>

Jaroos

14505

#
"Caio wird Caio bleiben, anbieten können, was Funkel nicht spielen lässt.
Funkel wird Funkel bleiben, abverlangen, was Caio nicht im Stande ist zu leisten"

Was ein Schwachsinn! Aber natürlich ist es nicht der allerliebste Schatz, der Mängel hat, der vor paar Monaten mit Ballbesitz noch nix anderes anzufangen wusste als zu Dribbeln oder Schießen. Nein, Funkel mag Caio und seine Art nicht. Und nun wird es in nem "tollen Satz" verpackt und nun als die Weisheit verkauft. Ihr glaubt da so richtig dran, ne? Damit ja weiterhin kein Fünkchen Dreck an Caios göttlich weißer Weste zu sehen ist...
#
Nadw, Streit und Sotos (evtl. Taka) waren die einzigen Abgänge, bei denen ich denke "wie stark wären wir mit denen?". Das war's dann aber auch. Und alle 4 waren einfach nicht zu halten. Nadw und Streit zog es ja in die Championsleague, Sotos ins int. Geschäft und Taka nach Hause.

Ok, zugegenermaßen hielt ich auch von Mantzios viel und wollte ihn hier behalten. Aber bis auf die Tore in der CL sieht sein Ergebnis ja bisher sehr bescheiden aus. Und das in einer durch und durch leichteren Vereinsliga.

Nadw: Bajramovic
Streit: Steinhöfer/Korkmaz
Sotos: Bellaid
Taka: Fenin/Kweuke

Mittelfristig sehe ich bis auf Nadw keinen Abgang, den wir nicht kompensieren können. Eher haben wir an Potenzial gewonnen und nur kurzfristig Stärke eingebüßt. Bis die jungen Burschen ein wenig Erfahrung gesammelt haben.
#
BigMacke schrieb:
Reebok94 schrieb:
Außerdem hat er mit seinen 5,6 Latten-/Pfostentreffern auch die Führungsposition in der Liga, so gesehen noch dazu am meisten Pech...

Ich glaube weniger an Pech, das ist eine Kopfsache.
Mit mehr Selbstvertrauen wären die "alle" drin gewesen. Aber das kommt schon noch - vor allem, wenn die Mannschaft hinter ihm weiterhin stabiler wird und bewusst das Spiel nach vorne aufbaut.




Ich würd nicht sagen, dass es ne Kopfsache ist. Der Junge schießt einfach "zu präzise". Statt den einfach reinzumachen, will er den unhaltbar schießen. Und unhaltbar bedeutet zumeist nah an die Latte.
#
propain schrieb:
Südattila schrieb:

Und wie war das noch mit Copado? Hahaha, wie die ganzen "Experten" hier gelacht haben, als er nach Hoffenheim ging. Der Looser, schafft es nicht in der Bundesliga, geht zum Drittligisten. Das Ergebnis hat man gesehen. Den hätten wir mal dringend behalten sollen, aber hat dem Herrn Funkel ja nicht gefallen - zu wenig Defensivarbeit (höhn, höhn)?

Und die lachen jetzt wieder, jetzt dadrüber das du mal wieder unter Beweis stellst das du keine Ahnung hast.


Ist der Quote zufällig ein 3/4 Jahr alt? Wenn nein, dann muss ich dir schlicht und ergreifend recht geben!
#
http://www.youtube.com/watch?v=mUGrQxfXSgI&feature=related

Ist schon von vor der Winterpause und man mag von Calli (und seinen Aussagen zu FF) halten was er will, aber irgendwie spiegelt seine Prognose doch genau unsere Situation wieder. Da hat er scheinbar Erfahrung.

Gerade "Chris, Dreh- und Angelpunkt" trifft es doch genau. Seitdem er wieder dabei ist, sind wir wie verwandelt. Meier hat er nicht erwähnt, aber auch seine Rückkehr scheint derzeit sehr zu helfen. Er hat noch Ama erwähnt, ohne den ich mir letzte Saison gar keinen Sieg vorstellen konnte. Zlatan und Korkmaz noch und schon sind's 5 Spieler, die in die erste 11 rücken können und höchstwahrscheinlich würden. 4 davon sind bald wieder in Form und dann geht's ab!
#
Achja: Ist nur mir aufgefallen, dass wir seit Hoffenheim keinen umkippenden Fenin mehr sehen und dass er Samstag beim 1:0 vor paar Wochen noch irgendwie umgekippt wäre?  
#
nicht vorhanden ist
#
mickmuck schrieb:
monk schrieb:
FR schrieb:
Trainer Friedhelm Funkel ließ Milde walten, die Leistung des Torwarts sah er dieses Mal nicht ganz so kritisch. "Immerhin hat er den Mut gezeigt, mal wieder rauszugehen." Allerdings mit mäßigem Erfolg. Die Strafraumbeherrschung gehöre sicher nicht zu [seinen] Stärken, begründete Funkel, "er ist stark auf der Linie und im Eins gegen Eins, aber die hohen Bälle hat er nicht so gerne".

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1696166_Eintracht-Keeper-Proell-Wenn-die-Angst-mitspielt.html

Das kommt mir so bekannt vor. Ich würde meinen, dass ich diese Aussage in weniger mildem Ton schon circa 38.564 mal in diesem Forum gelesen habe. Okalov raus!!!!!!!!!!!!! Ach, Mist, Pröll stand ja im Tor.


nikolov war doch immer stark auf der linie und hatte schwächen beim rauslaufen, bei pröll war es eher umgekehrt. deshalb wundert mich jetzt, die aussage von funkel.  


Ich sag's mal so: Pröll hat mit mutigem Rausstürmen immer einiges gut gemacht, aber wie das aussieht, wenn das Selbstvertrauen dafür vorhanden ist, sieht man jetzt.
#
Ich denke dass wir nach so einer langen Verletzungszeit mehr geboten kriegen, als wir erwarten dürfen. Der ist präsenter als früher und genau da war ja seine Schwäche. Aber ich will den Tag nicht vor dem Abend loben und hoffe auf Bestätigung dieser Leistung (und irgendwann auf eine geile Caio-Meier Kombi)!
#
Meier traue ich derzeit mehr zu als früher und das obwohl er nicht in Form ist. Der ist viel präsenter, aktiver und ist vorn wie hinten am rackern (auch wenn hinten wieder so ein Bock rauskam). Zu jeder Zeit präsent. Scheinbar hat er richtig Bock auf Fußball und ist viel reifer geworden. Könnte man annehmen nach so langer Verletzungszeit, so langem Zugucken. Ausserdem hat er noch Caio im Rücken, was ihm sicher auch noch Dampf macht. In alter abgezockter Manier hätte er gestern 2 Dinger gemacht, also ist da sogar noch Spielraum. Mit fitten und eingespielten Steinhöfer, Korkmaz, Caio, davor Fenin und dahinter Chris, Bajramovic oder Fink wird er und unser Mittelfeld allgemein richtig stark werden. Ich hoffe es bleiben weiterhin alle fit, denn dann werden wir in paar Wochen richtig schönen Fußball zu sehen bekommen.
#
PSP_Uzer schrieb:
Eintrachtfan-1992 schrieb:
Einfach alle pro Meier, pro Caio!
Und alle haben sich wieder lieb!      


Warum nicht einfach PRO Eintracht Frankfurt


Aber wenn dann mit allen Beteiligten, die für die Eintracht arbeiten und mit uns mitfiebern. Dann bin ich auf jeden Fall einverstanden!  
#
Der Bericht ist hingeklatscht. Da hat jemand das Spiel nicht gesehen und wenig Ahnung. Nicht nur die angeblich vergebene Chance von Caio, zusätzlich noch:

"Eintracht-Coach Friedhelm Funkel, dessen Team in der Rückrunde ebenfalls nur einmal gewonnen hatte, musste gleich auf acht Spieler verzichten und nahm Torhüter Markus Pröll, Patrick Ochs und Ümit Korkmaz neu in seine Anfangs-Formation. "

Als wären Ochs und Pröll grundlos aufgerückt. Wenn man bereits erwähnt, dass sie aufrücken, dann schreibt man, dass Ochs nach Becken-/Hüftproblemen wieder fit sei und dass Pröll bereits im letzten Spiel für den verletzten Oka kam. Nix.

Mir kommts so vor als hätt die Tochter oder die Sekretärin die Notizen aufgearbeitet
#
WuerzburgerAdler schrieb:
@ Jaroos

Warum gehst du nicht auf Argumente ein? Führst keine eigenen auf, außer: Die werden schon wissen, was sie machen?

Ich glaube nicht, dass jemals jemand, der ernsthaft und oft in diesem Thread schreibt, seine Meinung auf "FF mag Caio nicht" reduziert hat. Das wäre in der Tat lächerlich und armselig. Falls das aber alles ist, was bei dir angekommen ist an Argumenten, dann solltest du dich getrost mal fragen, ob du auch ab und zu mal liest, was da (zum Teil mit viel Herzblut, weil der Eintracht verfallen) geschrieben wurde.


Caio ist wiederholt durch mangelnde Fitness (Übergewicht, Laktattest) aufgefallen, was alles andere als eine professionelle Einstellung ist, die man in der Bundesliga und insbesondere im Abstiegskampf erwarten muss. Da muss mehr Wille her, sein Potenzial auszuschöpfen. Des Weiteren hatte er noch taktische Mängel, dribbelte zu viel und er erlief sich keine freien Positionen.

Seine letzten 2 Einsätze fand ich jedoch deutlich positiv. Handzeichen, viel mehr Bewegung, weniger Dribblings, Pässe und Seitenwechsel. Einfach mal variabel und nicht mehr so berechenbar. Muss sich noch viel besser anbieten, aber der Junge hat doch jetzt schon viel mehr drauf als noch letzte Saison, als er nur dribbeln und schießen konnte. Denn mehr war da nicht. Spätestens ein Spiel später kann sich das doch jeder Gegner ausrechnen. Jetzt glänzt er auch ein wenig mit Übersicht. Besser, viel besser. Und so weit kam er auf funkelsche Weise, fast ohne Spielpraxis. Es geht m.E. deutlich vorran, da er jetzt viel mehr will und anders als durch euch eben nicht zum kleinen Stern der Eintracht gemacht wird, sondern in erster Linie zu einem ganz normalen Profi.

Mir fällt da immer wieder gerne das Interview von Elber ein, der meinte, dass ihn erst die harte Zeit in Deutschland zu einem richtigen Profi machte. Er war richtig stolz darauf es gepackt zu haben. Und so einen Weg muss Caio nunmal auch gehen, um ein richtig gestandener Bundesligaspieler zu werden. Der muss für seinen Erfolg arbeiten und sich damit selbst belohnen. Er hat es mit seiner Technik selbst in der Hand.

Achja, ich gehe jede Wette ein, dass Caio in der Rückrunde beim aktuellen Stand der Dinge viel öfter spielen wird als in der Hinrunde. Und das obwohl mit Meier und Korkmaz 2 klasse Spieler als Konkurrenz dazu kamen. Noch wichtiger wird aber die Sommerpause. Er muss endlich mal Wille zeigen. Einfach in Form nach Hause kommen, Laktattest schaffen und wenn der in Form ist, dann wird er auch Funkel gefallen.
#
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:

Frag mal Funkel, HB, Reutershahn oder andere Verantwortliche bei uns, die da einen Einblick haben.

Mit anderen Worten: Du hast keine Ahnung.


Eben weil ich keine Ahnung habe, betrachte ich die Dinge erstmal neutral und laufe nicht jeden Tag rum und erzähle wie toll doch ein Caio ist und dass der Funkel ja keine Ahnung hat. Ich tue nicht so als sei ich hier der gelernte und praktizierende Trainer, der es besser weiss, als ein Trainer der einen der besten 15 Vereine in Deutschland trainiert. Caio und Funkel haben jeweils positive und negative Eindrücke hinterlassen, die ich immer wieder neu einordne. Meine Meinung bewegt sich, darauf haben Argumentationen und Berichte/Spiele Einfluß. Ich wette ich müsste dutzende Seiten bei dir im Profil durchforsten, um ein Eingeständnis pro Funkel oder contra Caio zu sehen. Bei mir wirst du hingegen schnell fündig. Im Gegensatz zu mir meine ich nämlich nicht über anderen und insbesondere über den Verantwortlichen zu stehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jaroos schrieb:

Frag mal Funkel, HB, Reutershahn oder andere Verantwortliche bei uns, die da einen Einblick haben. Aber ganz vergessen, dass die Wahrheitsfindung bei dir so funktioniert, dass man Hinweise wie Laktatteste und Übergewicht übersieht und im Zweifel einfach Funkel Ahnungslosigkeit etc. vorwirft. So gehört sich das! Caiostizia. Die Göttin der Gerechtigkeit.  


Hm. Ich dachte, mit dir könne man diskutieren.    


Kann man. Bspw. über das durchaus gute Spiel von Caio, Bellaid, Meier und Co.. Darüber, dass ich bei Caio laufend Fortschritte sehe und ihn sogar weiter sehe als bei seinen 2 Toren gegen Cottbus. Aber stattdessen liest man nur wie schlecht Korkmaz doch im Vergleich zu Caio ist und dass Funkel Korkmaz mag, Caio aber nicht. Und dass Caio nur nicht spielt, weil Funkel ihn nicht mag und weil er keine Ahnung hat. Wo ist da die Basis einer Argumentation, wenn ihr Funkel schon abgestempelt hat, nur weil er Caio nicht aufstellt? Das macht doch gar keinen Sinn, wenn ihr ne eingefahrene Meinung habt und einzig und allein darauf pocht, dass Caio spielen muss und dass er nicht spielt, weil Funkel unser Trainer ist.

Das schlimme daran ist, dass meine Meinung hier gar nicht richtig rüber kommt, weil die Argumentation jedes Mal nur dahin führt, dass ich aufzeige, dass es sehr wohl andere Möglichkeiten gibt, ausser: "Funkel mag Caio nicht.". Das geht doch gar nicht mehr über den Punkt hinaus, da bei eurer Argumentation genau da Feierabend ist. "Funkel mag Caio nicht. Mehr oder weniger wilde Theorie. Ist so.". Immer wieder im Kreis. Nur nachvollziehbar, wenn man Funkel einfach nicht mehr haben kann.

Bestes Beispiel ist Basaltkop, der Funkel nicht haben will, aber dauernd für ihn argumentieren muss, da hier jeder Spielraum für genutzt wird um Funkel Dummheit, Blindheit, Ahnungslosigkeit oder was auch immer vorzuwerfen. Das prägt sich ganz besonders seit und bei Caio aus. Wo nur Interpretationsspielraum ist, da wird auch die eigene Argumentation gegen Funkel und pro Caio angepasst. Ich denke, dass eine Betrachtung der Pros und Contras das mindeste ist, zum ordentlich zu diskutieren. Meines Erachtens gibt es das wie erwähnt einfach nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jaroos schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Und das hast du geschrieben:

"Man sollte sich glaube ich langsam daran gewöhnen, dass Caio nur in seltenen Fällen eingewechselt wird. Entweder wir führen hoch oder wir liegen hinten und es geht absolut nix. Zu mehr reicht es scheinbar nicht."

Diskussion ist beendet.
Moment es gab ja nie eine



Wie kann ich Unmensch nur davon ausgehen, dass ein Trainer scheinbar sportliche Gründe hat einen Spieler nicht spielen zu lassen. Soll ich mir jetzt auch nen schönen warmen Platz im Scheiterhaufen suchen, da ich mir jetzt jeden Kredit verspielt hab, weil ich davon ausgehe, dass ein ausgebildeter und erfahrener Trainer mehr Ahnung, Einblick und Feingefühl in der Materie hat als du?  


Nun, diese sportlichen Gründe würden mich Amateur na denn doch mal interessieren.    


Frag mal Funkel, HB, Reutershahn oder andere Verantwortliche bei uns, die da einen Einblick haben. Aber ganz vergessen, dass die Wahrheitsfindung bei dir so funktioniert, dass man Hinweise wie Laktatteste und Übergewicht übersieht und im Zweifel einfach Funkel Ahnungslosigkeit etc. vorwirft. So gehört sich das! Caiostizia. Die Göttin der Gerechtigkeit.
#
Aceton-Adler schrieb:

Und das hast du geschrieben:

"Man sollte sich glaube ich langsam daran gewöhnen, dass Caio nur in seltenen Fällen eingewechselt wird. Entweder wir führen hoch oder wir liegen hinten und es geht absolut nix. Zu mehr reicht es scheinbar nicht."

Diskussion ist beendet.
Moment es gab ja nie eine



Wie kann ich Unmensch nur davon ausgehen, dass ein Trainer scheinbar sportliche Gründe hat einen Spieler nicht spielen zu lassen. Soll ich mir jetzt auch nen schönen warmen Platz im Scheiterhaufen suchen, da ich mir jetzt jeden Kredit verspielt hab, weil ich davon ausgehe, dass ein ausgebildeter und erfahrener Trainer mehr Ahnung, Einblick und Feingefühl in der Materie hat als du?
#
Maggo schrieb:
Jaroos schrieb:
Hätte mich zurückhalten sollen, aber für mich ist es nichts anderes als das erwähnte. Hatte vor vielen Jahren mal so tolle "Klassenkameraden", die immer bei der Notenbesprechung bessere Noten mit dem Fingerzeig auf andere rausschlugen. "Aber der hat doch gar keine 2 verdient." Sowas ist schlichtweg asozial. Und sich einen Spieler nach dem anderen zu greifen und ihn schlecht zu reden spiegelt genau diese Verhaltensweise wieder. Mehr sag ich dazu auch nicht, ausser "Sorry Bernie, das musste ich noch ergänzen".


Dieses Verhalten ist tatsächlich fies gegenüber anderen und auch nicht besonders clever. Wieso sollte der Lehrer dann nicht sagen: "Ok, hast recht, der hat wirklich keine 2 verdient, wenn du ne 3 hast. Also kriegt er auch ne 3, so wie du." Und wem nützt das dann? Nur der Gerechtigkeit...

Aber es ist doch nunmal Fakt, dass Korkmaz bislang noch kein wirklich gutes Spiel für die Eintracht gemacht hat. Dennoch hat er schon einige entscheidende Szenen gehabt und heute z. B. durchaus ein bißchen Wirbel gemacht. Aber dass ein Caio einfach nicht ran darf, das ist einfach eine Frechheit - oder noch schlimmer: zeugt von wenig Sachverstand unseres Trainers. Selbst du musst dir doch die ganzen Nicht-Einsätze von Caio damit schön reden, dass der Trainer unseren Spieler aufbaut. Anders kannst du es dir doch auch nicht erklären. (Ich schreibe das nicht besserwisserisch, sondern will dir einfach mal nahelegen, dir zu überlegen, ob es nicht auch anders herum sein kann.)

Zum Zusammenspiel und Training: Ich will und kann nicht bestreiten, was du geschrieben hast. Mir ging es jedoch um etwas anderes. Wenn z. B. bei Hoffenheim ein Ball von hinten nach vorne in den freien Raum geschlagen wird, dann weiß der "angespielte" Spieler, dass er angespielt wird und wo der Ball hinkommt und läuft da hin. Außerdem laufen sich dann schon ein, zwei oder gar Spieler frei, so dass diese von dem angespielten Spieler angespielt werden können. So etwas gibt es bei uns gar nicht. Und das liegt nicht in erster Linie daran, dass die Jungs nicht lange genug zusammen spielen, sondern das liegt daran, dass so etwas nicht abgesprochen ist und nicht eingeübt wird. Oder meinst du, die Spieler würden das nach 5 Jahren Funkel immer und immer wieder vergessen? Und diese Art der Laufwege hat auch nichts mit der Qualität der Einzelspieler zu tun.


Natürlich war Korkmaz nicht gut. Hätten wir kein LV-Problem, hätte bestimmt auch Köhler bspw. bis zur 60 gespielt, ähnlich wie in den Spielen zuvor. Aber er rückte halt in die Aufstellung, da wir keinen alternativen LA bzw. LM haben. Die Position braucht Dribbling, Zug in den Strafraum und ist sehr aufwendig. Korkmaz dribbelte, zog in den Strafraum und lief wie blöd. Klappte bei weitem nicht alles, aber ich sehe den Einsatz trotzdem positiv. Genauso wie bei Caio. Nur wenn jetzt Korkmaz nächstes Spiel nicht spielt, dann werd ich nicht gleich bei Funkel die Schuld suchen. Da denk ich mir "Reicht wohl noch nicht". So wie es bei Caio hieß "er ist noch nicht so weit" und das war vor seinem Übergewicht/Laktattest-Ding. Da sag ich mir eben auch: "Reicht halt noch nicht.". Bei Korkmaz deuten die Hinweise darauf hin, dass er nach der Verletzung noch nicht so weit ist, aber ganz wichtig: Für Caio gilt für mich eben das gleiche. Er scheint noch nicht weit zu sein. Die Hinweise gibt es ebenso, auch wenn sie ein wenig anders sind. Man muss sie nur sehen wollen. Das kann man aber nur, wenn man dem Trainer nicht den Sachverstand wegredet und davon ausgeht, dass man es eh besser weiss. Ein wenig Spielraum lassen und schon findet man ne Graustufe.  

Zum Training muss ich sagen, dass ich da immer noch nicht dran glaube. Natürlich kann man mal ne Einheit reinschmeissen, falls man sieht "der kennt das ja gar nicht", aber lernen tut man es woanders. Bspw. hat unsere A-Jugend früher beim Göttinger Internationalen Hallenturnier gelernt wie man gut gegen den Ball spielt (Dank der A-Jugend von St. Pauli, Rostock und Barca die es uns im direkten Duell vorgemacht haben). Die Erfahrung machte uns klug. Bereits ein Spiel später fingen die ersten bei uns an so zu agieren. Und dabei haben wir seit Kleinauf paar mal in der Saison immer wieder ne Übung dafür gehabt (angespielter Spieler steht hinter dem Verteidiger, umrundet ihn und passt den Ball zurück). Umgesetzt hat es keiner. Gelernt haben wir es beim Kicken. Ebenso wie das Hinterlaufen und Kreuzen. Man guckt sich die Dinge von deinen Mitspielern und Gegenspielern ab. Denn sonst muss man schlichtweg unsportlich und frei von Talent sein. Oder aber absolut lernresistent. Aber das sollte in der Bundesliga wohl eher nicht in Frage kommen. Der müsste bspw. nie richtig Sport gemacht haben, da man Laufwege und Tricks selbst beim Handball, Basketball oder sogar Tennis lernt.

Ein eingespieltes Team, Erfahrungsausstausch im Training/im Spiel und viel Fußball sind für mich das Mittel für gute Laufwegsarbeit. 5-10 mal in Folge die gleichen 13-14 Spieler einsetzen können, sie 2-3 Monate am Stück täglich zusammen im Training haben. Da würde man erst sehen was für Laufwege die überhaupt drauf haben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
@ Jaroos

Akzeptiere doch mal, dass es niemandem darum geht, einen Eintrachtspieler schlechtzureden. Verstehe einfach den Frust, den jemand hat, der von einem Spieler überzeugt ist, diesen aber praktisch nie zu sehen bekommt. Natürlich guckt er sich die Spieler an, die an dessen Stelle in der Mannschaft stehen. Ist doch ganz natürlich. Und wenn diese Spieler dann nicht gerade überzeugen, dann steigt der Frustpegel halt noch ein bisschen an.

Ich denke nicht, dass hier jemand was gegen Korkmaz oder Meier hat. Im Gegenteil. Aber es stimmt schon: Korkmaz ist durch sein (oft genug erfolgloses) Wuseln halt ein Spielertyp, wie ihn FF schätzt. Da muss Caio schon gottgleiche Geniestreiche ansetzen, um da mithalten zu können. So sind nun mal die Voraussetzungen, und das frustriert jemanden, der gerne gute Techniker mit überraschenden Ideen und einem satten Schuss sehen, halt dann schon.

Caio hat eigentlich gar keine Chance. Er müsste drei Tore pro Spiel machen. Oder genauso wuseln wie die anderen. Und das, sorry, verhüte Gott.


Das ist eben dies Aussage, die entstand, weil sich einige nicht erklären können oder wollen, warum man einen Caio auf die Bank setzt. Hinweise darauf werden weggeredet und Funkel wird die Schuld zugeschoben. Beweisen kann es keiner, bezeugen kann es keiner und ein Fakt ist es sowieso nicht. Die ganze Diskussion basiert auf dieser Aussage, die als pure Wahrheit verkauft wird, obwohl es nix mehr als ne Vermutung ist, da ihr Caio grenzenlos vertraut. Die ganzen schlechten Meinungen und Aussagen über Korkmaz, Toski, Meier, Funkel und Co. basieren auf dieser einen Behauptung, die lediglich diejenigen in den Mund nehmen, die entweder der Meinung sind dass Funkel Scheiße ist und/oder zugleich der Meinung sind, dass Caio super sind. Alle Spieler wurden anhand von Caio schlecht geredet. Totaler Tunnelblick auf "Caio ist super. Was in den Weg kommt ist zumindest schlechter". Durch dieses blinde Vertrauen in einen Spieler kann alles andere nur schlecht weg kommen. Was hättest du oder Aceton gesagt, wenn Caio heute wie Korkmaz gespielt hätte? Man hätte erwähnt wie toll er doch gekämpft hat. Da hätte man aber auch gleich die Schuld bei Funkel gesucht, der Caio bisher nicht oft genug spielen lies und ihn nicht gut genug ausgebildet hat. Der brauch 4-5 Spiele hieß es ja. Aber Korkmaz soll schon nach 2 aufopferungsvollen und unglücklichen Spielen nach 2 Mittelfußbrüchen nix in der Startelf verloren haben. Sehr fair das ganze! Von Grund auf!

Mir fehlt schon lange ein wenig das "grau". Es ist aber wie es ist: Niemand darf sich etwas erlauben, nur Caio darf dies. Je beliebter Caio bei jemandem ist, desto gehasster ist Funkel und desto mehr pocht man auf irgendwelche Gründe warum Funkel ihn nicht einsetzt, statt Caio selbst zu hinterfragen. Funkel und Caio sind wie Magnete, die sich voneinander wegdrücken. Und seit paar Monaten wurde das Spielchen noch zusätzlich auf die Spieler übertragen, die "statt" Caio spielen. Die sind nun ebenso Feindbilder und Woche für Woche als negatives Beispiel erwähnenswert.

Wenn man jedoch nur ein klein wenig in Betracht nehmen würde, dass es vielleicht wirklich gute Gründe geben könnte Caio nicht spielen zu lassen, dann würde man die Zeichen dafür auch mal sehen und nicht einfach wegreden, dass ein Caio es nichtmal schafft mit ehemaligen Langzeitverletzten beim Laktaktest mitzuhalten oder dass er in der Sommerpause zuvor mit viel Übergewicht nach Deutschland kam. Man könnte dann weiter gehen und ein wenig mehr als nur den Supercaio sehen, sondern vielleicht einen Spieler, der nicht richtig will oder kann und evtl. einen Stammplatz nicht so sehr verdient hat wie jemand, der will und kann.

Der großte Unterschied bei meiner Kritik: Ich nehme diese beiden Auffälligkeiten nicht als Grund Caio schlecht zu reden, Korkmaz oder Meier gut zu reden. Ich sehe es als Grund Funkel, sowie Caio grau zu sehen, nicht Funkel schwarz, Caio weiss. Ich gestalte meine Meinung so, dass insbesondere Funkel überhaupt noch ne Chance haben was richtig zu machen. Du gehst davon aus, dass Caio zu unrecht auf der Bank sitzt. Und schon ist deine Argumentation bis hinten hin aufgebaut. Aber nur schwarz, weiss, aber anders wird das hier kaum noch verkauft, insbesondere dann nicht, wenn man Caio blindes Vertrauen schenkt. Bissl grau und nicht schwarz weiss.
#
Aceton-Adler schrieb:


Kann es sein, daß du mit zweierlei Maß misst?
Wo hat Caio bitte kein Einsatz gezeigt?
Seine Zweikampfquote sprichte eine andere Sprache.

Und wie soll man auf Ungleichheiten aufmerksam machen, wenn man nichts in Relation setzen darf???
Das ist nichts gegen Korkmaz, Meier oder Toski perönlich.
Du verwechselst da etwas!

Und Meier als Ballverteiler ist und blebt meiner Meinung nach eine verschenkte
Position.
Als hängende Spitze hat er mir heute gut gefallen.
Da habe ich kein Problem das zu sagen.
Er ist sehr torgefährlich und ich glaube auch, daß er sich da sehr wohl fühlt.
Auch schon in den letzten Spielen hat es ihn sehr oft nach vorne in die Spitze gezogen.


Gähn. Zeig mir mal wo ich von Caio behaupte, dass ich ihn nicht in der ersten Elf sehen will oder wo ich sage, dass er nicht in die erste Elf gehört. Bei dir ist es immer die selbe Laier: Spieler X + Funkel schlecht, soll nicht spielen, Caio super, soll spielen und das nennst du in Relation setzen. Und das Woche für Woche und immer schön mit der Zugabe Funkel und mit Spieler X, je nachdem wer gerade mal 1-2 schlechtere Spiele macht. Dir ist für Caio einfach nix zu schade und du merkst das gar nicht mehr. Und die weitere Diskussion mit dir erspare ich mir jetzt. Denn das was du sagst ist eh berechenbar: Caio ist der beste, sollte immer spielen, Funkel ist scheiße, weil er ihn nicht spielen lässt und Spieler X (alles im Mittelfeld) ist schlechter als er und kann rackern wie er will, Caio muss eh spielen. Dass du der Meinung bist, sollte eigentlich schon jeder kapiert haben. Wieso muss dafür Woche für Woche ein anderer Spieler in den Dreck gezogen werden?