>

Jaroos

14645

#
Hmmm wie ich sehe ist das Ziel erreicht: Den Wechsel im perfekten Moment verkünden (hat ein Gladbacher evtl. davon erfahren?) und wir zerfleischen uns schon, so wie wir drauf sind.

Patrick Ochs macht den nächsten Schritt. Er hat echt viel für uns gespielt und ist insbesondere damals als RV gelaufen wie kein Zweiter. Kann sich denn daran niemand mehr erinnern wie er vom gegnerischen 16er zum eigenen zurückgesprintet ist und dann erstmal 2 Minuten tot war? Ich kann auch keineswegs behaupten dass er - wenn er nicht gerade im Interview die Klappe aufgerissen hat - irgendwann nicht Gas gegeben hat.

Das Störfeuer können wir jetzt nicht gebrauchen. Vollgas gegen Köln. Mit einem Patrick Ochs, der 100% gibt!


Es ist blöd, dass es in diesem Moment rauskam, aber wie oben bereits gesagt vermute ich, dass das kein Zufall ist.
#
flyers schrieb:
lykantroph schrieb:
flyers schrieb:
So ich muss jetzt mal lospoltern und mit meinen Frust von des Seele schreiben. Ich bin richtig nämlich spätestens seit Samstag richtig angepisst von diesem charakterlosem Haufen, aus dem unsere Mannschaft besteht.

Mir scheint, die Mannschaft (bestimmt nicht alle, aber genung) ergibt sich völlig gleichgültig und wehrlos dem Abstieg in Liga 2. Als Fan, dessen Herz an diesem Verein hängt, komme ich mir da absolut verarscht vor. Solche faulen Millionaire möchte ich dann auch nicht unterstützen.

Ein so immens wichtigen Spiel wie gegen M1 mit so wenig Einsatz und Hingabe zu bestreiten (mal ganz abgesehen von der spielerischen Unfähigkeit), ist eine Riesen-Frechheit. Nach Samstag war die Saison für mich persönlich gelaufen. So böse es klingt, aber einen Abstieg hätte diese ehrlose Truppe verdient.  


Ich muss dir leider Recht geben, möchte aber dir trotzallem noch eine andere Frage stellen:

Haben wir Fans den Abstieg denn auch verdient?

Ich lese hier schon wieder, dass einige Fans erneut 100% Unterstützung geben wollen. Das fidne ich richtig Klasse. Mag sein das am Samstag einigen die Gäule durchgegangen sind, aber die Fans standen die gesamte Saison hinter der Mannschaft. Haben diese Fans es verdient, dass die SGE nächste Saison am Bornheimer Hang spielt?

Blödes Beispiel, weil es mal wieder ein echtes Derby wäre, hebe ich mir aber lieber für den DfB Pokal auf   .


Das ist es ja, was mich aufregt: Die Fans haben den Abstieg natürlich nicht verdient und müssen sich dann damit abfinden, was die Mannschaft, der das egal zu sein scheint, da für einen Schaden anrichtet.


Die Fans, die Meier und Köhler als H********* und was nicht alles bezeichnen und Altintop ja eh? Die grandiosen Fans? Sorry, aber die Selbstherrlichkeit stinkt. Schon unter Funkel haben wir die Bundesliga nicht verdient, so asozial haben sich einige (nicht wenige) von uns den Spielern gegenüber verhalten. Spielern, die seit 5 und mehr Jahren für unseren Adler spielen.

Und man braucht sich auch nicht zu wundern wenn die Spieler Angst haben und dann sowas wie Sonntag passiert. Sowas kommt nunmal nicht daher dass wir Fans ja die tollsten und treusten und liebsten sind, sondern weil sich seit Jahren immer mehr Leute wie scheiße verhalten und die Spieler persönlich angehen.

Aber badet weiter in dem Märchen dass wir die tollsten Fans sind und wir ja dieses Team nicht verdient hätten. Mal schauen wann die Seifenblase platzt und ob das überhaupt jemals passiert.
#
Tube schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Endgegner schrieb:
upandaway hat schon Recht. Bei Spycher lass ich es mir wirklich noch gefallen aber bei dem Rest? Teber....Weisenberger....Libero....also Leute, ich bitte euch.    


Bei Weissenberger und Libero kann ich mich daran erinnern, dass es Aussagen vom Trainer oder Mannschaft gab im Sinne von: "wichtig für das Mannschaftsgefüge"


Wenn ich mich nicht irre, meinte Funkel vor der letzten Vertragsverlängerung von Weissenberger, dass er den Vertrag in erster Linie erhalten würde, weil er außerhalb des Platzes ein wichtiger Faktor sei. Damals hatte ich mich nämlich über eine Äußerung dieser Art gewundert und aufgeregt. Inzwischen glaube ich zu verstehen..

Zu Libero hat sich, glaube ich, Alvarez mal sehr positiv geäußert. Im Sinne von: von dem kann man als junger Stürmer im Training sehr viel lernen. Ob das jetzt ein Indiz für mannschaftsinterne Wertigkeit eines Spielers ist.. kann jeder für sich selbst entscheiden.


Alleine wie wichtig Libbe für Fenin war sollte jedem klar sein, der die Spiele zu der Zeit gesehen hat. Und allgemein war ein ein super abgezockter Spieler, der den anderen alleine durch seine Art zu spielen einiges mitgeben konnte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wahnsinn.

Normalerweise sind die Heilsbringer immer die, die gerade auf der Bank sitzen oder verletzt sind. Bis zu ihrem Einsatz von Anfang an. Dann sind es wieder die Looser.

Jetzt sind die Retter schon die Ehemaligen. Fehlpass-Teber, die Kampfsau. Das kann nicht wahr sein.


Ach doch. Da ist durchaus was dran. Ich brauche nen Teber, Fink, Sotos oder nunmal einen Franz. Ach notfalls würd ich sogar den Huggel nehmen. Hauptsache mal einer, der den Gegner einen vors Schienbein ballert und den Mitspielern zeigt dass man sich gefälligst körperlich zu wehren hat. Da Franz nicht am Start ist sind es genau die Spielertypen, die mir fehlen.

Aber die Sache mit der Loser passt schon. Jeder aufgestellte Spieler ist ein Loser. Und solange kein 30+ jähriger auf der Bank sitzt, sitzen die Gewinner immer und ausschließlich auf der Bank. War doch schon immer so dass Trainer (oder ggf. HB, aber die Stammspieler sowieso...) die Schuldigen dafür sind, dass wir nicht in den Uefa-Cup einziehen. Wer denn auch sonst...
#
r.adler schrieb:
Derzeit wird ja wie blöd auf der Mannschaft rumgehackt. Nach dem Mainz _ Geholper mag das ja stimmen, was da abgeliefert wurde, ist eines "Derbies" nicht würdig. Fürwahr.

Wurde aber das Spiel gegen die Bayern vergessen, das gegen Hoppenheim? Gute Spielanlage, auch hier im Forum bestätigt, mit Pech verloren, bzw nicht gewonnen, bei guter Mannschaftsleistung?

Ich wills nicht gut reden, aber müssen wir nicht mal bei der Realität bleiben?

Nach dem Spiel gegen Bayern wurde gesagt, daß mit dieser Leistung die Drecksmainzer zu schlagen sind, daß wir traurig waren, daß mit der vergebenen Chance von Gekas der Klassenerhalt möglich gewesen wäre.

Und jetzt?

Kopp in den Sand und heulen, daß wir schon abgestiegen sind?

Nix da, die Ziegen werden gef....., gegen den besoffenen Meister ein Punkt geholt, et voila, cest tout!

(Pfeifen im Walde, aber ich glaub (fast) dran)


Ich bin jemand, der fast gar nicht kritisiert (ich suche meist das positive), aber in dem Fall bringen uns gute Spiele nix, sondern einzig und allein Punkte. Und die Jungs können noch so kacke spielen...es wär mir egal, wenn sie Punkte holen würden. Am besten 3 aus einem Spiel oder 6 aus 2....
#
besser hätte ich es selbst nicht schreiben können, denn ich will verdammt nochmal nicht in Liga 2.

http://www.eintracht.de/aktuell/34339/

"Darüber hinaus appelliert Eintracht Frankfurt in Anbetracht der prekären sportlichen Situation an alle Fans, die Kräfte noch einmal zu bündeln, der Mannschaft zur Seite zu stehen und sie am Samstag zu unterstützen."

Ich erwarte keine bedingungslose Unterstützung. Ganz und gar nicht. Ich erwarte aber dass ein Zeichen der Mannschaft (dass sie den Kampf annehmen) auch als solches gesehen wird und dass Verunsicherung nicht zum Anlass genommen wird zu pfeiffen. Bitte, bitte tut alles euch mögliche, um dieses Team in der ersten Liga zu halten. Sie alleine schaffen's nämlich nicht.
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
gereizt schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Consigliere schrieb:
Kann mir jemand sagen:

Stimmt es wirklich,was ich hier kürzlich einmal las, dass Köhler und Meier Schwiegersöhne von Bruchhagen sind?



Wenn es nur das wäre! seufz


Pst. Das mit der Adoption steht noch nicht in der Presse...


Ach, Adoption? Na, dann ist es ja doch nicht so schlimm, wie ich dachte.    


Also zumindest Meier ist doch nach meinen Informationen der Fastschwiegersohn vom Funkel.

Und der Marin ist zu klein b.t.w.


Zumindest für uns! Und habt ihr schon von dem Frauenschläger gehört?
#
prinzhessin schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Adlerauge1979 schrieb:
Jetzt noch ein Torwartwechsel würde wohl wenig bringen. Aber wie Fährmann gestern die Mauer gestellt hat und die Mainzer zum Torschuss eingeladen hat, war schon amateurhaft.


Er ist ja auch nur ein Amateurtorwart der nur bei uns mal kurzfristig Bundesligastammkeeper sein durfte.

Der ist wie viele andere bei uns nur mit dem Mundwerk gut,
der Rest ist total überschätzt von Ihm selber!!


Und wieder mal die Meinung ganz schnell um 180 Grad gedreht.... ist aber auch windig draußen!    


Tja wenn ein Spieler solche Sprüche reißt,
dann stehe ich nicht mehr hinter Ihm.
Da darf man sich als Fan drehen.

Denn erst kommt Eintracht Frankfurt.


Ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass der Spruch aus dem Kontext gerissen wurde und wohl noch aus der Winterpause stammt als er noch hinter Oka rangierte.


Genau das ist der Fall. Bild halt. Die holen auch jahrealte Sprüche raus, wenn sie denn passen und sie damit paar Fans oder unbeliebte Spieler aufhetzen oder gegen diese hetzen können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
DeMuerte schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DeMuerte schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DeMuerte schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DeMuerte schrieb:
Meines Erachtens liegt unsere ganze Misere einzig und allein an unserer Scoutingabteilung.
Es ist über Jahre hinweg schlichtweg verpennt worden günstige und gute Spieler vor der Konkurenz zu endecken. Beispilhaft dafür sind die Transfers von M1 & Hanoi.
Die M1er schaffen es komischerweise jedes Jahr gute & talentierte Spieler frühzeitig an sich zu binden.
Auch Hanoi hat z.B mit Ya Konan & Abdellaoue super Transfers vorzuweisen.





Ganz was Neues.

Ya Konan hat sich gut entwickelt, keine Frage. Letztes Jahr spielte er allerdings - wie ein Gekas heute - gegen den Abstieg. Rettung im letzten Saisonspiel.
Und auch Abdellaoue brauchte seine Anlaufzeit. Ich erinnere mich an das erste Saisonspiel. Die Harmlosigkeit in Person.


Sorry das war auch nicht als Neuigkeit gemeint sondern dies ist ein Fakt! Und komisch zu dem Vergleich zu den M1ern fällt dir dann gar nix mehr ein oder wie?
Welche Argumente hast du denn für die Misere ins Feld zu führen?



Viele. Und die hängen in erster Linie damit zusammen, dass wir Daum/Koch erst jetzt kennenlernen durften.

Und damit sind wir auch gleich bei Mainz. Die haben nämlich eigentlich nur ne Durchschnittsmannschaft. Aber haben was draus gemacht. Bis jetzt jedenfalls.

Weißt du jetzt, wo ich den Hebel ansetzen würde? Genau. Scouting und junge Leute holen ist nämlich nur das eine. Sie zu guten BL-Spielern machen das andere.


Moment da muss ich mal nachfragen um Missverständnissen vorzubeugen. Verstehe ich das richtig das du es als Fehler ansiehst das HB CD & RK als Trainer verpflichtet hat? Und das du es im Fall der M1er die Entwicklung derer Spieler Taschentuchels Können zuschreibst?



Gut, dass du nachfragst.

Im Gegentum. In meinen Augen machen CD und RK das erste wirklich professionelle Training in Frankfurt seit Jahren. Und nicht nur Training.

Da wird von neuen Dingen berichtet, die ich in meiner grenzenlosen Naivität bislang für eine Selbstverständlichkeit hielt. Da werden die Spieler gefordert. Und gefördert. Und vieles andere mehr.

Und nein, das haben die beiden nicht exklusiv. Aber Eintracht Frankfurt hatte es bisher nicht.

Und was Mainz betrifft: wem würdest du denn diese 1. Halbzeit gegen uns zuordnen? Dem Platzwart? Und die Meisterschaft hat auch Norbert Dickel zu verantworten und nicht Jürgen Klopp, stimmts?    


Nun was CD & RK angeht wäre geklärt und in diesem Punkt gehe ich auch konform mit dir. Was die M1er angeht so kann das doch nicht dein Ernst sein?
Die Talente der M1 sind doch fast ausschließlich von anderen Vereinen wie z.B Aachen (Holtby) oder Allagui (Greuther Fürth), Szalai (Real), Fathi (Hertha) usw. Da haben sie wirklich ein Näschen bewiesen bei deren Verpflichtung, aber die Ausbildung geht bei den genannten Spielern doch auf keinen Fall auf das Konto von Taschentuchel. Er hat diese zu einem Mannschaftsgefüge zusammengestellt, ja. Mehr aber auch nicht. Das einzige Talent der M1er was TT in M1 gefördert hat ist Schürrle. Das wars dann aber auch schon. Von daher ist meine These doch richtig das wir (Scouts & HB) es versäumt haben solche Talente eben früher als die M1er zu entdecken. Diese Spieler dann weiterzuentwickeln hätten sogar FF & MS geschafft.
Bei Kloppo siehts es anders aus. Dieser war gezwungen aufgrund des Geldmangels auf die Jugend zu setzen. Dies ist auch sein Verdienst da er selbst die Spieler aus den eigenen Reihen ausgesucht hat und das ist mm nach schon ein gravierender ein Unterschied zu Taschentuchel. Wenn du in M1 schon einen herausheben möchtest müsstest du den Heidel dafür nennen. Dieser ist für mich der Vater des Erfolgs in M1. Und damit wären wir schon wieder bei unseren "Scouts".  



Du siehst es so, das ist dein gutes Recht. Ich seh es anders.

Ich weiß, dass TT hier nicht gut gelitten ist, und das ist auch verständlich. Ich mag ihn auch nicht. Hindert mich aber nicht daran, seine Leistung anzuerkennen.

Die Wahrheit liegt immer auf dem (Trainings)platz.


Warten wir mal auf die nächste Saison. Ich glaube es sind immer noch Nachwirkungen von Kloppo. Bzw. ist Tuchel für mich eine schlechtere Kopie von Klopp, die nur sein System weiter durchzieht. Bis zu dem Punkt, an dem er es selbst in die Hand nehmen muss geht's ja.

Es machte mal einmal eine Studie die Runde (absolut keine Ahnung mehr wo man sie jetzt noch finden könnte), in der gesagt wurde, dass die Taktik/Vorgaben/das System etc. eines Trainers noch bis zu 5 Jahre nach seinem Weggang zu spüren sind. Und in dem Fall glaube ich da ganz ganz stark dran.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Alberto schrieb:
SGE-Attila schrieb:


M'gladbach gewinnt am 33.Spieltag 1:0 in Freiburg & verliert am letzten Spieltag in Leverkusen.



die spielen aber beim HSV und da werden sie wahrscheinlich den HSV zerlegen.


Hauptsache, sie haben noch 2 Auswärtsspiele.


Gegen 2 Gegner, bei denen es nur um die goldene Ananas, bzw. besser ausgedrückt um rein gar nix mehr geht.
#
Afrigaaner schrieb:
Ich nehme mir gerade die Zeit (Feiertag in RSA) und analysiere ein wenig.

Heute Bellaid - 28.03.1986 (25 Jahre)
1638 Minuten für die Eintracht gespielt.

Notendurchschnitt: 4.25

Interessant dabei - dass er die ersten 3 Spiele ein Note 3 Spieler war - dann aber 2 Spiele nicht spielte. Dann wurde er 3 Spiele eingesetzt (Durchschnitt 4.33). Daraufhin wieder 5 Spiele ohne Bellaid

Jetzt kann man ja sagen - wirklich nicht gut. Dem gegenüber stehen die Bewertungen unsere "Fast-National-Spieler"

a) Ochs = 3.70
b) Russ = 3.82

Weiterhin interessant sind die Bemerkungen der User, als er kam. Bis auf ein User nur absolut positive Kommentare

Bei Skibbe erhielt Bellaid keine Chance.
Für mich unverständlich - man hätte ihn zumindest als backup gebraucht.

Gruß Afrigaaner




Die groben Patzer von Bellaid (die meist zu einem Gegentor führten) kannst du aber kaum in Noten festhalten. Für mich war es mehr als verständlich dass Bellaid nicht zum Zuge kam. Bereits unter Funkel hat er so große Unsicherheit in unsere Hintermannschaft gebracht dass ich trotz seiner Ansätze und trotz seines Alters absolut froh war als er rausgenommen wurde.
#
...weil die Spieler merken, dass sie nicht motiviert werden müssen, sondern von sich aus motiviert sein müssen.
#
Nicht nur Cenk sind wir los, evtl. sogar Korkmaz, was ich nochmal ein Stück schlimmer finde. Mit Altintop, Fenin, BK hatten wir ja ebenso einen Überfluss an LA's.

3zu7 schrieb:
Jaroos schrieb:

Ich wünsch mir den Spar-HB wieder. Und (obwohl ich Daum als Trainer sehr gern hab) wieder einen Trainer, der nicht vom Uefa-Cup träumt.
Zumindest dieser Wunsch sollte im Sommer erfüllt werden...



So hab ich das jetzt nicht gesehen. Für den Fall bin ich klar dagegen
#
briann schrieb:
KingCaio schrieb:


Das sehe ich anders:

Harry hat uns totgespart und noch dazu mies eingekauft.



genau das hat er diese saison eben nicht gemacht. gekas, altintop, neue verträge etc. haben dazu geführt, dass wir eben mehr geld ausgegeben haben, als da ist. daher liegst du mit deiner ausführung völlig falsch...


Japp, es war genau das Gegenteil. HB hat sich von Skibbe von seinem Kurs abbringen lassen. Und das nicht nur ein wenig. Das muss ich ihm vorwerfen. Und dank Skibbes Taktik hatten wir statt 2-3 diesmal 4 Stürmer, alle fit und sind deswegen auch Cenk los, hatten kein Geld für einen IV in der Winterpause, während wir die Jahre zuvor notfalls immer nachholen konnten und es gern taten und gebracht hat es rein gar nix, bzw. im Nachhinein gesehen das totale Chaos.

Ich wünsch mir den Spar-HB wieder. Und (obwohl ich Daum als Trainer sehr gern hab) wieder einen Trainer, der nicht vom Uefa-Cup träumt. Ich bringe ungern den Namen hier rein, da das wieder ausarten könnte, aber mir fehlt die Bescheidenheit des Herrn Funkel doch sehr. In harten Zeiten wurde nicht viel rumgelabert, sondern alles unausgesprochene in die Tat umgesetzt. Ob's jetzt der Sieg gegen Bielefeld oder Bremen oder oder oder. Wir haben alle wichtigen Spiele, unsere "finals" gewonnen. Immer und immer wieder. Seitdem gibt's nur noch großes blabla ohne dass darauf Taten folgen. Ob Skibbe, Schwegler, Ochs, Daum oder sonstwer spielt da keine Rolle.
#
Vielen Dank für den Thread. Wir müssen alles daran setzen den Klassenerhalt zu schaffen. Und dafür ist das A und O dass wir und zusammenreißen und jetzt zusammenhalten, so schwer es uns auch fällt.
#
Das hat sich schon gestern auf Facebook angedeutet: Da war keine Enttäuschung, kein Moment zum in sich gehen, sondern purer Hass. Insbesondere (wie denn auch sonst) Meier, Altintop und Köhler wurden auf's heftigste beschimpft und hart angegangen. Und was glaubt ihr wie die Leute drauf waren, die den Bus abfangen wollten? Meint ihr die wollten ein konstruktives Gespräch führen? Ich glaube das nicht und bin mir sehr sicher dass die Entscheidung richtig war das Training nicht stattfinden zu lassen.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Jaroos schrieb:
Lange nix dermaßen schmerzhaftes bei unserer Eintracht erlebt. Enttäuschung pur. Wehrlos wie beim 0:3 in Wolfsburg als wir 2001 abgestiegen sind und Guie-Mien erstmal sein Trikot zurückgeschleudert kriegte. Das macht mir gerade zum ersten Mal in dieser Saison richtig Angst.  


Die habe ich seit dem Spiel gegen St. Pauli.


Ich war mir da aber sicher dass mit Daum jetzt eine deutliche Aufwärtskurve kommt. Gerade nach dem Spiel gegen die Bayern war ich mir sicher dass das schon noch wird.

Heute weiss ich gar nicht weiter und mich trifft die pure Angst.
#
yeboah1981 schrieb:
Jaroos schrieb:
Lange nix dermaßen schmerzhaftes bei unserer Eintracht erlebt. Enttäuschung pur. Wehrlos wie beim 0:3 in Wolfsburg als wir 2001 abgestiegen sind und Guie-Mien erstmal sein Trikot zurückgeschleudert kriegte. Das macht mir gerade zum ersten Mal in dieser Saison richtig Angst.  
Stimmt. Nur mit dem Unterschied, dass das heute Mainz war! Mainz!!!  


Ja  
#
Und da braucht es auch keine einzelne Namen. Egal ob die ständig kritisierten Meier, Altintop oder Köhler oder ob hochgelobte wie Schwegler...das ist kollektives Versagen, das man nicht an wenigen Namen festmachen sollte.
#
Lange nix dermaßen schmerzhaftes bei unserer Eintracht erlebt. Enttäuschung pur. Wehrlos wie beim 0:3 in Wolfsburg als wir 2001 abgestiegen sind und Guie-Mien erstmal sein Trikot zurückgeschleudert kriegte. Das macht mir gerade zum ersten Mal in dieser Saison richtig Angst.