>

Jaroos

14645

#
AdlertraegerSGE schrieb:
FredSchaub schrieb:
Matzel schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:


Ich hoffe inständig, dass diese (zumindest von aussen betrachtet) wahnsinnige Politik bei GE nicht aufgeht!


Das hoffe ich auch. Unfassbar, wie hier sämtliche Lizenzierungs(un)regeln mit Füßen getreten werden...


damit werden nur die Vereine bestraft, die seriös wirtschaften


Bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe.
Warum würden seriöse Vereine damit bestraft, wenn Schalke mit seiner grotesken Finanzpolitik auf die Fresse fallen würde?

Seriös arbeitende Klubs werden dann bestraft, wenn Schalke ungestraft und ohne satte Konsequenzen mit dieser Politik erfolgreich wäre. Aber das meinst du sicher auch..


Weil sie sich mit unseriöser Wirtschaft nach oben schrauben, während zig Vereine, die seriös arbeiten hinter ihnen stehen. Und im Nachhinein wird wie beim BVB der Stadionfond oder was auch immer herhalten und irgendwer für die einspringen, sodass ein Lizenzentzug verhindert wird. Sie erhalten also (mindestens kurzfristig) sportlichen Erfolg, der anderen zusteht und zahlen müssen dafür am Ende eh andere.
#
Hyundaii30 schrieb:
Also das wir in der IV momentan große Probleme haben,
freue ich mich vorerst nicht über den Wechsel.
Denn so viel Geld wird der uns nicht gebracht haben,
dass man damit Punkte verschenken kann.


Wir haben Punkte und Sicherheit verschenkt als Bellaid gespielt hat und nicht andersrum. Daher ist diese Entscheidung absolut nachvollziehbar und vollkommen richtig.

Und anders als einige hier würde ich gar nicht sagen dass Bellaid ein psychisches Problem hat. Er war für mich einzig reaktionslahm und deswegen in der Bundesliga insbesondere gegen quirlige Spieler schlichtweg überfordert. Da erinnere ich mich (ungern) an so 2-3 Situation als Gegner ihn einfach mit ner kleinen Körpertäuschung zum Patzen bzw. Foulen zwangen. Forced errors. Und wie viele...

Und wenn man nicht schnell genug schalten kann, dann kann man als IV noch so tolle Eigenschaften haben: Man wird trotzdem immer wieder patzen.

Ich wünsche Bellaid trotzdem alles Gute und hoffe, dass er seine Schwächen ablegen kann. Glauben mag ich das nicht, daher ist es für ihn wohl besser in Frankreichs Liga 2 zu kicken, wo das Tempo nicht so hoch ist wie bei uns oder in deren 1. Liga.
#
Wenn man nix positives über seinen Verein liest, dann könnte es hinkommen, dass man sowas bereits als etwas positives ansieht. Als S06-Fan kann man halt nicht so wählerisch sein.
#
reggaetyp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich hab nix gegen Schorsch und maße mir noch lange keine endgültige Beurteilung an.
Ich glaube nur, dass Spychers Wichtigkeit (auch auf dem Platz) maßlos unterschätzt wird.
Der Mann hat auch als Führunsspieler, Stratege und schlauer taktischer Fuchs ganz offenbar mehr drauf, als viele glauben.
So wie auch Köhlers Wert für die Mannschaft (unabhänging von seiner Partie am Samstag) chronisch unterschätzt wird.
Aber außer uns...[censored]


Das siehst Du völlig falsch, Spycher spielte nur, weil er was mit Funkels Tochter hatte. Und Skibbe macht immer Pfeifen zum Kapitän.

[censored]


...und wessen Tochter hat der Benny klar gemacht ein Eis spendiert? Der spielt nämlich auch dauernd. Menno!

Wer viel rumkommt, der hat auch viele Töchter..
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich weiß nicht.

Konzepte hin, Interviews her. Schauen wir uns einfach mal die 1. Halbzeit gegen Hamburg an. Exemplarisch.

Schwegler und Meier stemmten sich gegen die HSV-Überlegenheit im MF. Mit gutem Erfolg. Mit etwas Glück überstand man auch den Pitroipawirbel.

Es gab genau 4 (vier) entschlossene Versuche der Eintracht, ein Tor zu erzielen.
a) Maik Franz' Vorstoß über rechts
b) Altintops Sprint durchs MF, der schlussendlich zum Tor führte
c) Caios Fernschuss
d) Meiers entschlossenes Forechecking mit der 100 %-Chance.

Alles Zeichen von Entschlossenheit und dem Versuch, ein Tor zu erzielen. Und hier gilt es anzusetzen.

Schafft es der Trainer, dass die Mannschaft entschlossener und siegesgewillter auftritt, sodass aus diesen 4 Versuchen bei vergleichbaren Voraussetzungen acht werden, beenden wir solche Spiele als Sieger.

Genau darum geht es. Und sofort treten Interviews, Konzepte, Zementierung und Transferpolitik in den Hintergrund.


Hmmm dazu fiel mir schon am Samstag was auf: Dieses "ich pass jetzt zu Ochs und der macht schon was draus". Nur hat der Ochs da desöfteren nicht mitgespielt und hat Anspielpartner gebraucht. Es kam keiner, also musste er stehen bleiben, - Tschüss Überraschungsmoment und Tempo -  um dann wieder zurückspielen oder aus dem Halbfeld flanken. Druck machen ist was anderes.
#
Basaltkopp schrieb:
AllaisBack schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Der Herr Reinhard (ohne t!) war bis zu seiner Verletzung gar kein schlechter. Mich hatte er überzeugt.

Ob es an seiner Verletzung oder am fehlenden Biss lag, dass er es nicht mehr geschafft hat - keine Ahnung!


Denke es lag am fehlenden Biss, sich nach der Verletzung wieder heran zu kämpfen und sich zu quälen!


Das ist auch meine Vermutung. Aber in meinen Augen ein sehr guter LV, der es durchaus in die Top10, wenn nicht sogar Top5 der Bundesliga hätte schaffen können, wenn er auch nur 1% des Ehrgeizes von Schur oder Bindewald gehabt hätte. Leider eines von vielen hochgelobten Eintracht-Talenten, die ihr Talent verschleuderten und eine mögliche große Karriere damit in den Sand setzten.


Macht ihr euch das nicht ein wenig leicht? Spätestens seit Deisler sollte klar sein, dass das eben nicht so leicht ist, weil da Menschen am Werke sind und es mehr gibt als nur Ehrgeiz und Talent.

Jeder Spieler hat ein Limit. Aber das Limit wird m.E. am wenigsten vom Ehrgeiz bestimmt. Grob zusammengefasst ist es das Leben, das einem den Strich durch die Rechnung macht. Mitsamt Familie, Umfeld, Psyche, Talent, Lernfähigkeit, Körper&Gesundheit und was nicht noch alles. Da kann bereits ein kurzer Moment im Leben alles kippen. Der Ehrgeiz kommt in der Liste der Einflüße sicher auch vor, aber ich bezweifle dass man überhaupt Profifußball zu Gesicht bekommt, wenn man den Ehrgeiz nicht eh schon intus hat.
#
tobago schrieb:
Maggo schrieb:
FNP schrieb:
Alexander Meier hatte die vielen optimistischen Einschätzungen sowieso nie richtig geglaubt: «Wir sind in der Realität gelandet. Und das ist gut so», meinte der Ex-Hamburger trocken.
http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/klassischer-fehlstart-von-eintracht-frankfurt_rmn01.c.8125375.de.html
Bei solchen Aussagen könnte ich kotzen.


Nein das ist nicht gut so. Gut wäre es wenn wir zwei Spiele gewonnen hätten und uns in dieser Realität bewegen würden. Beide Spiele zu gewinnen war drin und die Mannschaft hat es geschafft durch schwaches Spiel das Gegenteil zu erreichen. Und wenn der Mann der am Samstag dem Spiel eine Richtung hätte mitgeben müssen (mit einem Tor bei der absolut kläglich vergebenen Chance hätten wir sehr gute Voraussetzungen für einen Sieg gehabt) so einen Satz raushaut, dann sollte er doch mal eine längere Denkpause bekommen um zu lernen was gut ist und was nicht. Nix ist gut Herr Meier und ihr Anteil daran ist relativ hoch.

Gruß,
tobago


Was ein Unsinn. Der Junge hat eine Chance vergeben. Ist ja voll das Versagen    
#
Gegen den Abstieg spielen, weil wir jetzt 2 mal verloren haben? Drama-Queens! Sonst kann ich es mir nicht erklären.

Letzte Saison haben wir sogar einmal 3 Spiele in Folge verloren und zusätzlich 2 mal 2 Spiele und dazu blieben wir einmal 5 Spiele in Folge ohne Sieg. Dann hätten wir ja nur noch um Platz 18 kämpfen können oder?

Die Sonne schien uns in der Vorbereitung ausm *****. Und das was jetzt los ist kommt da eben bei raus. Wenn ihr euch noch errinnert oder mal nachschaut: Das war irgendwie klar nach dem Sieg gegen Chelsea. Und dass wir nun schwer in Tritt kommen, weil wir uns als Chelsea-Bezwinger fühlen und was nicht alles haben schon in der Vorbereitung viele befürchtet. Dazu findet man zig Postings, auch ich hab 2 mal erwähnt dass solch eine erfolgreiche Vorbereitung mir Angst macht!

Nu heißt es runter kommen. Und das schaffen wir nicht, wenn wir den Kopf in den Sand stecken und uns zum Abstiegskandidaten machen. Ein wenig Selbstvertrauen kann man den Jungs schon gönnen. Den Arschtritt haben sie jetzt ja bereits hinter sich. Das reicht.
#
sgevolker schrieb:
Was soll eigentlich immer diese Spielverzögerung? Gut Nikolov lernt es nicht mehr besser, aber jetzt fängt Fährmann auch schon so an. Mal schnell den Ball abwerfen
oder schnell abschlagen. Warum machen das unsere Torleute nie? Und wer übt mal mit denen, wie man sich bei scharf geschlagenen Bällen vor's Tor verhält?
Sonst hat Fährmann keine Unsicherheiten gehabt, einmal schön einen verdeckten Schuss aus der Ecke gekratzt.
Für mich gibt's keinen Grund wieder zu wechseln.Fährmann braucht Spielpraxis, er hat die Perspektiven und er ist mit Nikolov mindestens auf einem Niveau.


Weil es nix bringt einer unformierten Truppe den Ball zuzuwerfen, da es bei Ballverlust chaotisch wird.
#
Skibbe soll also Meier rauslassen, weil dieser auf der falschen Position nicht die volle Leistung bringt. Astrein!
#
Hyundaii30 schrieb:
traditionsverein schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:


Ich gehe mal davon aus das er das weiß. Wieso sollte man ihm es erklären


Das glaube ich auch! Skibbe wird nun Konsequenzen ziehen. dafür ist er zu ehrgeizig!


Ehrgeizig ist Skibbe, aber bei Teber hat er auch zu spät die konsequenzen gezogen.

Also in dieser Hinsicht vertraue ich Skibbe nicht mehr so ganz.
Diesmal wird wahrscheinlich wieder Caio geopfert und
ein Meier der deutlich schwächer war bleibt drin.
Dabei könnten beide raus.




Und dann spielt der Busfahrer.
#
Dphil schrieb:
Jaroos schrieb:
Mir fehlt Meier "da vorne". Er ist derjenige, der den besten/größten Torinstinkt der ganzen Eintracht hat. Normalerweise erahnt er min. 2-3 mal im Spiel wo er hinzulaufen hat und haut dann gern einen davon rein. So kommt sein Instinkt m.E. ein großes Stück zu kurz. Und da wir ja 3-4 ordentliche Stürmer + Caio haben, dafür aber nur Clark als DM-Alternative, sehe ich keine Chance, dass der Alex mal wieder nach vorn darf.


Da hast Du vollkommen recht. Meier war letzte Saison unser gefährlichster "Angreifer". Und wir haben in der Hinrunde mit ihm und Liberopoulos in der Offensive mehr Punkte geholt als in der Rückrunde. Neben seinen Toren fehlen vorne auch seine gefährlichen Kopfballablagen, mit denen er letzte Saison immer wieder Tore eingeleitet bzw. vorbereitet hat.


Stimmt, an die Kopfballpässe hab ich gar nicht gedacht. Noch ein Grund mehr ihn weiter vorn spielen zu lassen (wie auch immer das bei dem Personal gehen soll).
#
yeboah1981 schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
DIE LOOSER AUS FRANKFURT WOLLEN 50 PUNKTE?HAAAAAAAAAA Die Versager sollen erst mal die Klasse sichern...
Und das findest du lustig?  



Ist doch nix neues. Wenn's läuft ist es "ihre Eintracht", wenn's nicht läuft, dann sind es "die Loser da". Wenn so eine Reinigung der Fanszene nur nicht einen Abstieg kosten würde...
#
Hyundaii30 schrieb:
Jaroos schrieb:
Genau, er soll die besseren Spieler zuhause lassen, damit die schlechteren Spieler uns uneingespielt den Saisonstart vollkommen vermiesen. Klasse Idee Hyundaii! Und wie du erwähnt hast Bellaid zur Stabilisierung der Abwehr und schon gehen wir in Liga 2!  


Schlechter als Russ im Moment hat Bellaid noch nie für uns gespielt!!!
Also jeder Amateurspieler kann Russ-Niveau erreichen.
Leider wahr.


Dann kennst du aber nen anderen Bellaid als ich. Und einen Russ ebenso.
#
Genau, er soll die besseren Spieler zuhause lassen, damit die schlechteren Spieler uns uneingespielt den Saisonstart vollkommen vermiesen. Klasse Idee Hyundaii! Und wie du erwähnt hast Bellaid zur Stabilisierung der Abwehr und schon gehen wir in Liga 2!
#
Mir fehlt Meier "da vorne". Er ist derjenige, der den besten/größten Torinstinkt der ganzen Eintracht hat. Normalerweise erahnt er min. 2-3 mal im Spiel wo er hinzulaufen hat und haut dann gern einen davon rein. So kommt sein Instinkt m.E. ein großes Stück zu kurz. Und da wir ja 3-4 ordentliche Stürmer + Caio haben, dafür aber nur Clark als DM-Alternative, sehe ich keine Chance, dass der Alex mal wieder nach vorn darf.

Und ich muss zugeben, dass ich u.a. deswegen so langsam immer mehr der Meinung wie C-E bin, zumindest was Gekas (sehr viel weniger Altintop) angeht: Das Geld wäre in einem ZM/DM/IV besser angebracht gewesen.
#
team-adler schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich find's lustig: Hätte Oka im Tor gestanden, dann hätte man sich gar nicht gefragt ob Tor 1 haltbar gewesen wäre. Das wäre dann sein Fehler gewesen. Von Haus aus. Schlechtester Torwart der Bundesliga und was nicht alles. Und erst die Aktion, bei der er bei der Ecke unsicher im 5er rumlief.

Ich sehe hier einige, die ganz klar mit zweierlei Maß messen. Aber jedem das seine.

(Nein, ich halte die Tore von gestern für keine TW-Fehler. Aber das hätte ich bei Oka ebenso gesagt)


Kannst du das auch belegen? Oder wolltest du nur ein wenig polemisch daher kommen? Fährmann stand im Tor, nicht Oka, woher willst Du wissen, wie wer was beurteilen würde?  

Ich habe eine klasse Parade von ihm gesehen bei Ruuds Schuss und wie andere hier schon geschrieben haben, ist er 1x etwas im Strafraum herum geirrt, aber dieser Fehler blieb zum Glück ungestraft.

Es war eine solide Leistung mit Potential nach oben.  


Gegen Ende letzter Saison gab es ein Gegentor, das haargenau wie das 1:1 war: Ecke, Kopfball über Oka, Tor. Recht einstimmige Meinung: Sowas hat Oka zu halten, TW-Fehler.
#
Pedrogranata schrieb:
Ich weiß gar nicht, wieso hier gemeckert wird.

Der geforderte Investitions-Schwerpunkt in's ebenso zahlreiche wie weitgehend gleich mäßige Angriffspersonal hat sich doch auch schon ausgezahlt. Die Mannschaft wurde eindeutig weiterentwickelt:

Fehlte auch schon früher vorne die Durchschlagskraft, ist es jetzt dafür auch hinten richtig wackelig geworden.

Die Mannschaft spielt jetzt endlich schön und der langweilige Mauerfußball ist passé. Es fallen Tore, wenn auch vorwiegend gegen uns.

Man sollte das Saisonziel vielleicht nur richtig verstehen:
50 Punkte liefern..

 


50 Punkte können wir gern liefern. Bleiben immer noch 52  (34x3=102) für uns.
#
Ich find's lustig: Hätte Oka im Tor gestanden, dann hätte man sich gar nicht gefragt ob Tor 1 haltbar gewesen wäre. Das wäre dann sein Fehler gewesen. Von Haus aus. Schlechtester Torwart der Bundesliga und was nicht alles. Und erst die Aktion, bei der er bei der Ecke unsicher im 5er rumlief.

Ich sehe hier einige, die ganz klar mit zweierlei Maß messen. Aber jedem das seine.

(Nein, ich halte die Tore von gestern für keine TW-Fehler. Aber das hätte ich bei Oka ebenso gesagt)
#
Sehr schade. Da war heute deutlich mehr drin. Wir müssen dringend im Training defensive Sachen nachholen. Insbesondere Kopfbälle/Ecken. Das geht so gar nicht. 3 verspielte Punkte. Nicht zum ersten Mal per Kopfball.

Schwarz sehe ich aber nicht. Wir haben zum Teil sehr gut gespielt. Und der HSV ist keine 0815-Truppe. Da hat man schon die Qualität gemerkt, anders als gegen Hannover.

Ansonsten: BK leider sehr schwach. Ganz anders als in der Vorbereitung. Ama und Altintop find ich klasse im Sturm. Ochs war top (als einziger Spieler). Fährmann wird noch einiges an Lehrgeld zahlen, auch wenn ich ihm das 1:1 nicht zuschreiben möchte, ebenso wenig wie ich es Oka zuschreiben würde. Das war dann doch ein wuchtiger Kopfball und er konnte nicht einmal warm werden, weil es wohl der allerste Ball war, der auf's Tor kam. Sehr undankbar sowas