>

Jaroos

14645

#
HessiP schrieb:
Odonkor verpflichten!  


Dann will ich aber lieber Du-Ri wieder. Der hat mehr drauf.
#
mickmuck schrieb:
DeWalli schrieb:
Weiß eigentlich nicht warum Adrion seinen Job behalten hat .... ich hoffe er testet wirklich nur aus, sonst wäre das ziemlich Frech.


da bin ich ziemlich sicher, dass er austestet. jung, muss man nicht mehr testen, der hat voll überzeugt.


Kann es mir sonst auch nicht erklären.
#
Hyundaii30 schrieb:
Tja das nun Vasoski ausfällt, zeigt das wir noch einen gesunden
guten IV gebrauchen könnten, aber wir verleihen ja Bellaid lieber kostenlos  


Sag mal hast du dich verliebt? Unglaublich wie man so sehr auf einen Spieler fixiert sein kann, der es nicht annähernd gebracht hat. Ist ja nicht so, dass er hier nie gespielt hat. Er hat gespielt, er hat kacke gespielt und man traut ihm zurecht nicht zu, dass er Bundesliga spielen kann. Da können sich alle Spieler (3x Holz klopf) in der Innenverteidigung verletzten: Bellaid wird trotzdem deswegen kein guter IV sein.

Da nehm ich lieber nen U23-Spieler als jemanden, der nix als Unsicherheit in die IV bringt.
#
Black Cat White Cat

...ob den überhaupt wer kennt  
#
SemperFi schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
floren schrieb:

Falsch muss aber dennoch die Vermutung des Autors nicht sein, dass es zwischen der unglücklichen Aussendarstellung Heribert Bruchhagens, der keine Gelegenheit auslässt, der Eintracht das mausgraue Fell der erfolglosen Mittelmässigkeit überzustreifen, und dem Mangel an Sponsoren einen direkten Zusammenhang gibt.



Tut er das?  


http://business.eintracht.de/categories/8588-premium-partner

http://business.eintracht.de/pages/8532-partner



Mal abgesehen davon dass uns vor wenigen Jahren die Sponsoren (zurecht) nichtmal mit dem Allerwertesten angeguckt haben.
#
Schreibär erwähnt bereits einen Teil: Das wäre ne neue Jugendliga. Da gäbe es gar keine erwachsene Leute dabei. Was bringt das denn?
Und nicht nur das: Wir würden gar nicht mehr gegen Abstieg oder für nen Aufstieg spielen. Warum? Weil es sicher keine 40 Teams gibt, die ne ordentliche Reserve haben. Da gibts vielleicht 10-20 und dann kommt erstmal gar nix. Wie soll man denn da irgendwelche junge Spieler profireif machen? Dann kann man sich das Ganze auch sparen.

Und bevor HB zur Sau gemacht wird, achtet bitte darauf für wen er spricht: Er spricht für die Liga und nicht für sich! Das ist nunmal sein Job als Mitglied des Ligavorstandes.
#
tuchi schrieb:
mickmuck schrieb:
der tuchi ist doch ein mainzer fake, der hier nur provozieren will.


ganz bestimmt nich.ich mainz überhaupt nich ab.ärgere mich über jeden punkt den die holen!


Offenbach?
#
Sprudel schrieb:
Rosbacher_Adler schrieb:
Wollt keinen extra Thread eröffnen, aber eine Erwähnung ists zumindest wert.

Fan-Boykott bei Revierderby


Ich glaub zwar nicht, dass es was bringt, aber es wird zumindest ein Zeichen gesetzt.
Über 20 Euro für ne Stehplatzkarte ist einfach nur Wucher.


Das übliche geseiere der beiden Topklubs aus dem Pott vor dem Derby. Selbst die offiziellen beider Seiten lernens nicht.



Was hat das denn mit dem Derby zu tun? Schalke haut auf die Kacke, holt Spieler über Spieler und bezahlen sollen die Fans, in dem Fall sogar Fans anderer Vereine. Du kannst es ja gern mit dir machen lassen. Ich bin da absolut auf der Seite der Dortmunder Fans. Englische Verhältnisse will ich hier nicht haben.

Ich kann nur hoffen, dass sich da viele Fans anderer Vereine mit anschließen und die Schalker ihr Stadion nie voll kriegen.
#
gereizt schrieb:
Jaroos schrieb:
HeinzGründel schrieb:

 Ich bitte euch zwei höflichst um Mitteilung.
Ist die "4 Säule" der Finanzierung, Teil des Wettbewerbs oder ist sie es nicht?


Ja, ist sie. Wie hättest du es denn gern?

Commerzbank Frankfurt
Ratiopharm Frankfurt
Deutsche Bank Frankfurt
Red Bull Frankfurt

Oder eher die Richtung:
Octagon? ManU? Chelski? Gazprom? Uerdingen? Oder die Hamburger Geschichte?

Auch du kannst mehr verdienen als andere, wenn du mit nem Aufkleber auf der Stirn rumläufst oder aber den Sex-Sklaven für irgendwen spielst. Die Frage ist am Ende ob man das will.


Und da gibt es keine Alternative zu? Nicht das ich sie hätte, kann auch nur besserwissern, aber die Machenschaften der Konzern-/Mäzen-Fussballfirmen nur zu kritisieren reicht da nicht. Auch die EIntracht wird nicht umhinkommen, neue Formen der Finanzierung zu finden, ohne sich selbst aufzugeben, wenn sie in diesem HAifischbecken bestehen will. Sei es über einen Investorenpool (Werbepool) wie tobago beschreibt oder wie auch immer. Ich hoffe sehr, dass sich da intern Gedanken gemacht werden und HB nur nach außen hin anders redet.  


Da mach dir keine Sorgen. Erst letztes (oder vorletzes?)Jahr wurde ja von Fischer öffentlich hochgerechnet was wir an Geld bräuchten, um einen großen Schritt nach oben zu machen. Und diese Gedanken werden nicht kurzfristiger Natur sein: Sie werden dauerhaft vorhanden sein. Und wenn man sich den HB so anhört, dann sollte deutlich werden, dass er schon versucht uns von den anderen Bundesligisten zu distanzieren (Köln, Hannover, Schalke...), indem er aufzeigt, dass wir solide wirtschaften und nur das Geld ausgeben das wir haben. Nicht umsonst wurden wir in der Hinsicht des Wirtschaftens ganz oft mit Bremen oder Bayern in einem Zuge genannt.
Was gibt es denn sonst für Gründe gerade in uns zu investieren, wenn man sieht, dass Stuttgart, Schalke oder Hamburg viel weniger Geld brauchen, um ganz vorne mitzuspielen und dabei noch eine dicke Fanbasis und Bekanntheit auf der Welt mitbringen? Oder: Was haben wir, was die Topteams nicht haben? Viel ist da einfach nicht, einem Geschäftsmann kann man auch nicht "Wir haben den Adler" verkaufen. Wir müssen irgendwie punkten und da sehe ich halt HB mit seinen nüchternen Sprüchen von der zementierten Liga, dem ordentlichen Wirtschaften etc. Für viele ist das nervig, für mich ist das Taktik: Er versucht drauf aufmerksam zu machen, dass hier der Realismus herrscht, dass wir das Geld nicht einfach verballern um irgendwelche Traumschlösser zu errichten.
Für mich führt seine ganze "nervige" Zementsache zu dem Bild: "Hier wird was aus dem wenigen Geld trotz des unfairen Wettbewerbs gemacht, statt euer Geld zu verballern. Wir passen auf euer Geld auf. Da könnt ihr sicher sein."

Wir müssen einfach was bieten, was andere nicht können. Und ich wüsste ohne rosarote Eintracht-Brille nicht was wir sonst bieten können, wenn HB nicht mit seinem Pfennig-Pfuchser-Image da wäre.
#
HeinzGründel schrieb:

 Ich bitte euch zwei höflichst um Mitteilung.
Ist die "4 Säule" der Finanzierung, Teil des Wettbewerbs oder ist sie es nicht?


Ja, ist sie. Wie hättest du es denn gern?

Commerzbank Frankfurt
Ratiopharm Frankfurt
Deutsche Bank Frankfurt
Red Bull Frankfurt

Oder eher die Richtung:
Octagon? ManU? Chelski? Gazprom? Uerdingen? Oder die Hamburger Geschichte?

Auch du kannst mehr verdienen als andere, wenn du mit nem Aufkleber auf der Stirn rumläufst oder aber den Sex-Sklaven für irgendwen spielst. Die Frage ist am Ende ob man das will.
#
sCarecrow schrieb:
fastmeister92 schrieb:
sCarecrow schrieb:
fastmeister92 schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Kann mich mal bitte einer Aufklären was eigentlich aus den DFL-Plänen geworden ist, die da einen 10%igen Schuldenabbau der Vereine pro Saison vorsieht? Ist das Thema durch, wird noch verhandelt?

Denn angenommen dieser Vorschlag wurde so umgesetzt, dann frage ich mich doch ernsthaft wie Schalke auch nur im Traum daran denken konnte solche Transfers zu realsieren, bzw. ja auch getan hat. Mich kotzt es so dermaßen an das manche (Schalke) meinen so über die Verhältnisse leben zu müssen während die anderen (Eintracht) sich über Transfers Gedanken machen müssen die die 1 Mio-Grenze überschreiten. Soviel wie Schalke am Dienstag an Transfersummen ausgegeben hat, das schaffen wir in den nächsten 4-5 Jahren wahrscheinlich nicht. Das schlimmste ist das Magath 04 aber niemals irgendwelche Sanktionen befürchten muss, die dem Verein auch tatsächlich die Existenz kosten könnte. Denen gehört ein Transferverbot aufgelegt. Sollte der Schuldenabbau nicht erreicht werden (wovon nach diesen Transfers wohl auszugehen ist, denn soweit wird M04 in der CL nicht kommen um es zu kompensieren geschweige denn dazu noch die Schulden abzubauen) ist diese 10% "Straf"-Summe auf die Gesamtsumme des geforderten Schuldenabbaus mehr als lächerlich. (Am Bsp. der berühmten Summe von 250 Mio. wäre der geforderte Abbau der Schulden also 25. Mio€, davon die 10% als Strafe des nichtabbaus also 2,5. Mio€) Soll ich  mal lachen? Im darauf folgendem Jahr soll es dann Punktabzug geben? Wieviel denn? 10% von Magaths Körpergröße in cm? Pro Mio nicht abgebauter Schulden gehört 1 Punkt abgezogen. Macht bei Schalkes 25 Mio = 25 Punkte. Das wäre gerecht den Vereinen gegenüber die eine halbwegs normale Vereinspolitik betreiben. Das ein Verein Schulden hat kann natürlich passieren, wer weiß das besser als ein Eintracht-Fan, aber das was da passiert, das geht nicht in meinen Kopf. Denen würde ich als DFL sowas von auf die Finger schauen, von wegen Tochtergesellschaften und so nen Rotz. Da gehört ein DFL-Fuzzie in den Vorstand gesetzt, ähnlich der Verstaatlichung einer Bank, also so das man (vielleicht) weiß was da getrieben wird.

PS: Sollte das Thema übriegens von der DFL abgelehnt worden, hab ich mich umsonst aufgeregt.
PPS: Ich habe es bewusst nicht in den Schalke-Thread geschrieben, schließlich waren die Transfers teil des SAW's.


Das Thema wurde hier bereits diskutiert:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11175455/?page=1

Hier die Aussage von Magath zu den Transfers:
«Wir haben die sportliche Qualität erhöht und zugleich Gehaltskosten reduziert», sagte der Trainer und Manager des FC Schalke 04 im «Kicker»-Interview. Wenn man Investitionen für die 14 Neuzugänge und die Einnahmen und Gehaltseinsparungen durch die 15 abgegebenen Profis gegeneinander aufrechne, stehe unter dem Strich einen gute Transferbilanz. Man habe «ziemlich genau nur die zehn Millionen Euro investiert, die der Aufsichtsrat am Anfang genehmigen wollte».
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1034583

Aufgrund der CL-Teilnahme alles im Rahmen.    


Naja. Dennoch bezweifel ich persönlich, dass auf diesem Wege Schuldenabbau betrieben wird.

Aber mittlerweile habe ich mich irgendwo auf schon abgefunden, dass der Weg der Eintracht wohl deutlich ehrbarer ist, als der vieler anderer Bundesligavereine, aber vermutlich sportlich ein wenig hinterher hinkt.
Thats life...


Für S04 ist die Teilnahme an der CL die einzige Möglichkeit den Schuldenberg abzubauen.

Es zeigt sich, dass der Weg der Eintracht der einzig richtige ist. Es werden noch einige Vereine Probleme bekommen.


Das höre ich oft. Als glaubwürdiger empfinde ich das dadurch aber nicht.
Weder Hertha noch Dortmund haben ihre Misswirtschaft zu spüren bekommen. Wir auch nicht.



Ist zwar schon 3 Tage alt, aber:

- BVB Weltpokalsieger
->Mittelfeldmannschaft, die sogar gegen den Abstieg spielen musste (jetzt wieder bissl mehr). Nur die Fans, bzw. Anleger(Stadionfond) haben ihnen den Allerwertesten gerettet.

- Hertha oberes Mittelfeld mit Ambitionen auf mehr
-> 2. Liga

- Eintracht Uefa-Cup Anwärter
-> 2. Liga & Fast-Lizenzentzug

Doch, doch. Da sieht man schon einiges, auch wenn es natürlich mittelfristig wieder nach oben geht. Köln & Schalke kommen m.E. in den nächsten Jahren auch dazu. Aber auch Hannover hat sich übernommen und wird demnächst (wenn nicht schon jetzt) kleinere Brötchen backen.
#
Wenn ich mein Geld investiere, dann will ich die Sicherheit dass das Geld auch gut angelegt ist und der Verein/die Aktie/was auch immer nicht einbricht, sondern sich stabil entwickelt. Ich will ja am Ende was davon haben. "Wir boomen"-Sprüche bringen mir da nix. Ob Telekom-Aktie, Immobilien-Markt oder Stadionfond der Dortmunder: Alles Luftschlösser, die Investoren im Nachhinein vertreiben.
Und da ist in erster Linie nötig, dass derjenige, dem ich das Geld in die Hand drücke das Geschäft auch realistisch einschätzen kann und auch mögliche Risiken erkennt und offen legt. Und wer, wenn nicht HB tut dies seit einigen Jahren?

Pro HB's Ehrlichkeit & realistische Einschätzung der Lage.
#
Skibbe ist nicht perfekt und wird nie perfekt sein. Gerade weil er noch relativ jung ist, hat er noch einiges zu lernen. Auch ist es seine erste Station, wo nicht alles gleich auf dem Tablett liegt. Hier ist sicher alles ein wenig anders als in Leverkusen, Istanbul oder Dortmund. Und dafür hat er ne tolle erste Saison gespielt. Er brachte nicht nur frischen Wind rein, er brachte und auch in Sachen "Angst vor den Großen" einiges bei.

Wichtig ist nur, dass er lernfähig ist und aus den Fehlern lernt, die er begeht (was man m.E. schon letzte Saison zeigte). Und dafür ist HB perfekt: Er lässt die Trainer auch mal lernen, statt sie gleich wegzuschicken wenn es mal nicht rund läuft.

Alles in allem denke ich, dass wir mit ihm noch viele gute Jahre haben werden. Die letzte Saison war erst der Anfang.
#
Schön dass Jung Erwähnung findet. Aber dass Löw (fast) ausschließlich Leute nimmt, die internationale Erfahrung sammeln, können wir das knicken.
#
Wartet noch ab die Saison ist noch sehr sehr lang. Und wer hoch steigt, der fällt tief! Ich erwarte, dass Mainz am Ende der  Saison ganz unten mit drin hängt.
#
Die Miese sehe ich auch nicht als falsch. Ob es sich gelohnt hat sehen wir höchstwahrscheinlich erst gegen Saisonende.
#
Haefe schrieb:
Jaroos schrieb:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/09/05/felix-magath/ich-mache-kein-harakiri-fuer-den-titel.html

"Ich habe hier einen Vier-Jahres-Vertrag unterschrieben, weil ich auch einen Vier-Jahres-Plan habe. "

Also könnte es evtl. doch noch dauern bis die Schalskis pleite sind. 2 Jahre müssen wir dann wohl noch warten


Unterstellen wir der BLÖD mal, richtig zitiert zu haben, dann kommen mal wieder zwei Charakterschwächen von Magath auf:

[ulist]
  • Zum Tauschgeschäft NadW und Misimovic; im Nachhinein so deutlich zu machen, diesen Deal eingehen zu wollen, stärkt nicht gerade das Selbstbewusstsein des eigenen Spielers. Auch wenn es nur NadW ist  ,-
  • )
  • Wieder einmal schiebt er alles auf den Schiedsrichter. Wie armselig ist das denn? Im Vergleich zu unserem bisherigen Pech war das eine Lapalie!
  • [/ulist]


    Die Sache mit dem Schiri ist gar nicht so verkehrt. Schützt zumindest die Spieler vor dem Grübeln was sie denn falsch machen. Und Chris hat auch mal ne vollkommen überzogene rote Karte gesehen, die uns für die nächsten Spiele geschwächt hat. Und wenn so ein wichtiger Mann in ner brüchigen Abwehr fehlt, dann geht's abwärts. Das kennen wir ja nur zu gut.

    Dass ein regelmäßig verletzter Nadw nicht so viel wert ist wie ein Misimovic sollte jedem klar sein. Da brauch er auch gar nicht drumherum zu reden, sonst leidet seine Glaubwürdigkeit  
    #
    http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/09/05/felix-magath/ich-mache-kein-harakiri-fuer-den-titel.html

    "Ich habe hier einen Vier-Jahres-Vertrag unterschrieben, weil ich auch einen Vier-Jahres-Plan habe. "

    Also könnte es evtl. doch noch dauern bis die Schalskis pleite sind. 2 Jahre müssen wir dann wohl noch warten
    #
    mosh82 schrieb:
    3 bis 5 Millionen? Wie konnte man sich so verkalkulieren? Oder ist was Unerwartetes hinzu gekommen? : S


    Wir sind keine Spieler losgeworden. Man hat schon letzte Saison gesagt der Kader sei viel zu breit und dieses Jahr haben wir ja eher zu- als abgenommen. Dazu fangen wir nach 2 Niederlagen unten in der Tabelle an und kriegen dafür weniger Kohle.

    Gegen den HSV weiter kommen, im Winter 2-3 Spieler abgeben und schon hat sich die Sache.
    #
    HeinzGründel schrieb:
    Jaroos schrieb:
    Maggo schrieb:
    maobit schrieb:
    Scheinbar bin ich mit meinem Entsetzen darüber, daß unser Vorstandsvorsitzender unseren 10. Platz in der ewigen BL-Tabelle (mit Chancen in den nächsten Jahren 8. zu werden, wenn man Lautern und Köln hinter sich lässt) öffentlich ohne Not schlechter macht als er ist alleine hier.  :neutral-face  


    Ach, die Diskussion gab's halt schon mal. Meine Position dazu: Der Hinweis auf die ewige Tabelle soll ja ein Argument gegen Vergangenheitsbeschönigung sein. Das finde ich unangemessen, weil wir vor dem Abstieg ein wenig weiter oben waren in der ewigen Tabelle.


    Ja und wenn man nur das Jahr 1959 nimmt, dann sieht es noch besser aus. So sollten wir mit jeder Statistik umgehen.  


    Das ist das Problem mit euch jungen Leuten. Ihr habt die besseren Zeiten eben nicht erlebt. Mir juckt die Rostocknarbe.

    Und wer sich an Statistiken weidet, der meint auch er habe angenehm warme Füße, wenn er mit einem Guß in kochendem und mit dem andernen in Eiswasser steht.


    Ok, dann erklär mir jungem Menschen mal wie man zu der Aussage kommt, dass das Wasser angenehm ist