
Jaroos
14641
Hyundaii30 schrieb:Aineias schrieb:
Ich verstehe nicht, worauf das hinauslaufen soll. Um die Vertragslaufzeit geht es also nicht, um Gehalt aber ja ganz sicher auch nicht. Das mit den Transfers kommt mit etwas albern vor. Die Eintracht hat in den letzten 13 Monaten eine Menge Geld in die Hand genommen für ihre Verhältnisse. Der Kader ist jung und entwicklungsfähig, das Feld eigentlich bestellt. Es ist jetzt Funkels Aufgabe, daraus eine Mannschaft zu formen, die besser ist, als dauerhaft um Platz 10-12 zu spielen. Das sollte möglich sein. Wenn er glaubt, dass er das nicht kann, dann sollte er gehen. Aber eigentlich kann ich mir auch das nicht vorstellen.
Für mich ist der Artikel letztlich ein Beleg dafür, dass die FR nur im Nebel stochert und auch nichts genaues weiß.
Ja richtig . Mittlerweile hat FF ein festes Gerüst stehen und sehr talentierte Perspektivspieler dazu. Das Potenzial für Platz 4-8 ist auf jeden Fall da.
Und im Optimalfall (wenig Verletzte, etwas Glück und der richtigen Einstellung
der Mannschaft ist das vom Potenzial her drin)
Natürlich müßte vielleicht im Sommer noch etwas aussortiert werden und 2-3
gute Spieler geholt werden, aber wie gesagt das Grundgerüst steht.
Ich habe mittlerweile eine ganz andere heiße Vermutung:
FF will unbedingt das die Verträge von Fink und Ochs verlängert werden.
FF hat vielleicht Angst das beide im Sommer gehen und er schon wieder
gute Ersatzleute aufbauen muß.
Das würde ich absolut verstehen.
Daran hab ich gar nicht gedacht, aber das würde mich echt nicht wundern. Klingt plausibel.
Aber so tolle Verstärkerungen hatten wir wirklich nicht. Kurzfristiger Erfolg und junge Perspektivspieler beißen sich auch und mit Caio hat man ihm auch kein Geschenk gemacht. Wenn man bedenkt, dass wir auf der LV-Position Probleme haben und ein Galindo gerade gegangen ist, dann ist ein 22-jähriger Spieler, der "nicht in Übung" ist auch nicht das Wahre. Dazu noch ein total verunsicherter Bellaid und ein alter Libero, gepaart mit einem Kweuke, der doch deutliche Defizite hat. Also gestandene Bundesligaprofis sind das alle nicht. Da ist ein Streit oder Kyrgiakos, so sehr ich die junge Truppe mag schon ein wenig weiter und besser mit diesen Erfolgsansprüchen zu vereinen.
Als Gegenbeispiel nehm ich mal die Kölner, die sich seit dem Bekanntwerden des Aufstiegs mit gestandenen Profis versorgen. Wünsch ich mir nicht, aber um mehr Erfolg zu haben benötigt es eher dieser Spieler. Für mehr Entwicklung sind wir auf dem richtigen Weg keine teuren alten Spieler zu kaufen. Aber erfolgsorientiert sieht schon ein wenig anders aus als bei uns.
Florentius schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Die FR mutmaßt, Funkel sei das ewige Mittelmaß leid.
Hat Friedhelm denn vergessen, wo wir herkommen? Dass gestern noch Hakan Cengiz und Thomas Zampach bei uns spielten?
Und dass wir sofort wieder absteigen, wenn wir an dem Konzept was ändern?
Ja, dass sogar er selber zusammen mit Bruchhagen das alles erfunden hat?
Gut, dass Funkel vor jedem Spiel betont hat, dass wir hoch hinaus wollen und klare Siege anstreben. Zustände sind das...
Ich glaube kaum, dass FF signifikante Verstärkungen fordert. Das wäre nicht realistisch und es wären erst recht keine "Details". Da würde HB auch nicht mitspielen. So weit geht sein Vertrauen in Funkel sicher nicht, dass er sein komplettes Konzept über den Haufen wirft und derart in die Vollen geht...
Vielleicht will er einfach ne hohe Abfindung für den Fall der Fälle aushandeln? Klingt für mich plausibler und realistischer...
Realistischer wäre, dass er einen 2 Jahresvertrag haben will. Eine hohe Abfindung als plausibel zu beschreiben...naja...
Ich wär ja gern als He-Man gegangen, aber meine Mutter musste mir ein Piratenkostüm basteln, ich denke der Kosten wegen.
Aber man kann es natürlich auch noch günstiger machen:
bis 3 Jahre: Alditüten
von 3 bis 5: Pennytüten
von 5 bis 9: ReWe
von 10 bis 12: Reste aus den Aldi+Penny+ReWe-Tüten
und schon hat man für 3 Euro 4 verschiedene Kostüme für über 10 Jahre! Wenn man noch ab und zu nach solchen grandiosen Angeboten wie von Penny schaut, dann wird das sogar noch billiger. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich Kopfbedeckungen aus Restekartons aus dem Aldi zu basteln und evtl. findet man noch nen alten Joghurtbecher aus dem man wahlweise große Nasen, Prinzessinenarmreifen und sogar noch Kopfbedeckungen basteln kann.
Da wird das Kind doch von vorn bis hinten verwöhnt.
Aber man kann es natürlich auch noch günstiger machen:
bis 3 Jahre: Alditüten
von 3 bis 5: Pennytüten
von 5 bis 9: ReWe
von 10 bis 12: Reste aus den Aldi+Penny+ReWe-Tüten
und schon hat man für 3 Euro 4 verschiedene Kostüme für über 10 Jahre! Wenn man noch ab und zu nach solchen grandiosen Angeboten wie von Penny schaut, dann wird das sogar noch billiger. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich Kopfbedeckungen aus Restekartons aus dem Aldi zu basteln und evtl. findet man noch nen alten Joghurtbecher aus dem man wahlweise große Nasen, Prinzessinenarmreifen und sogar noch Kopfbedeckungen basteln kann.
Da wird das Kind doch von vorn bis hinten verwöhnt.
tobago schrieb:Der_SGE_ZeD schrieb:Schlappekicker696 schrieb:
Fußballer sind doch alle durchweg Söldner die nur dem Ruf des Geldes folgen, dabei spielt Vereinstreue und Vereinsidentität doch keine Rolle mehr.
Oka?
Bei Oka fehlte einfach nur der Ruf des Geldes, ich kann mich in all den Jahren nur an ein Angebot eines spanischen Zweitligisten erinnern.
tobago
Ich meine, dass er auch früher ein Angebot aus England hatte. Aber ich glaube, dass Oka nie mehr wollte als Stammtorhüter bei der Eintracht zu sein. Das ist auch schon etwas, insbesondere für unseren Oka, für den nicht so viel Talent über blieb wie für andere
Es gibt Leute, die haben irgendwann genug, weil sie wissen zu wie viel sie es bringen können. Andere kriegen nicht genug und machen irgendwann dann einen mächtigen Rückschritt. Davon kennen wir mindestens 3 aus der nahen Vergangenheit. Zufälligerweise 3 Mittelfeldspieler...
Ach die in Köln spinnen. Ich wette die werden sich so auf den Erlöser Podolski fixieren, dass sie die aktuelle Saison vergessen und in ihrer Vorfreude auf Retter Podolski das Fußballspielen einstellen. Ich finde Köln sympathisch, weswegen ich hoffe, dass das nicht passiert, aber es würde mich echt nicht wundern, wenn der große Podolskitransfer die gute Hinrunde einfach in den Hintergrund rückt und nun alle nur noch auf den Tag des Transfers hoffen, was direkt in Liga 2 führen könnte.
Meier hat ja schon den BVB in Grund und Boden gewirtschaftet. Wär also nicht der erste "clevere" Transfer. Und es ist natürlich schon immer clever gewesen einen Spieler zu holen, der a) finanziell ganz anders verdient als der Rest und der b) scheinbar einen Freifahrtsschein kriegt. Selbst Captain soll er werden. Das riecht für mich eindeutig nach Ärger. Kurz- oder Langfristig. Es fängt dann an, wenn die ersten hinterfragen warum der Poldi Captain ist, obwohl er strohdumm ist oder wenn der erste besser spielt als er und nichtmal ein Bruchteil von "Poldis" Gehalt verdient.
Warten wir es ab, aber m.E. stinkt das wie gesagt gewaltig nach Ärger.
--
@Afrigaaner:
a) ja!
b) durchaus, ja!
c) Ist es nötig(!) quer durch Deutschland der Eintracht nachzureisen?
d) Jein
e) eindeutig ja! Obwohl ich ihn auch gern bei uns sehen würde. Auf der Tribüne und mit dem Gedanken "was hab ich mir damals bloß mit der Sache mit Schalke gedacht"
f) Wär ich auch. Er war uns immer sehr dankbar und hat immer gesagt, dass er es ohne die Eintracht (wurde im Spiel gegen Jena "gescoutet")nie so weit geschafft hätte und wohl in Liga 2 oder 3 vergammelt wäre.
g) Gern
Schöne Grüße aus dem kalten Göttingen...
Meier hat ja schon den BVB in Grund und Boden gewirtschaftet. Wär also nicht der erste "clevere" Transfer. Und es ist natürlich schon immer clever gewesen einen Spieler zu holen, der a) finanziell ganz anders verdient als der Rest und der b) scheinbar einen Freifahrtsschein kriegt. Selbst Captain soll er werden. Das riecht für mich eindeutig nach Ärger. Kurz- oder Langfristig. Es fängt dann an, wenn die ersten hinterfragen warum der Poldi Captain ist, obwohl er strohdumm ist oder wenn der erste besser spielt als er und nichtmal ein Bruchteil von "Poldis" Gehalt verdient.
Warten wir es ab, aber m.E. stinkt das wie gesagt gewaltig nach Ärger.
--
@Afrigaaner:
a) ja!
b) durchaus, ja!
c) Ist es nötig(!) quer durch Deutschland der Eintracht nachzureisen?
d) Jein
e) eindeutig ja! Obwohl ich ihn auch gern bei uns sehen würde. Auf der Tribüne und mit dem Gedanken "was hab ich mir damals bloß mit der Sache mit Schalke gedacht"
f) Wär ich auch. Er war uns immer sehr dankbar und hat immer gesagt, dass er es ohne die Eintracht (wurde im Spiel gegen Jena "gescoutet")nie so weit geschafft hätte und wohl in Liga 2 oder 3 vergammelt wäre.
g) Gern
Schöne Grüße aus dem kalten Göttingen...
etienneone schrieb:
ohne jetzt alles hier gelesen zu haben, so muss ich mich schon wundern, dass eines der argumente PRO FUNKEL das gemüt von HB ist. nach dem motto "ich will zwar nen neuen trainer, aber ich mag keinen sauren HB".
sorry leute, wenn bruchhagen sein engagement bei unserem verein so sehr an die person funkel bindet, dann zweifel ich tatsächlich an seiner kompetenz und seiner professionalität. man kann ja über funkel denken was man will, aber man kann nun wirklich nicht behaupten, dass wir ein verein sind, der "einfach so" einen trainer feuert. diese zeiten sind lange vorbei und bei einigen hier scheinbar traumatisch verankert. funkel ist ein der trainer der ALLE spaltet: fans, vereinsführung und medien. das alleine reicht schon aus um festzustellen, dass es nicht nur "eine wahrheit" gibt. funkel ist nicht völlig erfolgslos und er ist auch nicht wirklich erfolgreich. es ist also völlig legitim über seine weitere verpflichtung zu diskutieren und dabei zu unterschiedlichen ergebnissen zu kommen. HB hat ja nicht die einzige, die richtige und "echte" wahrheit für sich gepachtet und alle anderen sind nur zu blöd sie zu sehen. ein hoeness würde ja auch niemals sagen "wenn der rumenigge mir da nicht zu stimmt, bin ich weg". sowas kann es in einem unternehmen wie der eintracht, wo es um millionen geht überhaupt nicht geben. es ist gut, dass es bei uns verschiedene gremien gibt, die kritische fragen stellen und vor allem den status quo "hinterfragen". friedhelm funkel verdient im jahr das 20, 30 oder 40 fache von einem "otto-normal-verbraucher". da muss er sich auch gefallen lassen, dass seine arbeit sehr gut beäugt und analysiert wird und das die toleranz für misserfolg, fehler und andere querelen nicht unermesslich ist.
wenn HB ernsthaft nur ein hintertürchen sieht, um nach wolfsburg oder zu den bayern zu gehen, dann bitte, soll er gehen. die eintracht war vor ihm schon am boden und (fast) ganz oben und sie wird auch ohne HB und FF weiter existieren und wieder erfolge feiern. ich sage das nur für den fall, das HB so handeln würde. letztendlich kann ich es mir nicht vorstellen, dass er so unprofesionell ist.
Und was ist wenn er Funkel für den richtigen Trainer hält und davon überzeugt ist? Darf er das nicht, ohne dass du gleich an seiner Kompetenz zweifelst? Was ist, wenn er die Trainersache nüchterner sieht als wir Fans, richtig liegt und ihm ein Riegel vorgesetzt wird?
Dein Text spiegelt ausserdem für mich wieder, dass du gar kein Respekt vor der Leistung von HB hast. Als sei das was wir erreicht haben nicht zu einem großen Teil sein Verdienst. Und das find ich zum Kotzen.
sCarecrow schrieb:Arafat schrieb:
Er wird nach Köln gehen. Dac wollte er auch schon vor einigen Wochen hin (daher der Wunsch nach der Freigabe!). Und dann haben die Kölner ihre Karneval-Jungs wieder beisamen (Poldi, Prölli).
Vor denen ich dann gehörigen Respekt hätte. Der FC hat bereits jetzt schon 3 Punkte mehr auf dem Konto (mache mir derzeit keine Sorgen, dass der FC im Endeffekt vor der Eintracht landen könnte) und mit Poldi und Pröll wären die sicherlich nicht schlechter aufgestellt, als es derzeit der Fall ist.
Aber finanziell sicher am Limit.
Die aufgerundeten 3 Millionen stammen doch sicher wieder aus Gehalt*Vertragslänge+Ablöse. Ich denke die 500.000 kommen hin, da es sehr danach klingt, dass er eh weggegangen wäre. Gehalt eingespart, bissl was verdient. Ist doch ok. Danke für die gute Arbeit, die er bei uns durchaus verrichtet hat und viel Erfolg im Heimatland. Da würd ich auch viel lieber sein als 1000-e von Kilometern davon entfernt zu spielen.
Pröll war abwanderungswillig und verletzt sich desöfteren, ansonsten hat Oka einen auslaufenden Vertrag und ist einfach ganz schön alt. Wenn man dann die Chance hat so einen Spieler zu verpflichten, dann ist doch alles perfekt. Ich freu mich sehr auf den Jungen und denke, dass er bei uns einschlagen wird.
Ich muss aber gestehen, dass ich hoffe, dass Oka bleibt und Pröll wechselt, obwohl ich es natürlich bei beiden schade fände. Bei Oka aber noch mehr.
Ich schätze wer in der Rückrunde die Chance kriegt und sie verletzungsfrei nutzen kann, der wird bleiben.
Aber was ich am wichtigsten finde, ist, dass Oka - sollte er derjenige sein, der passen muss - eingebunden wird. Dass Oka sagt er hätte keine Gespräche geführt finde ich sehr schade und hoffe, dass man ihn nicht undankbar sitzen lässt.
Ich muss aber gestehen, dass ich hoffe, dass Oka bleibt und Pröll wechselt, obwohl ich es natürlich bei beiden schade fände. Bei Oka aber noch mehr.
Ich schätze wer in der Rückrunde die Chance kriegt und sie verletzungsfrei nutzen kann, der wird bleiben.
Aber was ich am wichtigsten finde, ist, dass Oka - sollte er derjenige sein, der passen muss - eingebunden wird. Dass Oka sagt er hätte keine Gespräche geführt finde ich sehr schade und hoffe, dass man ihn nicht undankbar sitzen lässt.
paul.osswald schrieb:
Dazu möchte ich nur anmerken, in den vergangenen Wochen und Monaten und auch zur Zeit habe ich noch nirgends gelesen oder gehört, daß Funkel von irgendeinem anderen Profiverein aus der Bundesliga oder aus dem Ausland ein Angebot erhalten hat. Das finde ich schon merkwürdig, vielleicht hat aber unser Trainer ein eventuelles Angebot bisher gut verheimlichen können. Jeder kompetente Manager eines anderen Vereins weiß doch daß Funkel "auf dem Markt" ist.
Stimmt, unsere Spieler kriegen auch nie Angebote, nur weil du nix davon gehört hast
hesseinberlin66 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:hesseinberlin66 schrieb:
ein bekannter von mir (welcher dort war ) hat gesagt das caio zuende gelaufen wäre, es aber abgebrochen wurde. sein rückstand auf die vor ihm laufende gruppe waren auch nur ein paar meter. also mal den ball flach halten.
Endlich mal ne gute info, hoffe das stimmt. Dann versteh ich allerdings nicht wieso Caio rausgenommen wurde
Vielleicht hat dein Bekannter auch verpasst wie Caio 3 mal überrundet wurde
bei seinem alkoholkonsum durchaus möglich... nee, denke mal das er an seiner belastungsgrenze angekommen ist. die liegt ja bei jedem wo anders. im übrigen muss es auch immer einen letzten geben. das dies nun gerade der ist, der gestern noch 14 stunden im flieger gesessen hat, einen temperaturunterschied von 30 grad zu verkraften hat, geheiratet hat und eh nicht der lauffreudigste ist, liegt doch in der natur der sache und würde ich gar nicht überbewerten. ausserdem hat er ja schon gezeigt das er kicken kann und auch 81 minuten ein bundesligaspiel durch steht
Sehe ich genauso. Solange Caio nicht vorher einen Laktattest geschafft hat und ihn jetzt NICHT MEHR schafft ist alles noch nicht so schlimm. Wichtig ist, dass er in Brasilien trainiert hat und nicht auf 0 runterfällt, sondern seine Fitness hält.
Die Frage ist wieso Werner Lorant sich sowas zusammenreimen sollte, denn Erfahrung hat der Mann und solche Aussagen hab ich noch nie von einem Trainer gehört. Entweder er ist so dermaßen von ihm überzeugt oder aber der Verein ist ansonsten nicht in der Lage Transfers dieses Ausmaßes zu tätigen, was mir jedoch sehr seltsam vorkäme. Naja, umso gespannter dürften wir sein. Bange ist mir jedoch, dass er einen ähnlichen Effekt erzielt, sollte er wie Caio nicht reif genug für die Liga sein und erstmal auf der Ban sitzen. Mal schauen. Ein Überraschungsei ist er auf jeden Fall.
Für mich sieht man bei Caio einen deutlichen Fortschritt. Das 2:0 haben wir bspw. seiner Defensivarbeit zu verdanken, wenn man das geniale Zusammenspiel von Fenin und Libero weglässt. Und auch sonst sucht er immer weniger das Dribbling und spielt immer besser mit den Jungs zusammen. Vorher hat er immer zu das Dribbling gesucht. Das sucht er jetzt nur noch ansatzweise und bricht es immer wieder im richtigen Moment ab. Für mich eine ganz andere Welt als bspw. noch vor 3-4 Monaten.
Naja, wenn man davon ausgeht, dass wir 4. werden können, dann muss man irgendwo Gründe dafür suchen. Und da sucht "man" doch lieber erstmal das Problem beim Trainer und nicht bei der eigenen Einschätzung...