>

Jaroos

14644

#
Hauptsache Zuhause. Gegner ist dann egal.
#
Kittel feiert ausserdem sein Bundesligadebut (soweit er überhaupt dabei ist   )
#
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tsavellas
Meier - Schwegler
Ochs ------- Köhler
Gekas Altintop


3:1 für uns. Gekas 2, Meier 1.
#
"bis zu 52 Wochenenden" sollte es heißen. Es gab schon das ein oder andere Jahr, in denen mein Verein hier in GÖ was von mir hatte  
#
Maggo schrieb:

So, und jetzt mal was, wofür ich sie wieder von allen fangen werde: Ich halte Caio und selbstverständlich auch Diego für besser als Kaka. Ich habe zwar Kaka nicht sooo oft gesehen, aber immer wenn, fand ich das gut, vielleicht auch sehr gut, aber überhaupt nicht beeindruckend.


Auch wenn ich den Satz für (mehr als) überzogen halte: Ich lass es sein und erklär dir das aus meiner Sicht:

Du solltest dir unbedingt mal paar Straßenfußballer anschauen. Am besten paar Videos direkt aus Brasilien. Da wirst du ne Menge Spieler finden, die mehr drauf haben als Kaka, Caio und Diego. Die werden dich auf Asphalt oder Sand richtig beeindrucken. In Einzelaktionen auf Rasen ebenso. Aber auf einem großen Rasenplatz werden sie komplett abschmieren, da es nicht wichtig ist wie gut man Dribbeln, Schießen oder Kicken an sich kann. Auf dem Platz wird auf breitem Platz Mannschaftssport betrieben. Da sind ganz andere Dinge gefragt und diese Dinge lernt man nicht einfach so.

Dazu: Ich war bis zum 20. Lebensjahr im Jahr 2-4 Monate (52 Wochenenden+Ferien) immer in Polen kicken. Da gab's so grandiose Fußballer mit einer Qualität, die ich bis heute nicht mehr gesehen habe. Die hätten unsere Eintracht-Kicker schwindelig gespielt. Vereinslose Straßenkicker, die sich allesamt im Verein probierten, aber nix damit anfangen konnten. Sie waren sonst immer auf sandigem Beton unterwegs.
Sobald ich sie auf nen riesigen Rasenplatz geschleppt hab (mir fehlte das Spiel aufm Rasen dort immer), waren sie Opfer. Jeden Ball konnte man ihnen abnehmen, da sie sich verdribbelten, ein richtiges Zusammenspiel gab's zwischen ihnen auch nicht. Gerade das Spiel mit dem Raum war für sie nicht machbar. Und auch die grandiosen Dribblings, die sie sonst so drauf hatten verpufften einfach, da dort nicht "in ner Telefonzelle" gespielt wurde (dort hätten sie jeden platt gemacht), sondern echter Fußball. Und mit einem Blick auf meine Jugendzeit (hier in Deutschland) zeigt mir wie unwichtig Dribbeln oder Kicken ist, wenn man einfach nur ein tolles Auge hat.

Mein Fazit: Ein guter Kicker/Fußballer/Dribbler macht noch keinen Bundesligaspieler aus. Erst die Mischung machts. Da kann Caio noch so grandios kicken können: Er muss das räumliche, taktische Denken erstmal so drauf haben wie ein Kaka oder Diego, um halbwegs an die ranzukommen. Und das hat er nicht. Nicht annähernd. Daher hat er auch Probleme sich hier durchzusetzen und ist im professionellen Fußball nicht annähernd mit Kaka oder Diego vergleichbar. Ein Kaka oder ein Diego hat's nämlich fußballerisch drauf und kann dies auch richtig auf dem Platz umsetzen.
#
Bitte nicht Fenin verleihen Der wird sich am Ende eh durchsetzen! Und wenn er nicht da ist, dann tut er's nicht. Dann dauert's min. ne Saison länger, wenn's das nicht bei uns dann war. Und die Freiburger soll er stattdessen durchziehen und in der Liga halten? Nee, danke! Bitte nicht darauf einlassen.
#
Hab jetzt bei der Aufstellung die Seiten der Aussenspieler vertauscht. Aber ich denke es sollte klar sein dass BK und Schorsch links, Ochs und Jung rechts spielen
#
Basaltkopp schrieb:
Ich halte die These, dass die erste Elf steht, schlichtweg für falsch. Kann sein, dass man in Hannover genauso beginnen wird, die Mannschaft kann aber auch locker in der IV, im Sturm und/oder auf LV schon wieder anders aussehen.

Bei diesem Kader gibts in meinen Augen gar keine "erste Elf". Es wird zwar immer elf Spieler geben, die in der Startaufstellung stehen, das kann aber bei jedem Spiel anders sein, ohne dass dies durch Sperren und/oder Verletzungen erzwungen würde.


Also ich würde schon sagen, dass Skibbe zum Saisonanfang eine 11 einspielen will und die Suche bereits hinter sich hat. Mal meine Sicht aus nur paar Kleinigkeiten:

Sturm: Gekas hat in Göttingen nicht fit ausgesehen. Der musste einmal quer nach rechts nen Ball im freien Raum holen und das fiel ihm soooo schwer. Da hat sich angedeutet dass er nicht so recht fit ist und es wohl für 90 Minuten nicht reichen wird. Fenin hingegen hat zwar recht fit ausgesehen, aber es passierte nicht viel (bzw. nix) als er vorne im Sturm war. Totale Ebbe. Als Altintop reinkam war Power drin. Direkt. Da ist es mir schwer gefallen ihn nicht als Stürmer 1 zu sehen. Und Ama war ja in den anderen Testspielen ähnlich gut wie Altintop. Das hat sich schon angedeutet.

Bei der Wahl des LMs war BK eindeutig vor Korkmaz. In Göttingen war BK z.B. richtig stark. Und ich fand den Kittel richtig klasse in den paar Minuten, in denen er ran durfte. Unglaublich abgezockt. Hat schon beim Warmmachen (Gammelkreis) als grandioser Techniker angedeutet. Und als Boccia gemeldet hat dass Ümit in Italien doch sehr schwach war, war eigentlich auch klar, dass BK den Platz inne hat und dass Kittel evtl. sogar noch vor Korkmaz steht. Und so kams jetzt auch im Pokalspiel. ZM ist mit Schwegler und Meier klar besetzt, da kommt keiner dran vorbei. Als RM wurde wohl Ochs vor Heller gesetzt und m.E. zurecht. Zwar hat Heller eine gute Vorbereitung gespielt, Ochs aber eine noch bessere und der hat noch den Bonus von letzter Saison. Der einzige, der m.E. noch nahe dran ist ist Caio. Nur gibt's für den so recht keine Posi. Und an Schwegler und Meier vorbeizukommen (dazu an einem der Stürmer) wird einfach nicht drin sein. Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.

Das sind dann schonmal die 6 offensiven Spieler. Gekas würde ich noch am nächsten sehen, dazu Caio. Korkmaz, Heller, Kittel, Fenin, Clark...alle weit entfernt!

In der Defensive klärt sich eigentlich fast(!) alles von alleine. Jung, Tsavellas und Chris sollten gesetzt sein. Da gibt's keine richtigen Alternativen. Dazu kommen entweder Franz oder Russ. Vasi mit Aussenseiterchancen.

Fertig.

Also:

Nikolov
Tzavellas Chris Russ/Franz Jung
Schwegler Meier
Ochs BK
Altintop Ama
<- Erste Elf.

Größere Chancen auf Einsätze haben m.E. Gekas, Caio und Russ/Franz, (je nachdem wer spielt wenn Chris dabei ist). Und bei schlechter Form von Ochs oder BK bzw. für Kurzeinsätze kommen noch Kittel und Heller ins Spiel.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Jaroos schrieb:
Ihr seid schon wieder an einen Punkt angekommen, an dem ich nur den Kopf schütteln kann. Fährmann ausleihen, dafür Geld in Hildebrand verballern. Natürlich. Wir sollten alle jungen Spieler jeder Position verleihen, weg mit Caio, weg mit Rode, weg mit Kittel etc pp und uns alte und überteuerte Säcke holen. Dann sind wir bald beim Altersschnitt 30, sind pleite, weil wir Geld ausgeben für Positionen die besetzt sind, haben aber natürlich noch paar Spieler, die in der 2. Liga vergammeln und evtl. dort gar nicht spielen aber ganz sicher ihren Marktwert minimieren. Klasse Idee! Wieso kommt da HB nur nich drauf?


Ruhig Brauner... alles wird gut. Koreanische Kleinwagen haben hier im Verein nichts zusagen.    


Da platzt mir echt die Hutschnur bei der Unlogik. Hier ist er 2. TW. Er hat bei jeder kleinen Ungereimtheit die Möglichkeit ins Tor zu schlüpfen. Nein, nicht die Möglichkeit, sondern die Sicherheit! Und er hat mit Menger und Oka 2 Leute, die beide die Erfahrung haben aus wenig viel zu machen und von denen er richtig viel lernen kann. Insbesondere von Oka, der wie viele andere tolle Spieler nicht von Talent gesegnet war und sich trotzdem hochgerackert hat. Aber Menger ist auch ein Top-Trainer, der viel aus Pröll und Oka rausgeholt hat als man meinte da ist Hopf und Malz verloren. Und dann soll man ihm jemanden vorsetzen, ihn wegschicken und damit aufs Abstellgleis stellen. Und schön in Liga 2 bei Hobbykickern mitspielen, wo er zwar spielen kann, aber nicht die Leute hat, die das Know-How haben, das es in Frankfurt gibt.

Und das soll dann am Ende gut für ihn sein. Grandios.
#
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
DeMuerte schrieb:

Unabhängig davon das Nikolov nun diese Saison spielt verstehe ich nicht warum man Ihm noch einen 2 Jahres Vertrag gegeben hat. Zusätzlich zu der Nichtnominierung für diese Saison ist das für mich eine weitere schallende Ohrfeige für Fährmann.


Sry, als Hamburg Drobny holte, war das eine Ohrfeige für Rost, als H96 Miller verpflichtete war das eine Ohrfeige für Fromlowitz.

Als man bei Stuttgart Lehmann holte und den vorher gehypten Ulreich (der heute auch schon wieder gebockt hat) wieder auf die Bank pflanzte, DAS war eine Ohrfeige, die Demontage Rensings war eine volle Tracht Prügel mit Nachtreten.

Aber bei einem 22 jährigen keeper festzustellen, daß er noch nicht ganz die Nr. 1 bei einem Bundesligisten ist, ist normales Geschäft.


Mit einem kleinen Haken.
Fährmann hat selber auch Augen und kann Nikolovs Leistungen aus seiner Sicht beurteilen. Und es ist schon ein Unterschied
ob man hinter einer starken nummer 1 auf die Bank muß
oder hinter einem Torhüter auf die Bank muß dessen Leistungsfähigkeit und Leistungen zumindestens angezweifelt werden dürfen.



Natürlich. Fährmann läuft rum und jammert: "Oka ist so schlecht, Oka ist so schlecht. Wie schlecht bin ich dann?". Das ist so ein Quatsch! Oka ist ein gestandener und ewig geprüfter Bundesligatorwart. Einer von nur 18 Stammspielern auf der Position in der höchsten deutschen Spielklasse. Er war laut Kickernoten ganze 0,4 Notenpunkte hinter dem besten Bundesligakeeper der letzten Saison. Auch wenn das nur Platz 16, 17 oder gar 18 wäre, wäre das trotzdem ein verdammt geringer Unterschied.

Mich kotzt es an dass immer so getan wird als sei Oka ein Antitorwart. Erst recht, da eigentlich sehr viele (nein, du nicht) hier sein müssten, die ihn in seinen "jüngeren" Jahren erlebt haben, als er deutlich mehr Schwächen hatte als heute. Ich sag nur Weitschüsse!

Was wohl das Problem an der Sache ist: Jeder Bundesliga-Torwart macht Fehler. Aber das wird vollkommen ignoriert und so getan als wär Oka der einzige, der patzt. Macht mal die Augen auf und schaut mal was für Böcke sich andere TWs leisten. Vielleicht sieht es wie bei Hildebrand oder Pröll besser aus, weil die selbst bei Patzern noch nen schicken Flug hinlegen, die Fehler sind aber immer noch da (auch wenn man sie in ner 2 Minuten Zusammenfassung im TV nicht sieht)!
#
BigMacke schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Wenn ich mir so die erste Pokalrunde anschaue, gewinne ich den Eindruck, dass Testspiele doch eine gewisse Aussagekraft haben.


Hab mit jemanden gesprochen, der die Eintracht 25 Jahre auf der Bank verfolgt hat.
Und er sagte ganz klar: In der Spitzensaisons wurden niederklassige Mannschaften in der Vorbereitung 2-stellig vom Platz gefegt.
Saisons, in denen das nicht gelang, waren eindeutig die schlechteren.

Mann kann es nicht an einem einzelnen Spiel festmachen, aber in Summe gibt es schon einen ÜBerblick über die Gesamtverfassung des Teams.


1-2 Niederlagen am Saisonbeginn und alles läuft anders. Und für die Aussage brauch ich keine 25 Jahre auf der Bank gesessen zu haben  ,-)
#
Ihr seid schon wieder an einen Punkt angekommen, an dem ich nur den Kopf schütteln kann. Fährmann ausleihen, dafür Geld in Hildebrand verballern. Natürlich. Wir sollten alle jungen Spieler jeder Position verleihen, weg mit Caio, weg mit Rode, weg mit Kittel etc pp und uns alte und überteuerte Säcke holen. Dann sind wir bald beim Altersschnitt 30, sind pleite, weil wir Geld ausgeben für Positionen die besetzt sind, haben aber natürlich noch paar Spieler, die in der 2. Liga vergammeln und evtl. dort gar nicht spielen aber ganz sicher ihren Marktwert minimieren. Klasse Idee! Wieso kommt da HB nur nich drauf?
#
nordend_rulez schrieb:
Lisa2402 schrieb:
also heisst das

wir bekommen falls wir am anfang gezogen werden mindest nen 3. ligist oder wie darf ich das verstehn..?


Das kommt darauf an, in welche Richtung man dieses "mindestens" auslegt. Solange noch Amateure im Lostopf sind, werden diese gegen 1. und 2. BuLi gelost, Amateur kann natürlich auch schlechter als 3. Liga sein (3. Liga streng genommen gar keine Amateure). Erst wenn keine Amateure mehr im Topf sind, wird aus dem Topf der 1. und 2.-Ligisten gegeneinander gelost.

In einer unwahrscheinlichen Konstellation könnten natürlich auch mehr Amateure als 1.- und 2.-Ligisten in die 2. Runde einziehen. Die hätten dann den Vorteil, dass wenn alle Profis zugelost sind, die verbleibenden Amateure gegeneinader gelost würden.


Ich bezweifle dass ein Amateur-Spiel für die ein Vorteil ist. Die kriegen doch massig Kohle wenn ein Erstligist zu Gast ist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
FrancoforteAllez schrieb:

caio: 4, nichts bewirkt



Stimmt. Wurde vor dem 4:0 zweimal dumm angeschossen, sodass der Ball schlussendlich aus lauter Zufall bei Ochs landete.

Was anneres: Hier im Forum ist man sich seit längerem einig, dass Tzavellas unser Rot-Kandidat Nr. 1 ist. Und der Grieche tut sogar in einem Pokalspiel gegen einen Viertligisten alles, um diese Befürchtungen zu untermauern.

Sehen das eigentlich auch die Verantwortlichen von draußen, und wenn ja, tun sie mal was dagegen, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist?


Solang es nur gelbe Karten sind ist alles in Ordnung. Der kann ruhig 20 davon sammeln, dann kann BK mal LV spielen und Korkmaz sich als LM versuchen. Nur zu zehnt spielen wär nicht toll.
#
peter schrieb:
ich habe das spiel nur im live-stream gesehen und bin deshalb in der bewertung etwas vorsichtig.

deshalb nur:

gut gefallen haben mir jung, ochs und altintop (auch wenn er das erste ding versemmelt hat).

sorgen mache ich mir ein wenig wegen schorsch, wenn der das konsequent so weiterspielt werden wir hinten links probleme bekommen und er wird karten sammeln wie andere pnnkte in flensburg.

von meier habe ich wenig gesehen, aber all diejenigen die hier schreiben "wie immer" seien noch einmal daran erinnert, dass der in der letzten saison die meisten tore für uns gemacht hat.


Die werden auch nach 20 Spielen nicht verstehen, dass Meier jetzt einen defensiveren Part übernimmt und er ein Spieler ist, der seine Aufgabe in erster Linie erfüllt und nicht irgendwo vorne rumhüppelt. Das ist erst recht der Fall, wenn links und rechts die Leute an ihm vorbeiflitzen. Und das taten sie gestern zu genüge.

Also: Gewöhnt euch dran von Meier nicht viel zu sehen.
#
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:
bils schrieb:
tobago schrieb:
bils schrieb:
Wie sind die Nationalspieler von ihren Länderspielen zurückgekommen?
... Ich werde aber noch mit Martin Fenin und Pirmin Schwegler sprechen, die beide lange gespielt haben. Da müssen wir sehen, ob sie sich zutrauen, schon am Freitag wieder über die volle Distanz zu gehen.


Dass Schwegler spielen soll ist ja klar, dass aber auch Fenins Name bei so einer Aussage fällt überrascht mich dann do etwas. Freuen tut es mich natürlich dennoch    


Fenin ist unser bester Stürmer, warts ab.

Gruß,
tobago


Ich halte auch sehr viel von Fenin, jedoch hatte/habe ich die Befürchtung dass er wenn alle fit sind leider nicht viel spielen wird, da ich irgentwie das Gefühl habe dass Skibbe ihn nur als Stürmer Nummer 4 sieht.


Ich mag Fenin, aber er müsste schon deutliche Argumente gegen Platz 4 bieten und ich glaub das hat er in den Testspielen nicht wirklich geschafft.  


Findest Du?
Also die Bude gegen Palermo war schon klasse.
Und wenn mich nicht alles täuscht ist er damit der einzige Stürmer, der gegen die erstklassigen Gegner getroffen hat, Halils Elfmeter einmal außen vor.
Wobei mir gerade entfallen ist, wer gegen Santander getroffen hat.

Zudem das Tor von ihm in der Nationalmannschaft.
Habe zwar auch das Gefühl, dass Skibbe ihn zunächst einmal hinten anstellen lassen wird, aber so richtig überzeugt hat keiner der 4 Stürmer, allen voran Gekas nicht.
Fenins Formkurve scheint aber nach oben zu zeigen...


Ich sehe ihn (leider!) wirklich auf 4. Nicht weil er schlechter ist, sondern weil Gekas und Altintop wohl noch einen Bonus aufbrauchen müssen (Altintop von letzter Saison, Gekas als Neuzugang) und Ama eben auch gut drauf ist. Soweit ich mich erinnere sagt Skibbe ja selbst Neuzugänge sollten einen Vertrauensvorschuss kriegen.  
Und ein Tor wird nicht die Welt ausmachen. Ich denke er wird schwache Spiele von Gekas/Altintop/Ama nutzen müssen, um sich vor einen der 3 zu spielen. Ama würd ich noch am ehesten als Konkurrent sehen, da er letzte Saison auch nicht Stamm war, sondern lange verletzt.

Wie auch immer: Es wird einen tollen Konkurrenzkampf im Sturm geben. Und ich traue Fenin zu dass er dadurch sogar noch zulegt und sich am Ende durchsetzt. Aber leider noch nicht jetzt...
#
bils schrieb:
tobago schrieb:
bils schrieb:
Wie sind die Nationalspieler von ihren Länderspielen zurückgekommen?
... Ich werde aber noch mit Martin Fenin und Pirmin Schwegler sprechen, die beide lange gespielt haben. Da müssen wir sehen, ob sie sich zutrauen, schon am Freitag wieder über die volle Distanz zu gehen.


Dass Schwegler spielen soll ist ja klar, dass aber auch Fenins Name bei so einer Aussage fällt überrascht mich dann do etwas. Freuen tut es mich natürlich dennoch    


Fenin ist unser bester Stürmer, warts ab.

Gruß,
tobago


Ich halte auch sehr viel von Fenin, jedoch hatte/habe ich die Befürchtung dass er wenn alle fit sind leider nicht viel spielen wird, da ich irgentwie das Gefühl habe dass Skibbe ihn nur als Stürmer Nummer 4 sieht.


Ich mag Fenin, aber er müsste schon deutliche Argumente gegen Platz 4 bieten und ich glaub das hat er in den Testspielen nicht wirklich geschafft.
#
Hier tun ja echt einige, als müsse man als Trainer Spieler erst 10 Spiele spielen lassen, bevor sie überhaupt für ihn sichtbar werden. Es sind nicht die Trainer, die sie spielen sehen müssen. Wir sind es, die nicht wissen wie stark jemand ist. Der Trainer kennt die Leute aus dem täglichen Beisammen. Und das nicht nur bei den Spielern. Er kann dutzende und sogar hunderte zum Vergleich nehmen. Eben die, die er vorher bereits tagtäglich spielen sehen hat. Der kann durchaus einschätzen in welchem Bereich sich seine Leistung im Spiel einpendelt. Und wenn das nicht reicht, dann ist da auch noch Menger. Der ist nicht aus Spaß da. Der trainiert die tagtäglich und kennt sie bis aufs kleinste Detail!

Gerade bei Torhütern ist im Training viel deutlich sichtbarer was für Stärken und Schwächen man hat und wie man im Vergleich zum anderen abschneidet. Denn dort kann man die Eigenschaften eines TWs komplett individuell betrachten. Es gibt hunderte von Trainingsmöglichkeiten, die alle auf einzelne Fähigkeiten abzielen. Und wenn ein TW bei verschiedenen Einheiten tagtäglich ein Stück schlechter abschneidet, wer wird dann wohl im Spiel besser sein?
#
etienneone schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich bin sehr unzufrieden und kann nur hoffen, dass Ralle weiter an sich arbeitet, um seine Chance bis zum abwinken kämpft und auch irgendwann eine gewährt bekommt.

Oka ist ein dufter Typ, aber richtig glücklich kann man mit ihm fussballtechnisch nicht werden. Dafür ist er schlichtweg zu limitiert.
Was mich im Übrigen ein wenig beunruhigt was Fährmanns Qualität anbelangt.
Mir ist das schon bewusst, dass das einige als Majestätsbeleidigung ansehen werden, aber Oka ist keine größe Hürde und würde wohl außer in Frankfurt und vll. noch in Köln sonst nbei keinem anderen BL-Verein zwischen den Pfosten stehen.

Vll. sollten wir schon mal anfangen, Sippel schöne Augen zu machen...


Würde ich so unterstreichen. Nikolov ist allenfalls Durchschnitt. Und wenn Fährmann an einem 36 Jährigen durchschnittlichen Torhüter nicht vorbeikommt, dann darf man, ohne dass das als Oka-Bashing ausgelegt wird, durchaus am Talent und den Vorschusslorbeeren zweifeln.
Ob es jetzt Sippel sein muss (der wohl bei Klassenerhalt in Lautern ohnehin nicht wegzueisen ist) oder ein anderer guter Torhüter sei mal dahingestellt.
Ich bin auch etwas ernüchterd. Nicht weil Oka so schlecht ist, sondern weil Fährmann offensichtlich nicht so gut ist.


Ihr seht das viel zu schwarz! Welcher Jungtorhüter hat denn nicht sehr oft vorbeigegriffen? Selbst Casillas hatte riesige Probleme! Denn scheinbar spielt die Erfahrung bei einem TW eine viel größere Rolle als bei Feldspielern. Ansonsten würden die TWs auch nicht zum Teil bis über 40 spielen bzw. sogar im Alter zu ihrer Höchstform kommen (Butt, Kahn, Lehmann). Gerade Kahn war als junger Spieler viel zu wild, ebenso Lehmann, der sich nicht nur regelmäßig rote Karten holte, sondern auch zum Teil zum Gespött der eigenen Fans wurde, weil er wie Falschgeld rumlief.

Seht es doch mal andersrum: Wenn ein TW ohne jegliche Erfahrung einem Urgestein so nahe rücken kann, dann wird er in 3-4 Jahren schon an ihm vorbeigezogen sein. Und dann kann er noch 10+ Jahre im Tor stehen!!!
#
mickmuck schrieb:
Er wird Oka Nachfolger, da sind wir auch alle sicher. Das haben wir Ralf auch gesagt.

das hört sich für mich so an, als wollte man fährmann damit "ruhig" stellen.  


Und für mich klingt das so als solle Fährmann der Nachfolger von Oka sein.