>

Jaroos

14645

#
Ich find Rode so genial. Der wird so klasse!
#
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/auch-kittel-dr-ngt-ins-team_rmn01.c.9618359.de.html

Da fällt mir nur das ein, was ich in den letzten Tagen spüre: Voller Euphorie in Liga 1! EINTRACHT!  
#
Direkt nach dem 1:1 gegen die DummDorfer hab ich mir so eine Reaktion erhofft. Den Hass bündeln und die armen Nachbarn abschlachten. Angetrieben von den Gedanken an Rösler und Co.

Veh hat es geschafft die Wut auf die DummDorfer zu bündeln. Die Düsseldorfer jetzt bitte bis zum Ende der Saison im Kopf haben und nicht mehr nachlassen.
#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,809705-4,00.html schrieb:
Gegen die Eintracht spricht zudem die Heimschwäche: Mit fünf Siegen und vier Unentschieden ist der Club nur das sechstbeste Team auf eigenem Platz.


Wir sind schon grottenschlecht so als einziges Team ohne Heimniederlage und mit unseren 5 Siege und 4 Unentschieden Zuhause. Dazu kommt natürlich noch, dass wir "Heimspielnachzügler" sind, sprich zu den 9 gehören, die bisher ein Heimspiel weniger haben als die anderen. Wir hätten eigentlich nur 7 Spiele haben sollen und auf Platz 1 der Heimtabelle liegen müssen. Dann wäre es auch 2012 was mit dem Aufstieg geworden.
#
tobago schrieb:
Aragorn schrieb:

Du sagst es! Und ich denke auch, daß wir mit Funkel die Klasse gehalten hätten, was mit Skibbe nicht gelungen wäre! Ich erinnere mich noch an den ratlosen Auftritt und die Hilflosigkeit von Skibbe nach dem Sieg gegen St. Pauli! Solch einen derart hilflosen Eindruck hatte ich bei Funkel nie!!!


Dass Skibbe in der letzten Saison ab dem Winter versagt hat ist allen bekannt und leider Fakt. Aber hier mit Funkel zu kommen, der deswegen seinen Platz geräumt hat weil er einfach nicht mehr tragbar war mit seiner unerträglichen Art Fussballspielen zu lassen, halte ich für abenteurlich. Funkel war in der Rückrunde der vorletzten und in der gesamten letzten Saison derart ratlos, dass wir nur mit Glück nicht abgestiegen sind. Und im ersten Jahr unter Skibbe hatten wir eine gute Zeit, genauso wie in der Vorrunde des zweiten Jahres. Was dann passiert ist wissen die Götter und die Verantwortlichen, ich weiß es nicht. Aber die Spekulation ob wir mit Funkel abgestiegen wären oder nicht halte ich für vollkommen falsch, denn es ist Spekulation, ich würde da eher anders spekulieren, was aber auch nix bringt.

Gruß,
tobago



Nenn es Glück, mir egal wie du es nennst, aber in gefühlten letzten 10 Jahren gab es nur eine Runde, in der es nur noch weh tat und in der Runde trainierte der Trainer, der für Funkel kam.
#
Basaltkopp schrieb:
Blinde Panik ist auch eher das, was der TE hier im Thread unaufhörlich betreibt.  


Da interessieren auch Gegenargumente nicht, denn Mission Panik darf nicht unterbrochen werden  
#
FrankfurterBubb schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Ich würde aber gerne mal auf eine gute Erklärung eines anderen Users verweisen:

gereizt schrieb:

Hüstel, naja, laut Dr. Pröckl soll der Umsatz 2011/12 von 67 auf 40 Mio sinken. Fehlen also 27 Mio Einnahmen im Vergleich zur Vorsaison, die ja auch nicht gerade mit einem fetten Plus endete.

Angeblich sollte der Spieleretat von 27 auf 19 Mio. sinken. Das war aber meine ich vor unseren Stürmerverpflichtungen und dem Abgang von Fenin/Petkovic, die angeblich ja kostenneutral waren. Sind trotzdem nur 8 Mio. Reduzierung.

Wenn nun die anderen Kosten wie Miete, Sport5, allgemeine Kosten nicht um mehr als 15 Mio sinken, entsteht eben ein Verlust von 5-10 Mio.


Bereits bei der Aussage, dass der Verlust mindestens 5 Mio sein werde, eher deutlich höher war doch fast jedem klar, dass wir hier nicht über 6 Euro 50 reden und nen Fanschaal?
Bin mal gespannt, ob es 10 werden, gerechnet habe ich mit 8-9...


Diese Pi-mal-Daumen-Rechnung macht viel Sinn. Was ich mich frage ist, wie es sein kann, dass im Abstiegsfall plötzlich die Finanzen derart in Schieflage geraten können.
Wurde uns nicht jahrelang verkauft, dass die SGE solide Finanzen habe? Schon in der 1. BL wurde ja sehr knapp gerechnet. Und das ein Abstieg für die SGE nicht unmöglich ist, ist seit den 90er glaube ich allen jederzeit klar.


Hast du die Zeit seit dem Ende der letzten Saison verschlafen? Wenn nicht, wäre dir sicher aufgefallen, dass immer davon die Rede war, dass wir diese Saison einen Erstligakader durchschleppen und deswegen einen recht hohen Verlust in Kauf nehmen. Damit soll der direkte Aufstieg gefestigt werden. Sollte der direkte Wiederaufstieg in dieser Saison verpasst werden, dann wird auf Liga 2 runtergeschraubt. Das wolle man sich diese Saison ersparen, da dabei sehr viele Arbeitsplätze und Spieler flöten gehen.

Ich will nicht im Niemandsland der Liga 2 enden. Inclusive freiwilliger Selbstausschlachtung. Genau dazu sind Rücklagen da.
#
Ich denke dass es leicht war einen besseren Partner zu finden, aber dass wir wie schon beim Stadionbau den verf§($)%/ Zeitpunkt verpasst haben Nägel mit Köpfen zu machen und nun wieder in schlechten Zeiten langfristige Verträge abschließen, die uns in den "normalen Zeiten" - also unteres Mittelfeld 1. Bundesliga - Nachteile bringen. Unsere Ausgangslage war zur Halbserie des letzten Jahres optimal. Davor war sie ok. Jetzt ist sie am Tiefpunkt seit der Übernahme von Funkel.

Kann man leider nicht riechen. Damals nicht, dass wir so schnell wieder hoch kommen. Diesmal nicht, dass wir so abstürzen. Wird uns aber wieder einmal weh tun. Und wie.
#
emjott schrieb:
reggaetyp schrieb:
Alex Meier: 202 Ligaspiele, 84 Scorerpunkte.

Nach der überraschenden Größenordnung des Saisondefizits wäre jetzt noch interessant zu wissen, wieviel er verdient ...

Wenn er doppelt so viel verdient wie Beister, Rösler, Nöthe oder Occean ist dezente Kritik angebracht. Aber nicht unbedingt am Spieler ...


Kritik angebracht, weil ein erfahrener und seit langem erfolgreicher Bundesligaspieler (Offensivallrounder noch dazu) doppelt so viel verdient wie ein kanadischer Stürmer, der gerade aus Offenbach gekommen ist und paar Tore in der 2. Liga gemacht hat? Hier ist was leute heute
#
StoffelSGE schrieb:
Das mit Köhler wird langsam aber echt grenzwertig.... puuuuh - also ein Schnitt von 5,27 gegen Pauli aiaiaiai. Das ist echt hart... Der arme Kerl hat wirklich gar keine Befürworter mehr...


Langsam? Ist doch schon seit über 5 Jahren so...
#
motsch schrieb:
bei manchen frage ich mich, ob se aufm türkischen basar groß geworden sind?

ich geh jetzt erstmal raus einen saufen und damit ich auch morgen wieder saufen kann, kürze ich auch direkt mal meine miete... is ja eh viel zu teuer


Wunderbar Hyundaiis Idee! Ich werde jetzt erstmal meinem Vermieter, meinem Telefon- und Internetanbieter, Stromanbieter...ach einfach allen einen Brief schreiben und direkt die Verhandlungen eröffnen. Kann ja nicht angehen dass ich meine Verträge einhalten muss. Paar Steuern weniger sind sicher auch drin.
#
Arrogant geworden, keinen Druck gemacht und dafür fast auf den Sack bekommen. Veh wird das aber schon nachholen. Dafür geackert als es drauf ankam. Daher: Alles gut gegangen!

Und immerhin kein langweiliges 2:0 am Ende, sondern n bissl was für die Nerven

Uuuund: Sauber Karim! Wieder einmal Joker und Matchwinner in einem!
#
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sge-adlerauge schrieb:
fällt gekas aus würd ich als stürmer mal den soriano aus der u23 auf die banks etzen



Da wir noch Rob Friend als Alternative haben, wird er
wohl vorerst keine Chance bekommen.
Allerdings muß ich sagen, das unsere U-23 bisher eine
Starke Saison spielt und da einige talentierte Kadidaten
für den Profibereich dabei sind.
Achtung das soll jetzt nicht heißen das wir 5 Spieler oder so befördern müssen oder das sie reif sind für die Zweite Liga.
Ich will damit nur andeuten, das es sich lohnen könnte
ein paar Spieler genauer anzuschauen.
Ob sich wirklich davon einer durchsetzt, das glaube ich momentan nicht, außer wir bekommen große Verletzungssorgen.
Wenn dann wird das eher im Wintertrainingslager was,
wo sich ein Spieler aufdrängen könnte, der auch mit den
Profis mitfahren darf.
Aber ich denke die größte Chance besteht im Sommer,
wenn der Kader nochmal verändert wird.
Wir werden nicht alle Leihspieler behalten und auch die
Dauerreservisten werden Plätze frei machen.
Da könnten dann vielleicht 1-3 Spieler einen Profivertrag
bekommen.
Wäre auch eine günstige Alternative.
Ich lasse mich überraschen.
Soriano hätte meiner Meinung nach eine faire Chance verdient und sollte mal öfters mit den Profis trainieren.


Das aber Friend und Gekas wahrscheinlich beide nicht dabei sind ist dir bewusst!?



Ja und ???

Matmour und Meier können aushilfsweise auch im Sturm spielen, soweit ich weiß.
Und ich sage ja, man sollte sich Soriano wirklich mal genauer anschauen.
Viel Potenzial hat der Junge auf jeden Fall.
Ob das für den Profibereich reicht, kann ich nicht beurteilen.


Wieviele U23 Spiele von Soriano hast Du denn gesehen, um Soriano dieses Potential zu bescheinigen?


Der braucht keine Spiele sehen. Die Spieler spielen so wie er sie sich vorstellt. Punkt.
#
Endgegner schrieb:
Maabootsche schrieb:
CaioMania schrieb:
mit mir als Trainer wäre die Eintracht auch nicht abgestiegen. ganz sicher nicht. hat die Kristallkugel gerade gesagt.


Tja, einige hier wollten ja auch lieber absteigen als mit dem Bärtigen weitermachen.
Manchmal sollte man vorsichtig mit dem sein, was man sich wünscht...


Naja es gab auch Jahre in denen "der Bärtige" mehr Glück als Verstand hatte das er nicht abgestiegen ist. Jetzt wollen wir mal nicht so tun als wären wir unter ihm immer sicher gewesen.  


Sag mir nur eine Saison, in der wir unter dem Bärtigen nicht unsere Endspiele gewonnen haben. Also ausser das DFB-Pokalfinale...Und das waren keine 2, das waren endlos viele. Und jedes verdammte Mal war die Mannschaft dann zu 100% da. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl dass es so wie letztes Jahr werden konnte. Nein, wir wären nie und nimmer abgestiegen. 2010/2011 hätten wir nur eins der x Endspiele(will mich einfach nicht dran erinnern wie viele es waren, so sehr schmerzt es noch) gewinnen müssen. Aber wir wollten ja lieber offensiven Juhufußball, den uns FF nicht liefern konnte.

Ach ich bins leid. Ich war's schon zu FFs Zeit leid, aber selbst nach dem Abstieg jetzt nicht zugeben zu wollen dass Funkel uns in den beschissensten Lagen in der 1. Bundesliga gehalten hat und weiter gehalten hätte... da muss ich nochmal was zu sagen.
#
etienneone schrieb:
Im Prinzip stehen wir gerade auf dem 20. Tabellenplatz in Deutschland. Alle Mannschaften, die mal auf Augenhöhe mit uns waren (Hannover, Gladbach, Mainz etc..) sind uns auf Jahre davon geeilt. Und gerade JETZT wird mit dem Hauptverantwortlichen bis 2014 verlängert und alle finden's geil.
Die gesamt Stadt scheint ihre Traumata nicht abschütteln zu können und glaubt nach wie vor, dass es ohne Bruchhagen NOCH SCHLIMMER wird.

Konsequenz ist es auch einen Holzweg zu Ende zu gehen...


Ja, den Holzweg gehst du schon seit Jahren und hast bis heute nix draus gelernt. Kann man nix machen.
#
Ich würde mich nicht gegen die Aussage wehren dass wir heimschwach seien, aber wenn die Allemannen meinen wir seinen mit unseren 3 Siegen und 3 Unentschieden, d.h. 12 Punkten heimschwach, was ist dann Allemania, die in der ganzen Saison 3 Punkte weniger geholt haben, als wir allein in unseren Heimpsielen    
#
Kadaj schrieb:
Jaroos schrieb:
Kadaj schrieb:
Jaroos schrieb:
Kadaj schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich bin der Meinung dass wir ausser mit dem viel zu kleinen Libbe seit AvL keinen richtig kopfballstarken Stürmer mehr hatten. Wir müssen uns erstmal dran gewöhnen dass die ach so schlechten Flanken mal einen Abfinder finden und dann einfach so Tore aus dem Nichts fallen


und unsere ivs waren in den letzten jahren immer zwerge? dass die standards bei uns seit steinhöfer die nicht mehr tritt, scheiße sind, kann man ja wohl echt nicht abstreiten... tzavellas hat ab und an mal einen guten eckball getreten, ansonsten war das grütze.


Der Unterschied zwischen einem IV und einem Stürmer ist dir aber doch bewusst oder?  


wo ist denn der unterschied, wenn bei einem standard keiner zum kopfball kommen kann, wenn sie in kniehöhe oder bei der anderen eckfahne landen? anderson, schildenfeld, russ, franz. das waren alles kopfballstarke spieler, trotzdem hatten sie kaum gelegenheiten mal ein kopfballtor nack ecke zu machen.


Also ist der Unterschied dir nicht bewusst. Bzw. willst du ihn nicht sehen. Gut zu wissen.
Was interessieren mich denn die IV's, wenn es die Stürmer sind, die die meisten Flanken vor dem Tor kriegen sollen und auch kriegen? Wenn das noch von kopfballstarken IV's abgerundet wird ist das ja schön, denn dann haben wir mehr Optionen, aber solange wir vorne kleine Stürmer haben, die zumeist immer kleiner und kopfballschwächer als die Manndecker des gegnerischen Teams sind brauchen wir auch gar nicht erst versuchen großartig hohe Flanken reinzuschmeissen.

Das hat sich mit den beiden Neuzugängen geändert und das werden wir auch deutlich merken. Wenn du denn wirklich willst, dann wirst auch du das merken und dann vielleicht auch verstehen.  


aha. und wo ist nun der unterschied, ob bei den ecken kopfballstarke iv oder stürmer den ball net erreichen können? wird aus deinem kommentar nicht klar...


Und die kopfballstarken Stürmer, die Bälle nicht erreichen können gab es wo ausser in deinem Kopf?
#
Kadaj schrieb:
Jaroos schrieb:
Kadaj schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich bin der Meinung dass wir ausser mit dem viel zu kleinen Libbe seit AvL keinen richtig kopfballstarken Stürmer mehr hatten. Wir müssen uns erstmal dran gewöhnen dass die ach so schlechten Flanken mal einen Abfinder finden und dann einfach so Tore aus dem Nichts fallen


und unsere ivs waren in den letzten jahren immer zwerge? dass die standards bei uns seit steinhöfer die nicht mehr tritt, scheiße sind, kann man ja wohl echt nicht abstreiten... tzavellas hat ab und an mal einen guten eckball getreten, ansonsten war das grütze.


Der Unterschied zwischen einem IV und einem Stürmer ist dir aber doch bewusst oder?  


wo ist denn der unterschied, wenn bei einem standard keiner zum kopfball kommen kann, wenn sie in kniehöhe oder bei der anderen eckfahne landen? anderson, schildenfeld, russ, franz. das waren alles kopfballstarke spieler, trotzdem hatten sie kaum gelegenheiten mal ein kopfballtor nack ecke zu machen.


Also ist der Unterschied dir nicht bewusst. Bzw. willst du ihn nicht sehen. Gut zu wissen.
Was interessieren mich denn die IV's, wenn es die Stürmer sind, die die meisten Flanken vor dem Tor kriegen sollen und auch kriegen? Wenn das noch von kopfballstarken IV's abgerundet wird ist das ja schön, denn dann haben wir mehr Optionen, aber solange wir vorne kleine Stürmer haben, die zumeist immer kleiner und kopfballschwächer als die Manndecker des gegnerischen Teams sind brauchen wir auch gar nicht erst versuchen großartig hohe Flanken reinzuschmeissen.

Das hat sich mit den beiden Neuzugängen geändert und das werden wir auch deutlich merken. Wenn du denn wirklich willst, dann wirst auch du das merken und dann vielleicht auch verstehen.
#
Kadaj schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich bin der Meinung dass wir ausser mit dem viel zu kleinen Libbe seit AvL keinen richtig kopfballstarken Stürmer mehr hatten. Wir müssen uns erstmal dran gewöhnen dass die ach so schlechten Flanken mal einen Abfinder finden und dann einfach so Tore aus dem Nichts fallen


und unsere ivs waren in den letzten jahren immer zwerge? dass die standards bei uns seit steinhöfer die nicht mehr tritt, scheiße sind, kann man ja wohl echt nicht abstreiten... tzavellas hat ab und an mal einen guten eckball getreten, ansonsten war das grütze.


Der Unterschied zwischen einem IV und einem Stürmer ist dir aber doch bewusst oder?
#
Ich bin der Meinung dass wir ausser mit dem viel zu kleinen Libbe seit AvL keinen richtig kopfballstarken Stürmer mehr hatten. Wir müssen uns erstmal dran gewöhnen dass die ach so schlechten Flanken mal einen Abfinder finden und dann einfach so Tore aus dem Nichts fallen