>

JJ_79

8166

#
singender_hesse schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Dass Rode aktuell schlechte Leistungen attestiert werden, Gründe gesucht werden, und insbesondere nach der 0:3 Schlappe in Dortmund auch mal wieder kräftig draufgehauen wird, finde ich nicht ganz in Ordnung. Gegen Götze, Reus, Gündogan & Co darf man als Defensivspieler auch mal schlecht aussehen. Wer das Spiel am Samstag gesehen hat, wird mir recht geben müssen, dass gegen die Dortmunder in dieser Form (insbesondere die genannten drei) so ziemlich jede Mannschaft außer vielleicht Bayern arge Probleme bekommen hätte. Und selbst Bayern ist vom Dortmunder Offensivwirbel schon böse zerlegt worden, siehe letztes Pokalfinale.



ja und?
er wird an den ansprüchen gemessen, die er selber gestellt hat.
und dann muss er besser als die dortmunder sein, denn er will sich ja in so einer mannschaft durchsetzen.

und man hat einfach gesehen, dass eben diese leute weltklasse sind, und rode im moment "nur" ein guter bulispieler mit potential.
war es nicht er, der von der nm sprach?
so weit ist er (noch?) nicht.
mich erinnert das wirklich immer mehr an schlaudrauff, ottl und co.
leute mit viel potential, die aber an ihrem ego scheiterten, weil sie zu schnell zu viel wollen.

rode soll erstmal auf 100 - 150 buli-spiele am stück kommen, das wird er bei uns in 2 -3 jahren haben, beim bvb oder den bayern erst in 4-5, wenn es gut läuft.

in so fern ist deine rechnug auch nicht wirklich das grosse zocken @tobago, das wäre eine verlängerung mit der perspektive, wenn man geht einen topvertrag bei einem topclub zu unterschreiben.
sein vertrag bei einem topclub wird doch nicht ein topvertrag sein, und der läuft erstmal ein paar jahre.
jetzt noch 1.5 jahre bei uns mehr verdienen, ein (oder zwei) jahr(e) weniger (weil noch nicht gewechselt) und in 2.5 - 4 jahren macht er richtig asche.
wenns bei uns so weiter geht evtl hier, sonst halt bei nem topclub oder im ausland.
das wäre die lukrativste lösung für ihn.


Sehe ich ähnlich, außerdem könnte er ja trotzdem nächstes Jahr wechseln.
#
Sehr schöner Beitrag über Meier!!!
#
SGE_Werner schrieb:
Irgendwie würd ich jetzt gerne einen Mob gegen Gräfe sehen.    


Gräfe hat in den 5 min, wo ich das Spiel gesehen habe, mal wieder eindrucksvoll gezeigt warum er für mich die größte Pfeife nach Gagamann ist. Unglaublich!!!!
#
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nochmals:

Aus Sicht von Eintracht Frankfurt stellt sich doch momentan eine – ich möchte sie fast mal "historische" nennen – Chance dar.

Endlich sind auch wir mal auf der Sonnenseite des Glücks, haben dank einer günstigen Konstellation Trainer/Vorstand/Sportdirektor/Einkäufe auf einmal unverhofft eine Mannschaft mit Perspektiven zusammen. Damit hatte nun wohl niemand so recht gerechnet.

Kann es da jetzt nicht nur eines geben? Nämlich alles auf diese Karte zu setzen, genau diese Mannschaft, genau diese Konstellation, zu erhalten, zu ergänzen, weiterzuentwickeln und möglichst Mitte 2014 auf einem CL-Platz zu stehen?

Und dann, aus einer Position der Stärke heraus, möchte ich sehen, wer geht und das Risiko auf sich nimmt, bei Inter Mailand oder Bayern München auf der Bank oder der Tribüne zu landen.

Oder sollen wir jetzt, wo es noch möglich scheint, diese Mannschaft auseinanderreißen, verkaufen "die Millionen mitnehmen" und von Neuem beginnen? Dann auch bei Oczipka, bei Trapp, bei anderen?

Ich meine: eindeutig Nein. Vor allem auch deshalb, weil ich es bezweifle, dass DMs oder RVs mit dieser Daynamik und dieser Perspektive zuhauf zu finden sein werden. Ich bezweifle das sogar sehr!

Alles auf eine Karte, die Gunst der Stunde nutzen, das Rad, das gerade so unverhofft ins Rollen gekommen ist, weiter antreiben statt es zu bremsen oder auszuwechseln!


Das Problem ist doch, dass jeder einzelne Spieler dieser Mannschaft , jedes Spiel bei 100% sein muss, damit wir eine Chance haben, diese historische Chance auch zu nutzen. Und wenn Rode nicht schnellstmöglich den Kopf frei bekommt, steht er der Mannschaft bei diesem Unterfangen eben leider eher im weg, als dass er ihr hilft.

Von daher muss hier Klarheit her. Im Zweifel auch eine Entscheidung gegen die Eintracht. Eben genau um diese historische Chance nicht zu zerstören.

Im Optimalfall natürlich eine vorzeitige Verlängerung!  


Da hast du natürlich recht. Man sollte einbem 22-Jährigen nach eineinhalb Jahren überragender Leistungen aber auch mal ein Leistungstief zugestehen. Da steckten schon ganz andere drin.
Und Klarheit – die gibt es doch? Er bleibt bis 2014, so die glasklare Ansage von HB und BH. Was gibts da noch zu klären? Eine, wie ich finde, richtige und bewunderswerte Konsequenz. Die im Übrigen meines Wissens nach auch von Veh unterstützt wird.


Das mag ja alles sein. Aber erstens kennst du doch das Geschäft Bundesliga. Als Beispiel sei nur "Der Trainer steht nicht zur Diskussion" genannt

Außerdem weiß ich nicht, ob es für die Leistung des Spielers förderlich wäre, wenn er genau um die Anfragen der Top Klubs weiß, es sein großer Traum ist bei einem dieser zu spielen und er dann zu hören bekommt, dass er sich diesen Traum (zunächst) abschminken kann. Also selbst wenn es so wäre, dass unsere Verantwortlichen da kein Stück von ihrer Meinung abweichen, dürfte das nicht grade optimal für seine Leistung sein.

Es gibt sicherlich andere Spieler, die das problemlos wegstecken. Aber Rode meiner Meinung nach leider nicht.

Vielleicht liege ich auch daneben und er fängt sich ganz schnell wieder. Aber offen gesagt habe ich da leider so meine Zweifel. Und sollte ich damit richtig liegen, wäre selbst eine zeitnahe Entscheidung gegen die Eintracht besser, als der momentane Zustand.  


Wir können es drehen und wenden, wie wir wollen. Es läuft alles auf diese eine Entscheidung hinaus:

a) wir unterwerfen uns den Mechanismen des Geschäfts, "nehmen Millionen mit", verkaufen, so lange wir noch können, akzeptieren keine Schwächephasen, versuchen es neu mit anderen Spielern.

b) wir gehen davon aus, dass wir es hier mit einer extrem glücklichen Konstellation zu tun haben, halten eisern daran fest, setzen alles auf diese Mannschaft plus Trainer, ergänzen und entwickeln sie so, dass sie 2014 einen CL-Platz erreicht. Mit dem Risiko, bei Nichterreichen gute Spieler ablösefrei zu verlieren und wieder ins Mittelmaß zurückzufallen. Dahin, wo wir herkommen.

Du kennst meine Option.    


Ich bin grundsätzlich ja auch für "Plan B"

Nur sehe ich uns wie gesagt 1.) mit einer Rode Ablöse besser aufgestellt, als mit einem Rode, der nicht frei im Kopf ist und 2.) den Plan nicht gefährdet, wenn man eine Stütze austausch!

Und im Zweifel könnte sogar die generierte Ablöse dabei helfen, den Rest der Truppe zusammen zu halten!

Ich will ja hier keinen großen Umbruch und zudem wäre es mir natürlich das Liebste, Rode würde einfach schleunigst verlängern  



Das trifft es auf den Kopf!
#
Aachener_Adler schrieb:
Warum sollte ein Spieler durch eine Vertragsverlängerung dem Verein Geld verschaffen, wenn er dieses Geld ohne Vertragsverlängerung auch als Handgeld selbst einstreichen kann? Ablösefrei wechselnde Spieler kassieren selbst, was andere Vereine als "Ablöse" (bzw. neutraler ausgedrückt: Investitionssumme) zu zahlen bereit sind.


Warum hat das ein Reus gemacht?! Ich kann mit dem heutigen Geschäft wenig anfangen und da brauche ich keine Quervergleiche zum normalen Arbeitnehmer, der ja auch nach dem maximum strebt (der Satz ist jetzt nicht unbedingt auf Deine Aussage gemünzt).
#
tobago schrieb:
JJ_79 schrieb:

Bei der Vorgeschichte?! Wir haben zwar nen super Fitnesscoach aber es kann soviel passieren. An seiner Stelle würde ich verlängern, da er mMn noch nicht soweit ist und die Clubs die Ihn dann haben wollen, das nötige Kleingeld haben um Ihn loszueisen und ich glaube nicht das sich Eintracht Frankfurt querstellt wenn er in 1-2 Jahren dann zu einem Topclub wechseln will.


Natürlich ist ein Risiko da aber das kann man durchaus gegen die bestehenden Möglichkeiten abwägen. Und für eine Verletzung mit darauf folgenden Karriereende ist aus meiner Sicht nicht irgendein  Vertrag entscheidend sondern die Versicherung die er bzw. der Verein abgeschlossen hat.

Rode verlängert nicht weil die Zeit für ihn spielt. Das macht er nicht weil er besonders kurzsichtig ist und nicht verstehen möchte, dass der beste Weg für ihn die Eintracht ist. Sondern weil jeder Monat der ins Land geht ihn weiter bringt. Natürlich hat er jetzt ein Leistungstief. Aber was macht das schon, jeder hat mal ein Leistungstief. Vor einem halben Jahr war er noch das Supertalent der Eintracht und er war es mit Recht.

Daher glaube ich weder an einen Verbleib von Rode noch auf ein "Modell Reus" mit einer Verlängerung und direktem Verkauf. Ihm bringt es definitiv am meisten seinen Vertrag zu erfüllen, in der Zeit Topleistungen zu bringen und dann steht ihm offen zu machen was für ihn am besten ist. Warum sollte er sich das durch eine unnötige Verlängerung des jetzigen Vertrages einschränken? Ich bin ein bischen zu alt um noch in diese Situation zu kommen aber wäre ich in der Situation würde ich meinen Vertrag erfüllen und dann schauen was auf mich zukommt.

Gruß,
tobago


Mit Deinen Aussagen passt Du ins Beratergeschäft. ,-) Ich denke das Model Reus wäre für alle Parteien die beste Lösung. Wenn das nicht der Fall sein sollte, würde ich den ce-Weg gehen.
#
tobago schrieb:
oldbernem schrieb:

Sehe ich ganz anders. Rode sollte in der Tat sehr daran interessiert sein so schnell wie möglich für seine sportliche und finanzielle Zukunft die Weichen zu stellen. Jetzt ist er fit, spielt eine klasse Saison und manch Topclubs möchte ihn gerne zu deutlich verbessterten Konditionen langfristig mit der Aussicht auf den europäischen Wettbewerb verpflichten.
Holt der Kerl sich sich morgen einen Kreuzbandriss oder andere schwere Verletzung (was ich nicht hoffe) aber immer eintreten kann.....holt den keiner mehr und schon gar nicht mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet...und dann wars das !


Das Risiko würde ich persönlich auf jeden Fall eingehen. Nächstes Jahr um diese Zeit steht im alles offen.

Gruß,
tobago


Bei der Vorgeschichte?! Wir haben zwar nen super Fitnesscoach aber es kann soviel passieren. An seiner Stelle würde ich verlängern, da er mMn noch nicht soweit ist und die Clubs die Ihn dann haben wollen, das nötige Kleingeld haben um Ihn loszueisen und ich glaube nicht das sich Eintracht Frankfurt querstellt wenn er in 1-2 Jahren dann zu einem Topclub wechseln will.
#
2. HZ ziemlich erbärmlich aber geschenkt! Brych mag ich nych! Bin gespannt wann wir mal wieder ne richtig überzeugende Leistung von unseren Jungs sehen. Nächste Woche wirds nicht leichter.
#
Och menno!!!
#
Dachte wir hätten nen Mann mehr...
#
Geschenkte Ecke von Brych.
#
Von wo sich der Alex heute die Bälle holen muss.
#
prinzhessin schrieb:
Tackleberry schrieb:
Tschock schrieb:
Meine englischen Freunde fragen sich schon wieder was da war.
Und wofür Lakic jetzt eine gelbe Karte bekommt. Für das Kopfballspiel?


Nein, weil er versucht hat mit seinem Kopf dem Hummels die Schulter zu brechen.




Demnächst sollte Lakic vllt. nur zuschauen oder evtl. noch Beifall klatschen, wenn der Nationalspieler zum Kopfball steigt.  


Leider wahr!
#
67sge schrieb:
Rode nervt mich heute.
Lucky muss schwer aufpassen.
Und es ist noch alles möglich in der 2. Halbzeit.


Und 1 min Nachspielzeit ist lächerlich.
#
BwBavar schrieb:
Da wird noch einer von uns fliegen...


Das befürchte ich auch.
#
Mainhattener schrieb:
JJ_79 schrieb:
michi-k82 schrieb:
klopp macht theater
und dann beschwert er sich wenn van der vart sich wie er benimmt    


Normal hab ich ja nix gegen den aber dieses taschengetuchel.....


Veh hätte sich deswegen sicher auch aufgeregt.
Alles Relativ.


Naja, in den Dimensionen und das jedes Wochenende, ich weiß ja nicht.
#
michi-k82 schrieb:
klopp macht theater
und dann beschwert er sich wenn van der vart sich wie er benimmt    


Normal hab ich ja nix gegen den aber dieses taschengetuchel.....
#
Ha, Ha, Julian!!!!
#
Nuriel schrieb:
wieso fallen die jedes Mal um? Hat ihnen jemand die Stollen abgesägt oder was?


Und das ja nicht nur heute.
#
Wo war das eben Foul, Brych?!