>

Jaroos

14643

#
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ach, bei der Erwähnung der Beidfüßigkeit in dem Artikel heute fällt mir noch ein:
In der FAZ von gestern oder vorgestern wurde geschrieben, daß Sebastian Jung auch schon den Links-Verteidiger gegeben hat.
Das wäre vielleicht mal eine Alternative über die sich das Nachdenken lohnen könnte...

Interessant. Dann spielen wir morgen am besten mit

Ochs - Russ - Bellaid - Jung
Gefällt mir. 2 Aussen, die schön Dampf und Druck nach vorne machen. Davor rechts Steinhöfer, links Kormaz. Gefällt mir immer mehr. Dazwischen Chris. Sehr schön. Jetzt noch einen funktionierenden ins OM, und vorne Fenin und der Elefant. So spiele mer, so gewinne mer. Und das ist Fakt.


Das würde ich unbedingt versuchen.
Im Aufstellungsthread hatte ich noch Ochs auf links (weil ich dachte, dass ihm aufgrund seiner Erfahrung eine Umstellung leichter fallen würde und man es so einem jungen Mann so einfach wie möglich machen sollte).
Mit Petko bin ich immer weniger zufrieden (ohne ihn abzuschreiben), aber vorläufig würde ich eine anderweitige Option zu finden.


Ich denke, dass wir mit Ochs auf Links mehr Leistung einbüßen würden. Und Jung als Alternative für den schwächelnden Spycher oder Petko find ich auch ganz praktisch Was mit Petko ist, würde mich brennend interessieren. Ich fand ihn gar nicht so schlecht für den Anfang.
#
umek schrieb:
Jaroos schrieb:
Jaroos schrieb:
umek schrieb:



das ist doch wieder genau der punkt, wieso schafft es dann köln sich einen nationalspieler (poldi) zu holen ?!?!?

sind die soviel reicher als wir ???




Stimmt, Podolski ist ja Toeschützenkönig 2009/2010 geworden und den Transfer sollte man schon ein halbes Jahr vorher als positives Beispiel aufzeigen. Und ganz vergessen hab ich, dass er ja kein Kölner ist und wir die selben Chancen hatten ihn zu holen.  


Ergänzung: Nadw und Preuss waren eben solche Rückholaktionen, als sie sich nicht durchsetzen konnten. Hätten wir nie gekriegt, wenn sie nicht schon ne Vorgeschichte bei uns gehabt hätten. Die Umstände machten den Transfer überhaupt erst möglich.



loool keiner, noch nichtmal zusammen, haben die ansatzweise 10mios gekostet ... das ich nicht lache ...



Ach 10 Millionen müssen es sein. Gut zu wissen! Dann müssen wir für's nächste Mal für einen Caio 10 hinblättern und nicht nur 4.
#
Duessel_Adler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Duessel Adler schrieb:
Dass die Leute die am Drücker sind und die Schalter umlegen, nicht immer die sind, die den Durchblick haben, bzw. alles richtig machen, zeigt doch die aktuelle Finanzkrise mehr als deutlich. Oder glaubst du Herr Wagoner von GM oder Herr Wieandt von der HRE haben alles richtig gemacht.


Dann kannst ausgerechnet du uns sicher auch erklären, was und wie Wagoner und Wieandt künftig alles besser machen müssen...


Ach man Pedro, stell dich nicht so begriffsstutzig an. Ich hab echt keinen Bock mit Leuten zu diskutieren, die die Posts nicht richtig lesen, oder die Aussage einfach nicht verstehen wollen.
Es geht nicht darum mehr Ahnung als die besgten Personen zu haben, sondern darum mal von außen auf einen Sachverhalt zu schauen und Kritik zu üben.
Und um deine Frage zu beantworten, sag ich mal, wenn zwei Männer zwei Unternehmen komplett in den Ruin treiben, 100.000sende Arbeitsplätze bedrohen, dann muß niemand Experte sein, um zu erkennen, dass sie Fehler gemacht haben.



Es wird kritisiert was nicht nachvollziehbar ist. Das ist das Problem. Daher erwarte ich von jemanden, der Caio oder Funkel kritisiert auch Einblicke ins Trainingsgeschehen hat. Es ist ja nicht schwer sich dort hinzubegeben. Dort werden Fehler gesucht und nicht in 90 Minuten Spielzeit. Denn die spielen 20+ Stunden Fußball in der Woche. Und wenn man da der Meinung ist, dass Funkel das besser machen könnte, wodurch man Samstags mehr leisten kann, dann versteh ich es. Kritisiert wird aber vieles, zum größten Teil Dinge, die man eben nicht nachvollziehen kann. Nämlich ob er die Spieler im Training so fordert und fördert, dass sie am Samstag Gas geben oder ob sie vielleicht gar nicht so gut sind wie man annimmt. Einen Spieler wie Caio richtig einschätzen zu können brauch keine 30 Minuten oder 2 mal 45. Das braucht Tage und Wochen Beobachtung. Nicht umsonst wird kritisiert warum man ihn geholt hat, ohne ihn richtig lange zu beobachten. Warum soll man sich dann eine Meinung über Funkel machen dürfen, wenn er viel mehr Hintergrundwissen hat als wir?

Hinterfragen: JA! Besser wissen: Nur mit Einblicken ins tägliche Geschehen.
#
Jaroos schrieb:
umek schrieb:



das ist doch wieder genau der punkt, wieso schafft es dann köln sich einen nationalspieler (poldi) zu holen ?!?!?

sind die soviel reicher als wir ???




Stimmt, Podolski ist ja Toeschützenkönig 2009/2010 geworden und den Transfer sollte man schon ein halbes Jahr vorher als positives Beispiel aufzeigen. Und ganz vergessen hab ich, dass er ja kein Kölner ist und wir die selben Chancen hatten ihn zu holen.  


Ergänzung: Nadw und Preuss waren eben solche Rückholaktionen, als sie sich nicht durchsetzen konnten. Hätten wir nie gekriegt, wenn sie nicht schon ne Vorgeschichte bei uns gehabt hätten. Die Umstände machten den Transfer überhaupt erst möglich.
#
umek schrieb:



das ist doch wieder genau der punkt, wieso schafft es dann köln sich einen nationalspieler (poldi) zu holen ?!?!?

sind die soviel reicher als wir ???




Stimmt, Podolski ist ja Toeschützenkönig 2009/2010 geworden und den Transfer sollte man schon ein halbes Jahr vorher als positives Beispiel aufzeigen. Und ganz vergessen hab ich, dass er ja kein Kölner ist und wir die selben Chancen hatten ihn zu holen.
#
Ich habe oben am Ende falsch zitiert. Hier nochmal richtig.

Ich werde mir die Mühe nicht machen. Würde aber "all in" gehen und darauf setzen, dass sowohl Maggo als auch Aceton Adler als auch meine Wenigkeit Schwächen einräumten.


Wenn du mir mögliche Gründe für seine Nichtberücksichtigung nennen könntest, dann wären wir viel weiter, denn dann würde es gar kein Problem damit geben, dass er nicht spielt. Ich habe Gründe warum er spielen sollte. Ich habe jedoch auch Gründe gesehen warum er nicht spielen sollte. Und da ich ihn nicht 6 Tage in der Woche sehe, lasse ich die Entscheidung jemandem, der ihn 6 Tage sieht.

Würden bspw. du und Maggo (oder irgendwer) jeden Tag beim Training dabei sein und mir dann sagen, dass Caio nach dieser Leistung spielen muss, dann würde ich deine Meinung vollkommen gelten lassen. Ich würde sie akzeptieren und Funkels Einstellung hinterfragen.
Dann wäre ich an dem Punkt, zu entscheiden ob ihr mir auch konkrete Beispiele nennen könnt. Könnt ihr mir dann an Beispielen zeigen, was Funkel falsch macht, dann würde ich eure Meinung akzeptieren und Funkel noch mehr in Frage stellen.

Aber zu dem 2. Punkt kommt es gar nicht erst, da Funkel nunmal der einzige von uns ist, der ihn jeden Tag sieht und es keinen einzigen Menschen gab, der lange beim Training war und Caio 1-2 Wochen am Stück als sehr gut bezeichnet hat. Gab es nicht. Und daher muss ich meine neutrale Position einnehmen und mich auf Pro's/Kontra's fixieren.

Freundliche Grüße
Jaroos
#
sCarecrow schrieb:
Freienfelser schrieb:
sCarecrow schrieb:
Freienfelser schrieb:
sCarecrow schrieb:
jaroos schrieb:

Es geht um die Spieler und nicht um Brasilianer. Taktisch und Läuferisch sind wir definitiv weiter im Fußball in Deutschland. Dafür kommen wir an deren Technik nicht dran. Was ist daran jetzt rassistisch?


Sagt wer? Funkel???


Jeder, der Ahnung von Fußball hat.


Spruch des Tages so far.


Hat bestimmt keinen Grund warum alle Brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen, muss Zufall sein.

Lass mich gerade versuchen zu verstehen:
Weil alle brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen (an sich schon eine unhaltbare Aussage) ist die deutsche Liga taktisch und läuferisch weiter  als die brasilianische?
Nichts für ungut, aber ist das nicht totaler Nonsense?


den hattest du dann sicher schon 10mal

Danke für die Blumen! Ich gebe mir auch Mühe.
Aber nur, damit wir uns verstehen: Bei mir verbarg sich eine große Portion Ironie hinter!


europa kauft brasilien leer, in brasilien spielen nurnoch alte säcke und junge talente, so einfach ist das. ob dus glaubst oder nicht, da laufen spieler viel weniger als in jeder europäischen liga

Noch mehr Klischees hast Du nicht zu bieten?


Hast du jemals ein spiel in der brasilianischen liga gesehen? oder hast du überhaupt jemals ein fußballspiel gesehen?

Gegenfrage: Könntest du das Ding zwischen deinen Ohren benutzen, ehe du in die Tasten haust?
Nächste Frage: Kannst du deine Behauptung auch nur annähernd belegen?


Das wäre sogar soziologisch nachweisbar. Spielt die Mehrheit der Jugendspieler die meiste Zeit im Verein (Kondition, Taktik, Laufstärke..)oder die meiste Zeit in der Freizeit (Technik, Ballgefühl, Dribbling...). Hinzuziehen könnte man finanzielle Faktoren, denn in einer Gesellschaft, in der der Wohlstand sehr verbreitet ist, wirst du mehr Vereinsspieler und sehr viel weniger Straßenkicker finden. Und da ihr euch jetzt auch noch darüber lustig machen werdet oder es als rassistisch oder als Klischee abstempelt, lass ich das lieber sein.
#
sCarecrow schrieb:

Habe ich gemerkt. Caio schiesst das alles entscheidende Tor in Karlsruhe, doch die User haben hier teilweise nichts besseres zu tun als auf die gesamten Makel hinzuweisen. Alleine Funkels Sezieren der Leistung war in meinen Augen schon ein unausprechlicher Höhepunkt.
Ich frage mich tatsächlich, ob es einen Trainer gab, der genau so wenig Mühen gescheut hat um die Leistungen eines seiner Schützlinge derartig zu relativieren.
Alleine die Idee "Ohne das Tor..." ist preisverdächtig. Lieber Gott im Himmel, worauf kommt es denn beim Fussball an, wenn nicht auf die Tore.
Worauf basiert Meiers Stammplatz, wenn nicht eben auf den Toren, die irgendwann im letzten Jahr erzielt hat?


Hab ich nicht getan. Werde ich auch nur dann tun, wenn mir jemand erzählen will, dass Caio seinen supertollen Einsatz mit einem Tor krönt und sich damit einen Stammplatz verdient hat. Dem würde ich in jeder Hinsicht wehement widersprechen und darauf hinweisen, dass er nun Gas geben muss, damit er weiterhin die Chance kriegt und aufgestellt wird und dass trotzdem noch nicht alles so rosig war wie es gesehen wird. Sein Tor wird als Grund gesehen alles zu vergessen, was da tagtäglich um das Spiel herum passiert. Caios Eigenschaften werden allgemein als Grund gesehen alles zu vergessen, was um das Spiel herum noch passiert. Und das find ich absolut schade und dem werde ich immer wieder widersprechen.


Alleine Funkels Sezieren der Leistung war in meinen Augen schon ein unausprechlicher Höhepunkt.
Ich frage mich tatsächlich, ob es einen Trainer gab, der genau so wenig Mühen gescheut hat um die Leistungen eines seiner Schützlinge derartig zu relativieren.
Alleine die Idee "Ohne das Tor..." ist preisverdächtig. Lieber Gott im Himmel, worauf kommt es denn beim Fussball an, wenn nicht auf die Tore.
Worauf basiert Meiers Stammplatz, wenn nicht eben auf den Toren, die irgendwann im letzten Jahr erzielt hat?


Funkel redet über Interviews nicht mit Spielern. Das kann er gleich vor Ort. Er redet zu uns und zu den Medien. Versuch mal seine Position einzunehmen und darauf zu antworten, nachdem Meier statt Caio gegen den KSC das 1:0 gemacht hat: "Meier hat heute ein tolles Tor gemacht."

Was würdest du sagen? Ich würde darauf hinweisen, dass er ansonsten aber relativ unauffällig und sehr schwach war. Ich würde ihn für das Tor gar nicht loben können, da es zu wichtig gemacht wird und eben ganz vergessen wird, dass er ansonsten rein gar nix gebracht hat. Und schön würde ich schlecht über ihn reden. Was aber eigentlich gar nicht so ist.

Relativieren muss leider in seiner Situation sein und es ist Funkels Job alles kritisch zu betrachten und nicht alles schön oder schlecht zu reden. Er zeigt auf, dass es 2 Seiten einer Medallie gibt und dass man sich nicht zu sehr auf die eine fixieren sollte, insbesondere nicht, wenn Spieler wie Meier oder Caio Licht und Schatten mit sich bringen. Macht der Reporter Licht, dann braucht es Schatten und andersrum. Und meistens gab es bei Caio keine Chance das Licht zu spielen. Bei Meier, BK oder gar Rehmer musste er meist das Licht spielen. Er sucht sich das fast nie aus.



sCarecrow schrieb:

Und keiner von denjenigen, die ihn so rücksichtslos fordern und dafür auch sehr gern den Stuhl von Funkel ansägen ist bereit einzugestehen, dass es evtl. Schwächen gibt, die seine Nichtnominierung begründen.

Ich werde mir die Mühe nicht machen. Würde aber "all in" gehen und darauf setzen, dass sowohl Maggo als auch Aceton Adler als auch meine Wenigkeit Schwächen einräumten.
[/quote]

Wenn du mir mögliche Gründe für seine Nichtberücksichtigung nennen könntest, dann wären wir viel weiter, denn dann würde es gar kein Problem damit geben, dass er nicht spielt. Ich habe Gründe warum er spielen sollte. Ich habe jedoch auch Gründe gesehen warum er nicht spielen sollte. Und da ich ihn nicht 6 Tage in der Woche sehe, lasse ich die Entscheidung jemandem, der ihn 6 Tage sieht.

Würden bspw. du und Maggo (oder irgendwer) jeden Tag beim Training dabei sein und mir dann sagen, dass Caio nach dieser Leistung spielen muss, dann würde ich deine Meinung vollkommen gelten lassen. Ich würde sie akzeptieren und Funkels Einstellung hinterfragen.
Dann wäre ich an dem Punkt, zu entscheiden ob ihr mir auch konkrete Beispiele nennen könnt. Könnt ihr mir dann an Beispielen zeigen, was Funkel falsch macht, dann würde ich eure Meinung akzeptieren und Funkel noch mehr in Frage stellen.

Aber zu dem 2. Punkt kommt es gar nicht erst, da Funkel nunmal der einzige von uns ist, der ihn jeden Tag sieht und es keinen einzigen Menschen gab, der lange beim Training war und Caio 1-2 Wochen am Stück als sehr gut bezeichnet hat. Gab es nicht. Und daher muss ich meine neutrale Position einnehmen und mich auf Pro's/Kontra's fixieren.

Freundliche Grüße
Jaroos
#
Stoppdenbus schrieb:
Freienfelser schrieb:
rassistisch? oh gott.... das man behauptet, dass in brasilien die spieler weniger laufen, soll rassistisch sein? ja, er ist sogar so rassistisch gegenüber brasilianern, dass er seinen nick nach einem benannt hat.


Ich habe arrogant bis rassistisch geschrieben, Es ist ja nicht sein erster beitrag in der Richtung.


Es geht um die Spieler und nicht um Brasilianer. Taktisch und Läuferisch sind wir definitiv weiter im Fußball in Deutschland. Dafür kommen wir an deren Technik nicht dran. Was ist daran jetzt rassistisch?
#
sCarecrow schrieb:
marcelninho85 schrieb:
sCarecrow schrieb:

Time will tell. Ich "ömmel" mich "wech", wenn Caio woanders zum "Sternchen" heranreift.


Da bedarf es ein Wunder. Ich kenne kein Europäisches Sternchen, dass nicht minimum Zehn Kilometer pro spiel läuft. Sogar Leute die 5 mal so gut kicken können wie Caio laufen doppelt so viel wie er. In Brasilien wird er natürlich weiterhin erfolgreich kicken können, da spielen sie halt noch wie in den 70ern.

Das Problem ist einfach, dass die Leute offenbar glauben, dass er tatsächlich so wenig Puste hat.



Auch wenn du es vielleicht nicht haben möchtest: Funkel hat Gründe ihn nicht aufzustellen! Caio hat so viel Talent und so viel Können, dass es diese Gründe geben muss. Davon sollte jeder ausgehen, der versucht neutral zu hinterfragen was da los ist, ohne dabei gleich jeden anzuzweifeln, der einen Grund sieht Caio nicht spielen zu lassen. Und da erst in der Winterpause ein Laktattest verhauen wurde, ist doch das naheliegendste, dass es mit einem Problem zu tun hat, dass da zum Teil zum Vorschein kam.

Schade finde ich, dass Leute sich Mühe geben Gründe zu suchen warum Caio kein Fehleinkauf ist und ihn nicht einfach abstempeln und dies trotzdem von dir als Caio-Hass beschrieben wird, während auf der Gegenseite alles, aber wirklich alles als Grund genommen wird Funkel als ahnungslos darzustellen, insbesondere dann, wenn er Caio nicht aufstellt.

Was ist besser: Caio nun bundesligauntauglich zu sprechen oder die Gründe für seine Nichtberücksichtung in möglichen Problemen zu suchen?

Was ist besser: Funkel bundesligauntauglich zu sprechen oder die Gründe für die Nichtberücksichtigung Caios in möglichen Problem zu suchen?

Ich fühle mich da sehr in der Mitte. Ich finde weder Caio bundesligauntauglich, noch Funkel. Und daher suche ich Gründe und sage nicht einfach: "Funkel ist kacke und stellt Caio nicht auf" oder "Caio ist kacke und deswegen stellt Funkel ihn nicht auf". Damit macht man es sich viel zu leicht.
#
Stoppdenbus schrieb:
Freienfelser schrieb:
auch wenn du es wohl nicht verstehen willst, ein spieler, der 30 Minuten gut spielt und dann absolut platt ist, hat nichts in der Startelf zu suchen


Da hast du recht, deshalb wird ja auch stattdessen einer aufgestellt, der 90 min nicht zu sehen ist. Zumindest weiß da keiner, ob er platt ist.


Scheinbar weiss man es aufgrund von Trainings- und Spieleindrücken doch. Aber du brauchst dir die Spieler nicht im Training anzugucken. Du weisst es einfach besser.
#
sCarecrow schrieb:
[...]
Ach, auch das ist doch nichts Neues hier in diesem Forum.
Gerade die User, die mit Vorliebe eher negative Beiträge bezüglich Caio schreiben, begeben sich ganz gerne in die Phantasiewelt und bedienen sich Aussagen, die mit dem tatsächlich Gesagtem recht wenig zu tun haben.[...]



1. Möglichkeit: Streiche negativ und ersetze es mit positiv.
2. Möglichkeit: Streiche Caio und ersetze es mit Funkel.

Und dann wirf nochmal einen Stein!

Hier läuft keiner rum und erzählt, dass es gut ist, dass Caio nicht spielt. Jeder hofft, dass er sich durchboxt. Jedoch gibt es unglaublich viele Leute, die Funkel zum Teufel machen und ihm alles schlechte wünschen, u.a. weil Caio nicht spielt. Also sei er dafür zuständig was Caio aus sich macht.

Und keiner von denjenigen, die ihn so rücksichtslos fordern und dafür auch sehr gern den Stuhl von Funkel ansägen ist bereit einzugestehen, dass es evtl. Schwächen gibt, die seine Nichtnominierung begründen. Toleriert wird Funkel nicht, akzeptiert erst recht nicht. Seltsamerweise ist das bei Caio wesentlich anders.

Und da ist eben der Unterschied.
#
Ochs und Russ gehören natürlich nicht dazu. Ich denke aber, dass beide in den nächste 3-5 Jahren weg sind. Nicht zu halten, sollten wir in dieser Zeit nicht ein schlagkräftiges Team zusammen kriegen. Nur woher? Woher die Kohle solange wir keine großen Transfergewinne machen?
#
Endgegner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Jaroos schrieb:
Steinhöfer, Korkmaz, Kweuke, Petkovic, Krük und Bellaid müssen wir mindestens ein, zwei Jahre Zeit geben, damit die sich aklimatisieren können


Man fragt sich schon, wo so manche hier leben. Wir müssen also dem halben Kader noch zwei Jahre Zeit geben. Klar. Sehen die Gegner auch so und geben uns Schonzeit.
Aber wenn die erst mal alle um die 30 sind, werden die richtig gut sein....


Das Problem ist einfach, in zwei Jahren sind uns Leute wie Ochs und vielleicht Russ schon wieder weggelaufen, weil sie auf höherem Nivau spielen wollen und was dann? Dann kaufen wir wieder junge Kerle mit "Perspektive", die ihre 2-3 Jahre brauchen und in der Zeit hauen uns dann Korki, Steini und sonst wer ab und wir stehen wieder mit leeren Händen da. Siehe Jones, Streit und wie sie alle heißen. Soll Eintracht der "Ausbildungsverein" für Schalke werden?    


Die jungen Spieler von dieser Saison sind auch unsere neue Generation. Wir müssen leider zusehen uns Spieler wie Ochs oder Russ wiederholt zu schleifen, bis unsere Gesamtsituation in der Bundesliga besser aussieht (immer wieder drin bleiben und aufholen!)und bis wir mit einer Generation richtig Gas geben können. Abgänge wie Nadw sind es, die uns erst in die Situation bringen neue Spieler holen und ausbilden zu müssen. Sotos, Streit, Nadw, Taka, Ochs, Russ. Wären die 6 zu halten gewesen, dann wären wir jetzt viel viel weiter. Und wir wären gar nicht in der Lage, dass wir Kweuke und Co. holen und aufbauen müssen!

Also müssen wir gucken wie wir immer wieder neue Spieler dafür finden. HB hat das schon gesagt, als wir aufgestiegen sind. Uns werden eh die besten weggeholt, zumeist ablösefrei und schon sind wir wieder 2 Schritte weiter zurück. Und solange wir keinen großen Transfer landen, solange müssen wir zusehen sie fast umsonst zu kriegen oder zumindest sehr billig und daraus einen Gewinn zu schlagen. Und billig bedeutet ungeschliffen oder alt. Und alt macht keine Gewinne, also haben wir nur eine Chance und das ist jung und entwicklungfähig, evtl. Ablöse einbringend. So sehr das Herz dabei schmerzt schon jetzt über mögliche Abgänge von Ochs oder Russ zu reden: Sollten sie nicht bei uns bleiben, dann ist das nur das alte Spiel, dass uns kleineren Vereine klein hält.
#
Stoppdenbus schrieb:
Jaroos schrieb:
Hier akzeptiert und toleriert kaum jemand die Entscheidung des Trainers.


Warum auch?




Eben. Man ist ja der bessere Trainerfuchs!
#
Endgegner schrieb:
SemperFi schrieb:
Nochmals:

Hat denn keiner gestern Inter gesehen und wie die gekickt haben?

Und das war die Mannschaft des wohl am besten bezahlten Trainer der Welt.
Vom Stil her hätten sie aber statt böau-schwarz auch rot-schwarz tragen können.


Sei mir nicht böse aber willst du jetzt eine Heiligsprechung von Funkel, weil Inter mit ähnlicher Taktik in Mancherster aufgelaufen ist? Was hat´s ihnen den gebracht? Nix, genau wie uns. Wobei ich da sagen muss, Inter hatte auch seine Chancen aber eben nicht das Stückchen Glück was man in so einem Spiel braucht.

Aber wenn wir durch Europa gehen werden wir bestimmt das eine oder andere Top-Team finden das unter gewissen Umständen defensiv spielt. Allerdings heilig in erster Linie der Erfolg die Mittel. Und den hat Funkel im MOment nicht genauso wenig wie Jose den gestern hatte.  


Aha, aber Anfang der letzten Rückrunde hatten wir Erfolg. Statt auf Niederlagen rumzureiten, die es eben einfach nicht gab, wurde einfach die Taktik ausgesucht, die ja zu defensiv sei und Interviews auf Schlupflöcher gefiltet. Und dann lässt er den Caio ja nicht spielen.

Egal was der Trainer bei uns macht. Er macht es falsch, da er es anders macht als wir es uns vorstellen. Und da nutzt sich jeder Trainer ab, egal was er leistet. Sollte nur ein Loch kommen, fängt es schon wieder an mit dem Sägen am Stuhl des Trainers. Da gab es so einige Beispiele bei uns und die wird es immer geben, solange wir es nicht hinkriegen die Entscheidungen der Verantwortlichen zwar zu hinterfragen, aber zu tolerieren und am Ende zu akzeptieren. Hier akzeptiert und toleriert kaum jemand die Entscheidung des Trainers. Mit der Zeit weiss man es eh besser. Und da finde ich das Beispiel von Mourinho sehr passend.
#
SemperFi schrieb:
Nochmals:

Hat denn keiner gestern Inter gesehen und wie die gekickt haben?

Und das war die Mannschaft des wohl am besten bezahlten Trainer der Welt.
Vom Stil her hätten sie aber statt böau-schwarz auch rot-schwarz tragen können.


Auch Mourinho würde bei uns untergehen. Es sei denn wir holen uns nur noch 11 Mann in den Kader. Dann hätten Trainer bei uns sogar Chancen. Sollte hingegen auch nur ein Spieler auf der Bank sein, dann wird auch er es nicht bei uns überleben. Erst fressen wir hier seine Authorität auf, indem wir 6-Tage-Entscheidungen kurz mal im Kopf hinterfragen und es besser wissen als jemand, der 20,30 oder 40 Jahre nur für seinen Job lebt und 6 Tage lang die Leute trainiert und dann ist jede Aussage und Entscheidung falsch und ein Fehler. Weil wir's besser wissen. Kein Trainer der Welt ist gegen uns Eintracht-Fans immun.
#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ich bring mal ein bisschen Stadionatmosphäre rein:

1. Zuschauer: FUNKEL RAUS!!

2. Zuschauer: HALT DIE KLAPPE!!

1. Zuschauer: SELBER, DU SCHREINPOLIERER!!

2. Zuschauer: Schobbe??

beide: EINTRACHT!!!


setz dich hin, ich sehe nichts.


Und bitte nicht so schreien. Ich höre nix vom Spiel.
#
Cogi-Adler schrieb:
[..]

Ob es dunmpfes FF-Raus brüllen ist, oder einfach mal klarere Sicht aus den Augen eines Fans, sei mal so dahingestellt. Ich jedenfalls bin nicht so blauäugig wie so manch einer hier und stelle daher bewusst und mit Recht einiges in Frage.


Du stellst es nicht in Frage. Du weisst es besser als diejenigen, die tagtäglich ihre Arbeit an Ort und Stelle und ganz nah am Geschehen erfüllen. Das sind 2 andere paar Schuhe.
#
AdlerAusBosnien schrieb:
[...]
lasst den jungen und den trainer einfach mal machen.


Bitte geb diesem Posting Beachtung, denn da sehe ich die einzig mögliche Lösung unseres Problems.