>

Jaroos

14506

#
Maggo schrieb:
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:

Oder aber du überzeugst dich endlich davon, dass ein geringes Alter nix, aber absolut nix mit der Leistung zu tun hat.  


Wen meinst Du?
Ich verstehe weder Maggos noch Deine Argumentation!


Ich mein dich kein Stück. Ich fand es amüsant zu lesen dass Maggo bereits jetzt Skibbes Fußballsachverstand angreift ("So wenig Fußballsachverstand traust du Skibbe zu?" ) und aus seinem Supertrainer-Sessel beurteilt, nur weil er evtl. der Meinung sein könnte, dass Spycher der beste für die Position ist. Immer wieder erstaunlich wie man seine ungebildete Meinung über die Meinung eines gestandenen Trainer stellt.  


Willst du Marco72 den Titel: "Ich verstehe etwas ganz anderes als Maggo schreibt!" abjagen?

Es war kein bißchen, nicht mal ein Fünkchen Skibbe-Kritik in meinem Beitrag.


Aha, Marco72 also. Und ja, du hast recht: Es ist keine Kritik, sondern die Vorbereitung darauf für den Fall dass Spycher spielen sollte...da hast du ja schon die Antwort: "So wenig Fußballsachverstand traust du Skibbe zu?". Dann wissen wir ja jetzt schon was uns im nächsten Jahr erwartet. Will gar nicht wissen was für dich eine Nichtberücksichtung Caios über den Fußballsachverstand von Skibbe aussagt.
#
Wszystkiego najlepszego!
#
Maggo schrieb:
sCarecrow schrieb:


Was zum Henker hat das eine mit dem anderen zu tun???


Wenn du sagst: "realistisch betrachtet" bleibt Spycher LV, dann ist dabei unterstellt, dass
1. Skibbe Spycher von unseren LVs als den stärksten erachtet
2. Petko so schlecht ist, wie er es in seinem 3. Einsatz für uns gezeigt hat und die beiden Spiele davor eher Ausrutscher nach oben waren

da ich dir aber bei der Qualität von Petko widersprechen wollte und das ein wenig leicht und locker rüberbringen wollte, habe ich das über die Einschätzung vom Coach gemacht.

Es ist meiner Ansicht nach immer abhängig vom Coach, wie sich ein Spieler entwickelt und auf welche Spieler er überhaupt setzt. Und aus meiner Sicht spräche es gegen Skibbe, wenn man jetzt schon 100%ig davon ausgehen muss, dass Spycher spielt. Zum ersten Mal seit Ewigkeiten kann ich mir vorstellen, dass Spycher auch von Spielern unseres Kaders sportlich verdrängt wird.


Die Spieler sind Menschen und keine Maschinen. Alleine die Gene/Veranlagung machen deine weltfremde Theorie der "jeder junge Spieler kann was werden" kaputt. Das ist hier kein PC-Spiel, in dem man die die Spieler alle am Ende auf Stärke 100 von 100 bringen kann.
#
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:

Oder aber du überzeugst dich endlich davon, dass ein geringes Alter nix, aber absolut nix mit der Leistung zu tun hat.  


Wen meinst Du?
Ich verstehe weder Maggos noch Deine Argumentation!


Ich mein dich kein Stück. Ich fand es amüsant zu lesen dass Maggo bereits jetzt Skibbes Fußballsachverstand angreift ("So wenig Fußballsachverstand traust du Skibbe zu?" ) und aus seinem Supertrainer-Sessel beurteilt, nur weil er evtl. der Meinung sein könnte, dass Spycher der beste für die Position ist. Immer wieder erstaunlich wie man seine ungebildete Meinung über die Meinung eines gestandenen Trainer stellt.
#
sgevolker schrieb:
mickmuck schrieb:
bin sicher, hb hat darüber schon nachgedacht.


Ich denke, dass DM hat erstmal priorität.  


Ich halte HB für multitaskingfähig. Wäre schlimm, wenn nicht.
#
Maggo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endless schrieb:

Wer sagt denn, dass man die 4Mio €. nehmen MUSS?


Ich!
Was hat er denn bitte bis hier hin gezeigt, als dass man darüber noch zweifeln müsste?
Realistisch betrachtet müsste man davon ausgehen, dass Spycher weiterhin unser LV bleibt und die Eintracht sich wieder ein gar nicht so billiges "Abenteuer" geleistet hat.

Er ist schnell...

Wie meinen???


So wenig Fußballsachverstand traust du Skibbe zu? Du meinst also, dass bei Skibbe weder Jung noch Petkovic auch nur den Hauch einer Chance auf den Stammplatz als LV haben?
Hmmm, ich glaube, da traue ich Skibbe mehr zu.


Oder aber du überzeugst dich endlich davon, dass ein geringes Alter nix, aber absolut nix mit der Leistung zu tun hat.
#
Danke sehr gereizt. Das 4. Highlight der Sommerpause
#
Petkovic
Kweuke
Caio
Bellaid
Inamoto
Mantzios
Galindo
Puljiz

Du zählst Puljiz auf Dem wurde nichtmal in Österreich verlängert. Und was ist mir Rada? Den hättest du noch aufschreiben sollen...

Was ist mit Ama? Was ist mit Taka? Und wer von der ganzen Liste hat überhaupt seine Bundesligafähigkeit bewiesen? Gar keiner! Komische Liste..
#
sCarecrow schrieb:
Wie ja hinlänglich bekannt ist bin ich skeptisch was seine Karriere bei der Eintracht angeht, daher wäre ich sehr glücklich, wenn wir für Ihn eine gescheite Ablöse erhalten würden. Wenn wir ihn gewinnbringend verkaufen könnte war das ein Knaller für mich!


Dito. Das wär im Prinzip unser bester Verkaufstransfer seit gefühlten Ewigkeiten.
#
Zu der Sache mit den "starken" Aufsteigern:

Freiburg, Mainz, Nürnberg > Aachen, Fürth, Lautern, Duisburg, Pauli... Es sind m.E. quasi die stärksten/kräftigsten 2.Ligisten aufgestiegen. Da kommt einfach kein anderer Verein der 2. Liga dran. Nur Lautern könnte nach 2-3 finanziell rosigen BuLi-Jahren wieder zur alten Stärke finden, sonst gibt's da nix besseres.

Freiburg steht für mich zusätzlich für Top Jugendarbeit und Integration.

Mit Mainz haben wir ein Derby gekriegt. Meines Erachtens können wir im direkten Duell nur verlieren, ausser wir putzen sie richtig. Ansonsten heißt es etablierter Verein ggn. Aufsteiger und wer viele Derbys gesehen hat, der weiss, dass da alles drin ist.

Nürnberg ist für mich aber der gefährlichste Aufsteiger. Denen hat ihre Seuchensaison mehr weh getan als unsere, sie konnten sich halt nicht fangen, aber sie waren ja auch vor deren Abstieg weiter als wir. Denen traue ich zu die Aufstiegseuphorie ne Halbserie mitzuschleppen und anfangs ganz oben zu landen.


Das sind für mich auch 3 Vereine, die jeweils die Aufstiegseuphorie mitnehmen können. Sie sind halt nicht sooooo schlecht, dass sie gleich auf Platz 18 getippt werden (ich denke da nur an unsere Zeit unter Container-Willy als wir mit Tasmania verglichen wurden).


Mein Fazit: Es hätten keine 3 stärkeren Vereine aufsteigen können. Und jeder dieser 3 hat die Chance die Klasse zu erhalten, insbesondere, wenn sie die Aufstiegseuphorie mitnehmen. Ebenso wie ich letzte Saison scheiße fand, dass Hoppe aufgestiegen ist, finde ich diese Saison scheiße, dass gerade die aufgestiegen sind, die gar nicht so weit/lange weg von der 1. Liga sind.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Basaltkopp schrieb:
[quote=Jaroos]
Nimm mal den Namen Ottl weg und nimm stattdessen Spycher oder Fink und lies dir das nochmal durch. Erinnert dich das an irgendwas? Könnte das vielleicht an der Position liegen?


Nur dass er bei Bayern (sehr selten) spielt, macht ihn noch lange nicht zu einem guten Spieler. Ablösefrei wird er auch nicht zu haben sein, die Bayern wissen schon, dass selbst Spieler, die keine Rolle bei ihnen spielen und gehen dürfen, zumindest bei 1-2 anderen Vereinen sehr interessant sind, siehe Hummels oder Niedermeier (wobei die noch über Potential und Qualität verfügen, aber eben auch ziemlich teuer waren bzw. würden). Oddo oder Lell, selbst Görlitz (beim KSC von Celozzi vergessen gemacht), würde doch hier auch niemand ernsthaft vorschlagen. Und den Fußball, den die Bayern überwiegend in der letzten Saison gespielt haben und die entsprechenden Neuverpflichtungen, die sie jetzt tätigen, sprechen auch nicht für die überragende Qualität des letztjährigen Kaders. Gehört für mich zur Kategorie Frey, Gerster, Schupp...


Die Ausbildung macht es. Ein Spieler, der die Jugend der Bayern gesehen hat, wurde auf dem höchsten Niveau in ganz Deutschland ausgebildet. Neben Ochs und Steinhöfer wäre es Nr.3 aus der Jugendarbeit der Bayern. Ein Spieler, der noch dazu seit Jahren mit Spielern wie Ze, Klose, Toni, Ribery trainiert...der hat nochmal ne bessere Grundbildung. Unterschätz das nicht.
#
concordia-eagle schrieb:
jayjay99 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
etienneone schrieb:
Ein Görlitz fand bei Bayern null Beachtung und wurde beim KSC zu nem Leistungsträger. Von einem Ochs und Steinhöfer, die sogar nicht mal für den Profikader in Betracht kamen, fang ich gar nicht erst an.
Ottl wäre eine gute Verstärkung für unseren Kader.


Aber nicht wenn das kolportierte Anforderungsprofil tatsächlich Schnelligkeit sein sollte, das zumindest ist Ottl definitiv nicht. Ich halte Ottl defensiv für einen ziemlich guten Spieler, nach vorne geht bei ihm aber ganz wenig. Letztendlich ist es aber wurscht.

Bevor Ottl seinen Vertrag bei den Bayern verlängerte sagte HB, dass Bayern einem Spieler aus der 2. Reihe mehr zahlt, als wir uns für einen Spieler der Stamm spielen soll leisten können. Wenn wir Ottl also ablösefrei nicht stemmen konnte, dann könnt Ihr Euch ja mal ausrechnen wie hoch die wirtschaftliche Machbarkeit bei diesem Jahr gekürztem Etat mit einer zusätzlichen Ablöse ist.

Also vergessts.


Das Thema Schnelligkeit wird hier meiner Meinung nach fehlinterpretiert. Die Schnelligkeit die ihr meint, ist eher bei Aussenspielern wichtig. Das Anforderungsprofil eines guten 6'ers enthält mehr die Schnelligkeit nach der Balleroberung auf Offensive umzuschalten und natürlich umgekehrt. Einer der Besten, die wir auf der Position hatten, war Falkenmeyer und der hatte von der reinen Schnelligkeit seine 100 Meterzeit schon nach 80 Meter erreicht. Aber er hat immer direkt nach der Balleroberung den Ball schnell und einfach zum nächsten Mitspieler gespielt, der am Besten für die Einleitung der Offensive stand.  


Ja da hast Du natürlich recht, nur auch Deine Interpretation von "Schnelligkeit" erfüllt Ottl m.E. nicht. Das war so, in den Spielen in denen ich ihn gesehen habe, wird aber wohl auch von der Mehrzahl der Bayernfans so gesehen.

http://www.fcb-forum.net/Board/viewtopic.php?t=344&postdays=0&postorder=asc&start=225

Ein paar Zitate von dort:

"Und was Ottl angeht. Unter Hitzfeld (Gott sei Dank) kein Thema und unter Klinsmann wahrscheinlich auch nicht, weil der echt nicht nach vorne spielen kann."

"Jap. Bis 2011 auf der Ersatzbank.

Ne im Ernst, ich glaub es war die falsche Entscheidung. An van Bommel und Ze kommt er nicht vorbei. Und wenn Ze aufhört ob dann nicht noch ein neuer kommt...."

"Der Ottl hat einfach verstanden, dass er woanders auch nicht öfter spielt und hier kriegt er viel Kohle, weil er hier ausgebildet wurde."

"Er wird niemals Stammspieler bei Bayern, dazu ist er nur Durchschnitt und arbeitet viel zu wenig nach vorne.... "

"...bin ich der Meinung, dass sich Klinsmann - selbst wenn er van Bommel oder Zé rausschmeisst - NICHT mit Ottl zufrieden geben würde. Er ist kein mann der Kompromisse"

Das Meinungsbild ist ziemlich einheitlich.

Wie gesagt, ich halte ihn keinesfalls für schlecht, aber das Preis- Leistungsverhältnis stimmt m.E. nicht, dann hätte ich lieber Fink behalten. Geben ihn die Bayern ablösefrei ab und Ottl ist bereit hier für ca. 700.000 zu unterschreiben, dann herzlich willkommen, aber daran habe ich dann doch erhebliche Zweifel.


Nimm mal den Namen Ottl weg und nimm stattdessen Spycher oder Fink und lies dir das nochmal durch. Erinnert dich das an irgendwas? Könnte das vielleicht an der Position liegen?
#
@Marco: Dann will ich mal hoffen, dass wir das Überraschungsteam sind, das oben einbricht
#
concordia-eagle schrieb:
Stryke22 schrieb:
sgevolker schrieb:


So lange war Skibbe aber auch nicht weg aus der Bundesliga, dass er die Spieler nicht mehr kennt.
die Aussage von HB hört sich schon so an, dass nächste Woche ein Neuzugang kommen könnte. In HR-Info war heute morgen von Ottl die Rede. Das würde auch irgendwie passen, sowohl von der Position, aber auch weil wir da ja schon länger intertessiert sind.


Hätt mich auch gewundert, wenn in der Hinsicht GAR NICHTS zu hören gewesen wäre! Wenn einer perfekt ins Profil passt dann er... Und die Bayern wollen ihn loswerden!

Ich fänds gut... 73 BuLi-Spiele... hätt ich nich gedacht! Is man damit ein "gestandener Bundesligaspieler"?  


Mal so am Rande, kann mir einer die Frage beantworten, wieso wir uns jetzt mit einem abgespeckten Etat Ottl zzgl. einer Ablöse leisten können sollten, wenn er letzte Saison ablösefrei bei höherem Etat nicht zu finanzieren war?

Ist mir unklar.


Ottl ersetzt Krük+Fink+Inamoto. Er könnte also im Prinzip von 2 der 3 Gehaltseinsparungen finanziert werden. Nur mal als Beispiel.
Ausserdem haben wir letzte Saison auch gar nicht so schlecht investiert. Bellaid, Steinhöfer, Korkmaz kamen für gutes Geld. Sparen heißt ja nicht gleich nix auszugeben, sondern nur weniger.Nimm 10 Mios (denke mit Handgeld etc kommt das für Bell+Steini+Ümit+Kweuke+Libero+Petko hin, wenn es nicht sogar mehr ist), zieh die eingesparte Million ab und hol 2-3 Spieler dafür. Ich denke dass wir diese Saison einfach auf Klasse setzen und weniger auf Masse (/Perspektive).
#
Hyundaii30 schrieb:
JanAage99 schrieb:
Bzgl. Caio und "keiner schießt schneller"..

Das ist für mich eines seiner größten Probleme..
Sieht zwar immer toll aus, wenn er aus 30 Metern einfach mal abfackelt,
aber effizient sieht leider anders aus.
Zu 50 % holt er mit seinen Schüssen noch nicht mal eine Ecke raus
und wenn der Torwart die Bälle direkt aufnehmen kann wird auch immer schnell ein Konter eingeleitet.. und ich denke wir wissen alle, wer dann nicht mit zurück läuft.
So etwas sorgt einfach für Missstimmung in der Mannschaft, wenn dann andere die Drecksarbeit für ihn machen müssen.
Das war bestimmt auch ein Problem von Funkel mit ihm.

Aber mal abwarten.. Wenn er nächste Saison damit 15 Hütten macht, akzeptieren auch die Mitspieler mal seine Arbeit mitzumachen..


Naja 15 Hütten wäre schon viel.

Habe mal Spaßhalber seine Quoten hochgerechnet.

Insgesamt traf Caio bisher alle 307 Min. im Schnitt.
Macht 9,9 Tore pro Saison bei 34 mal 90 Minuten.

Letzte Saison traf Caio alle 373 Min. im Schnitt.
Macht 9,1 Tore pro Saison bei 34 x 90 Minuten.

Also sollte caio wirklich 34x 90 minuten auf dem Platz stehen, denke ich das
Caio zwischen 8-12 Tore landen würde.
12 Tore halte ich durch die offensivere Ausrichtung in Zukunft und mehr Spielpraxis für möglich.

15 Tore sind verdammt viel.


10 Tore Stürmer
5 Tore Mittelfeld

Das sind m.E. so die Quoten von Spielern, die schon ganz gut sind. Meier und Caio könnten aber m.E. sogar mal die 10 knacken. Meier hat den Torinstinkt dafür und Caio die Präzision im Fuß. Aber beide müssen fit werden/bleiben. Tun sie es, dann sehe ich die 5 lange vor dem Saisonende erreicht.
#
Marco72 schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Und warum sollte Funkel, der mit einem Vertrag mit einem Salär von 1.200.000 € p.A. ausgestattet war, darauf verzichten ?

Danke.

wieso 1,2 Mio?
denke war um 900 000,-
Zudem weiss keiner genau was Funkel tatsächlich bekommt.
HB hat mal gesagt Funkel verzichtet sogar auf Abfindung und auch die Zahl 300 000 machte die Runde als Abfindung
Also denke mal 1,2 Mio werdens kaum sein.

Und zum Ton kann ich sagen,da bist Du nun wahrlich kein Kind von Traurigkeit (gewesen)!



Mein Trainerwissen (das zu 90% auf Managerspielen und 5% auf Jugentrainerheften basiert *g*) sagt:

Es gibt 2 Möglichkeiten:
a) Funkel wird Gehalt kriegen bis er nen neuen Verein hat
b) Funkel kriegt ne Abfindung

Da er jetzt keinen Verein übernommen hat, kann man sich auf a) festlegen und b) vollkommen streichen. Und nach 5 Jahren harter Arbeit (geht sicher auf die Birne) würde ich es auch nicht anders machen. In der Sonne chillen, erstmal erholen bis es wieder juckt und man wieder "muss".

P.S.: Zum Ton: Ist es denn schlimm, dass er jetzt besonnener zur Sache geht? Ich find's gut und ich hoffe er bleibt dabei (und auch, wenn es mal nicht so läuft).
#
hesseinberlin66 schrieb:
Larruso schrieb:
hesseinberlin66 schrieb:
Wie bitte...gerichtsprozeß nach 2 jahren wegen so ne lapalie...???      


Vielleicht hat der Typ noch mehr verbrochen. Finde ne aufgeplatzte Augenbraun nicht soooo eine kleine Lapalie.


oh ja, klar, en typ der mit jemand beim fußball aneinander gerät ist ein verbrecher...und stimmt vielleicht hat der typ noch mehr verbrochen, vielleicht sollte man gleich ne schleyer fahndung auslösen. warum ist eigentlich noch kein phantombild angefertigt worden, von dem evtl. schwerverbrecher ? hoffentlich hat er richter gnadenlos....
wenn eine aufgeplatzte augenbraue keine lapalie ist, was bitte schön ist dann eine solche ?


Ganz ehrlich: Bei deiner derzeitigen Einstellung hoffe ich, dir schlägt mal jemand einfach und ohne Vorwarnung ne Faust ins Gesicht, sodass du ne Platzwunde kriegst. Das natürlich ohne zu wissen was mit dir geschieht. Dann können wir gern nochmal drüber reden, ob es denn so ne "Lapalie" ist wie du meinst.

Leute, die anderen ohne Vorwarnung und ohne Grund(!) eine reinbrettern und damit grundlos die Gesundheit des Gegenübers riskieren, die gehören dafür bestraft bis sie es raffen, dass sich sowas nicht gehört. Das ist auch ein Grund, weswegen man sich in kriminellen Gegenden einfach nicht raustraut.
Ne Lapalie ist ein Joint, ein Streit, der zur "fairen" Schlägerei führt etc pp. Um das zu verdeutlichen kannst dir ja mal gern vorstellen wie du reagierst, wenn du weisst a) da draussen laufen 20 Kiffer rum b) da draussen laufen Leute rum, die sich immer gegenseitig prügeln c) da draussen laufen Leute rum, die einfach andere grundlos schlagen.

Bei welcher Version würdest du am ehesten nicht auf die Straße gehen?  Für mich ist es c), denn sowas hab ich in Breslau Wochenende für Wochenende erlebt, nie konnte man in Ruhe ne Disco besuchen (Zitat vom Discoklo: "Langweilig. Lass uns mal wen auf's Maul hauen!") und heil zurückkommen. Irgendwann ist auch die letzte Motivation in die Stadt zu gehen einfach wie verschollen. Spätestens wenn man selbst mal dran war und sich überraschenderweise nach ner kleinen Runde Ohnmacht mit Gehirnerschütterung im Krankenhaus findet. Tolle Welt. Nimm in so Welt mal deine Freundin irgendwo mit.
#
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass es auch mehr als 4 werden könnten, wenn nicht irgendwann ein Junge bei rauskommt.
#
maexchen schrieb:
adlerkadabra schrieb:
BigMacke schrieb:
Programmierer schrieb:
Vielleicht will Skibbe ja auch Geld für die Eintracht retten.

Eine erfolgreiche Urlaubskontrolle könnte für die Eintracht und den Kontrollierten eventuell von Vorteil sein.


Programmierer

Es wird ja spekuliert, ob ein Caio mit Einsatzzeiten als "Neuzugang" zu bewerten sei.

Ein Fitter Caio nach der Sommerpause wäre es allemal ...  

Ganz ohne Häme: Wenn MS in der Gegend sein sollte, fände ich es toll, wenn er vorbei schauen würde.

SeiT ihr von Sinnen? Man stelle sich vor: Caio auf der heimischen Veranda im Halbschatten auf einer bequem gepolsterten Liege ruhend, die Hauskazz kraulend, an der Eck stehen ein paar Cousins und machen Musik, etliche Cousinen schwenken träge dazu die Hüften, dazwischen eilt die Mama hin und her und trägt auf großen silbernen Platten kleine Köstlichkeiten auf - plötzlich klopfts an der Tür ... "Moin, Skibbe mein Name. Kann mir jemand sagen, wo der Wald ist, in dem Herr Caio César Alves dos Santos täglich seine Läufe zu absolvieren pflegt? Ich müsst mal sprechen mit dem Mann!" ...




*Kreisch*  Vor allem 'Moin' kommt gut da unten!  

Mama Santos: Alviiiieeee! Tschesareeee! Skibbinho ante portas! Die Cousinen unterlassen schlagartig das kühlende Fe(ä)cheln mit Palmwedeln, Caios leise, verträumt gesummtes 'Girls von Ipanema' verstummt. Der Caipi wird eilends in Ableger des tropischen Regenwaldes geschüttet und man lässt sich zukunftshoffend von der Hängematte in mörderische Liegestütze fallen.

Tag gerettet, danke @adlerkadabra.  Moin! Skibbe ...  





Vielleicht will Skibbe ja nur mit Caios Mama sprechen und ihr sagen wie sich ihr Sohnemann hier so bisher macht. Wenn die Mama so reagiert wie so eine Mama reagiert, dann nutzt sie alles was so in Reichweite kommt um Caio den Schlendrian auszutreiben  ,-)
#
womeninblack schrieb:
Also nochmal damits auch klar wird: Friedhelm Funkel hat Cenk Tosun zum Profikader geholt.
Er hat ihn zum Training eingeladen und er hat ihn in Höchst mit den Profis spielen lassen.
Wahrscheinlich hat er auch noch dafür gesorgt, dass er jetzt einen Profivertrag bekommt.
Was das jetzt alles mit dem neuen Trainer zu tun hat, verstehe ich nicht.
Warum diesem jetzt dafür gedankt wird, dass Cenk das machen darf, was er wohl macht, das verstehe ich nicht.
Wahrscheinlich hat Skibbe noch nicht mal den Namen von Tosun gehört.
Ehre, wem Ehre gebührt.


Ich denke schon dass sich Skibbe noch ein Bild davon machen musste und seine Zustimmung am Ende entscheidend war.