wir diese Saison nicht voller Selbstvertrauen sind, nicht wissen was wir drauf haben, wann dann?
Wir müssen endlich mal lernen als Favorit in die Spiele zu gehen uns auch so zu präsentieren, denn das ist es, was in Liga 1 nie klappen wollte. Nun in Liga 2 bleibt uns gar nix anderes übrig, denn wir sind und bleiben der Topfavorit. Das muss in den Köpfen ankommen. Insbesondere bei den Spielern, aber meist fängt sowas bei uns Fans an.
Wie meinst du deinen letzten Satz?
Meinst du, dass dieses Denken von den Fans sich auf die Spieler überträgt?
Nix für Ungut: Spätestens seit dem Trouble um FF sollte doch dem Letzten klar sein, dass wir hier den Haupteinfluß auf den Verein und die Spieler nehmen können, wenn wir es nur wollen. Leider läuft das meist falsch rum, gerade in schweren Zeiten, aber vielleicht packen wir es diese Saison mal eine (Aufstiegs-)Euphorie zu entwickeln und endlich dieses Rumgejammer und -gestänker abzustellen. Wir müssen die Zeit genießen - so schwer das manchen gegen Union und Co. fällt - und den Spielern ganz deutlich zeigen wo wir hingehören. Das fängt schon bei den Zuschauerzahlen an, geht weiter über die Stimmung im Stadion und wir müssen ganz viel und ausgiebig feiern, wenn wir schon die Chance haben so viele Siege einzufahren wie seit Jahren nicht mehr
1958 schrieb:
Warte doch mal ab, wer von Deiner 46 Punkte Mannschaft in der 2.Liga noch dabei ist. Wo ist den Deine 46 Punkte Mannschaft gelandet?
Bist du seit der letzten Rückrunde dabei? Entweder das oder dein Langzeitgedächtnis hat einen Schlag abgekriegt. Zumindest aber hast du ne schlechte Erziehung erhalten, wenn du unsere Spieler als Schrott bezeichnest. Sagst du das Menschen auf der Straße und in deiner Umgebung auch so ins Gesicht?
SemperFi ausser dass ich meine Mama dafür nicht bei Ebay verticken würde (alles hat seine Grenzen smile:, bin ich absolut bei dir. Wir haben ein Transferbudget, das andere komplette Etats übersteigen wird. Wir haben eine mittelmäßige Erstligamannschaft (ja, auch trotz dieser Rückrunde!) und sind dadurch kein Aufstiegsaspirant, sondern in der Pflicht direkt aufzusteigen. Wenn wir diese Saison nicht voller Selbstvertrauen sind, nicht wissen was wir drauf haben, wann dann?
Wir müssen endlich mal lernen als Favorit in die Spiele zu gehen uns auch so zu präsentieren, denn das ist es, was in Liga 1 nie klappen wollte. Nun in Liga 2 bleibt uns gar nix anderes übrig, denn wir sind und bleiben der Topfavorit. Das muss in den Köpfen ankommen. Insbesondere bei den Spielern, aber meist fängt sowas bei uns Fans an.
Wir müssen endlich mal lernen als Favorit in die Spiele zu gehen uns auch so zu präsentieren, denn das ist es, was in Liga 1 nie klappen wollte. Nun in Liga 2 bleibt uns gar nix anderes übrig, denn wir sind und bleiben der Topfavorit. Das muss in den Köpfen ankommen. Insbesondere bei den Spielern, aber meist fängt sowas bei uns Fans an.
Foda. Bitte. Wäre echt klasse. Als einzige Alternative sehe ich Funkel. Der wird aber nicht mehr zu uns kommen, da er nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch verjagt wurde und er Bochum so oder so die Stange halten würde. Gerade mal 2 Jahre danach und mir fehlt die Zeit mit ihm. Naja, offensiver Fußball in der 2. Liga tut's dann auch... Juhu Neuaufbau und so...
francisco_copado schrieb:SemperFi schrieb:
Platz 1 ist das Muss.
Platz 2 wäre aufgrund wiedrigster Umstände geradeso aktzeptabel, sprich 10 Profis fallen Monate aus oder der Kader stirbt komplett bei einem Flugzeugabsturz.
Mir ist es sowas von egal, ob wir am Ende auf Platz 1 oder 2 stehen. Hauptsache Aufstieg. Und ob's dann 20 Punkte Vorsprung sind oder nur ein Tor - wen interessiert's? Selbst wenn es nur Platz 3 wird und wir durch das Relegationsspiel aufsteigen. Hauptsache wieder erste Liga.
Also ich will die Meisterschale (der 2. Liga)!!!
Willensausdauer schrieb:Jaroos schrieb:Willensausdauer schrieb:Jaroos schrieb:Willensausdauer schrieb:DeWalli schrieb:
Meier schießt Tore und dann ist er unser "Darling" (blöder Begriff übrigens). Meier konnte Tore schießen und es war den Leuten hier immer noch so wenig. Also jetzt tut mal nicht so als wäre er der Liebling aller Fans ^^
Als Meier seine zehn Tore gemacht hat, da war die Stimmung bezüglich ihm doch positiv.
Es ging mir mehr darum zu sagen, dass Meier momentan - berechtigterweise - in der Kritik steht, aber sobald er Tore macht, schon wieder anders beurteilt.
Der Meier müsste 30 Dinger in einer Saison machen, damit er mal positiv beurteilt wird. Als er 10 gemacht hat gab es das nämlich nicht. Da war das halbe Stadion trotzdem gegen ihn.
Ja, trotzdem hat ein treffender Meier insgesamt mehr Fürsprecher als ein Meier ohne Treffer.
Wer hat das denn nicht? Aber darum geht's ja auch nicht.
Selbst als er zum Teil an Ballacks Werte in Sachen Tore (und Vorlagen?) rankam, wurde er ständig kritisiert und schlecht geredet. Meines Erachtens hat er, Thurk, Köhler und Co. ein großes Problem: Die Leute/Fans wollen traurigerweise keine Spieler ohne Selbstvertrauen. Sie wollen Glanz, Stärke, Power. Am besten noch brasilianisch...
Das können Leute mit ruhigem Charakter nicht bieten. Dafür werden sie zur Sau gemacht.
Die Theorie vertrete ich auch und hatte ich hier auch schon in ähnlicher Form im Forum geschrieben.
Die Theorie glaubt dir aber kaum einer der konditionierten Meier-Basher.
Müssen sie auch nicht. Jedoch bin ich absolut davon überzeugt, da es in meinen bisherigen Arbeitsstellen auch nicht anders war: Die Schwächsten waren die ärmsten Säue und haben den ganzen Ärger des Alltags abgekriegt.
propain schrieb:Jaroos schrieb:
Daum hat den Fehler gemacht die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Sorry, aber komischer gehts wohl kaum noch. Es war doch wohl die Presse die sich wie die Aasgeier nach der Verpflichtung von Daum auf ihn gestürzt haben. Wenn ich alleine an die dämliche Liveübertragung des ersten Trainings denke.....
Und er hat natürlich ganz bescheiden erklärt was los ist und nur das nötigste erklärt, statt hier jeden Tag zu erzählen wie er die Spieler mit seinen geilen Psychotricks zum Siegen bringt oder einen Rode zum Toreschießen motiviert?
Wenn du das nicht mitgekriegt hast, dann hast du aber was verpasst oder verdrängt. Wie auch immer...
Willensausdauer schrieb:Jaroos schrieb:Willensausdauer schrieb:DeWalli schrieb:
Meier schießt Tore und dann ist er unser "Darling" (blöder Begriff übrigens). Meier konnte Tore schießen und es war den Leuten hier immer noch so wenig. Also jetzt tut mal nicht so als wäre er der Liebling aller Fans ^^
Als Meier seine zehn Tore gemacht hat, da war die Stimmung bezüglich ihm doch positiv.
Es ging mir mehr darum zu sagen, dass Meier momentan - berechtigterweise - in der Kritik steht, aber sobald er Tore macht, schon wieder anders beurteilt.
Der Meier müsste 30 Dinger in einer Saison machen, damit er mal positiv beurteilt wird. Als er 10 gemacht hat gab es das nämlich nicht. Da war das halbe Stadion trotzdem gegen ihn.
Ja, trotzdem hat ein treffender Meier insgesamt mehr Fürsprecher als ein Meier ohne Treffer.
Wer hat das denn nicht? Aber darum geht's ja auch nicht.
Selbst als er zum Teil an Ballacks Werte in Sachen Tore (und Vorlagen?) rankam, wurde er ständig kritisiert und schlecht geredet. Meines Erachtens hat er, Thurk, Köhler und Co. ein großes Problem: Die Leute/Fans wollen traurigerweise keine Spieler ohne Selbstvertrauen. Sie wollen Glanz, Stärke, Power. Am besten noch brasilianisch...
Das können Leute mit ruhigem Charakter nicht bieten. Dafür werden sie zur Sau gemacht.
stormfather3001 schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Wenn Micheal Skibbe ein Schwätzer ist, was bitteschön ist dann Daum?
Vergleich doch mal die Titel, die beide Trainer in ihrer Trainerkarriere geholt haben?
Da steht bei Skibby eine ganz dicke null.
Daum hat den Fehler gemacht die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Die Spieler dachten sich scheinbar "Der macht das schon", was insbesondere aus dem Interview mit Russ deutlich wird ("der Trainer muss uns jetzt motivieren"). Das ist und bleibt sein größter Fehler.
Willensausdauer schrieb:DeWalli schrieb:
Meier schießt Tore und dann ist er unser "Darling" (blöder Begriff übrigens). Meier konnte Tore schießen und es war den Leuten hier immer noch so wenig. Also jetzt tut mal nicht so als wäre er der Liebling aller Fans ^^
Als Meier seine zehn Tore gemacht hat, da war die Stimmung bezüglich ihm doch positiv.
Es ging mir mehr darum zu sagen, dass Meier momentan - berechtigterweise - in der Kritik steht, aber sobald er Tore macht, schon wieder anders beurteilt.
Der Meier müsste 30 Dinger in einer Saison machen, damit er mal positiv beurteilt wird. Als er 10 gemacht hat gab es das nämlich nicht. Da war das halbe Stadion trotzdem gegen ihn.
fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Normalerweise müssten Ochs und andere Spieler, die uns noch verlassen, beim ersten Training da sein und bis zum 30.6. bei uns trainieren. Schon alleine deshalb, weil Sie sich definitiv nicht mehr Urlaub verdient haben als die Spieler, die den Karren nächste Saison aus dem Dreck ziehen müssen. Alternativ kein Gehalt für Juni!
Richtig, zumal Ochs schon seit der Winterpause Urlaub macht.
micl schrieb:Jaroos schrieb:Der richtige Zeitpunkt...nach dem ersten Sieg in der Rückrunde...müssen wir wieder über Drogen reden?
Das war traurigerweise der richtige Zeitpunkt.
Entweder vorher oder noch mindestens ein Spiel warten. Nach einem Sieg feuert man keinen Trainer, selbst wenn er glücklich Zustande kommt. Ein Sieg gibt immer Selbstbewusstsein, da bringt man keinen Bruch(hagen) in die Sache.
Nach dem ersten Sieg der Rückrunde? Wenn's so einfach wäre. Das war ein Trauerspiel. Pauli war an dem Tag deutlich(!) schwächer als beim 1:8 gegen die Bayern. Ich rede Siege normalerweise nie schlecht, denn mir isses egal wie die zustande kommen, aber das Spiel, das war einmalig. Ich hab die Woche zuvor Kreisliga geguckt und hätte nicht unterscheiden können was was ist...
stormfather3001 schrieb:Kerchehesse schrieb:
Ich war überrascht, dass Skibbe solang hier Trainer sein durfte.
Ich habe schon nach dem BMG-Siel gesagt "Weg mit dem"
Ach und was wär dann los gewesen nach so einer guten Hinrunde? Das wäre doch der pure Hass unter den Fans und "HB-raus" in höchstem Maße. Wer das nicht weiss, der soll sich die warmen Worte für FF nochmal ins Gedächtnis rufen, die täglich durch die Zeitungskommentare, Forumsbeiträge etc. flatterten. Es war einfach eine ganz besch...eidene Zwickmühle, aus der HB erst raus kam als die Ergebnisse deutlich schlechter wurden und er alle Gründe hatte Skibbe zu entlassen. So traurig das ist, aber HB konnte einfach nicht vorher handeln.
Denn der Absturz wäre eh gekommen nachdem Skibbe das Team "misshandelt" hat und was wäre denn die Meinung der Fans? HB spinnt, Skibbe Superman. Ganz einfach. Skibbe wäre zu einer Art Märtyrer geworden. Eine Legende. Nee, das ging einfach nicht. Das war traurigerweise der richtige Zeitpunkt.
Boah und wenn ich mir die unnutzen Argumente von der tollsten Hinrunde der Welt anhören muss, dann wird mir schlecht. Wir können uns auch den Meister der 34. Minute nennen, wenn keiner besser in der 34. Minute abgeschnitten hat als wird, aber was nützt es? Eine Spiel hat mindestens 90 Minuten und eine Saison hat 34 Spieltage. Wenn ein Trainer zu schlecht ist ne kleine Krise zu beenden und daraus ne Liga-2-Krise wird, dann bringt uns auch der 1. Platz nach 10,15, 16, 17 Spieltagen nichts.
Du hast scheinbar so viel Ahnung von der Eintracht wie ich von Frauenschuhen.