
Jaroos
14643
Hyundaii30 schrieb:
@ Jaroos
Ihr habt echt selber genug Probleme.
Ist doch nicht mein Bier, was HB und FF Woche fü Woche über unseren Verein
erzählen.
Da wird mal wirklich depressiv.
Ich bin halt jemand, der sich immer Ziele setzt , auch wenn sie aussichtslos sind. Ich gebe niemals auf.
Ohne Ziel kein echtes Spiel
Ja, wir haben alle schon lange aufgegeben. HB, FF, alle. Nur du nicht!
Kadaj schrieb:
Der Fr-Bericht macht einen ja depressiv.
Und dabei rede ich nicht mal von der Sache mit Ochs, das war so zu erwarten. Aber scheinbar will man immerhin versuchen, noch eine Ablösesumme für ihn zu bekommen.
Mich hat die Sache mit Ochs am meisten angefressen. Ein Dank gilt unserem Nationaltrainer, da er Ochs in den Kopf gehämmert hat, dass er es hier nicht in die Natio packt, egal wie gut er spielt und ob er sogar erwähnt wird, als einer, der demnächst getestet wird. Seitdem hat Ochs keine einzige schlechte Leistung mehr gezeigt, eher wurde er noch besser, aber das scheint ihn nicht zu interessieren den Scheißkerl. Genauso Nadw. Kaum weg, wird er Nationalspieler. Solche Affen schaffen es unsere Lage und Transfersituation noch schwerer zu machen, als sie bereits ist.
Andeutungen gab es ja schon (Vater war nicht mehr sein Berater), aber jetzt wo er angeboten wird, sollte jedem klar sein, dass Ochs aktueller Vertrag höchstwahrscheinlich der letzte bei uns sein wird. Und dann können wir uns wieder nen wenn überhaupt halb so guten Spieler für die rechte Seite holen und darauf spekulieren, dass er irgendwann in 5 Jahren so weit ist. Solange heißt es wieder Lehrgeld zahlen...
Was mich diese Situation ankotzt! An Ochs Beispiel sieht man wie wir immer wieder zu Boden geboxt werden und neu aufstehen müssen und was das Problem an der Entwicklung ist. 2 Schritte zurück um vielleicht 3 nach vorn zu machen. Vielleicht, aber nur mit der Kombination: Auge, Glück und Geduld. Toll!
timschmidt schrieb:Jaroos schrieb:timschmidt schrieb:quantum schrieb:timschmidt schrieb:quantum schrieb:timschmidt schrieb:
Und ich freue mich auf die Zeiten nach Funkel und Bruchhagen, in denen endlich wieder Kompetenz in den Führungsgremien herrscht und die indoktrinierten Fans endlich aufwachen und sehen, welchen Müll sie jahre lang geglaubt und noch weiter verbreitet haben, denn es ist nie zu spät etwas zu lernen...
LOL
ne, is klar...
"eines tages werd ich mich rächen, ich werd die herzen aller Mädchen brechen, dann bin ich ein star, der in der Zeitung steht, dann tut es dir leid, doch dann ist es zu spät"
*träller"
siehste, genau das meine ich, sobald jemand diese pseudo heile welt kritisiert, in der die realität scheinbar keine rolle spielt, bleibt euch nix anderes übrig als zu provozieren oder polemisch oder kindisch zu werden...
(aber wenigstens kannste die ärzte zitieren )
wird immer besser, wenn ich mir dein statement ansehe habe ich eher den eindruck, das du in einer pseudowelt lebst.
wieso, dann erzähl mir doch mal was alles so toll ist, dass es keinen grund zur kritik gibt?
ach so, die abgedroschenen und längst tausendmal diskutierten argumente kannst du weglassen.
Zeig mir mal einen Thread ohne bodenlose Kritik und wir könnten weiter reden. Aber bitte hier in meiner "Pseudowelt", in der nicht alles kacke und unerträglich ist.
thread ohne bodenlose kritik, ok, den find ich net...
ich habe nie gesagt, dass alles kacke und unerträglich ist, nur dass inkompetente verhalten der chefs, in, vor und während der saison
Ach und du kannst das aus der Ferne besser einschätzen, als die Verantwortlichen bei uns? Dann rück mal raus mit paar Insiderinfos. Und dann auch bitte mit der Info, warum HB und FF noch am Ruder sind. Wenn es dir nämlich schon auffällt, dass da alles kacke ist, dann muss es doch jemandem auffallen, der dies als Job macht und wirklich nahe am Geschehen ist.
timschmidt schrieb:quantum schrieb:timschmidt schrieb:quantum schrieb:timschmidt schrieb:
Und ich freue mich auf die Zeiten nach Funkel und Bruchhagen, in denen endlich wieder Kompetenz in den Führungsgremien herrscht und die indoktrinierten Fans endlich aufwachen und sehen, welchen Müll sie jahre lang geglaubt und noch weiter verbreitet haben, denn es ist nie zu spät etwas zu lernen...
LOL
ne, is klar...
"eines tages werd ich mich rächen, ich werd die herzen aller Mädchen brechen, dann bin ich ein star, der in der Zeitung steht, dann tut es dir leid, doch dann ist es zu spät"
*träller"
siehste, genau das meine ich, sobald jemand diese pseudo heile welt kritisiert, in der die realität scheinbar keine rolle spielt, bleibt euch nix anderes übrig als zu provozieren oder polemisch oder kindisch zu werden...
(aber wenigstens kannste die ärzte zitieren )
wird immer besser, wenn ich mir dein statement ansehe habe ich eher den eindruck, das du in einer pseudowelt lebst.
wieso, dann erzähl mir doch mal was alles so toll ist, dass es keinen grund zur kritik gibt?
ach so, die abgedroschenen und längst tausendmal diskutierten argumente kannst du weglassen.
Zeig mir mal einen Thread ohne bodenlose Kritik und wir könnten weiter reden. Aber bitte hier in meiner "Pseudowelt", in der nicht alles kacke und unerträglich ist.
EvilRabbit schrieb:SiegenerAdlerer schrieb:
Oka,hat immer wieder ein paar Patzer drin. Aber er hat dann immer wieder Spiel,wo er überragend hält. Beispiel letzte Saison bei den Bayern. PRO OKA,
die wirklich großen patzer hat er sich meiner meinung nach inzwischen abgewöhnt. dass er nach einer weile als stammkeeper bisher aber immer irgendwann abgebaut hat, dürfte ihm den endgültigen griff nach der nummer eins aber auf ewig verbauen. pro oka, der beste 1b goalie der liga ^^
Sehe ich ähnlich. Früher war jeder halbwegs gute Weitschuss ein Tor. An dieser Schwäche hat er toll gearbeitet. Ebenso an seinem Auftreten, das deutlich ruhiger und übersichtiger ist. Früher hatte man einfach Angst, wenn jemand auf ihn zulief, einen Weitschuss ablies etc. Ich hab förmlich gezittert. Davon kann heute kein Stück die Rede sein.
Meines Erachtens braucht jeder Torwart einen zweiten Torwart, der Druck auf ihn ausüben kann. Daher würde ich ihn auch nicht als 1b-TW abstempeln, sondern als jemand, der zu jeder Zeit eine gute Alternative ist, sollte sich Fährmann für so gut erweisen, wie man ihn einschätzt.
Observer schrieb:
.........
Was zu beweisen wäre.
Fährmann hat Talent, bisher auch nachgewiesen, es gibt aber auch genügend Gegenbeispiele: Rensing, Wessels, usw...
..........
Es gibt allerdings auch die Gegenteile wie Adler, Neuer, Eilhoff die den etatmässigen Keepern den Rang abgelaufen haben.
Mir wäre jedenfalls nicht bange mit Fährmann, Nikolov und Zimmermann in die Saison zu gehen.
Ich habe absolut nichts gegen Pröll und denke er könnte einer der Top 3 BuLi-Torhüter sein. Schade nur, dass er sich dazu selbst im Wege steht.
Gruss
Obs.
Rensing wird m.E. kaputt gemacht. Ähnlich wie Roque Santa Cruz und Podolski wird zu viel von ihm erwartet. Aber die hatten wenigstens noch gute Leute, die ihnen die Verantwortung im Sturm abnahmen. Rensing hingegen hat so einen heftigen Druck, dass ich mich frage, ob es gut ist so einen junge Torwart bei dem Verein mit den größten Ansprüchen in Deutschland spielen zu lassen. Andererseits könnte man denken: "Was ihn nicht umbringt, das macht ihn stark"! Obwohl der arme Deisler natürlich was anderes erzählen könnte....
Sry, zu früh abgeschickt:
Meier und selbst Köhler haben viel Erfahrung in der Bundesliga gesammelt und sind deswegen m.E. derzeit deutlich stärker einzuschätzen als Caio und Kweuke, obwohl die ersteren hier oft zur Sau gemacht werden. Ich bezweifle aber ganz stark, dass es in 2-3 Jahren ebenso aussieht. Dann dürften Caio, sowie Kweuke (sollte ihr Talent nicht früh ihre Grenzen finden) weitaus stärker sein als Meier und Köhler. Aber gestandene Männer sind kurzfristig für unsere erste 11 besser. Und daher sehe ich weder Bellaid, noch Caio, noch Kweuke derzeit als Spieler, die Chris/Russ, Meier oder Köhler/Fenin 1:1 ersetzen können. Sie haben noch viele Grundlagen zu lernen, die Meier und Co. schon lange drin haben. Ich schätze aber Kweuke und Co. so ein, dass er sehr lernfähig ist und die junge Bande, samt Caio mit der Zeit unsere Aufstiegsgeneration überholt.
Meier und selbst Köhler haben viel Erfahrung in der Bundesliga gesammelt und sind deswegen m.E. derzeit deutlich stärker einzuschätzen als Caio und Kweuke, obwohl die ersteren hier oft zur Sau gemacht werden. Ich bezweifle aber ganz stark, dass es in 2-3 Jahren ebenso aussieht. Dann dürften Caio, sowie Kweuke (sollte ihr Talent nicht früh ihre Grenzen finden) weitaus stärker sein als Meier und Köhler. Aber gestandene Männer sind kurzfristig für unsere erste 11 besser. Und daher sehe ich weder Bellaid, noch Caio, noch Kweuke derzeit als Spieler, die Chris/Russ, Meier oder Köhler/Fenin 1:1 ersetzen können. Sie haben noch viele Grundlagen zu lernen, die Meier und Co. schon lange drin haben. Ich schätze aber Kweuke und Co. so ein, dass er sehr lernfähig ist und die junge Bande, samt Caio mit der Zeit unsere Aufstiegsgeneration überholt.
pelo schrieb:Jaroos schrieb:pelo schrieb:DeWalli schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Aufstellung:
Nikolov
Ochs - Russ - Chris - Petkovic
Fink - Inamoto
Steinhöfer - Meier - Köhler
Fenin
Der Aufstellung schließe ich mich 1000% an.
Korkmaz ist nicht noch nicht so weit von Anfang an.Les doch
Mit der Aufstellung würden wir leider eine Packung bekommen!Schliesse mich der Aufstellung von Gotcha 24 an.Dann ein 1:0 Sieg
....eine Packung bekommen, weil...? Eine derartige Aussage ohne Begründung ist - insbesondere bei einer Aufstellung, die relativ realistisch ist - doch bissl dünn. Caio, Kweuke, Bellaid sind die 3 Spieler, die in Gotchas Aufstellung drin sind. Sind es die 3, die eine Packung vermeiden?
Hallo jaroos!Hier die Begründung für meine Meinung:Eben gerade weil die Aufstellung v W`Blubbrelativ realistisch ist,glaube ich dass wir mit diesser gg H.nichts erben würden.Diese ist im grossen u ganzen unsere Standart Aufstellung.Was haben wir mit dieser in letzter Zeit erreicht?(lese bitte mal die "netten"Forumsbeiträge nach.)Meier u.Köhler z.B.wurden von den meisten F.Usern nach dem B`Feld total verissen!Und ausgerechnet die sollen es jetzt gg einen Mitkonkurrenten um die DM richten?Mit dieser A. werden wir wieder hinten drin stehen,hoffen,dass keiner rein geht,mutlos und ohne wirkliche Ideen nach vorne spielen u.(leider)das Spiel verlieren.Was spricht eigentlich gg einen Einsatz v Cajo.wenn dessen Erkältung vorbei ist?War der zuletzt schlechter als Meier?Und Kweuke? Warum soll nicht bei ihm im Sturmzentrum der (tor)Knoten platzen?Der war war doch schon in B`Feld ganz nah dran.Mit einer offensiven Spielweise u. ordentlich Dampf nach vorne sehe ich eine reelle Chance das Spiel zu gewinnen.Mit dieser v W`blubb aufgestellten Elf nicht. Sollte dies aber trotzdem der Fall sein u wir mit W´blubb`s gewinnen-freu ich mich natürlich auch sehr u.bestätige ihm öffentlich gerne, dass er viel Ahnung hat.Schliesslich wollen wir doch alle das Gleiche-wenn auch vill.mit verschiedenen Aufstellungen-dass unsere Eintracht am Samstag gewinnt!
Meier nach dem Bielefeldspiel zerrissen? Und was hat das mit den Leistungen der Jungs zu tun? Spielen die jetzt, wie sie hier im Forum eingeschätzt werden? Denn Meier war gegen Bielefeld zum ersten Mal ganz gut.
Warum bei Kweuke nicht der Knoten platzt? Weil er noch Wochen und Monate braucht, um so eine große und gute Liga kennenzulernen und noch paar ind. Schwächen zu verbessern. Der wird nicht plötzlich top. Das ist ne lange und steinige Entwicklung dahin. Kann natürlich sein, dass er ein Tor macht. Oder gar 2. Aber deswegen wird er nicht plötzlich zum Superstar. Ebenso wie Caio. Die Jungs haben noch einen weiten Weg vor sich und werden nicht plötzlich zu Helden. Es reicht, wenn sie sich von Woche zu Woche steigern. Und sollte sich Kweuke so um 10-20% steigern, was eigentlich sehr unwahrscheinlich ist, eher sind es 1-5%, dann wird er Ama oder Fenin immer noch nicht 1:1 ersetzen können. Potenzial ist sehr viel vorhanden, m.E. deutlich mehr als bei AMa, aber da ist noch einiges, was insbesondere die beiden genannten noch lernen müssen. Da ist kein Knoten, da fehlt die Erfahrung.
Alexsge22 schrieb:FL-Adler schrieb:
Sollte Pröll nächste Saison denn wirklich gehen könnte hier m. E. ein grosser Teil jener Million eingespart werden, um welche HB den Etat für den Lizenzspielerkader senken möchte. Das Jahresgehalt von Fährmann dürfte ja wohl deutlich unter dem von Markus Pröll liegen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich die Eintracht damals bei Prölls Vertragsverlängerung doch ordentlich strecken hat müssen, schliesslich hatte der sich zu dieser Zeit in der Liga einiges an Reputation erworben...
Ungeachtet dessen würde ich mich über einen neuen Vertrag für Oka sehr freuen. Ein Abgang Prölls wäre vor dem Hintergrund der Fährmann-Verpflichtung auf alle Fälle zu verkraften, menschlich stellte es für mich aber doch einen Verlust dar. Emfpand ihn immer als einen sehr sympathischen Kerl...
Naja, Fährmann streicht sicher ein nettes handgeld ein...
Denke auch, dass da nicht viel rum kommt. Aber es ist ja ne Potenzialsteigerung und mit ein wenig Glück, bleibt er auch lange fit, was ja schon zum Teil eine Steigerung ist, auch wenn es qualitativ natürlich nix aussagt.
Zement-Heribert, beschissenes Scouting, die Oma und Co. Tolle Geschichte, nur absoluter Quatsch.
Einen Kweuke - der nichtmal ein halbes Jahr hier ist und zum ersten Mal so ne harte Liga vor sich hat - als Fehleinkauf abzustempeln...Ich wette da wäre deine Oma zu clever gewesen, um so einen Bullshit rauszulassen.
Wenn du mit 500 Euro ne fertige Goldkette(=Spieler) kaufst, obwohl du die Möglichkeit hast sie selbst herzustellen und besseres Rohmaterial nur 200 kostet, aber ne Zeit lang verarbeitet werden muss, dann nimmst du natürlich die Kette für 500 Euro, richtig? Ich würde dann nämlich zum Rohmaterial greifen, würde mir 2 Ketten basteln, die mit ein wenig Geduld viel besser und wesentlich teurer sind als deine. Und ich würde dich übertrumpfen.
Ach was red ich da. Her mit den 30 jährigen Auslaufmodellen und weg mit talentierten Spielern, die uns in Zukunft nach vorne bringen sollen. Scheiss auf Wertsteigerung, auf Entwicklung, auf Fortschritt. Hier und jetzt, weil's die Oma schon immer wusste!
Einen Kweuke - der nichtmal ein halbes Jahr hier ist und zum ersten Mal so ne harte Liga vor sich hat - als Fehleinkauf abzustempeln...Ich wette da wäre deine Oma zu clever gewesen, um so einen Bullshit rauszulassen.
Wenn du mit 500 Euro ne fertige Goldkette(=Spieler) kaufst, obwohl du die Möglichkeit hast sie selbst herzustellen und besseres Rohmaterial nur 200 kostet, aber ne Zeit lang verarbeitet werden muss, dann nimmst du natürlich die Kette für 500 Euro, richtig? Ich würde dann nämlich zum Rohmaterial greifen, würde mir 2 Ketten basteln, die mit ein wenig Geduld viel besser und wesentlich teurer sind als deine. Und ich würde dich übertrumpfen.
Ach was red ich da. Her mit den 30 jährigen Auslaufmodellen und weg mit talentierten Spielern, die uns in Zukunft nach vorne bringen sollen. Scheiss auf Wertsteigerung, auf Entwicklung, auf Fortschritt. Hier und jetzt, weil's die Oma schon immer wusste!
Aachener_Adler schrieb:Jaroos schrieb:
Deren einzige Rettung ist es in die CL zu kommen. Und ich denke, dass ein Pantelic auch Gründe hat zu bleiben, sollte es klappen.
Wäre ich mir noch nicht mal so sicher. Das könnte auch zum Bumerang werden. Wenn die CL erreicht wird, werden alle neuen Spielerverträge gleich zwei Nummern teurer und bei Hertha steht da einiges an, gerade im Sturm. Außerdem sehe ich Hertha nicht dauerhaft in der CL, dafür hängt der aktuelle Erfolg zu viel an guter Form; die entsprechende Substanz ist einfach nicht da (vielleicht irre ich mich, aber so sehe ich's). Die Hertha hat in den vergangenen Jahren stets über ihren Verhältnissen gelebt. Eine einmalige CL-Qualifikation löst dieses strukturelle Problem nicht. Es könnte das Problem sogar mittelfristig eher noch verschärfen. Etat abrüsten beim Erreichen der CL und von Anfang erklären, dass man in der CL nicht viel zu erwarten hat und alle Einnahmen dort bloß zum Schuldenabbau verwendet wird -- sowas kann man den eigenen Fans doch nicht gut verkaufen.
Wahrscheinlicher wäre doch, dass Kredite bis weit in die Zukunft aufgenommen werden, um Woronin für viele Millionen von Liverpool los zu eisen und/oder Pantelic mit einem Spitzengehalt halten zu können. Kann man wunderbar nach außen verkaufen und jeder wird einen für diese "Visionen von europäischen Spitzenfußball in der deutschen Hauptstadt" feiern. Aber mittelfristig wird so das Kartenhaus doch eher instabiler. Hertha wäre nach Setzliste in der CL-Gruppenphase vermutlich im Lostopf 4 und in einer CL-Quali könnte es nach der Reform der europäischen Pokalwettbewerbe sogar noch viel böser kommen, nämlich standardmäßig (!) gegen Dritt- und Viertplazierte aus ENG, SPA, ITA, FRA & Co. Da bräuchte es noch nicht mal besonderes Lospech und die erhofften Millioneneinnahmen lösen sich ganz schnell in Luft auf.
Natürlich sind die Probleme dann nicht verschollen und neue Probleme werden kommen. Jedoch sollte das Erreichen der CL nicht nur reines CL-Geld bringen. Das bringt einiges mehr mit sich, angefangen bei den TV-Geldern, die Jahre über dem Normalniveau sein werden, sollten sie da oben bleiben.
Aber um kurzfristig ihr Team halten zu können muss die CL her. Alles andere und sie katapultieren sich auf unser Niveau oder gar unter uns. Es sei denn sie finden wieder neue Geldmittel. Ein Teufelskreis, in den sie sich gebracht haben. Und wenn man auf Hoehneß Sprüche zurückblickt "In 5 Jahren CL!", dann ist klar, dass das nicht erst seit gestern fest steht, dass sie da oben rein müssen.
Jaroos schrieb:
Sollten sie jedoch "nur" in den Uefa-Cup ziehen, dann war's das mit dem Team dieses Jahres. Gerade die beiden von dir erwähnten Stürmer machen derzeit den Unterschied. Sonst absolut gar keiner.
Drobny und die beiden IVs sollte man auch erwähnen. Gerade gegen die Top-Teams muss man es sich erst leisten können, abwartend zu spielen, ohne dass das einem Warten auf das erste Gegentor gleich kommt. (Das genaue Gegenteil erlebt man bei der Eintracht, da sind [waren?] Pröll, Bellaid & Co leider immer für ein selbstverschuldetes Gegentor gut.)
[/quote]
Ok, natürlich. Kann man aber auch genau andersrum sehen: Wenn wir vorne ne Torgarantie hätten, dann könnten wir hinten ruhig richtig zu machen und immer schön auf Konter spielen. Die Sicherheit ist auch automatisch größer, wenn man weiss, dass die da vorn früher oder später treffen. Dann kann man sehr gut auf das 1:0 warten
keydogg schrieb:Jaroos schrieb:
Meier 3+
Köhler 3-
Gesamte Note 3
Dafür???? für dieses Spiel? Du bist aber sehr leicht zufrieden zu stellen. Ich fand es heute eher ziemlich schauderhaft was beide Mannschaften geboten haben.
Solche Spiele sind üblicherweise eine Schlammschlacht, in der beide Vereine die Hosen voll haben und lieber nen Punkt mitnehmen, als was zu riskieren. Das war Abstiegskampf pur. Wer verliert, ist voll im Dreck. Dazu noch 2 gescholtene Mannschaften. Bielefeld ohne den einzigen wichtigen Mann, den sie haben, ohne Wichniarek und wir mit 13-14 Mann. Daher sehe ich da ne 3.
Wenige Rückpässe zum Torwart, keine 2 10er Abwehrketten, nicht so viele Fehlpässe wie sonst. Meist haben solche Spiele unteres 2.Liganiveau. Gehobenes Bundesliganiveau war's sicher nicht, aber langweilig war's auch nicht. Typisch Abstiegskampf. Spiele gegen Bielefeld sind ausserdem nie schön. Die machen immer Dicht und hoffen auf Wichniarek.
Im Gesamtpaket mit Betrachtung der Umstände geb ich dem Spiel guten Gewissens eine 3.
Aachener_Adler schrieb:
Die Saison ist noch längst nicht zu ende, aber unterstellen wir mal, dass es in der Tabelle ungefähr so bleibt wie jetzt. Hertha in der Champions League wäre tatsächlich eine Überraschung, wie es sie nur alle paar Jahre mal gibt. Aber vergessen wir nicht, dass Hertha auch schon über 10 Jahre in der ersten Liga spielt und nach 1-2 schwächeren Jahren schlicht und einfach wieder da anknüpfen kann, wo sie schon mal waren.
Hertha unter Favre erinnert mich ein bisschen an Schalke unter Stevens in der Saison 2000/01 ("Meisterschaft der Herzen"). Die haben damals auch nach 1-2 schwächeren Jahren nicht nur an frühere Erfolge anknüpfen, sondern diese noch übertreffen können, und das mit eher unattraktivem Defensivfußball. Bei Stevens hieß es immer "die Null muss stehen" und auch bei Hertha werden eigentlich nur 1-Tor-Führungen sehr geschickt über die Restspielzeit verwaltet. So viel anders ist das nicht bei der Hertha. Das geht aktuell vor allem deshalb gut, weil Innenverteidiger und Torwart eingespielt sind und eine Bombensaison spielen. Vorne machen Pantelic und Woronin auch aus halben Chancen Tore und schon gibt's einen Sieg nach dem anderen.
Interessant wird, ob Hertha das halten kann. Woronin ist nur ausgeliehen (und wird mit guten Leistungen nicht billiger), Pantelics Vertrag läuft aus (d.h. entweder ablösefreier Wechsel oder die Verlängerung wird auch saumäßig teuer), der Verein hat schon Vermarktungsrechte bis weit in der Zukunft verscherbelt, um frisches Geld zu bekommen. Die Erwartungen im Umfeld wachsen ins Unermessliche und sowas ist Gift. Meiner Meinung nach steuert Hertha auf eine furchtbare kommende Saison zu. Auch mit beachtlichen Erfolge in dieser Saison wird es ihnen kaum gelingen, sich den gewachsenen Ansprüchen entsprechend zu verstärken. Ein frühes Aus in Europe und die steuern auf eine Saison 2009/10 zu, wie sie Schalke aktuell erlebt.
Im letzten Jahr hat kein Mensch Hertha unter Favre als mustergültiges Beispiel genannt und meine Prognose ist, dass das in einem Jahr wieder so sein wird.
Deren einzige Rettung ist es in die CL zu kommen. Und ich denke, dass ein Pantelic auch Gründe hat zu bleiben, sollte es klappen. Sollten sie jedoch "nur" in den Uefa-Cup ziehen, dann war's das mit dem Team dieses Jahres. Gerade die beiden von dir erwähnten Stürmer machen derzeit den Unterschied. Sonst absolut gar keiner. Bei uns war es m.E. teilweise ähnlich, nämlich als Taka so gut abging und uns sehr sehr viele Punkte bescherte. Nur war das natürlich auf viel kleinerem Niveau.
Sorry für den 3. Post in Folge, aber eins wollte ich noch loswerden. Hier wird ja insbesondere einer Person immer vorgeworfen, sie mache die Gegner stark. Dabei sehe ich hier viel mehr Ehrfurcht vor schwächelnden Hoffenheimer als bei dieser genannten Person.
Hoffenheims Aufstiegseuphorie ist wie weggeblasen. Es ist nicht mehr alles rosig, so wie es in der Hinrunde noch war. Nach 2,5 guten Jahren Erfolg, werden die zum ersten Mal auf den Boden der Tatsachen gezogen. Stück für Stück, aber ihr werdet sehen, dass die Hinrunde nie und nimmer wiederholt werden kann. Nicht annähernd. Wolke 7 ist rum, die Bundesliga wird es sie spüren lassen, so wie jeder Überflieger es in der Rückrunde zu spüren kriegt.
Hoffenheims Aufstiegseuphorie ist wie weggeblasen. Es ist nicht mehr alles rosig, so wie es in der Hinrunde noch war. Nach 2,5 guten Jahren Erfolg, werden die zum ersten Mal auf den Boden der Tatsachen gezogen. Stück für Stück, aber ihr werdet sehen, dass die Hinrunde nie und nimmer wiederholt werden kann. Nicht annähernd. Wolke 7 ist rum, die Bundesliga wird es sie spüren lassen, so wie jeder Überflieger es in der Rückrunde zu spüren kriegt.
pelo schrieb:DeWalli schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Aufstellung:
Nikolov
Ochs - Russ - Chris - Petkovic
Fink - Inamoto
Steinhöfer - Meier - Köhler
Fenin
Der Aufstellung schließe ich mich 1000% an.
Korkmaz ist nicht noch nicht so weit von Anfang an.
Mit der Aufstellung würden wir leider eine Packung bekommen!Schliesse mich der Aufstellung von Gotcha 24 an.Dann ein 1:0 Sieg
....eine Packung bekommen, weil...? Eine derartige Aussage ohne Begründung ist - insbesondere bei einer Aufstellung, die relativ realistisch ist - doch bissl dünn. Caio, Kweuke, Bellaid sind die 3 Spieler, die in Gotchas Aufstellung drin sind. Sind es die 3, die eine Packung vermeiden?
Maggo schrieb:
mich überrascht, dass Korkmaz so viel besser abschneidet als Caio. Denn er hat wirklich nicht überzeugt. Selbst in Gladbach hat er eigentlich "nur" diese eine super Szene gehabt.
Ich mein, ich find das nicht so schlimm... auch das macht einen super Spieler aus. Aber Caio wird das selbe ja auch übelgenommen. Um es klar zu stellen: Ich finde das nicht ungerecht. Es verwundert mich einfach nur, wie ein und die selbe Tatsache so unterschiedlich wahrgenommen wird.
An Caio und Meier scheiden sich die Geister. An Korkmaz eher nicht. Denke, dass das damit zu tun hat.
Wo ist denn alles toll? Junge, Junge. Bissl mehr die Mitte treffen.
Unsere Lage ist bescheiden, aber noch lange nicht so schlecht als sie hier gemacht wird. FF ist kein Wundertrainer, aber auch nicht der Teufel und die Laie in Person, zu der er hier von dir und vielen anderen gemacht wird.