
JohanCruyff
7109
JohanCruyff schrieb:Nach dem Motto "Jugend forscht" ändere ich die Aufstellung folgender Maßen um:
Hradecky
Kinsombi Zambrano Russ Oczipka
Hasebe
Gerezgiher Stendera Gacinovic
Seferovic Meier
Abraham statt Russ
Rinderknecht statt Hasebe
Waldschmidt statt Seferovic
Ansonsten noch Ignovski auf RV und Kinsombi dafür auf LV statt Oczipka. Eingewechselt wird dann beim Stand von 3:0 für uns (Tore durch Kinsombi in der 1. Min., Gacinovic in der 13. Min. und Hradecky Foulelfmeter in der 45. Min.) in der 86 Min noch Bunjaki für Zambrano. Dieser erzielt nach einem Konter den 4:0 Endstanftreffer in der Nachpielzeit.
Schon wieder so ein Japaner der kein Deutsch kann.
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/in-japan-kubo-sucht-eine-freundin-id4381897.html
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/in-japan-kubo-sucht-eine-freundin-id4381897.html
Mainhattener schrieb:Hast du das Video gesehen? Die Sprachkenntnisse reichen doch völlig aus.
Schon wieder so ein Japaner der kein Deutsch kann. http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/in-japan-kubo-sucht-eine-freundin-id4381897.html
JohanCruyff schrieb:Genau darum geht es ja, Kubo spricht sogar besser Deutsch als Hasebe.Mainhattener schrieb:
Schon wieder so ein Japaner der kein Deutsch kann. http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/in-japan-kubo-sucht-eine-freundin-id4381897.html
Hast du das Video gesehen? Die Sprachkenntnisse reichen doch völlig aus.
Nur irgendeiner wäre jetzt gekommen und hätte gesagt, der lernt wieder kein Deutsch.
PhillySGE schrieb:Ja er spielt meist im Doppelsturm oder als hängende Spitze.
Gute Idee noch nen Mittelstürmer/Hängende Spitze und Rechtsfuss für die linke Aussenposition zu verpflichten.
Passt.
Dazu dürfte YB einen Teufel tun ihn jetzt im Winter zu verkaufen.
Steffens Vertrag läuft aus, dieser wird wohl im Winter verkauft.
Weitergehend sind Afum und Gonzalez aussortiert.
Horeau fehlt dazu schon einige Zeit verletzt.
Wenn sie ihn verkaufen wird es sicher teuer.
Halte die FAZ für falsch informiert, zumindest beim Namen des Spielers, vieleicht liegt man ja bei Verein aber richtig.
Tafelberg schrieb:ich korrigiere, anscheinend wacht die FR auch auf
Bei der FR scheint Veh unantastbar zu sein. Bei der Katastrophenbilanz ist das für mich nicht nachvollziehbar
"Veh hat Fehler gemacht, er hat den Absturz nicht verhindern, die Spielern nicht formverbessern können, der Mannschaft keine Stabilität und Sicherheit geben können.
[EDIT bils - 15/12/15 - Zitat verkürzt und Quelle angegeben] "
quelle
Tafelberg schrieb:Naja. Sie rücken ja nicht von Veh ab, sondern versuchen nur die Glaubwürdigkeit ihrer Veh-Parteilichkeit nicht zu verlieren. Man muss nur vergleichen, wie sie über Schaaf geschrieben haben und dann ist alles klar.Tafelberg schrieb:
Bei der FR scheint Veh unantastbar zu sein. Bei der Katastrophenbilanz ist das für mich nicht nachvollziehbar
ich korrigiere, anscheinend wacht die FR auch auf
"Veh hat Fehler gemacht, er hat den Absturz nicht verhindern, die Spielern nicht formverbessern können, der Mannschaft keine Stabilität und Sicherheit geben können.
quelle
[EDIT bils - 15/12/15 - Zitat verkürzt und Quelle angegeben] "
Aber was mich hauptsächlich stört: "er hat den Absturz nicht verhindern, die Spielern nicht formverbessern können" - das stimmt nicht: Er hat den Absturz eingeleitet und die Form der Spieler verschlechtert.
Das macht auch gar keinen Sinn was die FR schreibt.
Letzte Saison waren wir schlecht wegen Schaaf, komischerweise haben wir jetzt quasi immernoch die gleiche Mannschaft.
Mit dieser gleichen Mannschaft scheint auf einmal nicht mehr mehr drin zu sein, deswegen müssen im Winter Neue her und die müssen natürlich "sitzen", sonst kann auch Veh nichts mehr machen.
Ja wie denn jetzt?
Und die Stimmung "gegen" Veh ist mE noch ziemlich entspannt , nach einem solchen beispiellosen Absturz.
Vergiftet war die Stimmung der FR gegen Schaaf und zwar gefühlt von Beginn an...
Letzte Saison waren wir schlecht wegen Schaaf, komischerweise haben wir jetzt quasi immernoch die gleiche Mannschaft.
Mit dieser gleichen Mannschaft scheint auf einmal nicht mehr mehr drin zu sein, deswegen müssen im Winter Neue her und die müssen natürlich "sitzen", sonst kann auch Veh nichts mehr machen.
Ja wie denn jetzt?
Und die Stimmung "gegen" Veh ist mE noch ziemlich entspannt , nach einem solchen beispiellosen Absturz.
Vergiftet war die Stimmung der FR gegen Schaaf und zwar gefühlt von Beginn an...
JohanCruyff schrieb:Tafelberg schrieb:Tafelberg schrieb:
Bei der FR scheint Veh unantastbar zu sein. Bei der Katastrophenbilanz ist das für mich nicht nachvollziehbar
ich korrigiere, anscheinend wacht die FR auch auf
"Veh hat Fehler gemacht, er hat den Absturz nicht verhindern, die Spielern nicht formverbessern können, der Mannschaft keine Stabilität und Sicherheit geben können.quelle
[EDIT bils - 15/12/15 - Zitat verkürzt und Quelle angegeben] "
Naja. Sie rücken ja nicht von Veh ab, sondern versuchen nur die Glaubwürdigkeit ihrer Veh-Parteilichkeit nicht zu verlieren. Man muss nur vergleichen, wie sie über Schaaf geschrieben haben und dann ist alles klar.
Aber was mich hauptsächlich stört: "er hat den Absturz nicht verhindern, die Spielern nicht formverbessern können" - das stimmt nicht: Er hat den Absturz eingeleitet und die Form der Spieler verschlechtert.
Schäfer hat einen Kommentar zur öffentlichen Kritik von Veh an der Mannschaft getan (dass er konträr handeln würde und das nicht gut fand) ... Veh war sehr sehr zickig und hat gesagt, dass er das von Schäfer gewohnt sei und dass er da eine Bewerbung (für einen potenziellen freien Trainerstuhl) abgegeben hätte. Vom Moderator angesprochen sagte Veh, er wolle darüber nicht weiter reden - ersparte sich aber trotzdem nicht noch 1-2 Seitenhiebe, dass er das von Schäfer ja kenne und er jetzt nicht über Winnie Schäfer reden will.
Das kannst du sicher zeitnah als Video im Internet finden.
Das kannst du sicher zeitnah als Video im Internet finden.
JayJay1986 schrieb:Wovon träume ich nachts? Von Heldt als VV und Schäfer als Trainer.... zum Glück bin ich bislang immer schweißgebadet aufgewacht und dann war es doch "nur" ein Alptraum.
Schäfer hat einen Kommentar zur öffentlichen Kritik von Veh an der Mannschaft getan (dass er konträr handeln würde und das nicht gut fand) ... Veh war sehr sehr zickig und hat gesagt, dass er das von Schäfer gewohnt sei und dass er da eine Bewerbung (für einen potenziellen freien Trainerstuhl) abgegeben hätte. Vom Moderator angesprochen sagte Veh, er wolle darüber nicht weiter reden - ersparte sich aber trotzdem nicht noch 1-2 Seitenhiebe, dass er das von Schäfer ja kenne und er jetzt nicht über Winnie Schäfer reden will.
Das kannst du sicher zeitnah als Video im Internet finden.
https://m.youtube.com/watch?v=WbQhj92YGbc&feature=youtu.be
Wen es interessiert. Das Scharmützel von Veh und Schäfer
Wen es interessiert. Das Scharmützel von Veh und Schäfer
Gelöschter Benutzer
Die Hertha jetzt mit mehr als doppelt sovielen Punkten. HERTHA. Meine Fresse.
Freidenker schrieb:Es ist halt für uns nach oben alles zementiert. Daher müssen immer mal andere Vereine für uns nach oben rücken. Nach dem Aufstieg haben wir den Ernst der Zement-Lage erst zu spät erkannt und gegen die sich anbahnende Europareise zu spät agiert, gerade noch die CL konnte verhindert werden.
Die Hertha jetzt mit mehr als doppelt sovielen Punkten. HERTHA. Meine Fresse.
Wieviel Punkte haben die Augsburger - trotz dreifach Belastung - eigentlich in den letzten Spielen geholt? Ich glaube einige....
grinch schrieb:Bremen besiegen - und fliegen! Einzige Alternative: vorher schon fliegen.
Bremen besiegen - oder fliegen!
@Johann:
+1
Es muss ein neuer Trainer her, der die gesamte Wintervorbereitung mitmachen kann. Nur so kann der Reset gelingen. Der Veh schafft das Never ever. Soll er von mir aus jetzt in der Vorstand gehen, damit die Rotweinrunde ihre Ruhe gibt.
+1
Es muss ein neuer Trainer her, der die gesamte Wintervorbereitung mitmachen kann. Nur so kann der Reset gelingen. Der Veh schafft das Never ever. Soll er von mir aus jetzt in der Vorstand gehen, damit die Rotweinrunde ihre Ruhe gibt.
“Aber wir müssen anfangen zu verstehen: Jeder Spieler hat auf dem Platz seinen Job. Es gibt den einen, der kämpft. Und den anderen, der Tore schießt oder Pässe spielt. Ich kann nicht sagen: ‚Komm Alex, heute musst du 20 Kilometer laufen.‘ Nein, ich mache das für ihn, denn er ist da, um Tore zu schießen.
Tolle Aussage von Medojevic!Wenn alle so denken würden hätten wir kein Problem...
Tolle Aussage von Medojevic!Wenn alle so denken würden hätten wir kein Problem...
Steinat1975 schrieb:Habe ich vor dem Spiel auch gedacht. Jetzt verstehe ich, wie die Aussage gemeint war: "Alex muss sich keine gelb-rote Karte abholen. Ich mache das für ihn."
“Aber wir müssen anfangen zu verstehen: Jeder Spieler hat auf dem Platz seinen Job. Es gibt den einen, der kämpft. Und den anderen, der Tore schießt oder Pässe spielt. Ich kann nicht sagen: ‚Komm Alex, heute musst du 20 Kilometer laufen.‘ Nein, ich mache das für ihn, denn er ist da, um Tore zu schießen.
Tolle Aussage von Medojevic!Wenn alle so denken würden hätten wir kein Problem...
Würde mir wünschen, dass der Verein (maßgeblich die Führungsriege) zur augenblicklichen Situation in einer PK umfänglich Stellung nimmt.
Den Mut aber traue ich den Verantwortichen nicht zu!
Den Mut aber traue ich den Verantwortichen nicht zu!
mittelkreis schrieb:Ob man Kevin Trapp dafür gewinnen könnte, für den Trainer auf der PK eine "flammende" Rede zu halten?
Würde mir wünschen, dass der Verein (maßgeblich die Führungsriege) zur augenblicklichen Situation in einer PK umfänglich Stellung nimmt.
Den Mut aber traue ich den Verantwortichen nicht zu!
Auch wenn es thematisch nicht in diesen Thread gehört, möchte ich kurz noch einmal - aus dem aktuellem Anlass namens Spieltag - auf die scheinbar schwierige Frage eingehen, ob man nun für zwei Siege für die Eintracht und damit den Rückrunden-Untergang mit Veh ist oder ob man lieber die zwei Spiele verloren sieht, damit der notwendige Schnitt gemacht wird. Die frohe Botschaft, die ich verkünden möchte: Weder-noch! Jeder weiß doch, was man haben möchte: 6 Punkte und Veh-Entlassung.
Dieses - aus meiner Sicht - einzig richtige Interesse gesteht man sich selber nur nicht zu, weil man "realistisch" genug ist, dass der Vorstand so nicht handeln wird. Aber gerade das zeigt doch, dass Veh zwar ein großes Hindernis für diesen Verein darstellt (wobei er, und dafür bin ich ihm dankbar, in den ersten 2 Jahren hier für das Selbstverständnis der Eintracht historisches geleistet hat. Er hat diesem Verein seine Identität zurück gegeben. Leider hat das dritte Jahr und dieses Jahr das nicht weiter geführt, sondern dem entgegen gewirkt.), aber dass die Probleme eine Ebene darüber liegen. Es ist bedenklich, dass der fehlende Aufbauplan und -wille von Veh kein KO-Kriterium sind, dass die Ankündigungen bezüglich Jugendförderung (insbesondere im Vergleich mit dem ungeliebten NachfolgeVorgänger Schaaf) nicht eingehalten wurden, dass sich Leistungsträger nicht weiter entwickeln, dass Veh seine Spielvorstellungen nicht umsetzen kann, ...dass eben all das nicht gegen eine Weiterarbeit mit Veh spricht, das spricht leider sehr dafür, dass es kein echtes Konzept für die Zukunft der Eintracht auf Vorstandsebene gibt.
Also: Das Hoffen auf die Niederlage verdankt sich der realistischen Einschätzung, dass höchstens dann die Verantwortlichen handeln werden. Aber das heißt ja widerum, dass sich die Verantworlichen nicht auf Grundlage eines durchdachten sportlichen Konzepts für den Nachfolger entscheiden werden und insofern sind zumindest meine Hoffnungen, dass der neue Trainer einen Schwung in diesen Verein bringt, sehr gering. Insofern mag es sein, dass 2 Niederlagen zu einer Veh-Entlassung bzw. einem Veh-Rücktritt führen, aber das wird leider nichts Grundlegendes ändern.
Dieses - aus meiner Sicht - einzig richtige Interesse gesteht man sich selber nur nicht zu, weil man "realistisch" genug ist, dass der Vorstand so nicht handeln wird. Aber gerade das zeigt doch, dass Veh zwar ein großes Hindernis für diesen Verein darstellt (wobei er, und dafür bin ich ihm dankbar, in den ersten 2 Jahren hier für das Selbstverständnis der Eintracht historisches geleistet hat. Er hat diesem Verein seine Identität zurück gegeben. Leider hat das dritte Jahr und dieses Jahr das nicht weiter geführt, sondern dem entgegen gewirkt.), aber dass die Probleme eine Ebene darüber liegen. Es ist bedenklich, dass der fehlende Aufbauplan und -wille von Veh kein KO-Kriterium sind, dass die Ankündigungen bezüglich Jugendförderung (insbesondere im Vergleich mit dem ungeliebten NachfolgeVorgänger Schaaf) nicht eingehalten wurden, dass sich Leistungsträger nicht weiter entwickeln, dass Veh seine Spielvorstellungen nicht umsetzen kann, ...dass eben all das nicht gegen eine Weiterarbeit mit Veh spricht, das spricht leider sehr dafür, dass es kein echtes Konzept für die Zukunft der Eintracht auf Vorstandsebene gibt.
Also: Das Hoffen auf die Niederlage verdankt sich der realistischen Einschätzung, dass höchstens dann die Verantwortlichen handeln werden. Aber das heißt ja widerum, dass sich die Verantworlichen nicht auf Grundlage eines durchdachten sportlichen Konzepts für den Nachfolger entscheiden werden und insofern sind zumindest meine Hoffnungen, dass der neue Trainer einen Schwung in diesen Verein bringt, sehr gering. Insofern mag es sein, dass 2 Niederlagen zu einer Veh-Entlassung bzw. einem Veh-Rücktritt führen, aber das wird leider nichts Grundlegendes ändern.
erwin stein schrieb:Naja so ganz stimmt das auch nicht... Stendera war drauf und dran ein fester Bestandteil in der ersten Mannschaft zu werden (unter Veh!) und dann kam der Kreuzbandriss!
Schön auch wie sich Veh ans Revers heftet er hätte aus Stendera einen Bundesligaspieler gemacht hätte...ohne Schaaf würde Stendera da stehen wo Waldschmidt und Gerezgiher stehen. Wäre Reinartz einsatzfähig würde Veh nicht einen Gedanken an Kinsombi verschwenden. Gasinovic ist doch auch schon wieder aus dem Focus...
Man kann ja Veh viel anlasten, aber für schwere Verletzungen kann er nix... oder hat er Stendera höchstselbst umgegrätscht?
Was die anderen Spieler angeht kann man jetzt noch kein Urteil fällen... bei Waldschmidt und Gerezgiher muß man einfach noch abwarten... einzig der Umgang mit Kittel kann man Veh anlasten, da hat sich der Trainer nicht ruhmreich verhalten. Und das man Kempf hat ziehen lassen war im Nachgang auch eher unglücklich. Da wäre ein langfristiger Vertrag mit Leihgeschäft besser gewesen. Der Junge entwickelt sich grade prächtig.
Diegito schrieb:Ich hatte das auch so in Erinnerung. Aber mir wurde in einer Diskussion entgegen gehalten, dass Stendera unter Veh nur wenige Minuten gespielt habe. Das wollte ich mit den statistischen Fakten widerlegen - und wurde selbst widerlegt:
Naja so ganz stimmt das auch nicht... Stendera war drauf und dran ein fester Bestandteil in der ersten Mannschaft zu werden (unter Veh!) und dann kam der Kreuzbandriss!
Man kann ja Veh viel anlasten, aber für schwere Verletzungen kann er nix... oder hat er Stendera höchstselbst umgegrätscht?
www.transfermarkt.de/marc-stendera/leistungsdaten/spieler/160943/plus/0?saison=2013
JohanCruyff schrieb:Nimm die Saison davor...nach dem Deutschen Meister mit der B-Jugend eine überragende A-Jugendsaison und bei veh nach 2 Startelfeinsätzen wieder die üblichen Kurzeinsätze. Ob er in der Saison danach gespielt hätte? Die Lobeshymnen des Trainers auf Waldschmidt und Gerezgiher klangen vor der Saison genauso. Und nach dem Kreuzbandriss hat Stendera in 10 Spielen 67 Minuten gespielt.
Ich hatte das auch so in Erinnerung. Aber mir wurde in einer Diskussion entgegen gehalten, dass Stendera unter Veh nur wenige Minuten gespielt habe. Das wollte ich mit den statistischen Fakten widerlegen - und wurde selbst widerlegt:www.transfermarkt.de/marc-stendera/leistungsdaten/spieler/160943/plus/0?saison=2013
Wahrer Bembel schrieb:Nicht, dass ich Veh verteidigen will - er hat auch vorher explizit gesagt, dass der Junge mit Freude ins Spiel gehen darf und dass er, egal was passiert, keine Schuld hat.
Veh schaut auf sich selber. Sollte Kisombi kein Land sehen gegen die extrem starke BVB Offensive, kann er sagen: ich habe es ja gesagt, dass Kisombi noch nicht reif ist für die Bundesliga. Spielt er überragend, wird er auf seine Aussage von vor einigen Wochen verweisen.
Basaltkopp schrieb:Oder um es mal zu übersetzen: Egal, wie gut oder schlecht Kinsombi spielt, eine Chance auf einen weiteren Einsatz hat er sowieso nicht. Also kann er das ganz locker sehen.Wahrer Bembel schrieb:
Veh schaut auf sich selber. Sollte Kisombi kein Land sehen gegen die extrem starke BVB Offensive, kann er sagen: ich habe es ja gesagt, dass Kisombi noch nicht reif ist für die Bundesliga. Spielt er überragend, wird er auf seine Aussage von vor einigen Wochen verweisen.
Nicht, dass ich Veh verteidigen will - er hat auch vorher explizit gesagt, dass der Junge mit Freude ins Spiel gehen darf und dass er, egal was passiert, keine Schuld hat.
Zumal er neulich gesagt hat (und dies gestern auch erst bekräftigte), dass er Kinsombi jederzeit bringen kann.
Basaltkopp schrieb:Eben. Das ist doch schon ziemlich entlarvend. Wer die von dir zitierte Aussage wirklich glaubt, der macht nicht die andere. Es ist also leider so wie es sich viele schon gedacht haben: dieses öffentliche Lob für Jugendspieler ist nichts anderes als eine Floskel.
Zumal er neulich gesagt hat (und dies gestern auch erst bekräftigte), dass er Kinsombi jederzeit bringen kann.
Gelöschter Benutzer
JohanCruyff schrieb:Da werdet ihr recht haben, dass das nur Floskeln sind. Er scheint keinen Spieler richtig einschätzen zu können. Er macht es wie die ehemalige "Lichtgestalt" aus Bayern - Widersprüche Widersprüche und nochmal Widersprüche!Basaltkopp schrieb:
Zumal er neulich gesagt hat (und dies gestern auch erst bekräftigte), dass er Kinsombi jederzeit bringen kann.
Eben. Das ist doch schon ziemlich entlarvend. Wer die von dir zitierte Aussage wirklich glaubt, der macht nicht die andere. Es ist also leider so wie es sich viele schon gedacht haben: dieses öffentliche Lob für Jugendspieler ist nichts anderes als eine Floskel.
Wenn er so trainieren lässt wie er redet, würde eigentlich nix mehr wundern!
Ich kann manchmal nur den Kopf schütteln. Wenn Veh so über einen Spieler redet, der im nächsten Spiel spielen soll:
Aus der FR : "Ob Kinsombi das Zeug hat, dauerhaft in der Bundesliga seinen Mann zu stehen, dass könne er, Veh, noch nicht beantworten. „Er hat Schnelligkeit und ein gutes Kopfballspiel, aber er muss seine Bundesligatauglichkeit noch nachweisen. Ob er es schafft, weiß ich nicht.“ Das war bei Stendera anders, „da habe ich gesehen, dass er mal ein Bundesligaspieler wird, als er noch 17 war“. So weit sei Kinsombi nicht. „Aber ich will es nicht ausschließen. Das ist auch kein schlechtes Zeichen“, findet Veh"
Es mag ja objektiv so sein. Aber so etwas sagt man doch nicht vor dem Spiel, in dem der Spieler "locker" ins Spiel gehen soll. Jetzt weiß er ja, dass es wahrscheinlich seine letzte Chance bleibt, außer er spielt überragend.
Aus der FR : "Ob Kinsombi das Zeug hat, dauerhaft in der Bundesliga seinen Mann zu stehen, dass könne er, Veh, noch nicht beantworten. „Er hat Schnelligkeit und ein gutes Kopfballspiel, aber er muss seine Bundesligatauglichkeit noch nachweisen. Ob er es schafft, weiß ich nicht.“ Das war bei Stendera anders, „da habe ich gesehen, dass er mal ein Bundesligaspieler wird, als er noch 17 war“. So weit sei Kinsombi nicht. „Aber ich will es nicht ausschließen. Das ist auch kein schlechtes Zeichen“, findet Veh"
Es mag ja objektiv so sein. Aber so etwas sagt man doch nicht vor dem Spiel, in dem der Spieler "locker" ins Spiel gehen soll. Jetzt weiß er ja, dass es wahrscheinlich seine letzte Chance bleibt, außer er spielt überragend.
Zumal er neulich gesagt hat (und dies gestern auch erst bekräftigte), dass er Kinsombi jederzeit bringen kann.
ob die Wutrede ein billiges Ablenkungsmanöver ist oder angebracht, weiß ich nicht, irgendwo in der Mitte wird es vermutlich liegen. Mit Samthandschuhen sollte man die vermeintlichen Führungssspieler auch nicht anfassen.
Es kann aber auch nicht sein, dass jetzt jede Woche die Fans den Spielern am Zaun einen Einlauf verpassen, jetzt muss eine Reaktion kommen und zwar losgelöst vom Ergebnis des BVB spiels. Einsatz und Kampf ist wohl nicht zu viel verlangt?!
Es kann aber auch nicht sein, dass jetzt jede Woche die Fans den Spielern am Zaun einen Einlauf verpassen, jetzt muss eine Reaktion kommen und zwar losgelöst vom Ergebnis des BVB spiels. Einsatz und Kampf ist wohl nicht zu viel verlangt?!
Ich habe den Thread ja so eröffnet:
JohanCruyff schrieb:Du reagierst folgendermaßen darauf:
Warum dieser Thread?
Ich habe in fast allen Threads Kritik an Vehs Wutrede gelesen, die aber eigentlich im Kern eine große Zustimmung zu Inhalt und Form dieser "Maßnahme" enthält. Denn wenn kritisiert wird, dass Vehs Wutrede
nicht ernst gemeint
zu spät
viel zu spät
nicht glaubwürdig genug ist gegenüber seinen Spielern, weil er ja bislang der Wohlfühloasen-Papi war
dann heißt das ja, dass die Wutrede Zustimmung gefunden hätte, wenn sie ernst gemeint, rechtzeitig (spätestens nach Aue), glaubwürdig etc wäre.
Gegen diese Sichtweise möchte ich ein paar Argumente bringen, denn aus meiner Sicht passt diese Wutrede leider sehr gut zu Vehs Selbstverständnis und Arbeitsweise und erfreut mich daher nicht, sondern stimmt mich bedenklich.
Tafelberg schrieb:Nun frage ich mich: in welchem/n Punkt/en stimmst du meiner Kritik an dem Inhalt der Wutrede nicht zu?
ob die Wutrede ein billiges Ablenkungsmanöver ist oder angebracht, weiß ich nicht, irgendwo in der Mitte wird es vermutlich liegen. Mit Samthandschuhen sollte man die vermeintlichen Führungssspieler auch nicht anfassen.
Es kann aber auch nicht sein, dass jetzt jede Woche die Fans den Spielern am Zaun einen Einlauf verpassen, jetzt muss eine Reaktion kommen und zwar losgelöst vom Ergebnis des BVB spiels. Einsatz und Kampf ist wohl nicht zu viel verlangt?!
JohanCruyff schrieb:ich stimme Dir in allen Punkten zu! Dass Veh jetzt die sportliche Situation auf die Spieler kanalisiert ist aus seiner persönlichen Sicht nachvollziehbar, da es von seinem Fehlverhalten ablenkt.
Nun frage ich mich: in welchem/n Punkt/en stimmst du meiner Kritik an dem Inhalt der Wutrede nicht zu?
Dass von den Spieler ebenfalls mehr Einsatz abgefordert werden muss, versteht sich unabhängig von der Wut/Brandrede von selbst.
Die Wutrede von Armin Veh ist aus meiner Sicht nachvollziehbar und richtig! Die Mannschaft wollte nicht mehr unter Schaaf arbeiten. Die Spieler waren glücklich, dass ihr Wunschtrainer zurückkehrt (Veh). Und was ist das Ergebnis? Die Spieler spielen mehr oder weniger leidenschaftslos! Als Spieler müsste ich mich doch gerade auf dem Platz zerreißen, um der Öffentlichkeit und dem Vorstand zu zeigen, dass es richtig war, Veh zurückzuholen! Mir tut Armin Veh langsam echt leid. Er hat sich bislang in der Öffentlichkeit immer vor die Mannschaft gestellt und als Dankeschön servieren ihm seine Spieler eine Pleite nach der anderen! Mir würde als Trainer da auch der Geduldsfaden platzen. Die Eintracht hat kein Trainerproblem sondern ein Mannschaftsproblem. Es ist richtig, dass Veh der Rücken gestärkt wird. Dadurch wird den Spielern bewusst, dass sie noch stärker in der Pflicht stehen und eine Bringschuld gegenüber Veh, dem Verein und den Fans haben. Mir als Spieler würden die Worte von Veh zu denken geben und traurig stimmen. Es hat gerade mal 5 Monate gedauert, dass der Wunschtrainer auf etwas Distanz zur Mannschaft gehen muss. Die Mannschaft sollte sich schämen, dass sie ihren Wunschtrainer bislang überwiegend im Stich gelassen haben! Armin Vehs Ansprache an die Mannschaft war ein richtiges Zeichen, um zu zeigen, dass es so nicht mehr weiter gehen kann. Ich finde, dass sich gerade Russ und Oczipka angesprochen fühlen sollten. Ständig Interviews geben, aber dann keine Leistung zeigen. So geht es nicht!
Michael-Thurk-Fan schrieb:Du stimmst mir also zu, dass Veh kein anderes Mittel mehr hat, als die beleidigte Leberwurst zu geben und auf die Spieler einzuhacken. Wo wir wohl nicht einer Meinung sind, ist, dass ich das für ein Armutszeugnis und eine konsequente Fortführung seiner bisherigen Arbeit mit seiner Mannschaft sehe - und du aber offensichtlich die Hauptaufgabe eines Trainers darin siehst, der Mannschaft zu gefallen und dafür von der Mannschaft auch unterstützt werden muss - und wenn nicht, das Recht hat, das einzufordern. Vielleicht überschätze ich Trainer ja. Aber bei guten Trainern (egal, wie ich zu ihnenn stehe), war es immer ziemlich egal, wer gerade auf dem Platz steht, die Mannschaft war immer eingespielt (siehe z.B. Guardiola, Tuchel, Klopp, Favre) und die Mannschaft zeigt mindestens das Potential ihrer Einzelspieler wegen der taktischen Schulung und(!) der Einstellung, die ihnen durch den Trainer vermittelt wurde.
Die Wutrede von Armin Veh ist aus meiner Sicht nachvollziehbar und richtig! Die Mannschaft wollte nicht mehr unter Schaaf arbeiten. Die Spieler waren glücklich, dass ihr Wunschtrainer zurückkehrt (Veh). Und was ist das Ergebnis? Die Spieler spielen mehr oder weniger leidenschaftslos! Als Spieler müsste ich mich doch gerade auf dem Platz zerreißen, um der Öffentlichkeit und dem Vorstand zu zeigen, dass es richtig war, Veh zurückzuholen! Mir tut Armin Veh langsam echt leid. Er hat sich bislang in der Öffentlichkeit immer vor die Mannschaft gestellt und als Dankeschön servieren ihm seine Spieler eine Pleite nach der anderen! Mir würde als Trainer da auch der Geduldsfaden platzen. Die Eintracht hat kein Trainerproblem sondern ein Mannschaftsproblem. Es ist richtig, dass Veh der Rücken gestärkt wird. Dadurch wird den Spielern bewusst, dass sie noch stärker in der Pflicht stehen und eine Bringschuld gegenüber Veh, dem Verein und den Fans haben. Mir als Spieler würden die Worte von Veh zu denken geben und traurig stimmen. Es hat gerade mal 5 Monate gedauert, dass der Wunschtrainer auf etwas Distanz zur Mannschaft gehen muss. Die Mannschaft sollte sich schämen, dass sie ihren Wunschtrainer bislang überwiegend im Stich gelassen haben! Armin Vehs Ansprache an die Mannschaft war ein richtiges Zeichen, um zu zeigen, dass es so nicht mehr weiter gehen kann. Ich finde, dass sich gerade Russ und Oczipka angesprochen fühlen sollten. Ständig Interviews geben, aber dann keine Leistung zeigen. So geht es nicht!
SGE-URNA schrieb:Gut, da gebe ich dir recht. Es ist trivial, zu sagen, dass Veh ein schlechter Trainer ist. Was mich aber vielmehr interessiert: Was hältst du denn von meiner Meinung zu seiner Wutrede?JohanCruyff schrieb:
Er ist ein hervorragender Trainer, wenn es aus irgendeinem Grund sehr gut läuft. In allen anderen Fällen ist er bestenfalls ein schlechter Trainer.
Das erscheint mir der Gipfel der Trivialität zu sein.
JohanCruyff schrieb:Ich halte von solchen Interpretationen gar nix... übrigens ganz unabhängig, ob die Interpretation "find ich ganz dufte" lautet oder einem tiefenpsychologischen Diskurs gleicht, was er wirklich gemeint hat.SGE-URNA schrieb:JohanCruyff schrieb:
Er ist ein hervorragender Trainer, wenn es aus irgendeinem Grund sehr gut läuft. In allen anderen Fällen ist er bestenfalls ein schlechter Trainer.
Das erscheint mir der Gipfel der Trivialität zu sein.
Gut, da gebe ich dir recht. Es ist trivial, zu sagen, dass Veh ein schlechter Trainer ist. Was mich aber vielmehr interessiert: Was hältst du denn von meiner Meinung zu seiner Wutrede?
Irgendeine Ansprache muss er ja halten als Trainer (ob einem das gefällt oder nicht). Die Presse greift das auf und macht daraus "Wutrede" und der Hobby-Analyst konstruiert daraus eine Geschichte, die ihm in den Kram passt. Schön.
Mich interessiert eher, wann wir das nächste mal wieder Fussball zu sehen bekommen. Ob der Veh den Jungs dafür Gewichte an die Eier hängt oder sie an der Hand nimmt, um ein Liedchen anzustimmen, ist mir völlig Banane
Gelöschter Benutzer
JohanCruyff schrieb:Ich nehme mal nur diesen Teil heraus:
Ätschi-Bätschi nach Stuttgart:„Ich gehe hier nicht weg. Dafür liegt mir die Sache auch viel zu sehr am Herzen.“ Hmm... irgendwie bleibt mir das Ätschi-Bätschi im Halse stecken.
Würde es gerade gut laufen, würden alle Armin dafür feiern, das er die Eintracht über Stuttgart stellt.
Da es aktuell schlecht läuft, wird ihm alles, so auch dieser Satz, negativ ausgelegt.
Warum ist das ein Ätschi-Bätschi nach Stuttgart? Warum ist die Aussage nicht einfach: "Ich gehe hier nicht weg. Dafür liegt mir die Sache auch viel zu sehr am Herzen." ?
Zu meiner eigenen Sicherheit: Ich bin kein Veh-Verehrer und bin emotional seit Aue weit weg von der Eintracht. Trotzdem hoffe ich, das wir es gemeinsam schaffen, mit den richtigen Anpassungen im Kader in der Winterpause und einer neuen Spielidee.
Ich wünsche mir außerdem, das Basaltkopp nicht auf meine Antwort antwortet.
Möwe schrieb:Ich wollte mit dem Spruch ohne viel zu schreiben, auf eine Sache hinweisen. Das ist mir offensichtlich nicht geglückt. In Stuttgart ist Veh gegangen und hat gesagt: der Verein liegt ihm zu sehr am Herzen und er sei das Problem, würde Pech bringen. Hier sagt er, er bleibt, weil ihm der Verein am Herzen liegt. Man sieht: Dass ihm ein Verein am Herzen liegt, führt zu höchst unterschiedlichen Konsequenzen. Komisch: Wenn in beiden Fällen der selbe Grund zu etwas unterschiedlichem führt. Offensichtlich ist dann dieser Grund gar nicht der eigentliche Grund für sein Handeln.JohanCruyff schrieb:Ätschi-Bätschi nach Stuttgart:„Ich gehe hier nicht weg. Dafür liegt mir die Sache auch viel zu sehr am Herzen.“ Hmm... irgendwie bleibt mir das Ätschi-Bätschi im Halse stecken.
Ich nehme mal nur diesen Teil heraus:
Würde es gerade gut laufen, würden alle Armin dafür feiern, das er die Eintracht über Stuttgart stellt.
Da es aktuell schlecht läuft, wird ihm alles, so auch dieser Satz, negativ ausgelegt.
Warum ist das ein Ätschi-Bätschi nach Stuttgart? Warum ist die Aussage nicht einfach: "Ich gehe hier nicht weg. Dafür liegt mir die Sache auch viel zu sehr am Herzen." ?
Zu meiner eigenen Sicherheit: Ich bin kein Veh-Verehrer und bin emotional seit Aue weit weg von der Eintracht. Trotzdem hoffe ich, das wir es gemeinsam schaffen, mit den richtigen Anpassungen im Kader in der Winterpause und einer neuen Spielidee.
Ich wünsche mir außerdem, das Basaltkopp nicht auf meine Antwort antwortet.
Damit es keine Missverständnisse gibt: Dass die Eintracht (und auch Stuttgart) Veh am Herzen liegen, davon bin ich fest überzeugt. Und es ist auch so, dass Veh in seinen ersten beiden Jahren bei uns den Verein auf eine ganz neue Stufe gebracht hat und das ist ein historisches Verdienst von ihm. Aber alles danach, seine letzte Saison bei uns als auch die aktuelle zeigen, dass Veh nicht der geeignete Mann für einen systematischen Aufbau ist. Er ist ein hervorragender Trainer, wenn es aus irgendeinem Grund sehr gut läuft. In allen anderen Fällen ist er bestenfalls ein schlechter Trainer.
JohanCruyff schrieb:Ja aber genauso erleben wir und mittlerweile auch die Mannschaft den MT. Er widerspricht sich ständig. In den richtigen Kreisen scheint das aber gut anzukommen.
Ich wollte mit dem Spruch ohne viel zu schreiben, auf eine Sache hinweisen. Das ist mir offensichtlich nicht geglückt. In Stuttgart ist Veh gegangen und hat gesagt: der Verein liegt ihm zu sehr am Herzen und er sei das Problem, würde Pech bringen. Hier sagt er, er bleibt, weil ihm der Verein am Herzen liegt. Man sieht: Dass ihm ein Verein am Herzen liegt, führt zu höchst unterschiedlichen Konsequenzen. Komisch: Wenn in beiden Fällen der selbe Grund zu etwas unterschiedlichem führt. Offensichtlich ist dann dieser Grund gar nicht der eigentliche Grund für sein Handeln.
Warum dieser Thread?
Ich habe in fast allen Threads Kritik an Vehs Wutrede gelesen, die aber eigentlich im Kern eine große Zustimmung zu Inhalt und Form dieser "Maßnahme" enthält. Denn wenn kritisiert wird, dass Vehs Wutrede- nicht ernst gemeint
- zu spät
- viel zu spät
- nicht glaubwürdig genug ist gegenüber seinen Spielern, weil er ja bislang der Wohlfühloasen-Papi war
Gegen diese Sichtweise möchte ich ein paar Argumente bringen, denn aus meiner Sicht passt diese Wutrede leider sehr gut zu Vehs Selbstverständnis und Arbeitsweise und erfreut mich daher nicht, sondern stimmt mich bedenklich.
Meine 4 Hauptpunkte:
1. Wer ist schuld? Egal, jedenfalls nicht Veh.„Eigenverantwortlich zu sein, heißt nicht, dass immer die anderen Schuld sind. Man kann nicht verlangen, dass immer der Papi alles rettet.“ Und trotzdem übernimmt er, der Papi, Verantwortung: „Ich bin der Chef, ich bin schuld“, sagte er, „die Kritik muss ich aushalten“ Aber welche Fehler hat er eigentlich gemacht, der Chef, der jetzt die Verantwortung übernimmt?
- Taktische Fehler? Dazu äußert er sich nicht.
- Einstellung der Mannschaft? Das ist deren Versagen.
- Die falschen Spieler geholt? Niemals, wer konnte schon vor der Saison wissen, dass man vorne links und hinten rechts jemand starken und im DM jemand schnellen gut gebrauchen könnte? So etwas wissen nur 40-50.000 Insider auf den Tribünen.
- Auf die falschen Spieler gesetzt? Nein, man kann die jungen Spieler ja nicht verheizen. Deshalb bringt man sie nur dann, wenn das Spiel sowieso schon in den Sand gesetzt ist oder wirft sie dann ins kalte Wasser, wenn die sportliche und personelle Not am Größten ist.
2. Das "Argument" Zweikampfstatistik.
„59:41 Prozent – für Darmstadt. Bei uns zu Hause. Das kann ich nicht nachvollziehen. Dafür habe ich kein Verständnis.“
- Da mein Fußballverständnis durch das Waldstadion und nicht durch den Bieberer Berg oder den Betzenberg geprägt ist, ist das nicht die entscheidende Statistik für mich. Spielanteile, Torchancen und Tore zählen für mich und dazu weiche Faktoren wie die Art des Spiels (schnelligkeit, techisch sauber, offeniv). Aber gut, ist ja nur meine Meinung
- Mich hätte es ja vielmehr aufgeregt, dass eine Mannschaft mit einer Fehlpassquote vn 50% (!!!!!) bei uns verdient 3 Punkte holt.
- Aber na gut. Bleiben wir halt bei der Zweikampfstatistik. Wie hätte es Veh denn gerne? So wie bei unserem rauschenden Fußballfest gegen Leverkusen? Wo wir laut bundesliga.de 57,02 % unserer Zweikämpfe gewonnen haben?
- Mal inhaltlich genommen: Dass Darmstadt als Kämpfertruppe uns kämpferisch überlegen ist, das verstehe ich noch. Aber dass sie uns spielerisch in der zweiten Halbzeit überlegen sind, das verstehe ich gar nicht. Aber wenn man das bemängeln würde, dann könnte man sich die Sache wohl nicht mehr so leicht folgendermaßen zurecht legen:
„Das hat mir den Rest gegeben, da habe ich keine Lust mehr über taktische Dinge zu reden“
3. Sein Problem macht er zum Problem der Spieler.
Veh ist angezählt - also nicht bei der trainerstabilen Eintracht, sondern vom Umfeld - und fühlt sich offensichtlich ungerecht behandelt und gibt daher den Druck weiter:
„Bevor ich gehe, gehen ein paar andere“, sagte Veh, „mein Verständnis für die Spieler ist relativ gering, ich bin richtig angefressen“.
Auch das ist nichts Neues. Jugendspieler unter Veh kennen das: Bekommen sie eine Chance und spielen nicht gleich stark auf, sind sie weg vom Fenster - im Gegensatz übrigens zu den Etablierten, die ja nur über Spiele und nicht im Training zu Topform kommen können. Nun wendet Veh das Prinzip auf seine Stammspieler an: Wenn ihr mich im Stich lasst, dann schmeiße ich euch raus. Er sieht sich also nicht in der Lage durch sein Training die Spieler zu einem gewissen Verhalten auf dem Platz zu bringen, sondern er hält es offensichtlich für eine bloße Willensfrage der Spieler. Die Spieler müssen von sich aus ein ganz anderes Verhalten zeigen, ohne dass ihnen dieses Verhalten, das sie offensichtlich nicht können oder gewöhnt sind, beigebracht wird. Auch das kennt man schon von dem Umgang mit Caio, Joselu, Kadlec, Kittel, Inui.... Geklappt hat es nur bei Joselu.
4. Was fordert Veh jetzt ein?
Wie schon gesagt, der Papi stiehlt sich aus der Verantwortung, indem er eben diese übernimmt: „Eigenverantwortlich zu sein, heißt nicht, dass immer die anderen Schuld sind. Man kann nicht verlangen, dass immer der Papi alles rettet.“
Man hätte ja Stendera nach seinen Leistungen und seinen dazu passenden Reden einfach mal zum Kapitän machen können. Aber man kann auch sagen, dass man ihn dafür eigentlich noch nicht reif hält und dass andere so handeln sollten (obwohl sie es nicht machen und noch nie gemacht haben!): „Wenn man Führungsspieler ist, muss man jetzt vorangehen“, sagte er. „Ich erwarte es nicht von einem 19-Jährigen, der es aber sogar macht.“
Wer jetzt nicht mitzieht, dem wird jemand anders vor die Nase gesetzt. „Sie müssen jetzt ein anderes Gesicht zeigen. Wenn sie das nicht tun, haben wir die Möglichkeit, im Winter etwas zu verändern. Das werden wir sowieso tun.“ - und wenn jetzt doch mitgezogen wird, dann wird doch einer vor die Nase gesetzt. Also: Wir machen im Winter was, egal, wie ihr euch verhaltet. Das nenne ich mal eine Drohung, die wahrscheinlich zieht.
Spaß beiseite: Veh fordert jetzt von seinen Spieler ein, das zu tun, was er schon die ganze Zeit von ihnen sehen will, nur dass er es jetzt wütend, statt souverän-über-allem-stehend-herumwitzelnd sagt. Das nenne ich ja mal einen neuen Geist. Was ändert sich denn jetzt im Training? Macht er jetzt auch in Frankfurt so ungeliebte Sachen wie Trainingsspiele für Korrekturen unterbrechen? Gibt er jetzt, den Spielern "die hintendran sind und auf einen Einsatz brennen" (Stendera) mal 2 Spiele die Chance zu zeigen, was sie drauf haben? Nö, es bleibt alles beim Alten.
Aber ein Lichtchen habe ich noch: "Ich hab‘ zur Zeit keine Freude, und ich kann auch keine Freude vermitteln. Das gehört sich auch nicht, denn sonst lachen wir uns in den Abstieg." Vielleicht sehe ich das ja nicht differenziert genug, aber wenn wir uns in den Abstieg wutreden, finde ich das genauso erbärmlich.
Ätschi-Bätschi nach Stuttgart:
„Ich gehe hier nicht weg. Dafür liegt mir die Sache auch viel zu sehr am Herzen.“ Hmm... irgendwie bleibt mir das Ätschi-Bätschi im Halse stecken.
p.s.: Alle Veh-Zitate habe ich aus folgenden Artikeln entnommen:
Gelöschter Benutzer
JohanCruyff schrieb:Ich nehme mal nur diesen Teil heraus:
Ätschi-Bätschi nach Stuttgart:„Ich gehe hier nicht weg. Dafür liegt mir die Sache auch viel zu sehr am Herzen.“ Hmm... irgendwie bleibt mir das Ätschi-Bätschi im Halse stecken.
Würde es gerade gut laufen, würden alle Armin dafür feiern, das er die Eintracht über Stuttgart stellt.
Da es aktuell schlecht läuft, wird ihm alles, so auch dieser Satz, negativ ausgelegt.
Warum ist das ein Ätschi-Bätschi nach Stuttgart? Warum ist die Aussage nicht einfach: "Ich gehe hier nicht weg. Dafür liegt mir die Sache auch viel zu sehr am Herzen." ?
Zu meiner eigenen Sicherheit: Ich bin kein Veh-Verehrer und bin emotional seit Aue weit weg von der Eintracht. Trotzdem hoffe ich, das wir es gemeinsam schaffen, mit den richtigen Anpassungen im Kader in der Winterpause und einer neuen Spielidee.
Ich wünsche mir außerdem, das Basaltkopp nicht auf meine Antwort antwortet.
Danke!
Zunächst Danke an dich und auch an WA für das Zusammenführen unserer Baustellen in den beiden aktuellen Threads, auch wenn's beim Lesen wirklich betroffen macht. Extra blümerant wird's mir hier:
Wen könnte er denn bei diesem Satz konkret im Kopf gehabt haben?
Noch mehr Spieler von der Gewichtsklasse und Standing eines Kadlec? Das wären dann Kinsombi, Anderson, Djakpa und, unter den aktuellen Umständen ausgeklammert, Flum.
Wow, das wird natürlich einen Irrsinnseffekt haben, wenn den Motivationskünstlern um Russ auch noch die letzte Konkurrenz verloren geht. Klar, wir holen ja weiß der Teufel wie viele Neue in der Winterpause, aber bei der Hilflosigkeit, die wir auf allen Kanälen funken, zahlen wir bundesligaintern Mondpreise für Ramschware oder wir holen Spieler aus dem Ausland und die werden dann Gacinovic-like erstmal monatelang in der Willkommensklasse geparkt.
Oder will er im Fall der Fälle nen Großen rasieren? Meier? Aigner?
Das traut er sich nie.
Er bezieht sich zwar im nächsten Satz konkret auf die Spieler, die derzeit das Gerüst bilden, aber da wird nix passieren.
In akuter Gefahr um seinen Arbeitsplatz sehe ich da Hübner. Wenn das mit Veh auf Gedeih und Verderb über die Winterpause hinaus durchgezogen wird, setzt die sportliche Führung aber wirklich alles auf ein hundsmieses Blatt und hofft auf den "River". Der "Flop" sind die 4 Rückrundenspiele, Wolfsburg, Augsburg, Stuttgart, Köln.
Wenn's da nicht spürbar aufwärts geht, rollen Köpfe. Noch'n Horrorszenario gefällig? Hübner geht und Hellmann übernimmt das operative Geschäft Sport. Annahme is natürlich bar jeder Grundlage, aber das einzige was ich bei Hellmann bisher zuverlässig einschätzen zu können glaube, ist seine Hybris. Von daher schließ ich echt schon gar nix mehr aus, da ich ja auch ansonsten bei unserer Führung vorne und hinten nicht mehr durchblick.
Wenn Veh untergeht, gibt es auch kein Halten mehr für die restliche, GERADE ERST INSTALLIERTE Liga der Gentlemen.
Und ob ihr ein Trainerproblem habt, ihr Vögel!!!
Im Mai schrieb die Rundschau kurz vor Rundenschluss, als noch ein Punkt zum Klassenerhalt fehlte, von einer erneuten Rückrunde der Schande.
Jap, vieles wie gehabt, Meier und Aigner Nullfaktoren (damals verletzt), mentale Tiefs, strukturloses Spiel, keine Leidenschaft, Verletzungspech. Einziger großer Unterschied: Letzte Runde irgendwann eingebrochen, diese Runde von Minute eins an konsequent scheiße.
Ach so, nein, noch ein Unterschied: Wir hatten einen Trainer, der, bei all seinen Defiziten, von verschiedenen Seiten
aufs Ätzendste unter Beschuss genommen wurde, zu einem Zeitpunkt, als heute Verantwortliche sich einen Dreck um die prekäre sportliche Situation geschert haben, um ihren Standpunkt durchzudrücken.
Heute wird ein Trainer, zu dessen Eignung für den Job seit Wochen eine beinahe einheitliche Meinung herrscht, von den selben Leuten mit Sätzen wie "Wir haben kein Trainerproblem" geschützt, weil sich diese mit ihren ganzen geilen Zukunftsvisionen natürlich keine Fleck ins Hemd machen wollen, wenn sie zugeben, dass sie aber mal richtig aufs falsche Pferd gesetzt haben.
Und Veh, wahrscheinlich sogar noch aus den richtigen Motiven (ich seh ihn nicht als Abzocker), fährt von allen guten Geistern verlassen den Karren vollends vor die Wand.
Und dann wünsch ich unserer Führungstruppe, dass es vielen Fans so geht, wie mir, nämlich dass ich am 34. Spieltag zu Wut schon gar nicht mehr fähig bin, weil mir die gute Eintracht bis dahin meilenweit am ***** vorbeigeht.
Zum Glück bin ich noch wütend...wo is eigentlich der "ich bin sauer..:"-Thread?!
JohanCruyff schrieb:Jesses! Verantwortliche, BITTE HANDELN!
„Bevor ich gehe, gehen ein paar andere“, sagte Veh, „mein Verständnis für die Spieler ist relativ gering, ich bin richtig angefressen“.
Wen könnte er denn bei diesem Satz konkret im Kopf gehabt haben?
Noch mehr Spieler von der Gewichtsklasse und Standing eines Kadlec? Das wären dann Kinsombi, Anderson, Djakpa und, unter den aktuellen Umständen ausgeklammert, Flum.
Wow, das wird natürlich einen Irrsinnseffekt haben, wenn den Motivationskünstlern um Russ auch noch die letzte Konkurrenz verloren geht. Klar, wir holen ja weiß der Teufel wie viele Neue in der Winterpause, aber bei der Hilflosigkeit, die wir auf allen Kanälen funken, zahlen wir bundesligaintern Mondpreise für Ramschware oder wir holen Spieler aus dem Ausland und die werden dann Gacinovic-like erstmal monatelang in der Willkommensklasse geparkt.
Oder will er im Fall der Fälle nen Großen rasieren? Meier? Aigner?
Das traut er sich nie.
Er bezieht sich zwar im nächsten Satz konkret auf die Spieler, die derzeit das Gerüst bilden, aber da wird nix passieren.
In akuter Gefahr um seinen Arbeitsplatz sehe ich da Hübner. Wenn das mit Veh auf Gedeih und Verderb über die Winterpause hinaus durchgezogen wird, setzt die sportliche Führung aber wirklich alles auf ein hundsmieses Blatt und hofft auf den "River". Der "Flop" sind die 4 Rückrundenspiele, Wolfsburg, Augsburg, Stuttgart, Köln.
Wenn's da nicht spürbar aufwärts geht, rollen Köpfe. Noch'n Horrorszenario gefällig? Hübner geht und Hellmann übernimmt das operative Geschäft Sport. Annahme is natürlich bar jeder Grundlage, aber das einzige was ich bei Hellmann bisher zuverlässig einschätzen zu können glaube, ist seine Hybris. Von daher schließ ich echt schon gar nix mehr aus, da ich ja auch ansonsten bei unserer Führung vorne und hinten nicht mehr durchblick.
Wenn Veh untergeht, gibt es auch kein Halten mehr für die restliche, GERADE ERST INSTALLIERTE Liga der Gentlemen.
Und ob ihr ein Trainerproblem habt, ihr Vögel!!!
Im Mai schrieb die Rundschau kurz vor Rundenschluss, als noch ein Punkt zum Klassenerhalt fehlte, von einer erneuten Rückrunde der Schande.
Jap, vieles wie gehabt, Meier und Aigner Nullfaktoren (damals verletzt), mentale Tiefs, strukturloses Spiel, keine Leidenschaft, Verletzungspech. Einziger großer Unterschied: Letzte Runde irgendwann eingebrochen, diese Runde von Minute eins an konsequent scheiße.
Ach so, nein, noch ein Unterschied: Wir hatten einen Trainer, der, bei all seinen Defiziten, von verschiedenen Seiten
aufs Ätzendste unter Beschuss genommen wurde, zu einem Zeitpunkt, als heute Verantwortliche sich einen Dreck um die prekäre sportliche Situation geschert haben, um ihren Standpunkt durchzudrücken.
Heute wird ein Trainer, zu dessen Eignung für den Job seit Wochen eine beinahe einheitliche Meinung herrscht, von den selben Leuten mit Sätzen wie "Wir haben kein Trainerproblem" geschützt, weil sich diese mit ihren ganzen geilen Zukunftsvisionen natürlich keine Fleck ins Hemd machen wollen, wenn sie zugeben, dass sie aber mal richtig aufs falsche Pferd gesetzt haben.
Und Veh, wahrscheinlich sogar noch aus den richtigen Motiven (ich seh ihn nicht als Abzocker), fährt von allen guten Geistern verlassen den Karren vollends vor die Wand.
Und dann wünsch ich unserer Führungstruppe, dass es vielen Fans so geht, wie mir, nämlich dass ich am 34. Spieltag zu Wut schon gar nicht mehr fähig bin, weil mir die gute Eintracht bis dahin meilenweit am ***** vorbeigeht.
Zum Glück bin ich noch wütend...wo is eigentlich der "ich bin sauer..:"-Thread?!
JohanCruyff schrieb:Sollte die SGE tatsächlich beide Spiele gewinnen, wäre ich sogar bereit, Veh noch eine Chance zu geben. Aber auch nur dann.
Selbst wenn die Eintracht jetzt beide Spiele gewinnen würde, wäre es weiterhin töricht an Veh fest zu halten.
Raggamuffin schrieb:Das finde ich seltsam. Du hast Veh doch jetzt schon lange erlebt, du weißt doch genau, wie er arbeitet, wie schnell er in seine Grundmuster zurückfällt - und sich dabei ganz schnell nicht mehr um sein Geschwätz von gestern kümmert. Also wenn du von all dem überzeugt bist, dann müsstest du doch auch selbst bei 2 Niederlagen auf Vehs Seite stehen. Oder aber du meinst, Veh ist kein guter Trainer, dann sollte man ihn entlassen.JohanCruyff schrieb:
Selbst wenn die Eintracht jetzt beide Spiele gewinnen würde, wäre es weiterhin töricht an Veh fest zu halten.
Sollte die SGE tatsächlich beide Spiele gewinnen, wäre ich sogar bereit, Veh noch eine Chance zu geben. Aber auch nur dann.
JohanCruyff schrieb:Ich denke, Veh ist nicht der richtige Mann, weil unsere Mannschaft seit Monaten nicht mehr erfolgreich ist und die Leistung einfach für'n A...ist. Sollte sich der Erfolg plötzlich wieder einstellen und die Mannschaft wieder gut spielen (und das wäre wohl erforderlich, um diese Spiele zu gewinnen), wäre mir doch egal ob Veh, Neururer oder Obi Wan Kenobi auf der Trainerbank sitzt. Wichtig ist, dass die Eintracht gut spielt. Ich will Veh nicht los werden, weil ich ihm eins auswischen will, sondern weil ich mir Sorgen um meinen Verein mache.
Das finde ich seltsam. Du hast Veh doch jetzt schon lange erlebt, du weißt doch genau, wie er arbeitet, wie schnell er in seine Grundmuster zurückfällt - und sich dabei ganz schnell nicht mehr um sein Geschwätz von gestern kümmert. Also wenn du von all dem überzeugt bist, dann müsstest du doch auch selbst bei 2 Niederlagen auf Vehs Seite stehen. Oder aber du meinst, Veh ist kein guter Trainer, dann sollte man ihn entlassen.
So viele Drogen kann ich gar nicht nehmen, dass ich auch nur ansatzweise an einen Sieg in Dortmund glauben könnte. Selbstverständlich setzt es da die nächste Niederlage, höchstwahrscheinlich sogar eine richtige Klatsche. Mit den gesperrten Spielern hat man sich die Rechtfertigung schon direkt nach dem Derby zurecht gelegt.
Auch gegen Bremen wird es keinen Sieg geben. Die von Veh zur Kirmestruppe herunter gewirtschaftete Mannschaft kann nur auf einen miesen Tag der Bremer und einen Heim-Schiri hoffen, um sich wenigstens mehr schlecht als recht ein 0:0 zu errumpeln.
Mit diesem Trainer gewinnen wir in diesem Jahr definitiv nicht mehr! Völlig unabhängig ob ich arm oder reich bin, Arme habe oder nicht und auch die Tatsache, dass ich nur eine Mama habe ändert nichts daran!
Auch gegen Bremen wird es keinen Sieg geben. Die von Veh zur Kirmestruppe herunter gewirtschaftete Mannschaft kann nur auf einen miesen Tag der Bremer und einen Heim-Schiri hoffen, um sich wenigstens mehr schlecht als recht ein 0:0 zu errumpeln.
Mit diesem Trainer gewinnen wir in diesem Jahr definitiv nicht mehr! Völlig unabhängig ob ich arm oder reich bin, Arme habe oder nicht und auch die Tatsache, dass ich nur eine Mama habe ändert nichts daran!
Basaltkopp schrieb:Selbst wenn die Eintracht jetzt beide Spiele gewinnen würde, wäre es weiterhin töricht an Veh fest zu halten.
So viele Drogen kann ich gar nicht nehmen, dass ich auch nur ansatzweise an einen Sieg in Dortmund glauben könnte. Selbstverständlich setzt es da die nächste Niederlage, höchstwahrscheinlich sogar eine richtige Klatsche. Mit den gesperrten Spielern hat man sich die Rechtfertigung schon direkt nach dem Derby zurecht gelegt.
Auch gegen Bremen wird es keinen Sieg geben. Die von Veh zur Kirmestruppe herunter gewirtschaftete Mannschaft kann nur auf einen miesen Tag der Bremer und einen Heim-Schiri hoffen, um sich wenigstens mehr schlecht als recht ein 0:0 zu errumpeln.
Mit diesem Trainer gewinnen wir in diesem Jahr definitiv nicht mehr! Völlig unabhängig ob ich arm oder reich bin, Arme habe oder nicht und auch die Tatsache, dass ich nur eine Mama habe ändert nichts daran!
JohanCruyff schrieb:Sollte die SGE tatsächlich beide Spiele gewinnen, wäre ich sogar bereit, Veh noch eine Chance zu geben. Aber auch nur dann.
Selbst wenn die Eintracht jetzt beide Spiele gewinnen würde, wäre es weiterhin töricht an Veh fest zu halten.
JohanCruyff schrieb:Es wird ja auch an Veh festgehalten, wenn beide Spiele verloren werden. Sollten wirklich beide Spiele gewonnen werden, wären das unter dem Strich 20 Punkte, die Mannschaft hätte in den letzten beiden Spielen das Ruder herumgerissen (ob jetzt trotz oder wegen Veh sei mal dahingestellt). Da kannst Du es objektiv gesehen nur noch sehr schwer verkaufen, wieso Du den Trainer feuerst. Gut finden müsste man das nicht, ist aber eh nur reine Theorie, weil wir genau 2 Siege weniger einfahren werden.
Selbst wenn die Eintracht jetzt beide Spiele gewinnen würde, wäre es weiterhin töricht an Veh fest zu halten.
Kinsombi Zambrano Russ Oczipka
Hasebe
Gerezgiher Stendera Gacinovic
Seferovic Meier
Mit Mut und spielerischer Klasse - also ohne Veh, dem Pseudo-Fußballliebhaber.