>

Jaroos

14506

#
Basaltkopp schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich habe auch den seinen eigenen Entwurf gesehen! Der ist doch gekauft!  
Gibts den schon im Fanshop? Nöh, also!  

Man beachte das erledigte Zementmonster!  



Im chinesischen Trödelladen um die Ecke gekauft, Preisschild ist ja noch dran. Höchstwahrscheinlich nicht einmal ein Lizenzprodukt von Eintracht Frankfurt! Und sowas darf MOD sein      


Bald wird er über die Blöd versuchen uns seinen Schrein für's Museum anzudrehen.
#
Basaltkopp schrieb:


Billiger Fake! http://farm2.static.flickr.com/1011/1300485768_26ada8e919.jpg?v=0


Kein Wunder dass HB Nachts nicht schlafen kann.
#
yeboah1981 schrieb:
Findest du wirklich? Ich finde ihn sehr schön geworden.    


Nicht traurig sein. Der kann sich sehen lassen
#
Programmierer schrieb:
derpate schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Bild: Doch das Kapitel Funkel ist noch nicht ganz abgeschlossen. Bis Mitte Juni hat der Ex-Trainer Frist, sich zu entscheiden, ob er für seine Vertragsauflösung eine Abfindung annimmt, oder weiter monatlich bis 2010 Gehalt bezieht. Dann könnte er aber nur mit Eintrachts Zustimmung einen neuen Job annehmen.

Ist das eine Bestätigung dessen, was eigentlich alle vermuten ? Es war wohl doch kein Rücktritt, sondern ein Rauswurf, was von HB ja auch immer ungewollt erklärt wird. Der Abgang von Funkel war letztendlich doch großes Schmierentheater oder anders ausgedrückt: Versuchte Verarschung der Fans.    



Das ist richtig und eine verarschung der Fans.


Was ist denn daran Verarschung? Was geht es uns Fans an, wie die Trennung von Funkel tatsächlich über die Bühne gegangen ist?

Jeder Arbeitnehmer hat IMHO ein Recht auf einen würdigen Abgang. Auch fristlos entlassene Arbeitnehmer bekommen häufig ein besseres Zeugnis, als sie eigentlich verdient hätten.

Warum sollte ein Funkel anders behandelt werden?


Programmierer


Das ist nicht nur allgemein so, sondern gerade bei Trainern üblich.
#
Stoppdenbus schrieb:
Jaroos schrieb:
Funkel kam mir als jemand rüber, der jeden gleich behandelt hat, ganz gleich wer das war.


Vielleicht war das seine Absicht, gelungen ist ihm das nicht.
Der oft gemachte Vorwurf, Funkel habe seine Lieblinge gehabt, dürfte ja nicht völlig aus der Luft gegriffen sein.




Dieses Lieblingsschwachsinnsbla ist entstanden als man sich nicht erklären konnte warum BK spielt und nicht Toski. Nach 5 Spielen wollte keiner mehr Toski, aber "Liebling BK" und "Liebling Meier" blieben, insbesondere bei Meier, der ja mit Funkels Tochter... Und seit Caio wird das als Wahrheit verkauft. Totaler Unsinn.
#
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Also das System wird er m.E. nicht groß umkrempeln. Wer hier von Raute und immer zwei Spitzen träumt, wird wahrscheinlich enttäuscht werden. Aber auch mit einem 4-5-1 (4-3-3) lässt sich frischer Offensivfussball spielen.


Das denke ich nicht.
Bin mir ziemlich sicher, dass er zuerst das 4-4-2 und 4-3-3 ausprobieren wird.
Was besser funktioniert wird er etablieren es aber nicht star beibehalten.
Er hat auch bei Leverkusen phasenweise spielen lassen, was gerade besser passte.
Dazwischen gab es aber nicht viel Spielraum:
Also 2 Systeme zwischen denen geswitcht werden kann.



433 hat er auch in Dortmund gespielt. Ich meine aber der BVB hat ewig 433 gespielt, auch ohne Skibbe. Aber das kommt sicher auf das Spielermaterial an. Das ist bei uns sicher die Qual der Wahl.

Alleine schon mit Korkmaz, Meier, Caio, Ama, Fenin, Steinhöfer sehe ich bei uns mehrere mögliche Systeme und keins bei dem ich behaupten könnte "Das ist es!". Wenn ich Caio und Meier im OM spielen lasse, dann kann ich nen 2. Stürmer haken. Dann fehlt's auf Aussen oder mit Aussen defensiv. Und Caio und Meier zusammen ist schon allein so ne Sache. Vorstellung Caio vernascht 3-4 Leute und gibt Meier das Bällchen, der mit seinem Auge natürlich gleich den anstürmenden Korkmaz auf links ins Spiel bringt, der erst einen Gegner aussteigen lässt, bis zur Grundlinie läuft und den Abnehmer X findet.... *g* Aber wer spielt mit 2 OM's? Da fänd ich dann doch
Korkmaz Fenin Caio
Meier

viel viel besser, nur ist Caio kein RA oder RM, auch wenn er die Stärken dafür hat. Deswegen würde ich dann doch eher....Ach, wie gesagt die Qual der Wahl! Könnt den ganzen Tag so weiter machen  


Ich denke deswegen dass du mit dem Switchen recht hast. Kommt zwar drauf an wie wichtig es Skibbe ist ein bestimmtes System einzustudieren, aber ich denke da haben wir einfach eine zu große Auswahl an offensiven Talenten um sich festlegen zu können. Und BK und Mehdi hab ich weggelassen. Würd ich auch nicht abschreiben. Wer weiss wie die unter einem neuen Trainer spielen.
#
Funkel kam mir als jemand rüber, der jeden gleich behandelt hat, ganz gleich wer das war. Es ist fair und berechenbar, aber ich kann von einem Lehrer bei mir sagen, dass er mehr aus mir rausgeholt hat als andere, eben, weil er mich nicht wie jeden behandelte, sondern gezielt ansetzte. Das haben die anderen gesehen, aber sie haben auch gemerkt, dass sie dadurch auch mehr vom Unterricht hatten. Die Frage ist ob das langfristig hinhaut, denn nix ist schlimmer als ein Schüler/Spieler der bevorzugt wird bzw. anders behandelt wird. Das Problem an der Sache ist, dass die Hierarchie, Authorität und Stimmung dadurch flöten gehen kann, sollte derjenige mit der Extrawurst nicht auch mehr rausholen als andere. Tut er das, dann dürfte es keine Probleme geben.

Skibbe hat sich ganz schön was vorgenommen. Mal sehen was er draus macht. Er soll die Spieler nicht wie Soldaten rannehmen, aber er muss auch für ne gewisse Authorität sorgen. Hoffentlich geht er das richtig an. Die Richtung ist eindeutlich ne andere als bei Funkel. Wird sehr interessant das zu sehen, insbesondere mittelfristig.
#
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Mir scheint es fast so, als passe es dir einfach nicht so ganz in dein Weltbild, dass man Dinge auch einfach anders angehen kann!

Was ein Blödsinn. Ich werde nur vorsichtig, wenn einer die Klappe recht voll nimmt.


Ich denke das muss man bei diesem Umfeld einfach, also sich positiv schmücken. Sonst wird in nem halben Jahr noch von dem Märchen erzählt dass Skibbe nix drauf hat und überall ohne Erfolg rausgeworfen wurde. Wenn man eins aus der Sache Funkel lernt, dann, dass man auf die Fans zugehen soll und ihre Meinungen nicht ungehört lassen soll. Und das beherzt Skibbe. Mehr nicht. Und da bin ich froh drüber, denn sonst hätte Skibbe von Anfang an Probleme hier auf Vertrauen zu stoßen.

Für mich ist sein Vorgehen die einzigste Lösung hier positiv aufgenommen zu werden. Und das macht er gut!
#
Mein absolutes Vorbild in meiner Jugenzeit. Herzlichen Glückwunsch Anthony, zu welchem Geburtstag auch immer.
#
Kadaj schrieb:
Hat eigentlich einer unserer Spieler schonmal unter Skibbe trainiert? Würde zwar nein sagen, aber weiß es net so genau....


Auch interessant finde ich wer unter ihm bereits bei anderen Vereinen gespielt hat und evtl. von ihm vorgeschlagen werden könnte.
#
sCarecrow schrieb:
Ganz ruhig, Leute!
Für mich ist Skibbe auch quasi die Optimallösung. Dennoch werde ich ja wohl anmerken dürfen, dass mir seine Außendarstellung -direkt in der ersten PK bestätigt- nicht 100% entspricht.


Ich dachte eigentlich, dass gerade das nach Funkel nicht mehr so auffällt
#
Max_Merkel schrieb:
Oh man, Charisma hin oder her. Er soll mir keine Heizdecke verkaufen und im Stadion keine großen Reden schwingen. Er soll die Mannschaft nach vorne bringen. Und dafür ist er wie geschaffen. Eintracht und Skibbe - eine wie ich finde gelungene Symbiose.

Absolut Pro Skibbe !!!!


Bin da ganz deiner Meinung. Was wir suchen (Kaderbedingt jemanden für die junge Offensive und die jungen Spieler allgemein) und wofür Skibbe steht (kann gut mit jung, lässt gern offensiv spielen, war bei Leverkusen und Leverkusen ist Nr.1 in Sachen Südamerika bzw. Brasilien(!)) passt wie die Faust auf dem Auge. Mal schauen was er mit Rückendeckung (HB ist da ja ganz gut für) alles rausholen kann. Ich traue ihm einiges zu. Vielleicht auch gerade weil er ohne Charisma trotzdem immer einen guten Job machte.

Bin da voller Vorfreude auf die neue Saison.
#
Ist schon lange ein stiller Wunsch von mir. Falls möglich her damit!
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin jetzt schon hin und weg von dem neuen Trainer.
Hoffe er läßt seinen Aussagen Taten folgen.
Erfolgreich war er für mich bis jetzt immer außer bei Gala  (aber da kenne ich die hintergründe nicht.)


Türkei ist ein schweres Pflaster. Schlechte Zeiten und die Fans machen dir das Leben extrem schwer. Andersrum bist du ein Star, aber da kochen die Emotionen nochmal viel höher als hier. Sehr brutale Liga für Trainer.
#
AddySGE schrieb:
keine sorge ich bleibe bei meinen Brötchen und du studier schön weiter sei froh das ich arbeiten geh jede nacht sonst wär dein studium noch teurer und grüss dein Meistertrainer M.Skibbe


Vielleicht solltest du noch darauf rumtreten dass er Ausländer ist. Nach seiner Religion würd ich ihn auch noch fragen, vielleicht gibt's ja da noch was zum Draufhauen  
#
Wo hat er denn recht? Das ist voll unfug. Immer das gleiche, egal bei wem. Wenn man mal zugeben muss, dass da Erfolg war, kommt wie immer "der Gegner war zu stark" oder "die anderen guten waren ja schon raus". Er soll mal lieber Zahlen und Fakten nennen und nicht einfach alles mit "nix" zusammenfassen. Das ist schlichtweg Blödsinn, ganz gleich was Leverkusener oder Dortmunder dazu sagen.
#
MarcoB schrieb:



Immer dieses Funkelbashing




Also ich kenn keinen Spieler der sich nach 3-5 Jahren unter Funkel verschlechtert hat Gerade BK ist für mich so seine Handschrift.

Auf die Mannschaft gesehen bzw. auf diese Saison trifft das zu, aber da hatten wir mit größeren Problemen zu kämpfen als mit Funkel
#
Marco72 schrieb:
Jaroos schrieb:
"Ich will attraktiven, guten und aufregenden Fußball spielen lassen. Wir wollen Begeisterung und Feuer im eigenen Stadion auslösen", sagte Skibbe und ergänzte: "Daran will ich mich messen lassen."

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_37210110

Klingt vielversprechend. Die Umsetzung kombiniert mit unserer jungen Offensive. Ich glaub das passt voll!

das war klar,das war das vorgegebene Profil.
Es kam nur so ein Trainer in Frage,deswegen Skibbe.

Nur die Umsetzung ist wieder ne andre Geschichte.
Das wird ne gewisse Zeit brauchen und das muss sie auch erfolgreich sein.
Aber zumindest mal das was der Fan hören will  




Ich würd nicht unbedingt sagen, dass es das ist was wir hören wollen, sondern, dass es das ist was wir brauchen. Korkmaz, Caio, Meier, Fenin sag ich nur mal als Beispiel. Wenn Skibbe wirklich offensiv was drauf hat (was er hat. Das weiss ich aus seiner BVB-Zeit. War da wöchentlich bei einem BVB-Fan zum Fußball. Das war pure Offensive), dann wird er die oben genannten in ein gutes offensives System einbauen. Wird zwar Anlaufzeit brauchen (hab mal einen Bericht gelesen in dem steht, dass es 3-5 Jahre dauert bis sich die Handschrift des Trainers durchsetzt), aber vielleicht kriegen wir ja schon zum Anfang der Liga einen Vorgeschmack.

Wir haben m.E. den perfekten Trainer für unsere Vorrausetzungen (bis auf die Ausstrahlung. Da mach ich mir Sorgen). Kann mit jungen Spielern, will offensiv agieren und ich kann mir auch ne gute Zusammenarbeit mit HB vorstellen, da Skibbe ein ruhiger und sachlicher Mensch ist. Wird schon
#
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:

Ja das geht mir auch so. Ich fand ihn auch immer eine sehr gute Wahl für die Eintracht aber das vor dem Finale war nicht so toll. da finde ich Skibbe die bessere Wahl!    


Da viele Funkel zu spätes Auswechseln vorgeworfen haben (ich schließe mich da nicht aus), hat sich Labbadia in nur einem (aber sehr entscheidenden) Spiel in meinen Augen selber völlig disqualifiziert.

Zudem hat er sowohl in LEV als auch bei den Kräuterfürzen bei vergleichbaren Voraussetzungen schlechter abgeschnitten als seine jeweiligen Vorgänger.

Dennoch hätte ich bei einer Verpflichtung nicht primitiv losgemault, wie man das hier vielfach lesen muss. Ich hätte erst einmal abgewartet, ob er bei was bewegen kann! Und das sollte man auch Skibbe zugestehen!


Labbadia ist aber jemand vor dem ich persönlich Angst hatte. Ich hab meine Fresse gehalten, da ja noch möglich gewesen wäre, dass er zu uns kommt, aber das A eines Trainers ist der Umgang mit den Spielern und das O der Erfolg. Wenn man aber kurz vor dem Finale des Pokals Stunk macht, vorher auch noch rauskommt, dass es Probleme zwischen Team und Trainer gibt, dann ist Labbadia für mich genau der, den wir absolut nicht gebrauchen können.

Und wenn ich mir noch Schneider angucke, der sich 45 Minuten lang warmgemacht hat und nicht zum Einsatz kam, natürlich am Boden zerstört und jetzt auch noch Leverkusen den Wechsel von Labbadia zu Hamburg unterbinden will, dann rieche ich, dass Labbadia das Pokalfinale gar nicht gewinnen wollte, sondern schon längst in Hamburg war.

Nö, so einen können wir nicht gebrauchen. Da lob ich mir den Skibbe. Der wird m.E. eh sehr unterschätzt. Ist ein Denker, einer, der mit jungen Spielern kann, einer, der die Offensive fördert, einer, bei dem ich mir nichtmal ne miese Storie vorstellen kann, so "steif" ist er.