
Jermainator
13933
Ups, doch glatt mit dem falschen Nick gepostet
EmVasiSeinBruda schrieb:
@ Josef (siehe auch im HB-Stillstand-Thread)
So, nachdem sich meine Augen wieder erholt
Seid brav, sonst geht das auch noch schlimmer
Mal im Ernst:
Selbstverständlich wäre es besser, wenn man zu Beginn der Vorbereitung den Kader zusammen hat. Aber es kann ja durchaus sein, dass HB dieses Ziel ungeachtet seiner nicht zu ernst zu nehmenden Aussagen, auch verfolgt.
Es sind nur Worte. Worte, die suggerieren, wir hätten alle Zeit der Welt. Die spricht er clever aus, auch wenn er noch so Hummeln im ***** hat und am liebsten jetzt schon den Kader stehen hätte.
Josef
schusch schrieb:
, wann ist der von Galliani dran? Der wäre auch mal fällig.
Galliani/Berlusconi sind nicht so dumm wie Moggi und Konsorten. Das läuft bei Milan professioneller ab.
Du hast Recht. Am besten wäre, die Threadüberschrift würde heißen:
"SAW-Babbelfred: Preuß heiratet", dann ist klar, dass es sich um eine Diskussion zu einem Artikel handelt und um was es geht.
Bis das mal alle so handhaben, könnten die Mods aber auch die Überschrift entsprechend ändern. Hab mir früher auch hier und da mal die Freiheit genommen, nicht aussagekräftige Überschriften anzupassen und hab dem User per PN darüber informiert. Da gabs nie Beschwerden, eher einen Lerneffekt.
Gruß Jermi
"SAW-Babbelfred: Preuß heiratet", dann ist klar, dass es sich um eine Diskussion zu einem Artikel handelt und um was es geht.
Bis das mal alle so handhaben, könnten die Mods aber auch die Überschrift entsprechend ändern. Hab mir früher auch hier und da mal die Freiheit genommen, nicht aussagekräftige Überschriften anzupassen und hab dem User per PN darüber informiert. Da gabs nie Beschwerden, eher einen Lerneffekt.
Gruß Jermi
Wie soll man denn plötzlich mit diesem Kulurschock hier im Forum klarkommen. Da plant man fünf Minuten Kopfschütteln ein und dann stehen an der Spitze zwei Beverungen-Threads und sowas wie das hier
Bringt den ganzen Zeitplan durcheinander
@ Rigobert
Danke, es hat sich gelohnt. Denn ich bin sicher nicht der Einzige bei dem der Beitrag Wirkung zeigt. Ich finde das Lied nicht gut. Denn es gefällt mir nicht und ich hätte eigentlich gern etwas zwar ganz Eintracht-eigenes, welches aber moderner ist und im Stile eines "Never walk alone" daherkommt. Finde das Teil eigentlich ganz gut, was momentan weit vor "Im Herzen" gespielt wird und ziemlich neu zu sein scheint. Keine Ahnung, wie das heißt. Aber, wenn man mit Hintergründen gefüttert wird und den Song dann im Einfluß diesen Wissens hört, dann bekommt man schon eine andere Sichtweise.
Gerade in Zeiten, in denen sich die Publikumsstruktur verändert und neue Kundenkreise den Weg ins Stadion finden, wäre diese Geschichte in der Stadionzeitung ganz gut aufgehoben. Da gibt es sicher viele Leser, die eine ähnliche Wirkung feststellen könnten.
Viele Grüße Jermi
Bringt den ganzen Zeitplan durcheinander
@ Rigobert
Danke, es hat sich gelohnt. Denn ich bin sicher nicht der Einzige bei dem der Beitrag Wirkung zeigt. Ich finde das Lied nicht gut. Denn es gefällt mir nicht und ich hätte eigentlich gern etwas zwar ganz Eintracht-eigenes, welches aber moderner ist und im Stile eines "Never walk alone" daherkommt. Finde das Teil eigentlich ganz gut, was momentan weit vor "Im Herzen" gespielt wird und ziemlich neu zu sein scheint. Keine Ahnung, wie das heißt. Aber, wenn man mit Hintergründen gefüttert wird und den Song dann im Einfluß diesen Wissens hört, dann bekommt man schon eine andere Sichtweise.
Gerade in Zeiten, in denen sich die Publikumsstruktur verändert und neue Kundenkreise den Weg ins Stadion finden, wäre diese Geschichte in der Stadionzeitung ganz gut aufgehoben. Da gibt es sicher viele Leser, die eine ähnliche Wirkung feststellen könnten.
Viele Grüße Jermi
Snorre schrieb:
Bin ja noch neu im Forum. Finde es allerdings sehr spannend, wie sich ein Fred nach kürzester Zeit entwickelt, der mit einem Geburtstagsglückwunsch an die OB gestartet wird.
Bin ja nicht neu im Forum. Finde es allerdings sehr spannend, wwie sich ein Spiel nach kürzester Zeit entwickelt, nachdem die OB vorzeitig in die Oper gegangen ist.
Samstag: Misses Wahl
Samstag: Eintracht-Spiel
Da mußte sich Jones wohl für eines der beiden Events entscheiden.
Samstag: Eintracht-Spiel
Da mußte sich Jones wohl für eines der beiden Events entscheiden.
Internet-Team schrieb:
Ich könnte Dir jemand aus der Presseabteilung sagen, der das Ganze auf jeden Fall mit vorangetrieben hat. Absolut sichere und verlässliche Recherche, wer jetzt den allerersten Einfall hatte, braucht aber seine Zeit, vielleicht weiß ich nächste Woche mehr
Viele Grüße,
Alex
Nimm dir Zeit, aber die Verantwortlichen sollten dafür mal richtig von uns gelobt werden.
Dieser Vogel kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Just in dem Moment, als die Eintracht sich wieder mit breiter Brust im Raubtiergehege Bundesliga gezeigt hat und wieder zu der respektablen Beletage gehört. Attila ist ein riesiger Imagetransporteur. Der geilste Vogel seit dem Tod meines Wellensittichs vor zwanzig Jahren
Wahnsinn, während uns irgendwelche häßlichen austauschbaren Goleo-Klone in den meisten Stadien erwarten, vibriert das Waldstadion in der Aura des stolzen Adlers Attila. Einfach geil.
Nachdem wir unseren majestätischen stolzen Adler am Samstag mal wieder live bewundern durften, stelle ich mir, bevor ich mein Lob in Worte fasse, die Frage:
Wer hatte eigentlich die Idee dazu? Wie kam der Kontakt zustande?
Das Internet-Team müßte das ja eigentlich rausfinden können, oder?
Wer hatte eigentlich die Idee dazu? Wie kam der Kontakt zustande?
Das Internet-Team müßte das ja eigentlich rausfinden können, oder?
@ Freiburger Adler
Wende dich doch mal vertrauensvoll an einen Mod
Wende dich doch mal vertrauensvoll an einen Mod
Saustark. Bei solchen Fleißarbeiten habe ich immer ein sehr ambivalentes Gefühl. Einerseits bin ich total begeistert, dass einem so etwas in diesem Forum zur Verfügung gestellt wird und andererseits bin ich ein wenig traurig darüber, dass die Schnelllebigkeit des Forums oft viel zu schnell Gras drüber wachsen läßt. Umso schöner, dass sich das viele speichern wollen und Rigoemil sich Gedanken um eine weitere Verwendung macht.
Vielleicht speichert sichs die Presse auch mal ab und kanns mal verwenden in der Saure-Gurken-Zeit. Ich würds auch gern mal im FGV lesen, vielleicht haben die auch Interesse an einer Verwendung.
Vielen Dank
Vielleicht speichert sichs die Presse auch mal ab und kanns mal verwenden in der Saure-Gurken-Zeit. Ich würds auch gern mal im FGV lesen, vielleicht haben die auch Interesse an einer Verwendung.
Vielen Dank
Dogan schrieb:
Wie siehts eigentlich mit Frommer aus ist er Verletzt oder schafft er es nicht mal in der 2 Liga in die Startelf?
Trainer Deutinger will ihn langsam aufbauen. Er hat ihm zunächst aufgrund des Trainingsrückstandes (Verletzung und Krankheit) Spezialtraining verordnet und ihn erst vor zwei Wochen in den Kader genommen. Er wurde in den letzten beiden Spielen für 5 bzw. 10 Minuten eingewechselt, so wie es geplant war. Es wird noch dauern, bis er von Anfang an spielt.
Tomec schrieb:
um im sicherheitsgewerbe arbeiten zu können muss man sich mit dem paragraph 34a auskennen und gesonderte lehrgänge und prüfungen bei der IHK abschließen...ein freund von mir will bei der wm am stadion arbeiten und dazu einen lehrgang mit prüfung abschließen, der gar nicht so billig ist...
wie das jetzt mit den ordnern am stadion ist, weiß ich nicht, aber eigentlich sollte sich jeder mit 34a auskennen!!!
mfg, tomec
Die Unterrichtung nach §34a GewO wird heutzutage im Sicherheitsdienst meist gefordert und zwar auch bei den Sicherheitskräften für die WM.
Die derzeitigen Ordner im Waldstadion sind aber nicht komplett bzw. nur in geringem Maße mit dieser Unterrichtung ausgestattet.
Psycho Adler kann da aber vielleicht mehr zu sagen.
niemiec schrieb:
So, ich habe gerade mit Herrn Bruchhagen telefoniert. Ab Morgen übernehme ich für 2 Monate den Moderatoren Posten bis ''Peter'' anfängt!
Mh, mit dem Geld, was man durch die Ablöse für mich eingenommen hat, hätte man Peter auch aus dem Kigges-Vertrag rauskaufen können. Aber nein, da wird gewartet, bis er ablösefrei ist und nimmt den Niemiec. Alles genauso wie bei Möller. Will nur helfen, jammert er rum. Sagt, er könne auch ne Tür öffnen und schon hat er den Aushilfsjob.
Und hier ist weit und breit immer noch nix Evi und Anni-mäßiges zu sehen. Nee, nee.
1. Der Thread ist grottenschlecht. Entweder man macht sich lustig über das Thema, dann kann man so einen Schrott ignorieren oder man diskutiert das Thema ernsthaft, dann sind die ganzen tollen Späße natürlich völlig fehl am Platz. Aber was solls.
2. Der Propain ist halt der Propain. Wie oft schüttel ich den Kopf über seine Ansichten zur WM und wegen solchen Postings wie oben. Und doch mag ich ihn. Weiß der Teufel warum. Aber ich glaube, wenn wir einen Abend gemeinsam an der Theke verbringen würden, dann wären wir in 95% einer Meinung.
2. Der Propain ist halt der Propain. Wie oft schüttel ich den Kopf über seine Ansichten zur WM und wegen solchen Postings wie oben. Und doch mag ich ihn. Weiß der Teufel warum. Aber ich glaube, wenn wir einen Abend gemeinsam an der Theke verbringen würden, dann wären wir in 95% einer Meinung.
Ein Olympia-Thread von Niemiec, da hatte ich zumindest mal Nacktfotos von Friesinger (für Busenfetischisten), Sachenbacher (für Taube) oder Wilhelm (für Kreative) erwartet.
Verdammt, schonungsloser investigativer Forenjournalismus.
Ok, ich bin auch ein zwanghaft realistischer Langweiler. Unterart: antizyklisch mahnender und positiv eingestellter Extremmonologposter.
Diese Spezies arbeitet in seinem inneren Empfinden mit Streichresultaten. Er gesteht dem Team einige grottenschlechte Spiele zu und hält diese für normal und bewertet sie kaum mit. Er hält auch die Spiele für normal, wo einfach alles paßt. Diese bewertet er aber sehr wohl und betrügt sich mit seinen Streichresultaten selbst. Aber für einen guten Zweck. Er mahnt im Erfolgsfall, man möge doch realistisch bleiben und vorsichtig. Im Mißerfolgsfall verweist er auf all das Positive, welches sich herausfiltern läßt und mahnt, nicht so vorschnell den Stab zu brechen, sondern für die Bewertung einen längeren Zeitraum zu betrachten. Er betrachtet liebend gerne "das große Ganze" und steht temporären Misserfolgen daher relativ gelassen gegenüber.
Ok, ich bin auch ein zwanghaft realistischer Langweiler. Unterart: antizyklisch mahnender und positiv eingestellter Extremmonologposter.
Diese Spezies arbeitet in seinem inneren Empfinden mit Streichresultaten. Er gesteht dem Team einige grottenschlechte Spiele zu und hält diese für normal und bewertet sie kaum mit. Er hält auch die Spiele für normal, wo einfach alles paßt. Diese bewertet er aber sehr wohl und betrügt sich mit seinen Streichresultaten selbst. Aber für einen guten Zweck. Er mahnt im Erfolgsfall, man möge doch realistisch bleiben und vorsichtig. Im Mißerfolgsfall verweist er auf all das Positive, welches sich herausfiltern läßt und mahnt, nicht so vorschnell den Stab zu brechen, sondern für die Bewertung einen längeren Zeitraum zu betrachten. Er betrachtet liebend gerne "das große Ganze" und steht temporären Misserfolgen daher relativ gelassen gegenüber.
Die Profiwurst ist scheiße. Die Amateur-U23-Wurst ist aber richtig gut.
SGE-Fanatic1981 schrieb:
was meint ihr eigentlich mit warteraum, die spieleübersicht oder was ?
Nein, wenn Tickets gelb angezeigt werden, muss man sie auswählen, dann gehts weiter. Die Prüfung mit der Eingabe der komischen Buchstaben und Zahlenkombinationen kommt. Wenn das klappt, dann gehts weiter in den Warteraum und dort endet meist der Ausflug durchs FIFA-Ticketing.
Warum denn so ungeduldig? So eine Transferphase unterteilt sich jedes Mal aufs neue in verschiedene Phasen:
1. Die frühen Transfers
Sehr früh wurden Kontakte geknüpft und alles wurde soweit wie möglich in die Wege geleitet und so schnell wie möglich wurden diese Transfers abgeschlossen.
2. Die taktischen Verhandlungstransfers
Es gibt mehrere Interessenten für einen Spieler oder es gibt mehrere Spieler, die in Frage kommen. Es beginnt ein Pokerspiel mit offenem Ausgang. Man blufft, man erhöht, man analysiert und hält die Augen offen. Man spielt an mehreren Tischen gleichzeitig. Nur auf ein Pferd zu setzen, wäre töricht. Die Lage kann sich über die Wochen hinweg ständig ändern, was eben aussichtslos erschien, steht kurz vor dem Durchbruch. Was gestern als sicher galt, ist heute fast aussichtslos. Alles kann, nichts muss. Taktiererei hoch zehn. Wann ist der ominöse Punkt des Handelns gekommen? Wie dynamisch gehts noch zu auf dem Transfermarkt? Kommts gar zu einem Dominoeffekt und alles wird nochmal durcheinandergewirbelt? Könnten sich ungeahnte Möglichkeiten eröffnen? Verteuern sich gar die Preise?
3. Der Schaufensterbummeltransfer
Man sondiert den Markt, beobachtet ihn. Und guckt mal, was so als möglich erscheint und welche Optionen sich auftun. Luxustransfers. Man bummelt so vor sich hin und nur wenn einem etwas wirklich Tolles auffällt, dann schaut man, ob man es sich wirklich leisten kann und will.
4. Der Abttransfer
Man hat sich einen frühen Transfer geangelt. Und zwar in einer Größenordnung "Dicker Fisch". Man steigt mit diesem Transfer eine Gewichtsklasse auf, denn bisher war man in dieser Preislage nicht tätig geworden. Bevor das bekannt wird, kämpft man erstmal weiter als Leichtgewicht. Denn wieso sich Beulen in der neuen Gewichtsklasse holen, wenn man auch leichter kämpfen kann. Realistisch? Wenn ja, wie lange? Ab wann ist dieses Spielchen dem "dicken Fisch" zu blöd?
-> mit jedem Tag, der verstreicht sinken die Chancen auf den angekündigten feststehenden Transfer laut Abt
Muss aber gar nicht schlimm sein, denn das sagt nichts darüber aus, in welcher Kategorie die Angel ausgeworfen wurde.
So in etwa kann man das in Gruppen unterteilen.
Ist es denn wirklich so gut, wenn man zu früh "fertig" ist?
Also bitte zweimal drüber nachdenken bei so Sätzen wie "Langsam wird es aber mal Zeit"
Jermi
PS: Gruß von Josef