>

Jaroos

14505

#
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Und wenn er in den Medien von mind. 19 Punkten in der RR spricht, setzt er doch damit nach oben keine Grenzen! Und zudem sagt er damit auch nicht, dass er FF intern gesagt hat, dass er schon eher -sagen wir mal- 25 Punkte erwartet.

Aber gewisse User wollen einfach nur jeden Satzfetzen negativ bewerten!  


Dass Funkel intern mehr erwartet, dass ist aber reine Interpretationssache von Dir. Kann sein, kann nicht sein, wer weiß dass schon. Wenn man Dinge nicht vermittelt, dann gibt es sie so nicht und vermittelt wurden 19+x. Das mag den einen zufriedenstellen, weil er sagt, 19+x kann ja auch 25 sein. Den anderen stellt es nicht zufrieden, weil er sagt, was damit vermittelt wird ist einfach negativ behaftet. Ich gehöre auch zu denen, die überhaupt nicht verstehen können, warum nicht ein Ziel 23+ oder 25 Punkte ausgegeben wird. Das sind realistische Ziele für unsere Ansprüche. Die von dir in den Raum gestellten 30 Punkte, hat hier übrigens nie jemand in den Raum gestellt, das ist gewollt populistisch dargestellt und hat bestimmt auch teilweise die gewünschte Wirkung, es hat aber keinen Bezug zur realen Diskussion.

tobago


Weil 23 oder 25 Punkte nach so einer Hinrunde einfach nicht das Ziel sein können. Bei dieser Mannschaft hätte ich als Manager auch kein sportliches Ziel, ausser so weit wie möglich dem Abstieg fern bleiben.

Ziel wäre der jungen Bande Kontinuität zu verschaffen. Und das geht nicht von Heut auf Morgen. Und da ist es mir egal, ob 19 oder 25, hauptsache nix mit dem Abstieg zu tun haben. Wenn ich mir bspw. Russ, Steinhöfer oder insbesondere Bellaid angucke, dann sehe ich junge Spieler, die mal hui, mal pfui sind. Selbst bei Russ ist das noch der Fall, obwohl er in den letzten Jahren immer besser wurde und schon eine Menge an Erfahrung sammeln konnte. Und da ist der Punkt, wo man ansetzt. Nicht bei 23-25 Punkten, sondern bei einer Truppe, von der alleine in Berlin mit Einwechslungen 4 Spieler keine Saison Bundesliga hinter sich haben. Kweuke und Petkovic haben bspw. gerade ihre ersten Einsätze. Die anderen, wie bspw. Meier, Chris und Pröll sind nach Ewigkeiten wieder fit und können erste Spielpraxis sammeln. Von Fink und BK kann man doch keine Wunderdinge verlangen. Das waren jetzt 9 Spieler. Es reicht ja gerade nichtmal, wenn ex-Chancentod BK trifft.

Und da ist der Punkt wo man hinterfragen sollte, wer denn so gut ist, dass man 23-25 Punkte erwarten kann. Ich sehe keinen, dem ich ne Topform zuschreiben könnte, ausser evtl. mit großen Abstrichen Ochs, der jedoch auch der einzige im Kader ist, der deutlich positiv auffällt, aber dennoch meilenweit von einer Topform entfernt ist. Und solche Phasen gibt es und sie verschwinden nicht auf Knopfdruck. Für eine richtige Kampfansage braucht man Spieler wie Streit und Sotos. Alte erfahrene Haudegen. Aber dann können wir sowas wie einen Angriff auf die oberen Tabellenhälfte und mehr mittelfristig haken, da wir auf der Stelle stehen werden, auch wenn wir 3 mal in Folge Platz 9 haben. Da hol ich doch lieber viele talentiere junge Spieler und hole erstmal weniger Punkte, um in 2-3 Jahren eine tolle Bande zu haben, evtl sogar Spieler, die besser werden als Ochs, den ich sehr gern als Beispiel für die mögliche Entwicklung nehme.

Nimm als Beispiel Taka, Ama, Sotos, Streit, Spycher. Schätz grob ihre Erfahrung ab und stell ihnen Fenin, Kweuke, Russ, Steinhöfer, Petkovic gegenüber. Ich hoffe du siehst was ich meine.
#
Hyundaii30 schrieb:
Jaroos schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
mickmuck schrieb:
für mich hat funkel am samstag alles richtig gemacht. die anfangself hätte ich genauso aufgestellt und er hat mutig gewechselt. meier hätte ich auch drin gelassen, weil er eben immer für ein tor gut ist.

ich sehe da durchaus eine positive entwicklung.


Ja , aber leider nicht sehr effektiv. Denn wir haben 0 Punkte geholt.


Ist das normal jetzt beim Tabellenzweiten zu punkten, insbesondere wenn sie 7 (SIEBEN) Spiele in Folge Zuhause gewonnen haben? Ich guck mir nichtmal an, wer dort verloren hat, aber es waren 100%ig paar Team dabei, die deutlich höhere Ansprüche haben als wir. Und ich verspreche dir, ohne einen einzigen Blick, dass wir näher an einem Punkt dran waren als die meisten.  


Davon könne wir uns nichts kaufen. Wir haben null Punkte geholt.

Wie hier einer schon richtig geschrieben hat.
Von mir aus können unsere Gegner 99 % Ballbesitz haben und am ende
gewinnen wir. das wäre mir lieber.
Da haben wir wenigtens 3 Punkte.
Erst kommen die Punkte und dann die schönspielerei.




Als wir erfolgreich waren, da wollten alle nur noch Schönspielei und höhere Siege. Caio sollte ja unbedingt kommen, egal wie gut die Jungs zu der Zeit waren. Caio war wichtiger. Man war nicht zufrieden hier im Forum und wenn doch, dann war man gleich ein "Funkeljünger". Nun dreht sich der Wind und auch wenn dir ein Sieg mit 1% Ballbesitz reicht: Ich verspreche dir und bitte erinnere dich bitte an meine Worte: Sobald wir wieder gewinnen, reicht ein 1:0 Sieg nicht mehr. Dann sind das "Funkelsiege" und zu wenig Offensive. Man kann es drehen wie man will und man ist am Ende immer noch unzufrieden. Warum? Weil Funkel Trainer ist und dies die meisten nach so vielen Jahren - wovon die meisten sehr positiv waren - immer noch nicht akzeptieren wollen...
#
Hyundaii30 schrieb:
mickmuck schrieb:
für mich hat funkel am samstag alles richtig gemacht. die anfangself hätte ich genauso aufgestellt und er hat mutig gewechselt. meier hätte ich auch drin gelassen, weil er eben immer für ein tor gut ist.

ich sehe da durchaus eine positive entwicklung.


Ja , aber leider nicht sehr effektiv. Denn wir haben 0 Punkte geholt.


Ist das normal jetzt beim Tabellenzweiten zu punkten, insbesondere wenn sie 7 (SIEBEN) Spiele in Folge Zuhause gewonnen haben? Ich guck mir nichtmal an, wer dort verloren hat, aber es waren 100%ig paar Team dabei, die deutlich höhere Ansprüche haben als wir. Und ich verspreche dir, ohne einen einzigen Blick, dass wir näher an einem Punkt dran waren als die meisten.
#
alexmeierFAN14 schrieb:
ganz ehrlich, ich wünsche mir dass albert sich beim HSV durchsetzt so miesgemacht wie er hier immer wurde.. schade, dass er weg ist, klar hat er fehler gemacht, aber auch S04 hat ihn verarscht. also albert zeig uns sportlich was du noch draufhast oder eben nicht... :neutral-face  


Albert bist du es?
#
Uerdinger schrieb:
xreuterx schrieb:
hier ist zwar nicht das orginal zitat, aber spox.com verwendete es so:
spox.com schrieb:
Der Name Slomka war auch schon mal in Frankfurt ein Thema. Dort ließ Boss Bruchhagen aber bislang nie einen Zweifel an Trainer Funkel aufkommen. "Was wollt ihr denn mit den Dolls oder Slomkas? Dann haben wir in sechs Wochen wieder Theater", meinte er vor ein paar Wochen.

Trotz der Niederlage in Hoffenheim hat sich an Bruchhagens Treue nichts geändert. "Ich habe keine Zweifel, dass es bald wieder besser wird - mit Friedhelm Funkel - und dass wir bald die Kurve kriegen", sagte der 60-Jährige nach dem 1:2.

fand ich damals ne riesen Aussage von HB!


Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass HB das so gesagt haben sollte. Klingt für mich einfach zu wenig diplomatisch. Spox.com hat meiner Meinung nach eher Bild-Niveau, was ebenfalls gegen ein wörtliches Zitat spricht.


Ich glaub das richtet sich eher weniger gegen die Trainer. Ich würde ihn so interpretieren, dass auch bei einem Trainerwechsel oder dann erst recht eine neue Trainerdiskussion startet und das Theater wieder neu beginnt. Egal welcher Trainer, er wär uns eh nicht recht sobald wir mal ne schlechte Phase erwischen. Recht hat er.
#
http://www.sportbild.de schrieb:
[...]Streit kam diese Saison nur zur vier Bundesliga-Einsätzen für den FC Schalke. In Hamburg soll Streit wohl den Brasilianer Thiago Neves ersetzen, den Trainer Martin Jol vor dem Spiel gegen Bayern München wegen lustloser Trainingsbeteiligung aus dem Kader gestrichen hatte.


Da haben sie den richtigen Ersatz gefunden    Sorry, wenn das schon mehrmals durchgekaut wurde, aber ich find die Passage sowas von geil  
#
Ich fand BK mit am stärksten von allen, wenn man wirklich von stark reden kann. Ochs und Petkovic sind mir noch sehr positiv aufgefallen. Meier auch noch relativ positiv. Zumindest gab es wieder einen Pass (glaub auf BK oder Petkovic) , da konnt man seit langem wieder mit der Zunge schnalzen. Die 4 sind mir besonders aufgefallen, sonst leider niemand besonders. Aber die 4 würde ich sofort nennen.
#
Blut lecken. Gute Sache. Ich hoffe das können auch wir Fans auch tun. Daher brauchen wir gegen Berlin unbedingt einen Sieg. Und hoffentlich auch mit guten Rückkehrern
#
Also ich würd für Riberys Tor abstimmen, wenn Fink nicht dabei wäre. Ich mag so Knaller von Aussen
#
Achja: m.E. werden wir nie und nimmer in den Uefa-Cup kommen. Aber die Stimmung ist die richtige und war in der Hinrunde noch ganz anders ,-)
#
BSCler schrieb:
Endless schrieb:
Wenn alle fit blieben, wäre das mit viel Glück sicher drin. Ich würde uns in Bestbesetzung für die Rückrunde durchaus zutrauen die 30 Punkte Marke zu knacken, aber ob das reicht wird man sehen müssen, eher nicht.



ich will jetzt hier nicht den spielverderber geben aber ihr wisste schon dass 30 Punkte enorm viel sind?

weiter oben wurde gut beschriben und das greif ich wieder auf, warum es dieses jahr bei der eintracht definitiv nicht zu nem uefa cup platz reichen wird. wenn bei euch ein leistungsträger ausfällt ist kein gleichwertiger ersatz bzw annähernd ersatz da.

aber nach all den lobeshymnen auf eure mannschaft bin ich echt gespannt was sie zeigt am samstag. wir haben mittlerweile 4 stammspieler verletzt und bin dennoch überzeugt dass wir personell besser besetzt sind als die eintracht.

Ihr legt hier die messlatte ziemlich hoch für eure mannschaft oder ist dieser thread mehr als gag gedacht und wunschdenken oder handelt es sich um realistische einschätzungen?

ich find den kader der eintracht auch nicht schlecht aber ich denke dass teams wie hamburg, bremen, stuttgart, schalke, hoffenheim, BAYERN, leverkusen, wolfsburg, dortmund und wir einfach bessere voraussetzungen für nen uefa cup platz haben, um es nett auszudrücken... solltet ihr gegen uns souverän schlagen ( ähnlich wie wir euch zum auftakt) dann werd ich meine einschätzung zurücknehmen und mich eines besseren belehren lassen.


Wir haben aufgrund langer Verletzungsmiseren derzeit die beste Mannschaft seit Ewigkeiten. Nach Vorbereitungen sah es zumeist auch sehr bescheiden aus was das Personal anging. Die einen mit der Nationalmannschaft unterwegs, die anderen verletzt. Das ist derzeit alles anders.
Und die Jungs müssten zunehmend reifen, da nun einige ne halbe Saison Bundesliga intus haben, selbst für Libero war die Saison die erste in der Bundesliga. Ein von einer Verletzung aufgehaltener, zunehmend stärker werdender Korkmaz, ein Kweuke als kleiner Hoffnungsschimmer, ein heiler Meier, ein angreifender Caio und ein plötzlicher erwachter Mahdavikia machen das Ganze nochmal positiver. Dazu haben wir einen Spieler für die linke Verteidiung gekriegt, von dem wir uns zumindest von der Offensivleistung mehr versprechen als von Spycher.
Dazu ging es in der Hinrunde nach einem miserablen Start noch aufwärts in Richtung Mittelfeld.

Wenn nicht jetzt positiv denken, wann dann?  
#
Ich zitiere hier mal den letzten Post im anderen Thread, da er für mich das Paradebeispiel ist.


MrBoccia schrieb:
Ach wie schön - Mahdavikia ist noch nicht mal aufgestellt, er hat noch nicht mal gut oder schlecht gespielt, aber schon wird gegen ihn und gegen FF geschossen.    


Statt sich zu freuen, dass es ein Spieler von uns scheinbar schafft besser zu spielen als der starke Steinhöfer wird gleich Funkel und MM attackiert. Es ist schlichtweg unglaublich was für eine tiefe Abneigung hier teilweise gegen unsere Leute herrscht, nur weil andere Spieler lieber gesehen werden. Denn das ist der einzige Grund: Man will lieber einen anderen Spieler sehen.

Schon immer: "BK trifft das Tor nicht, dann muss doch Toski mal spielen. Was setzt der Funkel nicht mal Toski ein?"

Toski spielt. Caio kommt nach Frankfurt. "Was spielt Toski? Der kann eh nix. Caio soll spielen"

"Immer Caio, keinen rumstehenden, zu großen, zu unauffälligen, zu dauerverletzten Meier, denn dann spielt Caio nicht. " <- dazu gab es die unglaublichsten Begründungen

"Den Pröll und nicht den alten Oka, der eh immer alles falsch macht"

"Als LV nicht den Spycher, sondern wen anders, egal wie die Alternativen aussehen, Funkel lässt den aber lieber spielen."

"Und nur nicht den Mehdi, der könnt Steinhöfer oder Ochs den Platz klauen."

Anfangs:" Nicht den Libero, der kann eh nix, ist alt und durch ihn kann der Fenin nicht als Mittelstürmer agieren und der Tsoumou kommt dann auch nicht zum Zuge."

"Ach der kann was. Dann soll er doch spielen."

In Zukunft (ich bin genauso fest davon überzeugt wie davon, dass die funktionstüchtige Ampel hier an der Straße heute nochmal rot wird): "Libero hat nix gerissen. Was stellt der Funkel den auf. Der soll Kweuke aufstellen."

...

Das ist derzeit das was uns zwiespaltet. Und an den eigenen Vorstellungen wird der Trainer bemessen. Sowas wie Respekt vor Spielern und Trainern ist nur noch selten zu sehen. Wichtiger sind die Lieblingsspieler. Die vermeindlich besten. Für jeden eine andere 11, aber man pocht auf die Ausführung. Das ist das was ich früher von einem BVB-Fan kannte, was hier eine Seltenheit war. Das ist hier leider mittlerweile so arg verbreitet, dass ich irgendwie daran zweifle, ob ein Trainer, egal ob gut oder schlecht hier je die Chance haben wird langfristig nicht jedem auf den Senkel zu gehen. Man weiss es am Ende doch selbst besser wer spielen muss und warum. Und da kann man als Trainer nunmal nix richtig machen, egal ob man Ehrmanntraut, Magath oder Funkel heißt.
#
monk schrieb:
Wenn Mahdavikia seine Trainingsleistungen endlich einmal dauerhaft in den Pflichtspielen bestätigen könnte, wäre das wirklich schön. Ich freue mich doch immer, wenn unsere Mannschaft besser wird. Es wundert mich nur, dass Steinhöfer nach seiner starken Hinrunde, in der er für mich hinter Ochs und neben Nikolov und Liberopoulos einer unserer besten Spieler war, seinen Stammplatz verliert. Das hätte ich nicht erwartet! Allerdings spricht das eben auch für einen guten Konkurreznkampf. Und genau den brauchen wir!


Ziel ist es, dass sich beide den Allerwertesten aufreißen. Daher ist das genau das richtige. Und von Mehdi hört man in den letzten Wochen nur gutes, also muss Steinhöfer wohl noch was gut machen.
Da sehe ich auch FF's größten Stärken: Es gibt ne deutliche Hierarchie, es gibt faire Behandlung und immer die Möglichkeit sich durch gute Trainingsleistungen auf das Spielfeld zu kicken. Man hat mindestens 5 Tage in der Woche Zeit gute Arbeit zu leisten, um am 6. oder 7. Tag dafür belohnt zu werden. Und wer richtig trainiert, der gibt sich mehr Mühe und der lernt auch schneller.

Für mich war so ein Trainer, der beste, den wir je hatten. Wir hatten unsere beste Zeit auch unter ihm, kamen beim Göttinger int. A-Jugend Hallenturnier so weit wie Barca. Das war ein Erfolg *g*
Er hat mich aber damals bei einem Punktspiel als besten Stürmer im Kader einfach auf die Bank geklatscht, da ich im Training viel gelabert habe und wenig mitgemacht hab. Das hat mir zu denken gegeben. Das hat mir geholfen mehr aus mir rauszuholen und besser zu werden. Überhaupt war unser Trainer total darauf aus, aus uns eine sattelfeste Mannschaft zu machen. Technisch waren wir stark, aber wir waren total abgelenkt und wenig aufs Training fixiert. Das hat sich mit ihm ins positive geändert.

Daher sehe ich sowas wie Trainingseifer, Konkurrenzkampf und Hierarchie sehr gern. Selbst den besten der besten tut es gut etwas machen zu müssen. Man muss sich halt verbessern, egal wie gut man ist.
#
Schobberobber72 schrieb:
Florentius schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
HibernianEagle schrieb:
In der RR werden sich manche die Augen reiben: 30 Punkte!


ich glaube, du verwechselst uns mit Werder Bremen...


Auch Schobberrobber hat vor ein paar Wochen 30 Punkte prognostiziert    


Ich glaube, ich sprach von der besten Rückrunde seit Ewigkeiten, sofern wir halbwegs von Verletzungen verschont bleiben. Aber 28/30 Punkte, halte ich durchaus für möglich, ja    


Ich glaube auch, dass wir ne super Rückrunde hinlegen. Wichtig wird ein guter Start. Sehr wichtig. Ich hoffe doch, dass wir die Berliner putzen und dann kann es wirklich ne tolle Rückrunde beginnen. Eine Niederlage in Berlin und alles könnte sich wieder nach unten richten.
#
Ich dreh im Roten. Und rot ist max

10 / 10
#
"Frankfurt. Auch Albert Streit hat die U 23 von Eintracht Frankfurt nicht aufhalten können. "

War da nicht was mit Schalke und Championsleague?
#
Ich bin sehr zufrieden. Die Pause haben wir in den letzten Jahren selten so gut und von Verletzungen verschont überstanden. Wir haben eine große Vielfalt an Spielern, die spielen könnten und unter ihnen sicher eine Spieler, die auftrumpfen werden. Ich bin so heiß auf die Rückrunde, unglaublich Danke für den Thread.
#
concordia-eagle schrieb:
maexchen schrieb:
Bitte um Aufklärung. Gibt es ein Original-Zitat von FF oder HB, dass FF seine Vetragsverlängerung an einen merklich verstärkten Kader geknüpft hat? Er habe Mittelmaß satt und dann noch dafür gescholten werden? (Diesen letzten Satz halte ich für populistische Schreibe.)  War jedoch zu lesen.




Völlig richtig maexchen. Das ist mal wieder ein Beispiel dafür, wie sich Spekulationen (und als solche auch kenntlich gemacht) der Presse verselbstständigen und dann hier als "Fakt" in zahlreichen Threads auftauchen.

Im Gegenteil hat Bruchhagen gestern in der FAZ in einem als wörtlich gekennzeichnetem Zitat gesagt, dass definitiv im nächsten Jahr der Spieleretat sinkt. Also  nix mit mehr und besseren Krachern. Da HB zugleich sagte, die Gepräche mit Funkel seien auf einem guten Weg, kann man getrost die Spekulation, Funkel wolle "mehr ins Risiko gehen" beerdigen.

Nutzt nix, die reine Mutmaßung der Presse hat sich längst verselbstständigt, manchmal nervt es hier.

Gruß
concordia-eagle


"Mehr Risiko" wäre dann wohl bereits den Spieleretat von Vorjahr zu haben. Vielleicht geht es auch gar nicht darum, sondern darum mal aufzuzeigen welche Vorraussetzungen ein FF hat. Ich mag unsere Truppe samt Caio und Kweuke, aber viel mehr als viel Potenzial ist da noch nicht. Vielleicht will Funkel einfach mal den einen oder anderen fertigen Spieler, wie es bei Sotos oder Streit der Fall war. Ich würde es zumindest verstehen, da er mit ungeschliffenen Diamanten zugestopft wird, aber gleichzeitig aufgrund seiner Ergebnisse gescholten wird. Dabei zahlen wir für unsere jungen Spieler sehr oft Lehrgeld. Irgendwann wäre mir dieses Spagat als Trainer auch zu blöd. Entweder Erfolg oder Aufbau. Aber nicht beides zugleich.
#
@C-E: Steinhöfer fehlt mir noch ein wenig Von dem halte ich sehr viel. Aber du triffst es schon ganz gut. Wir holen uns unsere Jungs mittlerweile schon richtig gut zusammen. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass wir so ne brandjunge Truppe mit Potenzial zusammengekauft haben. Und: Wir könnten  nächste Saison bis auf den rechten Verteidiger jede Position mit einem jungen Spieler besetzen.

Deutschsprachig: TW Fährmann, LV Krük, IV Russ, LM Korkmaz, LM/OM Toski, RM Steinhöfer, LM Ljubicic.

Jung: IV Bellaid, OM Caio, ST Fenin, ST Kweuke. Dazu noch Petkovic und man könnt Juhwel auch noch dazurechnen.

Ich find's klasse
#
sotirios005 schrieb:
Kipper schrieb:
sotirios005 schrieb:
Wer ist eigentlich der "wahre" FF?

1. Der, der auf Schlacke letzten Sopätsommer ängtslich in der Schlussphasen keine offensiven Leute mehr bringt und mit einer kanppen Niederlage eine Viertelstunde vor Schluss bereits zufrieden ist?

2. Oder der "aktuelle" FF, der sich mehr Risiko (!) vom Verein wünscht?

Ja, wer ist der wahre FF?
Und wer ist der schauspielernde FF?


glaube du hast 3. vergessen.

3. der f. funkel, welcher bisher seine arbeit in frankfurt ganz hervorragend ausgeführt hat. das ist der wahre FF.


Natürlich ist FF ein ganz hervorragender Trainer, sonst hätte er hier ja keine fast 5 Jahre arbeiten dürfen.

Mich interessiert nur seine innere Risikoneigung:
Er FORDERT vom Vorstand mehr Risiko in Bezug auf Neuverpflichtungen. Das ist vollkommen o. k. und spricht mir als Fan, der guten Fussball sehen will, aus der Seele.

Andererseits: Ist FF eigentlich auch bereit, mehr persönliche Riskiken EINZUGEHEN, d. h. bei auswärts 0:1-Rückstand auf Schalke z. B. eine Viertelstunde vor Schluss noch den ein oder anderen Offensiven zu bringen, mit der Chande auszugleichen und natürlich der Gefahr, noch höher in Rückstand zu geraten und dann hier in Frankfurt verbal "auf die Mütze" zu bekommen?  


Ich verstehe nicht wieso das immer als Paradebeispiel für seinen angeblich nicht vorhandenen Mut gilt. Du kannst mir nicht erzählen, dass Funkel das einfach mal so gemacht hat oder weil es Schalke war. Wir waren sehr lange in Unterzahl und die Mannschaft war in der Phase der Saison nix anderes als verängstlicht und m.E. so schlecht wie noch nie unter Funkel. Und da einfach mit 10 Mann zu riskieren aufs Maul zu bekommen und das letzte Häufchen Selbstvertrauen zu verspielen als "Muss" zu verkaufen..naja!