
Jaroos
14645
Die Sache mit den angeblichen Fehleinkäufen wieder. Ist euch eigentlich klar dass unsere Jugendabteilung ca. 10 Jahre tot war und Caio, Bellaid und Co. genau für diese Lücke geholt wurden? Wir hatten in dieser Hinsicht auch kaum Erfahrung (wann haben wir mal in diesem Jahrtausend nen jungen Knaller geholt?) und da kann man einfach nicht erwarten dass da plötzlich die Marins und Özils bei rumkommen. Erst recht nicht zu dem Gehalt und in diesen Tabellenregionen.
Ausserdem halte ich von Korkmaz & Fenin weiterhin sehr viel. Und die Caio-Mania ist auch nicht aus Zufall entstanden. Da waren die Ansätze einfach grandios. M.E. bei allen 3en.
Ohne die bösen Verletzungen von Fenin und Korkmaz und ohne den verdammten Abstiegskampf, in dem jegliches Selbstvertrauen flöten ging wären die beiden auch heute nochmal 2 Klassen besser und seit zig Jahren Nationalspieler in ihrem Land. Also jetzt mal wirklich: Mittelfußbruch im ersten Training bei Korkmaz und später gleich einen hinterher und Leisten-/Rücken-/Wasauchimmerdaswar-Probleme bei Fenin, als keiner wusste ob er das überhaupt gelöst kriegt ist nicht die Regel. Das ist unglaubliches Pech. Alleine die beiden hätten die ganzen Transferausgaben der letzten 10 Jahre reinholen können.
Nur kam es nicht so und damit müssen wir nun leben. Aber dies jetzt als Versagen abzustempeln kann doch nicht euer ernst sein. Echt mal!
Ausserdem halte ich von Korkmaz & Fenin weiterhin sehr viel. Und die Caio-Mania ist auch nicht aus Zufall entstanden. Da waren die Ansätze einfach grandios. M.E. bei allen 3en.
Ohne die bösen Verletzungen von Fenin und Korkmaz und ohne den verdammten Abstiegskampf, in dem jegliches Selbstvertrauen flöten ging wären die beiden auch heute nochmal 2 Klassen besser und seit zig Jahren Nationalspieler in ihrem Land. Also jetzt mal wirklich: Mittelfußbruch im ersten Training bei Korkmaz und später gleich einen hinterher und Leisten-/Rücken-/Wasauchimmerdaswar-Probleme bei Fenin, als keiner wusste ob er das überhaupt gelöst kriegt ist nicht die Regel. Das ist unglaubliches Pech. Alleine die beiden hätten die ganzen Transferausgaben der letzten 10 Jahre reinholen können.
Nur kam es nicht so und damit müssen wir nun leben. Aber dies jetzt als Versagen abzustempeln kann doch nicht euer ernst sein. Echt mal!
Hey,
da wir gerade die Auflage für Liga 2 gekriegt haben ist mir wieder die harte Zeit eingefallen als wir hier (oder war es gar noch im "alten" Eintracht-Forum?) während der Verhandlung Blut geschwitzt haben. Gibt es das hier bzw. davon noch irgendwas im Netz und könnte das ggf. jemand verlinken? Wäre sehr interessant zu lesen.
da wir gerade die Auflage für Liga 2 gekriegt haben ist mir wieder die harte Zeit eingefallen als wir hier (oder war es gar noch im "alten" Eintracht-Forum?) während der Verhandlung Blut geschwitzt haben. Gibt es das hier bzw. davon noch irgendwas im Netz und könnte das ggf. jemand verlinken? Wäre sehr interessant zu lesen.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ein Scheiß ist das. Hatte passable Leistungen abgeliefert.
Einziger Lichtblick ist der Zeitpunkt, an dem es passiert ist - zum Glück sind nur noch 3 Spiele zu spielen, so haben Kittel und Franz die ganze Sommerpause zur Genesung. Mai, Juni, Juli und August liegen dazwischen bis es wieder losgeht.
Ende September/Anfang Oktober wird er dann wieder angreifen.
Bis dahin alles gute!
Es gibt nix schlimmeres als im Sommer mit einer Verletzung inclusive der Reha zu kämpfen. Aus fussballerischer Sicht verpasst man die immens harte und nötige Vorbereitung, aus der psychologischen/persönlichen ist es bedrückend im Sommer mit Krücken rumlaufen zu müssen und statt was zu tun - sei es in der Sonne zu gammeln - zur Reha zu gehen. Dazu war er gerade dabei sich ins Team zu spielen. Mal abgesehen davon dass wir uns in der heißen Phase befinden. Ich sehe da absolut keine Lichtblicke.
Ich hab ja eigentlich nix gegen eine positive Sichtweise, aber Lichtblicke gibt's bei Kittels Verletzung erst wenn er es schafft ein paar Jahre sein Knie heil zu halten. Ein Kreuzbandriss ist oft erst der Anfang vom schleichenden Knieverschleiß. Und das mit 18 Nee, daran seh ich gar keine Lichtblicke...
SGE_Stoned schrieb:Jaroos schrieb:Ozzy schrieb:Mik schrieb:
Momentan der größte Looser für mich: Gekas.
Wo wären wir, würde er die 100%-igen machen?
Keine Ahnung, aber wir würden uns keine Sorgen mehr um den Abstieg machen....
Noch trauriger, weil bezeichnender für die gesamte Mannschaftsleistung: Wo wären wir, hätten wir in der Hinrunde nicht gehabt? Geschätzte 12 Punkte hinter Pauli.
Wirklich unfassbar, wie man so den Faden verlieren kann. Thurk?
Wir sind da wo wir sind und Gekas hat 16 Tore gemacht. Aber um das Spielchen mal mitzumachen: Wo wären wir ohne die 16 Bundesligatore von Gekas?
Ihr hättet auch zu viel Zeit gehabt würdet ihr euch keine Gedanken um so etwas machen.
Fakt ist. Abhängigkeit mach abhängig. Ist Abhängigkeit eine gute Sache?
Ein Fußballverein, der von deinen Spieler abhängig ist. Mal ganz was neues. Und welches Team auf der ganzen Welt ist nicht von ihren Spielern abhängig, insbesondere von ihren besten Spielern?
Ozzy schrieb:Mik schrieb:
Momentan der größte Looser für mich: Gekas.
Wo wären wir, würde er die 100%-igen machen?
Keine Ahnung, aber wir würden uns keine Sorgen mehr um den Abstieg machen....
Noch trauriger, weil bezeichnender für die gesamte Mannschaftsleistung: Wo wären wir, hätten wir in der Hinrunde nicht gehabt? Geschätzte 12 Punkte hinter Pauli.
Wirklich unfassbar, wie man so den Faden verlieren kann. Thurk?
Wir sind da wo wir sind und Gekas hat 16 Tore gemacht. Aber um das Spielchen mal mitzumachen: Wo wären wir ohne die 16 Bundesligatore von Gekas?
Willensausdauer schrieb:WupperAdler01 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ob er beim Klassenerhalt wohl im Kader bleibt. Vertrag hat er ja noch bis 2012.
Vielleicht findet HB eine Lösung und es gibt tatsächlich eine Aufgabe für ihn im Management. Wobei ich nicht wüsste, was er da machen sollte.
Ama und Management LOL
der is gut
Der Bock zum Gärtner oder wie war das??
Da muss er aber einige Euro`s investieren,das ER seine eigens PR geschweigedenn UNSEREN Verein öffentlich(als Managementer ) vertritt!!
Ich sehe es ja wie gesagt auch nicht so wirklich. Aber es tauchte immer mal wieder in den Medien auf. Ob HB tatsächlich darüber nachdenkt, weiß ich nicht. Ich würde es aber auch nicht ausschließen.
Ich kann mir aber auch nicht so recht vorstellen, dass Ama nach seiner Fußballerkarriere bei der Eintracht nichts mehr mit dem Verein zu tun haben wird.
Ich sehe ihn am besten als Trainer geeignet - vielleicht im Nachwuchsbereich der Eintracht/im Leistungszentrum. Seine Spielanalysen gefallen mir schon sehr gut.
Wie viel wisst ihr eigentlich über seine Fähigkeiten im beruflichen Bereich? Ich meine mir nämlich einzubilden, dass auf dem Platz und im Büro 2 extrem verschiedene Schuhe sind...
peter schrieb:SermoTrier schrieb:etienneone schrieb:
Ich glaub nicht, dass Enke eine Depression hatte, weil andere Spieler oder Trainer ihn blöd fanden...
Man was bist du ein Vollpfosten!!! Ich wünsche dir keine!!!
nein, er hat recht.
depressionen sind das ergebnis neurologischer reaktionen im kopf. spezielle botenstoffe docken nicht mehr an. das kann durch äußere umstände verstärkt werden, aber erst einmal entstehen sie nicht durch kritik.
frustriert sein ist eine stimmungslage, depressionen sind eine krankheit.
Man kann durch (ständige) Kritik sehr wohl in einer Depression landen. Selbst an der eigenen Haut erlebt. Bis dato war ich ein superfröhlicher Mensch, aber irgendwann verliert man an Selbstvertrauen, fängt an zu grübeln, lebt viel zu bewusst (negativ) und genau daher kann ich HB immer nur beipflichten, wenn er von der Spirale des Misserfolgs spricht. Nicht jeder kann sich da wieder rausarbeiten. Oder nicht immer.
nikon schrieb:
Ochs nimmt 3 Punkte ins Visier...Jedesmal wenn er so eine "Prognose" aufstellte, gingen wir leer aus...einfach mal das Sprechorgan abstellen und den Bewegungsapparat anwerfen um danach zu verkünden...verdienter Sieg gegen Hoffenheim....
Das hab ich mir auch gedacht. Denn immer wenn Ochs die Klappe aufgemacht hat, kam nur Mist auf dem Spielfeld bei rum. Und ich dachte dass er so langsam draus gelernt hat
Kadaj schrieb:
Die Statistik zeigt doch nur, was schon gesagt wurde. Meier lebt von seiner Torgefährlichkeit, das ist seine große und einzige Stärke.
Bei den Assists ist er wiederum nur im letzten Viertel und hinter ihm stehen nur Spieler, die im defensiven MF zu hause sind. Auch nicht überraschend. Und wenn er seine Tore eben nicht schießt, kommt eben im Gesamtbild sowas wie diese Saison heraus. Die spielerischen Qualitäten waren bei Meier schon immer eher bescheiden, diese Saison halt noch extremer, da spielt er ja nicht mal bundesligatauglich.
Seine einzige Stärke? Defensive Kopfbälle sind scheinbar nicht der Rede wert, ebenso der einzige im ganzen Kader zu sein, der ein Spiel mit schicken Pässen auf Aussen eröffnen kann. Trainer wissen was eine Verlagerung auf Aussen wert ist, während die meisten Forumsteilnehmer dieses Breitmachen des Spiels "Alibipass" nennen. Zumindest wenn es um Meier geht.
Meier ist der am meisten unterschätzte Spieler, den wir in zumindest in meiner Lebenszeit hatten. Der müsste wieder mal Selbstvertrauen kriegen, damit er richtig zeigen kann, weswegen an ihm kein Weg vorbei führt.
http://www.youtube.com/watch?v=-b4HetylvIw
http://www.youtube.com/watch?v=-b4HetylvIw
Jermainator schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
VfB Stuttgart
1992 - Meisterschaft
1992 - Supercupsieger
Besiktas Istanbul
1994 - Türkischer Pokal
1994 - Supercupsieger
1995 - Meisterschaft
FK Austria Wien
2003 - Österreichischer Pokal
2003 - Meisterschaft
Fenerbahce Istanbul
2004 - Meisterschaft
2005 - Meisterschaft
1. FC Köln
2008 - Aufstieg in die 1. Bundesliga
2009 - Klassenerhalt mit 9 Punkten Vorsprung
Fenerbahce Istanbul
2009 - Supercupsieger
2010- Vizemeister mit 75 Punkten
Man sollte vor allem nicht nur auf die Titel schauen. Er hat als Trainerneuling zweimal den 1.FC Köln zur Vizemeisterschaft geführt. Die Spieler von damals, etwa Littbarski und Häßler, schwärmen heute noch von seinem Training.
Er prägte außerdem Vizekusen, da er es war, der Leverkusen zu den zahlreichen zweiten Plätzen führte. National wie international. Wer sich an die Zeit erinnern kann, der weiß, dass Bayer 04 damals nicht nur erfolgreich, sondern auch sehr attraktiven Fußball spielte. Und hätte ein gewisser Nationalmannschaftskapitän kein Eigentor in Unterhaching erzielt...
Ein solch offensiv positives Herangehen an eine Aufgabe habe ich in Frankfurt seit Jan-Aage Fjörthoft nicht mehr erlebt.
Wann fangen eigentlich die Bauarbeiten am Stadion an? Wir müssen dringend auf 80.000 aufstocken
Genau so fühl ich mich auch. Bin absolut begeistert und zum Teil auch euphorisiert
Ich sehe diese Saison auch die Tendenz dahin dass die 40er Regel mal nur knapp ziehen könnte. Dazu punkten die oben und mittig viel zu schwach und ich glaube auch dass min. 2 der Top4-Teams auch jetzt noch weiter Punkte lassen werden. Es kommt auf uns und Köln an. Nur wenn wir beide Punkte holen, dann können wir noch wen reinprügeln.
Und so sehr ich mir einen Abstieg von Wolfsburg, Stuttgart oder Bremen wünsche, glaube ich dass das total unrealistisch ist. Seitdem ich Fußballfan bin (und das bin ich deutlich länger als es nicht gewesen zu sein) haben sich solche Teams immer wieder gegen Saisonende gefangen. Und man sieht es doch auch jetzt wieder.
Wir, Köln, Gladbach, Pauli.
Pauli ist weg. Gladbach muss 3 Siege einfahren, ausser Köln oder/und wir punkten gar nicht mehr. Die sind für mich min. 16. Eher ebenso weg. Das zeigt sich heute.
Und da ist das Restprogramm m.E. total uninteressant: Wir brauchen einen Punkt mehr als Köln und für den Fall wäre es nicht schlecht dass wir nun einfach Punkte einfahren, ganz gleich was in Köln passiert. Da in Köln ist Chaos, aber das lässt sich evtl. kurzfristig abstellen bzw. nach hinten verschieben. Die ticken da irgendwie anders.
Wie immer: Wir brauchen Punkte,Punkte,Punkte. Mehr als andere und so viel wie möglich. (Und ich träume ganz nebenher davon dass wir den Dortmundern noch die Meisterschaft stehlen)