
Jaroos
14645
municadler schrieb:gereizt schrieb:
Bitte bitte bitte schnell reagieren!
Holen, egal wen. Jede Graupe nehme ich. Ich betone jede.
4 Tage lang in jedem Thread „Frontzeck plus hihi-Smilie“ und alle wegroll-vor-haha, um mit einem witzisch Klinsmann hehe-ich-prust mich-weg nachzulegen. Körperverletzung das.
wieso schnell ??? Du tust so als wäre der Abstieg vom Himmel gefallen und nicht zumindest die Aussicht darauf nicht seit Wochen als eine Möglichkeit bekannt..
Wenn - was hoffentlich nicht stimmt - erst jetzt gesucht wird ist das Dilentatismus pur. Wenn schon länger gesucht wird kann von schnell und übereilt keine Rede sein und man müsste dennoch sehr sehr bald zum Ergebnis kommen ..
Aha, ich habe mir also eingebildet dass wir am 34. Spieltag um die 60. Minute rum in Liga 1 waren oder zumindest in der Relegation. Ich hab wohl die ganze Rückrunde verpasst dass wir schon lange abgestiegen sind
zid schrieb:
Gude zusammen,
mal so ne Frage am Rande, da sich hier irgendwie alles nur noch um Abstieg und Wiederaufbau dreht:
Am Samstag ist Benny Köhler ohne Einwirken eines Gegners auf dem Platz zusammengeklappt. Hat da jemand nähere Informationen, was der Bub denn hat?
Hab bislang keinen Thread zu dem Thema gefunden und auch dem Spielbericht keine Information entnehmen können.
Der hat nen Moment vorher ne ganz böse (unabsichtliche) Kopfnuss gekriegt. Das war die verspätete Reaktion (also keineswegs ohne Einwirken des Gegners).
Basaltkopp schrieb:LM_Adler_2005 schrieb:
2. Versäumnis, in der Winterpause einen IV zu holen
Immer wieder der Innenverteidiger. Wegen der Abwehr sind wir nicht abgestürzt, sondern weil wie in 17 Spielen nur 7 Tore geschossen haben.
Der Angriff beginnt immer in der Verteidigung. Gerade 6er oder IVs (aber auch AVs) sind gefragt, wenn es um die Spieleröffnung geht. Ob durch erkämpfte Bälle, schnelles Umschalten oder durch einen starken Eröffnungspass, aber am meisten dadurch, dass man nicht immer gezwungen ist ein Tor zu machen. Eine gute Defensive gibt Sicherheit eine 100%ige Chance nicht machen zu müssen. Gerade, wenn dieser Druck nicht da ist, ist es leichter das Tor zu treffen. Siehe Gekas....
Ach doch. Es fehlte schon ein IV. Aber mir fehlte an sich ein IV/DM oder auch ein LV, der die Bälle nicht nach vorn prügelt (was dann irgendwann alle nur noch machten).
Aber hauptsache wir haben 5 Stürmer, von denen der evtl. talentierteste und auf jeden Fall aufbaufähigste von Skibbe in die Türkei geschickt wird. Natürlich ohne die Chance ihn zurückzuholen.
Ach war schon toll alles seitdem wir die Bremse losgeworden sind. Erst macht Skibbe alles kaputt. Dann kommt noch ein Guru (von dem ich sauviel gehalten habe), der statt die Spieler zu motivieren dies schon alleine dadurch kaputt macht, indem er in jedem Interview erklärt was seine Methoden bewirken sollen. Placebos funktionieren nicht, wenn man den Patienten erklärt, dass sie welche kriegen und erst recht nicht, wenn man das alles mehrmals die Woche macht. Immer und immer wieder.
Jetzt nen ordentlichen Trainer, der die Spieler an den Eiern packt und bitte bärtig und öde, mit der Neigung dazu uns zu negativ zu sein und dazu noch die älteren Spieler behalten, die ein junges Team führen und bei ihrer Entwicklung unterstützen können. Wir haben gerade einen sauguten Jahrgang in der Jugend gehabt. Wenn der Abstieg nicht das Zeichen ist genau darauf zu setzen (Stuttgart hat so seine Meistertruppe geschmiedet), dann weiss ich auch nicht weiter.
pelo schrieb:Jaroos schrieb:
Solange wir kein Top 3 Team sind, werden wir immer wieder in den Abstiegsstrudel geraten. Für dieses Problem hatten wir einen Trainer, der - immer wenn es gar nicht mehr lief - das Team irgendwie so hinkriegte, dass es diese wichtigen Spiele immer und immer wieder gewann. Aber wir wollten ja lieber tollen offensiven Fußball. Um den Uefa-Cup mitspielen. Die Bremsen loswerden. Am besten den Zement-HB auch. Und dann hat auch noch HB das Spielchen satt und passt sich an unser Chaos an und lässt sich treiben, hört auf von zementierter Liga zu sprechen, warnt nicht mehr, mahnt nicht mehr, lässt uns träumen und in den Träumen so hoch zu fliegen dass wir dann endlos fallen können.
Ich wünsche mir den alten HB wieder. Und einen Trainer, der seine Jungs - wenn es drauf ankommt - so motivieren kann wie der Herr F.F.. Der bärtige. Der Vater von Meiers und Köhlers Freundinnen.
Und das schlimmste daran ist: Wir werden nicht draus lernen.
Wir hatten auch unter dem"bärtigen" oft mehr Glück als Verstand....
Das Glück hätt ich gestern oder am 33. Spieltag oder am 31. oder 30. oder oder oder SEHR SEHR gern mitgenommen.
Solange wir kein Top 3 Team sind, werden wir immer wieder in den Abstiegsstrudel geraten. Für dieses Problem hatten wir einen Trainer, der - immer wenn es gar nicht mehr lief - das Team irgendwie so hinkriegte, dass es diese wichtigen Spiele immer und immer wieder gewann. Aber wir wollten ja lieber tollen offensiven Fußball. Um den Uefa-Cup mitspielen. Die Bremsen loswerden. Am besten den Zement-HB auch. Und dann hat auch noch HB das Spielchen satt und passt sich an unser Chaos an und lässt sich treiben, hört auf von zementierter Liga zu sprechen, warnt nicht mehr, mahnt nicht mehr, lässt uns träumen und in den Träumen so hoch zu fliegen dass wir dann endlos fallen können.
Ich wünsche mir den alten HB wieder. Und einen Trainer, der seine Jungs - wenn es drauf ankommt - so motivieren kann wie der Herr F.F.. Der bärtige. Der Vater von Meiers und Köhlers Freundinnen.
Und das schlimmste daran ist: Wir werden nicht draus lernen.
Ich wünsche mir den alten HB wieder. Und einen Trainer, der seine Jungs - wenn es drauf ankommt - so motivieren kann wie der Herr F.F.. Der bärtige. Der Vater von Meiers und Köhlers Freundinnen.
Und das schlimmste daran ist: Wir werden nicht draus lernen.
complice schrieb:Rahvin schrieb:
Kennt ihr dieses eklige Gefühl, wenn man eigentlich schon aufgegeben hat und nicht dran glaubt und da doch diese leise Stimme im Hinterkopf sagt "Es ist möglich, es ist möglich, es ist möglich". Aber immer wenn ich dieser Stimme zu sehr lausche, tritt es dann doch nicht ein. Ich habe fast Angst davor, Hoffnung zu haben...
So geht es mir auch. Ich gebe mir Mühe, keine Hoffnung mehr zu haben. Zu weh tut es, wieder enttäuscht zu werden.
Aber ganz wegschieben geht halt auch nicht...
Das Gefühl hab ich seit Wochen. Aber immer wieder wurde jeder Hoffnungsfunke, jeder Glaube erstickt (und wie ich dachte wir rocken Mainz einfach mal ausm Stadion). Nee, das was ich heute hab ist Trotzeuphorie. Einfach nur, weil wir eh schon weg sind. Und so gern ich mich an unsere beiden Wunder erinnere, so wenig Parallelen sehe ich zu dieser Saison.
Südattila schrieb:Jaroos schrieb:Südattila schrieb:Jaroos schrieb:
"Man" wollte Funkel weghaben und nu isses so weit dass wir keine Matchbälle mehr verwandeln, keine negativen Serien mehr beenden. keinen Teamspirit mehr haben oder kurz: keine Eier mehr haben. Jedem das was er möchte...
Genau, FF hätte uns gerettet, bitte komm zurück, lieber FF *heul*
Frag mal bei Hertha nach, was dein Supertrainer da für einen Ruf genießt.
Der Niedergang ist größtenteils auf HBs Mist gewachsen, so schauts aus. Mit dem Zementierer in die 2. Liga, ich fasse es immer noch nicht.
Nehmen wir doch lieber Bochum als Hertha. Hertha ist wie wir in der Rückrunde untergegangen und war schon tot als FF die übernommen hat. Ähnlich wie wir bereits tot waren als Daum übernommen hat. Da gab es keine Rettung mehr.
Warum soll ich eigentlich bei Hertha fragen. Das gibt's auch näher: Wie oft sind wir mit Funkel abgestiegen?
Funkel hatte fast die ganze RR bei Hertha Zeit, Daum bei uns nur ein paar Spiele.
Andere Frage: Wie oft ist Funkel abgestiegen? Hält er nicht den Rekord?
Und: Sagen dir 33 Punkte irgendwas?
Nochmal: Wie oft sind wir unter Funkel abgestiegen?
SGE_Werner schrieb:Südattila schrieb:
Frag mal bei Hertha nach, was dein Supertrainer da für einen Ruf genießt.
Fast jeder Trainer ist bei einem Verein schon mal gescheitert. Das Argument zieht nicht. Funkel hat mit einer nominell nicht unbedingt besseren Elf fünf Jahre uns in Liga1 gehalten. Und das ist ein Verdienst, wenn man sich ansieht, was wir in der RR gekickt haben.
Trotzdem war es richtig, Funkel nach dieser grauenhaften 08/09 Saison mit 33 Punkten (das ist noch weniger als jetzt!) nach 5 Jahren zu entlassen. Man konnte sich das Gekicke ja kaum noch anschauen. Aber: Das jetzige Gekicke unterbietet sogar die Saison vor 2 Jahren. Es ging also noch schlechter (unvorstellbar).
Ich fahre lieber jede Saison 25 Punkte ein, die zum Klassenerhalt reichen als 35+, die nicht zum Klassenerhalt reichen. Schön wär's nicht, aber mir ist die erste Liga mit allen Nachteilen deutlich lieber als Liga 2...
Südattila schrieb:Jaroos schrieb:
"Man" wollte Funkel weghaben und nu isses so weit dass wir keine Matchbälle mehr verwandeln, keine negativen Serien mehr beenden. keinen Teamspirit mehr haben oder kurz: keine Eier mehr haben. Jedem das was er möchte...
Genau, FF hätte uns gerettet, bitte komm zurück, lieber FF *heul*
Frag mal bei Hertha nach, was dein Supertrainer da für einen Ruf genießt.
Der Niedergang ist größtenteils auf HBs Mist gewachsen, so schauts aus. Mit dem Zementierer in die 2. Liga, ich fasse es immer noch nicht.
Nehmen wir doch lieber Bochum als Hertha. Hertha ist wie wir in der Rückrunde untergegangen und war schon tot als FF die übernommen hat. Ähnlich wie wir bereits tot waren als Daum übernommen hat. Da gab es keine Rettung mehr.
Warum soll ich eigentlich bei Hertha fragen. Das gibt's auch näher: Wie oft sind wir mit Funkel abgestiegen?
Vael schrieb:Blablablubb schrieb:Vael schrieb:Blablablubb schrieb:Vael schrieb:yeboah1981 schrieb:Blablablubb schrieb:Aller berechtigten Kritik zum Trotze, schlechte Eckbälle von einem Spieler, andauernd, muss man eigentlich eher dem Trainer, der die Schützen einteilt, und genauso 9 anderen Spielern ankreiden.
haben wir den Eckballspezialisten immer noch an der Backe.
Benni gehörte außerdem zu den ganz wenigen die es immer und immer und immer wieder versucht haben, egal auf welche Position er verbannt wurde.
Und das ist dann seine Spielberechtigung? Für mich klingt das ja noch umso schlimmer: "Er hats überall versucht und nirgends geschafft". Bemühen und immer wieder Versuchen schön und gut, einen schlechten Charakter kann man ihm also nicht nachsagen und gewiss auch nicht, dass er ein Söldner wäre. Aber wenns nicht reicht, dann reichts nicht.
Stimmt, es reicht nicht, und zwar für die gesamte Truppe nicht, das Ergebnis sehen wir, aber auf einen einzelnen rumzuhacken, das zeigt wahrlich von Größe! Hut ab!
Ok, dann stell ich dir mal folgende Frage:
Willst du Köhler in unserer nächsten 1.Liga Saison in der Mannschaft sehen oder nicht. Und sollte deine Antwort mit ja ausfallen, dann erkläre bitte auch warum.
Abgesehen davon bin ich auch deiner Meinung, dass große Teile der Mannschaft versagt haben. Deshalb sollen bis auf Wenige ja auch alle gehen!
Ja, denn er ist überall einsetzbar, ohne das er murrt, er ackert und rackert und kann als Grundgerüst für eine neue Eintracht dienen. So einfach ist das. Er ist einer der WEnigen die, egal wo sie aufgestellt werden, ohne zu murren spielen. Einer der Wenigen die versuchen, trotz seiner limitierten Mittel, noch das Beste daraus zu machen. Er erinniert mich ein wenig an Uwe Bindewald, der ebensowenig als Filigrantechniker bekannt war, aber immer alles gab.
Und lasst den Benny doch mal wieder LM oder LA spielen. Das kann er nämlich wirklich. Aber nicht als LV. Das konnte er noch nie richtig, aber er tut's weil wir einfach keine Alternative haben und er sich auch immer und immer wieder auf die Lückenfüllersache einlässt, die ihm am Ende nur selbst schadet. Er ist und bleibt ein Notnagel für die Defensive. Die Ballverluste in der Defensive (zum Teil allein aufgrund seiner Statur) rauben ihm sein Selbstvertrauen und mit dem hatte er schon immer zu kämpfen. Jetzt erst recht. Und einspielen kann er sich auch nie für eine Position.
Vael schrieb:yeboah1981 schrieb:Blablablubb schrieb:Aller berechtigten Kritik zum Trotze, schlechte Eckbälle von einem Spieler, andauernd, muss man eigentlich eher dem Trainer, der die Schützen einteilt, und genauso 9 anderen Spielern ankreiden.
haben wir den Eckballspezialisten immer noch an der Backe.
Benni gehörte außerdem zu den ganz wenigen die es immer und immer und immer wieder versucht haben, egal auf welche Position er verbannt wurde.
Das Problem ist, dass er schon immer der Spieler war, der am meisten von seinem Selbstvertrauen abhängig ist und damit schon ewig zu kämpfen hat. Spätestens nach der 2. Flanke weiss man ob er sich gut fühlt oder nicht. Die Flanken gestern haben Bände gesprochen
ElzerAdler schrieb:HarryHirsch schrieb:simima schrieb:
Betroffen gemacht hat mich der total fertige Patrick Ochs. Er hätte nach langen Jahren für die Eintracht einen anderen Abgang bei seinem letzten Heimspiel verdient.
An einem anderen Abgang hätte er ja gestern arbeiten können! Lautern hat uns mehr als faire Schützenhilfe gegeben und der HSV hat gestern gezeigt, dass er doch noch so etwas wie Restehre hat. Aber leider war er wie alle anderen Spieler auch, total von der Rolle!
Fällt mir sofort eines zu ein: "Angst essen Seele auf" ...
Ochs wollte gestern schon, und der Rest auch... nur wusste keiner mehr, wie ! Und das war das erschreckende gestern mittag: Diese 90 Minuten vollkommener Hilflosigkeit, weil 11 Mann im "Gedankengefängnis" eingesperrt nur mit der Suche nach dem Schlüssel dafür beschäftigt waren und deshalb nicht mehr Fussball spielen konnten...
Und genau das tat so weh. Das tat mir sehr weh da zuzugucken. Da stehen 11 Mann auf dem Platz und wollen Vollgas geben, können aber nicht. Sie können nicht und können nicht. Das ist viel deprimierender als faule Säcke auf dem Platz, die können, aber sich nicht genug Mühe geben. Das hat mich an den Rand von Tränen geführt. Wut, Enttäuschung, ach ich weiss es selbst nicht.
Einfach nur deprimierend. Aber ebenso einfach nur logisch nach 16 Spielen voller Angst...
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Egal, was das Team macht, es ist falsch.
Machts ne Aussprache und sagt, es war scheisse, ists nicht recht ("Leere Worte"), macht sie nix, ists auch scheisse ("Die haben Angst, Feiglinge").
Beide Interpretationen sind übrigens für sich richtig, aber letztlich weiß ich nicht, für was man sich dann entscheiden sollte, wenn man ohnehin nur verlieren kann.
Letztlich ist entscheidend, was die Jungs jetzt die nächsten 2 oder 4 Spiele reißen.
Bei allem Unverständnis für die Bannmeile und die Stellungnahme der SGE zu den Vorfällen am Samstag: Das ist eine andere Baustelle, die leider vollkommen unnötig nebenbei aufgemacht wurde. Das sollte in einem anderen Gespräch besprochen werden. Und das besser gestern als heute. Ohne Mannschaft, die damit nix zu tun hat. Die hat sicherlich andere Dinge im Kopf als ne bekloppte Bannmeile. Die soll morgen Leistung bringen (endlich mal).
Was mich auch tatsächlich stört: Hier herrscht wirklich der Wunsch nach Untergang, da muss ich Boettcher recht geben.
Erinnert mich an Sätze von Diktatoren. Wenn das Team nicht der 1. Liga würdig ist, dann soll es untergehen.
Dabei ist der Krieg noch nicht verloren, nur eine wichtige Schlacht und es sieht schon ziemlich schlecht aus.
Aber abgestiegen sind wir erst, wenn wir es auch rechnerisch sind. Ich wünsche mir immer noch, dass es das Team irgendwie packt, drin zu bleiben und dass dann der Umbruch kommt, statt abzusteigen und dann ebenfalls nen Umbruch zu bekommen.
Ich will nicht in die 2. Liga und ich freue mich nicht, wenn negative Prognosen meinerseits in Erfüllung gehen.
Alles gesagt. Danke, Werner.
Da kann ich mich nur anschließen. Vielen Dank!
Willensausdauer schrieb:GoodButcher schrieb:hr schrieb:dann bündel sie und lass ochs draussen und alle anderen möchte-sogerne-alles-für-den-verein-gebern
Für uns zählt nur, alle Kräfte für das Köln-Spiel zu bünden", sagte der 57 Jahre alte Fußballlehrer.
Mit der Einstellung kannst du das Fansein für einen Verein (aka Fußballunternehmen) der Bundesliga aufgeben.
Ob ein Jung oder ein Nikolov... bei entsprechenden Angeboten sind die "treuen" Spieler weg.
Es gibt keine "Identifikationsfiguren". Wenn man sich welche einbildet, dann sind das eigene Illusionen und läuft Gefahr, dass man auf die Nase fliegt.
Ich sag's mal so: Für 3 Mark 50 geht keiner von seinem Lieblingsverein weg. Für Championsleague und 50% mehr (oder noch mehr Gehalt) sicher schon. Man hat nur ein Leben und wenn man die Chance hat deutlich(!) mehr zu erreichen und noch dazu deutlich mehr zu verdienen, dann sollte man sie verdammt nochmal nutzen.
Schwätzer trifft Skibbes Charakter 1:1. Den genauen Wortlaut hat ein BVB-Freund von mir in Zusammenhang mit Skibbe gesagt. So viel bla bla und 0 Ahnung. Ich hätte ihm glauben sollen, aber nein, ich musste dem Skibbe ja vertrauen, weil er uns erstmal einen von tollem offensiven Fußball und was nicht alles erzählt hat. Schwätzer, nix mehr als ein Schwätzer. Das Nachtreten zeigt es doch nochmal deutlich wie der Typ tickt. Hauptsache nochmal was erzählen. Mal schauen welchen Verein er demnächst kaputt machen darf. Wenn sich denn noch ein dummer findet.