
JayJay125
1693
Dann will ich auch mal spekulieren. Ich kann mir, wie viele andere auch, nicht vorstellen, dass wir AS hergeben, ohne einen mindestens gleichwertigen Ersatz zu haben. Dabei kann es sich nur um Fenin und nicht um den Brasilianer handeln. Wenn man sich die Kommentare von Martin aus dem Sommer anhört, fällt Juve wohl flach. Auch fällt auf, dass es keine Dementis von HB oder FF in Bezug auf Martin Fenin gibt.
Den Abgang von AS ohne Zeitdruck publik zu machen ohne Ersatz in trockenen Tüchern zu haben, diese Blamage wird sich HB nicht antun. Bleibt die Frage, warum noch nichts publik gemacht wurde. Hier kann ich mir nur einen Grund vorstellen. Martin Fenin wird morgen nach AS Medizincheck medienwirksam offiziell in einer Pressekonferenz als Neuzugang vorgestellt. ,-)
So einen Hochkaräter stellt man nicht mit einem "Einzeiler" vor. ,-)
Auf youtube gibt´s ja etliche Treffer von Martin zu bewundern. Dann sag ich mal optimistisch: "Willkommen im Waldstadion".
Den Abgang von AS ohne Zeitdruck publik zu machen ohne Ersatz in trockenen Tüchern zu haben, diese Blamage wird sich HB nicht antun. Bleibt die Frage, warum noch nichts publik gemacht wurde. Hier kann ich mir nur einen Grund vorstellen. Martin Fenin wird morgen nach AS Medizincheck medienwirksam offiziell in einer Pressekonferenz als Neuzugang vorgestellt. ,-)
So einen Hochkaräter stellt man nicht mit einem "Einzeiler" vor. ,-)
Auf youtube gibt´s ja etliche Treffer von Martin zu bewundern. Dann sag ich mal optimistisch: "Willkommen im Waldstadion".
Eigentlich ein optimaler Vorrundenabschluss bei dem Verletzungspech, was will man mehr?
Trotzdem muss man sich eine Frage stellen, die jemand anders hier auch schon gestellt hat. Bei dem Durcheinander der Threads weiß ich aber nicht mehr, wo das war. Jeder vernünftige A-Klassen Kicker bringt es fertig, 2 Eckbälle hintereinander scharf auf den Elfmeterpunkt zu bringen, warum schafft das seit Jahren nur Albert Streit bei der Eintracht? Das gibt es doch gar nicht. Egal wer schießt, und das war im letzten Jahr schon so, die Dinger kommen alle in Kniehöhe beim Fünfmeterraum an und wir fangen uns die schönsten Konter ein.
Die letzte vernünftige Flanke habe ich bei youtube von unserem 3 Tage Brasilianer trotz Pudelmütze gesehen. Allein das wäre schon die Ablöse wert.
Es kann mir keiner erzählen, dass dies nicht trainierbar wäre. Die Frage ist nur, wer zeigt es den Jungprofis, wo genau sie die Kugel treffen müssen?
Grabi, bist du online ???? Schönes Fest!
Trotzdem muss man sich eine Frage stellen, die jemand anders hier auch schon gestellt hat. Bei dem Durcheinander der Threads weiß ich aber nicht mehr, wo das war. Jeder vernünftige A-Klassen Kicker bringt es fertig, 2 Eckbälle hintereinander scharf auf den Elfmeterpunkt zu bringen, warum schafft das seit Jahren nur Albert Streit bei der Eintracht? Das gibt es doch gar nicht. Egal wer schießt, und das war im letzten Jahr schon so, die Dinger kommen alle in Kniehöhe beim Fünfmeterraum an und wir fangen uns die schönsten Konter ein.
Die letzte vernünftige Flanke habe ich bei youtube von unserem 3 Tage Brasilianer trotz Pudelmütze gesehen. Allein das wäre schon die Ablöse wert.
Es kann mir keiner erzählen, dass dies nicht trainierbar wäre. Die Frage ist nur, wer zeigt es den Jungprofis, wo genau sie die Kugel treffen müssen?
Grabi, bist du online ???? Schönes Fest!
darkblue schrieb:sotirios05 schrieb:darkblue schrieb:
Salü, ich kam gestern das erste mal von Auswärts zu Frankfurt ins Stadion unn hab da ein Lied gehört: "Schwarz weiss wie schnee...." -> Hab auf der Fan-Page gesehen, dass es da Lieder zum download gibt! Das ist da aber glaub ich nit dabei, oder?? Kann man sich das sonst irgendwo ziehen bzw wie heißt es denn???
Bitte um Infos!
Für Schlacke nicht singbar, weil: "Nie Deutscher Meister, Ihr werdet nie Deutscher Meister...!"
Ich muss dich jetzt leider enttäuschen, aber da ich kein Schalke-Fan bin interessiert mich das garnit!!!
Falls es mir doch jemand sagen möchte, wäre ich immer noch sehr dankbar!
Der Titel "Schwarz und weiß wie Schnee" ist schon richtig. Die Interpreten weiß ich nicht. Ich hab den Titel unter den Toten Hosen gefunden, die das Ding aber mit Sicherheit nicht gesungen haben. Vielleicht singt es ja Grabi.
Gib den Titel mal in eine Suchmaschine ein.
@ Treuer_Eagle Kann es sein das du ein falsches spiel gesehen hast ????
Köhler ne 2 ????? hallooooooooo der war schwach wie sau
[/quote]
Stellt sich die Frage, wer ein falsches Spiel gesehen hat und vor allen Dingen wo?
Im Stadion und dann im Dauerlauf zum 1-Zimmer Appartement in Niederrad oder auf Premiere ?
Jemals selbst gegen den Ball getreten? Warum hat man von Jones nichts gesehen? Wer hatte mit die meisten Ballkontakte und kaum Fehlpässe?
Bennies Leistung an der vergebenen Großchance festzumachen, ganz schwach.
Köhler ne 2 ????? hallooooooooo der war schwach wie sau
[/quote]
Stellt sich die Frage, wer ein falsches Spiel gesehen hat und vor allen Dingen wo?
Im Stadion und dann im Dauerlauf zum 1-Zimmer Appartement in Niederrad oder auf Premiere ?
Jemals selbst gegen den Ball getreten? Warum hat man von Jones nichts gesehen? Wer hatte mit die meisten Ballkontakte und kaum Fehlpässe?
Bennies Leistung an der vergebenen Großchance festzumachen, ganz schwach.
Wer heute, außer der Tatsache, dass es nicht beim 2:1 geblieben ist, noch ein Haar in der Suppe findet, dem ist nicht zu helfen. Das war heute ganz großer Sport der Eintracht. Nach dem kurzfristigen Ausfall von Chris hab ich heute noch nicht mal mit einem Punkt gerechnet und beinahe wären es 3 geworden. Wenn man bedenkt, wer alles gefehlt hat, ist diese Leistung nicht hoch genug zu bewerten. Wenn Sotirios weg will, bitte sehr. Galindo ist gar nicht mehr aus der Mannschaft wegzudenken und in der Rückrunde kommt Vasoski wieder. Hinten sind wir bestens aufgestellt. Im MF hat es mich riesig für Toski gefreut, dass er das 1:0 macht. Wird ihm weiter Selbstvertrauen geben. Köhler bis auf die vergebene Großchance auch ein Riesenspiel. Er hat Jones abgemeldet und selbst viel für die Offensive getan. Ich weiß nicht, ob es Albert Streit irgendwann mal bereut, bei Schalke unterschrieben zu haben. Die sind nicht besser als der Platz, wo sie jetzt stehen. Außer Standards war da ja gar nichts. Die können froh sein, wenn sie den UEFA-Cup erreichen.
Nochmals Danke für das geile Spiel heute. Unabhängig von dem Ergebnis beim MSV gehe ich beruhigt in die Winterpause. Wir können es noch, sogar mit dem letzten Aufgebot.
Nochmals Danke für das geile Spiel heute. Unabhängig von dem Ergebnis beim MSV gehe ich beruhigt in die Winterpause. Wir können es noch, sogar mit dem letzten Aufgebot.
AgentZer0 schrieb:
[quote=JayJay125]Das Video auf youtube zeigt zumindest schon mal, dass Josiel da Rocha beidfüßig ist, ein starkes Kopfballspiel hat und sich eins gegen eins durchsetzen kann. Dass er zu den Scheichs geht, ist eher unwahrscheinlich. Das riecht verdächtig nach HB. ,-) Da Rocha steckte mit seinem Verein im Abstiegskampf, also ja nichts an die Öffentlichkeit, weder in Brasilien noch hier. FF war vor 2 Wochen in Bad Vilbel nicht auf der Bank. Mit HB auf Spielerbeobachtung war die Begründung. Wo waren die beiden? ,-) In Split oder in Brasilien ? In Brasilien ist "Winter" und in Split waren es 20 Grad. Gegen Stuttgart hatte ich nicht das Gefühl, dass FF "Farbe bekommen hat".
Was stört ist, dass Schalke auch dran ist. Hoffentlich setzt sich der kleine Dummbabbler mit der Bayern-Bettwäsche durch und sie holen Poldi.
Dass er zu den Scheichs geht, ist nicht unwahrscheinlich sondern sicher!
Sein Verein Parana ist nicht im Abstiegskampf, sondern abgestiegen, die Saison in Brasilien ist beendet!
Josiel Da Rocha hat bereits im November den Medizin-Check bestanden und einen 3-Jahresvertag ab Januar 2008 bei Al-Wahda unterschrieben!
Foto von der Vorstellung auf der ofizziellen Website im Trikot von Al-Wahda FC
Vereinswappen:
So, jetzt meine Frage an dich: Einfach nur blöd? Oder Blöd-Redakteur? ;p
Wäre allerdings wieder typisch Eintracht wenn wir den beobachte haben als er schon bei einem anderen Verein unterschrieben hatte.
Bitte Kleinigkeiten beachten wie "steckte im Abstiegskampf". Soll heißen, die Eintracht hat ihn schon beobachtet, als der Abstieg noch nicht besiegelt war. Genau wegen dieser Fairness riecht es verdächtig nach HB. ,-) Dass man Beiträge nach seinem Geschmack verändern kann, wurde hier genug thematisiert. Die Fotos mit van der ex-HSV sind ja noch in guter Erinnerung. Warten wir mal ab. Von Schalker Seite ist auch bisher nichts von den Scheichs bekannt. Kommt mir nach wie vor als die 1. Verstärkung in der Winterpause. Wir werden sehen.
Das Video auf youtube zeigt zumindest schon mal, dass Josiel da Rocha beidfüßig ist, ein starkes Kopfballspiel hat und sich eins gegen eins durchsetzen kann. Dass er zu den Scheichs geht, ist eher unwahrscheinlich. Das riecht verdächtig nach HB. ,-) Da Rocha steckte mit seinem Verein im Abstiegskampf, also ja nichts an die Öffentlichkeit, weder in Brasilien noch hier. FF war vor 2 Wochen in Bad Vilbel nicht auf der Bank. Mit HB auf Spielerbeobachtung war die Begründung. Wo waren die beiden? ,-) In Split oder in Brasilien ? In Brasilien ist "Winter" und in Split waren es 20 Grad. Gegen Stuttgart hatte ich nicht das Gefühl, dass FF "Farbe bekommen hat".
Was stört ist, dass Schalke auch dran ist. Hoffentlich setzt sich der kleine Dummbabbler mit der Bayern-Bettwäsche durch und sie holen Poldi.
Was stört ist, dass Schalke auch dran ist. Hoffentlich setzt sich der kleine Dummbabbler mit der Bayern-Bettwäsche durch und sie holen Poldi.
Guter Thread. Aus verschiedenen Gründen bin ich mehr als erleichtert nach dem gestrigen Spiel. Nach dem Stuttgart Spiel, wo ich richtig sauer war, hatte ich befürchtet, dass in Zukunft wieder Rumpelfußball angesagt ist.
Zum Glück hat FF rechtzeitig die Kurve gekriegt und wieder auf 4er Kette umgestellt, was man m.E. schon gegen Dortmund wieder hätte machen sollen.
In München war die 3er Kette richtig.
Auch hat FF gesehen, dass man die Jungen bringen kann, ohne damit zwangsläufig ne Packung zu bekommen. Dass die Zeit brauchen, steht doch außer Frage. Aber man muss sie ab und zu auch mal in der Bundesliga bringen und nicht nur in der Oberliga einsetzen. Ich hoffe, das war eine Signalwirkung für die Zukunft.
Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund von Ochs, weil mir einfach der Abschluss fehlt. Wenn er aber so spielt wie gestern, kann er von mir aus 10 Flanken hinter die Kiste schießen.
Mit Chris zusammen war er der beste Frankfurter.
Vor der Saison war ich auch der Meinung, dass wir mit Ama, Taka und Heller gut aufgestellt sind. Jetzt sieht es allerdings sehr mau aus. Ob Heller noch mal wiederkommt, steht in den Sternen. Taka ist meilenweit von der Form des Vorjahres entfernt, wenn er nicht verletzt ist. Ich will mir gar nicht ausmalen, was los ist, wenn sich Ama auch noch verletzt. Hier muss dringend im Winter nachgebessert werden und hier sollte es dann auch nicht mehr wie im Sommer an ein paar Silberlingen scheitern. Wenigstens ein Guter muss noch her.
Zum Glück hat FF rechtzeitig die Kurve gekriegt und wieder auf 4er Kette umgestellt, was man m.E. schon gegen Dortmund wieder hätte machen sollen.
In München war die 3er Kette richtig.
Auch hat FF gesehen, dass man die Jungen bringen kann, ohne damit zwangsläufig ne Packung zu bekommen. Dass die Zeit brauchen, steht doch außer Frage. Aber man muss sie ab und zu auch mal in der Bundesliga bringen und nicht nur in der Oberliga einsetzen. Ich hoffe, das war eine Signalwirkung für die Zukunft.
Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund von Ochs, weil mir einfach der Abschluss fehlt. Wenn er aber so spielt wie gestern, kann er von mir aus 10 Flanken hinter die Kiste schießen.
Mit Chris zusammen war er der beste Frankfurter.
Vor der Saison war ich auch der Meinung, dass wir mit Ama, Taka und Heller gut aufgestellt sind. Jetzt sieht es allerdings sehr mau aus. Ob Heller noch mal wiederkommt, steht in den Sternen. Taka ist meilenweit von der Form des Vorjahres entfernt, wenn er nicht verletzt ist. Ich will mir gar nicht ausmalen, was los ist, wenn sich Ama auch noch verletzt. Hier muss dringend im Winter nachgebessert werden und hier sollte es dann auch nicht mehr wie im Sommer an ein paar Silberlingen scheitern. Wenigstens ein Guter muss noch her.
Mehdi wird sich nicht mehr steigern, der läuft rum wie in einem Altherrenspiel. Der wird im Alter nicht besser im Zweikampfverhalten und schneller auch nicht. Wie ist der 100-Meter Meister in Teheran geworden, auf einem Gaul ?
Aber den Thread gibt es ja schon.
Ansonsten war das heute eine prima Leistung der sogenannten Notelf. Da war eine Mannschaft auf dem Platz. Chris und Ochs überragend. Jetzt weiß FF wenigstens, dass er die Jungen ohne großes Risiko bringen kann.
Was es an Ama zu meckern gibt weiß ich nicht. Der rackert da vorne allein, hilft laufend auch noch hinten aus und soll vorne dann die Konzentration haben, jedes Ding reinzumachen. Außerdem wird er zu 50 % hoch angespielt, was man machen kann, wenn noch ein 2. Stürmer da ist, der in die Kopfballverlängerungen rein geht. Einen 2. Stürmer hab ich heute aber nicht gesehen. Also, was soll die Kritik an Ama ?
Aber den Thread gibt es ja schon.
Ansonsten war das heute eine prima Leistung der sogenannten Notelf. Da war eine Mannschaft auf dem Platz. Chris und Ochs überragend. Jetzt weiß FF wenigstens, dass er die Jungen ohne großes Risiko bringen kann.
Was es an Ama zu meckern gibt weiß ich nicht. Der rackert da vorne allein, hilft laufend auch noch hinten aus und soll vorne dann die Konzentration haben, jedes Ding reinzumachen. Außerdem wird er zu 50 % hoch angespielt, was man machen kann, wenn noch ein 2. Stürmer da ist, der in die Kopfballverlängerungen rein geht. Einen 2. Stürmer hab ich heute aber nicht gesehen. Also, was soll die Kritik an Ama ?
[quote=liam_gallagher]Aufgrund der neuerlichen Verletztenmisere wohl so:
21 Pröll - 2 Ochs, 3 Galindo (23 Russ), 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 20 Inamoto (6 Fink), 29 Chris - 32 Toski (22 Ljubicic), 7 Köhler - 19 Takahara, 18 Amanatidis.
Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 6 Fink, 15 Mahdavikia, 22 Ljubicic (32 Toski), 23 Russ (3 Galindo), 24 Hess (25 Galm) [wer von den beiden is eigentlich der bessere??
Gute Frage. Nachdem sie sich am Sonntag beim Elfmeter in Fernwald gegenseitig an die Gurgel gegangen sind, wohl keiner von beiden. So kann man sich auch seine Karriere versauen.
Bei dem anderen Duell würde ich nach den Eindrücken der Oberliga zur Zeit Ljubicic vorne sehen. Er machte jedenfalls nicht den Eindruck, dass er die Oberliga unter seiner Würde sieht. Toski muss mehr beißen. Meier, Weissenberger und Streit verletzt, da muss in Bad Vilbel und Fernwald ein Feuerwerk kommen. Es kam nichts. Von Chaftar kaum etwas. Und Zimmermann sollte mal über sein Fußballerisches Vermögen nachdenken, bevor er sich Gedanken über seine Zukunft macht.
Nahezu jeder Rückpass landete irgendwo im Seitenaus, vergleichbar mit Kahn/Lehmann vor der WM. Hier liege ich wieder auf einer Wellenlänge mit FF. Erst Leistung, dann Reden.
21 Pröll - 2 Ochs, 3 Galindo (23 Russ), 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 20 Inamoto (6 Fink), 29 Chris - 32 Toski (22 Ljubicic), 7 Köhler - 19 Takahara, 18 Amanatidis.
Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 6 Fink, 15 Mahdavikia, 22 Ljubicic (32 Toski), 23 Russ (3 Galindo), 24 Hess (25 Galm) [wer von den beiden is eigentlich der bessere??
Gute Frage. Nachdem sie sich am Sonntag beim Elfmeter in Fernwald gegenseitig an die Gurgel gegangen sind, wohl keiner von beiden. So kann man sich auch seine Karriere versauen.
Bei dem anderen Duell würde ich nach den Eindrücken der Oberliga zur Zeit Ljubicic vorne sehen. Er machte jedenfalls nicht den Eindruck, dass er die Oberliga unter seiner Würde sieht. Toski muss mehr beißen. Meier, Weissenberger und Streit verletzt, da muss in Bad Vilbel und Fernwald ein Feuerwerk kommen. Es kam nichts. Von Chaftar kaum etwas. Und Zimmermann sollte mal über sein Fußballerisches Vermögen nachdenken, bevor er sich Gedanken über seine Zukunft macht.
Nahezu jeder Rückpass landete irgendwo im Seitenaus, vergleichbar mit Kahn/Lehmann vor der WM. Hier liege ich wieder auf einer Wellenlänge mit FF. Erst Leistung, dann Reden.
Sorry, alles BlaBlaBla. Verletzt, alles ok. Dann ein Testspiel in Bad Vilbel. Wer hat es kapiert? Marko Russ, Benni Köhler, Chris und mit Abstrichen Ochs. Taka und der Iraner unter aller Kanone. Und zur Belohnung sitzt Marco auf der Bank, ich könnte kotzen. Galm und Hess haben ihm mal gezeigt, wie ein Stürmer zu Werke gehen muss, auch wenn nach dem gestrigen Elfmetertheater das Ganze schon wieder anders aussieht.
Wie soll man die Realität erkennen, wenn einem in Bad Vilbel schön während der Halbzeit mindestens 10 Japaner das Mikro unter die Nase halten?
Erstmal Leistung, dann reden. Und nicht umgekehrt.
Wie soll man die Realität erkennen, wenn einem in Bad Vilbel schön während der Halbzeit mindestens 10 Japaner das Mikro unter die Nase halten?
Erstmal Leistung, dann reden. Und nicht umgekehrt.
Zuerst mal das Positive. Nach Jahren/Jahrzehnten der Skandale, Pleiten, Bauherrenmodelle usw. ist jetzt mit HB und FF Ruhe bei der Eintracht eingekehrt und es wird seriös gearbeitet. Mit dem WM-Stadion (Danke an den Kaiser) sind Voraussetzungen geschaffen worden, um die uns einige Vereine beneiden und der Zuschauerschnitt inkl. der Stimmung ist Bundesliga Spitze. Das war auch der Grund, warum ich mir seit 2 Jahren wieder eine Dauerkarte leiste. Es war ein Experiment mit heimischen Talenten, der bis zu einem gewissen Punkt gut gegangen ist und uns Bundesweit viele Sympathien gebracht hat. Bis hierher Lob an HB und FF.
Jetzt geht es aber schon los mit den Fragen. Letzte Saison war ich auch der Meinung, dass mit Talenten aus der Region allein kein Blumentopf zu gewinnen ist, zumal uns die Besseren immer wieder von den Pillendrehern oder dem Meister der Russenherzen weggekauft werden.
Wenn man mal das Verletzungspech nicht berücksichtigt, war jedem klar, wo Handlungsbedarf bei Neueinkäufen bestand.
Torhüter: Kein Bedarf (optimal besetzt)
Innenverteidigung: Kein Bedarf (optimal besetzt) Durch den Vasoski-Ausfall kurzfristige Nachverpflichtung von Galindo, OK.
Außenpositionen absoluter Handlungsbedarf, weil keine Alternativen zu Spycher und Ochs vorhanden. (Chaftar wird es wohl nicht packen und Russ und Preuß fühlen sich rechts nicht wohl) Als Allheilmittel wurde uns dann ein erfahrener Bundesligaprofi, oder sollte man sagen "ein ausgedienter Altherrenfußballer" vom HSV präsentiert, der die Position vorne wie hinten spielen kann und der kostet richtig Kohle. Hier fängt die Kritik an. Wer hat uns dieses faule Ei in den Korb gelegt? Holz sicherlich nicht, denn der ist für Talentsichtung zuständig.
Sechser Positionen eigentlich auch optimal besetzt, aber wegen der Verletzungsanfälligkeit von Chris war die Verpflichtung von Inamoto gut und auch bisher ok.
Auf den Außenbahnen gibt es genug Alternativen, wenn mal jemand ausfällt.
Hier stellt sich für mich nur die Frage, warum keiner außer Streit in der Lage ist, mal einen halbwegs gescheiten Freistoß in den 16er zu bekommen. Das gilt natürlich auch für die Vorstöße von Ochs. Das ist Übungssache und wird sogar in der B-Klasse bei gescheiten Übungsleitern bis zum Erbrechen geübt.
Jetzt zu den Sorgenkindern, die Kreativabteilung und der Sturm. Alex Meier halte ich nach wie vor für einen sehr Guten, der aber Unterstützung braucht. Die Vertragsverlängerung von Weissenberger war auch ok, aber wir brauchen noch einen richtigen Kracher auf dieser Position, neben oder hinter Alex, wie auch immer. Albert schießt keine Tore, Alex macht sie. Einen Diego werden wir nicht finden, aber es gibt noch ein paar Andere, die für die Eintracht in Frage kämen.
Bei den Stürmern kann man den Verantwortlichen jetzt keine Schuld geben. Es gab ja wohl im Sommer das Gerücht mit Jan Koller. Der wollte und muss spielen, weil er zur EM will. Zu dieser Zeit waren wir mit Ama und Taka und hintendran Heller gut aufgestellt. Seit Saisonbeginn dümpeln wir jetzt nur mit Ama im Sturm durch die Gegend. Dafür sind 18 Punkte schon Sensationell. Heribert, der Baum brennt. Wir sind keine Spinner, die vom Fußball 2000 träumen. Wenn die beiden Kroaten halt ein paar Euro über dem Etat liegen, kauft sie, wenn sie es wert sind.
Ich habe fertig. ,-)
Jetzt geht es aber schon los mit den Fragen. Letzte Saison war ich auch der Meinung, dass mit Talenten aus der Region allein kein Blumentopf zu gewinnen ist, zumal uns die Besseren immer wieder von den Pillendrehern oder dem Meister der Russenherzen weggekauft werden.
Wenn man mal das Verletzungspech nicht berücksichtigt, war jedem klar, wo Handlungsbedarf bei Neueinkäufen bestand.
Torhüter: Kein Bedarf (optimal besetzt)
Innenverteidigung: Kein Bedarf (optimal besetzt) Durch den Vasoski-Ausfall kurzfristige Nachverpflichtung von Galindo, OK.
Außenpositionen absoluter Handlungsbedarf, weil keine Alternativen zu Spycher und Ochs vorhanden. (Chaftar wird es wohl nicht packen und Russ und Preuß fühlen sich rechts nicht wohl) Als Allheilmittel wurde uns dann ein erfahrener Bundesligaprofi, oder sollte man sagen "ein ausgedienter Altherrenfußballer" vom HSV präsentiert, der die Position vorne wie hinten spielen kann und der kostet richtig Kohle. Hier fängt die Kritik an. Wer hat uns dieses faule Ei in den Korb gelegt? Holz sicherlich nicht, denn der ist für Talentsichtung zuständig.
Sechser Positionen eigentlich auch optimal besetzt, aber wegen der Verletzungsanfälligkeit von Chris war die Verpflichtung von Inamoto gut und auch bisher ok.
Auf den Außenbahnen gibt es genug Alternativen, wenn mal jemand ausfällt.
Hier stellt sich für mich nur die Frage, warum keiner außer Streit in der Lage ist, mal einen halbwegs gescheiten Freistoß in den 16er zu bekommen. Das gilt natürlich auch für die Vorstöße von Ochs. Das ist Übungssache und wird sogar in der B-Klasse bei gescheiten Übungsleitern bis zum Erbrechen geübt.
Jetzt zu den Sorgenkindern, die Kreativabteilung und der Sturm. Alex Meier halte ich nach wie vor für einen sehr Guten, der aber Unterstützung braucht. Die Vertragsverlängerung von Weissenberger war auch ok, aber wir brauchen noch einen richtigen Kracher auf dieser Position, neben oder hinter Alex, wie auch immer. Albert schießt keine Tore, Alex macht sie. Einen Diego werden wir nicht finden, aber es gibt noch ein paar Andere, die für die Eintracht in Frage kämen.
Bei den Stürmern kann man den Verantwortlichen jetzt keine Schuld geben. Es gab ja wohl im Sommer das Gerücht mit Jan Koller. Der wollte und muss spielen, weil er zur EM will. Zu dieser Zeit waren wir mit Ama und Taka und hintendran Heller gut aufgestellt. Seit Saisonbeginn dümpeln wir jetzt nur mit Ama im Sturm durch die Gegend. Dafür sind 18 Punkte schon Sensationell. Heribert, der Baum brennt. Wir sind keine Spinner, die vom Fußball 2000 träumen. Wenn die beiden Kroaten halt ein paar Euro über dem Etat liegen, kauft sie, wenn sie es wert sind.
Ich habe fertig. ,-)
Ich bin nicht gegen FF, nur kommen mir seit gestern wirklich Bedenken, ob mit ihm bessere Tabellenplätze wie Rang 13 oder 14 machbar sind. Der Kader ist besser wie Bielefeld, Bochum oder Karlsruhe. Ich sehe uns in Augenhöhe mit Nürnberg und Hannover. Verletzungspech gibt es immer und überall. Und vom Publikum her haben wir die Nase vorn.
Was macht also Karlsruhe und Hannover richtig und wir falsch. Ganz einfach. Die spielen nach vorne und hoffen nicht, dass irgendeine Standardsituation vom Griechen reingemacht wird. Warum ist Streit der einzige, der vernünftige Flanken vor die Kiste bekommt. Das kann doch nicht wahr sein. Was machen die im Training ? Copado, der ja nun wirklich keine viereckigen Füße hat, brachte es vorletztes Jahr fertig, 4 Eckbälle hintereinander in 30cm Höhe auf den 1. Pfosten zu schlagen, Weissenberger und Köhler machen es dieses Jahr nicht besser.
Weg mit der Dreierkette und zurück zur Viererkette mit Chris als Sechser vor der Abwehr. Und in der Winterpause je einen Kracher im Sturm und OM und ja keine abgehalfterten EX-HSV-Stars mehr. Ein Gnadenbrot hat hier in Jahrzehnten vielleicht Attilla verdient, nicht aber ein Exmeister im 100 Meter Lauf aus Teheran.
Was macht also Karlsruhe und Hannover richtig und wir falsch. Ganz einfach. Die spielen nach vorne und hoffen nicht, dass irgendeine Standardsituation vom Griechen reingemacht wird. Warum ist Streit der einzige, der vernünftige Flanken vor die Kiste bekommt. Das kann doch nicht wahr sein. Was machen die im Training ? Copado, der ja nun wirklich keine viereckigen Füße hat, brachte es vorletztes Jahr fertig, 4 Eckbälle hintereinander in 30cm Höhe auf den 1. Pfosten zu schlagen, Weissenberger und Köhler machen es dieses Jahr nicht besser.
Weg mit der Dreierkette und zurück zur Viererkette mit Chris als Sechser vor der Abwehr. Und in der Winterpause je einen Kracher im Sturm und OM und ja keine abgehalfterten EX-HSV-Stars mehr. Ein Gnadenbrot hat hier in Jahrzehnten vielleicht Attilla verdient, nicht aber ein Exmeister im 100 Meter Lauf aus Teheran.
Ralfi59 schrieb:
Hallo Leute,
ich schreibe heute hier das erste mal im Forum.
Hölzenbein garantiert zu 80% Fehleinkäufe. Nur einige Beispiele sind Thurk, Inamoto, Mahdavikia usw. gute Spieler, wie z.B. Copado werden für 300 000 € verschenkt.
Gruß Ralfi
Ich bin heute auch das erste Mal angemeldet. Wieso ist Inamoto ein Fehleinkauf? Er und Galindo sind gute Einkäufe, vielleicht auch, weil der schwarze Abt ausnahmsweise mal nicht seine Finger im Spiel hatte. Ich lasse mich gerne berichtigen. Ich habe heute mindestens 3 Situationen gesehen, wo Inamoto etwa 18 Meter vor dem Tor grätschend Schüsse von Hitzlsperger abblockt. Wer weiß wo die gelandet wären. Ich glaube nicht, daß Holz das Problem ist. Für mich ist Gerster "Staatsfeind Nr. 1". Der jubelt uns seit Jahrzehnten seine Gurken unter und kassiert immer schön 10 % mit ab.
Unfassbar.
erwin stein schrieb:JayJay125 schrieb:
Ich habe letzte Woche das Testspiel in Bad Vilbel gesehen. Auch wenn es "nur" ein EX-Oberligist war, die können auch Fußball spielen. Da haben beide genannten Spieler genau so gespielt wie heute, grottenschlecht. Die beiden Stürmer aus der Oberliga (Galm und Hess) haben in der 2. Halbzeit mal gezeigt, wie Theater im gegnerischen Strafraum gemacht wird
...die am Samstag darauf, gegen Aschaffenburg in der Oberliga, kein Bein auf den Boden bekamen - weil sie in harte Manndeckung genommen wurden...
Ich will damit nur sagen das es ein großer Unterschied ist zwischen Freundschaftsspiel - Oberliga und Bundesliga.
Der Unterschied ist mir schon klar, nur müssen 14 Buden in der Oberliga auch erst mal gemacht werden. Die würden sich jedenfalls reinknien, wenn sie die Chance bekämen und sich nicht so hängen lassen, wie es Taka zur Zeit tut. Und wer weiß denn, wie sie sich mit besseren Mitspielern präsentieren? In der Oberliga sind alle Blicke auf die beiden und Toski gerichtet, hier könnten sie unbekümmert loslegen, ohne dass irgendjemand Wunderdinge erwartet.
Wenn sogar Hitzfeld mit dem Millionenkader Oberligaspieler bringt .....
Bin heute zum ersten Mal hier um Forum, weil ich bisher im großen und ganzen die Arbeit von FF nachvollziehen konnte. Dass er das Risiko scheut, ist lange bekannt. Heute allerdings hab ich mich über den Angsthasenfußball mal richtig geärgert und das hat nichts mit Stuttgart zu tun, die verdient gewonnen haben. Mit welcher Berechtigung spielt Mahdavikia 90 Minuten durch? Nur weil er Magnin neutralisiert hat, der bisher eine Grottensaison spielt und nur gegen die Bayern ein gutes Spiel gemacht hat. Wenn Mahda, der für mich der schlechteste Mann auf dem Platz war, Magnin neutralisiert, sagt das auch einiges über die Qualität von Magnin aus.
Warum spielt Takahara, der meilenweit von der Form der letzten Saison entfernt ist und auch von der Körpersprache her nicht den Eindruck macht, als wollte er an die Leistungen der letzten Saison mit aller Macht anknüpfen.
Ich habe letzte Woche das Testspiel in Bad Vilbel gesehen. Auch wenn es "nur" ein EX-Oberligist war, die können auch Fußball spielen. Da haben beide genannten Spieler genau so gespielt wie heute, grottenschlecht. Die beiden Stürmer aus der Oberliga (Galm und Hess) haben in der 2. Halbzeit mal gezeigt, wie Theater im gegnerischen Strafraum gemacht wird. Und im übrigen war in dem Spiel einer mit Abstand der beste Spieler auf dem Platz, der heute nur auf der Bank Platz nehmen durfte, nämlich Marco Russ. Da verstehe einer die Welt, bzw. FF. Wir spielen wieder gegen den Abstieg, es sei denn, es wird im Winter im Sturm und im offensiven MF kräftig nachgebessert.
Einen Fortschritt gegenüber letzter Saison kann ich bisher nicht erkennen, außer dass wir in den 3 Heimspielen gegen Hertha, HSV und Leverkusen mehr Glück hatten als letzte Saison.
Warum spielt Takahara, der meilenweit von der Form der letzten Saison entfernt ist und auch von der Körpersprache her nicht den Eindruck macht, als wollte er an die Leistungen der letzten Saison mit aller Macht anknüpfen.
Ich habe letzte Woche das Testspiel in Bad Vilbel gesehen. Auch wenn es "nur" ein EX-Oberligist war, die können auch Fußball spielen. Da haben beide genannten Spieler genau so gespielt wie heute, grottenschlecht. Die beiden Stürmer aus der Oberliga (Galm und Hess) haben in der 2. Halbzeit mal gezeigt, wie Theater im gegnerischen Strafraum gemacht wird. Und im übrigen war in dem Spiel einer mit Abstand der beste Spieler auf dem Platz, der heute nur auf der Bank Platz nehmen durfte, nämlich Marco Russ. Da verstehe einer die Welt, bzw. FF. Wir spielen wieder gegen den Abstieg, es sei denn, es wird im Winter im Sturm und im offensiven MF kräftig nachgebessert.
Einen Fortschritt gegenüber letzter Saison kann ich bisher nicht erkennen, außer dass wir in den 3 Heimspielen gegen Hertha, HSV und Leverkusen mehr Glück hatten als letzte Saison.
Seit wir Yeboah aus Saarbrücken geholt haben, war ich nicht mehr so überzeugt von einem Neuzugang. Willkommen in Frankfurt.