>

Jaroos

14645

#
Bin absolut happy so einen kompetenten und extrem geschulten Trainer gekriegt zu haben. Dazu noch jemand, der motivieren kann. Schon in Köln fand ich seine Arbeit klasse und auch in guten Alten Zeiten war der schon top! Ich denke so einen hatten wir ewig nicht mehr. Bin hochgradig gespannt wie sich der Daum auf die Mannschaft auswirkt und ob das nicht sogar schon direkt von Anfang an riesige Auswirkungen hat.
#
Wir sind wieder da. Ich verstehe nicht warum hier vielen nicht klar ist, dass das Team am Boden war und man überhaupt froh sein muss, dass man in dieser psychischen Verfassung 3 Punkte in der Bundesliga holt.

Da wird doch nicht einfach mal zig Spiele kein Tor mehr geschossen, weil sie zu schlecht sind, weil Skibbe, weil der falsche spielt, weil X,Y,Z, das ist die Birne, die dann versagt. Es klappt einfach nicht mehr, ganz gleich wie man es macht und man ist extrem blockiert. Seltsamerweise erinnere ich mich immer an solche Phasen, wenn wir gegen die Bayern oder andere Tabellenführer gewonnen haben. Große Siege bringen uns in noch größere Miseren. Das ist die Eintracht wie sie leibt und lebt. Byebye Bayern halt. Man fliegt halt gerne hoch und stürzt dann dementsprechend umso länger und tiefer.

Aber gestern haben sie das trotz dieser extrem schlechten Leistung irgendwie geschafft 3 Punkte zu holen. Wir sind also aufgekommen. Weiter runter geht's nicht mehr. Das gibt ab sofort Selbstvertrauen. Ich sehe das Ende dieser schlimmen Zeit. Und dafür sind das Tor im letzten Spiel und die 3 erkratzten Punkte für verantwortlich. Das ist jetzt wichtig. Ganz gleich wie die 3 Punkte zusammen kamen. Oder gerade weil Tzallelas letzte Woche aus über 70 Metern getroffen hat und gerade weil wir gestern wie ein Häufchen Elend aufgetreten sind. Der Fußballgott will uns wieder ins Geschäft bringen. Ist doch super  
#
bils schrieb:
korthaus schrieb:
CL-Viertelfinale, beste Chancen im DFB-Pokal und in der Liga geht der Trend auch wieder aufwärts.. Und den Herren fällt nichts besseres ein, als Magath rauszuschmeissen.

Unglaublich.. DENEN hätte mal ein Apfelkuchen gut getan.  :neutral-face  


Tönnies betont aber dass etwas vorgefallen ist und aus seinen Argumenten kann man auch rauslesen dass es keine sportlichen Gründe waren warum Magath entlassen wurde.


Vorgefallen ist wahrscheinlich dass Magath die Oberen "gedisst" hat, indem er Charisteas den Siegtreffer gegen uns erzielen lies.
#
Was ist denn hier los? Es steht den Spielern doch auf's Gesicht geschrieben, dass sie einfach Null Selbstvertrauen haben und deswegen die einfachsten Dinge nicht klappen. Wichtig ist diese Durststrecke einmal zu beenden und m.E. fand ich das heut schon gut, dass endlich mal ein Tor geschossen wurde, ganz gleich wie es gefallen ist und ob dabei ein Punkt raussprang. Die Spieler sind im Eimer und brauchen jede Kleinigkeit zum Aufbauen ihres Glaubens an sich selbst und heute gab es zum ersten Mal seit dem Dortmund-Spieler wieder etwas.

So blöd es klingt: So ein mikriges und zugleich überglückliches Tor kann immens wichtig gewesen sein. Und darüber sollten wir froh sein.
#
f1r3 schrieb:
Ibanez schrieb:

Fehleranalyse Tor 1:
Russ lamentiert, statt sich - wie im Fussball usus - vor den Ball zu stellen. Jung lässt Harnik im Rücken ziehen, Vorteil Harnicks aufgrund der Unkonzentriertheit der gesamten Hintermannschaft. Der Schuß aus ca. 20m Vollspann abgezogen beschreibt eine elyptische Flugbahn. RF kann ihn halten, schaft es aber nicht diesen zur Seite abzuwähren. Harnick ist schneller, Tor für die Schwaben.

Du sagst es ja selbst: Korrekt wäre gewesen, den Schuss zur Seite abzuwehren, statt vor die Füße des Stuttgarters, geradeaus in den Strafraum. Natürlich ist das sein Fehler.

Richtig: Zur Seite abwehren.
Falsch: Nach vorne abwehren.

Wer etwas falsch macht, macht einen Fehler. Fährmann war nicht bedrängt, er hätte den Ball problemlos zur Seite abprallen lassen können.


Und wenn deine Vorderleute sich lieber an ihren Eiern kraulen oder 50.000 Euro von Wettbetrüger X kriegen, statt Fußball zu spielen, dann ist es natürlich auch dein Fehler, wenn du den Ball dann falsch abwehrst. Das Leben kann so einfach sein, wa? Wieso hab ich nur nicht deinen Durchblick...  :neutral-face
#
LaTurco schrieb:
audioTom schrieb:

Man darf echt nicht vergessen das der Grossteil der SüperLig bestenfalls (!) deutsches Zweitliganiveau erreicht. Und nen Zweitligabomber hatten wir ja auch mit Thurk    


weltklasse stürmer wie nicolas anelka, milan baros, mamadou niang und viele andere die schon in der süper lig gespielt haben oder noch spielen, sagen alle, dass es viel schwerer ist in der süper lig tore zu schießen als in vielen andere west-europäischen ligen... alsowir brauchen die dummheit der sge nicht schön reden....


Alle sagen das. Aha! Also in vielen west-europäischen Ländern geht das leichter? Irland & Luxemburg sehe ich nicht als "viele" an. Selbst wenn man Österreich und Schweiz noch dazu nimmt, dann sind es immer noch nicht viele. Was denn noch für Ligen? Und dazu hätte ich gern ein Zitat, denn die "Dummheit der SGE" kannst du ja sicher mit einem stützen, richtig? Ansonsten sehe ich das schlichtweg als Blödsinn.

Die türkische Liga so stark zu reden ist ja mal sowas von unrealistisch. Und mit unrealistisch verkneif ich mir bereits andere Wörter, die eher dazu passen. Und Spieler wie Anelka, Barros und Co. machen die Liga auch nicht stark. Dazu fehlen noch so ca. 300 Spieler, die mehr als Lückenfüller bei unseren deutschen Drittligisten wären. Oder hat die Vereinigte Emirate ne Topliga, nur weil da paar Altstars mit Kohle hingelockt werden? Oder gar die US-Liga, weil Beckham und Henry da spielen? Never ever...
#
Randale schrieb:
Ich sehe einen der Gründe für unseren derzeitigen Misserfolg in der Offensive darin, dass Ochs und Jung einfach nicht mehr bis zu Grundlinie durchgehen. Ochs dreht stattdessen lieber ab, sodass beiden die Möglichkeit dazu genommen wird. Auf diese Weise haben wir in der Hinrunde soviele Tore und Chancen erspielt und jetzt wirds einfach nicht mehr gemacht.


Jap, das ist auch mein Gedanke seit der Vorbereitungsphase der Hinrunde. Die haben super harmoniert und immer wieder versucht bis zur Grundlinie zu kommen. Mit ihrem Tempo haben sie gute Mittel. Aber mittlerweile flankt Ochs bereits auf Höhe des 16ers, manchmal sogar eher oder aber bremst ab und das Tempo nutzen irgendwie beide kaum noch. Ich verstehe nicht warum die das sein lassen. Zum ersten Mal seit vielen Jahren hatte ich nämlich das Gefühl dass wir ne richtig starke Aussenzange haben und dies mit Gekas-Toren belohnt wurde. Aber nu nix mehr davon zu sehen.
#
Nach 3 Niederlagen ohne ein Tor und 4 Punkte vor dem Relegationsplatz natürlich kein Wunder dass die Spieler nach ihrer 50 Punkte Kampfansage jetzt ein wenig Panik haben und (zurecht) froh über einen Punkt in Freiburg sind. Bin auch froh dass wir ein wenig Selbstvertrauen tanken konnten und evtl. bald mal wieder genug haben, um uns ein wenig freizuboxen.
#
Ich rieche ein Hinspiel-dejavu
#
Ich glaub ich bin (mit) der einzige, der Magaths Vorgehen als gar nicht so blöd sieht. Denn in Bezug aufs Financial Fair Play & Inflation & auf die Lizenz gibt's nur die Möglichkeit vorher einzukaufen.

Gerade das Financial Fair Play wird total verhindern dass man über Schulden den Verein hochzieht. Also kann man das nur bis zur Durchsetzung des FFP durchführen. Oder nie. Also heißt es für Schalke alles reinzubuttern was geht, um am Ende groß zu sein und sich nicht kleingespart zu haben. Wenn das FFP erstmal da ist, dann wird gespart. Dann muss gespart werden. Da haben sie eh keine Wahl mehr.

Die derzeitige Inflation hier in Europa ist ebenso ein Grund da lieber mehr als weniger auszugeben. Wird es dabei bleiben dass das Geld an Wert verliert (und m.E. spricht da absolut nix dagegen), dann sind die Schulden im Prinzip geschrumpft.

Und auch in Sachen Lizenz denke ich, dass Schalke in naher Zukunft gut reinhauen muss. Die werden irgendwann Transferüberschüsse oder gar Transferverbote erhalten, also können sie nicht ewig so einkaufen wie Magath das derzeit macht. Also Chance nutzen und nicht auf den Moment des Kleinwerdens warten.
Ich weiss zwar nicht wie solche 1/2-Jahr Zugänge wie Charisteas abgeschrieben werden, aber evtl. können sie ja als Spielermaterial noch einen gewissen Wert auf der Habenseite anzeigen und dadurch sogar noch positiv die Bilanz verwurschteln.


So sehr ich mir erhoffe dass Magath alles kaputt macht, so sehr bin ich davon überzeugt dass er weiss das er tut. Leider. Das oben sind (mögliche!) Beispiele was sein könnte/sein wird. Einzig Magath und seine Unterstützer im Verein werden das aber genau wissen.
#
Wenn der VFB absteigen würde, dann dürfte Freiburg die sogar richtig wegklatschen.
#
Also wenn Ochs im Sommer nur 3 Mios kostet, dann werden's jetzt so ungefähr 4-4,5 sein. Da bin ich mir recht sicher.
#
dawiede schrieb:
Jaroos schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Man soltle vielmehr hinterfragen, wieso man diese teuren jungen Spieler ausnahmslos aus dem Ausland verpflichten musste: Caio (Brasilien), Fenin (Tscheschien), Bellaid (Frankreich), Petkovic (Serbien), Korkmaz (Österreich).


Wir haben in Sachen Jugendspieler jahrelang gepennt. So haben wir uns einen Alternativkader aufgebaut. Zwar waren sie allesamt keine Knaller, jedoch kamen die Jungs auf sauviele Einsätze. Und Fenin, Korkmaz, Caio und mit Abstrichen Bellaid haben wir ja nicht nur irgendwie Spieler geholt, sondern wirklich Spieler, die den Eindruck gemacht haben, dass sie was werden können. Mit dem Geld hättest du vielleicht 1-2 Deutsche gekriegt, die allesamt nur 3. Wahl gewesen wären.

Es war m.E. alles andere als falsch. Es ist m.E. ein Wunder dass aus Jungnationalspielern wie Korkmaz oder Fenin bis jetzt so wenig geworden ist. Ansätze hatten sie ja zu genüge.  


Bedeutet das dann nicht, dass man irgendwas falsch macht?

Ich mein nicht beim Verpflichten oder im Training, aber in der Integration und Betreuung dieser Spieler.

Also jemand der beim Grillen fast das Haus anzuendet, der braucht doch irgendwie einen persønlichen Assistent


Klingt so als seien die einzigen Menschen, die mal was abfackeln oder die nen Unfall bauen oder mal bei der Tanke einkaufen. Zu was soll sich denn ein junger Mann entwickeln, wenn er von zig Beratern/Betreuern bemuttert wird? Zu einem selbstständigen Menschen? Sicher nicht...

Und wieso muss was falsch laufen, wenn junge Spieler "der Kategorie C" oder D nix werden? Ich mein das sind ja keine Barca-Stars, keine Bayern-Jungnationalspieler, keine Spieler, die von der ganzen Welt beobachtet werden. Es sind nunmal recht günstige Leute mit einigem Talent. Da hat man nunmal ne Wundertüte und muss hoffen, dass zumindest 2 Spieler die 10+ Mios wieder rausholen. Und wer weiss ob es nicht geschehen wäre, wenn Fenin und Korkmaz von Anfang bis Ende gesund geblieben wären oder alleine schon, wenn uns unter Funkel nicht die halbe Mannschaft aufgrund von Verletzungen zerbrochen wäre...

Es ist alles nicht so berechenbar wie es scheint. Es sind schließlich Menschen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Man soltle vielmehr hinterfragen, wieso man diese teuren jungen Spieler ausnahmslos aus dem Ausland verpflichten musste: Caio (Brasilien), Fenin (Tscheschien), Bellaid (Frankreich), Petkovic (Serbien), Korkmaz (Österreich).


Wir haben in Sachen Jugendspieler jahrelang gepennt. So haben wir uns einen Alternativkader aufgebaut. Zwar waren sie allesamt keine Knaller, jedoch kamen die Jungs auf sauviele Einsätze. Und Fenin, Korkmaz, Caio und mit Abstrichen Bellaid haben wir ja nicht nur irgendwie Spieler geholt, sondern wirklich Spieler, die den Eindruck gemacht haben, dass sie was werden können. Mit dem Geld hättest du vielleicht 1-2 Deutsche gekriegt, die allesamt nur 3. Wahl gewesen wären.

Es war m.E. alles andere als falsch. Es ist m.E. ein Wunder dass aus Jungnationalspielern wie Korkmaz oder Fenin bis jetzt so wenig geworden ist. Ansätze hatten sie ja zu genüge.
#
FrankieVallie schrieb:
Da ist man so nah dran ein großes Missverständnis auszuräumen und dann platzt der Wechsel wegen einer Knorpel-Problematik?

Ich will den Moskauern ja nichts unterstellen, aber ich habe den Verdacht, dass die kalte Füße bekommen haben und auf irgendwelchen Aufnahmen irgendein Risiko für die Zukunft Caios sehen wollten.

Ich weiss, Müller-Wohlfahrt hat's bestätigt. Aber ich weiss aus Erfahrung genauso, dass sich Ärzte untereinander nicht an's Bein pinkeln.

Alles in allem schade für die Eintracht.


Er stellt also eine bewusste Falschdiagnose, weil er einem anderen Arzt mit Falschdiagnose nicht ans Bein pinkeln wollte? Oje, was hier zum Teil für ein Unsinn geschrieben wird ist unglaublich...
#
RockyBeach schrieb:
Bruchhagen wird nicht müde davon zu sprechen, wie zementiert die Bundesliga sei und wie schwer es für die Eintracht ist, sich dauerhaft im oberen Drittel der Bundesliga zu etablieren. Was Bruchhagen bis heute schuldig bleibt, sind klare Lösungsstrategien für die Eintracht zu entwickeln, mit welchen der Status Quo überwunden werden kann.  


Und die soll er natürlich öffentlich ausplaudern, damit sie a) kopiert und b) unterbunden werden können? Klasse Idee!
#
jusufi schrieb:
Wenn Skibbe nicht Meier vom Platz nimmt, schalte ich ab...


Ciao! Endlich bissl Ruhe hier.
#
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_336450.html

11 Mios Schulden aufgenommen
605.000 Euro jährlich an Zinsen

"Ich denke, wir haben einen Meilenstein in der Kapitalmarktfinanzierung von deutschen Fußballunternehmen gesetzt."

Das klingt doch echt schön
#
Ich sag's mal so: Wenn Tosun Panik um seine Karriere hat, dann ist der Wechsel zu Gala das einzig vernünftige, da es evtl. der einzige hochdotierte Vertrag ist und bleibt, den man ihm in seiner Karriere anbietet. Sollte er jedoch davon überzeugt sein, dass er später regelmäßig Bundesliga spielen kann, dann wird das ein großer Fehltritt.
#
P.B-89 schrieb:
francisco_copado schrieb:
P.B-89 schrieb:
Wenn man sich die Heimspiele der Rückrunde ansieht, würde ich sagen, dass der Zuschauerschnitt noch ansteigt bei uns. Außer Hannover und mit abstrichen Stuttgart tippe ich mal auf 47.tsd bis ausverkauft in den restlichen Heimspielen.


ich hätte eher gesagt, dass es in die andere richtung geht...? hannover, gladbach, lautern, pauli, ... sind das wirklich spiele, zu denen jeweils 51500 leute ins stadion kommen?

beispiel letzte saison:
hannover: 40.700

und wenn man mal ins ticketcenter schaut: für jedes spiel gibts noch gut und gerne 8000-12000 tickets.


So meinte ich es ja. Also das es nur gegen Hannover und Stuttgart nicht so voll wird.

Lautern und Pauli wird auf jedenfall ne volle Hütte.

Lautern ist klar und Pauli ist Aufsteiger. Da werden schon ein paar Gästefans kommen, geschweige den Leuten, die ähnlich wie Hoffenheim (war die letzen 2 Spiele ausverkauft) einfach das Spiel sehen wollen.

Gladbach bringt auch immer viele mit. Davon auch viele verteilt in den neutralen Bereichen.

Also zwischen 47.000 und 51.500 werden es bestimmt.

Wenn die Spiele freitags statt finden sind es natürlich etwas weniger.


Pauli volle Hütte? Bezweifel ich ganz stark.