
Jaroos
14645
Ich sehe das mit der Spende sehr positiv, trotz aller Bedenken. Im Prinzip heißt das doch: Wenn wir keine Strafen zahlen müssten, dann hätten wir sogar noch Geld über um es zu spenden. Und wenn man die Geisterspiel ansieht, dann hätten wir noch mehr als eine halbe Million für den Spielbetrieb über.
Ich hätte kein Problem damit, wenn die Eintracht sogar komplett die Schiene fährt und die Strafen der letzten 5 Jahre ansieht und sagt: Jeder Euro der an Strafen weniger reinkommt wird für Fanprojekte, Gewaltprojekte, Jugendarbeit und eben allgemeine gute Zwecke (wie jetzt auch) ausgegeben.
Ich hätte kein Problem damit, wenn die Eintracht sogar komplett die Schiene fährt und die Strafen der letzten 5 Jahre ansieht und sagt: Jeder Euro der an Strafen weniger reinkommt wird für Fanprojekte, Gewaltprojekte, Jugendarbeit und eben allgemeine gute Zwecke (wie jetzt auch) ausgegeben.
Nächster wichtiger Dreier. Weiter so!
P.S.: Dass manche sich über das "wie" aufregen kann ich nur belächeln. Solange wir jede Woche 3 Punkte einfahren, ist mir alles recht. Und damit meine ich alles. Dafür tue ich mir bis zum Saisonende gern Grottenkick für Grottenkick an. Ich will dass unser Team siegt und nicht dass die schön kicken.
P.S.: Dass manche sich über das "wie" aufregen kann ich nur belächeln. Solange wir jede Woche 3 Punkte einfahren, ist mir alles recht. Und damit meine ich alles. Dafür tue ich mir bis zum Saisonende gern Grottenkick für Grottenkick an. Ich will dass unser Team siegt und nicht dass die schön kicken.
gizzi schrieb:Jaroos schrieb:
P.S.: Ich liebe die Jugendarbeit über alles und kann mir (auch durch die 21 Jahre Managerspiele, die ich hinter mir habe) nix schöneres vorstellen als da eine brandjunge Truppe auf dem Platz stehen zu haben.
Aber man muss halt auch mal realistisch sein. Und realistisch bedeutet, dass Kittel auf einem guten Weg ist, aber weder in Spielen, noch im Training an BK vorbei kommt. Was auch kein Wunder ist.
Realistisch ist, dass kein Trainer der Welt sich dagegen wehrt zu dem Entdecker eines Talents zu werden. Da müsste man selten bescheuert sein.
Wenn mit BK (warum eigentlich immer Abkürzungen?) B. Köhler gemeint ist, verstehe ich das Argument nicht ganz.
Ein Spieler der seit Jahren hier mehr oder weniger ungeliebt ist, öfters mal ein miserables Spiel hinlegt, soll ein Hindernis sein für eines der angeblich größten Talente der Bundesliga?
Wann wenn nicht jetzt will man Kittel denn integrieren?
Wenn sich der Aufstiegskampf zuspitzt zum Ende der Runde?
Oder wenn man aufgestiegen ist und spielt womöglich gegen den Abstieg?
Benny Köhler leistet seit vielen Jahren solide Arbeit und hat sich bisher unter allen Trainern seinen Platz erarbeitet. Dass er unbeliebt ist, ist eben das Problem an der Sache. Er kann aber nix für, dass er nicht aus Südamerika kommt, nicht mehr der jüngste ist und auch keine paar Millionen gekostet hat. Damit hätte er bei den Fans natürlich bessere Karten gegen Kittel. So wie Meier in den vielen Jahren auch gegen Caio. Vant Lent und Strohengel sind auch ein tolles Beispiel, wie man in einen Jugendwahn fallen kann.
Ist aber dann auch klar, dass man Verschwörung wittert, wenn man meint Köhler hätte nix drauf und Kittel sei das Übertalent. Wenn man das so sieht, dann muss man natürlich auch Veh die Schuld geben. Alles andere wäre ja nicht erklärbar.
DerChe schrieb:
Mir fiel gerade noch auf: Außer dem TSV haben alle Mitbewerber deutlich mehr Abweichungen von den antizipierten Ergebnissen als wir. (Wir 9, tsv 9, die anderen 13-15!)
Da wir bis jetzt weniger Pflichtpunkte zu erreichen hatten als andere (weil wir die meisten starken Gegner hinter uns haben), denke ich, dass sich das noch ausgleichen kann. Geht ja schon gut los mit 3 x 3 Pflichtpunkten in den nächsten 3 Wochen.
Das verdeutlicht mir aber auch nochmal: Der Aufstieg wird mit solchen Dreckssiegen wie Sonntag erreicht. Gegen so Truppen wie Cottbus und Rostock.
P.S.: Ich liebe die Jugendarbeit über alles und kann mir (auch durch die 21 Jahre Managerspiele, die ich hinter mir habe) nix schöneres vorstellen als da eine brandjunge Truppe auf dem Platz stehen zu haben.
Aber man muss halt auch mal realistisch sein. Und realistisch bedeutet, dass Kittel auf einem guten Weg ist, aber weder in Spielen, noch im Training an BK vorbei kommt. Was auch kein Wunder ist.
Realistisch ist, dass kein Trainer der Welt sich dagegen wehrt zu dem Entdecker eines Talents zu werden. Da müsste man selten bescheuert sein.
Aber man muss halt auch mal realistisch sein. Und realistisch bedeutet, dass Kittel auf einem guten Weg ist, aber weder in Spielen, noch im Training an BK vorbei kommt. Was auch kein Wunder ist.
Realistisch ist, dass kein Trainer der Welt sich dagegen wehrt zu dem Entdecker eines Talents zu werden. Da müsste man selten bescheuert sein.
Im Gegensatz zu den Beobachtern hat unser Trainer aber eine Ausbildung und Erfahrung, auf die er sich stützen kann. Er weiss worauf es im Profigeschäft ankommt. Wer kann das denn noch von sich sagen? Bitte mit Dokumentation der Erfolge!
Sorry, dass ich das so hart sage, aber was Fans der Eintracht beobachten ist mir annähernd egal. Man merkt eher wen der Beobachter mag, als rauszufinden wer wirklich gut war. Ein tolles Beispiel ist der Notenfred bzw. die Auswertung. Nur eine schwindend geringe Anzahl schafft es objektiv zu bleiben. Muss ich dazu eigentlich noch mehr sagen, als einfach 3 Namen zu nennen? Meier, Köhler, Caio. Von Hengemühle, Strohengel und Co. fang ich erst gar nicht an!
Veh sägt an seinem eigenen Stuhl, wenn er nicht fair und leistungsbezogen aufstellt, ganz anders als wir Träumer, die am liebsten ein Bundesligateam aus unter 20 Jährigen hätten. Ehmmm das haben wir natürlich schon lange. Nur die ganzen Trainer lassen die nicht! Die Schweine!
Sorry, dass ich das so hart sage, aber was Fans der Eintracht beobachten ist mir annähernd egal. Man merkt eher wen der Beobachter mag, als rauszufinden wer wirklich gut war. Ein tolles Beispiel ist der Notenfred bzw. die Auswertung. Nur eine schwindend geringe Anzahl schafft es objektiv zu bleiben. Muss ich dazu eigentlich noch mehr sagen, als einfach 3 Namen zu nennen? Meier, Köhler, Caio. Von Hengemühle, Strohengel und Co. fang ich erst gar nicht an!
Veh sägt an seinem eigenen Stuhl, wenn er nicht fair und leistungsbezogen aufstellt, ganz anders als wir Träumer, die am liebsten ein Bundesligateam aus unter 20 Jährigen hätten. Ehmmm das haben wir natürlich schon lange. Nur die ganzen Trainer lassen die nicht! Die Schweine!
adlerkahouse schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Zudem hätte Hoffer bereits vor der Mittellinie querlegen können, da Rode freie Laufbahn hatte und er schon den Gegner im Weg sah.
... nicht können: müssen!
In der Situation muss man das richtig zu Ende spielen. Ein Profi muss die Abseitsregeln im Tiefschlaf beherrschen, und auch ein Mittelstürmer darf den Ball zum besser postierten Spieler abgeben - zumal er sich hier hätte für die Topvorlage vorm Einsnull revanchieren können
Aus einem solchen Konter aufs fast leere Tor zu muss man ein Tor machen, auch wenn man selbst am letzten Mann vorbei will, dann schiebt man den Ball weiter raus (sodass der Abwehrspieler auf keinen Fall dran kommt) und läuft zur Grundlinie bis jeder Zweifel über Abseits ausgeräumt ist, um dann einen der drei mitgelaufenen Mitspieler zu bedienen.
Wenn ich an Vehs Stelle wäre, würde ich Hoffer diese Szene 10 - 12 mal vorspielen und sie dann noch ein paar mal im Training nachstellen lassen, damit die Jungs kapieren, wie wichtig das Zusammenspiel bis zur letzten Sekunde ist: immer und in jedem Spiel!
Das wäre eine psychologisch wertvolle Trainingseinheit zum Thema Übersicht, Kameradschaft, Mannschaftsgeist, Erfolgshunger usw.
Was ein Quark! Selbst ein Profi wird diese Situation nicht mehr als 3-4 Mal im Leben haben. Eher weniger. Ich selbst hatte sie in 15 Jahren Vereinsfußball einmal und da durfte ich selbst draufholzen, brauchte aber selbst so etwa 5 (ewig lange!) Sekunden, um überhaupt erstmal mit der Situation klar zu kommen. Meine Gegner kamen zum Glück noch weniger zurecht.
Du musst erstmal drauf klar kommen, dass du den Ball "einfach nur" in die Kiste kriegen musst, denn die ist komplett leer. Im nächsten Moment musst du umschalten, dass da noch wer frei ist, gleichzeitig den Ball behalten, nicht zu viel Zeit verballern, die Gegner nicht ran lassen und dann soll man einfach mal nebenher noch die Situation so perfekt beherrschen, dass man den Überblick hat wer im Abseits steht und wer nicht?
Kurz: Hoffer ist nicht Wiese. Und so eine Situation ist nunmal Hardcore-Multitasking. Und wer von einem Spieler erwartet, dass er in so einer Situation die Ruhe und Übersicht behält, der spinnt!
Kittel hat mit BK einen klasse LM vor sich, der endlich mal LM spielen darf. Kittel hat scheinbar die Klasse BK schonmal 30 Minuten lang zu ersetzen. Und wenn er nicht bereits am Limit ist (was wohl jeder hier anders sieht), dann wird er BK zur rechten Zeit ablösen. Die ist dann, wenn er entweder im Training oder in den Spielen besser als BK ist.
Alles mit der Ruhe!
Alles mit der Ruhe!
SGE_77 schrieb:
Rode hatte gestern wieder Fehlpaesse und Leichtsinnsfehler in seinem Spiel. Diese ganzen Ritterschlaege kommen mir viel zu frueh. Ich ewarte noch deutlich mehr von dem Jungen. Und das wird auch kommen. Was sollen die Zeitungen dann schreiben?
Das, was sie dann denken und spüren.
Also mir wird jede Woche auf's Neue ganz warm ums Herz, wenn ich den Jungen spielen sehe. Da interessiert es mich reichlich wenig, dass er nicht perfekt spielt, sondern auch Fehler macht. Der ist so roh, so ungeschliffen. Das kann doch auch nicht anders sein. Nach seiner Verletzung (die ich auch hatte), hätte ich nicht erwartet, dass er so gut aufspielt.
Ich finde ihn klasse, super und genial. So eine geballte Ladung Kreativität und Cleverness hab ich hier lange nicht gesehen.
Und mal sehen was der Junge noch so aus mir rauslocken kann
Mainhattener schrieb:AdlerGG schrieb:
Nee gegen Rostock wird erstmal wieder mit nem 4-5-1 losgegurkt! Warum sollte man auch mal langsam was dazulernen?
Das Problem ist der 2te Stürmer, Mo ist zur Zeit schwach, Friend fraglich, aber schlechter als Mo kann er garnicht spielen.
Gegen Rostock sollte man mal auf Friend-Hoffer setzen,
Schlechter als Mo? Wo hat der denn schlecht gespielt?
Ist Kittel nicht schon caiotisiert?