
Jaroos
14505
Florentius schrieb:sotirios005 schrieb:Maggo schrieb:
ok, wenn man es so sieht, wird man eh niemals auf Funkel draufhauen können.
Ich mache mir seit heute allerdings ganz große Sorgen um den Klassenerhalt.
Und zum heutigen "Punktgewinn". Kannst du mir einen bielefelder Spieler nennen, den du lieber in unserer Startformation heute gesehen hättest? Ich nicht. Wir waren auf jeder einzelnen Position besser, auf einigen sogar um klassen besser besetzt. Trotzdem kommt nix bei rum.
FF hat auch Sorge um den Klassenerhalt, er sprach gleich nach dem Spiel von einem "sehr schweren Weg" (sinngemäß).
Gut gefallen hat mir bei Bielefeld heute Bollmann, der hat glaube ich diesen gewaltigen Offensivkopfball ca. nach 70 Minuten gesetzt, den Oka gerade so noch abgewehrt hat. Der Bollmann ist bei Standards immer gewaltig nach vorne gerannt. Auch Rüdiger Kauf hat mir gut gefallen, der viel abgeräumt im defensiven MF von unseren Angriffen.
Unsere "Hochkaräter" haben jedoch teilweise sehr konservativ agiert, Chris nenne ich zuvorderst: Der war taktisch hinten angebunden, hat das sehr konsequent umgesetzt. Damit hat er Bellaid geführt, der hat es heute mit keinem Fehler gedankt. Nach einer heimniederlage ist es meines Erachtens grundsolode, erst mal hinten den Laden dicht zu halten. Oka war Extraklasse, ohne ihn wäre es vielleicht 0:1 verloren worden!
Also wen konkret wuedest Du denn tauschen wollen aus unserer Mannschaft, gegen Bollmann und/oder Kauf?
Sorry, ich misch mich mal ein. Tauschen würd ich keinen, aber ich würd dem ein oder anderen zutrauen kurzfristig besser zu sein als der ein oder andere bei uns. Unser Potenzial ist wesentlich größer, aber die haben viele fertige und erfahrene Spieler im Vergleich zu uns. Was bspw. (zugegenermaßen das extremste Bsp. )ein Kweuke in 5 oder 8 Jahren kann will ich mir gar nicht ausmalen, aber jetzt fehlt ihm noch einiges.
Mit einer Auswahl aus Cottbus, Karlsruhe und Bielefeld würden wir derzeit m.E. besser dastehen. Aber wer mit wenig Geld nach vorn kommen will, der muss ungeschliffenes Material nehmen und es selbst schleifen. Rohmaterial ist immer günstiger und man kann viel mehr daraus machen. Es ist aber so roh nicht sofort so viel wert wie ein anderes verarbeitetes.
Ich hab mal das Thema "extrahiert" und hier eingefügt, da es eher hierhin gehört.
Deine Kritik an Funkel würde aussagekräftiger sein, wenn sie sich auf die Punkte beziehen würde, die wirklich auf ihn zutrefen. Immer neue Argumente rauszukramen gibt mir allen Grund dazu anzunehmen, dass deine Argumentation lediglich auf deiner Antipathie Funkel gegenüber basiert. Würdest du dich jedoch auf die Argumente konzentrieren, die man nachweisen kann oder die der Großteil nachvollziehen kann, dann ist das doch was ganz anderes, als irgendwelche Vorwürfe, die absolut nicht einzuschätzen sind. Schließlich weisst du rein gar nix über den Gesundheitszustand von Caio und über dessen Verlauf.
Letzte Woche war's auch ganz schön weit hergeholt, dass Funkel Caio extra auf RM aufstellt, damit er richtig schlecht spielt, was ja zugleich bedeutet, dass wir einer weniger sind. Durch solche Aussagen geht ein gutes Stück Glaubwürdigkeit und Aussagekraft verloren. Denn das ist schon Schwarzmalerei und keineswegs nachvollziehbar.
Und genau da werden wir immer wieder aneinanderstoßen. Denn das kann ich einfach nicht stehen lassen, da da kein Funke Wahrheit hinter steckt. Nur ne Vermutung. Und dazu noch so negativ wie möglich. M.E. versuchst du damit zu untermalen, dass Funkel schlecht ist. Soll dir gestattet sein, absolut. Aber die Mittel werden immer unfairer. Daher bin ich auch so auf den "Gerechtigkeitsfanatiker" angesprungen. Und das sehe ich als Dreck behandeln. Denn wenn du Caio auf die Art wie Funkel hinterfragen würdest, dann wäre dein Urteil sehr heftig und Welten davon, was der Junge eigentlich kann. Bundesligatauglich wär der nicht. Und andersrum wär's eben genauso, obwohl es aber gar nicht so stimmt.
Achso, damit ich dir zeige was ich von beiden halte und wie schwarz oder weiß das ist, hier eine kurze Zusammenfassung davon (auch für Scarecrow, der ja meint ich würde Caio hassen):
Funkel:
Setzt viel auf ein laufendes Uhrwerk. Training muss passen, Einsatz muss passen, Einstellung muss passen. Riskiert wenig und riskiert deswegen auch nicht auf Spieler zu setzen, die oben genanntes nicht erfüllen. Macht ihn deshalb aber berechenbarer, insbesondere für die Spieler. Einen Stammplatz muss man sich im Training erarbeiten, was abgesehen von einer soliden Grundlage jedoch auch negative Konsequenzen mit sich trägt, da es durchaus passieren kann, dass sich talentierte Spieler ein Bein stellen. Muss aber auch nicht. Und bezweifle ich im Falle Caio.
Er geht zu wenig auf die Spieler ein, holt psychologisch nicht alles raus, hat aber (evtl. deswegen?) immer ein Ass im Ärmel. Andersrum beim Training: Er liefert ein gutes Gesamtpaket ab, insbesondere, da die Jungs konzentriert Gas geben müssen, fördert Spieler jedoch zu wenig in ihren individuellen Schwächen.
Interviews sind nicht alles andere als seine Stärken und er neigt zu sehr dazu Fragen und Aussagen der Reporter gerade zu rücken, was aus einem schlechtgeredetem Rehmer einen guten Spieler macht und bei einem hochgelobten Caio wie Kritik rüber kommt.
Er schult m.E. zu wenig Technik, dafür wie erwähnt mehr das Gesamtpaket.
Allgemein sehe ich ihn als ersetzbar, aber nur durch Trainer, die sich auch langfristig bewiesen haben. Ich denke nämlich, dass Funkel nicht alles rausholt, was er kann, aber eine gute Basis hat und sich wenig abnutzt. Und ich glaube, dass er mit Spielern seiner Vorstellung, also nicht unbedingt talentiert, aber voller Eifer besser klar käme, als mit der Jugendbande. Trotzdem würde ich ihn nicht ersetzen, wenn wir keinen Toptrainer kriegen würden. Die sichere, mit wenig Risiken behaftete Lösung Funkel ist nicht die schlechteste, da ich glaube, dass wir noch weit weit entfernt davon sind, dass wir Trainer kriegen, die sich auch mittelfristig bewiesen haben.
Zu Caio:
Ein talentierter junger Mann. Bester Fußballer bei uns. Hat aber taktische und zum Teil konditionelle Defizite, die nachgeholt werden müssen. Hat sich aber bis jetzt deutlich gesteigert und hat viele Sachen bereits gelernt. Hat sich (im positiven Sinne) zum Mitläufer hochgearbeitet, muss sich aber noch mehr aufdrängen. Würde auf engem Raum jeden Spieler der Liga platt machen, kommt aber eben aufgrund taktischer Defizite noch nicht ganz mit der Raumaufteilung klar und nutzt deswegen Raum-, Mitspieler- und ind. Stärken nicht so wie es sein soll. Das würde nicht so auffallen, wenn wir ein Team hätten, das pure Offensive verspricht. Könnte also demnächst leichter integriert werden, sollten Korkmaz, Meier und Steinhöfer fit bleiben. Meier und auch Steinhöfer schwächeln öfters, also gibt's min. 2 Optionen. Er muss nur am Ball bleiben.
Ganz wichtig: Sollte er seine Defizite komplett aufgeholt haben, dann wäre es uns schon aufgefallen. Dann hätten wir keinen unter uns, der ihm eine 3 oder 4 verpassen könnte. Denn mit seiner Technik kann man mehr rausholen, als das was wir gesehen haben. Auch mit wenig Spielpraxis. Der Junge ist so talentiert, dass ich eben dadurch denke, dass ihm Funkel - anders als viele meinen - gut tut und ihm beibringt mehr aus ihm rauszuholen. Die erwähnte Grundlage, die Funkel mitbringt, die Caio aber noch nicht hat, da er in Brasilien peinlich wenig geschliffen wurde. Was m.E. daran liegt, dass ihm kein Trainer in den ***** getreten hat. Bis jetzt.
Wäre er im Gesamtpaket wirklich so gut wie seine ind. Stärken und die oftmals zu positive Meinung über ihn, dann hätten wir ihn gar nicht erst gekriegt. Wir sind in Brasilien absolut keine Hausnummer. Aber ich glaube eben daran, dass Funkel Caios Stärken gar nicht schleifen kann, dafür aber seine Schwächen. Und dass Caio Woche für Woche mehr aus sich rausholen kann, insbesondere, wenn er weiterhin keinen Freifahrtsschein kriegt. Ob dank oder trotz Funkel ist em Ende egal. Der Junge wird uns viel Freude bereiten. Trotzdem müssen wir ihm Zeit lassen, in manchen Dingen das Niveau zu erreichen, das hier nötig ist. Nötig um mehr zu sein, als eine offensive Alternative bei einem Rückstand. Ich kann nicht einschätzen, ob er in paar Tagen, paar Wochen, paar Monaten oder übernächste Saison ein kompletter Spieler wird, aber ist auf dem Weg dahin.
Hat sich keiner so langfristig vorgestellt. Aber Caio wird dann so weit sein, wenn er hier in einem Spiel über 90 Minuten so auftritt, dass jeder Kommentator von ihm schwärm und wenn er diese Leistung dann nochmal bestätigen kann. Auch Funkel wird dann was richtig gutes sagen. Dass er nun so weit ist. Dass er gut an sich gearbeitet hat. Und genau auf diesen Moment warte ich hoffnungsvoll. Dann ist er so weit. Denn diese Technik, dieses Talent muss es schaffen ein richtig dickes Lob aus dem Trainer rauszuholen. Das gelingt auch ganz anderen Spielern.
Exil-Hesse schrieb:Jaroos schrieb:
Gerechtigkeitsfanatiker? Gerechtigkeit fängt dabei an, dass man ohne Beweise niemanden verurteilen kann. Was du hingegen Funkel alles in die Schuhe schieben willst, was du nicht alles weisst, was er mit dem Caio anstellt. Das hat absolut nix mit Gerechtigkeit zu tun. Das Gegenteil ist der Fall. Du behandelst Funkel wie Dreck und bist dir nicht zu schade alles mögliche gegen ihn zu interpretieren. 0 Beweise, lediglich immer wieder irgendwelche Lücken suchen, wo man ihm was zuschreiben kann. Ich will nicht wissen in welchem System bei solch einer Ungleichbehandlung von Gerecht geredet wird. Hier jedenfalls sicher nicht.
Cool down Junge, Dich greift hier keiner an. Das ich Funkel hier als Trainer nicht mehr sehen kann, dazu stehe ich. Aber das Hinterfragen von persönlich nicht nachvollziehbaren Entscheidungen von Dir mit "wie Dreck behandeln" gleichgesetzt wird, zeugt in meinen Augen nicht gerade davon, dass Du das von Dir propagierte "in beide Richtungen schauen" auch für Dich selbst in Anspruch nimmst.
Wenn Du mit mir sachlich diskutieren willst - gerne. Wenn es Dir aber nur darum geht, mich anzugehen, dann such Dir bitte ein anderes Spielzeug!
Gute Nacht
Exil-Hesse
Deine Kritik an Funkel würde aussagekräftiger sein, wenn sie sich auf die Punkte beziehen würde, die wirklich auf ihn zutrefen. Immer neue Argumente rauszukramen gibt mir allen Grund dazu anzunehmen, dass deine Argumentation lediglich auf deiner Antipathie Funkel gegenüber basiert. Würdest du dich jedoch auf die Argumente konzentrieren, die man nachweisen kann oder die der Großteil nachvollziehen kann, dann ist das doch was ganz anderes, als irgendwelche Vorwürfe, die absolut nicht einzuschätzen sind. Schließlich weisst du rein gar nix über den Gesundheitszustand von Caio und über dessen Verlauf.
Letzte Woche war's auch ganz schön weit hergeholt, dass Funkel Caio extra auf RM aufstellt, damit er richtig schlecht spielt, was ja zugleich bedeutet, dass wir einer weniger sind. Durch solche Aussagen geht ein gutes Stück Glaubwürdigkeit und Aussagekraft verloren. Denn das ist schon Schwarzmalerei und keineswegs nachvollziehbar.
Und genau da werden wir immer wieder aneinanderstoßen. Denn das kann ich einfach nicht stehen lassen, da da kein Funke Wahrheit hinter steckt. Nur ne Vermutung. Und dazu noch so negativ wie möglich. M.E. versuchst du damit zu untermalen, dass Funkel schlecht ist. Soll dir gestattet sein, absolut. Aber die Mittel werden immer unfairer. Daher bin ich auch so auf den "Gerechtigkeitsfanatiker" angesprungen. Und das sehe ich als Dreck behandeln. Denn wenn du Caio auf die Art wie Funkel hinterfragen würdest, dann wäre dein Urteil sehr heftig und Welten davon, was der Junge eigentlich kann. Bundesligatauglich wär der nicht. Und andersrum wär's eben genauso, obwohl es aber gar nicht so stimmt.
Achso, damit ich dir zeige was ich von beiden halte und wie schwarz oder weiß das ist, hier eine kurze Zusammenfassung davon (auch für Scarecrow, der ja meint ich würde Caio hassen):
Funkel:
Setzt viel auf ein laufendes Uhrwerk. Training muss passen, Einsatz muss passen, Einstellung muss passen. Riskiert wenig und riskiert deswegen auch nicht auf Spieler zu setzen, die oben genanntes nicht erfüllen. Macht ihn deshalb aber berechenbarer, insbesondere für die Spieler. Einen Stammplatz muss man sich im Training erarbeiten, was abgesehen von einer soliden Grundlage jedoch auch negative Konsequenzen mit sich trägt, da es durchaus passieren kann, dass sich talentierte Spieler ein Bein stellen. Muss aber auch nicht. Und bezweifle ich im Falle Caio.
Er geht zu wenig auf die Spieler ein, holt psychologisch nicht alles raus, hat aber (evtl. deswegen?) immer ein Ass im Ärmel. Andersrum beim Training: Er liefert ein gutes Gesamtpaket ab, insbesondere, da die Jungs konzentriert Gas geben müssen, fördert Spieler jedoch zu wenig in ihren individuellen Schwächen.
Interviews sind nicht alles andere als seine Stärken und er neigt zu sehr dazu Fragen und Aussagen der Reporter gerade zu rücken, was aus einem schlechtgeredetem Rehmer einen guten Spieler macht und bei einem hochgelobten Caio wie Kritik rüber kommt.
Er schult m.E. zu wenig Technik, dafür wie erwähnt mehr das Gesamtpaket.
Allgemein sehe ich ihn als ersetzbar, aber nur durch Trainer, die sich auch langfristig bewiesen haben. Ich denke nämlich, dass Funkel nicht alles rausholt, was er kann, aber eine gute Basis hat und sich wenig abnutzt. Und ich glaube, dass er mit Spielern seiner Vorstellung, also nicht unbedingt talentiert, aber voller Eifer besser klar käme, als mit der Jugendbande. Trotzdem würde ich ihn nicht ersetzen, wenn wir keinen Toptrainer kriegen würden. Die sichere, mit wenig Risiken behaftete Lösung Funkel ist nicht die schlechteste, da ich glaube, dass wir noch weit weit entfernt davon sind, dass wir Trainer kriegen, die sich auch mittelfristig bewiesen haben.
Zu Caio:
Ein talentierter junger Mann. Bester Fußballer bei uns. Hat aber taktische und zum Teil konditionelle Defizite, die nachgeholt werden müssen. Hat sich aber bis jetzt deutlich gesteigert und hat viele Sachen bereits gelernt. Hat sich (im positiven Sinne) zum Mitläufer hochgearbeitet, muss sich aber noch mehr aufdrängen. Würde auf engem Raum jeden Spieler der Liga platt machen, kommt aber eben aufgrund taktischer Defizite noch nicht ganz mit der Raumaufteilung klar und nutzt deswegen Raum-, Mitspieler- und ind. Stärken nicht so wie es sein soll. Das würde nicht so auffallen, wenn wir ein Team hätten, das pure Offensive verspricht. Könnte also demnächst leichter integriert werden, sollten Korkmaz, Meier und Steinhöfer fit bleiben. Meier und auch Steinhöfer schwächeln öfters, also gibt's min. 2 Optionen. Er muss nur am Ball bleiben.
Ganz wichtig: Sollte er seine Defizite komplett aufgeholt haben, dann wäre es uns schon aufgefallen. Dann hätten wir keinen unter uns, der ihm eine 3 oder 4 verpassen könnte. Denn mit seiner Technik kann man mehr rausholen, als das was wir gesehen haben. Auch mit wenig Spielpraxis. Der Junge ist so talentiert, dass ich eben dadurch denke, dass ihm Funkel - anders als viele meinen - gut tut und ihm beibringt mehr aus ihm rauszuholen. Die erwähnte Grundlage, die Funkel mitbringt, die Caio aber noch nicht hat, da er in Brasilien peinlich wenig geschliffen wurde. Was m.E. daran liegt, dass ihm kein Trainer in den ***** getreten hat. Bis jetzt.
Wäre er im Gesamtpaket wirklich so gut wie seine ind. Stärken und die oftmals zu positive Meinung über ihn, dann hätten wir ihn gar nicht erst gekriegt. Wir sind in Brasilien absolut keine Hausnummer. Aber ich glaube eben daran, dass Funkel Caios Stärken gar nicht schleifen kann, dafür aber seine Schwächen. Und dass Caio Woche für Woche mehr aus sich rausholen kann, insbesondere, wenn er weiterhin keinen Freifahrtsschein kriegt. Ob dank oder trotz Funkel ist em Ende egal. Der Junge wird uns viel Freude bereiten. Trotzdem müssen wir ihm Zeit lassen, in manchen Dingen das Niveau zu erreichen, das hier nötig ist. Nötig um mehr zu sein, als eine offensive Alternative bei einem Rückstand. Ich kann nicht einschätzen, ob er in paar Tagen, paar Wochen, paar Monaten oder übernächste Saison ein kompletter Spieler wird, aber ist auf dem Weg dahin.
Hat sich keiner so langfristig vorgestellt. Aber Caio wird dann so weit sein, wenn er hier in einem Spiel über 90 Minuten so auftritt, dass jeder Kommentator von ihm schwärm und wenn er diese Leistung dann nochmal bestätigen kann. Auch Funkel wird dann was richtig gutes sagen. Dass er nun so weit ist. Dass er gut an sich gearbeitet hat. Und genau auf diesen Moment warte ich hoffnungsvoll. Dann ist er so weit. Denn diese Technik, dieses Talent muss es schaffen ein richtig dickes Lob aus dem Trainer rauszuholen. Das gelingt auch ganz anderen Spielern.
Exil-Hesse schrieb:Jaroos schrieb:
Wenn jemand aufgrund einer Erkältung nur 10% Leistung bringen kann (so schätze ich es ein. Nase dicht, Husten.), dann ist es immer noch besser als in die Situation zu kommen mit 10 Mann auf dem Spielfeld zu stehen. Ausserdem kann so eine Entscheidung ob es geht oder nicht auf der Kippe stehen. Wenn er schon in Bielefeld ist und merkt dass nix geht, immerhin dreckiges Wetter, dann geht's dann halt nicht. Und da fährt der sicher nicht plötzlich allein nach Hause.
Das hat auch kein Mensch behauptet. Ich halte es lediglich für eine farce, jemanden, der angeblich so krank ist, überhaupt warmlaufen zu lassen. Mehr nicht!Jaroos schrieb:
An diesem Beispiel sehe ich, dass dir jedes zur Interpretation gelassene Schlupfloch lieb ist um Funkel zu kritisieren. Letzte Woche wollte er ihn extra schlecht machen und hat ihn deswegen als RM aufgestellt, heut hat er es gewagt ihn mitzunehmen, aber nicht zu bringen. Sehr Wenig bis gar kein grau, eigentlich reines schwarz.
Ich habe FF letzte Woche ausdrücklich für seinen Mut hinsichtlich der offensiven Aufstellung gelobt. Desweiteren habe ich letzte Woche Raum für Spekulationen gelassen (mal die andere Seite betrachtet).Jaroos schrieb:
Versuch doch bitte ein wenig in beide Richtungen zu denken, schwarz und weiss erstmal zu vergleichen und dann ein grau zu suchen, auch wenn es ein dunkles grau ist. In dem Fall muss man schon pur schwarz sehen, um Funkel dafür zu kritisieren einen Notnagel mitgenommen zu haben, bei dem evtl. gar nicht klar war ob es geht oder nicht. Insbesondere bei so wenig Leuten, die ihm zur Verfügung standen und bei den Problemen mit Ochs, Köhler, Chris, die ihm Spiel ganz schön was abgekriegt haben.
Ich versuche immer in beide Richtungen zu denken. Allerdings bin ich ein extremer Gerechtigkeitsfanatiker. Das hat zur Folge, daß ich mich grundsätzlich auf die Seite des Benachteiligten schlage. Zeige mir bitte die Fairness ziwschen der Behandlung der Spieler Caio und Meier auf und ich halte ab sofort meine Klappe!
Gerechtigkeitsfanatiker? Gerechtigkeit fängt dabei an, dass man ohne Beweise niemanden verurteilen kann. Was du hingegen Funkel alles in die Schuhe schieben willst, was du nicht alles weisst, was er mit dem Caio anstellt. Das hat absolut nix mit Gerechtigkeit zu tun. Das Gegenteil ist der Fall. Du behandelst Funkel wie Dreck und bist dir nicht zu schade alles mögliche gegen ihn zu interpretieren. 0 Beweise, lediglich immer wieder irgendwelche Lücken suchen, wo man ihm was zuschreiben kann. Ich will nicht wissen in welchem System bei solch einer Ungleichbehandlung von Gerecht geredet wird. Hier jedenfalls sicher nicht.
Jaroos schrieb:HarryHirsch schrieb:Jaroos schrieb:Exil-Hesse schrieb:Musiq schrieb:mickmuck schrieb:
ich habe das gefühl, wenn einige hier meier hören bekommen sie sofort einen beißreflex. heute hat er nicht schlecht gespielt, für mich war er der beste mittelfeldspieler.
Das stimmt nicht. Ich fand Meier heute z.B. auch net sooo schlecht, aber das Problem ist, dass wir mit Caio einen Spieler auf der Bank haben, der besser ist und auch zuletzt besser gespielt hat. Der bekommt aber nie seine Chance über 90 min. geschweige denn 3-4 Spiele am Stück. Heute wurde er nichtmal eingewechselt und das, obwohl er im letzten Auswärtsspiel unser Matchwinner war. Kweuke spielt direkt 90 min. Er war bemüht.
Das ist es, was die Leute sauer macht.
Das Caio gerade mit seiner Grippe keine Luft für 90 min. Spiel hat ok. Das er gar nicht gebracht wird ist m.E. nach für ihn ein weiterer Schlag ins Gesicht. Dann soll er ihn doch gleich komplett aus dem Kader streichen, so wird es wenigstens ehrlich!
Wenn jemand aufgrund einer Erkältung nur 10% Leistung bringen kann (so schätze ich es ein. Nase dicht, Husten.), dann ist es immer noch besser als in die Situation zu kommen mit 10 Mann auf dem Spielfeld zu stehen.
Wenn der Spieler wirklich so krank gewesen wäre, warum läuft er sich dann warm? Das wäre unverantwortlich von dem Trainer.
Ausserdem kann so eine Entscheidung ob es geht oder nicht auf der Kippe stehen. Wenn er schon in Bielefeld ist und merkt dass nix geht, immerhin dreckiges Wetter, dann geht's dann halt nicht. Und da fährt der sicher nicht plötzlich allein nach Hause.
Hast Du das Spiel gesehen? In Bielefeld war kein dreckiges Wetter, sondern blauer Himmel.....
Achja, das Warmlaufen mit einer Erkältung kann natürlich nachhaltige Folgen haben Dann hätte er lieber eingewechselt werden sollen, ne? Das forderst du ja in erster Linie.
Und weil's so sonnig und heiß war hat Wichniarek beim Interview gefroren, obwohl er ne dicke Jacke und ne Mütze aufhatte. Sommer pur!
Ist es euch nicht Leid Spiel für Spiel neue Gründe zu suchen, die langsam aber sicher auffällig absurd werden?
bzw. jemals Fußball gespielt und bei miesem Wetter auf der Bank gesessen? Was macht man dann, wenn es einem kalt wird? Sitzen bleiben?
HarryHirsch schrieb:Jaroos schrieb:Exil-Hesse schrieb:Musiq schrieb:mickmuck schrieb:
ich habe das gefühl, wenn einige hier meier hören bekommen sie sofort einen beißreflex. heute hat er nicht schlecht gespielt, für mich war er der beste mittelfeldspieler.
Das stimmt nicht. Ich fand Meier heute z.B. auch net sooo schlecht, aber das Problem ist, dass wir mit Caio einen Spieler auf der Bank haben, der besser ist und auch zuletzt besser gespielt hat. Der bekommt aber nie seine Chance über 90 min. geschweige denn 3-4 Spiele am Stück. Heute wurde er nichtmal eingewechselt und das, obwohl er im letzten Auswärtsspiel unser Matchwinner war. Kweuke spielt direkt 90 min. Er war bemüht.
Das ist es, was die Leute sauer macht.
Das Caio gerade mit seiner Grippe keine Luft für 90 min. Spiel hat ok. Das er gar nicht gebracht wird ist m.E. nach für ihn ein weiterer Schlag ins Gesicht. Dann soll er ihn doch gleich komplett aus dem Kader streichen, so wird es wenigstens ehrlich!
Wenn jemand aufgrund einer Erkältung nur 10% Leistung bringen kann (so schätze ich es ein. Nase dicht, Husten.), dann ist es immer noch besser als in die Situation zu kommen mit 10 Mann auf dem Spielfeld zu stehen.
Wenn der Spieler wirklich so krank gewesen wäre, warum läuft er sich dann warm? Das wäre unverantwortlich von dem Trainer.
Ausserdem kann so eine Entscheidung ob es geht oder nicht auf der Kippe stehen. Wenn er schon in Bielefeld ist und merkt dass nix geht, immerhin dreckiges Wetter, dann geht's dann halt nicht. Und da fährt der sicher nicht plötzlich allein nach Hause.
Hast Du das Spiel gesehen? In Bielefeld war kein dreckiges Wetter, sondern blauer Himmel.....
Achja, das Warmlaufen mit einer Erkältung kann natürlich nachhaltige Folgen haben Dann hätte er lieber eingewechselt werden sollen, ne? Das forderst du ja in erster Linie.
Und weil's so sonnig und heiß war hat Wichniarek beim Interview gefroren, obwohl er ne dicke Jacke und ne Mütze aufhatte. Sommer pur!
Ist es euch nicht Leid Spiel für Spiel neue Gründe zu suchen, die langsam aber sicher auffällig absurd werden?
Exil-Hesse schrieb:Musiq schrieb:mickmuck schrieb:
ich habe das gefühl, wenn einige hier meier hören bekommen sie sofort einen beißreflex. heute hat er nicht schlecht gespielt, für mich war er der beste mittelfeldspieler.
Das stimmt nicht. Ich fand Meier heute z.B. auch net sooo schlecht, aber das Problem ist, dass wir mit Caio einen Spieler auf der Bank haben, der besser ist und auch zuletzt besser gespielt hat. Der bekommt aber nie seine Chance über 90 min. geschweige denn 3-4 Spiele am Stück. Heute wurde er nichtmal eingewechselt und das, obwohl er im letzten Auswärtsspiel unser Matchwinner war. Kweuke spielt direkt 90 min. Er war bemüht.
Das ist es, was die Leute sauer macht.
Das Caio gerade mit seiner Grippe keine Luft für 90 min. Spiel hat ok. Das er gar nicht gebracht wird ist m.E. nach für ihn ein weiterer Schlag ins Gesicht. Dann soll er ihn doch gleich komplett aus dem Kader streichen, so wird es wenigstens ehrlich!
Wenn jemand aufgrund einer Erkältung nur 10% Leistung bringen kann (so schätze ich es ein. Nase dicht, Husten.), dann ist es immer noch besser als in die Situation zu kommen mit 10 Mann auf dem Spielfeld zu stehen. Ausserdem kann so eine Entscheidung ob es geht oder nicht auf der Kippe stehen. Wenn er schon in Bielefeld ist und merkt dass nix geht, immerhin dreckiges Wetter, dann geht's dann halt nicht. Und da fährt der sicher nicht plötzlich allein nach Hause.
An diesem Beispiel sehe ich, dass dir jedes zur Interpretation gelassene Schlupfloch lieb ist um Funkel zu kritisieren. Letzte Woche wollte er ihn extra schlecht machen und hat ihn deswegen als RM aufgestellt, heut hat er es gewagt ihn mitzunehmen, aber nicht zu bringen. Sehr Wenig bis gar kein grau, eigentlich reines schwarz.
Versuch doch bitte ein wenig in beide Richtungen zu denken, schwarz und weiss erstmal zu vergleichen und dann ein grau zu suchen, auch wenn es ein dunkles grau ist. In dem Fall muss man schon pur schwarz sehen, um Funkel dafür zu kritisieren einen Notnagel mitgenommen zu haben, bei dem evtl. gar nicht klar war ob es geht oder nicht. Insbesondere bei so wenig Leuten, die ihm zur Verfügung standen und bei den Problemen mit Ochs, Köhler, Chris, die ihm Spiel ganz schön was abgekriegt haben.
mickmuck schrieb:
ich habe das gefühl, wenn einige hier meier hören bekommen sie sofort einen beißreflex. heute hat er nicht schlecht gespielt, für mich war er der beste mittelfeldspieler.
Sehe ich ebenso. Heute hat er mal paar Stärken rausgeholt und mich daran erinnert wie wertvoll er sein kann. Gerade die Bälle in den Lauf...das hab ich lange nicht mehr bei uns gesehen. Hätte er noch getroffen, dann hätte er seinen Auftritt nochmal unterstrichen. So war es nicht ganz der Auftritt, der die Kritiker verstummen lässt, aber eine riesige Steigerung.
Nikolov 2-
Oka wird in dieser Form auf jeden Fall bis zum Saisonende unser Torwart bleiben
Ochs 2
Hoffe die Hüfte ist heil. Vorn und hinten. Für mich über weite Strecken der beste Spieler
Chris 2-
Nach diesem Spiel würd ich ihn in der Verteidigung lassen und Russ in's DM setzen. Dieser hat eh mehr offensive Akzente. Fand Chris heute als IV top! Ein Patzer nach Bellaids Patzer, aber den hat ja
Bellaid 3 wieder gut gemacht. Immer noch manchmal unsicher, aber die guten Aktionen werden immer mehr.
Petkovic 3
So robust mag ich ihn. Am Ende ging desöfteren viel über seine Seite. Hat sich aber ganz gut geschlagen.
Fink 3+
Ist mir nicht so aufgefallen. Was aber auch nicht immer verkehrt ist als ZM. Durch unsere Mitte ging zumindest nix.
Inamoto -
Kann ich nicht zum ersten mal nicht bewerten. Hab zu wenig von ihm gesehen. Bevor ich da was hinknalle, lass ich's.
Steinhöfer 3-
Kurbelte an, machte aber nicht immer das Richtige.
Meier 3+
Fand ihn heute zum ersten Mal gut. Man konnte endlich paar Stärken von ihm sehen. Gute eröffnende Pässe, zusätzlich aufgefallen, auf's Tor geschossen. Schon viel viel besser!
Köhler 3- (Erstmal 2, dann 4)
War ne Zeit lang richtig gut. Erlief sich gute Positionen, machte kluge Pässe, aber irgendwann kam dann nix mehr an. Ich glaube das war kurz nach seiner Verletzung am Fuß/Knöchel/was auch immer. Auch bei ihm hoffe ich, dass da alles ok ist.
Kweuke 4
Bemüht, bemüht. Aber das Frustfaul auf der rechten Seite zeigte wie es lief: Schlecht. Hat ein tolles Auge und richtig Gefühl im Fuß, konnte beides aber aufgrund anderer Mängel nicht oft zeigen. Daher noch auf ne 4 gerettet.
Korkmaz 4+
Wirbelte anfangs, machte uns Hoffnung und den Gegnern Ärger. Danach aber zu hastig, mit einigen Ballverlusten. Mit mehr Puste und mehr Ruhe wird das besser.
Jung -
zu kurz drin
Allgemein sah ich heute schon gute Ansätze und ein besseres Spiel als gegen Schalke (bzw. die letzten 60 Minuten gegen Schalke). Immer noch zu wenig, aber mit unserer Verletztenliste und den Rekonvaleszenten und Praxislosen Meier, Korkmaz, Petko, Bella, Chris, Jung aufgrund einer stabilen Defensive doch eine ganz gute Leistung.
Gesamte Note 3
Oka wird in dieser Form auf jeden Fall bis zum Saisonende unser Torwart bleiben
Ochs 2
Hoffe die Hüfte ist heil. Vorn und hinten. Für mich über weite Strecken der beste Spieler
Chris 2-
Nach diesem Spiel würd ich ihn in der Verteidigung lassen und Russ in's DM setzen. Dieser hat eh mehr offensive Akzente. Fand Chris heute als IV top! Ein Patzer nach Bellaids Patzer, aber den hat ja
Bellaid 3 wieder gut gemacht. Immer noch manchmal unsicher, aber die guten Aktionen werden immer mehr.
Petkovic 3
So robust mag ich ihn. Am Ende ging desöfteren viel über seine Seite. Hat sich aber ganz gut geschlagen.
Fink 3+
Ist mir nicht so aufgefallen. Was aber auch nicht immer verkehrt ist als ZM. Durch unsere Mitte ging zumindest nix.
Inamoto -
Kann ich nicht zum ersten mal nicht bewerten. Hab zu wenig von ihm gesehen. Bevor ich da was hinknalle, lass ich's.
Steinhöfer 3-
Kurbelte an, machte aber nicht immer das Richtige.
Meier 3+
Fand ihn heute zum ersten Mal gut. Man konnte endlich paar Stärken von ihm sehen. Gute eröffnende Pässe, zusätzlich aufgefallen, auf's Tor geschossen. Schon viel viel besser!
Köhler 3- (Erstmal 2, dann 4)
War ne Zeit lang richtig gut. Erlief sich gute Positionen, machte kluge Pässe, aber irgendwann kam dann nix mehr an. Ich glaube das war kurz nach seiner Verletzung am Fuß/Knöchel/was auch immer. Auch bei ihm hoffe ich, dass da alles ok ist.
Kweuke 4
Bemüht, bemüht. Aber das Frustfaul auf der rechten Seite zeigte wie es lief: Schlecht. Hat ein tolles Auge und richtig Gefühl im Fuß, konnte beides aber aufgrund anderer Mängel nicht oft zeigen. Daher noch auf ne 4 gerettet.
Korkmaz 4+
Wirbelte anfangs, machte uns Hoffnung und den Gegnern Ärger. Danach aber zu hastig, mit einigen Ballverlusten. Mit mehr Puste und mehr Ruhe wird das besser.
Jung -
zu kurz drin
Allgemein sah ich heute schon gute Ansätze und ein besseres Spiel als gegen Schalke (bzw. die letzten 60 Minuten gegen Schalke). Immer noch zu wenig, aber mit unserer Verletztenliste und den Rekonvaleszenten und Praxislosen Meier, Korkmaz, Petko, Bella, Chris, Jung aufgrund einer stabilen Defensive doch eine ganz gute Leistung.
Gesamte Note 3
tutzt schrieb:Schobberobber schrieb:
auswaerts n punkt, daheim gewinnen, jetzt muss mal ein dreier her, dann sieht die welt wieder anders aus.
Gegen Hoffenheim?? Wer glaubt denn daran? Bin mal gespannt, WIE hoch FF die jazzt...
Bzw. wie gut Hoffenheim ohne den Aufstiegsschwung wirklich ist.
Biotic schrieb:Hoop schrieb:
Hat FF eben angezeigt, ruhig zu spielen? Oh mein Gott. Wie tief die Ansprüche doch gesunken sind.
Das hat mich auch auf den Boden der Realitaet zurueck geholt. Iss bei den Verletzten und Gesperrten vielleicht vernuenftig, aber doch schon irgendwie traurig...
Naja, es ging wohl eher darum nicht zu überhastet zu spielen. Gab auch keinen Grund für uns den den Punkt noch durch Schlampigkeit auf's Spiel zu setzen. So gern man in Bielefeld nen 3-er mitnehmen würde. Bei dieser Truppe, müssen wir es leider leider als Erfolg werten.
peter schrieb:Alexsge22 schrieb:peter schrieb:sCarecrow schrieb:bernie schrieb:
Kid hat sich in seinem heutigen Blog mit dem FAZ-
Artiekl.
Meiner Meinung nach sehr lesenswert.
http://kid-klappergass.blogspot.com/2009/03/mangel-inspiration.html
Kontra um jeden Preis.
Einerseits wird darauf verwiesen, wer oder was unerwähnt bleibt, andererseits wird beispielsweise ein 1.FC Köln, der direkt im Aufstiegsjahr die Eintracht zu überflügeln scheint (ob es ein dauerhafter Zustand wird, kann nur die Zeit beantworten) ebenso unter den Tisch fallen gelassen, bei der Betrachtung der Wundertüte Bundesliga.
das sehe ich völlig anders. köln aktuell ist ein polaroid. so wie es karlsruhe in der letzen saison war und nürnberg vor zwei jahren. dass hofenheim eine ausnahmesituation schafft ist wahrscheinlich konsens (hoffe ich zumindest).
völlig übersehen wird offensichtlich, dass sowohl dortmund, hertha, wolfsburg, der hsv und auch leverkusen in den letzten jahren irgendwann mit im abstiegskampf gesteckt haben. trotz aller investitionen.
Aber sie sind dann irgendwann alle sehr solide geworden. Wir hingegen spielen nahezu jedes Jahr unten mit...
die sind nicht solide geworden, die haben die kohle.
Es wäre ein erster Schritt mal 10 Jahre Bundesliga zu spielen. Da schraubt sich alles hoch, Sponsoren, TV-Gelder, Ansehen etc.. Das dauert und ist nicht plötzlich durch eine oder zwei gute Saisons weggemacht. Wir hatten diese Situation in der Fußball-2000 Ära und haben's verkackt. Nun müssen wir uns da auf steinernem Wege wieder hocharbeiten. Aber das geht nicht von heut auf morgen, egal ob wir ne Bankmethropole sind oder nicht. Die Hertha würde sonst schon ewig da oben rumspielen. Tun sie nicht. Da gab es auch lange lange Mittelfeld und Abstiegskampf.
sCarecrow schrieb:Jaroos schrieb:plattfuss79 schrieb:
also für mich lag es weder an der kondition noch war es ne kopfsache
caio war auch nicht in den ersten 30 minuten überragend wie einige gesehen haben.
der junge kann auf der flügelposition nicht spielen und wird da im momment auch nicht ansatzweise sein potenzial ausschöpfen.
er blizte immer mal wieder auf wenn er sich in die mitte gezogen hat
dort kennt er seine laufwege und darauf liegt sein blickfeld (spielinteligenz)
wenn er auf der aussenbahn ist, wirkt er überfordert weil er dort anders spielen und vorallem denken muss als er gewohnt ist
Mit Luft und Kondition kann ein RM rochieren, in die Mitte ziehen, nach Aussen ziehen, alles was er will. Hab ich nicht gesehen. 10 Meter von der Mittellinie vor und 10 zurück. Das war sein Spielraum.
Was für ein unsäglicher Quatsch.
Du hasst Caio, alles andere kannst Du behaupten, glauben wird es dir eh keiner.
Einer der letzten Dribblings hat er unweit des eigenen Strafraums (unsinnigerweise) gestartet und wurde mit einem vermeintlichem Foul gestoppt.
In der nächsten Szene spielte er wieder am gegnerischen Strafraum, ehe er kurz danach ausgewechselt wurde.
Deine Hetzerei gegen Caio ist echt unerträglich.
plattfuss79 schrieb:
also für mich lag es weder an der kondition noch war es ne kopfsache
caio war auch nicht in den ersten 30 minuten überragend wie einige gesehen haben.
der junge kann auf der flügelposition nicht spielen und wird da im momment auch nicht ansatzweise sein potenzial ausschöpfen.
er blizte immer mal wieder auf wenn er sich in die mitte gezogen hat
dort kennt er seine laufwege und darauf liegt sein blickfeld (spielinteligenz)
wenn er auf der aussenbahn ist, wirkt er überfordert weil er dort anders spielen und vorallem denken muss als er gewohnt ist
Mit Luft und Kondition kann ein RM rochieren, in die Mitte ziehen, nach Aussen ziehen, alles was er will. Hab ich nicht gesehen. 10 Meter von der Mittellinie vor und 10 zurück. Das war sein Spielraum. Um den zu erweitern braucht man keine Sonderfähigkeiten, kein Talent, keine Funkelliebe, sondern einfach nur mehr Power. Und die fehlt m.E. noch, egal für welche Position.
P.S. Ob diese Marschroutenänderung auch mit Böllern geht möchte ich eben deswegen nicht ganz ausschließen. Da kommt man sicher ein wenig aus der Konzentration. Wie viel weiss ich eben nicht. Und ich konnte bspw. mal beim letzten Playoffspiel des polnischen Basketballfinale zusehen wie 10000 Breslauer mit so komischen Schlangen bei gegnerischen Wurfversuchen umherwirbelten und die Gegner zusammenpfiffen, nur damit man sie negativ beeinflußt. Traumhafte Atmosphäre, da die ganze Halle schallte. So etwas wünsche ich mir, keine Böllermanipulation.
concordia-eagle schrieb:
Gewagte Theorie Jaroos,
aber warum nicht.
VFB : SGE 0:2
ok. war ein "natürlicher Böller"
oder SGE : Schalke 2:2 das Gerangel und Rot für Großmüller, da würde ich heut noch drauf wetten, dass wir sonst gewonnen hätten.
Also es kann schon sein, dass ungewöhnliche Ereignisse auch Einflüsse aufs Spielgeschehen haben können.
Hallo Uli,
ja, das Spiel gegen Schalke ist ein übles Beispiel, mal ohne Böller. Ich könnte ebenso drauf wetten. Selbst meine Freundin, die mich immer noch nach Takahara fragt, hat zugesehen und war total wild, wie man sich durch so eine Schweinerei nen Punkt ergattern kann, nachdem in dieser Situation sogar noch Thurk Gelb gekriegt hat. Im Gegensatz zu den Böllern, weiss ich aber auch aus eigener blamablen Erfahrung (wir hatten so 2-3 Stunktmacher im Team), dass man als Opfer oder Täter jedes Spiel in jede Richtung kippen kann. Daher mag ich es auch, wenn bspw. Inamoto als einer der wenigen einfach mal zwischenhauen, wenn es denn nicht so läuft. Foul=Gelbe Karte. Einschüchtern, blaue Flecken und Marschroute ändern=unbezahlbar (oder so)
Freundliche Grüße
Jacek
Jaroos schrieb:
...Als Teenager hatte ich damit noch Probleme, Hausaufgaben waren nie mein Ding. Für Klassenarbeiten hab ich aber irgendwann perfekt gelernt, da ich wusste wie wichtig sie sind. Als Erwachsener war es leichter sich zu zwingen. Ich war es gewohnt. Und ich erhoffe mir, dass er hier bei uns lernt das zu packen. Und dass eben die etwas strengere trainingsfixierte Begutachtung unseres Trainers ihm noch dazu hilft. Konditionierung von guten Trainingsleistungen+Bundesliga und schlechten Trainingsleistungen+"Bundesliga"entzug ist sicher nicht das schlechteste.
Wirst es vielleicht ungern lesen, aber ich musste das noch ein wenig editieren.
Exil-Hesse schrieb:
Genau mit diesem letzten Absatz relativierst Du Deine (gute, weil logisch nachvollziehbare und vor allem wünschenswerte) Argumente aus Absatz 1. Was ist, wenn Caio diese notwendige Spritzigkeit nie erlangt weil genetisch limitiert? Jeder Mensch hat seine ganz persönliche Stärken und Schwächen, seine ganz natürlichen Grenzen, die nicht verschoben werden können.
Caio hat mit Ball einen Wahnsinns Antritt, genauso aber auch ohne Ball eine kaum akzeptable Trägheit. Was, wenn die läuferische Stärke ohne Ball kaum noch zu steigern ist??
Weil ich mir sicher bin, dass er seinen "inneren Schweinehund" früher oder später überwinden wird. Wenn man es einmal packt, dann weiss man wie. Ich hab ähnliche Probleme in meiner Jugend gehabt. Ich war nie laufstark und war in meinen Anfangsjahren immer einer der letzten 3 (meist waren wir zu dritt. Der Dauerbankdrücker, der Kettenraucher und ich).
Aber ich hab's irgendwann im Waldlauf geschafft den Punkt, an dem ich Seitenstiche kriege und an dem ich vom Kopf her einfach nicht mehr kann, zu ignorieren. Mein Trainer meinte irgendwann zu mir, dass ich "den inneren Schweinehund überwinden muss". So wie oben erwähnt. Das hab ich irgendwann gepackt. Dann läuft man einfach weiter, auch wenn der Kopf sagt "Du willst gar nicht mehr! Du bist schon viel zu platt!". Der Kopf verarscht dich bis du deine Willensstärke im richtigen Moment einmal dagegen stellst und es packst. Das ist wie etwas machen müssen, was man nicht will, wozu man keine Kraft hat, was man aber am Ende doch tun muss. Als Teenager hatte ich damit noch Probleme, Hausaufgaben waren nie mein Ding. Als Erwachsener war es leichter sich zu zwingen. Ich war es gewohnt.
Und ich glaube eben dass Caio dieses Problem gar nicht hätte, wenn er bspw. in Deutschland aufgewachsen wäre. Hier hat das Laufen sicher eine viel größere Bedeutung als in Brasilien. Man läuft einfach mehr und öfter. Aber er hätte dann sicher ganz andere Eigenschaften. Und da würde ich seine derzeitigen viel zu sehr missen
Früher oder später packt Caio das. Und je mehr er läuft, desto mehr Chancen bieten sich ihm dazu! ,-)
Nö, Oka ist halt ein guter Torwart, der aber keine Sonderwünsche wie Pröll hat. Der hat sich ja bisher jedes Mal beschwert, wenn er mal auf den Bank gelandet ist. Bei Oka kenn ich bis auf ne 5+ Jahre alte Meldung, dass er nach England will rein gar keine Beschwerde. Bei Pröll waren's 3, an die ich mich erinnere. Fing schon an als Funkel zu uns kam, der ihm Prölls Meinung nach ja in Köln keine Chance gegeben hat. Und Oka ist stabil. Verletzt sich zwar schon, aber nicht einen Bruchteil von Prölls Verletzungszeit.
Bin echt happy, dass die Entscheidung so gefallen ist. Sehr sehr happy.