>

Jaroos

14506

#
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich bin mir sicher, gerade in der jetzigen Zeit wird derjenige belohnt werden, der jetzt sparsam lebt.


Ich nicht. Zumindest nicht in dem Ausmaß was sich manche vorstellen.
Mir fallen da nur Hertha, Köln und Hannover ein, die vielleicht nächste Saison
hinter uns sein werden. Wobei Hertha immer noch ne gute Mannschaft hat,
wenn sie Ersatz für Pantelic und Voronin finden, Köln mit Soldo sicher keinen schlechten Trainer bekommen hat und Hannover wie letzte Saison unsere Kragenweite sein wird.
Wolfsburg, Suttgart, Hoffenheim, Bremen, HSV haben alle genug Geld.
Schalke wird Magat sicher auch noch den ein oder anderen Wunsch erfüllen und Dortmund hat auch schon investiert (woher die auch immer das Geld nehmen).

Wenn die wirtschaftliche Lage sich nicht noch radikal verschlechtert sehe ich nicht, dass grundsolides Handeln belohnt werden wird. Vielleicht wieder ein bis zwei Plätze nach oben, aber mehr auch nicht.  


Warte ab. Wir sind 2012 ein schuldenfreier Verein. Dann können wir ja mal gucken wie viele Vereine dieser Sorte es noch gibt. Und dann sieht man auch, wie Schalke, Hertha oder Hannover sich entwickeln. Wir haben dann Ressourcen, die viele Vereine gar nicht haben. Schalke hat ihr Octagon schon irgendwie und muss jetzt zusätzlich noch sparen. Hertha wird m.E. bald keine Wahl mehr haben als ein Octagon oder den Ausverkauf des Kaders. Hannover beginnt sich große Schulden zu machen. Sie sind auf gutem Wege in Herthas Stapfen zu treten. Wir werden die großen Gewinner sein. 100%ig. Man kann 40 Jahre gut wirtschaften, aber mit einem dummen Angriff alles verspielen. Und je länger die das durchziehen, desto tiefer werden sie fallen, wenn es dann kracht. Und je länger wir am Stück in der BL spielen, desto näher kommen wir. Wir sind noch Kilometer hinter den anderen. Das brauch Zeit. Das wird aber. Mit jedem Jahr mehr. Ebenso die neue Generation mit Korkmaz, Caio, Steinhöfer, Petko, Bellaid, Fenin und Co. Die brauchen, werden aber auch schon nächste Saison einen Sprung machen, der uns alles ein wenig verdeutlich wird

Wir sprechen uns spätestens 2012/2013 wieder.  
#
Willkommen in der Zeit der Globalisierung JJJ. Nun hast auch du gemerkt dass die Welt ein Dorf ist. Was du in Frankfurt abgezogen hast, kam sicher nicht zu jedem an, aber wenn du eine ganze Nation in der NYT angreifst, dann ist das doch ein Stück anders. Man kriegt halt auch in Deutschland alles mit was du dir in den U.S.A. zusammenlügst. Internet sei dank.
Was ich ganz toll finde: Du hast dir damit deinen Bonus in den U.S.A. verspielt, weil die jetzt auch wissen wie du tickst. Scheiße gelaufen. Ich hätte ne Lösung: Stammbaum studieren, evtl. irgendeinen Vorfahren finden, der aus einem Land stammt, in dem weder Deutsch, noch Englisch gesprochen wird. Wird schwer, aber für ne Kanone, die bei Schalke spielt, obwohl sie reif für ManU ist, ist das sicher locker zu machen. Such dir aber gleich 2-3 Länder raus, damit du nochmal nen Notnagel hast, den du dann einsetzen kannst, wenn sie dich auch dort kennenlernen. Schon einmal viel Erfolg dabei!
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Restposten im Sommerschlussverkauf.



Liberopoulos


So gut ich Liberopoulos persönlich finde, die tolle Zukunftsperspektive bietet er nicht. Aber trotzdem sicherlich ein guter Transfer.

Natürlich gibt es auch unter den Restposten mal echte Schnäppchen, wenn auch selten.


Ich denke aber schon, dass die anderen noch 1-2 Jahre von ihm lernen können, je nachdem wie lange seine eh schon bescheidene Schnelligkeit hält. Ist ja nicht so, dass er endloses Talent mitbringt und das ausreizt. Das ist einfach gelernter Fußball, den ich am ehesten mit Van Lent vergleiche. Beides eher Spieler mit Kopf, Wille und Auge, die kaum von ihrem Talent profitieren.
#
tobago schrieb:
SpaX schrieb:

Seh ich genauso. Habe gestern schon im Gebabbel geschrieben das ein fitter Preuß eine rießige Verstärkung wäre. Das weiss auch HB und Co.


Das mag sein, aber Preuß ist ziemlich schwer verletzt gewesen und lange raus aus dem Geschäft. Die Frage ist, selbst wenn er es körperlich wieder packt, schafft er es auch die Form wieder zu finden die er mal hatte? Ich würde Christoph Preuß im Moment noch nicht einmal zu den Perspektivspielern zählen, da sind zu viele wenns und abers dabei.

tobago


Man findet vielleicht nicht seine Höchstform, aber er muss ja nicht immer nur Fallrückziehertore machen

Und gerade ewig verletzte Spieler würde ich nicht unterschätzen. Was der Fuß nicht mehr will, das macht der Kopf 4 mal weg. Ich selbst hab "nur" 2 mal etwas über ein Jahr pausieren müssen, aber nie war ich williger, einsatzfreudiger, heißer und besser als direkt nach meinen Verletzungen. Wie gesagt will der Fuß nur nicht, da fehlt eben das Gefühl. Aber auch das kommt wieder, wenn man "einfach nur" ein halbes Jahr fit bleibt. Das Auge und insbesondere der Kopf entwickelt sich in einer Verletzungsphase deutlich weiter. Man wird einfach zu geil auf den Fußball und ist für jeden schmerzfrei gelaufenen Meter dankbar.

Das Leiden verändert einen Menschen. Das Kicken ist nicht mehr ein fester Bestandteil des Lebens. Und da lernt man einfach vieles zu schätzen wissen...

Worauf ich eigentlich hinaus wollte: Die ganzen Wenns und Abers würde ich weglassen und einfach nur ein wenn nehmen: "Wenn Preuss wieder kicken kann"...
#
HeinzGründel schrieb:
...




Nwad: Not worth a dollar
#
MrBoccia schrieb:
Endless schrieb:
Lattek: „Tja, was soll ich sagen? Ich mag ihn ja. Aber in Dortmund galt er als netter Kerl, bei dem die Spieler machen konnten, was sie wollten. Wenn er jetzt in Frankfurt auf die Schnauze fällt, ist er weg vom Fenster!“

Man könnte jetzt sagen: "Schwätzer!".

Aber was ist, wenn es stimmen sollte was er sagt, die Spieler machen können was sie wollen? Sollte ja nicht Sinn der Übung sein.

Ich hoffe Skibbe hat mehr Durchsetzungskraft, als es hier den Anschein macht!

na ja, immerhin ist er 9 Jahre älter (und hoffentlich auch reifer und durchsetzungskräftiger) als zu seiner Dortmunder Zeit.


Genau das ist es. Damals war der kaum älter als die anderen Spieler und die Spieler hatten im Prinzip im selben Alter sportlich viel mehr erreicht als er als Trainer und Spieler zusammen. Das sind die ersten Erfahrungen die man sammelt. Und da ist es halt schwer die Authorität aufrecht zu erhalten, siehe Bruno Labbadia. Die denken dann "Tzzz, der hat ja noch nichtmal ne Saison Bundesliga trainiert. Das kenn ich ja besser!". Ich denke dass Skibbe noch viel Spielraum für Erfahrung hat, aber deutlich weiter ist als früher. Und er bringt sehr viel Erfahrung "von oben" mit, was m.E. auch bei Spielern unterschätzt wird: Er weiss wie das erfolgreiche Geschäft läuft, er kann heir viel einfließen lassen. Mit Völler als Menthor ist dies ein dicker Pluspunkt. In Dortmund kannt er nur die Jugend. Aber Lattek hat aufgrund des Alkoholkonsums wohl nur noch seine Dortmunder Zeit in Erinnerung. Alles dazwischen ist zu verschwommen um was darüber zu sagen..

Ich würd's echt dabei belassen, dass Lattek ein großer Schwätzer ist.
#
Ich denke er will in ne Topliga einsteigen, wenn er schon weggeht. Ich werde das Gefühl aber nicht los, dass es dafür vielleicht noch nicht ganz dafür reicht, dass er eben noch ein wenig braucht und die Vereine, die er sehen will deswegen eher zögern.

Ich würde Samuel Yeboah einfach nur aufgrund der Verwandschaft holen. Verdammt, das sind ein mehr oder weniger großes Stück Anthonys Gene!!! *g* Die Youtube-Videos sind ebenso gut, aber ich hab auch das Gefühl dass wir uns nicht mehr auf so "Risikotransfers", sondern auf BL-Erfahrung setzen. Und ein Risikotransfer ist es für mich einfach aufgrund der Liga. Auch Kweuke wusste bspw. unter Lorant die Liga zu beeindrucken, während er in der BL wie auf Schlittschuhen kickte. Das sind Welten.

Die Traumvorstellung wäre für mich natürlich, dass er die Angebote ablehnt, weil der Vertag mit uns schon längst fest ist, nur erstmal 1-2 Spieler gehen müssen, damit wir es finanzieren können   Nee, ich bleibe mal realistisch und bleibe dabei, dass Yeboah einfach nicht mehr in unser Profil passt. Irgendwann zwischen Caio/Fenin und den 33 Punkten hätte er sicher noch reingepasst, aber jetzt nicht mehr. Erst recht wo er doch ein wenig im Fokus ist, auch wenn ich glaube, dass er das ein Stück weit selbst forciert.

Und ich bin mir sicher, dass unsere Scouts ihn schon ewig kennen und auch immer wieder angucken. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine mich an ein Interview vor vielen Jahren zu erinnern, als Yeboah als Manager seines Neffen ihn in einer guten Liga unterbringen wollte und auch die Eintracht angesprochen wurde, aber die Leistung des Jungen noch sehr sehr bescheiden war und die Ressonanz sehr mies war. Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr will ich ihn hier sehen. Ich lasse das jetzt mal  
#
Gute Besserung BK
#
btw: BK ist ein toller Spieler, der sich mit seinem sensiblen Kopf aber teilweise selbst im Weg steht. Man sieht ihm aber auch sofort an, wenn er Selbstvertrauen tankt. Dann spielt er auch viel cleverer und macht auch was feines in der Offensivbewegung. Aber auch seine Antizipation ist top. Da kann er sich locker mit Meier messen. Wie oft lief er sich frei und stand dann vor dem TW? Ich erinnere mich an mehr als ein Dutzend Male. Hätte er ein Selbstvertrauen wie bspw. Ama, dann würde er uns alle zu staunen bringen. Aber solang er weiterhin beim ersten, aber allerspätestens beim 2. Fehlpass seinen Faden und sein Selbstvertrauen verliert, solange wird er uns seine Klasse nicht ganz zeigen können und solange wird er auch weiterhin oft kläglich vor dem Tor scheitern, nachdem er bis dahin alles, aber auch wirklich alles richtig gemacht hat.

Sehr unterschätzter Spieler. Wahrscheinlich weil er sich selbst ein großes Stück unterschätzt. Könnte sich sicher von Ümit abgucken wie man seine Spielweise durchzieht ohne gleich den Glauben an sich zu verlieren.
#
Das kann doch nicht wahr sein! Kaum hofft man in Sachen Verletzungen auf ne bessere Saison, schon holt sich BK nen Meniskusschaden. Wieder das verdammte Knie.

Und ich bin mir sicherer als zuvor: Die dreckigen Verletzungen kommen zum größten Teil durch den blöden PC. Knie und Rücken werden bei falscher Haltung stark belastet (irgendwann mal vor 10 Jahren in Wirtschaftspraxis gelernt und selbst ein Opfer von beidem). Und der Trend dürfte in den nächsten Jahren noch extremer in die Richtung gehen. Schließlich sitzt schon der Jüngste vor dem PC und selbst die technologiefremdesten Menschen dringen immer mehr in die Welt des Internets und damit des Dauersitzens (meist in falscher Haltung) ein. Auch Fußballer haben mittlerweile zum größten Teil eine eigene Homepage, die sie sicher nicht vom Internetcafe besuchen, sondern von Zuhause.

Man spricht immer wieder davon, dass das Schuhwerk Schuld sein könnte, aber ich glaube es ist einfach die Lebensweise von Heute.
Ich hab große Angst, dass die letzte Saison der Anfang war und diese Drecksverletzungen Richtung Knie und Rücken nicht mehr aufhören werden (*spuck und 3 mal auf Holz klopf*).
#
Unsympathischer als

Bochum 24
Klautern 26
Nürnberg 25
Freiburg 24
1860 23
?

Komische Welt. Wüsste gerne wen die befragt haben und wo...
#
Haefe schrieb:
Diegito schrieb:
Also ganz ehrlich, wenn ich hier Namen herumschwirren sehe wie Kringe, Vranjes, Schwegler... da frag ich mich ernsthaft warum man nicht Fink halten konnte?? Oder zumindest Inamoto nochmal einen Zweijahresvertrag anbietet!
Die hier genannten Namen sind nämlich keinen Deut besser als unsere bisherigen 6er.... tendenziell sogar eher schlechter!!



Zum einen ist Kringe kein klassischer Sechser, zum anderen ist er meiner Meinung nach deutlich besser als Vranjes und Schwegler und auch stärker als Fink. Er war bis auf das Ende letzter Saison ständig Stammspieler beim BVB und hat mit einigen zum Teil spektakulären Toren auf sich aufmerksam gemacht (ich denke nur an den Hammer in Hamburg). Jeder hat mal eine Schwächephase. Für mich ist eine Verpflichtung von Kringe leider nicht realistisch!


Dito! Klasse Spieler, aber nicht machbar, es sei denn Dortmund ist blind und blöd zugleich. Kringe ist ein Allrounder, was uns sehr helfen könnte. Links+Rechts, Abwehr+Mittelfeld. Über Aussen ist er noch ein Stück besser als zentral. Und er ist 3 Wochen jünger als ich, also hat er noch viele Jahre vor sich *g*

Im Prinzip sehe ich ihn als BK für die rechte Seite.
#
sCarecrow schrieb:
Bei dem Verletzungspech und der Tatsache, dass der Kader punktuell verändert werden soll das ohnehin Stochern im Dunkel gepaart mit gekreuzten Fingern, aber mich würde es wirklich freuen, wenn man sich ein wenig vom System mit 2 DMs lösen denkbar.

Für mich eine absolut denkbare Variante wäre:

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Spycher
Chris
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz


Hin zu mehr Mut zum Risiko und zu einem Spiel, das auf Ballbesitz konzipiert ist.


Ich würd's gern selbst mal so sehen, aber ich weiss nicht ob wir überhaupt die Sicherheit, Kaltschnäuzigkeit und am Ende Qualität haben das auf Ballbesitz auszulegen. Du hast aber dahingehend vollkommen recht. Das was ich bei allen, nur bei uns nicht sehe ist ein ruhiger Aufbau oder eben das Locken der Gegner. Ball halten, auch wenn man dann 2-3 mal quer spielen muss. Selbst beim Anstoss hauen wir das Ding gleich nach vorn. Der Ballbesitz wurde unter Funkel m.E. extrem unterschätzt, daher finde ich deine Idee gut.
#
sCarecrow schrieb:
Meiner Meinung nach ist es zugleich ein Neuanfang als auch die Fortsetzung einer in großen Teilen erfolgreichen Arbeit.
Betrachtet man die spielerische Entwicklung der letzten 14 Monate, dann kann man sicherlich von einem Neuanfang sprechen.
Oder man hofft es zumindest und angesichts der Vita Skibbes ist die meiner Meinung nach auch berechtigt.
Schaut man sich die gesamte Entwicklung der letzten 5 Jahre an, den Reifeprozess des Vereins, des Umfelds, der Infrastruktur, so bin teile ich peters Ansicht und erkenne den nächsten (logischen) Schritt.


Im Prinzip ist das eingetroffen was wir selbst geplant hatten: Erst etablieren, dann nächsten Schritt wagen. Vielleicht ein wenig früher als geplant (irgendwie komme ich immer wieder auf 2012+, Sportfivevertrag und Riederwald), aber ich denke dass ein Zwischenschritt am Ende einfach notwendig war um nicht auf der Strecke einzupennen. Hinauszögern ging nicht mehr.
#
Aceton-Adler schrieb:
Jaroos schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Bezüglich der Leserbriefe:

Da sind aber manche ganz schön angepisst, dass ihr Messias gehen musste!
Schöne abrotzen über Caio. Klar es geht im Fußball natürlich nur ums 90 min. rackern und arbeiten. Andere Qualitiäten sind natülich nicht gefragt.
Naja warten wir einfach mal die neue Saison ab.

Und dann sowas wie "Dakel Skibbe, Terrier Funkel"
Ich lach mich schlapp...


Du nimmst das Wort Messias in den Mund, aber nicht für dich, sondern für andere. Hmmm heuchlerisch, sehr heuchlerisch.


Da hast du gut aufgepasst.
Ich benutze es, weil ich es super heuchlerisch (von sehr wenigen) finde vorher groß einen auf Eintracht zu machen und sich jetzt so zu verhalten.
Das ist heuchlerisch!
Das Wort Messias soll in der Tat provozieren, weil mich solches Verhalten mega ankotzt!
Mir ist auch klar, dass solche Leute FF nicht als ihren Messias ansehen.
Das ist überigens dann ein kleiner Unterschied.
Mal schauen ob du ihn erkennst!

Und Jaroos, DU brauchst mir hier von "heuchlerisch" mal überhaupt nichts zu erzählen.
Das ist ja wohl mal der größte Witz des Forums!
Ständig Leuten irgendwelche Dinge unterstellen bzw. beleidigen und hier einen auf heilig machen.
Du bist einer der selbstgerechtesten Leute, die hier im Forum rumschreiben!
Und jetzt machst du auch noch grad wieder weiter damit.
Ich glaub ich geh mal kotzen!


Ich hab dich auf deine Heuchlerei aufmerksam gemacht und das war's. Auf so nen destruktiven Rotz reagiere ich nicht mehr, ausser mit der Feststellung, dass ich auf so nen destruktiven Rotz nicht mehr reagiere und dir rate dich irgendwo abzureagieren. Ich freu mich in der Zeit auf die neue Saison. Wenn du es nicht tust, dann ist es dein Ding. Aber wenn du wieder heuchelst, dann werd ich dich wieder darauf aufmerksam machen.
#
bils schrieb:
Ich muss sagen dass der Beitrag über meinem mla wieder zeigt wie einfach es doch ist Menschen zu manipulieren. Dafür Respekt an die Medien und eine Frage an die Leute die der Meinung sind dass Maik Frank ständig Foul spielt, immer vom Platz fliegt und Schuld an allen Elfmetern ist die gegen den KSC gepfiffen wurden.


Durch Medien manipulierte Menschen. Klingt nach Verschwörung.
#
Die Diva ist nicht die Eintracht. Die Diva leben nur noch wir Fans. Und dass die Diva von den Rängen Einfluß auf die undivenhafte Eintracht hat, sollte spätestens letzte Saison klar geworden sein.
#
Aceton-Adler schrieb:
Bezüglich der Leserbriefe:

Da sind aber manche ganz schön angepisst, dass ihr Messias gehen musste!
Schöne abrotzen über Caio. Klar es geht im Fußball natürlich nur ums 90 min. rackern und arbeiten. Andere Qualitiäten sind natülich nicht gefragt.
Naja warten wir einfach mal die neue Saison ab.

Und dann sowas wie "Dakel Skibbe, Terrier Funkel"
Ich lach mich schlapp...


Du nimmst das Wort Messias in den Mund, aber nicht für dich, sondern für andere. Hmmm heuchlerisch, sehr heuchlerisch.
#
bils schrieb:
..


Stimmt, es ist auch nur von den Medien erfunden, dass er immer wieder Ärger macht, ob es Gomez sagt oder ob man ein Video sieht, auf dem er seine Stollen erstmal mit dem ganzen Körpergewicht in Mantzios Fuß drückt. Alles von den Medien erfunden.

Franz ist schon so wie er dargestellt wird. Hat Vor- und Nachteile, aber als Manndecker ist die Einschüchterung ein wichtiger Effekt, weswegen es m.E. in dem Fall einfach vorteilhaft ist. Aber mit dem Image muss man dann leben. Tut er ja scheinbar auch. Und ich hab auch noch nie gelesen dass er sich beschwert hat oder dass er gesagt hat die Medien seien schuld.
#
Domenikus schrieb:
Isi schrieb:
Max_Merkel schrieb:

Ich bin froh das Funkel weg ist und mit Skibbe jetzt endlich ein absoluter Fachmann das Heft des Handelns in den Händen hält.


Ich wünsche mir, dass mit Skibbe endlich mal eine längere Zeit durchgehalten wird als mit Herrn Funkel, denn nur eine lange Beständigkeit hat langfristig auch Erfolg....siehe Bremen.

Ich hätte auch garnichts gegen eine längere Laufzeit mit Skibby, aber dass NUR dies zum Erfolg führt, ist doch sehr naiv und kurzsichtig, sorry. Ich meine es gibt genügend Vereine (auch intern. gesehen), die selten einen Trainer über 5< Jahre haben und trotzdem erfolgreich sind...




Nö, nicht für ihre Verhältnisse. Man schmeisst nen Trainer nicht raus, wenn man den Erfolg hat, den man möchte.